Thomas Stipsits sowie auch Manuel Rubey haben
sich sowohl in der Schauspielszene als auch der heimischen Kabarett-Szene jeweils
getrennt voneinander einen Namen gemacht und aufgrund vorhandener Sympathien
füreinander beschlossen auch gemeinsame Sache zu machen. So haben die beiden
unter anderem die Programme „Triest“ und aufgrund des Zuspruchs des
Publikums auch „Gott & Söhne“ ausgearbeitet mit welchen sie jeweils
für ausverkaufte Veranstaltungsstätten gesorgt hatten. Wie auch Stipsits war
Rubey jedoch auch Solo nicht ganz untätig, sodass er zwischen den beiden
Programmen außerdem „Fauner Consulting“ im Internet zu seinem Besten
gab. Diese drei Programme wurden durch die Hoanzl GmbH in Form einer Edition
Best Of Kabarett-Ausgabe in gesammelter Form auf den Markt gebracht, welche
nicht nur platzsparend, sondern zugleich auch schonend für den Gelbeutel ist.
Auch wir haben hiervon ein Exemplar erhalten und es uns nicht nehmen lassen
hier vorab für euch hineinzusehen und euch die wichtigsten Infos zu dieser
Veröffentlichung vorab für euch zusammenzufassen. Bereits bei den Dreharbeiten
zur Komödie „Wie Man Leben Soll“ war für Stipsits und Rubey
klar, dass sie unbedingt etwas Gemeinsames machen müssten. Da sowohl der eine
als auch der andere eine Vorliebe für Humor pflegen war den beiden bewusst,
dass eine Kooperation auf der Bühne stattfinden müsste um direkt die Reaktionen
der Zuschauer zu spüren. So haben sich die beiden zusammengesetzt und erste Passagen
und Pointen für das Programm „Triest“ zu schreiben, welches umgeben von
Klamauk, Situationskomik und blanker Ironie ist, womit es ihnen gelingt das
Publikum auf ihre Seite zu bringen und den Zuschauern zweifelsohne einen Unterhaltsamen
Abend zu bieten, welchen sie so schnell nicht vergessen werden. Nebenbei
erwähnt war dieses Programm so von Erfolg geprägt, sodass die beiden hierfür vor
einigen Jahren sogar mit dem österreichischen Kabarettpreis ausgezeichnet wurden.
In „Fauner Consulting“ versuchte Manuel Rubey auch als
Solo-Künstler in der Comedy-Szene Fuß zu fassen. Hierbei handelt es sich um
eine zehnteilige Serie in welcher dieser in die Rolle von Franz Fauner
schlüpft. Dieser ist Mitte Dreißig relativ Perspektivlos sodass er sich
kurzerhand dazu entschließt eine Consulting-Firma zu gründen. In einem
Hinterzimmer, welches zunächst als Büro dient, will er den Bürgern und
Unternehmern mit Rat und Tat zur Seite stehen – natürlich nicht ohne Anfangsschwierigkeiten
wie man sie aus den besten Unternehmen kennt. Der selbsternannte Wohltäter wird
bald tatsächlich zur Anlaufstelle für hochrangige Menschen aus den
unterschiedlichsten Bereichen, sodass sein Konzept dann doch vor dem großen
Durchbruch steht. Die zehn Episoden, welche weniger als fünfzehn Minuten lauflänge
vorzuweisen haben, wissen inhaltlich zu unterhalten, sodass es durchaus zu empfehlen
ist in diese Mini-Serie hineinzusehen, welche es leider nie in das öffentliche
Fernsehen geschafft hat – völlig unbegründet wie wir meinen. Nicht zu vergessen
ist natürlich das zweite gemeinsame Programm „Gott & Söhne“ mit
welchem Stipsity & Rubey nicht minder erfolgreich waren und mit
skurrilen Geschichten, bissigen Sketchen, außerordentlichem Klamauk und jede
Menger Action zu unterhalten wissen. Auch musikalische Parodien sind Bestandteil
dieses Programms, an welchem die Kabarett-Größe Alfred Dorfer nicht
unbeteiligt war, welcher hier die Aufgabe des Regisseurs seiner beiden
Schützlinge übernahm. Auch hierin bieten sich unterhaltsame Geschichten mit
welchen Manuel Rubey und Thomas Stipsits einst gemeinsam durch
den Abend führten und aufgrund der stattgefundenen Aufzeichnung auch auf langfristiger
Sicht in den heimischen Wohnzimmern führen werden. Auch hier lohnt es sich auf
jeden Fall hineinzusehen, denn was man hier zu sehen bekommt ist eine gute
Mischung zwischen Kabarett und Comedy, deren Bereiche hier miteinander verschmelzen,
sodass hier gewiss ein jeder auf seine Kosten kommen wird. Alles in allem erhält
man hier eine sehr gut zusammengestellte Sammelbox, bei welcher das
Preis-Leistungsverhältnis auf jeden Fall stimmt. Hierbei warten über sechs Stunden
Unterhaltung auf einen, wobei Lachanfälle und tränende Augen garantiert sind. So
vergeben wir hierfür in unserer Gesamtwertung sehr gerne insgesamt acht unserer
möglichen zehn Bewertungspunkte und empfehlen euch diese Kabarett-Comedy-Trilogie
von Manuel Rubey und Thomas Stipsits sehr gerne weiter.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen