Freitag, 30. August 2013
Joachim Deutschland – Der neue Deutschland
Lange
Zeit ist es ruhig um ihn geworden. 2011 sah man ihn dann erstmals bei der
Fernsehshow „Das Supertalent“ als
Kandidat wieder wo er sich der Jury und unter anderem Dieter Bohlen stellte. Weiter kam er zwar nicht doch er schaffte
damit genau das was er erreichen wollte – er rief dem Publikum seinen Namen in
deren Gedächtnis wieder hervor die ihn vermutlich noch alle von seinem Erfolgshit
„Marie“ kennen. Die Rede ist von Joachim Deutschland der sich mit seinem
neuen und mittlerweile dritten Studio-Album „Der
Neue Deutschland“ in der Musikwelt zurückmeldet. „Die dritte Scheibe ist mein rockigstes Album,
auch mein ernsthaftestes und kommt zum ersten Mal ohne Kraftausdrücke aus. Die
passen bei diesen Songs einfach nicht. Sie passen auch nicht zu dem Leben, das
ich aktuell führe. Mein Album ist fertig, wir gehen auf Tour und ich bin wieder
voll da." so Joachim in einem Interview. Auch in
seinem Privatleben hat sich bei dem Künstler einiges getan denn mittlerweile
ist er Verheiratet und hat Kinder und sieht so die Welt heute anders als
vielleicht noch vor rund zehn Jahren. Den Anfang auf der neuen Platte macht der
Song „Alles Nervt“ der klanglich
sehr gelungen ist und mit besonders überzeugenden Melodien einen guten Start
hinlegt. Das darauffolgende Werk „Schiess
Nicht“ ist die erste Auskopplung aus diesem Album zu welcher auch ein
Musikvideo produziert wurde. Vor allem der Refrain dieses Stückes gibt sich
sehr eindrucksvoll und ist zudem auch noch sehr eingängig. Bei dem Titel „Meine Sonne“ kommt vor allem der
Refrain sehr gut zur Geltung, die Strophen hingegen überzeugen dafür etwas
weniger. Eine Ballade bekommt man von Joachim in der Nummer „Direkt
ins Blut“ zu hören welche in Form eines Duettes wiedergegeben wird und als
Single oder im Radio sicherlich ganz gut geeignet wäre. In „Endlich Angekommen“ bekommt man ein sehr überzeugendes Reggae
Stück von Joachim zu hören, das mit chilliger
Melodie und auch vom textlichen Inhalt einen sehr guten Eindruck macht. „Zum
Anfassen“ ist eine Rocknummer die sich zudem auch sehr schwungvoll präsentiert
und so seine Hörer sehr schnell für sich gewinnt. Eine weitere Ballade bekommt
man in dem Song „Nebeneinander“ zu
hören welches melodisch als auch inhaltlich sehr gut geworden ist. Auch die
beiden Werke „Meine Stadt“ und „Little Suzie Pt. II“ sprechen im
positiven Sinne sehr für sich und man sollte auch in diese zumindest einmal
hineingehört haben. „Dieser Tag“ ist
eine Nummer die eine gute Rhythmik mit sich bringt und auch vom Text her sehr
gelungen ist. Außerdem wird man in diesem Titel mit viel guter Laune überhäuft.
Das letzte Stück auf dieser Scheibe nennt sich „Dean“ und lässt diese mit sanfteren Klängen würdevoll ausklingen.
Bei den Liedern deutlich zu erkennen ist, dass Joachim im Vergleich zu der Vergangenheit um einiges ruhiger und
reifer geworden ist, was sicherlich zu seinem Vorteil ausfällt. Denn damit wird
er nicht nur die Jungen sondern auch das ältere Semester wieder für sich
begeistern können. Und um natürlich euch von uns zu und Joachim zu begeistern
haben wir noch drei Exemplare des Albums für euch zur Verlosung bereit. Nennt uns bis 10. September den Titel mit
dem Joachim Deutschland bekannt geworden ist und mit etwas Glück gehört
eines der dreien vielleicht bald euch. Schickt eure Lösung an redaktion.theworldssociety@gmx.at
Mittwoch, 28. August 2013
The Jokers – Rock’n’Roll Is Alive
Vier
Jahre mussten vergehen bis die junge vierköpfige Rock-Band The
Jokers aus Liverpool den Nachfolger ihres Debütalbums nun Veröffentlichen. „Rock’n’Roll Is Alive“ nennt sich die
neue Scheibe welche am 30. August 2013
erhältlich sein wird. Auf der Platte sind elf neue Meisterwerke enthalten und
durch den Titel „Silver City“ eröffnet
wird. Klanglich ist dieser sehr gut ausgefallen und vermittelt gleich zu Beginn
einen sehr positiven Eindruck der Band. Das Nachfolgende Stück „Rock’n’Roll Is Alive“ von welcher die
Scheibe ihren Namen erhalten hat zeigt sich von einer sehr schwungvollen Seite
und hat einen sehr überzeugenden Refrain zu bieten. Weiter geht es mit der
Nummer „Radio“ die sich anfangs noch
von ihrer ruhigeren Seite zeigt und klanglich sehr gut ausgefallen ist. Mit der
Zeit wandelt sich diese aber immer mehr zu einem wahren Rock-Meisterwerk
welches man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte. „Blood Of Ox“ ist ein Pausenfüller in welchem etwa eine halbe
Minute lang nur Stille zu hören ist. Kraftvoller Rock wird in „Night Driver“ zum Ausdruck gebracht.
Dieses Werk hat beachtenswerte Riffs sowie einen sehr gelungenen Inhalt parat.
Sehr eingängig gestaltet sich der Song „Let
It Rock“ der auch melodisch sehr von sich überzeugen konnte. Auch der Titel
„Find My Way Home“ präsentiert sich zu seinem Besten und weiß
innerhalb weniger Sekunden wie er seine Hörer beeindrucken kann. „Sky Line“ ist ein weiteres kurzes
Pausenstück in dem außer Stille nichts wiedergegeben wird. Im Anschluss folgt
die Nummer „N.Y.C.“ welche sich sehr
gut eignen würde um diese auch auf den Radiosendern zu spielen. Inhaltlich als
auch Klanglich ist diese völlig in Ordnung. Melodisch sehr gelungen ist das
Stück „Bring Your Love Back To Me“ welches
im Vergleich zu den anderen Werken eher ruhiger ausgefallen ist. Last but not
Least wäre da noch der Song „Dr. Rock
Head“ der mit seinen rockigen Klängen und genialen Riffs das Album zu einem
Würdevollen Ende führt. Falls ihr also vorhabt euch die Platte zu kaufen können
wir euch dem nur zustimmen denn sonst entgeht euch hier eine sehr gelungene
Rockscheibe die sich mit Sicherheit in den Läden ihren Namen machen wird.
Who’s Pinski – Elephant
Die
2010 in Köln gegründete Indie-Rock Band Who’s
Pinski veröffentlicht am 30.08.2013 ihre neue und zweite Scheibe welche sie
mit „Elephant“ betitelt haben.
Darauf enthalten sind fünf Werke die in den letzten zwei Jahren seit ihrer
letzten Platte „Love and Release“
entstanden sind. Die vierköpfige Band rund um Sängerin Insa Reichwein eröffnet die neue EP mit dem Titel „Have You Ever“ der klanglich sehr
positiv ausgefallen ist und einen sehr überzeugenden und vor allem eingängigen
Refrain mit sich bringt. Auch das darauffolgende Werk „Telling You“ weiß klanglich als auch inhaltlich binnen kürzester
Zeit von sich zu beeindrucken. Der Titelgeber dieser EP „Elephant“ zeigt sich vergleichsweise von einer eher ruhigeren
Seite und enthält auch Einflüsse des Genres Country. Dieser ist melodisch sehr
gelungen und auf jeden Fall sehr hörenswert. „Get Out“ ist ein Stück dass sich aus Rock und Funk zusammensetzt
und vom Stil her irgendwie an die Red
Hot Chili Peppers erinnert bis auf den Unterschied dass hier eine Frau im
Vordergrund am Gesang ist. Etwas weniger überzeugen konnte uns die
Abschließende Nummer „My Name“ die
zwar vom Klang her keinesfalls schlecht ausgefallen ist jedoch mehr Potential
in sich trägt als hier ausgeschöpft wurde. Wenn man jedoch beachtet dass Who’s Pinski noch relativ neu im
Musikgeschäft sind ist diese EP schon eine beachtliche Leistung und ist auf
jeden Fall eine Empfehlung unsererseits Wert. Wer weiß mit welchen Klängen sie
uns künftig noch überraschen werden wenn im Laufe der nächsten Jahre womöglich
ein Studioalbum der Band veröffentlicht wird. Wer mehr über die Band erfahren möchte besucht am besten die Facebook Seite die immer recht auf dem aktuellen Stand ist.
Die Toten Hosen - Das Ist Der Moment
Wie
bereits berichtet erschien am 09. August
die neue Single der Toten Hosen
welche sich „Das Ist Der Moment“
nennt und somit die vierte Auskopplung aus ihrem Erfolgsalbum „Ballast Der Republik“ ist. Neben dem
Titel „Das Ist Der Moment“ der
wieder sehr gelungenes Material für einen Ohrwurm mit sich bringt enthält die
Single noch drei weitere Titel für die es sich auf alle Fälle lohnt sich auch
die einzelne Single zu holen die als CD und Vinyl-Version erschienen ist. Der
zweite darauf enthaltene Titel „Du und
Ich (sind Rock’n’Roll Geschichte)“
ist sehr rockig ausgefallen und bringt einen sehr gelungenen Text mit
sich. „Halt Mich“ ist ein ruhigeres
Werk das bei den Songs „Nur zu Besuch“ oder „Draußen vor der Tür“ anknüpfen kann
und mit seinen schönen Klängen wahrlich für Gänsehaut sorgt. Der Abschluss der
Single wird, wie soll es auch anders sein, wieder sehr rockig. „Über-leben“ heißt das letzte Stück
welches sich perfekt auf der Single integriert und eine etwas schnellere
Rocknummer mit gut gelungener Rhythmik ist. Fans der Toten Hosen werden mit Sicherheit keine Sekunde lang zögern sich
diese Scheibe zu kaufen. Auch den Neo-Fans sei diese Platte sehr zu empfehlen.
Dienstag, 27. August 2013
Die ärzte – die Nacht der Dämonen im Kino
Am 26.08.2013 war
es soweit. Exklusiv für UCI Kinobesucher
zeigten die ärzte erstmals das bisher unveröffentlichte Material der „Das Ende Ist Noch Nicht Vorbei“
Tour welches im Zuge dieser mitgefilmt und zu einer DVD/BluRay verarbeitet
wurde. Wer sich die Tickets rechtzeitig gesichert hatte konnte so vor allen
anderen und dem Erscheinungsdatum „Die
Nacht der Dämonen“ auf der Kinoleinwand bei gestochen scharfem Bild und
optimaler Auflösung ansehen. Gespielt
wurden 47 Songs also ein Konzert in voller Länge sowie ein kurzer Einblick in
das XX Konzert das vergangenes Jahr
stattfand und nur von weiblichen Fans besucht werden durfte. Es war eine sehr
spaßige Angelegenheit die man in Form eines klassischen Ärzte Konzertes auf der Leinwand geboten bekommen hat, der einzige
Nachteil bei der Sache waren die Sessel die die Zuseher wortwörtlich fesselten
anstatt sie wie auf einem Konzert zum mitbewegen zu animieren. Doch nichts
desto trotz hat es sich gelohnt ins Kino zu gehen denn auf der Leinwand sieht
man so ein Konzert schließlich nicht alle Tage. Alle die nicht dabei sein
konnten ist zu empfehlen sich die DVD/BluRay vorzubestellen um sie rechtzeitig
zum Erscheinungstermin am Freitag den
13. September 2013 zu erhalten um das versäumte schleunigst nachzuholen.
Sehenswert ist diese allemal und hat zudem noch jede Menge Extras wie unter anderem
auch einen Blick hinter die Kulissen zu bieten. Wer wissen möchte welche Lieder
er darauf geboten bekommt, für den haben wir hier schon mal die Setlist
zusammengefasst:
1. Ist das
noch Punkrock?
2. Bettmagnet
2. Bettmagnet
3. Tamagotchi
4. Hurra
5. Lied vom Scheitern
6. Ein Mann
7. Ein Lied für Dich
8. Heulerei
9. Wir sind die Besten
10. Angeber
11. Deine Schuld
12. Die ewige Maitresse
13. Sohn der Leere
14. Anti-Zombie
15. 1/2 Lovesong
16. zeiDverschwÄndung
17. Mein kleiner Liebling
18. Langweilig
19. Schunder-Song
20. Fiasko
21. Wie es geht
22. Grace Kelly
23. M&F
24. Popstar
25. Waldspaziergang mit Folgen
25. Waldspaziergang mit Folgen
26. Lasse Redn
27. Nie wieder Krieg, nie mehr Las Vegas!
28. Meine Freunde
29. Rettet die Wale
30. Ignorama
31. Schrei nach Liebe
32. Ist das alles?
33. Rebell
34. TCR
35. Westerland
36. Tittenmaus
37. Der Graf
38. Punkbabies
39. Cpt. Metal
40. Unrockbar
41. Himmelblau
42. Perfekt
43. Junge
44. Dinge von Denen
45. Geh mit mir
46. Zu spät
47. Dauerwelle vs. Minipli
Montag, 26. August 2013
Philipp Poisel - Projekt Seerosenteich jetzt auf BluRay und DVD
Nachdem vor über einem Jahr das Konzert „Projekt Seerosenteich“ von Philipp
Poisel im Circus Krone in München mitgeschnitten und als Live CD
Veröffentlicht wurde folgte nun vor wenigen Wochen das dazugehörige Bildmaterial.
Das Konzert ist nämlich kürzlich auf BluRay und DVD erschienen und sorgt damit
nicht nur für sehr hochqualitative Klänge sondern auch für ein einmaliges
Feeling in den Wohnzimmern welches zweifellos auch für Gänsehaut bei manchen
Liedern von Philipp sorgt. Mit dabei sind unter anderem auch die bekannten
Lieder wie „Liebe meines Lebens“, „Eiserner Steg“ bei dem auch Matthias Schweighöfer zu sehen ist, „Wie Soll Ein Mensch Das Ertragen“ und
natürlich die wunderschöne Ballade „Ich
Will Nur“. Natürlich sind auch zahlreiche weitere Meisterwerke vertreten
die sich im Laufe Philipps Karriere zusammengesammelt haben und natürlich
keinesfalls fehlen dürfen. Zusätzlich gibt es noch eine fünfzehn Minütige
Dokumentation die exklusive Backstage eindrücke gibt sowie den Fans einen Blick
hinter die Kulissen der Tour gibt. Fans von Philipp Poisel werden mit Sicherheit begeistert sein. Aufgrund der
hochqualitativen Stücke und Auflösung die hier festgehalten wurde kann Philipp
mit Sicherheit auch neue Fans für sich gewinnen. Apropos gewinnen. Wir verlosen
unter allen Einsendern 1x die DVD „Projekt
Seerosenteich“ von Philipp Poisel
wenn ihr uns an redaktion.theworldssociety@gmx.at
eine E-Mail schreibt in der ihr uns kurz begründet warum genau ihr die DVD
gewinnen wollt. Name und Anschrift bitte nicht vergessen! Einsendeschluss ist
der 08. September 2013.
Mit freundlicher Unterstützung
durch BUKEE PR.
Montag, 5. August 2013
Red Dawn
Der 2012 erschienene Kriegsfilm Red Dawn ist ein Remake des Filmes Die Rote Flut aus dem Jahre 1984. Der Regisseur Dan Bradley beschäftigt sich hier
nochmals mit der Handlung in der eine Gruppe junger Menschen ihre Heimat vor
einer nordkoreanischen Invasion verteidigen müssen. Eingeleitet in den Film
wird man durch Szenen die die Folgen der Europäischen Wirtschaftskrise und die
Abschwächung der Nato zeigen. Ebenso wird hier eine Zusammenarbeit des
nordkoreanischen und russischen Militärs gezeigt sowie US-Soldaten die im
Ausland stationiert worden sind. Jed Eckert (Chris Hemsworth) ist ein
Marine-Soldat der gerade in seiner Heimatstadt Spokane in Washington Urlaub
macht. Dort besucht er seinen Vater Tom
Eckert (Brett Cullen) hier Polizist ist sowie seinen Bruder Matt
(Josh Peck) zu denen er immer noch ein angespanntes Verhältnis hat
da Jed nach dem Tod ihrer Mutter zu den U.S. Marines gegangen ist und die
restliche Familie im Stich gelassen hatte. Nachdem Matt der Footballspieler ist
mit seiner Mannschaft das Spiel verloren hatte verbringt dieser mit Jed den
restlichen Abend in einer Bar der vorzeitig durch einen sehr eigenartigen
Stromausfall vorzeitig beendet wurde. Am nächsten Morgen werden die beiden
durch ein Beben geweckt und sehen, dass nordkoreanische Fallschirmjäger in ihre
Stadt eingeflogen sind um die Stadt einzunehmen. Ihr Vater der Polizeibeamte
sagt sie sollen zu ihrem Jagdhaus im Wald fliehen und sich dort verstecken
währenddessen er den Stadtbewohnern zu helfen versucht. Gemeinsam mit Robert Morris (Josh Hutcherson) und Daryl Jenkins (Connor Cruise) gelingt
es den beiden vor den Truppen in den Wald zu fliehen. Auch Toni Walsh (Ardianne Palicki), Danny Smith (Edwin Hodge), Julie
Goodyear (Alyssa Diaz) und Greg Goodyear schließen sich der Flucht
an. Matt muss gezwungenermaßen seine Freundin Erica Martin (Isabel Lucas) zurück lassen , weil sie von Soldaten
gefangen genommen wurde. Schon sehr bald kommt es zu Spannungen innerhalb der
Gruppe da diese erfährt dass Pete sie an die Soldaten aus Nordkorea unter der
Führung von Captain Cho (Will Yun Lee)
verraten hat. Cho lässt von seinen Truppen das Haus im Wald niederbrennen und
fordert die Freunde auf sich zu ergeben. Doch diese widersetzen sich dem
Captain was zur Folge hat, dass dieser den Vater von Jed und Matt erschießt da
dieser seinen Kindern eingeflößt hat sich den Männern zu widersetzen. Die
Flucht vor den Soldaten führt die Gruppe durch die Wälder. Während der Flucht
teilt Jed den anderen mit, dass er gegen die Soldaten kämpfen möchte. Als sich
die anderen schließlich anschließen bildet Jed diese zu Kriegern aus. Sie
stehlen einige Waffen und errichten sich eine Basis in einer verlassenen Mine
und starten unter dem Decknamen „Wolverines“
zahlreiche Bombenangriffe auf die Soldaten. Doch es soll noch schlimmer kommen,
denn die Freunde erfahren dass die Nordkoreaner Unterstützung von Russland
erhalten sollen. Matt sieht während eines Angriffes der „Wolverines“ seine Freunde in einem Bus vorbeifahren. Obwohl er
Angegriffen wird gelingt es ihm diese aus dem Bus zu befreien. Als Greg dies
mitbekommt eilt er Matt zur Hilfe wird jedoch dabei von den Soldaten
erschossen. Captain Cho rächst sich an den Wolverines indem er die Wälder um
die Stadt abbrennen lässt um so die Basis der Truppe zu zerstören. Durch diesen
Angriff kommen Danny und Julie ums Leben. Die Freunde stoßen schließlich auf
einen U.S. Marines Trupp der von Sergenant
Major Andrew Tanner (Jeffrey Dean Morgan) geleitet wird die bereits nach
ihnen gesucht haben. Sie teilen den Freunden mit dass die nordkoreanischen
Krieger Unterstützung durch die Russen erhalten um eine EMP Waffe
einzusetzen. Die Nordkoreaner haben
außerdem eine ungestörte Funkverbindung, da diese nicht entschlüsselt werden
kann. Die Gruppe versucht an eine dieser Geräte zu kommen. Im Städtischen Polizeirevier kommt es zum
Kampf bei dem einer der Marine Soldaten getötet wird aber die Gruppe dennoch an
ein Funkgerät gelangt. Jed erschießt den Oberst Cho mit der Waffe seines
Vaters. Bei der neuen Basis angekommen verarztete Toni Daryls Stichverletzung
die er sich bei dem Kampf zugezogen hatte. Als Jed Toni endlich seine Liebe
gestehen will wird die neue Basis erneut von Soldaten gestürmt. Jed kommt dabei
ums Leben. Der Rest der Gruppe kann unter Schock gerade noch rechtzeitig
fliehen. Doch woher die Soldaten wussten wo sich die Gruppe aufhält bleibt für
diese ein Rätsel. Bald bemerkt Robert dass Daryl mit einem Peilsender verwanzt
wurde als dieser sich seine Stichverletzung zugezogen hatte. Daryl beschließt
der Gruppe nicht mehr zu folgen und zurückzubleiben um seinen Freunden so das
Leben zu retten. Matt wird der neue Anführer der Gruppe und ermutigt
schließlich seine Freunde und neue Leute gegen die Soldaten anzukämpfen. Ob es
ihnen gelingt die Schlacht doch noch für sich zu entscheiden möchten wir euch
natürlich noch nicht verraten. Wenn ihr nun gespannt darauf seit wie die
Geschichte im Film weitergeht sollte sich am besten die DVD oder BluRay zulegen
welche beide seit 16. Mai 2013 im
Handel erhältlich sind. Spannung und Action sind in diesem Film auf jeden Fall
zahlreich geboten.
Mit freundlicher Unterstützung durch HOANZL
Ass Vierzig – Cuba Libre (Videopremiere)
Ass Vierzig, die derzeit angesagteste
Ska Band in Niederösterreich die zum besonderen ihre Texte in Mundart verfassen
melden sich passend zum Sommer mit einem neuen Musikvideo bei ihren Hörern. „Cuba Libre“ heißt der Song. Das Video
dazu ist in Moosbrunn im Moorgebiet
bei der Ruine der ehemaligen Schuhmann-Fabrik entstanden die sich sehr gut für
Video und Fotoaufnahmen als Kulisse eignet. Der Titel ist ein sehr eingängiges
Werk das den perfekten Soundtrack zu den derzeit herrschenden heißen Temperaturen
liefert und einen ersten Vorgeschmack auf das kommende Debüt-Album der Truppe
aus der Mitterndorfer-Senke liefert
das im Herbst diesen Jahres erscheinen soll. Die nächsten Live-Termine der Band
sind am 16. August 2013 in Moosbrunn beim Laurenzi Kirtag wo sie zum zweiten Mal zu Gast sind sowie am 25.Oktober 2013 am Löwenrock Festival in der Kulturhalle
in Reisenberg wo sie sich in den vergangenen Jahren bereits einen Stammplatz
im Line-Up gesichert haben. Wer Zeit hat
sollte eines der Konzerte besuchen denn auch Live sorgen die Burschen von ASS Vierzig für gute Laune und beste
Unterhaltung.
Marcus Smaller – Desperation Is A Bitch
Marcus Smaller der Namensgeber und
Gründungsmitglied der Band 3 Feet
Smaller meldet sich mit seinem Debüt-Solo Album zurück und präsentiert
daraus auch die erste Single „Desperation
Is A Bitch“ das dieser Tage neu auf Youtube erschienen ist und einen ersten
Einblick in das am 16.09.2013 erscheinende
Album „Finally Home Part One“
gewährt das noch dazu auf seiner neuen Homepage www.marcussmaller.com ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung
Kostenlos downgeloadet werden kann. „Nach 7 veröffentlichten Alben, dachte Ich
mir das Ich auch mal eines verschenken kann, als Dankeschön für die Jahrelange
Unterstützung. Einzige Bedingung: Die Texte müssen auswendig gelernt und
bei Konzerten lauthals mitgesungen werden“ so Marcus in einem Zitat auf seiner
Facebook Seite. Auch die ersten Tour Termine sind bereits geplant so kann man
seine Lieder in akustischer Version am 09.09.
im Wiener B72 oder am 10.09. im Salzburger Rockhouse hören. Im Winter stehen ebenso bereits zwei
Termine an und zwar spielt Marcus am 21.11.
im Stereo Club in Klagenfurt und am 05.12. im Weekender Club in Innsbruck. Da sich 3 Feet Smaller als Band derzeit sehr zurückhalten und nur
vereinzelte Auftritte dieses Jahr absolvierten darf man sich also umso mehr
freuen wenn Marcus Smaller das Front-Mitglied
der Band neues von sich hören lässt.
Freitag, 2. August 2013
Helloween - Straight Out Of Hell
Die
deutsche Speed- und Power-Metal Band Helloween
sind mit einem neuen Album unterwegs und feiern im kommenden Jahr ihr 30
Jähriges Bandbestehen. Auf ihrer neuen Scheibe „Straight Out of Hell“ sind
dreizehn neue und einzigartige Werke dabei die so ziemlich alle sehr gelungen
sind. Eröffnet wird dieses Album durch die Nummer „Nabataea“ der sehr harte
aber auch sehr schnelle Riffs an der Gitarre zu bieten hat und für ein sehr
gutes Klangerlebnis sorgt. „World Of War“
ist ein Stück das recht gute Strophen hat im Refrain jedoch erst so richtig
aus sich herauskommt. Melodisch ist dieses sehr gut gelungen. Weiter geht es
mit dem Titel „Live Now“ der auf
Anhieb sehr von sich überzeugen konnte und sich auch als eigenständige
Auskopplung sehr schnell seinen Namen machen würde. Geniale Riffs und einen
sehr überzeugenden Klang bekommt man auch in dem Song „Far From The Stars“ geboten, den man sich auch mehrmals
hintereinander anhören könnte ohne dass dieser langweilig wird. Weniger
beeindrucken konnte uns das Stück „Burning
Sun“ dem es ein wenig an Kraft und Härte fehlt. Doch der Ausgleich folgt
sehr schnell denn die Nummer „Waiting
For The Thunder“ gestaltet sich sehr
gut und ist zudem auch noch sehr Eingängig ausgefallen. Ruhiger wird es mit dem
Titel „Hold Me In Your Arms“ der sozusagen die Rockballade auf dieser
Scheibe ist. Melodisch gesehen ist dieser sehr gelungen und weiß auch klanglich
von sich zu beeindrucken. Ganz in Ordnung ist auch das Stück „Wanna Be God“ der gleich von „Straight Out Of Hell“ gefolgt wird der
sich über knallharte Riffs und einen sehr beeindruckenden Refrain erfreuen
kann. Auch „Asshole“ und „Years“ sind zwei ganz gute Werke die
sich perfekt in diese Platte integrieren. In Richtung Ende bekommt man mit „Make Fire Catch The Fly“ ein kräftiges
Rockstück zu hören das mit seinem Klang sehr von sich zu überzeugen weiß. Den
krönenden Abschluss macht schließlich der Song „Church Breaks Down“ in dem
sozusagen rockige Kirchenmusik gespielt wird. Auch dieser ist recht gut
gelungen und begleitet das Album schließlich zu seinem Ende. Helloween sind in den Jahren im kein
bisschen leiser geworden und wissen immer noch was es heißt zu rocken. Ob
vielleicht im kommenden Jahr zum Jubiläum eine weitere Platte folgt ist derzeit
noch fraglich, aber ist aufgrund des Jubiläums durchaus möglich.
Newsted – Heavy Metal Music
Bereits
Anfang 2013 hat der ehemalige Metallica
Bassist Jason Curtis Newsted ein
neues Musikprojekt ins Leben gerufen und eine Band gegründet die schlicht und
einfach seinen Nachnamen „Newsted“
trägt. Zu Beginn des Jahres haben Newsted
ein Minialbum mit vier Werken veröffentlicht welches allerdings nur ein
kleiner Vorbote für das kürzlich erschienene Studioalbum „Heavy Metal Music“ war. Genau wie auch schon bei Metallica dreht sich auch hier alles um
Metal Musik wo klar erkennbar ist worin die Wurzeln dieser Band begraben sind. Den
Anfang auf dieser Scheibe macht der Song „Heroic
Dose“ welcher gleich zu Beginn eine kräftige Portion Rock mit sich bringt
und klanglich sehr von sich zu überzeugen weiß.
„Soldierhead“ heißt der
darauffolgende Titel der eine etwas schnellere aber gleichzeitig eine sehr gute
Rhythmik besitzt. „…As The Crow Flies“ ist
ein recht gelungenes Werk das über einen sehr guten Klang verfügt. Auch die
Nummer „Ampossible“ ist alles andere
als Schlecht. Auf Anhieb überzeugen konnte uns das darauf enthaltene Stück „Long Time Dead“ das sich melodisch zu
seinem besten gibt und sehr gelungene Riffs beinhaltet. Sehr gelungene Strophen
und einen umso besseren Refrain hat der Titel „Above All“ zu bieten. Seine Eingängigkeit lässt diesen außerdem
sehr schnell in die Köpfe seiner Hörer wandern. „King Of The Underdogs“ heißt die nächste Nummer welche knallharte
Riffs und einen besonders guten Klang
zeigt und damit sehr von sich überzeugen kann. Etwas langsamer wird es mit dem
Stück „Nocturnus“ das ebenso sehr positiv
von sich überrascht. Die beiden Werke „Twisted
Tail Of The Comet“ und „Kundevillusion“
sind sehr gut gelungen und gliedern sich mit ihren rockigen Tönen und ihrer Eingängigkeit
perfekt in diese Platte ein. Den Abschluss macht schließlich der Song „Futureality“ der ebenso sehr rockig
ausgefallen ist und dieses Album würdevoll zu seinem Ende bringt. Newsted hat damit bewiesen, dass er
auch ohne der Band Metallica ganz
gut klar kommt und mit Sicherheit mit dieser Platte den einen oder anderen
Erfolg erzielen wird.
Donnerstag, 1. August 2013
Zelle R17
Bei
dem Film Zelle R17 handelt es sich
um einen schwarz -weiß Film aus dem Jahre 1947 unter der Regie von Jules Dassin
der am 18. Juni 2013 erstmals auf BluRay
erschienen ist. Der Film beginnt mit einer Szene in der vier Zellen-Insassen
eines Gefängnisses in Westmore sehen und
beobachten dass ihr Zellengenosse Joe
Collins (Burt Lancaster) gerade aus der Isolationshaft kommt. Dieser ist
sehr wütend und plant seinen Ausbruch aus dem Gefängnis. Die Gefängniswärter
sorgen im Auftrag von dem sadistischen Oberaufseher Munsey (Hume Cronyn) dafür dass die Disziplin aufrecht erhalten
bleibt , der Gefängnisarzt warnt jedoch vor möglichen Ausschreitungen wenn man
es zu weit treiben würde. Joes Anwalt teilt
diesem mit dass seine Frau Ruth (Ann
Blyth) in Lebensgefahr schwebt, sie aber erst die Notwendige Operation
durchführen lässt wenn Joe bei ihr ist. Im
Gefängnis bringen die Häftlinge ihren Mithäftling Wilson um indem sie ihn in eine Presse drängen. Grund dafür ist sein
Kollaborieren mit Munsey und seine
Mitschuld an der Insolationshaft von Joe. Dadurch dass Joe beim Gefängnisarzt zu dem Zeitpunkt eine Visite hatte hat
dieser ein Alibi welches seine Unschuld vorweisen kann. Joe bittet seinen
Mitgefangenen Gallagher (Charles
Bickford) ihm beim Ausbruch zu helfen, doch da dieser mit einer Vorzeitigen
Entlassung aus dem Gefängnis rechnet, lehnt dieser vorerst ab. Erst als es im
Gefängnis ein Mithäftling Selbstmord verübt weil dieser durch Munsey dazu getrieben wird und die
Gefängnisleitung dadurch alle Privilegien widerruft ist auch Gallagher bereit auszubrechen und mit
Joe einen Plan dazu zu erarbeiten. Die beiden wollen über einen Wachturm die
Kontrolle der Zugbrücke erlangen welche die einzige Zufahrt zu dem
Westmore-Gefängnis ist. Doch als der
Fall auffliegt beginnen die Insassen einen Aufstand zu machen. Doch die Wärter
schlafen die Revolten nieder. Schließlich kommen Munsey und aber auch Joe beim
Kampf um die Freiheit um ihr Leben.
Mit freundlicher Unterstützung durch HOANZL
Mit freundlicher Unterstützung durch HOANZL
Die etwas anderen Cops
Zwar ist der Film schon
knapp 3 Jahre alt dennoch ist dieser nun nochmals neu bei Sony Pictures Home Entertainment aufgelegt worden und zwar
im BluRay 4K Format bei, das wie wir
bereits berichtet haben über eine noch bessere Bildauflösung und einen
erweiterten Farbraum verfügt, sodass auch auf Heimkino-Leinwänden ein gestochen
Scharfes Bild geboten ist. Die Handlung dieses Filmes besteht darin dass die
beiden „Supercops“ Detective
P.K.Highsmith (Samuel L. Jackson) und Detective
Christopher Danson (Dwayne „The Rock“ Johnson) all ihre Fälle bei der NYPD
mittels Waffengebrauch lösen und verursachen damit ziemlich viele Schäden in
ihrer Umgebung. Nichts desto trotz werden die beiden für ihre Taten gefeiert
und finden immer wieder untergeordnete Kollegen die für die beiden Polizisten
die Schreibtischarbeit erledigen. Einer davon ist Detective Allen Gamble (Will Ferrell) der Experte für
Wirtscahftskriminaltität ist und es jedoch Ablehnt Einsätze außerhalb des Büros
durchzuführen. Aufgrund eines Missgeschicks bei einem Einsatz bekommt er einen
neuen Kollegen. Detective Terry Hoitz
(Mark Wahlberg) wird zu ihm Strafversetzt als er versehentlich den Baseballspieler Derek Jeter (Derek Jeter) angeschossen hat. Als Detective Gamble von seinen Kollegen
angestiftet wird seine Waffe im Büro im Zuge eines internen Rituals einzusetzen
wird dieser dabei von seinem Vorgesetzten erwischt der ihn daraufhin seine
Dienstwaffe eingezogen hat und gegen eine Holzattrappe ausgetauscht hat. Bei
einem Einsatz kamen die beiden Detectives
Highsmith und Danson ums Leben.
Als Detective Horitz das mitbekommen
versucht dieser alles um deren Platz einzunehmen und schafft es schließlich
auch Detective Gamble dazu überreden
mit ihm in den Außendienst zu gehen um gegen den Finanz-Investor Sir David Ershon (Steve Coogan) zu ermitteln mit welchem sich Gamble bereits im Innendienst auseinander gesetzt hatte. Dem
Investor kommt es gerade recht von den Cops festgenommen zu werden da dieser
wesentlich größere Probleme um sich hat als von den beiden eingesperrt zu
werden. Doch bald darauf werden die beiden Cops überfallen und ihnen ihr
gefangener Entführt. Schon bald kommen die beiden zu der Erkenntnis dass sie
einem größeren Fall auf der Spur sind. Als sie ihrem Captain Gene Mauch (Michael Keaton) und dem Anwalt Don Beaman (Andrew Buckley) davon
berichten möchte man den beiden vorerst nicht glauben. Kurz nachdem die beiden
berichteten was sich draußen so abspielt begeht der Anwalt Selbstmord da dieser
von den Entführern bedroht wurde. Detective
Gamble und Detective Hoitz finden
schließlich heraus, dass der Finanz-Investor zu illegalen Geldgeschäften und
Überweisungen gezwungen wird die zu Lasten der Pensionskasse des NYPD gehen
soll. Schließlich gilt es für die beiden Eshron
eine Nacht lang zu beschützen damit ihm seine Entführer nichts anhaben
können und dieser die Überweisung des Geldes noch rechtzeitig stoppen kann. Bei
der Bewachung von diesem kommt es zu einer Schießerei, in der die Detectives
angeschossen werden jedoch überleben und sich schließlich doch noch alles zum Guten
wendet. Es ist ein sehr gelungener Film der sehr abwechslungsreich ist und sich
als Action-Komödie einstufen lässt. Am besten man legt sich gleich die BluRay
4K Version des Filmes die am 11. Juli
2013 erschienen ist um sich eine hochqualifizierte Bildauflösung zu
sichern.
Mit freundlicher Unterstützung durch Sony Pictures Home Entertainment
Abonnieren
Posts (Atom)