Die Versenker nennt sich eine deutschsprachige Rockband die mit „…,dass ich völlig Austicke“ ein beachtenswertes Debütalbum
abliefert. Produziert wurde das Album von
Jon Caffery, der unter anderem bereits mit den Toten Hosen zusammengearbeitet hat. Kennengelernt haben sich die
drei Bandmitglieder Tobias Görtzen, Denis Sarp und Marcel Stoffels während eines Musikstudiums in den Niederlanden und
waren sich einig, dass man Musik nicht nur studieren sondern auch praktizieren
sollte. So traten sie anfangs neben ihren Arbeiten als Studiomusiker,
Songwriter oder Produzenten vorerst als Coverband mit dem Namen „Kontrollverlust“ auf. Nach einem ihrer Zahlreichen Auftritte bei
denen der Veranstalter sie mit „Do kumme de Versenker“ angekündigt hatte, war
der Band klar dass dies ihr Bandname werden sollte unter dem sie ihre eigenen
Werke veröffentlichen wollen. Mit „Danke“ läuten die drei Jungs ihr
Debütalbum ein, welcher sich nach kurzem Hören als gute Laune Song
herausstellt. „Infektiöse Differenz“
ist eine gut gelungene Nummer die sich leicht hören lässt. „So wie ich“ überzeugt durch seine klangvolle Musik und seinem
melodischen Refrain. Mit dem Titel „Endlich Wochenende“ läutet man nach
einer harten Woche gerne das lang ersehnte Wochenende ein. „Ab in den Pfrühling“ ist eine schnelle Punkrocknummer dicht
gefolgt von der ebenso sehr empfehlenswerten Nummer „Irgendetwas fehlt“ und der eher lustigen Nummer „Pornographisches Material“. Aus dem
Album sind bereits drei Singles hervorgegangen: „Auseinander“, „Katzenberger“ und „Nein“ welche alle drei zurecht als Single ausgewählt wurden. Nach
diesem wirklich sauberen Debüt-Start der Band könnte es nicht mehr lange dauern
bis die Band ihren Bekanntheitsgrad ausweitet und demnächst weitere größere
Erfolge verzeichnen wird.
Mittwoch, 31. Oktober 2012
My Secret Island – I Miss
The Day (EP)
Als ungewöhnlich einzigartig bezeichnet sich die Band My Secret Island. Nachdem man die Band
das erste Mal gehört hat kann man dem nur zustimmen, denn musikalisch bewegt
sich die Band irgendwo zwischen den Smashing
Pumpkins und der Band Rush
verbunden mit etwas elektronischen Klängen. Alles begann im Jahr 2010 als My Secret Island ihre erste EP „The First Stories“ auf sich aufmerksam
machten und auf dieser den Song „Riders
On The Storm“ von The Doors
coverten. Neben dem Haupttrack „I Miss
The Day“ befindet sich auch auf dieser EP wieder ein Coversong namens „Sheila“ der bereits in den 60er Jahren
für Aufregung sorgte als dieser damals von Tommy
Roe interpretiert wurde. Des Weiteren befinden sich auf dieser EP noch zwei
Versionen von „I Miss The Day“ –
einmal in der „Ghost In The Guitar Scale
Version“ und einmal in der „Dark
Version“ welche der Band ziemlich gut gelungen ist. Ein ziemlich
interessanter Song welcher bei seinem Rock-Begeisterten Publikum bestimmt gut
ankommen wird.
Kontrollverlust –
Ihre größten Erfolge
Kontrollverlust ist eine deutsche Coverband die aus den Bandmitgliedern Marcel Stoffels, Tobias Görtzen und Denis Sarp besteht und Cover-Songs der letzten 30 Musikjahre
zu ihrem Besten gibt. Mit diesem Programm kommen die Jungs bei ihrem Publikum
gut an und bringen Stimmung in Konzertsäle und Festzelte. Jetzt haben sie ihre
besten Covernummern auf einer CD für euch zusammengefasst, die auch wirklich
gut gelungen sind. Unter anderem enthält die Scheibe Titel wie „Alles nur geklaut (die Prinzen)“
welches sie sehr gut getroffen haben, „Walking
On Sunshine (Katarina & the Waves)“ mit welchem sie richtig Laune auf
feiern machen, „Saufen/Wir haben Grund
zum Feiern (Otto Waalkes)“ das auf keiner Party fehlen sollte, sowie
weitere altbekannte Hits von Seal, Peter
Schilling,oder Klaus Lage. Auch
auf eigene Nummern wollte man auf diesem Tonträger nicht verzichten und so
haben sie noch die Tracks „Absoluter
Kontrollverlust“, „Party bei den Nachbarn“ und „Endlich Wochenende“ draufgelegt, die wie auch die Cover-Songs zum
Feiern einladen. „Ihre größten Erfolge“
ist eine wirklich gut zusammengestellte Tracklist der letzten Musikjahrzehnte
und macht Lust die Band auch mal Live spielen zu sehen.
Alex Cuba – Ruido En
Ei Sistema (Static in the System)
Alex Cuba, ein kubanisch-kanadischer Musiker im Afro-Look begann bereits als Kind
sich für Musik zu interessieren und zu musizieren. Vielen ist Alex Cuba mit seiner Band „The Puentes Brothers“ welche er mit
seinem Bruder gegründet hatte noch gänzlich unbekannt und das obwohl er
gemeinsam mit Nelly Furtado den
Nummer Eins-Hit „Manos Al Aire“
geschrieben hatte. Um auch international erfolgreich zu werden hatte Alex Cuba beschlossen eine Solo
Karriere zu starten, woraufhin er 2006 sein Debüt Album „Humo de Tacabo“ veröffentlichte. Vor allem in Japan und den USA
konnte er sich als Solomusiker erfolgreich durchsetzen. Auch das neue Album des
kubanischen Sängers ist wieder mit viel Rock, Pop, Soul aber auch latinischen
Klängen gefüllt und recht gut gelungen. Beginnen tut das Album mit „Sin Un Porque“ welcher Song ziemlich
gut gelungen ist. Gefolgt von einem richtigen Chill-Out Song „Suspiro En Falsete“. Besonders
Schwungvoll geht es in dem Titel „Eres“
zu welcher auch nochmal in englischer Sprache mit „Are You“ auf der Scheibe vertreten ist. Ein musikalisches Highlight
auf dem Album ist die Nummer „Nadie Como
Tu“ zu der Alex Cuba sich Verstärkung
von Nelly Furtado geholt und diesen
gemeinsam mit ihr aufgenommen hatte. Weiteres zum Empfehlen sind die Songs „Como Si Nada“, „Lo Mejor Para Mi“ und „Creo“
sowie die Titel „Unanime“ und „Rompecabezas“ welche zwei beruhigende
Balladen darstellen. So hat der Sänger seinen eigenen Stil entwickelt und
konzentriert sich nicht nur auf eine musikalische Richtung sondern beweist,
dass man musikalisch auch sehr vielfältig sein kann. Das macht Alex Cuba zu einem unverwechselbaren
Solokünstler, der mit Sicherheit demnächst weitere Erfolge zu verzeichnen hat.
Dienstag, 30. Oktober 2012
Volkxmusic – Wahre Lügen
Volkxmusic nennt sich die fünfköpfige Band aus Niederösterreich die mit ihren
deutschsprachigen Metal Songs ordentlich für Wind sorgen. Ihr aktuelles Album
nennt sich „Wahre Lügen“ und
beinhaltet zehn Schlagfertige Songs mit harten und kräftigen klängen welche die
Verstärkerboxen zum Wackeln und die Erde zum Beben bringen. „Wahre Lügen“ ist das Ziel eines seit fünf Jahren
angestrebten Traums der Bandmitglieder endlich eine eigene Platte zu
veröffentlichen und diese ist ihnen auch größtenteils sehr gut gelungen. Besondere Leckerbissen auf diesem Album sind
die Titel „Gerade ins Licht“, „Heizvulkan“, „Hampelkasper“, „Gottverbot“
sowie die erste Videoauskopplung aus dem Album „Jane ist Schamlos“ welche dem Album auch beigefügt worden
ist. Die Klänge sind Laut, Hart und vor
allem sehr Rockig. In Zukunft sollte die Band nur beachten, dass der Gesang
mehr in den Vordergrund gestellt wird, denn teilweise verliert sich dieser im
Hintergrund der Instrumente. Dennoch ist das Album gut gelungen und auf jeden
Fall weiterzuempfehlen.
Mittwoch, 24. Oktober 2012
The World’s Society
goes 10.000!
Wer hätte das
Gedacht? Aus einer einfachen Idee über Musik zu schreiben ist was ganz großes
entstanden. Dabei fing alles ganz klein an. Noch bevor The World’s Society gegründet wurde, machte Chefredakteur Thomas Müller selbst bei einem
Gewinnspiel zu einer CD mit, über die er dann eine seiner ersten Reviews
geschrieben hatte. Da ihm diese relativ gut gelungen war, hatte er beschlossen
weiterhin Artikel für verdammt.at zu
schreiben und baute schließlich auch nebenbei The World’s Society Onlinemedien auf auf welcher Berichte zu Musik,
Film und Stars zu lesen sein sollen. Vorwiegend beinhaltet die Seite derzeit
zwar die Sparte Musik, jedoch soll diese in nächster Zeit wirklich auch auf
Film und Stars ausgebaut und erweitert werden. Das Schreiben macht sich
bezahlt. Aufgrund vieler Zusendungen, Anfragen etc. kamen natürlich auch immer
mehr Artikel zu der Seite hinzu und auch die Besucheranzahl Stieg rasant an.
Mindestens 100 Besucher pro Tag und dies sogar bei einem weltweiten Publikum verzeichnet die Seite mittlerweile was
letztendlich dazu führte, dass wir nun bei unglaublichen 10.000 Besuchern angelangt sind. Hiermit möchten wir uns für euer
Interesse sowie bei den Verlägen, Produktionsfirmen und Bands für ihre
Unterstützung und Zusendungen bedanken und hoffen, dass ihr uns auch weiterhin
treu bleibt und wir euren Ansprüchen gerecht werden.
Euer
TWS-Redaktions Team
Montag, 22. Oktober 2012
Kissin‘ Dynamite – Money,
Sex and Power
Es ist
bereits das dritte Album das die deutsche Hardrock/Metal Band Kissin‘ Dynamite an den Start legen. Es
nennt sich „Money, Sex and Power“.
Der erste gleichnamige Eröffnungssong hat jede Menge Power in sich und klingt
sehr vielversprechend. Es ist deutlich zu hören, dass Kissin’ Dynamite ihren Fokus sehr auf
Refrains legen, die sofort ins Ohr gehen und bei den Hörern und Zuschauern
im Kopf hängen bleiben. Und obwohl die Band noch gar nicht so lange im Geschäft
ist bringen sie kräftige und auch lockere Riffs in die Stücke mit ein so dass
man glauben könnte sie hätten nie etwas anderes gemacht. Vor allem auch die
darauffolgenden Titel „I Will Be King“, „Sex
Is War“ und „Dinosaurs Are Still
Alive“ sind zu recht auf diesem Album, denn sie mischen es mit ihren
rockigen Klängen ordentlich auf. „She’s A
Killer“ entpuppt sich als richtiger Ohrwurmlieferant, der sehr schnell zum Mitsingen
und mitwippen animiert. Der letzte Song
auf dem Album, „Six Feet Under“, ist
definitiv ein Highlight auf dem Album da er sich von den anderen Nummern sehr
unterscheidet und trotzdem auf diesem Album genau richtig ist.
Freitag, 19. Oktober 2012
Boppin’B – Monkey Business
Seit 1985 machen sie nun schon Musik. Im Laufe der Jahre machten 40 Chart Einträge, mehr als 5000
gespielte Shows europaweit, 100.000 verkaufte Alben und elf Platten Boppin' B
zur erfolgreichsten und nachhaltigsten Rock'n'Roll-Band der Republik. Jetzt
melden sie sich mit ihrem neuen Album „Monkey
Business“ zwei Jahre nach ihrem letzten Tonträger wieder zurück, welches am
26.Oktober 2012 veröffentlicht wird.
Mit dabei sind natürlich wieder einige bekannte Cover Nummern wie „Rolling In The Deep“ von Adele, „Enjoy The Silence“ von Depeche
Mode, oder „Are You Gonna Be My
Girl“ von Jet welche im
typischen Rockabilly Stil von Boppin’B
interpretiert wurden. Des Weiteren können wir euch die darauf enthaltenen
Tracks „ Change My Life“, „Ruby“, „Mambo #6“ oder dem sehr schwungvollen und tanzbaren Cover „I got a Feeling“ sehr empfehlen und
euch nahe legen euch diese nicht entgehen zu lassen. Auch der Song „Gone With The Wind“ ist sehr gut
gelungen und versetzt einen durch seinen Country-Rock in den Wilden Westen. Alles in allem ist es
eine gut gelungene Platte, die man sich in Bars und Tanzclubs gut vorstellen
kann und mit Sicherheit an die Charterfolge der vorherigen Alben anknüpfen
wird.
Karachoo – Wölfe (EP)
Vielen ist Karachoo bereits
bekannt, vor allem seit dem er bei der deutschen (Fun)punkband WIZO der neue Mann am Bass ist. Viele
kennen ihn aber auch durch seine Tätigkeit als Kameramann oder als Veranstalter
des neuen Stuttgarter Kult-Events „Dia
de los Muertos“. Jetzt hat Karachoo
seine erste eigene EP aufgenommen und die klingt wirklich überraschend gut. „Eigentlich wollt ich ja nur ein Lied
aufnehmen“, meinte der Stuttgarter Rockmusiker. Mittlerweile ist das
Projekt inklusive Bonustracks, B-Seiten, Remixen und einigem Schabernack zu
Einer E.P. mit 7 Liedern mutiert. „Wenn ich schon mal im Studio bin,
wollte ich natürlich auch eigene Lieder und ein paar Kultlieder meiner
Jugendband dem „Das Malaga-Trio“ aufnehmen. Viele meinten zwar ich könnte keine
zwei so konträren Lieder wie „Wölfe
mitten im Mai“ und „Onanieren in der
Freizeit“ in einen Topf werfen. Aber hey... Ich hab´s geschafft!“ so Karachoo. Die EP beginnt mit dem Song „Kim“ welcher wie könnte es auch anders
sein, um Liebe und Frauen handelt und in dem Song sehr gut verpackt wurde. Gefolgt
vom Titelsong „Wölfe“ einem Remake des Liedes „Wölfe mitten
im Mai“ von Franz Josef Degenhardt. Das Lied erzählt in
eindringlicher Bildsprache wie sich rechtes Gedankengut in Form von Wölfen in
ein Dorf Einschleichen. Anlass des Liedes war die Gründung der NPD (1964). Dieser Song fällt auf dieser EP deutlich
Rockiger und härter aus als das Original und erinnert ein bisschen an den
üblichen WIZO Sound. „Onanieren in der Freizeit“ beweist dass Karacho viel Humor hat, und
bringt mit Sicherheit einige Leute zum Lachen oder Grinsen. Ebenso enthält
dieser Tonträger den Song „Diese Jugend“
welcher klanglich richtig gut geworden ist sowie den Remixen zu „Wölfe“ und „Kim“. Wer diese EP in physischer Version kaufen möchte sollte es
schnell tun, da nur eine limitierte Auflage davon produziert wurde und von Karachoo sogar Handsigniert wurde.
Allerdings ist diese Scheibe auch als Download bei www.karachoo.de zu erwerben. Ob dies der
Anfang für ein Soloalbum von Karachoo ist oder ob WIZO nun
doch bald mit ihrem 2010 versprochen Album zurückkehren werden ist noch
ungewiss.
Donnerstag, 18. Oktober 2012
Broilers – Santa
Muerte Live Tapes
Mit ihrem fünften Studioalbum „Santa Muerte“ erlangten die Broilers endlich den Durchbruch und
waren fortan großräumig bekannt. „Unsere Wurzeln liegen im Punkrock,
gleichzeitig sind wir stark von Soul und Reggae beeinflusst“, so Sammy Amara, Texter und Hauptsongwriter
der Band über die musikalische Entwicklung und Einflüsse der Band.
Mit ihrem letzten Studioalbum bekam die Band auch zahlreiche Anfragen
für Konzerte und Festivals auf denen sie spielen sollten und weit bis ins Jahr
2012 anhielt. Vincent Sorg, dem Produzenten
der Toten Hosen gelang es nun 31
Songs dieser Live-Tour einzufangen und für die Fans auf einer unglaublichen
Live-Doppel Cd festzuhalten welche am 28.
September 2012 erschienen ist. Darauf enthalten sind bekannte und
eingängige Songs wie „Wie weit wir
gehen“, „Alles was ich tat“, „Verdammte Stille“ oder „Harter Weg (Go!)“ und liefern ein unglaubliches Live-Klangerlebnis
für die Ohren. Wer die Broilers Live
sehen möchte hat unter anderem am 21.12.
in der Stadthalle Graz und am 22.12. in der Wiener Stadthalle die Chance dazu, wo sie als Support von den Toten Hosen auftreten werden. Die
Einzige Voraussetzung dafür ist, dass man sich die Karten bereits gesichert
haben sollte, da beide Konzerte bereits ausverkauft sind.
Gewinnspiel:
Gewinne eines von drei Exemplaren des
Live Albums „Santa Muerte Live Tapes“
von den Broilers und beantworte uns hierfür folgende Frage: Mit wem sind die Broilers 2012 auf Tour? Schicke die richtige Antwort mit
deiner Postadresse an redaktion.theworldssociety@gmx.at. Möglicherweise zählst Du bald zu
den Gewinnern.
Einsendeschluss ist
der 28.10.2012. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt!
Mittwoch, 17. Oktober 2012
Kiss – Monster
Es gibt sie immer noch! Die Kultband Kiss melden sich mit einem fantastischen neuen Album zurück. „Monster“ nennt sich die neue Scheibe
und dieser Titel ist auch Programm. Die immer geschminkte Band ist kein bisschen
leise geworden im Laufe der Jahre. Rocker Herzen und eingefleischte Kiss Fans springen vor Freude, denn wie
all die Jahre zuvor sind sie ihrem Stil treu geblieben. Gleich zu Beginn
bekommt man die erste daraus entstandene Single „Hell Or Halleluja“ zu hören, welche als Einleitung für das neue
Album kaum besser gewählt werden hätte können. In „Freak“ und „Back To The
Stone Age“ rocken Kiss in gewohnter Manier. Besonders zu empfehlen ist der
Song „Long Way Down“. Auch auf den
guten alten Old-School-Rock wollte man nicht verzichten und hat ihn in „Eat Your Heart Out“ perfekt in das
Album eingearbeitet. Wer also gedacht hat, dass die älteren Herren von Kiss
nichts mehr zu bieten haben der irrt, denn vor allem die Titel „The Devil Is Me“, „All For The Love Of Rock & Roll“, und „Take Me Down Below“ sind ein wahrer Genuss für die Ohren. Nach all
den Jahren sind Kiss eben immer noch
Fit und haben Spaß an der Musik, was natürlich Voraussetzungen für diese gut
gelungene Platte sind.
Dienstag, 16. Oktober 2012
Frei.Wild – Feinde
deiner Feinde
Endlich ist
es da! Die Band mit Geweih aus Brixen hat am 05. Oktober 2012 ihr neues Album „Feinde deiner Feinde“ veröffentlicht. Zehn Jahre ist es her als
ihr erstes Album erschienen ist. Mittlerweilen ist es das achte Studioalbum das
Frei.Wild in ihrer Bandgeschichte abliefern und es ist besser und lauter als
alles andere zuvor. Man kann deutlich sehen, wie sehr sich die Band in den letzten
Jahren nach oben gespielt und sich einen Namen in der Deutschrock Szene gemacht
hat. Zu Recht – denn Frei.Wild
singen über Themen wo so mancher einfach darüber hinwegsieht und machen mit
ihrer Musik die Leute so auf so die Dinge aufmerksam. Auch auf ihrem neuen Album singen Frei.Wild wieder von freundschaftlicher
Verbundenheit („Dafür sind Freunde da“),
der liebevollen Erinnerung an verstorbene Weggefährten („Zieh mit den Göttern“) den Drang nach
Eigenverantwortlichkeit und Selbstbestimmtheit („Wer nichts weiß, wird alles glauben“, „Nur Dumme sagen Ja und Amen“) und darüber wie es ist Vater
zu werden („Aus Traum wird Wirklichkeit“). Auch sehr empfehlenswert sind die beiden Singles „Feinde deiner Feinde" und „Mach Dich auf".Als Draufgabe haben sie in der Special Edition
des Albums noch eine DVD mit allen Musikvideos produziert, die man sich keinesfalls
entgehen lassen sollte. Mit dieser sehr gut gelungenen Platte sind der Band auf
Ihrer kommenden Tour Ausverkaufte Clubs, Arenen und Hallen sicher, denn die Fans
werden sich ihre Live-Shows mit Sicherheit nicht entgehen lassen. Wer nun auf
den Geschmack gekommen ist oder noch keine Tickets hat sollte sich also schnell
noch welche sichern bevor es zu spät ist.
Gewinnspiel:
Gewinne eine
von vier Singles „Feinde deiner Feinde“ von Frei.Wild. Alles was du Tun musst
ist folgende Frage zu beantworten: Aus welchem Ort kommt die Band Frei.Wild?
Schicke die
richtige Antwort mit deiner Postadresse an redaktion.theworldssociety@gmx.at.
Möglicherweise zählst Du bald zu den Gewinnern einer der limitierten Singles.
Einsendeschluss
ist der 21.10.2012. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt!
Freitag, 12. Oktober 2012
Green Day – Uno!
Wie bereits berichtet haben Green
Day diesmal sogar eine ganze Alben Trilogie für Ihre Fans auf Lager. Der
erste Teil davon nennt sich „Uno!“ und
ist seit 15. September 2012 überall
erhältlich. Diesmal präsentiert die Band um Billy Joe Armstrong sogar ein ganzes Hitfeuerwerk. „Wir sind momentan
auf dem absoluten Höhepunkt unserer Kreativität und Schaffenskraft – diese
Tracks sind die besten Stücke, die wir jemals geschrieben haben und die Songs
fließen immer noch nur so aus uns heraus. Statt nur eines Einzelalbums machen
wir diesmal eine 3-Albumsammlung. Jeder einzelne Song besitzt die Energie und
Power, und deckt die ganze Gefühlspalette von Green Day ab. Wir können einfach
nicht anders.“ so die Band. Besondere Highlights auf der ersten Scheibe sind
die Songs „Nuclear Family“, „Let Yourself Go“, „Fell For You“, „Loss Of Control“, „Sweet 16“ sowie die erste daraus entstandenen Single „Oh Love“. Mit Sicherheit werden auch
die beiden weiteren Alben wie eine Bombe in den Charts einschlagen und den Fans
zeigen das die Band Green Day mehr
aufblüht als je zuvor.
Donnerstag, 11. Oktober 2012
Stranzinger – Wir san
ned aus Zucker
Vielen vermutlich noch unbekannt ist die Band Stranzinger die sich mit einer Mischung aus Old School Rock’n’Roll und
Mundarttexten im In- und dem benachbarten Ausland ihren Namen macht. Reinhard Stranzinger wird auch oft „Springsteen
aus dem Innviertel“ genannt. In ihrem akutellen Album wollen sie beweisen dass
sie alles andere als aus Zucker sind und mischen die Musikszene mit „Wir san ned aus Zucker“ ordentlich
auf. Es ist ziemlich gewöhnungsbedürftig wenn das erste Mal die rauchige Stimme
von Reinhard Stranzinger mit dem
Titel „Oamoi“ in der Anlage anläuft.
Jedoch sei gesagt, dass man nach mehrmaligem Hören davon begeistert sein wird.
Der Titel „Wir san ned aus Zucker“,
von dem das Album seinen Titel verliehen bekommen hat bleibt durch seine
eingängige Melodie schnell im Kopf hängen. Hauptsächlich liefert die Scheibe Themen aus
dem Alltag, die jeder von uns einmal durchlebt, aufgebaut durch ernsthafte aber
auch witzigen Texten die mit klassischem Old School / Blues Rock zu begeistern
wissen. So sind auch die darauf enthaltenen Titel „Deine roten Hoar“, „Ui is des Schee“ und „Amerika“
sehr zu empfehlen. Mit „Feindfahrt“ lassen Stranzinger
ihr Album Instrumental ausklingen. Das was am Anfang eher als
gewöhnungsbedürftig erscheint, ist es was die Band einzigartig macht.
Dienstag, 9. Oktober 2012
FAMP –
Shining Lightning
Sechs Jahre hat es gedauert
bis die vier Musiker aus Wolkersdorf ihr Debütalbum „Shining Lightning“ nun endlich veröffentlichten. Die Band wurde 2006 gegründet und der
Bandname FAMP setzt sich aus den
Anfangsbuchstaben der Vornamen von Florian,
Andreas, Martin und Philipp
zusammen. Zu ihrem Musikstil haben sich die Jungs vor längerer Zeit
folgendermaßen geäußert: "Wir sind sicher keine Pop-Band, das werden wir
auch nie sein. Einen Sound hinzurotzen hat wesentlich mehr Charakter als ihn
glatt zu bügeln." Dieser Ansage sind sie auch auf ihrem Album treu
geblieben welches mit einem taktvollem „I
Can’t Behave“ eröffnet wird. Die Titel „3075“
und „Maertynson“ erweisen
sich durchaus als Radio- und Singletauglich. Schwungvoll geht es in dem Song „Take Me To That Dance“ zu, der
dazu einlädt das Tanzbein zu schwingen und die Hüften kreisen zu lassen. Aber
die Band zeigt auch, dass sie eine ruhigere Seite zu bieten hat welche vor
allem in den Songs „Come In, Come Out“
und „Up In The Sky“ zum Vorschein
kommt und an Größen wie Oasis
erinnert. Und wieder einmal wird bewiesen, dass die heimische Musikszene mehr
zu bieten hat, als so mancher erwartet hätte. Gute Musik muss eben nicht immer
nur aus dem Englisch-Sprachigen Raum kommen.
Montag, 8. Oktober 2012
Billy Talent – Dead Silence
Billy Talent sind mit einem neuen Album am Start. Dieses wird nicht mit dem simplen
Titel „IV“ fortgesetzt, sondern ist ein eigenständig neues Album, welches nicht
an die Trilogie anknüpft. Es ist ein neues Eigenständiges Album welches Billy Talent mit „Dead Silence“ vorlegen und beweisen
dass sie kein bisschen leise geworden sind, sondern immer noch genauso Rocken
wie in der Trilogie zuvor. Gleich zu Beginn der Platte lassen Billy Talent mit dem Song „Lonely Road To Absolution“ das Herz
der Fans höher schlagen, welcher ein hervorragendes Intro dafür darstellt.
Daraufhin folgt der Titel „Viking Death
March“, die erste Single-Auskopplung aus dem neu erschienenen Tonträger
welche den typischen Sound der Band wiedergeben. Auch in „Surprise, Surprise“ zeigen sich Billy Talent in gewohnter Art und Weise und rocken was das Zeug
hält. Die Songs „Stand Up And Run“ und
„Hanging By A Thread“ erweisen sich
durch ihr potential durchaus als Singletauglich und sind angenehm anzuhören.
Ebenso empfehlenswert sind „Love was
Still Around“, „Man Alive“ und „Show Me The Way“ in denen
eingefleischte Fans voll und ganz auf ihre Kosten kommen werden. Ein gut
gelungenes Album, welches zeigt, dass die Band durchaus für neue Überraschungen
sorgt und trotzdem ihrem Stil treu geblieben ist.
Videopremiere: die ärzte – Ist das noch Punkrock?
Endlich ist es so weit. Seit heute gibt es das offizielle Video zur am
26. Oktober erscheinenden Single „Ist das noch Punkrock?“ von die ärzte zu
sehen. Gleichzeitig bietet das Video welches während der „Das Ende Ist noch nicht
vorbei“-Tour entstanden ist einen ersten Vorgeschmack auf die bereits
angekündigte Live-DVD die bald erscheinen soll. Es ist die dritte
Singleauskopplung aus dem aktuellen Album „auch“ und rockt in gewohnter Manier.
Mono Inc. – After The
War
Die im Jahr 2000 gegründete Alternative/Dark Rockband Mono Inc. veröffentlichten vor kurzem
ihr neues Album „After The War“ aus
dem sie bereits im Mai diesen Jahres ihre gleichnamige Single veröffentlichten.
Besser hätten sie ihren ersten Vorboten für das Album nicht wählen können, denn
dieser Song weiß sein Publikum zu begeistern. Mit Kriegsgeräuschen wird das Album unter dem
Titel „My Worst Enemy“ eröffnet. Der
darauf folgende Track „No More Fear“
ist vom Klang her sehr eingängig und brennt sich schnell in das Gedächtnis ein.
„Arabia“ ist eine weitere
Auskopplung aus dem Album und zeigt, dass auch der Orient das Zeug dazu hat zu
rocken. Gefühlvoll geht es in „My Songs Wear Black“ zu, in dem der
Song von beruhigenden Piano Klängen begleitet wird. Instrumental geht die
Platte unter dem Titel „The Long Way
Home“ zu Ende. Kurz zusammengefasst also: Eine gut gelungene Rockscheibe,
die es Wert ist in die häusliche CD Sammlung aufgenommen zu werden.
Freitag, 5. Oktober 2012
Scarlet and the Spooky
Spiders – Blood on the Tracks
Horror Punk’n’Roll – das ist es womit Scarlet And The Spooky Spiders aus Italien sich einen Namen machen.
Bereits seit 2003 existiert die Band schon, als damals Scarlet die Idee zum Musizieren nicht losließ. Mittlerweile haben
sie unzählige Gigs in Italien sowie auch im Rest von Europa hinter sich und
sind nun mit einem neuen Album am Start. „Blood
On The Tracks“ nennt sich die Scheibe und enthält zehn schaurige
Horror-Punk Songs. Die darauf enthaltenen Titel „Holy Nation“ und „R’n’R
Damnation“ sind zwei Songs die unbedingt gehört werden wollen und
bieten ein schaurig gutes Klangerlebnis.
„Vampireville“ ist eine Punknummer
mit düsterer Melodie die sich perfekt in den Track und das Album einbringt.
Auch für schnelle Nummern ist auf dem Album gesorgt, welche sich in „Deadly Kiss“ und „40 Feet Below“ wiederfinden. Derzeit sind die Spooky Spiders wieder in Europa unterwegs und machen unter anderem
auch in Wien Stop. So hat man die Möglichkeit sich am 24.10. in der Aera Wien
live von Scarlet And The Spooky Spiders
zu überzeugen.
Donnerstag, 4. Oktober 2012
Kommando Elefant –
Scheitern als Show
„Unsere Welt brennt, das ist Entertainment“ heißt es in dem
Eröffnungssong „D.A.S.I.S.T.O.K.“.
Und für Unterhaltung sorgt auch das neue aktuelle Album von Kommando Elefant. Es ist das dritte
Studioalbum, welches im April diesen Jahres unter dem Titel „Scheitern als Show“ veröffentlicht
wurde. Die erste Singleauskopplung „Sternenmarie“
war der erste Vorbote für dieses Album. Mit der zweiten Auskopplung „Wir Sprengen Krokodile“ erreichten sie
sogar Platz 2 der Austrian Indie Charts. In jedem der elf Tracks geht es um das
große, kleine, tragische, witzige oder einfach grundlegende Scheitern. Daher
entschied man sich für den Albumtitel „Scheitern
als Show“. Wer die Band noch nicht kennt wird sie musikalisch schnell
irgendwo zwischen den Sportfreunden
Stiller oder Madsen eingliedern.
Auf ihrem neuen Album sollte man sich die Titel „Ozean“, „Das allerletzte Liebeslied“ oder „Ich bin ein Arschloch“ nicht entgehen lassen. „Fluchtpunkt Kairo“ weiß mit schwungvollen Rhythmen zu begeistern
währenddessen der Titel „Schöner Tag“
viel gute Laune mit sich bringt. Eine gut gelungene Mischung aus witzigen aber auch ernsten Texten ist das was die deutschsprachige Indie-Pop-Rock Band aus Österreich
ausmacht.
Mittwoch, 3. Oktober 2012
Roterfeld – Blood
Diamond Romance
„Blood Diamond
Romance“ heißt das aktuelle Album der Band Roterfeld aus Vorarlberg. Für dieses bereits
überfällige Debütalbum hat sich Aaron Roterfeld von niemandem Geringerem al den
Berman Brothers (Coldplay, Reamonn,…)
und Hiili Hiilesmaa (Him, Lordi,…) für die Produktion zur Hilfe geholt. Ebenso besonders an
dem Album ist, dass auch das Symphony Orchestra Prague für zwei Songs mitwirkten wovon es
allerdings nur einer darauf geschafft hat. Einen besonders tollen Beginn des
Albums macht die Nummer „Don’t Be Afraid Of The Dark“. Die
Singleauskopplungen „Great New Life“ und „STOP“ sind zwei
energievolle Rocknummern die sich sehen lassen können und mit Abstand zwei der
Besten Songs des Albums sind. Kein Wunder, dass gerade diese als Single
ausgewählt wurden. Auch der Song „Going Down“ ist ziemlich eingängig und
weiß mit seinen schwungvollen Riffs zu begeistern. Für den Album Opener „Don’t
Be Afraid Of The Dark“ wurden sogar die Akustik Instrumente ausgepackt um
den Song nochmals in Unplugged Version dem Album beizufügen. Roterfeld
kann sich durchaus bereits zu den heimischen Musikgrößen in Österreich zählen,
da er mit seinen Auftritten durchaus überzeugt und ein Album produziert hat,
dass sie sehen lassen kann.
Kid Rock – Let’s Ride
Gestern Abend
präsentierte Kid Rock seine neue
Single „Let’s Ride“ welche bei den
US Radio-Sendern Premiere feierte. Zu "Let's Ride" sagt Kid
Rock, es sei ein "Song
für unsere Truppen, die überall auf der Welt für unsere Freiheit kämpfen. Es
ist ein Song, den sie laut abspielen können, wo und wann auch immer sie können,
um sie aufzubauen, wenn sie es brauchen, und sie daran zu erinnern, dass die
Leute zuhause an sie denken." Es ist die erste Singleauskopplung zu seinem
neuen Album „Rebel Soul“ welches Kid
Rock selbst produziert hat und am 16.
November 2012 vorerst nur in digitaler Form erscheinen wird. Auch ein
Musikvideo zu dem Song soll in Kürze erscheinen. Um euch die Wartezeit zu
verkürzen könnt ihr euch bei Soundcloud das Lied bereits anhören:
Dienstag, 2. Oktober 2012
Fliegende
Steine – Marsyas
Seit zwanzig Jahren gibt es die Fliegenden Steine bereits. Und aus
diesem Anlass haben sie es sich nicht nehmen lassen nach ihrer letzten EP 2009 „Diediedieniedawar“ nun zu ihrem
Jubiläum wieder ein Album veröffentlichen. „Marsyas“
nennt sich die Scheibe und enthält zwölf deutschsprachige Rocksongs die teilweise
witzig sind aber auch die ernsthaften Dinge des Lebens wiedergeben. „Auf’m Land“ ist ein Country/Blues-Rock
Song über das alltägliche Landleben. „Raus
Hier!“ hingegen enthält kraftvolle Riffs welche den Song richtig rocken
lassen. Auch eine Halbballade ist mit von der Partie und nennt sich „Sanduhr“. „Nicht So Schön“, „Dumdidum“ und „Wie Es Ist“ sind außerdem auch Wert angespielt zu werden. Mit dem
gleichnamigen Titel zum Album „Marsyas“
geht das Album Instrumental zu Ende. Eine gut gelungene Platte die man sich
zwischendurch gerne mal anhört und im kleineren Rahmen durchaus auch für
Unterhaltung sorgen wird.
Kneeless Moose -
Soultravel
Am 14.09.2012 erschien das
Debütalbum von Kneeless Moose einer
Alternative-Blues-Rockband aus Hannover. „Soultravel“
nennt sich die Scheibe des Newcomer Trios aus Deutschland welche sich durch die
unverwechselbare Stimme von Sänger Tom
und den groovigen Tönen an den Instrumenten auszeichnet. Die erste Singleauskopplung aus diesem Album
nennt sich „Learn To Be Bad“ welche Kneeless Moose mit einer Lässigkeit
spielen welche andere Bands eigentlich erst nach Jahrelangem musizieren
erreichen. Der Song „Cry“ ist ein
richtiger Chill Out Song der sich leicht an einem chilligen Abend in einer Bar
hören lässt. Auch „Too Many Problems“, der „Moose
Blues“ oder „Soultravel“ wurden
für das Album gut ausgewählt. In diesen Songs erinnert die Stimme von Sänger Tom sogar ein bisschen an David Grohl von den Foo Fighters. Den Abschluss des Albums
macht eine Nummer namens „Yellow
Elephant“ welche auf einer Akustik-Gitarre gespielt und von Meerrauschen
und leisen Seemöwen Geräuschen begleitet wird. Nach dem Genuss dieser Platte
ist man Neugierig darauf die Band mal Live spielen zu sehen, denn Kneeless
Moose geben der alten Musik wieder neuen Schwung.
Montag, 1. Oktober 2012
FREYTAG
– Entdecker
Am Freitag den 28.09.2012
veröffentlichten FREYTAG ihr
Debütalbum „Entdecker“ welches am 27.09.2012 vor Veröffentlichung
in Wien im B72 sowie am 29.09.2012 in der Red Box in Mödling auch Live präsentiert wurde. Die vierköpfige
Band aus Österreich stellte unter Beweis, dass nicht nur das neue Album
wirklich gut gelungen ist, sondern dass sie auch Live so einiges auf Lager hat.
Es ist ein Unterhaltsames Live-Programm welches FREYTAG an den Tag legten und die Songs aus ihrem Album wiedergaben.
Auf dem Album sind viele Ohrwürmer versteckt sowie die eine oder andere Nummer
die dazu anregt sich mitzubewegen oder mitzuwippen. Zu Sommerbeginn wurde das
Video zum Titel „Ans Meer“ veröffentlicht,
welches mit diesem träumerischen Feel-Good-Songs wirklich Lust auf Urlaub macht.
Auch die Mitte des Albums hält viele Songs mit klangvollen Melodien und
ausgeprägt angenehmer Stimme auf sich bereit. So sind unter anderem die Titel „Damals“, „Lauter Denken“, „Entdecker“,
„Alles Verkehrt“ und „Niemals“ auf jeden Fall Wert (mehrmals)
gehört zu werden. Durch diese wirklich
gut gelungene Platte, und einer solch lebhaften Bühnenshow bleibt zu erwarten,
dass „Entdecker“ zumindest auch eine
Nationale Karriere mit sich bringt und den Bekanntheitsgrad von FREYTAG um einiges erhöhen wird.
Abonnieren
Posts (Atom)