Gestört Aber Geil
ist ein deutsches DJ-Duo welches bereits seit sieben Jahren besteht und bereits
mit ihrem Debüt-Album enorme Erfolge im deutschsprachigen Raum erzielte. Nur
ein Jahr nach dem Debüt im vergangenen Jahr veröffentlichten die beiden am 21. Juli 2017 bereits das nachfolgende
Studioalbum das schlicht und einfach den Namen „#zwei“ trägt und insgesamt achtzehn neue Werke der Erfolgskünstler
beinhaltet. Dafür haben sie natürlich wieder jede Menge Gastmusiker die sie
dabei unterstützen, welche die gesanglichen Parts zu den Melodien übernehmen.
Wir haben es uns nicht nehmen lassen bereits vorab für euch in diese Scheibe
der beiden DJs hineinzuhören und werden auch euch somit nicht länger
vorenthalten was dieses Album von den beiden so zu bieten hat. Eröffnet wird
dieses durch den Titel „Repeat“ bei
welchem sie Unterstützung von Benne bekommen. Welches inhaltlich sehr gut
gelungen ist und auch vom Mix her sehr gelungen ist, sodass man hier gleich zu
Beginn eine sehr hörenswerte und äußerst eingängige Nummer bekommt. Ebenso gut
sind die Klänge von „Be My Now“,
einem Titel der sich hier sehr gut in diese Scheibe eingliedert und sich über
einen weiblichen Gesangspart erfreuen darf. Gemeinsam mit Voyce liefern Gestört Aber
Geil den Erfolgs-Hit „Millionen
Farben“ der bei den Fans bereits vorab sehr gut angekommen ist und sich
auch über die Download-Portale sehr gut verkauft hat. Völlig in Ordnung finden
wir auch die gemeinsame Produktion mit Tom
Gregory, welche sich „Daddy Says“
nennt. Diese hat eine sehr schöne Melodie zu bieten die sehr gut mit dem Gesang
harmoniert. Des Weiteren findet sich hier die Vorab-Singleauskopplung „Wohin Willst Du“ die die beiden
gemeinsam mit Lea aufgenommen haben
und seit einigen Wochen bereits in diversen Locations auf und ab gespielt wird.
Ganz ok ist der Song „Lieblingsarchitekt“,
bei welchem und jedoch leider etwas zu viel Elektronik in der Stimme ist. Hätte
man dies etwas reduziert wäre hier sicherlich ein sehr guter Song entstanden.
Die Klänge von „Tsunami“ sind sehr
eingängig und auch der gesangliche Part von Laurenz ist sehr überzeugend,
sodass wir diesen Titel sehr gerne auch weiterempfehlen und ihn uns durchaus
als eigenständige Single zu diesem Album vorstellen können. Eine sehr gelungene
Radio-Nummer findet man hier mit „Wave
Back Home“ wieder. Diese ist absolut hörenswert und verspricht ein großer
Hit zu werden. Bestimmt zählt dieser auch bei langfristigen Fans bereits jetzt
schon zu den Favoriten dieser Platte. Etwas weniger angetan waren wir von dem
Werk „Für einen Augenblick“ bei
welchem sie Unterstützung durch Hirschwell
erhalten haben. Dennoch reißt uns dieses nicht wirklich vom Hocker und denken
vielmehr dass dieses im Schatten der andern Liedern verschwinden wird. Gute Laune
hingegen verbreitet das Werk „Leuchtturm“
der melodisch als auch gesanglich sehr gelungen und äußerst eingängig ist.
Den Gesang hat hier übrigens Chris
Cronauer übernommen, der unserer Meinung nach auch sehr talentiert ist. Eine
gute Durchschnittsnummer bietet sich hier mit „Haus voller Scherben“ an, die recht simple Töne von sich gibt.
Weniger überzeugt hat uns der gemeinsame Titel mit Marcapasos der sich „Sinner“
nennt. Hier konnten und weder Melodie noch die Endlosschleife im Refrain
von sich überzeugen. Deutlich besser wird es dann aber gleich im Anschluss mit „Du machst mich fertig“, einem
gemeinsamen Song mit Vincent Malin,
der sich sehr gut in diese Scheibe eingliedert und äußerst hörenswert ist. „Cinderella Story“ ist ein sehr
eingängiges Werk das man sich auf jeden Fall Mal anhören sollte. Auch dieses
würde sich sehr gut dafür eignen um in den Clubs hierzu zu ausgiebig zu tanzen. Sehr gerne empfehlen wir
euch dieses auch weiter. Ein absoluter Fehltritt findet sich hier mit „Phänomenal“ wieder bei welchem
anzumerken ist, dass dieser gesanglich ziemlich talentfrei ausgefallen ist. Leider
hat uns hier wirklich gar nichts überzeugt. Sehr gut geworden ist die Anschließende
Nummer „Stumm“ bei dem Gestört Aber Geil Unterstützung von Max und Johann bekommen haben. Melodie und Gesang harmonieren hier sehr gut
miteinander und auf jeden Fall zählt diese zu einer der besten Darbietungen
dieser Platte. „Sekundenkleber“ heißt
das vorletzte Stück bei dem Voyce
als einziger ein zweites Mal zum Einsatz kommt. Völlig zu Recht denn dieser hat
eine sehr angenehme Stimmfarbe und schafft es auf jeden Fall den beiden auch
hiermit zu einem Charts-Erfolg zu verhelfen. Abschließend wäre da noch der Song
„Tunnelvision“ dem wir nur sehr
wenig abgewinnen konnten. Hier hätte man durchaus ein besseres Stück für einen
würdevollen ausklang finden können. Nichts desto trotz kann das DJ-Duo von Gestört Aber Geil auf jeden Fall an das
Debüt-Album erfolgreich anknüpfen und hat auch hier wieder einiges an
Hörenswerten Liedern zusammengestellt die man sich als Disco- und Partygeher
nicht entgehen lassen sollte. In unserer Gesamtwertung bekommt diese Scheibe
von uns sieben unserer möglichen zehn Bewertungspunkte und wir scheuen uns auch
nicht davor euch diese auch weiterzuempfehlen.
Donnerstag, 31. August 2017
What The Health
Die Medizin ist mittlerweile schon so weit, dass fast jede
Krankheit, ja selbst Krebs und Aids heilbar geworden sind. Die Pharmaindustrie
und die Gesundheitsorganisationen dürften ein Auge darauf haben, dass es der
Weltbevölkerung besser geht, so heißt es zumindest, denn verschiedene
Krankheiten kommen nicht einfach aus dem nichts, nein, denn im Zusammenhang mit
der Lebensmittelindustrie wurde ein regelrechter Kreislauf eingeführt, sodass
alle irgendwo finanziellen Profit machen. Am 29. September 2017 wird durch die polyband Medien GmbH (im Vertrieb der WVG Medien GmbH) ein wirklich interessanter Dokumentar-Film gedreht
der sich genau mit dieser Thematik auseinandersetzt und Einblicke gibt mit
welchen Mitteln die Konzerne versuchen uns absichtlich krank zu machen. Hier
spielen jedoch im Endeffekt aber mehr verschiedene Faktoren zusammen, denn eine
Krankheit entsteht natürlich nicht nur durch beeinträchtigte Lebensmittel
sondern auch durch genetische Veranlagung, verschiedene Umweltfaktoren und
natürlich auch eines ungesunden Lebensstils und Bewegungsmangel. Regie führten
in diesem Streifen Kip Andersen und Keegan Kuhn die unter anderem an den
Filmen Cowspiracy bereits
mitbeteiligt gewesen sind. Es wird versucht aufzudecken wodurch Krankheiten wie
Adipositas, Diabetes, Bluthochdruck und Krebs überhaupt entstehen können und
geben auch nützliche Tipps wie man versuchen kann diese bestmöglich zu umgehen.
Eine hundertprozentige Sicherheit gibt es natürlich nicht, jedoch kann man
aufgrund der Hilfestellungen das Risiko verringern. Die Produzenten dieses
Filmes nehmen vor allem die Gesundheitsbehörden und Pharmaindustrien in die
Mangel und stellen ihnen die unbequemen Fragen warum uns diese Firme scheinbar
absichtlich und systematisch krank machen wollen und wieso bisher niemand damit
an die Öffentlichkeit gegangen ist und etwas dagegen unternommen hat. Diese
Fragen kann man sich jedoch eigentlich selbst ganz einfach beantworten, denn
diese Firmen drehen alle an einem Rad, denn Finanziell bekommt hier ein jeder ein
Stück vom Kuchen. Die Lebensmittelindustrien durch den Handel und die
Pharmaindustrie aufgrund der Vielzahl an verschiedenen Medikamenten, von denen
obendrein noch nicht einmal alle einen Wirkstoff in sich tragen. Dieser Film
öffnet einem letztendlich tatsächlich die Augen und hält einem die bittere
Realität vor Augen. Gleichzeitig versucht man hier ein paar nützliche
Alternativen aufzuzeigen, sodass man künftig selbst einen gesunden Lebensstil
führen kann, denn am gesündesten lebt es sich bekannter weise durch den
Eigenanbau und Tierhaltung – ganz frei von chemischen Stoffen oder überflüssigen
Genveränderten Mitteln. Die eineinhalb Stunden die man hier geboten bekommt
sind absolut sehenswert und jeden Cent wert. Ganz egal ob man sich die DVD oder
die digitale Variante davon zulegen möchte, wir können euch nur empfehlen euch
diese Dokumentation anzusehen, denn gemeinsam kann man bei weitem mehr erreichen
als eine Einzelperson. Ganz egal ob in Form von Protesten, Boykotts oder
Informationstexten für andere Mitmenschen, jeder hat die Chance etwas für sich
und die anderen zu tun. Jeder kann dazu beitragen, dass die Menschen ein
gesünderes und längeres Leben führen können. Wo ein Wille ist, ist schließlich
auch ein weg. Doku-Fans kommen hier natürlich voll und ganz auf ihre Kosten und
sollten sich diesen Streifen auf jeden Fall ansehen. Allerdings kann man diesen
bereits auch schon in Schulen vorführen sodass bereits den jüngsten vor Augen
geführt wird, wie krank uns manche Dinge machen können. What The Health bringt ein sehr natürliches Bild mit einem
ausgewogenen Kontrast auf die Bildschirme. Auch an Schärfe mangelt es nicht und
so gleicht die Bildqualität jener einer TV-Produktion. Der Ton wird hier in
Dolby-Digital 2.0 Stereo wiedergegeben und ist in den Sprachen Deutsch als auch
Englisch verfügbar. Beide Sprachfassungen sind jederzeit gut zu verstehen.
Obendrein gibt es auch die Möglichkeit deutsche Untertitel hinzuzufügen. Auf
zusätzlichen Bonus muss man hier leider verzichten aber es ist schon Bonus
genug, dass man hier interessante Dinge erfährt, die der Gesundheit zu Gute
kommen. In unserer Gesamtwertung vergeben wir hierfür insgesamt acht unserer möglichen
zehn Bewertungspunkte und empfehlen euch What
The Healt, bei dem allein schon das Cover ansprechend ist, sehr gerne
weiter.
Rex Brown - Smoke on This
Rex Brown, der
jahrelange Bassist der US-Metal-Band Pantera,
die sich vor einigen Jahren aufgelöst hatte möchte seine Karriere als Musiker
noch nicht ganz an den Nagel hängen und veröffentlichte so vor einigen Tagen,
den 28. Juli 2017 sein erstes
Solo-Album „Smoke On This“ in Form
einer CD, als Vinyl und auch digital auf welchem er elf neue Werke zu seinem
Besten gibt. Vor etwa eineinhalb Wochen hat auch uns dieses Album endlich
erreicht, sodass auch wir die Möglichkeit bekommen haben in dieses Debüt
hineinzuhören und werden auch euch unsere gewonnenen Eindrücke hiervon wieder
bestmöglich schildern. Eröffnet wird die Scheibe durch den Titel „Lone Rider“ welches melodisch einen
ziemlich guten Klang mit sich bringt und auch inhaltlich so einiges auf dem
Kasten hat. Leider jedoch ist es hier passiert, dass der Gesang instrumental
übertönt wurde, wobei wir uns irgendwie nicht vorstellen können, dass das
Absicht gewesen ist. Scheint sich wohl eher ein Fehler beim Mischen
eingeschlichen zu haben. Weiter geht es mit dem Stück „Crossing Lines“ welches melodisch ganz in Ordnung ist und sich
recht gut hier in diese Scheibe eingliedert, jedoch ist auch hier der Gesang
ein wenig zu leise. „Burried Alive“
ist eine Nummer die vom Klang her ziemlich beeindruckt obwohl sich diese
dennoch eher im Hintergrund festklammert. Dennoch finden wir dass diese sehr
gut auf diese Scheibe passt. Der sogenannte „Train Song“ ist unserer Ansicht nach sehr hörenswert und bis
hierher auf jeden Fall die beste Veröffentlichung auf diesem Album. Hier
könnten wir uns durchaus vorstellen, dass Brown
hierzu ein eigenständiges Musikvideo beziehungsweise eine eigenständige Single
veröffentlicht. Mit dem Werk „Get
Yourself Alright“ haben wir auch schon wieder die Halbzeit dieses Albums erreicht.
Hier bekommt man einen sehr eingängigen Refrain zu hören und auch insgesamt
gefällt uns dieses recht gut. Der Titel „Faultline“
beinhaltet Rock in akustischem Gewand und gestaltet sich sehr eingängig und
schafft es auch uns von sich zu überzeugen. Wenn man diesen eventuell nochmals
neu Aufnimmt und ein wenig besser mischt, so könnten wir uns gut vorstellen,
dass man hiermit auch als Single durchaus Erfolge erzielen könnte. „What Comes Around“ bietet einen sehr
interessanten Refrain der sich von den Strophen sehr gut abhebt und uns auch
sehr positiv überrascht hat. Auch hier sollte man auf jeden Fall mal
hineingehört haben. Es folgt der Song „Grace“
der eher so im Durchschnitt liegt. Zwar fügt sich dieser klanglich ebenso gut
ein, hat aber kaum einen Wiedererkennungswert und verschwindet so vielmehr in
der Versenkung. Kommen wir nun zum Countdown der letzten drei Stücke. Eines
davon nennt sich „So Into You“ welches
uns auf Anhieb sehr gut gefallen hat und insgesamt einen sehr guten Klang zu
bieten hat. Leider ist auch hier aber der Gesang wie auch bei den übrigen
Nummern auch etwas zu leise ausgefallen, womit wir uns leider nicht wirklich
anfreunden können. Denn hier stellen wir uns die Frage ob dieser nicht zu wünschen
übrig lässt, wenn man diesen durch die instrumentalen Klänge überspielen muss. Das
vorletzte Werk dieser Scheibe nennt sich „Best
Of Me“ und ist im Vergleich zu den anderen schon etwas ruhiger ausgefallen.
Gesanglich als auch klanglich konnten wir diesen jedoch nicht viel abgewinnen,
das einzige was uns hierbei gefallen hat war letztendlich der Text. Zu guter
Letzt wäre da dann auch noch der Titel „One
Of These Days“ in dem man inhaltlich als auch klanglich noch einmal alles
gegeben hat, allerdings hat auch hier die Verarbeitung einige Fehler
vorzuweisen. Insgesamt bekommt man hier recht gute Nummern zu hören, die jedoch
eher schlecht als recht verarbeitet wurden. Des Weiteren fehlt uns hier
mindestens ein großer Hit der dem Album zum Erfolg verhelfen könnte. So wird
sich dieses bestimmt nicht lange in den Charts halten oder gut verkaufen können
und so sehen wir dieses Solo-Album eher als Flop. Wir müssen zugeben, dass wir
letztendlich dann doch etwas enttäuscht davon sind und vergeben daher hierfür
auch nur fünf unserer möglichen zehn Bewertungspunkte.
Mittwoch, 30. August 2017
Britannic - Das Schicksal des Schwesternschiffes der Titanic
Viele von euch haben sich bestimmt schon mindestens einmal
mit der Geschichte der Titanic befasst
oder sich den Oscar-Preisgekrönten Blockbuster angesehen in welchem eine
äußerst dramatische Geschichte nacherzählt wird. Nur wenige jedoch haben bislang
auch etwas von dem Schwesternschiff, der sogenannten Britannic gehört, die als britischen Lazarettschiffes im ersten
Weltkrieg eingesetzt wurde. Mit dem berühmteren Schwesternschiff teilt sich
dieses jedoch dasselbe Schicksal – es ist gesunken. Anders jedoch führ dieses
nicht gegen einen Eisberg sondern wurde im Zuge eines Kriegseinsatzes
beschossen, sodass dieses am 21. November 1916 bei Griechenland im Meer
versank. Zwar haben wir den Film von Brian
Trenchard-Smith, welcher im Jahr 2000 veröffentlicht wurde bereits damals
gesehen, konnten uns jedoch nur sehr gering an diesen Erinnern. Umso besser ist
es, dass dieser am 07. September 2017
durch die Schröder Media Handels GmbH
erneut in Form einer DVD erscheinen wird. So hat auch uns bereits ein Exemplar
dieser Wiederveröffentlichung erreicht, sodass wir bereits die Möglichkeit
hatten die alten Erinnerungen an die Handlung wieder hervorzurufen und auch zu
testen, wie es mit der technischen Verarbeitung dieses Streifens aussieht. Im Mittelpunkt
der Erzählung steht die Gesellschaft um Lady
Lewis (Jacqueline Bisset), eine reiche Botschaftergattin, die mit ihren
Kindern und ihrer Gouvernante, Vera
Campbell (Amanda Ryan), an Bord der Britannic geht. Dort lernt Vera bald
darauf den netten und zuvorkommenden katholischen Kaplan Reynolds (Edward Atterton) kennen, in den sie sich verliebt.
Vera aber auch Reynolds haben jedoch Geheimnisse vor einander da sie jeweils
für Nachrichtendienste verfeindeter Machtblöcke arbeiten. Während Vera für den
britischen Geheimdienst arbeitet, ist Reynolds für den deutschen tätig. In Wirklichkeit
ist Reynolds ein Verbrecher, denn er hat
den echten Kaplan Reynolds ermordet, dessen Fahrkarte gestohlen und seinen
Platz an Bord des Schiffes eingenommen. Das Drama wird immer schlimmer, als Captain Barrett (John Rhys-Davies) und
die Besatzung deutsche U-Boote in Sichtweite des Schiffes ausmachen können.
Bald schon wird das Lazarettschiff von Torpedos des U-Bootes beschossen, zum
Glück jedoch verfehlt. So schmiedet Reynolds bereits Pläne das Schiff mit den
gesamten Passagieren selbst im Meer zu versenken und sprengt ein Loch in den
Kohlenbunker. Dafür machte er sich eine Flasche mit Äther zu nutzen. Nun ist es
nur noch eine Frage der Zeit bis die Britannic vollständig versinkt und wieder
unzählige Leben mit in den Tod reißt. Zugegeben haben wir bei der damaligen
Veröffentlichung selbst gedacht, dass es sich hierbei um einen
Low-Budget-Ableger des Kinoerfolges von Titanic
handelt, dass es sich hierbei um eine Verfilmung einer tatsächlich so
zugetragenen Geschichte handelt, haben wir erst einige Jahre später erfahren,
als wir uns mit geschichtlichen Ereignissen beschäftigt hatten. Der Film selbst
gestaltet sich vom Anfang bis hin zum Ende durch und durch spannend und ist mit
seiner Laufzeit von etwa eineinhalb Stunden auf jeden Fall ansehnlicher als der
dreistündige Film über das Schwesternschiff. Die Darsteller dieses Streifens
leisten hier sehr gute Arbeit und verkörpern ihre Rollen mit voller
Überzeugung. Die Effekte für Anfang des neuen Jahrtausends sind dennoch sehr
gut in Szene gesetzt worden, die Grafiken des Schiffes sehr gut umgesetzt
worden. Das Bild wirkt meist sehr natürlich und liefert sehr schöne Farben an
die der Kontrast sehr gut angepasst wurde. Die Schärfe ist zwar nicht unbedingt
perfekt aber für das Alter des Filmes durchaus gut. Der Ton wird hier in den
Sprachen Deutsch (Dolby Digital 2.0) und auch in Englisch (Dolby Digital 2.0)
wiedergegeben und liefert hier Dialoge die jederzeit gut zu verstehen sind. Auf
zusätzliches Bonusmaterial muss man hier zwar leider verzichten, doch es ist
allein schon viel Wert, dass dieser Streifen wieder den Weg in den Handel
gefunden hat. In unserer Gesamtwertung gibt es von uns hierfür insgesamt sieben
unserer möglichen Bewertungspunkte, da wir uns hierbei wirklich gut unterhalten
gefühlt haben und wer sich für Schiffs-Katastrophen wie jenes der Titanic begeistern konnte, der wird
auch um diesen Blockbuster nicht herum kommen.
Wildbienen und Schmetterlinge
Die Natur hat so viele schöne Dinge zu bieten, unter anderem
auch Ideale Lebensräume für verschiedene Lebewesen. So auch für die kleinsten,
nämlich die Insekten zu denen auch die Wildbienen
und Schmetterlinge dazuzählen worüber bereits am 28. Juli 2017 durch die polyband
Medien GmbH (im Vertrieb der WVG
Medien GmbH) eine großartige Dokumentation in Form einer DVD, einer BluRay
sowie auch in digitaler Form veröffentlicht wurde. Diese wurde in Kooperation
verschiedener Fernsehsender unter der Regie von Jan Michael Haft produziert. Da wir auch bereits seine anderen
beiden Dokus „Das Grüne Wunder“ und „Magie der Moore“ vor einiger Zeit
gesehen haben, war auch dieser Doku-Streifen für uns unverzichtbar. Da wir ein
Exemplar der DVD bei uns vorliegen haben, hatten wir auch schon die Gelegenheit
dazu in diesen Film vorab für euch hineinzusehen und werden euch auch diesmal
nicht länger vorenthalten was wir hierbei inhaltlich als auch in der
technischen Umsetzung so zu sehen bekommen haben. Diese Dokumentation unterteilt
sich in zwei Teilen zu je einer dreiviertel Stunde Spielzeit. Viele Menschen
nehmen an, dass es in Mitteleuropa nur eine Bienenart gebe, die Honigbiene,
da sie nur diese kennen. Diese Vermutung ist allerdings falsch wie man gleich
zu Beginn der Doku sehen kann, denn Weltweit gibt es rund 560 weitere Wildbienenarten die es bereits seit der
Dinosaurier-Zeit gibt. Samt-, Seiden-,
Mauer-, Pelz- oder auch die Wespenbienen
sind nur Beispiele für einige der verschiedenen Bienen-Arten die auf unserem
Planeten beheimatet sind. Viele von ihnen halten sich jedoch nicht in Kolonien
fest sondern kämpfen sich als Einzelgänger durch die Natur. Dass sich Bienen statisch aufladen, sodass ihnen
die Pollen regelrecht entgegenfliegen ist nur eine von vielen interessanten
Informationen die sich dem Zuschauer hier so bieten. Immer wieder wird hier
betont, wie wichtig die Bienenerhaltung ist und wie der Mensch positiv zu ihr
beitragen kann. So blühen Pflanzen in der Nähe von aufgestellten Bienennisthilfen
besonders üppig, weil sie von den dort ansässigen Insekten bestäubt werden.
Deshalb gibt es dort, wo viele Wildbienen
leben, eine reiche Obsternte. Die Schmetterlinge,
um die es im zweiten Teil geht, sind für die meisten Menschen Sympathieträger,
was nicht jedes Insekt von sich behaupten kann. Doch auch bei ihnen sind zwei
Drittel der Arten gefährdet und teilweise sogar schon vom Aussterben bedroht.
Auch hier bekommt man interessante Infos zu sehen. Unter den etwa 4000
heimischen Schmetterlingsarten
besitzt die größte eine Flügelspannweite von 16 Zentimetern und die kleinste
eine von wenigen Millimetern. Schmetterlinge
geben über Signalflecken in ihrem Muster Leuchtsignale im ultravioletten
Bereich des Lichts ab. Diese sind für uns unsichtbar, nicht aber für Vögel, die
im UV-Bereich wahrnehmen können. Mehr als eine Million Hektar Wiesen sind zu
Maisfeldern umgewandelt worden, und die verbleibenden werden häufig gemäht und
gedüngt. Das lässt die Artenvielfalt immer weiter schrumpfen. Die Dokumentation
„Wildbienen und Schmetterlinge“ legt
einem hier wieder einmal deutlich vor Augen, wie wichtig Naturschutz und
Nachhaltigkeit ist. Dieser Film liefert viele interessante Informationen rund
um die Natur und die kleinen Lebewesen. Man erhält eindrucksvolle Nahaufnahmen
von Bienen, Schmetterlingen und
anderen Insekten. Dieser Film ist sowohl für den Naturkunde-Unterricht als auch
für alle Naturfreunde sehr gut geeignet und liefert eine hervorragende
Bildqualität. Ein gelungener Stereo-Ton (Dolby Digital 2.0) ist dafür
verantwortlich dass die Stimme des Erzählers jederzeit gut zu verstehen ist
sodass einem das Ansehen dieses Steifens viel Freude bereitet. Wir fanden, dass
die Zeit hier wie im Flug verging und dass man ziemlich viel Wissen innerhalb
kürzester Zeit vermittelt bekommt. In unserer Gesamtwertung erhält der Film Wildbienen und Schmetterlinge von uns
insgesamt acht unserer möglichen zehn Bewertungspunkte und daher empfehlen wir
euch diesen sehr gerne auch weiter.
Montag, 28. August 2017
Bob Harper - The Skinny Rules - Full Body Workout
Auch der beliebte Fernseh-Fitnesstrainer Bob Harper könnte euch dabei helfen,
die zugenommenen Pfunde des Urlaubes im Handumdrehen purzeln zu lassen. Auch
hier wurden bereits mehrere Einzel-DVDs veröffentlicht, und im Jänner 2016
wurde durch die Edel Germany GmbH
(im Vertrieb der WVG Medien GmbH)
sogar eine ganze DVD-Box mit einem kompletten Body-Workout veröffentlicht. In
beinahe sechs Stunden werden einem hier viele verschiedene Übungen näher gebracht
die man nicht nur vor dem Bildschirm nachmachen kann, sondern aufgrund der
einfachen Ausführungsform nahezu überall machen kann sodass man seinem Körper
auch zwischendurch mal was Gutes tun kann. Auch Bob Harper hat hier ein regelrechtes Zirkeltraining
zusammengestellt um Bauch, Beine und Po aber auch andere Körperregionen wieder
in Top-Form zu bringen. Genau in diese Übungen haben wir hineingesehen und auch
diesmal wieder für euch getestet, ob diese DVD zum Abnehmen tatsächlich
nützlich sein könnte oder es sich hier nur um eine Abzocke der Fernseh- und
Filmindustrie handelt. Ganz egal ob man sich diese DVD nun als Anfänger ansieht
oder als Sportskanone, Bob Harper
hat hier für alle genau das richtige. In seinen Work-Outs zeigt er den
Zuschauern wie man auf eine ganz leichte Art und Weise zu einem besseren Körper
kommen kann, seinem Bauch ein sexy Muster macht und sich dadurch selbst für
andere wieder etwas attraktiver macht. Wie bequem, dass man dafür nicht mal
mehr ein Fitness-Studio aufsuchen muss und sich dadurch die nervenden Blicke
der anderen ersparen kann. Und einen Fitness-Trainer hat man ja hier mit Bob Harper ohnehin auf dem Bildschirm,
der einem erklärt wie man die Übungen richtig machen kann. Die drei enthaltenen
DVDs beinhalten die Themengebiete „Bodyshaping
mit Core-Training“, „Cardio“, sowie „Bauch
weg“ und bieten hier gewiss Übungen für Jedermann. Die verschiedenen
Work-Outs werden hier mit und ohne Erklärung angeboten, sodass man, wenn man schon
etwas geübter ist auch für sich selbst trainieren kann. Wir empfehlen euch für
das erst einmal dazu die einzelnen Work-Outs mit Erklärung anzusehen, damit ihr
euch auch wirklich sicher sein könnt, dass ihr die Übungen tatsächlich richtig
macht. Die Übungen sind an jedem Ort und zu jeder Zeit durchführbar und verhelfen
einem bei regelmäßiger Anwendung auch bald zu mehr Energie sowie einem Körper den
man sich immer gewünscht hat. Bob
kombiniert in Form eines Zirkeltrainings hocheffektive Übungen miteinander,
wodurch man die Möglichkeit hat seine Stärke, Ausdauer und Beweglichkeit zu
verbessern. So hat man nun genügend Zeit sich auf die nächste Bade- oder
Thermensaison vorzubereiten ohne dabei ins Schleudern zu kommen. Wer ein
regelmäßiges Training mitverfolgt der wird ohne Großer Umstellung bald schon
erste Erfolge erzielen. Die Übungen und Ratschläge sind auf jeden Fall Alltagstauglich.
Die drei Einzel-DVDs kommen in einen Karton-Schuber daher, man hat also gleich
alle DVDs passend zur Hand ohne lange suchen zu müssen. Also, rein in deine
Sportkleidung und los geht es, denn Bob Harper
wartet schon auf euch. Diese DVDs bieten eine recht gute Bild-Qualität die sehr
natürliche Farben und eine angenehme Schärfe zu bieten hat und in etwa mit
einer Fernseh-Produktion gleichzusetzen ist. Auch der Ton wird in gut verständlichem
Stereo-Ton (Dolby Digital 2.0) wiedergegeben, sodass die Trainingsanweisungen
jederzeit gut zu verstehen sind. Prinzipiell handelt es sich hierbei um eine
sehr gute Trainings-DVD, wo aber auch hier gilt „Von nichts, kommt nichts“,
weshalb wir euch nahe legen möchten, sofern ihr wirklich an einer Veränderung
interessiert seid, das Training regelmäßig zu betreiben und aufrichtig mit zu verfolgen,
sodass ihr diese Übungen auch richtig betreibt. Von uns gibt es für diese
DVD-Box sieben unserer möglichen zehn Bewertungspunkte und wir empfehlen euch
diese Trainings-Einheiten von Bob Harper
sehr gerne weiter.
Donnerstag, 24. August 2017
Tagträumer- Unendlich Eins
Tagträumer, eine
Band die anhand der österreichischen Puls4-Casting-Show
Herz von Österreich ihren Bekanntheitsgrad deutlich erhöhen konnte, gelang vor
drei Jahren mit ihrem Hit „Sinn“ der
große Durchbruch. Es folgte ein ganzes Studio-Album, das Debüt „Alles OK?!“, welches sich über mehrere
Wochen in den österreichischen Charts halten konnte. Weitere Hits folgten
daraufhin natürlich und so wurde auch „Brücken
Zum Mond“ im Radio regelrecht auf und abgespielt. Nach ihrer ersten größeren
Tournee im deutschsprachigen Raum, gönnten sich die Jungs wieder ein wenig
Pause um weiter kreativ an neuen Nummern zu arbeiten, die am 04. August 2017 schließlich mit dem
Nachfolgealbum „Unendlich Eins“
durch die Warner Music International
GmbH veröffentlicht wurden. Ganze vierzehn Stücke sind darauf enthalten,
die wir uns selbstverständlich vorab für euch angehört haben um euch einen
kleinen Eindruck hiervon vermitteln zu können. Eröffnet wird die Scheibe durch
den Titel „Pfeile“ welche gleich zu
Beginn sehr eingängige Klänge und einen großartigen Text liefert. Vor allem der
Refrain hat und recht schnell für sich begeistert. Eine bessere Nummer hätte man für den Start
wohl kaum wählen können. Auf diesen folgt der Song „Alles Sind Wir“, welcher sehr schöne Melodien mit sich bringt und
auch mit einem grandiosen Text bei uns punkten konnte. Wir waren auf Anfang hin
und weg davon und empfehlen euch diesen sehr gerne weiter. Wo wir gerade bei
Grandios wären: Großartig ist auch das Stück „Unendlich Gleich“ welches die erste Single und Radioauskopplung zu
diesem Album ist und dieses erfolgreich in den Charts vertritt. Momentan läuft
dieses Lied auf und ab und ist nicht nur sehr eingängig sondern ein richtiger
Ohrwurm. „Fast Wieder Da“ liefert
einen hervorragenden Refrain mit welchem sie uns Tagträumer recht schnell davon
überzeugt haben und uns sogar einen Gänsehautmoment beim Hören beschert haben.
Eine gelungene Pop-Ballade bietet sich einem mit „Alle Farben“ an. Diese bietet einen sehr empfehlenswerten und
äußerst eingängigen Refrain, der sich recht schnell in unserem Kopf
festgebrannt hat. Wir sind der Meinung dass dieses durchaus das Potential dazu
hätte um als eigenständige Single zu diesem Album durchzustarten. Inhaltlich
als auch klanglich schaffte es „Liebe =
x“ uns von sich zu beeindrucken. Auch hier merkt man großes Potential
dahinter und wir sind der Meinung dass man hier zumindest mal hineingehört
haben sollte, sofern dieser Song nicht ohnehin einmal im Radio gespielt wird.
Wenn es nach uns ginge hätten es mehrere Nummern dieses Albums regelrecht
verdient als Single zu erscheinen. So auch „Sicherer
Hafen“, welche einen eingängigen Text und groß aufgezogenen Refrain zu
bieten hat, bei dem man sogar recht schnell mitsingen kann. Live sollte man auf
keinen Fall darauf in der Set-List verzichten. Sehr ausdrucksstark präsentiert
sich auch „Aus Gold“. Dieser Titel
fügt sich sehr gut in dieses Album ein und auch diesen sollte man keinesfalls einfach
so überspringen. Ganz gut umgesetzt wurde auch das Stück „Bonnie + Clyde“ obwohl wir einfach finden, dass dieses Thema
einfach schon viel zu oft besungen wurde (siehe Die Toten Hosen, Seiler & Speer, etc.). In „Metronom“ waren wir vor allem von dem ziemlich eingängigen Refrain
sehr schnell angetan. Bereits beim ersten Mal hineinhören gefiel uns dieser
Titel sehr gut und so haben wir diesen gerne bis hin zum Ende durchgehört und
auf uns wirken lassen. Der Song „Zeit“
ist zwar ganz gut geworden hält sich jedoch im Vergleich zu den anderen
klanglich doch eher im Hintergrund und geht fast schon ein wenig verloren.
Etwas flottere Musik bekommt man dann mit dem Werk „Meilenstein“ zu hören. Melodisch als auch gesanglich passt hier
alles perfekt zusammen und so finden wir, dass dieses Stück perfekt auf dieses
Album passt. „Straßenlaternen“ ist
ein gut gelungener Song, der klanglich und inhaltlich viel zu bieten hat, dennoch
würden wir diesen nicht unbedingt als eigenständige Single empfehlen. Auf dem
Album macht sich dieser jedoch recht gut und genau das ist der perfekte Ort wo
dieser hingehört. Zu guter Letzt wäre da dann auch noch die Nummer „Himmelblaue Couch“ welche unter
ruhigeren Tönen das Album sanft zu seinem Ende begleitet. Auch diese hat uns
sehr gut gefallen und wurde mit Sicherheit mit Bedacht als in der Reihenfolge
als letztes Stück platziert. Alles in
allem bieten Tagträumer hier ein
sensationelles Studioalbum welches unserer Meinung nach sogar das Debüt bei
weitem übertroffen hat. Eine Top-10 Platzierung in den österreichischen Charts
haben sie sich damit auf jeden Fall verdient und wir sind bereits jetzt schon
gespannt was die Herbst/Winter Tour im heurigen Jahr so für Überraschungen mit
sich bringt. In unserer Gesamtwertung bekommt dieses Album von uns neuen
unserer möglichen zehn Bewertungspunkte, wodurch sich eine Empfehlung ja quasi
von selbst abzeichnet.
Gewinnspiel: Wir verlosen 2x1 Exemplar der CD „Unendlich Eins“ von Tagträumer, sofern ihr uns folgende
Gewinnfrage richtig beantworten könnt: „Wie
viele Wochen hielt sich das erste Studioalbum der Band Tagträumer in den
Charts?“. Wenn ihr die richtige Lösung wisst, so schickt uns diese
gemeinsam mit eurem Namen und eurer Anschrift an redaktion.theworldssociety@gmx.at
und mit ein bisschen Glück landet eine der beiden CDs schon bald in eurem
Briefkasten. Teilnahmeschluss ist am 31.
August 2017.
Mittwoch, 23. August 2017
Brazilian Body Workout - Das effektivste Beach Body-Training
Ein weiteres Trainings-Programm auf DVD das wir euch hiermit
vorstellen möchten wird hier wieder einmal von Deutschlands bekanntesten
Choreographen und seit geraumer Zeit auch Fitness-Experten Detlef „D“ Soost geleitet. Dies macht er diesmal allerdings nicht
alleine denn für die Themen-DVD Brazilian
Body Workout - Das effektivste Beach Body-Training hat sich der ehemalige
Popstar Juror Unterstützung von Jana Ina
Zarrella geholt, die im deutschen Fernsehen ebenso längst keine unbekannte
mehr ist. Zwar ist diese DVD bereits Anfang des Jahres im Vertrieb der WVG-Medien GmbH erschienen, jedoch gibt
es ja unter unseren Lesern natürlich auch Leute, die sich im Winter den Sommer
in der Karibik zurückholen und so ist das Beach-Body Training natürlich auch
heuer trotz des nahenden Herbstbeginns ein Thema. So haben wir uns diese DVD
spät aber doch auch herangezogen und uns diese nicht nur angesehen sondern uns
auch aktiv an den gezeigten Übungen beteiligt um euch davon zu Berichten was
man hier zu sehen bekommt und wie effektiv die Work-Outs im Endeffekt
tatsächlich sind. Ganze vier funktionelle Ganzkörper-Work-Outs sollen gleich
mehrere Körper-Regionen, nämlich den Bauch, die Beine und selbstverständlich
auch den Po wieder in Top-Form bringen womit man sich dann am Strand sowie auch
anderen Orten bedenkenlos in Badebekleidung sehen lassen kann. Untergliedert
werden diese Work-Outs ein einzelne Teilbereiche. Zudem erhält man zusätzlich
auch noch einzelne Fitness-Übungen die dazu führen sollen, möglichst schnell zu
einem straffen und nahezu perfekten Beach-Body zu kommen. Versprochen wird
hier, dass man in nur sechs Wochen zu seinem gewünschten Ziel kommen soll und
wir müssen sagen, dass wir uns das durchaus auch vorstellen können. Wenn man
diese Übungen regelmäßig und mehrmals täglich wiederholt, wird der Körper ganz
schön gefordert und dadurch auch gefördert. Wer also den inneren Schweinehund
nach langem endlich bezwungen hat, der wird bald schon erste Ergebnisse, was
die Figur angeht, deutlich sehen können. Dadurch wird man sich in seinem Bikini
oder Badeanzug bald schon wieder etwas wohler fühlen. Wo wir aber gerade bei
wohler fühlen wären. Jana Ina Zarrella
gibt zusätzlich außerdem noch ein paar Tipps wobei man bei der perfekten
Bademode aufpassen sollte und verrät, wie man herausfindet welches Outfit am
besten zu einem passt. Immerhin hat man es bei der Vielfalt aus knappen Bikinis,
Monokinis, Tankinis oder klassischen Badeanzügen nicht gerade einfach als Frau.
Jana Ina Zarrella gibt hier
zusätzliche Tipps als Model, wie und vor
allem mit was die Frau ihre Figur am besten betont oder kaschiert. Geliefert bekommt
man hier eine sehr schöne DVD die sich vor allem für alle die nur wenig Zeit
für Sport übrig haben eignet. Vermutlich fühlen sich hier vor allem viele
Mütter und berufstätige Frauen angesprochen. Da hier eine Trainings-Einheit
nicht länger als 15 Minuten dauert kann man eine solche doch bequem in den
Alltag einschleusen. Die Musik im Hintergrund ist sehr motivierend, wodurch man
auch in etwa einschätzen kann, wie lange eine Einheit noch dauert. Kurz und
bündig: Es sind gute Work-Outs speziell für die Damenwelt, die sofern man sie
regelmäßig betreibt recht schnell zum Erfolg führen können. Ungeübte werden
Anfangs jedoch noch etwas Schwierigkeiten haben beim Tempo mitzuhalten, was
jedoch nicht weiter tragisch ist, da sich die DVD ja beliebig oft rückspulen
und wiederholen lässt. Der Ton wird hier gänzlich in Deutsch (Dolby Digital 2.0
Stereo) wiedergegeben und die Anweisungen der Trainer sind jederzeit gut zu
verstehen wodurch man eigentlich keinerlei Probleme haben sollte. Das Bild
gleicht dem einer klassischen Fernsehproduktion und bietet schöne natürliche
Farben sowie ein recht scharfes Bild. Die Work-Outs dauern gesamt über zwei
Stunden und als Bonus erhält man hier zusätzlich wie im Text beschrieben einen
exklusiven Bikini-Ratgeber, sowie diverse Interviews. Alles in allem können wir
euch diese Trainings-DVD sehr empfehlen und vergeben hierfür insgesamt acht
unserer möglichen zehn Bewertungspunkte. Für ein geplantes Training damit,
wünschen wir euch viel Erfolg.
Dienstag, 22. August 2017
The Founder
Tausende von Menschen stürmen weltweit tagtäglich in die
Filialen der Fast-Food Kette Mc Donald’s.
Die Entstehungsgeschichte des Giganten hingegen ist nur wenigen bekannt und so
war es eigentlich schon längt an der Zeit einen Film über die Anfänge von Mc Donald’s zu drehen. Dies ist im
vergangenen Jahr auch geschehen und für die Hauptrolle des Filmes The Founder, in welcher Ray Kroc im Mittelpunkt steht, konnte Michael
Keaton verpflichtet werden. Im April 2017 lief dieser Film schließlich das
erste Mal auch im deutschsprachigen Raum in ausgewählten Kinos an. Aufgrund der
minderen Werbeeinschaltungen und der Vielzahl von Filmen hielt sich dieser in Relation
zu den anderen Filmen jedoch doch recht kurz im Programm. Am 25. August 2017 erscheint dieses
biografische Filmdrama durch die splendid
Film GmbH jedoch endlich auch für das Heimkino in Form einer DVD, als
BluRay und üblicherweise auch als VOD, sodass man bald die Möglichkeit hat sich
dieses Stück Unternehmensgeschichte in die eigenen vier Wände zu holen um sich
diese immer wieder anzusehen. Seit wenigen Tagen liegt uns hiervon ein
BluRay-Exemplar vor wofür wir uns selbstverständlich wieder die Zeit genommen
haben vorab für euch hineinzusehen um euch hier bereits die gewonnenen
Eindrücke des Inhalts und der technischen Verarbeitung von The Founder schildern zu können. Im Mittelpunkt des Geschehens
steht Ray Kroc (Michael Keaton), ein
eher erfolgloser Vertreter für Milchshake-Maschinen, der quer durch das Land
reist um potentielle Käufer für die Produkte seines Unternehmens zu finden.
Eines Tages stößt der Verkäufer auf die beiden Brüder Mac (John Carroll Lynch) und Dick
McDonald (Nick Offerman) die ein kleines Burger Restaurant führen. Das noch
nie vorher dagewesene Konzept der beiden fasziniert Ray. Die beiden McDonald Brüder haben ihre Arbeitsprozesse nämlich
so optimiert, dass das Essen innerhalb von wenigen Sekunden beim Kunden sein
soll. Auch die Verpackung wurde so gestaltet dass man sein Menü jederzeit und
überall genießen kann. Ray sieht darin das große Geschäft und versucht die
beiden davon zu überzeugen ein Franchise-Unternehmen aufzubauen. Bald schon ist
Ray Krock Teilhaber des
Unternehmens, wofür er zum Entsetzen seiner Frau Ethel (Laura Dern) sein gesamtes Vermögen inklusive seinem
Eigenheim riskiert. Vorerst will das Geschäft nicht so richtig in die Gänge
kommen, doch dann kommt Ray eine zündende Idee, die ihn vor dem Bankrott
bewahren soll und dem Unternehmen zu einem gigantischen Aufschwung verhelfen
soll. Ray lässt sich vor nichts und niemanden Aufhalten seine Visionen in die
Tat umzusetzen und so entscheidet er sogar über die eigentlichen Mc Donald’s-Gründer hinweg. Zum Glück
kann man sagen, denn sonst wäre Mc Donald‘s
bestimmt nicht so Groß und erfolgreich wie es heute ist. Ein großartiger Film
im typischen Retro-Stil, bei welchem nicht nur die Kulissen und die Geschichte
sondern auch die historischen Fahrzeuge faszinieren. Die Story wurde wirklich
sehr gut verarbeitet und vor allem Michael
Keaton leistet hier großartige Arbeit in der überzeugenden Verkörperung von
Ray Kroc. Regie führte hierbei John Lee Hancock, der genau das
richtige Gespür dafür hatte um hier ein ganz großes Filmabenteuer zu schaffen. Optisch
ist alles einwandfrei, denn hier bekommt man schöne Farben mit einem ausgewogenem
Kontrast und angenehmer Sehschärfe geboten. Auch die Kulissen des Filmes sind
sehr gelungen und auf jeden Fall eine Sichtung wert. Die Tonwiedergabe erfolgt
in Deutsch (DTS-HD 5.1) und Englisch (DTS-HD 5.1). In beiden Sprachfassungen
erhält man gut verständliche Dialoge sowie einen rauschfreien Klang, der besser
nicht sein könnte. Obendrauf hat man natürlich die Möglichkeit auch deutsche
Untertitel hinzuzufügen. Der Film hat eine Laufzeit von beinahe zwei Stunden
und bringt auf der BluRay außerdem einige tolle Featurettes sowie Interviews
rund um den Film mit sich, die wir auf jeden Fall sehr empfehlen können. In
unserer Gesamtwertung vergeben wir hierfür neun unserer möglichen zehn
Bewertungspunkte und empfehlen euch The
Founder sehr gerne weiter.
Gewinnspiel: Gewinnt 2x1 BluRay von „The Founder“, indem ihr uns einfach kurz verratet, was zu euren
Lieblingsspeisen bei Mc Donald’s zählt.
Schickt uns eure Zuschriften gemeinsam mit Namen und Anschrift an redaktion.theworldssociety@gmx.at
und mit ein bisschen Glück gehört einer der Filme schon bald euch.
Teilnahmeschluss ist am 01. September
2017.
Benefizkonzert der Schul-Werkstatt Ebreichsdorf
Aufgrund des zehnjährigen Bestehens hat sich die Schul-Werkstatt in Ebreichsdorf ein ganz besonderes Fest-Programm einfallen lassen. Die
Schul-Werkstatt ist ein Ort, an
welchem die Kinder das Lernen und Arbeiten als positiv erleben sollen und sie
außerdem die Möglichkeit haben sollen ihre sozialen Kontakte zu fördern. Des Weiteren
gibt man den Kindern in dieser Schule genügend Raum um selbst zu Experimentieren
und auszuprobieren, um auf kreative Art und Weise fürs Leben zu lernen. Sinnvolles
Lernen und Arbeiten stehen hier natürlich im Vordergrund und werden von den
Pädagogen und Pädagoginnen verstärkt gefördert. Nun aber zurück zu den
Feierlichkeiten des zehnjährigen Bestehens. Ab Mittag des 30. September 2017 bieten die PädagogInnen der Schul-Werkstatt ein
reichhaltiges Kinderprogramm mit Tanz-, Sport-, Kunst- und Theater-Werkstatt wo
nicht nur die Kinder sondern auch deren Eltern dabei unterhalten werden sollen.
Am Nachmittag dürfen die Kinder der Schule im Zuge des Rahmenprogrammes das
Publikum selbst von ihren Talenten und ihres kreativen Schaffens überzeugen.
Bis in die frühen Abendstunden hat man freien Zugang zur Scheune, wo eine freie
Spende zugunsten der Schul-Werkstatt und den Kindern wünschenswert wäre. Für
den krönenden Abschluss hat man sich als Höhepunkt noch etwas ganz Besonderes
einfallen lassen, denn hierfür wurden zwei großartige österreichische Künstler
für ein Benefiz-Konzert eingeladen, um die Halle am Ende noch einmal möglichst
voll zu bekommen. Die beiden Austrian-Music-Award-Gewinner
Lemo und Thorsteinn Einarsson präsentieren sich in einer wohl einzigartigen
Performance. Zugunsten des Vereins Lern- und Schul-Werkstatt stehen die beiden
österreichischen Erfolgsmusiker nämlich gemeinsam auf der Bühne. Beide werden
im Radio mit verschiedenen Liedern auf und abgespielt und sind aus den Köpfen
vieler Hörer und Fans gar nicht mehr wegzudenken. Wir sind überzeugt, dass sie
auch den Abend in der Feuerwehrscheuene
Unterwaltersdorf zu einem ganz besonderen machen werden und auch diesmal
Ihre Fans mit Sicherheit nicht enttäuschen werden. Wer bei diesem Spektakel
dabei sein möchte, sollte schnell sein, denn aufgrund der Größe des
Veranstaltungsortes gibt es natürlich nur ein begrenztes Kontingent an
Eintrittskarten, die übrigens wie wir finden zu einem fairen Preis angeboten
werden. Der Reinerlös des Abends kommt einzig und allein der Schul-Werkstatt Ebreichsdorf zu Gute
und wird zur Anschaffung von verschiedenen Lernmitteln eingesetzt, um auch
weiterhin die Kinder bestmöglich zu fördern. Weitere Infos zur Schul-Werkstatt
sowie zur Veranstaltung findet ihr unter: www.schul-werkstatt.at. Tickets
könnt ihr euch jederzeit unter www.oeticket.com bestellen – natürlich solange
der Vorrat reicht. Also schnell sein, denn solch einen denkwürdigen Abend wird
es in der Feuerwehrscheune
Unterwaltersdorf sicher so bald kein weiteres Mal geben.
Einen Nachbericht zur Veranstaltung werdet ihr ebenso Anfang
Oktober bei uns zu Lesen bekommen.
Tanz der Teufel 2 (30th Anniversary Edition) (Digital Remastered)
Ganze dreißig Jahre ist es mittlerweile schon her, dass die
Fortsetzung eines kultigen Horror Films im Jahr 1987 auf die Kinoleinwände
gebracht wurde. Die Rede ist von dem damaligen Schocker Tanz der Teufel 2, einer US-amerikanischen Produktion bei welcher
einst Sam Raimi Regie geführt hatte,
der auch bis heute vorwiegend dem Horror-Genre treu geblieben ist. Aus gegebenem
Anlass wurde dieser Film vor kurzem noch einmal hergenommen und digital
komplett überarbeitet. Am 20. Juli 2017
ist dieser dann durch die Studiocanal
GmbH in erneuter und überarbeiteter Uncut-Fassung in Form einer DVD, als
BluRay und auch als VOD veröffentlicht wurde. Da wir schlicht und einfach ein
wenig zu Jung sind um diesen in den Kinos gesehen zu haben und der Film lange
Zeit auch auf dem Index stand, bekamen wir dadurch selbst erst das erste Mal
die Gelegenheit dazu uns diesen Film anzusehen, was wir selbstverständlich
gerne auch gemacht haben. So werden wir euch in gewohnter Manier den Inhalt
sowie die technische Verarbeitung dieser Jubiläumsausgabe gerne für euch
zusammenfassen. Die Handlung setzt ein Paar Jahre nach den Geschehnissen des
ersten Filmteils an. So ist es mittlerweile schon wieder eine Zeit lang her,
dass Ash (Bruce Campbell) in der
alten Blockhütte hausierte. Trotz der Geschehnisse von damals zieht es ihn
gemeinsam mit seiner Freundin Linda
(Denise Bixler) erneut dorthin. Dadurch werden jedoch auch die alten
Geister und die dämonischen Kräfte wieder erweckt, die erneut alles
verschlingen was sich ihnen in die Quere stellt. Anstatt wegzulaufen beschließt
Ash jedoch, sich diesmal den unheimlichen Gefahren zu stellen und dagegen
anzukämpfen. Unterstützt wird dieser dabei von der attraktiven Sarah Knowby (Sarah Berry) die bereits
mit einem eigenen kleinen Team ebenso in dieser Gegend Nachforschungen begonnen
hatte. Doch auch gemeinsam ist es kein Kinderspiel das Böse zu zähmen und
aufzuhalten. Der Film an sich ist gut gelungen, jedoch nicht mehr mit
Horror-Schockern der heutigen Zeit vergleichbar. Was früher als
Furchteinflößend und Extrem galt wurde in der heutigen Zeit schon lange
überboten und so ist dieser aus unserer Sicht doch recht harmlos. Dennoch wird
die Geschichte hier sehr gut erzählt und die Charaktere im Film von den
Schauspielern sehr gut dargestellt, sodass wir diesen Film doch als sehr
sehenswert betrachten. Optisch merkt man natürlich dass der Film nicht mehr der
neueste ist, doch wurde dieser mit den technischen Mitteln, die seinerzeit bereits möglich waren ausgestattet, sodass
wir hier nichts Negatives sagen können. Die Farbei wirken manchmal ein wenig
bleich, jedoch die die Bildschärfe meistens sehr gut gegeben. Der Ton ist hier
in den Sprachen Deutsch DTS-HD MA 2.0 (Mono) und Englisch DTS-HD MA 5.1
verfügbar, wobei herauszuhören ist, dass die Originalfassung einen deutlich
besseren Klang hat als die deutsche Synchron-Fassung. Dennoch bekommt man die
Dialoge jederzeit sehr gut zu verstehen. Wem dies allerdings nicht reicht, der
kann hier zusätzlich auch noch deutsche Untertitel hinzufügen. Der Film dauert
etwa eineinhalb Stunden und füllt somit den Abend sehr gut aus. Obendrauf enthält
die BluRay der Jubiläumsausgabe auch noch einige Extras, zu welchen ein
Audiokommentar mir Darsteller und Produzenten, ein Interview mit Bruce Campbell, ein B-Roll, ein
Making-Of, ein Kinotrailer, sowie die Features „Road to Wadesboro: Eine Reise
zurück zum Drehort mit Tony Elwood“ und „The Gore the Merrier“ wo man durchaus
auch noch hineinsehen kann um ein paar Hintergrundeindrücke zum Film zu
gewinnen. Alles in allem finden wir, dass dieser Klassiker sehr gut aufbereitet
wurde und dennoch sehr sehenswert ist. In unserer Gesamtwertung gibt es für Tanz Der Teufel 2 von uns sieben
unserer möglichen zehn Bewertungspunkte und empfehlen diesen all jenen die auf
der Suche nach Horror-Klassikern sind sehr gerne weiter.
Montag, 21. August 2017
A Cure For Wellness
Ein Film den ihr sicherlich so schnell nicht vergessen
werdet haben wir uns diesmal vorab für euch angesehen. Die Rede ist von dem
Thriller A Cure For Wellness,
welcher im vergangenen Jahr unter der Regie von Gore Verbinski in den USA sowie auch in Deutschland gedreht und
produziert wurde. Im Februar 2017 kam dieser schließlich gut umworben auch in
die deutschsprachigen Kinos in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ein
halbes Jahr später hat es auch dieser Streifen schließlich unter
Veröffentlichung von 20th Century Fox
Home Entertainment es in den Handel geschafft und ist seit dem 10. August 2017 nahezu überall in Form
einer DVD, als BluRay und auch als VOD erhältlich. Da wir bereits die Vorschau
sehr spannend gefunden haben, konnten wir es kaum erwarten uns diesen
anzusehen. Da uns jedoch seit wenigen Tagen ein BluRay Exemplar vorliegt haben
wir diese Gelegenheit beim Schopf gepackt und vorab für euch in diesen Film
hineingesehen und so werden wir euch die technischen Details sowie eine kurze
Inhaltsangabe zu diesem Streifen nicht länger vorenthalten. Es ist schon einige
Zeit lang her, dass Mr. Pembroke (Harry
Groener), der CEO einer Firma in einem Wellness Resort in den schweizer
Alpen verweilt. Der angestellte Mr.
Lockhart (Dane DeHaan) wurde nun von seiner Firma beauftragt nach Europa zu
reisen um seinen Chef von diesem Ort zurückzuholen. Bald schon muss Lockhart
feststellen, dass es sich bei der Wellness Oase nicht um jenen Heiltempel
handelt, wie er nach außen hin dargestellt wird. Seltsame Dinge scheinen hier
vorzugehen. Lockhart stellt den Betreuern der Anstalt zu viele Fragen und so
bekommt er kurzerhand selbst eine Krankheit diagnostiziert, die ihn wie die
anderen Patienten auch an diesem Ort festhalten soll. Unter Direktion des
rätselhaften Spa-Leiters Volmer (Jason
Isaacs) beginnt die Behandlung und sein Verstand wird auf die Probe
gestellt. Gemeinsam mit Langzeitpatientin Hannah
(Mia Goth) stellt Lockhart jedoch gleichzeitig weiterhin Nachforschungen
an, um dem Geheimnis der Einrichtung auf den Grund zu gehen. Bald schon steht
allerdings in Frage ob es tatsächlich Klug war alles zu hinterfragen und sich
der Anstaltsleitung zu wiedersetzen. Bei A
Cure For Wellness handelt es sich um einen sehr spannenden aber auch
ziemlich absurden Film den man in etwa mit Produktionen wie Das Parfüm
vergleichen könnte. All jene die den Film damals gesehen haben, werden sich
auch für diesen Streifen ganz sicher begeistern können. Die Kulissen dieses
Filmes wurden sehr gut gewählt und auch die Darsteller leisten hier volle
Arbeit, sodass man ihnen ihre Figuren auf jeden Fall abnimmt und meinen könnte,
dass es sich hierbei um düstere Realität handelt. Ein wirklich tolles Fantasy
Abenteuer, das einen das Blut in den Adern gefrieren lässt und einen vom Anfang
bis hin zum unerwarteten Ende voll und ganz mitreißen kann. Optisch enthält die
BluRay ein sehr gutes Bild das sich sehen lassen kann. Dem Genre entsprechend
bietet dieser Film doch recht düstere Farben und ist auch sehr kontrastreich
ausgefallen. Hier wurde alles sehr gut aufeinander abgestimmt sodass dennoch
alles recht natürlich wirkt. Auch die Schärfe des Bildes ist zu jeder Zeit sehr
gut gegeben. Der Ton ist hier in den Sprachen
Italienisch (DTS 5.1), Deutsch (DTS 5.1), Französisch (DTS 5.1), und Spanisch
(DTS 5.1) verfügbar und liefert einen gut verständlichen Klang bei welchem auch
die Effektgeräusche in einer entsprechenden Heimkinoanlage sehr gut zur Geltung
kommen. Zudem hat man die Möglichkeit auch Untertitel in Deutsch, Englisch,
Französisch, Italienisch, Niederländisch sowie auch in Spanisch
hinzuzuschalten. Der Film selbst hat eine Laufzeit von rund zweieinhalb Stunden
und bringt zusätzlich auch noch einen kleinen Bonus mit sich. Hierzu zählen
einige entfallene Szenen, ein Kinotrailer, die Musik zum Film sowie das Feature
„Meditationen“ für die man durchaus auch noch ein paar Minuten seiner Zeit
opfern kann, da es sich lohnt hier hineinzusehen. Alles in allem vergeben wir
für A Cure For Wellness achteinhalb
unserer möglichen zehn Bewertungspunkte und empfehlen diesen all jenen, die
Lust auf einen guten Thriller haben, sehr gerne weiter.
Ghost In The Shell
Einer der bekanntesten Mangas, der bereits mehrfach als
Anime-Verfilmung umgesetzt wurde hat im Vergangenen Jahr nun auch seine erste
Realverfilmung erhalten. Die Rede ist von Ghost
In The Shell, bei welchem man Scarlett
Johansson in der Hauptrolle zu sehen bekommt. Hierbei handelt es sich um
einen US-amerikanischen Science Fiction Film bei dem auch die actionreichen
Szenen nicht zu knapp kommen. Hierbei führte der Brite Rupert Sanders Regie, der unter anderem bereits in Snow White & The Huntsman gezeigt
hat, dass er einer der ganz großen Filmemacher ist. Im deutschsprachigen Raum
wurde der Film Ende März auf die Leinwand gebracht. Gut vier Monate später ist
dieser am 03. August 2017 durch Paramount Pictures (im Vertrieb der Universal Pictures Germany GmbH) schließlich
auch für das Heimkino in Form einer DVD, als BluRay und natürlich auch als VOD
erschienen. So haben auch wir uns diesen Film nun endlich angesehen und ihn auf
uns wirken lassen. Den Inhalt sowie die technischen Details der DVD-Version
haben wir euch hier im wenigen Sätzen zusammengefasst, sodass auch ihr euch
einen groben Überblick über diesen Film verschaffen könnt und euch eine
mögliche Entscheidung über einen Kauf dieses Filmes letztendlich vielleicht
sogar vereinfacht wird. In einer nicht allzu fernen Zukunft hat die Menschheit
in Sachen technologischer Entwicklung erhebliche Fortschritte gemacht. Major (Scarlett Johansson) ist jedoch
die erste ihrer Art und sozusagen eine Art Versuchsobjekt. Sie wurde nach einem
schrecklichen Unfall in einen Cyborg mit übermenschlichen Fähigkeiten
verwandelt, was die einzige Möglichkeit war um ihr weiterleben zu können. Ihre
übernatürlichen Kräfte machen sie zudem zu etwas ganz besonderem, denn diese
eignen sich hervorragend dafür um den Verbrechern auf der Welt das Handwerk zu
legen. Dafür steht ihr die Elite-Gruppe Sektion 9 zur Verfügung mit der sie
versucht den Cyber-Terroristen Kuze
(Michale Pitt) aufzuhalten. Dieser hat es nämlich geschafft, sich in den
Verstand der Menschen hinein zu hacken und diese dadurch zu kontrollieren. Während
ihrer Jagt auf den Terroristen kommen immer mehr furchtbare Details zum
Vorschein. Unter anderem findet Major nämlich heraus, dass die Wissenschaftler,
die ihr angeblich das Leben gerettet haben, ihr in Wahrheit ihr Leben
weggenommen haben. So begibt sie sich fortan auf die Suche nach den
Verantwortlichen, um zu verhindern, dass andere dasselbe Schicksal erleiden
müssen. Gleichzeitig versucht sie auch herauszufinden, wer sie vor ihrem Leben
als Cyborg war. Wir müssen zugeben, dass wir die Mangas oder Anime-Filme bisher
noch nicht gesehen haben, jedoch die Geschichte der Realverfilmung sehr
spannend gehalten wurde sodass man hier vom Anfang bis zum Ende auf jeden Fall
mitgerissen wird. Längen gibt es hier so gut wie keine und wenn halten sich
diese hier wirklich sehr in Grenzen. Die Darsteller leisten hier hervorragende
Arbeit und verkörpern ihre Figuren einzigartig gut. Eine bessere Darstellerin
als Scarlett Johansson hätte man für
die Hauptrolle vermutlich gar nicht finden können, welche in ihrer Rolle
richtig aufblüht und man ihr tatsächlich jedes Wort und jede Handlung abnimmt. Das Bild sowie die Effekte sind hier
sehr gut umgesetzt worden. Die Farben sind sehr kräftig und der Kontrast wurde
hierauf sehr gut abgestimmt. Die Schärfe weißt minimale Mängel beim Umschwenken
der Kamera auf, was aber nicht wirklich ins Auge sticht. Der Ton ist hier in Deutsch
(Dolby Digital 5.1), Englisch (Dolby Digital 5.1), Türkisch (Dolby Digital 5.1)
und an sich gut zu verstehen. Leider dürfte es hier etwas Schwierigkeiten bei
der Lautstärkenregelung gegeben haben, sodass man manchmal etwas lauter und
manchmal etwas leiser drehen muss, was mit der Zeit ein wenig nervt. Zusätzlich
hat man die Möglichkeit in allen drei Sprachen die dazugehörigen Untertitel
zuzuschalten, sodass man sich hier bei Hörschädigungen oder
Verständnisproblemen damit helfen kann. Der Film hat eine Laufzeit von über
eineinhalb Stunden und bringt auf der DVD die zwei zusätzlichen Features „Sektion
9: Cyber-Verteidiger“ und „Mensch & Maschine: Die Geist-Philosophie“ mit
sich die für einige zusätzliche interessante Minuten sorgen. Alles in allem ein
durchschnittlich guter Film, bei welchem die reale Umsetzung recht gut gelungen
ist. In unserer Gesamtwertung gibt es für Ghost
In The Shell insgesamt sieben unserer möglichen zehn Bewertungspunkte und
wir empfehlen diesen durchaus gerne weiter.
Sonntag, 20. August 2017
Resident Evil - Vendetta
Es ist noch gar nicht so lange her, dass wir euch die
vorläufig letzte Real-Verfilmung von Resident
Evil vorgestellt haben. Nur kurze Zeit später ist am 03. August 2017 durch Sony
Pictures Home Entertainment ein neuer Spielfilm von Resident Evil erschienen, allerdings nicht in Real sondern als
CGI-Anmimationsfilm der anders als die realistischen Filme näher an die
Computerspielreihe angelehnt ist. „Vendetta“
ist der dritte Animationsfilm, der in der Kooperation der Capcom und Marza Animation
Planet produziert wurde. Die Handlung von „Vendetta“
ist zwischen den Games „Resident Evil 6“
und „Resident Evil 7: Biohazard“
angesiedelt. In diesem animierten Action Abenteuer führte Takanori Tsujimoto Regie der bereits einiges an Erfahrung mitbringt
und auch diesmal wieder versucht hat seinen Job gewissenhaft zu erfüllen. Da
wir das letzte Kino-Abenteuer erst vor kurzem gesehen haben, waren wir
natürlich bereits ziemlich gespannt darauf was uns dieser neue Animationsfilm
so zu bieten hat. So haben wir uns die uns vorliegende BluRay bereits für euch
angesehen um euch hier wie immer eine kurze Angabe zum Inhalt des Filmes
zusammenzufassen und euch auch ein wenig über die technische Umsetzung und
Ausstattung zu erzählen. Waffenhändler Glenn
Arias will Rache für den Tod seiner Familie. Aus diesem Grund möchte er
mitten in New York einen hochgefährlichen Virus auf die Menschheit loslassen,
der äußerst aggressiv und im Normalfall tödlich wäre. Captain Chris Redfield von der Bioterrorism
Security Assessment Alliance (kurz BSAA) wird damit beauftragt, die Katastrophe
abzuwenden und den Todesboten rechtzeitig aufzuhalten. Das freut Chris natürlich sehr, denn auch aus
persönlichen Gründen ist er ganz scharf darauf, Arias auszuschalten. Unterstützung
holt er sich dabei von Regierungsagent Leon
S. Kennedy sowie Professor Rebecca
Chambers vom Alexander Institute of Biotechnology. Gemeinsam mit den beiden
will er die Verantwortlichen in die Knie zwingen und die Bewohner des amerikanischen
Metropole vor dem drohenden Tod bewahren. Die Handlung des Filmes an sich ist
gut gelungen, die Umsetzung der animierten Figuren jedoch für Fans der realen
Filmreihe jedoch etwas gewöhnungsbedürftig. Es ist fast so als würde man hier
einem Computerspiel beim Auto-Play zusehen. So ist dieser natürlich in erster
Linie jenen zu empfehlen, die sich auch für die Resident Evil Videospiele begeistern konnten oder sich zumindest
für die moderne CGI-Animationstechnik begeistern können. Optisch erhält man
hier nahezu realistische Animationen die sehr detailliert wirken und außerdem
auch sehr ausgereifte kräftige Farben mit sich bringen. An der Schärfe gibt es
an dem computeranimierten Bild nicht wirklich etwas auszusetzen, da hier
ohnehin alles digital verarbeitet wurde. Auch mit den Tonsputen kann man hier
sehr zufrieden sein, denn der Film ist in den Sprachen Arabisch (Dolby Digital
5.1), Italienisch (Dolby Digital 5.1), Deutsch (DTS-HD Master Audio 5.1),
Türkisch (Dolby Digital 5.1), Englisch (DTS-HD Master Audio 5.1), und auch Französisch
(DTS-HD Master Audio 5.1) verfügbar und jederzeit sehr gut zu verstehen. Auch
die Effektgeräusche kommen hier sehr gut zur Geltung. Zudem kann man außerdem
auch Untertitel in den genannten Landessprachen zuschalten, sodass auch alle
hörgeschädigten Menschen voll und ganz in den Genuss dieses Filmes kommen
können. Aufgrund der gezeigten Handlungen hat dieser Streifen wie auch die
Spiele selbst keine Jugendfreigabe. Neben einer Laufzeit von über eineinhalb
Stunden hat die BluRay sogar noch ein paar interessante Extras zu bieten.
Hierzu zählen „Begleitkommentar der Filmemacher“, „Standfoto-Gallerie“, sowie
die drei Features „Von CGI bis zur Umsetzung: Die Kreaturen“, „Von CGI bis zur
Umsetzung: Die Gestaltung von Vendetta“ und „Motion Capture Set Tour mit Dante
Carver“ welche sehr interessante Eindrücke von der Filmproduktion liefern und
auf jeden Fall auch sehr sehenswert sind. Natürlich sind die Animationsfilme
von Resident Evil nicht mit den
realistisch dargestellten Kinofilmen zu vergleichen, jedoch hat man sich hier
bei der Umsetzung wirklich große Mühe gegeben. In unserer Gesamtwertung
vergeben wir hierfür insgesamt sieben unserer möglichen zehn Bewertungspunkte
und empfehlen diesen vor allem den Zockern unter unseren Lesern sehr gerne
weiter.
Freitag, 18. August 2017
10 Minute Solution - Die Fitness-Box
Die heurige Sommer-Urlaubs Saison neigt sich langsam aber
sicher dem Ende zu. Viele haben die heißen Monate an Seen, am Meer oder an
kühlen Orten genossen, wo meist eine All-Inklusive-Verpflegung nicht fehlen
durfte. Damit kletterten aber auch die Pfunde ein wenig in die Höhe. Vor allem
dann wenn der Urlaub gleich zwei Wochen oder mehr dauerte. Viele haben es sich
zum Ziel gemacht, nach den entspannten Tagen den Speck wieder weg zu trainieren
jedoch scheitert es bislang an der Umsetzung, da keiner so recht weiß, wie er
das am Besten angehen soll. Zum Glück gibt es da recht viele Angebote, sei es
jetzt Radfahren, Schwimmen, Laufen oder unzählige Übungen die den Körper wieder
in Form bringen. Und mit letzterem möchten wir uns ein wenig auseinandersetzen
und haben für euch die unterschiedlichsten Fitness-DVDs getestet, die Übungen
zeigen die man einfach zuhause vor dem Bildschirm nachmachen kann. Doch
natürlich fragt man sich dabei ob diese denn tatsächlich Effektiv sind – und
genau hier kommen wir ins Spiel denn wir haben uns diese DVDs nicht nur
angesehen sondern die Übungen auch vorab für euch getestet. Weiteres könnt ihr
nun hier in einer kurzen Zusammenfassung nachlesen. Heute befassen wir uns mit
der 10 Minute Solution – Die Fitness Box
welche im Jänner 2016 durch die WVG
Medien GmbH bereits Veröffentlicht wurde und eine Sammlung von insgesamt
fünf DVDs mit fünf verschiedenen Work-Outs zu je einer knappen Stunde
beinhaltet. Bereits wenige Minuten am Tag sind schon wertvoll, um etwas für
seine Gesundheit, die körperliche Leistungsfähigkeit und damit auch für das
eigene Wohlbefinden zu tun. Diese DVD-Box beinhaltet viele verschiedene
Trainingsmethoden. So werden einem Abwechslung und Spaß beim Work-Out
garantiert. Die erste DVD der Box ist das „Dance
Workout“ welches sich vorrangig mit Bauch, Beine und dem Po befasst. Hier
bekommen die Zuseher die Möglichkeit die lästigen Polsterchen und seinen Frust
einfach weg zu tanzen. Die Übungen werden dem Zuschauer auf einfache Weise
erklärt, so dass man keine Probleme hat die Schrittfolge nachzumachen und wir
müssen sagen, dass diese Art und Weise zu trainieren echt Spaß macht. Vor allem
tanzwütige Frauen werden von diesem Training begeistert sein. Das nächste
Training hingegen ist dann etwas ruhiger aber dennoch sehr intensiv. „Intensiv Yoga“ heißt die zweite
Trainings-DVD. Hier zeigt die Pilates-Trainerin Lara Hudson aus San einige verschiedenen Übungen, die man leicht und
bequem zu Hause nachmachen kann. Egal ob man die Übungen einzeln oder
kombiniert trainiert, es reichen schon wenige tägliche Minuten, damit der
Körper nach einiger Zeit deutlich fitter wird und wir müssen zugeben, dass wir
das wirklich nicht davon gedacht hätten. Auch Pilates ist in den letzten Jahren
immer beliebter geworden. Darum enthält die dritte DVD dieser Fitness-Box „Pilates Pro“. Pilates ist eine Methode
zum Körpertraining, welche Anfang des 20. Jahrhunderts von Joseph Hubert Pilates erfunden wurde. Das ganzheitliche
Körpertraining trainiert die schwächeren Muskelgruppen und sorgt für eine
gesunde Körperhaltung. Dadurch gehören Rückenschmerzen schon bald der
Vergangenheit an oder sie können bei der richtigen Anwendung zumindest deutlich
reduziert werden. Auch hier kann man die Übungen sehr gut mitverfolgen und wir
haben im Vorher-Nachher vergleich schon eine deutliche Besserung bemerkt. So
können wir euch nur nahelegen auch diese Übungen einfach auszuprobieren. Kommen
wir nun zu einem Trainingsprogramm, welches die meisten von euch vermutlich
ausprobieren möchten. „Bauch Weg“
befindet sich auf der vierten DVD dieses Sets. Durch dieses führt die Trainerin
Suzanne Bowen die seit über elf Jahren als professionelle Fitness-Trainerin in
Nashville tätig ist. Hier werden effektive Übungen gezeigt die das Bauchfett
dahinschmelzen lassen sollen und die Bauchmuskeln zeitgleich fördern soll. So
Soll man seinen Körper binnen weniger Tage wieder in Form bekommen und anhand der
mitgemachten Übungen glauben wir, dass diese Methoden auch recht effektiv sein
können. Ein Regelmäßiges Training mit dieser DVD könnte recht bald zum
gewünschten Erfolg führen und so würden wir empfehlen hierbei hartnäckig zu
bleiben und die Übungen regelmäßig mitzumachen. Zu guter Letzt wäre da noch die
DVD mit dem Titel „Schlank & Fit in
5 Tagen“ was sich für uns erst einmal sehr unrealistisch anhört. Auch hier
wirkt eine erfahrene Fitnesstrainerin mit, die bereits seit über zwanzig Jahren
im Fitness-Bereich tätig ist. Durchaus ist ihr anzumerken, dass sie Ahnung von
ihrer Arbeit hat. Beim mittrainieren merkt man auch, dass die Übungen auch sehr
fordernd auf den Körper wirken, jedoch denken wir nicht, dass man anhand von
dieser DVD direkt auf Anhieb in nur fünf Tagen Schlank und Fit sein wird. Jeder
der nicht von unmöglichen Wundern träumt weiß, dass in so kurzer Zeit ein
derartiges Abnehmen was einem hier versprochen wird ohne Operation nicht
möglich ist. Alles in allem finden wir jedoch dass man bei den fünf DVDs sehr
tolle Übungen zu sehen bekommt die von den Trainerinnen sehr gut vorgemacht
werden, sodass man sich diese zuerst in aller Ruhe mal ansehen und später auch
ohne Probleme mitmachen kann. Was wir persönlich auch gut finden ist, dass man
nicht zwingend die ganze DVD durch mitmachen muss, denn man hat die Möglichkeit
sich hier seine Lieblingsübungen in „persönliches Workout“ zusammenzustellen,
sodass auch wirklich nur diese vom DVD-Player abgespielt werden. Optisch erhält
man ein sehr schönes Bild das mit natürlichen Farben und einer guten Sehschärfe
ausgestattet ist. So bekommt man die Übungen jederzeit gut zu Gesicht. Die
Tonspur ist in Deutsch sowie auch in Englisch verfügbar und wir in einem gut
verständlichen Stereo-Ton (Dolby Digital 2.0) wiedergegeben. Somit fällt es
einem keineswegs schwer den Erklärungen zu den einzelnen Tätigkeiten zu folgen.
Alles in allem finden wir, dass man hier sehr gut auf die speziellen Themen und
Anwendungsbereiche eingeht, sodass hier ein breites Publikum angesprochen wird.
Auch das Preis-Leistungsverhältnis kann sich sehen lassen, wenn man bedenkt
dass man hier eine Box mit fünf Fitness-DVDs um weniger als zwanzig Euro
derzeit erhält. Alles in allem sind wir bereit hierfür sieben unserer möglichen
zehn Bewertungspunkte zu vergeben und empfehlen unseren sportbegeisterten
Lesern und vor allem Leserinnen diese Box sehr gerne weiter.
Donnerstag, 17. August 2017
Hell or High Water
Ein Mix aus Drama, Action und Thriller ist im Laufe des
vergangenen Jahres in den USA entstanden. Regie führte hierbei David Mackenzie, der in der Filmbranche
bereits seit Mitte der neunziger Jahre als Regisseur tätig ist und so schon
über zwei Jahrzehnte Erfahrung mitbringt, weshalb er vermutlich genau der
richtige für die Verfilmung dieser Geschichte gewesen ist. In ausgewählten
Kinos war der Streifen Hell Or High
Water bereits zu Beginn des Jahres zu sehen. Da hierfür jedoch nicht
wirklich geworben wurde verschwand dieser jedoch wieder recht schnell aus dem
Programm, obwohl dieser eigentlich eine großartige Besetzung zu bieten hat. Am 03. August 2017 ist dieser schließlich
durch die Paramount Pictures (im
Vertrieb der Universal Pictures GmbH)
in Form einer DVD, einer BluRay und auch als VOD für das die Bildschirme
zuhause veröffentlicht worden, sodass man sich diesen Film fortan bequem vom
Sofa aus oder vom Bett aus jederzeit ansehen kann. Genau das haben wir auch
gemacht, denn wir haben Hell Or High
Water bereits bei uns vorliegen. So
werden wir euch nicht weiter vorenthalten, was wir hier inhaltlich als auch auf
der technischen Ebene so zu sehen bekommen haben um euch eine mögliche
Entscheidung über einen Kauf des Filmes zu erleichtern. Erzählt wird hier die
Geschichte des geschiedenen zweifachen Vaters Toby Howard (Chris Pine) und seinem frisch aus dem Gefängnis
entlassenen Bruders Tanner (Ben Foster).
Die beiden versuchen verzweifelt die Familien-Farm in Texas zu retten. Ihre
Mutter, die vor kurzem verstorben ist, versank in erheblichen Schulden, welche
sie der Bank nicht mehr zurückzahlen konnte und daher bleibt den beiden wohl
oder übel nichts anderes übrig als das Anwesen zum Schuldenausgleich zu
verkaufen. Doch mit dieser Option geben sich die beiden natürlich nicht
zufrieden und auch vor Straftaten schreckt das Duo nicht zurück. Sie planen
eine Serie an Banküberfällen um mit der Beute die Farm und die dazugehörigen
Gründe davor zu retten, dass diese in das Eigentum des Staates übergehen. Bald
schon kommen ihnen die beiden Texas Ranger Marcus
(Jeff Bridges) und Alberto (Gil
Birmingham) auf die Schliche und sind dem verbrecherischen Brüder-Duo schon
bald auf den Fersen. Die beiden denken jedoch nicht ans Aufgeben und versuchen
mit allen Mitteln die Ranger aus dem Weg zu schaffen denn das Anwesen ist die
einzige Erinnerung die an ihre verstorbene Mutter bleibt und diese möchten die
beiden um jeden Preis in Ehren halten. Hell
Or High Water gestaltet sich sehr spannend und bietet zudem einiges an
actionreichen Szenen. Chris Pine und
Ben Foster harmonieren vor der
Kamera sehr gut miteinander und sagen innerhalb ihrer Rollen dem Gesetz den
Kampf an um ein Stückchen ihrer persönlichen Erinnerungen und Werte zu retten.
Die Geschichte an sich ist sehr gut gelungen und wurde schauspielerisch auch
sehr gut umgesetzt. Die Umsetzung der Optik ist sehr gelungen, denn das Bild
enthält schöne, kräftige aber dennoch stets natürliche Farben auf die der
Kontrast sehr gut abgestimmt wurde und der es auch an Schärfe keineswegs
mangelt. Enthalten sind hier eine deutsche (DTS-HD Ma 5.1) sowie auch eine englische
(Dolby Digital 5.1) Tonspur, deren Qualität sehr gut verarbeitet wurde und
wodurch die Effektgeräusche als auch die Dialoge sehr sauber wiedergegeben
werden. Der Film selbst läuft etwas mehr als eineinhalb Stunden und bringt in
der BluRay-Variante außerdem noch das eine oder andere Extra mit. Zu sehen gibt
es hier ein Video von der Premiere am Red-Carpet, „Filmemacher Q&A“ sowie
die drei zusätzlichen Feature-Clips „Für Immer Feinde: „Die Figur aus Hell Or High Water“, „Die
Ideengestaltung des Herzens Amerika“ und „Verdorbene Helden: Die Darbietung in Hell Or High Water. Auch hier kann man sich durchaus noch die Zeitnehmen
um hier hineinzusehen, dann Empfehlenswert sind diese Extras auf jeden Fall.
Alles in allem vergeben wir daher insgesamt siebeneinhalb unserer möglichen
zehn Bewertungspunkte und empfehlen euch diesen Film sehr gerne auch weiter.
Montag, 14. August 2017
Down Town Blues Vienna – Live Im Tunnel
Es war der 17.
November des vergangenen Jahres an welchem die Wiener Blues-Rock Formation Down Town Blues Vienna im Wiener
Szenen-Lokal „Tunnel“ einen
denkwürdigen Auftritt hingelegt hatten. In der heimischen Musikszene ist dieses
Quartett (bestehend aus Jürgen
Rottensteiner, Michael Berger, Werner Karall und Robert Baumgartner) längst kein unbeschriebenes Blatt mehr, denn
allein schon im letzten Jahr legten sie einige Auftritte hin. Zudem wohnen die
vier Vollblutmusiker aber auch anderen Musikprojekten bei, von denen sie dem
einen oder anderen vermutlich ebenso bekannt sein könnten. Jener Auftritt im
vergangenen November wurde sogar mitgeschnitten und am 10. August 2017 schließlich als Live Album veröffentlicht, welches
zudem im Wiener „Local“ offiziell
vorgestellt wurde. Zwar waren wir an jenem Abend nicht anwesend, jedoch hatten
wir bereits die Gelegenheit dazu in dieses vor kurzem veröffentlichte
Live-Album hineinzuhören und werden euch natürlich gerne davon erzählen, was
dieses so zu bieten hat. Dieses enthält neun große Nummern der weltweiten
Musikgeschichte, die hier in gekonnten frischen Klängen wiedergegeben werden.
Eröffnet wird dieses Album durch den Titel „If
You’re Goin‘ To The City“ welcher
einen gleich zu Beginn mit schwungvollem Takt und ausgezeichneten Gesang
mitreißt und definitiv zum mitbewegen anregt. Großes Lob für diese
Ausgezeichnete Eröffnung, welche mit Sicherheit an jenem Abend auch Live
ordentlich für Stimmung sorgte. Es Folgt das Stück „Before You Accuse Me“ welches die vier gekonnt wiedergeben.
Gesanglich als auch klanglich ist hier alles Top und auf jeden Fall zu
empfehlen. Auch hier kommt die Band sehr nah an das Original heran. „Susi Q“ ist eine sehr bekannte Nummer
von Dale Hawkins, die hier sehr gekonnt
nachinterpretiert wurde. Jürgen
Rottensteiner‘s Stimme kommt hier sehr gut zur Geltung und gibt sich
äußerst kraftvoll. Auch hier empfehlen wir euch zumindest für eine Hörprobe mal
hineinzuhören, denn hiervon werdet ihr recht schnell begeistert sein. Mit dem
Song „Room To Move“ erreichen wir
auch schon die Halbzeit dieser Scheibe. Schwungvolle klänge bei denen jeder Ton
sitzt und ausgezeichneter Gesang sind die idealen Voraussetzungen für eine
gelungene Tanznummer die uns sehr positiv überrascht hat. Um das Werk „Honky Tonk Women“ ist bislang kein
waschechter Rolling Stones Fan
vorbeigekommen und weltweit dürfte dieser vermutlich fast jedem bekannt sein.
Auch auf diesem Album ist dieses ein fixer Bestandteil. Es gibt nur wenige, die
dieses Lied wirklich gut spielen können und Down Town Blues Vienna zählen hier definitiv dazu. Direkt im Anschluss daran wissen die Herren mit dem Stück „Trouble In Mind“ gekonnt von sich zu
begeistern. Hier kommen der Gesang sowie auch die instrumentalen Parts sehr gut
zum Vorschein und wir finden, dass dieses wirklich sehr empfehlenswert ist.
Auch hier sind wir der Meinung, dass dieses eine absolute Bereicherung für die
Set-List der Band ist und denken dass auch die Hörer vor Ort derselben Meinung
waren wie wir sie beim Anhören dieser CD haben. Ein ziemlich bekannter Titel
ist auch „Why I Sing The Blues“
welcher im Original von B.B. King
gesungen wird. Das Wiener Quartett steht ihm um nichts nach und liefert hier
eine ausgezeichnete musikalische Leistung auf allen Ebenen ab. Fast schon am
Ende angelangt werden auch Led Zeppelin
mit ihrem Stück „Rock & Roll“
gehuldigt. Hier wurden wir direkt auf Anhieb mitgerissen und es ist uns nicht
gelungen bei diesem Werk still sitzen zu bleiben. Hierzu muss man sich einfach
bewegen und es ist deutlich herauszuhören, wie angeheizt die Stimmung im Tunnel
gewesen sein musste. Hier wären wir wirklich sehr gerne selbst dabei gewesen. Den
krönenden Abschluss macht hier der Welterfolg „Ain’t No Sunshine“ bei welchem jeder Ton sitzt und auch gesanglich
eine beachtliche Leistung erbracht wurde. Hier geht diese Scheibe in aller
Würde mit sanfteren Tönen zu Ende. Zwar kann man nur erahnen, wie das Konzert
im Wiener Tunnel gewesen sein
musste, aufgrund dieser CD sind wir jedoch davon überzeugt, dass es sich um
einen Großartigen Abend gehandelt haben musste, der hier nun für alle Ewigkeit
festgehalten wurde. Sympathische Musiker, großartige Klänge auf tollen
Instrumenten und Nummern für die Ewigkeit sind es die diese Scheibe hier mit
sich bringt und wir waren wirklich sehr begeistert, als wir diese zum ersten
Mal durchgehört hatten. Wir empfehlen euch diese sehr gerne weiter und vergeben
hier insgesamt neun unserer möglichen zehn Bewertungspunkte. Hier haben wir so
gut wie nichts auszusetzen außer nicht selbst dabei gewesen zu sein und wir
sind überzeugt, dass diese Band in der Wiener Musikszene durchaus noch
bekannter werden könnte und einige tolle Lokale weit über die österreichische
Landeshauptstadt hinaus bespielen wird. Wer also eine tolle Blues-Rock Band für
einen Auftritt sucht, sollte sich auf jeden Fall mit dieser Band in Verbindung
setzen. Live-Termine werden außerdem laufend auf deren Homepage und Facebook Seite bekannt gegeben.
Freitag, 11. August 2017
Babys – Wie Kinder Die Welt Sehen
Am 25. August 2017
erscheint durch die polyband Medien GmbH
(im Vertrieb der WVG Medien GmbH)
eine spannende Dokumentation für alle frischgebackenen Eltern und all jene, die
es demnächst werden. Doch nicht nur für Eltern ist dieser Film spannend sondern
auch für all jene, die sich immer schon einmal gefragt haben was in den Köpfen
der neugeborenen Menschen wohl vor sich gehen mag. Babys – Wie Kinder Die Welt Sehen versucht in knapp einer Stunde Laufzeit
möglichst viele Informationen rund um Babys
zu liefern, wo ganz speziell auf jene Fragen eingegangen wird die noch nicht
wirklich jemand, oder sagen wir so, noch nicht viele Leute beantworten konnten.
Wir haben bereits eine der bald erscheinenden DVDs bei uns vorliegen und haben
uns vor kurzem auch die Zeit dafür genommen uns diesen kurzen Aufschlussreichen
Film vorab für euch anzusehen, sodass wir euch hier ein paar Stichworte mit auf
den Weg geben können, worum sich dieser Film hier in etwa dreht und ob es
Lohnenswert ist sich diesen auch zuzulegen. Babys – die kleinsten der Menschen werden von den Leuten
unterschiedlich wahrgenommen. Für die einen sind sie winzige liebenswürdige
Geschöpfe- für die anderen hingegen sind sie nichts weiter als nervenzerreißende
Quälgeister. Das ist einer der verschiedenen Grüne warum manche kinderlos
durchs Leben gehen möchten und die anderen von Nachwuchs gar nicht erst genug
bekommen können. Doch wie empfinden die Neugeborenen selbst? In dieser
großartigen Verfilmung geht man verschiedenen Fragen auf den Grund. Unter
anderem befasst man sich hier auch damit herauszufinden was in den Köpfen der
kleinen vor sich geht. Ebenso wird einem hier vor Augen geführt was die Kinder
in den ersten Monaten selbst bereits sehen und hören können. Auch warum Babys zuerst noch gute Schwimmer und
Taucher sind und dies dann wieder ganz von vorne erlernen müssen wird einem hier
sehr gut erklärt. Wie Kinder die Welt entdecken, wie sie kommunizieren und am
Ende sogar sprechen lernen ist für viele ein Rätsel, nicht jedoch für die
Forscher die hier erklären warum die Entwicklung bei einem gesunden Säugling
fast immer gleich ist. Einer der schwierigen frühen Abschnitte ist die
Trotzphase in denen die kleinen lernen müssen mit ihren Gefühlen umzugehen. Die
ersten drei Lebensjahre der Kinder sind jene, die am prägendsten für das
weitere Leben sind. Sprechen, Laufen, Fühlen und erste Beziehungen aufbauen
sind es die in dieser Zeit geschehen. Und obwohl diese Zeit so wichtig ist,
können sich die meisten nur noch schwach an diese Zeit erinnern. Auch hier gibt
es einige interessante Infos dazu warum die Entwicklung des jungen Menschen so
ist wie sie ist. Eine umfangreiche Dokumentation bekommt man hier in weniger
als einer Stunde Laufzeit zu sehen, mit einigen Infos, die wir selber tatsächlich
noch nicht wussten und sehr interessant fanden. Optisch bietet sich einem hier
ein sehr schönes, natürliches und sauberes Bild, man könnte dies in etwa mit
einer Fernsehproduktion vergleichen. Der Ton wird hier in gut verständlicher
Stereo-Qualität (Dolby Digital 2.0) wiedergegeben sodass die Stimme des
Erzählers jederzeit gut zu verstehen ist. Als zusätzliches Material bekommt man
hier lediglich eine Trailer-Vorschau zu sehen, was jedoch nicht weiter schlimm
ist, denn dieser Film ist ein großartiges Erlebnis für Jung und Alt. Der Film Babys – Wie Kinder Die Welt Sehen ist sehr lehrreich und hat und insgesamt sehr
gut gefallen. Aus diesem Grund vergeben wir hierfür insgesamt acht unserer
möglichen zehn Bewertungspunkte und empfehlen euch diesen sehr gerne auch
weiter. Zwar hat der Streifen dies nicht offiziell erhalten, jedoch kann man hier
das Prädikat „Besonders Wertvoll“ auf
jeden Fall aussprechen.
Abonnieren
Posts (Atom)