The Good Place ist eine US-amerikanische Fernsehserie,
welche aus insgesamt vier Staffeln besteht und in den Jahren zwischen 2016 und
2020 in den vereinigten Staaten unter sensationeller Besetzung gedreht wurde.
In den Hauptrollen hiervon bekommt man Schauspielgrößen wie Ted Danson
oder Kristen Bell zu sehen, die den meisten bereits aus diversen Filmproduktionen
bekannt sein dürften. Im deutschsprachigen Raum war diese kurzzeitig bei
ProSieben zu sehen – eine weitere Ausstrahlung auf anderen Kanälen blieb jedoch
aus, sodass diese in letzter Zeit nur über Streaming-Anbieter zugänglich war. Am
04. Februar 2022 erschien hiervon die erste Staffel jedoch erstmals auch
in Form einer DVD sowie auch als BluRay am deutschsprachigen Markt, wovon auch
uns seitens des Verlegers, der justbridge Entertainment GmbH ein
Exemplar zur Verfügung gestellt wurde, in welches wir sehr gerne wieder vorab
für euch hineingeschnuppert haben um euch das Wichtigste rund um Technik und
Inhalt nachstehend zusammenzufassen. Eleanor Shellstrop (Kristen Bell)
wird durch einen unglücklichen Zwischenfall ausgerechnet von einer Reihe an
Einkaufswagen, auf welcher obendrein Werbung für Erektionsstörungen angebracht
wurde kurzerhand in das Jenseits befördert, wie sie zu ihrem Entsetzen
feststellen muss. Dort angekommen wird sie durch Michael (Ted Danson)
kurzerhand in den „Good Place“-Bereich befördert, obwohl sie ihrer Erkenntnis
nach definitiv den „Bad Place“ verdient hätte. Michael jedoch versichert
ihr, dass die Zuordnung durchaus seine Berechtigung hat, da sie einst auch gute
Taten vollbracht hatte und unschuldige Menschen vor der Todeszelle gerettet und
internationale humanitäre Arbeit verrichtet hat. So fällt ihr auf, dass es sich
hierbei um eine Verwechslung handeln muss und eine Person mit selbigem Namen
all diese Dinge verrichtet hatte. Ebenso bringt sie im Jenseits in Erfahrung,
dass jeder Mensch im „Good Place“ über einen Seelenverwandten verfügt, mit
welchem sie bis in alle Ewigkeit leben werden. Natürlich versucht Eleanor
ihre tatsächliche Vergangenheit vor dem weisen Schöpfer dieses beinahe
paradiesischen Ortes, so lange wie möglich zu verbergen. Denn Eleanor ist fest
entschlossen, ihre dunkle Vergangenheit ein für alle Mal hinter sich zu lassen.
Inhaltlich bietet sich einem hier eine großartige und äußerst humorvoll
dargestellte Verwechslungsgeschichte, denn bis zu ihrem Tod ist Eleanor ist
der schlimmste Mensch der Welt. Sie log, sie stahl, sie fuhr betrunken Auto. All
diese Dinge muss sie nun bestmöglich kaschieren und daran arbeiten eine bessere
Person zu werden, um glaubhaft zu vermitteln, dass sie zu Recht im Paradies
gelandet ist. Die Hauptdarsteller verkörpern ihre Rollen sehr glaubhaft und gut,
sodass man sich hierbei zu jeder Zeit bestens unterhalten fühlt und hierbei
kaum Längen in der Handlung aufkommen. Die Optik wurde hier sehr gut eingefangen,
denn es bieten sich einem sehr schöne, warme Farben nach welchen auch der
Kontrast entsprechend ausgerichtet wurde. Das Bild bringt eine angenehme
Schärfe zum Vorschein, sodass man hier durchwegs zufrieden sein kann. Die Audiowiedergabe
erfolgt in Deutsch sowie auch in Englisch im Dolby Digital 5.1-Format, sodass
man auch hierbei jederzeit gut verständliche Dialoge sowie eine allgemein gut
eingefangene Geräuschkulisse zu hören bekommt. Die ersten dreizehn Episoden
bringen eine Laufzeit von etwas mehr als fünf Stunden zum Vorschein. Darunter
befinden sich natürlich auch Episoden in Überlänge, jedoch wurde hierbei gänzlich
eingespart, wenn es um zusätzliche Extras geht. Nichtsdestotrotz kommt hier das
wesentliche, nämlich die Handlung an sich, sehr gut zum Vorschein und wurde auch
schauspielerisch brillant umgesetzt, sodass wir der erstmaligen Heimkinoveröffentlichung
der ersten Staffel von The Good Place sehr gerne insgesamt achteinhalb
von möglichen zehn Bewertungspunkten geben möchten und euch diese
selbstverständlich daher auch gerne weiterempfehlen.
Mittwoch, 27. Juli 2022
Dienstag, 26. Juli 2022
Atlantic Crossing - Die Komplette Serie
Atlantic Crossing ist der Titel einer norwegischen
Mini-Serie, welche vor rund zwei Jahren für den norwegischen Sender NRK1
produziert wurde und insgesamt acht Episoden umfasst. Regie führten hierbei Alexander
Eik sowie Janic Heen, welche mit einem ausgezeichneten Cast die
Dreharbeiten vorwiegend in Norwegen abhielten. Im deutschsprachigen Raum startete
diese noch im selben Jahr über den Streaming-Anbieter Magenta TV. Eine
Ausstrahlung über das Free-TV blieb bislang jedoch aus und das, obwohl sich
diese Serie sogar zu den Emmy-Gewinnern zählen darf. Am 11. März 2022
wurde dieser Achtteiler schließlich allen zugänglich gemacht, denn seit diesem
Zeitpunkt steht in den Verkaufsregalen sowohl eine DVD als auch eine
BluRay-Ausgabe hiervon, welche seitens der justbridge Entertainment GmbH
veröffentlicht wurde. Selbstverständlich ist Atlantic Crossing seither
allerdings auch bei anderen bekannten Streaming-Kanälen verfügbar. Dieser Tage
erreichte auch uns ein Ansichtsexemplar der BluRay-Fassung, sodass auch wir Gelegenheit
dazu hatten, uns diese Mini-Serie vorab für euch anzusehen, um euch sowohl den
Inhalt als auch ein paar technische Details hierzu zusammenfassen zu können. Was
sich einem inhaltlich hierbei bietet ist ein historisches Drama, welches in den
1940er Jahren spielt, als die deutschen Truppen in Norwegen eintreffen und die
Region letztendlich auch besetzen. Die damalige Kronprinzessin Märtha
entschließt sich dazu gemeinsam mit den Kindern in die vereinigten Staaten
auszuwandern, während ihr Mann Olav der Heimat weiterhin treu und somit
zurückbleibt. Die Kronprinzessin kommt mit ihren Kindern im Weißen Haus
an, wo sie mit Präsident Franklin D. Roosevelt bald schon einen
neuen Freund findet. Dieser scheint jedoch mehr als nur Freundschaft zu wollen
und entwickelt nach und nach mehr Gefühle für seinen unerwarteten weiblichen Gast.
Märtha hingegen versucht aus der Ferne ihrer Heimat beistand zu leisten
und Roosevelt davon zu überzeugen dem norwegischen Reich militärische
Hilfe zu schicken, wodurch sich Märtha jedoch in Washington auch
zahlreiche Feinde macht, was ihre Sicherheit in ihrer vorübergehenden Heimat
ebenso deutlich beeinträchtigt. Trotz aller Strapazen und auch mit der Aussicht
dadurch ihre eigene Ehe zu gefährden, möchte Märtha nichts unversucht lassen,
um ihren Landsleuten zu helfen und Norwegen von der deutschen Besetzung zu
befreien. Alles in allem erhält man hier ein geschichtsträchtiges
Serien-Ereignis, welches durchaus reale Begebenheiten zum Vorschein bringt,
welche schauspielerisch sehr authentisch wiedergegeben werden. Auch die
Kulissen dieses Achtteilers wurde mit bedacht gewählt, sodass man sich in die
zentralen Ausgangslagen sowie die damalige Zeit sehr gut hineinversetzen kann. Optisch
erhält man hierbei ein sehr schönes und vor allem kräftiges Bild, bei welchem
die Farbtöne doch recht natürlich erscheinen. Die Bildschärfe wurde hier gut
eingefangen beziehungsweise bestens aufbereitet, sodass es hier keinerlei
negative Beeinträchtigungen zu sehen gibt. Allein optisch also ist diese
Heimkino-Veröffentlichung von Atlantic Crossing ein wahrer Genuss. Doch auch
das Klangerlebnis ist hier nicht minder ausgefallen, denn hierbei bietet sich
einem eine Dolby Digital 5.1-Spur, welche hier nur in deutscher Sprache
verfügbar ist, an, welche die Räumlichkeit sehr gut ausfüllt und gut
verständliche Dialoge zum Vorschein bringt. Neben einer Gesamtlaufzeit von
achteinhalb Stunden hat man hier auf zusätzliche Extras gänzlich verzichtet um
die Speicherfläche auf den beiden Datenträgern gänzlich der Qualität dieser
Mini-Serie widmen wollte. Fans von Serien wie Downton Abbey, The Crown oder
Victoria kommen hierbei auf jeden Fall auf ihre Kosten, da diese vom
Stil her recht ähnlich aufgebaut ist. Alles in allem können wir euch diese
Serie, insbesondere in der Doppel-BluRay-Fassung nur sehr empfehlen, sodass wir
dieser in unserer Gesamtwertung auch sehr gerne acht von möglichen zehn
Bewertungspunkte geben möchten.
Episodenübersicht:
1. Flucht
2. Exil
3. Entfremdung
4. America first
5. Verbündete
6. Wendepunkt
7. Siege und Niederlagen
8. Heimat
1. Flucht
2. Exil
3. Entfremdung
4. America first
5. Verbündete
6. Wendepunkt
7. Siege und Niederlagen
8. Heimat
Sonntag, 24. Juli 2022
Blue Crush 2 - No Limits
Blue Crush 2 – No Limits ist die Fortsetzung des
ersten Blue Crush Surfer-Abenteuers, welches jedoch nicht direkt an die
Handlung des ersten Teils anknüpft, sondern vielmehr eine eigene, neue
Geschichte zum Vorschein bringt. Diese wurde vor elf Jahren erstmals der Öffentlichkeit
präsentiert und wurde unter der Regie von Mike Elliot und
neuzusammengestellter Besetzung in den USA gedreht. Da sowohl die DVD als auch
die BluRay-Ausgabe dieses Films in den letzten Jahren ziemlich vergriffen waren,
hat es sich die justbridge Entertainment GmbH zur Aufgabe gemacht, diesen
neben dem ersten Blue Crush-Teil erneut in die Verkaufsregale diverser Medienfachhändler
und Onlinehändler zurückzubringen. Auch wir haben dieser Tage ein Exemplar
dieser am 12. August 2022 erscheinenden BluRay erhalten und uns diese
sehr gerne voran für euch angesehen, um euch hier sowohl in den Inhalt als auch
im technischen Bereich einen ersten Einblick gewähren zu können. In diesem Blue
Crush-Abenteuer dreht sich die Geschichte um die achtzehnjährige Dana
(Sasha Jackson) welche sich für den beliebten Wassersport begeistern kann
und bereits ihren jungen Jahren so manche Preise durch das Surfen gewonnen hat.
Dana wünscht sich nichts sehnlicheres als bald damit Karriere zu machen,
ihr Vater hingegen zieht es vor, dass seine Tochter eine richtige
Berufsausbildung absolviert und möchte sie aufs College schicken. Nachdem die
beiden aneinandergeraten packt Dana kurzerhand ihre Sachen und begibt
sich auf eine abenteuerliche Reise nach Südafrika, wo einst ihre Mutter lebte.
Mit deren Tagebuch im Gepäck macht sie sich auf die Suche nach den schönsten
Plätzen der südafrikanischen Küste und will den Traum ihrer Mutter, auf den
großen und gefährlichsten Wellen zu reiten endlich wahr werden lassen. Auch
dieser Film-Teil bringt eine sehr schöne Geschichte ans Licht. Eine richtige
Fortsetzung kann man sich beim zweiten Teil aufgrund wechselnder Darsteller
sowie Kulissen nicht ganz erwarten aber zumindest die Thematik bleibt etwa
dieselbe, sodass sich beide Filme voll und ganz dem Surfen widmen. Die
Geschichte wird hier gut wiedergegeben und was die schauspielerische Seite
angeht, so darf man anmerken, dass es sich hierbei tatsächlich um äußerst
talentierte Persönlichkeiten handelt, die in ihren Rollen sehr authentisch
wirken. Was die Optik des Films betrifft, so bietet dieser sehr schöne,
natürliche Farben, auf die auch der Kontrast gut abgestimmt wurde und woran es
auch an Schärfe kaum mangelt. Sicherlich sind altersbedingt hie und da kleinere
Schwächen zu erkennen, die insgesamt jedoch nicht so sehr ins Gewicht fallen. Die Tonspur ist hier in Deutsch als auch in
Englisch in hochwertigem DTS-HD MA 5.1-Klang enthalten, sodass die gesamte
Geräuschkulisse, mitunter auch die Dialoge, stets einwandfrei wiedergegeben
wird. Zusätzlich zu einer Laufzeit von fast zwei Stunden bringt dieser Film einige
Zusatzmaterialien mit sich, welche unter anderem Making-Ofs, exklusive
Featurettes, einige Unveröffentlichte Szenen, alternative Anfänge, Gag-Reels und
dergleichen beinhalten. Bei Gefallen von Blue Crush lohnt es sich auch hier
auf jeden Fall sich auch den zweiten Film-Teil anzusehen und auch in
technischer Hinsicht sind wir der Ansicht, dass dieser absolut zeitgemäß
verarbeitet wurde und wir euch diesen unter anderem auch weiterempfehlen können.
In unserer Gesamtwertung erntet dieser Streifen siebeneinhalb unserer möglichen
zehn Bewertungspunkte.
Anne With An E - Die Komplette Serie
Anne With An E nennt sich jene kanadisch-britische
Serienproduktion, welche eigens für den Streaming-Anbieter Netflix
produziert wurde und zunächst auch nur über diesen ausgestrahlt wurde. Die
zugriffszahlen darauf waren weltweit ein voller Erfolg und so wollte man diesen
auch mit all jenen Teilen die digitale Film- und Serienangebote wie dieses noch
nicht nutzen, sodass alle drei Staffeln dieser Serie nun am 03. Dezember
2021 durch die justbridge Entertainment GmbH in Form einer achtfach DVD-Box
sowie auch als sechsfach BluRay-Box erstmalig auch in physischer Form als
gesamtes in den Handel gebracht wurde. Hiervon erreichte auch uns kürzlich ein
solches Exemplar, sodass wir uns sowohl diese Serie, von welcher wir bislang
nur aus Erzählungen gehört haben, als auch die technische Verarbeitung hiervon
näher für euch angesehen haben um euch letztendlich hierüber berichten zu
können. Grundsätzlich basiert die Serie auf den gleichnamigen Kinderbuch-Klassikern,
wovon es mitunter auch schon Zeichentrick-Adaptionen gab. Grundsätzlich spielt die
Serien-Handlung gegen Ende des neunzehnten und Anfang des zwanzigsten
Jahrhunderts, in welchem Anne Shirley (Amybeth McNulty), wobei es sich
um ein lebhaftes Waisenkind handelt, unvorhergesehen bei den Geschwistern Matthew
(R.H. Thomson) und Marilla (Geraldine James), welche sich eigentlich
einen Jungen gewünscht hatten, der die beiden bei ihrer Arbeit auf der Farm
unterstützen sollte. Doch Anne gelingt es die Herzen der beiden zu
erobern, sodass sie Anne nach anfänglichen Schwierigkeiten aufgrund
ihrer Enttäuschung dann doch adoptieren wollen. Anne musste viele Jahre in
einem Waisenhaus verbringen. Eine Zeit an die sie sich nicht gerne
zurückerinnert, denn dort wurde sie von ihren Erzieherinnen aber auch
Mitbewohnerinnen regelmäßig gemobbt, sodass sie umso mehr erfreut darüber war
diese Vergangenheit nun endlich hinter sich lassen zu können. Ihre positive
Einstellung zum Leben und ihre lebhafte Art hat sie hingegen nie verloren.
Natürlich gibt es aber auch bei ihr schwarze Tage, an denen sie sich
alleingelassen oder verstoßen fühlt, sodass sie ihre Fantasie spielen lässt und
bei imaginären Freunden oder Tieren Trost sucht und sich diesen auch
anvertraut. Mit dreizehn Jahren ist Anne inmitten der Pubertät mit allen
Höhen und Tiefen, wobei ihr mit der Zeit auch immer mehr Freunde zur Seite
stehen und sie sich sogar zum ersten Mal in einen Jungen verliebt. Über die Jahre
hinweg schafft Anne mithilfe ihrer Redegewandtheit und Intelligenz auch
das Leben ihrer Zieheltern Matthew und Marilla positiv zu beeinflussen
und auch den Bewohnern der Kleinstadt immer wieder Gutes zu tun. Drei Jahre
später möchte Anne schließlich mehr über ihre Zeit vor den Waisenhäusern
und ihre Eltern erfahren, sodass sie sich bald schon mit erwachseneren Themen
auseinandersetzt. Insgesamt bieten sich einem hier siebenundzwanzig Episoden in
drei Staffeln, die inhaltlich sehr liebevoll aufgrund der Erzählungen von
Autorin Lucy Maud Montgomery basieren und schauspielerisch sehr gut
nachempfunden wurden. Völlig zu Recht wurde diese Serie bereits mit mehreren Preisen
ausgezeichnet, denn diese ist wirklich äußerst Sehenswert und wirkt in ihrer
Darstellung sehr authentisch. Diese Veröffentlichung liefert beste Unterhaltung
für rund zwanzig Stunden und bringt auch eine hervorragende Bildqualität zum
Vorschein, das über sehr kräftige, aber immerhin noch natürlich basierende
Farben verfügt, an die auch der Kontrast entsprechend angeglichen wurde. Auch
die Schärfe des Bildes ist nahezu einwandfrei, sodass wir keine gröberen
Verunreinigungen darin feststellen konnten. Der Ton tritt ebenso unbeeinträchtigt
in bester Qualität in Erscheinung. Hier sorgt eine Dolby Digital 5.1-Spur in
den Sprachen Deutsch und Englisch für einen bestmöglichen Klang. Auf zusätzliches
Material wurde sowohl bei der DVD als auch der BluRay gänzlich verzichtet um
den Speicherplatz für eine optimale Qualität der Wiedergabe nutzen zu können,
was hierbei auch sichtlich und hörbar gelungen ist. Insgesamt erhält man hier mit
Anne With An E eine tolle Serie die sich das Prädikat „Sehr Sehenswert“
auf jeden Fall redlich verdient hat. Unsererseits gibt es für diese
Komplettausgabe insgesamt neun von zehn möglichen Bewertungspunkten, wobei wir
euch DVD als auch BluRay gleichermaßen gerne weiterempfehlen.
Freitag, 22. Juli 2022
Blue Crush
Am 12. August 2022 erscheint durch die justbridge
Entertainment GmbH erstmals die deutsche Standard-BluRay-Fassung des Surfer-Abenteuers
Blue Crush wovon schon vor etwa zwei Jahren ein Double-Feature in Form
eines Steelbooks sowie auch eine DVD-Ausgabe erschienen war. Die Veröffentlichung
des ersten Teils liegt bereits zwanzig Jahre zurück, sodass sich so mancher
möglicherweise gar nicht mehr so Recht an diesen Zweiteiler erinnern kann. Auch
wir müssen leider zugeben, dass wir bis vor wenigen Monaten noch keinen der
beiden Teile zu Gesicht bekommen haben, sodass wir uns den Ersten voller
Spannung vorab für euch angesehen haben und euch nun wie gewohnt festgehalten
haben was diese Inhaltlich so zu bieten haben und wie die technische Seite
dieser BluRay-Ausgabe verarbeitet wurde. Gedreht wurde dieser Streifen zum Teil
in den USA und zum anderen auch in Deutschland entstanden, wobei erstgenanntes
als Hauptproduktionsland gilt. In Blue Crush ist es Anne Maria
Chadwick (Kate Bosworth) nach langen Übungsjahren schließlich gelungen sich
für den wichtigsten Surf World Cup überhaupt zu qualifizieren. Dies ist die
langersehnte große Chance um ihrem Leben und ihrer Karriere den richtigen
Aufschwung zu verleihen und ihr Hobby zum Beruf zu machen. Eigentlich sollte
Anne sich nun nur noch auf ihr Training konzentrieren, da der Bewerb bereits in
einer Woche stattfinden soll. Doch ausgerechnet während der Arbeit in dem Hotel
für das sie Arbeiter verliebt sie sich in einen Gast – den Football-Spieler Matt
(Matthew Davis), dem sie nahezu ihre ganze Aufmerksamkeit schenkt. Aufgrund
der rosatoten Brille der Liebe vergisst sie völlig darauf sich auf den
Surf-Wettbewerb zu konzentrieren. Möglicherweise hängt ihre Zurückhaltung mit
ihrem tragischen Surfunfall zusammen, welcher sie einst fast das Leben gekostet
hätte und sie nun daran zweifeln lässt, ob eine Karriere als Profi-Surferin
tatsächlich das richtige für sie ist. Die Geschichte wird hier an sich sehr gut
wiedergegeben und was die schauspielerische Seite angeht, so darf man anmerken,
dass es sich hierbei tatsächlich um äußerst talentierte Persönlichkeiten
handelt, die in ihren Rollen sehr authentisch wirken. Was die Optik von Blue
Crush betrifft, so bieten sich hierin sehr schöne, natürliche Farben, auf
die auch der Kontrast gut abgestimmt wurde und woran es auch an Schärfe kaum
mangelt. Sicherlich sind altersbedingt hie und da kleinere Schwächen zu
erkennen, die insgesamt jedoch nicht so sehr ins Gewicht fallen. Die Tonspuren sind hier jeweils in Deutsch
als auch in Englisch in hochwertigem DTS-HD MA 5.1-Klang enthalten sodass die
gesamte Geräuschkulisse, mitunter auch die Dialoge, stets einwandfrei
wiedergegeben wird. Zusätzlich zu einer Laufzeit von über fast zwei Stunden
bringen beide Filme einiges an Extras mit sich, welche unter anderem
Making-Ofs, exklusive Featurettes, einige Unveröffentlichte Szenen, alternative
Anfänge, Gag-Reels und dergleichen beinhalten. In diesen Film lohnt es sich
auch hier auf jeden Fall hineinzusehen, da man hier viel Hintergrundinformationen
sowie zusätzliche Szenen zu dem Film geboten bekommt. Alles an sich hat und Blue
Crush in seiner erstmaligen Standard-BluRay-Ausgabe sehr gut gefallen,
sodass wir diesen unter anderem auch weiterempfehlen können und diesem in
unserer Gesamtwertung siebeneinhalb unserer möglichen zehn Bewertungspunkte
geben möchten.
Donnerstag, 21. Juli 2022
Georg Breinschmid – Classical Brein
Um weiterhin so unabhängig wie möglich Musik machen zu können und vor allem auch in den Aufnahmen nicht durch große Plattenfirmen beeinflusst zu werden hat Georg Breinschmid für die Produktion seines neuesten Doppel-Albums „Classical Brein“ Mitte Mai eine Crowdfunding-Finanzierung ins Leben gerufen, bei welchem sich unter anderem auch die Bank Austria wie auch zahlreiche Liebhaber seiner Musik einen wesentlichen Beitrag zur Veröffentlichung dieser Scheibe geleistet haben. Binnen weniger Wochen konnte die dafür benötigte Summe aufgebracht werden, sodass man kurz darauf die Produktion hiervon aufnehmen konnte, sodass die Scheibe am 02. September 2022 im Vertrieb von Preiser Records als Doppel-CD sowie auch als digitale Variante erscheinen wird. Wir haben bereits jetzt schon ein fertiges Exemplar dieser Scheibe erhalten und uns sehr gerne die Zeit genommen, um vorab für euch in die Scheibe hineinzuhören. Was sich einem hierbei bietet sind klassische wienerische Töne, die wir euch nachstehend gerne näher erläutern möchten. Eröffnet wir die Scheibe durch das Stück „Walking In The Zone“ welches klanglich sehr gut gelungen ist und genügend Potential in sich trägt um beispielsweise klassische Cartoon-Serien wie seinerzeit Tom und Jerry musikalisch zu untermalen. Nachfolgend bekommt man das Werk „Easy Going“ zu hören, welches uns melodisch sehr gut gefallen und zudem an den Song „Für Immer A Wiener“ der Austropop-Größe Rainhard Fendrich erinnert hat. „Shmaltz & Less“ wirkt in seiner Darbietung wie eine aufgezeichnete Proberunde und ist insgesamt in seiner Gestaltung sehr vielschichtig und unterhaltsam ausgefallen. Nachfolgend erhält man die Nummer „Jack’s Vacation“ in welcher sich einem ein sehr schönes instrumentales Zusammenspiel bietet, das klanglich zu überzeugen weiß und uns mitunter sogar Gänsehaut-Momente bereitet hat und daher definitiv auch unter die Haut geht. Fortgesetzt wird diese Werkssammlung durch „Die Zukunft Der Musik“, welches eine musikalisch untermalte Erzählung beinhaltet. Musikalische Vielfalt steht auch hier im Vordergrund. Aufgrund der vielzähligen Wortwiederholungen wirkt es so, als wäre die Platte hängengeblieben, jedoch entsteht dadurch auch eine passende Rhythmik. „Innocence“ wirkt melodisch sehr vertraut und ist auf instrumentaler Ebene sehr gut in seinem Zusammenspiel. Sehr überzeugend und wirklich hörenswert, um es kurz zu fassen. Zu unseren Favoriten dieser Scheibe zählen wir das Stück „Siciliano“ in welchem sich ein äußerst wohlwollender Klang entbietet, der zugleich auch sehr eindrucksvoll erscheint. Mit „Father“ liefern Georg Breinschmid und seine musikalischen Mitstreiter ein vergleichsweise eher langsameres Werk, in welchem sich die darin gebotenen Klänge gut entgalten und in ihrer Qualität einwandfrei wiedergegeben werden. Das Werk „1210 Wien“ ist weit mehr als eine Postleitzahl. Dies ist vielmehr eine musikalische Liebeserklärung an Wien und bietet klassische Klänge im Ur-Wienerischen-Stil, womit Breinschmid und Co sehr zu begeistern wissen und wo man als Zuhörer auf jeden Fall auf seine Kosten kommt. „The Swindler“ ist in ihrer Gestaltung eine sehr schwungvolle Nummer, die einen sehr positiven Eindruck auf uns hinterlassen hat und sehr weiterzuempfehlen ist. Ein selbstgeschriebenes Wienerlied, bei welchem unter anderem auch Caroline Athanasiadis gesanglich zum Zug kommt ist zugleich auch das letzte auf dem ersten enthaltenen Tonträger und nennt sich „Wer Ist Der Tod?“ in welchem man inhaltlich als auch melodisch sehr gut unterhalten wird. Auch an der gesanglichen Darbietung gibt es hierbei absolut nichts Negatives auszusetzen, sodass wir euch nur nahelegen können euch dies nicht entgehen zu lassen. Die zweite enthaltene Scheibe wird durch das umfangreiche Stück „Sinfonia concertante“ eröffnet, welche seine Spielzeit von rund einer halben Stunde entbietet und die klangliche Vielfalt hierin nicht größer sein könnte. Die Zeit vergeht hierin wie im Flug, wobei man hier zu jeder Zeit das Gefühl hat, damit auch bestens unterhalten zu werden. Das sogenannte nachfolgende „Kontrabasskonzert“ ist wie der Name es bereits verrät dem gleichnamigen Instrument gewidmet, welches hierbei sehr gut in Szene gesetzt wird, wobei man klanglich sehr schnell mitgerissen wird und hiervon auch recht schnell überzeugt ist. Gut zu integrieren, weiß sich auch „Friday Morning“ mit welchem man eine sehr eindrucksvolle instrumentale Darbietung erhält. In „Nachtgedanken“ erhält man in der Tat einige sehr tiefgründige Gedanken, welche musikalisch untermalt werden und auf außergewöhnliche Art und Weise zu überzeugen wissen. Zu guter Letzt wäre da außerdem noch der Titel „Spring Dance“, welcher über einen sehr fröhlichen Klang verfügt und instrumental sehr gelungen scheint und damit sehr hörenswert ist. Damit findet die Scheibe definitiv ihren würdigen Abschluss, den man wohl kaum besser wählen hätte können. Alles in allem hat sich das Crowdfunding-Projekt zu dieser Platte gewiss bezahlt gemacht, denn auch dieses Mal stellt Georg Breinschmid mitsamt jener Musiker, die ihn hierauf begleiten wieder einmal mehr unter Beweis, welch musikalische Qualitäten er zu bieten hat und damit zählt er gewiss zu den wohl hochwertigsten Künstlern in der Branche. Insgesamt findet man auf den beiden Scheiben mehr oder weniger lange äußerst hochwertig aufgenommene Stücke vor, in die es sich auf jeden Fall lohnt hineinzuhören. Mit Sicherheit kann man sagen, dass diese auch Live einiges hermachen werden, sodass wir euch auch empfehlen können auch einen Konzertabend von Georg Breinschmid zu besuchen. Diesem bald erscheinenden Album geben wir in unserer Gesamtwertung letztendlich acht unserer möglichen zehn Bewertungspunkte, sodass wir euch dieses zweifelsohne auch empfehlen können.
Mittwoch, 20. Juli 2022
Die Fast Vergessene Welt - Land of The Lost
Land Of The Lost - Die Fast Vergessene Welt ist eine
abenteuerliche Fantasy-Komödie, in welcher Will Farell vor dreizehn Jahren in der Hauptrolle auf der großen
Leinwand zu sehen war. Im üblichen Zeitraum von etwa einem halben Jahr danach
ist dieser Film auch erstmals für das Heimkino in Form einer DVD veröffentlicht
worden, die mittlerweile in den Regalen der entsprechenden Fachmärkte bereits
unauffindbar war. Nun jedoch findet dieser seinen Weg dorthin zurück denn
erstmals erschien am 13. Mai 2022 durch die justbridge Entertainment
GmbH dieser Film im deutschsprachigen Raum nun auch in Form einer Standard-BluRay,
wovon wir ebenso ein Exemplar erhalten haben, sodass wir euch einen kleinen
Einblick in den Film sowie dessen technischer Verarbeitung geben können. Der
Paläontologe Dr. Rick Marshall (Will Ferrell) ist davon überzeugt, dass
die Dinosaurier nach wie vor am Leben sind, wenn auch in unserer Welt, dafür
aber in einer Art Parallel-Universum. Ebenso stellt der Forscher die Behauptung
auf über ein selbst gebautes und erfundenes Gerät zu verfügen, mit welchem es
ihm gelingen würde, genau diese Parallel-Welt erreichen zu können. Als hätte
sich Dr. Marshall mit seiner verrückten These und seinen vermeintlichen Erfindungen
nicht schon genug zum Affen gemacht, geht er auch noch in aller Öffentlichkeit
auf den „Today-Show“-Moderator Matt Lauer (Matt Lauer) los, sodass sein
Image mehr als nur am Boden ist. Dr. Marshall zieht sich weitgehendst
aus der Öffentlichkeit zurück, um weiter im Stillen an seinen Projekten zu
arbeiten und meldet sich gut drei Jahre später mit einem Praxistest zurück, um
der Welt nun endlich zu beweisen, dass er Recht hat und tatsächlich, eine
abenteuerliche Reise in die Welt der Dinosaurier beginnt. Inhaltlich bekommt
man hier einen sehr gut gelungenen Film zu sehen, der nicht nur abenteuerlich,
sondern äußerst unterhaltsam auf humorvolle Art und Weise ist. Will Ferell
schlittert von einem Chaos ins nächste, was sehr zu den Gunsten seiner Zuschauer
und Fans ausfällt. Optisch bietet die erstmalige BluRay-Fassung auf Deutsch ein
sehr schönes Bild, welches sehr kräftige aber dennoch natürlich wirkende Farben
zu bieten hat. Die Sehschärfe ist einwandfrei, sodass man hiermit auf jeden
Fall zufrieden sein darf. Der Ton wird hierauf in Deutsch (DTS-HD 5.1) sowie
auch in Englisch (Dolby Digital 5.1) wiedergegeben, sodass sich einem hier ein
ausgezeichnetes Klangerlebnis bietet, bei dem auch die Dialoge jederzeit gut zu
verstehen sind. Dennoch hat man hier auch die hörgeschädigten Menschen bedacht,
sodass sich hierauf auch Untertitel in Deutsch befinden, die sich optional
zuschalten lassen. Neben einer Laufzeit von etwas mehr als eineinhalb Stunden
bringt die BluRay natürlich auch einige Bonusmaterialien mit sich. Darunter
befinden sich Audiokommentare mit dem Regisseur, einige unveröffentlichte
Szenen, sowie exklusive Featurettes, die man sich bei Gefallen des Films
durchaus ansehen kann, da auch diese recht unterhaltsam gestaltet wurden. Alles
in allem hat uns diese Neuauflage von Land Of The Lost - Die Fast Vergessene
Welt sehr gut gefallen, und auch in technischer Hinsicht sehr zufrieden
gestellt. So vergeben wir hierfür insgesamt achteinhalb unserer möglichen zehn
Bewertungspunkte, sodass wir euch diesen gerne auch weiterempfehlen.
Dienstag, 19. Juli 2022
Die Killerhand
Zugegeben liegt die Produktion sowie auch die Uraufführung
des Horror-Streifens Die Killerhand bereits zweiundzwanzig Jahre zurück,
jedoch hat dieser Titel immer noch seinen Reiz, sodass man sich diesem
US-amerikanischen Meisterwerk von Rodman Flender kürzlich erneut
angenommen und dieses technisch einmal vollständig überarbeitet hat. So wurde
dieser am 04. März 2022 durch die justbridge Entertainment GmbH erstmalig
als Standard-BluRay veröffentlicht, sodass man nach jahrelanger Abstinenz nun
endlich wieder einen preisgünstigen Zugriff auf diesen streifen erhält und dies
in bestmöglicher Qualität den heutigen Standards angeglichen. Zwar haben die
diesen Film seinerzeit nicht gesehen, jedoch machte uns dieser Titel ziemlich
neugierig darauf, sodass es uns eine große Freude ist, dass uns dieser Tage
auch hiervon ein Exemplar erreicht hat und wir dadurch die Möglichkeit hatten
auch hier einen Blick auf den Film sowie dessen technischer Ausführung werfen
zu können, sodass wir euch nachstehend alle wichtigen Informationen rund um den
Inhalt sowie auch dessen Verarbeitung in gewohnter Form zusammengefasst haben. Anton
(Devon Sawa) ist mit seinen siebzehn Jahren ein recht gewöhnlicher
Teenager, welcher seine Freizeit am liebsten damit verbringt, sich irgendwelche
Filme im Fernsehen anzusehen und sich dabei die eine oder andere Tüte
anzuzünden. An Halloween nimmt sein bisheriges Leben jedoch eine drastische
Wende als seine Eltern plötzlich spurlos verschwinden, die er dann kurz darauf
völlig entstellt und hingerichtet im Wohnzimmer entdeckt. Damit jedoch nicht
genug stellt sich heraus, dass seine rechte Hand eine Art Eigenleben entwickelt
zu haben scheint und womöglich für die Gräueltat an seinen Eltern verantwortlich
ist. Seine Eltern sind jedoch kein Einzelfall, denn bald schon fallen Antons
Freunde Mick (Seth Green) und Pnub (Elden Henson) ebenso der Killerhand
zum Opfer. Völlig geschockt und aufgelöst fasst Anton den Entschluss dem Spuk
ein Ende zu setzen und hackt sich kurzerhand seine Hand ab. Da wusste er jedoch
noch nicht, dass diese längst schon ein Eigenleben führt und auch ohnehin
überlebensfähig ist, sodass diese den Schrecken weiter fortsetzt und Anton
gemeinsam mit seinen verbleibenden Freunden Jagd auf das zerstörerische
Körperteil macht. Inhaltlich bietet sich einem hier eine sehr fantasiereiche,
erschreckende und zugleich auch belustigende Geschichte, die hier jedoch sehr
gut wiedergegeben wurde. Hierbei handelt es sich nicht um einen klassischen
Horror-Streifen, sondern vielmehr um eine mitunter auch belustigende
Horror-Komödie, die uns in dieser Form bisher noch nicht untergekommen ist.
Optisch liefert die BluRay sehr schöne, warme Farben, an denen auch der
Kontrast entsprechend ausgerichtet wurde. Auch was die Schärfe betrifft, so
darf man dem Alter entsprechend doch recht zufrieden sein, selbst wenn diese
nicht immer einwandfrei ist und einige kleinere Schwächen mit sich zieht. Die
Tonspur ist in dieser Auflage sowohl in Deutsch (Dolby Digital 5.1) als auch in
Englisch (Dolby Digital 5.1) verfügbar und liefert gut verständliche Dialoge.
Zusätzlich hat man hier die Möglichkeit auch Untertitel in beiden Sprachen
zuzuschalten, um hier auch hörgeschädigten Menschen hierdurch Abhilfe zu
verschaffen, um in den Genuss dieses Streifens kommen zu können. Die Laufzeit
des Hauptfilms beträgt etwa eineinhalb Stunden. Wer sich an dem Film selbst
erfreuen konnte hat hier außerdem noch die Möglichkeit sich als kleine
Draufgabe auch einige entfernte Szenen hiervon anzusehen. Unsererseits fühlten
wir uns bei Die Killerhand recht gut unterhalten und auch was die
Aufbereitung betrifft, so scheint die BluRay durchaus in Ordnung zu sein,
sodass wir hier insgesamt siebeneinhalb unserer möglichen zehn Bewertungspunkte
vergeben.
Sonntag, 17. Juli 2022
So High
Über zwanzig Jahre liegt die erstmalige Veröffentlichung der
US-amerikanischen Spielfilm-Komödie So High bereits zurück, welcher es
auch gelungen ist im europäischen und insbesondere auch in der
deutschsprachigen Region Kult-Status zu erreichen. Dafür verantwortlich ist
nicht nur eine ausgezeichnete Besetzung, sondern auch das Handwerk des hier ausführenden
Regisseurs Jesse Dylan, welcher hier sein Feingefühl deutlich unter
Beweis stellte. Nach seiner Uraufführung in den Kinos wurde dieser Film rund
ein halbes Jahr danach auch in Form einer VHS sowie auch als DVD veröffentlicht
und verkaufte sich auch in diesen beiden Formaten sehr gut. Anlässlich des
kürzlichen Jubiläums wurde man wieder auf den Film aufmerksam, sodass man sich
diesem Seitens der justbridge Entertainment GmbH mitunter auch annahm
und noch einmal technisch aufbereiten wollte um ihn am 10. Juni 2022 in
Form einer DVD sowie erstmalig auch als BluRay-Fassung erneut zu
veröffentlichen. So hat auch uns dieser Tage ein Exemplar dieser Kult-Komödie
erreicht, welche wir uns gerne vorab für euch angesehen haben um euch sowohl
über den Inhalt als auch die technischen Gegebenheiten einiges erzählen zu
können. Im Hauptaugenmerk der Filmhandlung stehen hier Silas (Method Man)
sowie auch Jamal (Redman), welche sich den ganzen lieben langen Tag meist
zudröhnen und versuchen bei möglichst vielen Mädchen zu landen – was soviel heißt,
dass sie auch ein sehr aktives Sexleben führen. Es scheint so als würden die
beiden ein unbeschwertes Leben führen und dieser Schein neigt sich rasant dem
Ende zu als sie an der Uni eine Prüfung absolvieren müssen. Glücklicherweise hat
Silas jedoch genügend Stoff bei sich zuhause angebaut um sich regelmäßig
einzurauchen, denn glücklicherweise werden er und Jamal davon nicht nur High,
sondern zudem auch schlau, sodass sie an der High-School erstklassige Noten
abliefern und sich den beiden sogar die Türen nach Harvard öffnen. Dort rauchen
sie sich also unbedacht durch das Semester, bis ihnen plötzlich der Stoff
ausgeht. Als sie dann bei klarem Verstand ihren lehrreichen Alltag zu meistern
versuchen, bahnt sich jedoch eine Katastrophe bei den beiden an, sodass ihnen
sogar ein Verweis von der besagten Institution droht. Inhaltlich erhält man
hier einen durchgeknallten, jedoch sehr unterhaltsamen Spielfilm, bei welchem
nicht nur ein sensationelles Cast mit dabei ist, sondern sich einem auch ein
erstklassiger Soundtrack namhafter Größen der Rock und Hip-Hop-Szene bietet.
Optisch wurde das Bild sehr schön aufbereitet, wobei sich einem hier meist sehr
natürliche Farben bieten. Kontrast und Schärfe wurden gut darauf abgestimmt und
verarbeitet, sodass ursprüngliche Mängel hierbei doch recht gut kaschiert werden.
Die Klangebene entbietet einen hochwertigen Dolby Digital 5.1-Ton, der in den
beiden Sprachen Deutsch und auch Englisch sehr gut wiedergegeben wird und die
Räumlichkeit auch gut ausfüllt. Bei Bedarf hat man hier außerdem die
Möglichkeit auf Untertitel in den selbigen Sprachen zurückzugreifen. Neben dem
eineinhalbstündigen Hauptfilm liefert diese Neuauflage zudem auch einiges an
Extras, wozu neben einigen entfernte Szenen auch Specials rund um diesen Film
enthalten sind. Alles in allem erhält man hier eine sehr gelungene
Film-Neuauflage, die sich im modernisierten BluRay-Format auf jeden Fall sehen
lassen kann. Wer auf seichtere, unbeschwerte Komödien wie American Pie steht,
der wird auch mit So High gewiss auf seine Kosten kommen. In unserer
Gesamtwertung vergeben wir für diesen Spielfilm sehr gerne insgesamt acht unserer
möglichen zehn Bewertungspunkte, sodass wir euch diesen sehr gerne
weiterempfehlen.
Freitag, 15. Juli 2022
Ali G - In Da House
Zwanzig Jahre liegt die Uraufführung des Films Ali G - In Da House nun schon wieder zurück. Bei
dieser britisch-deutschen Filmproduktion führte einst Mark Mylod die
Aufgabe des Regisseurs aus, während Sacha Baron Cohen neben seiner Drehbuchbeteiligung
zugleich auch in die Hauptrolle dieses Films schlüpfte und erzielte aufgrund
seines vorherigen Bekanntheitsgrads seiner Da Ali G-Show einen
erfolgreichen Besucheransturm. Nach der Eroberung des Kinos wurde der Film
selbstverständlich auch für die häusliche Unterhaltung in Form einer DVD
veröffentlicht. Erstmalig erschien nun am 25. März 2022 durch die justbridge
Entertainment GmbH auch eine Standard-BluRay-Ausgabe, wovon auch wir ein
Exemplar erhalten und uns diese auch sehr gerne vorab für euch angesehen haben
um euch noch einmal ein wenig über den Inhalt dieses Streifens sowie auch die
technische Aufbereitung hiervon erzählen zu können. Ohne es zu ahnen wird der
britische Möchtegern-Rapper Ali G (Sacha Baron Cohen) zum Hauptakteur
eines politischen Komplotts, welches es vorsieht die Regierung im Empire zu stürzen.
Hinter diesen Plänen steht Finanzminister David Carlton (Charles Dance),
welcher die schwachen Sozialverhältnisse von Ali G ausnutzen will und
ihm Reichtum verspricht, sofern dieser für ihn in seinem Stadtteil für das
Unterhaus kandidiert. Selbstverständlich ist dessen Hintergedanke dabei allerdings
nicht, dass Ali G den Wahlkampf für sich entscheidet, sondern einfach
nur den amtierenden Premierminister (Michael Gambon) aus seinem Amt heben,
um selbst das besagte Ministerium zu beerben. Ali G kommt beim Volk
jedoch weitaus besser an als von Carlton gedacht, denn besonders bei den
jüngeren Wählern kommt dieser besonders gut an. Das ist Carlton jedoch
ein großer Dorn im Auge, sodass er schon bald wieder seine Finger im Spiel hat,
um auch Ali G aus dem Politikum wieder zu verdrängen. Ales in allem
bietet sich einem hier eine sehr gelungene Komödie mit typisch britischem
Humor, der vor allem bei jenen, die sich einst auch auf die Serie eingelassen
hatten, besonders gut ankommt und auf Gefallen trifft. Wer Sacha Baron Cohen
und seine Filme/Serien bereits kennt, weiß worauf er sich einlässt. Optisch liefert
die BluRay-Neuauflage ein sehr schön aufbereitetes Bild, sodass man diesem Streifen
seine zwei Jahrzehnte kaum anmerkt. Die Farben wirken kräftig, aber dennoch
natürlich, worauf auch der Kontrast entsprechend abgestimmt wurde. Auch die Bildschärfe
kann sich natürlich sehen lassen lässt kaum Beeinträchtigungen negativer Art
und Weise zu. Die Tonspur ist hier in Deutsch und Englisch vertreten und wird
in hochwertigem Dolby Digital 5.1-Klangformat wiedergegeben. Ebenso hat man
hier die Möglichkeit im Bedarfsfall auf deutschsprachige Untertitel
zurückzugreifen, sodass unter anderem hierbei auch hörgeschädigte Menschen den
umständen entsprechend auf ihre Kosten kommen können. Neben dem eineinhalbstündigen
Hauptfilm liefert diese BluRay außerdem noch einiges an Extras, zu welchen ein
Audiokommentar, eine Galerie, einige unveröffentlichte Szenen sowie exklusive
Features zählen, in die man nach Lust und Laune gerne noch hineinsehen kann.
Der Film an sich ist recht unterhaltsam und auch die Aufbereitung für das
BluRay-Format ist gut gelungen, sodass es sich hierbei doch lohnt zuzugreifen,
sofern man den Streifen nicht ohnehin schon bei sich zu Hause hat oder sich
einfach eine etwas bessere Qualität hiervon zulegen möchte. Unsererseits gibt
es für Ali G – In Da House insgesamt siebeneinhalb unserer möglichen
zehn Punkte in der Gesamtwertung, sodass wir euch diesen mitunter auch gerne
empfehlen können.
Donnerstag, 14. Juli 2022
H.E.A.T. - Force Majeure
Bereits seit fünfzehn
Jahren wissen die schwedischen Hard-Rocker H.E.A.T. sowohl anhand ihrer
Studioalben als auch Live auf der Bühne mit ihren harten Rockklängen im
achtziger Jahre Stil von sich zu begeistern. Selbstverständlich möchte man das
halbrunde Bandjubiläum auch entsprechend feiern, sodass am 05. August 2022
das mittlerweile siebte Studioalbum „Force Majeure“ mit elf brandneuen
Werken ins Rennen geschickt wird. Dieses erscheint unter earMusic (Edel
Germany GmbH) im Rahmen einer CD, als Vinyl sowie auch als digitale
Streaming- und Downloadvariante. Vorab hatten wir bereits die Möglichkeit uns im
Rahmen einer fertigen CD in die Scheibe einzuhören, sodass wir nun auch euch
nicht vorenthalten wollen, was die Scheibe inhaltlich zum Vorschein bringt und
euch diese in klanglicher Hinsicht zu bieten hat. Eröffnet wird diese durch den
Song „Back To The Rhythm“ in welchem sowohl Klang als auch Gesang sehr
gut zur Geltung kommen und insbesondere der Refrain sehr eingängig erscheint. Insgesamt
erhält man hier gleich zu beginn eine sehr hörenswerte Nummer, die man sich
nicht entgehen lassen sollte. „Nationwide“ ist der Name des
darauffolgenden Stücks, welches äußerst wilde Klänge mit sich bringt und sich
insgesamt sehr gut zu integrieren und gefallen weiß. Rhythmisch sehr
beeindruckend ist auch das Werk „Tainted Blood“, welchem wir sowohl
klanglich als auch gesanglich einiges abgewinnen konnten und uns auf jeden Fall
eine Empfehlung wert ist. „Hollywood“ ist melodisch als auch inhaltlich
sehr eingängig und zeichnet sich dadurch auf jeden Fall als Kandidat für eine
Singleauskopplung aus. Die Fans würden es zudem auch begrüßen diesen auch bei einer
der nächsten Shows live zu hören. Weiter geht es mit „Harder To Breathe“
– einem Stück, welches melodisch als auch gesanglich sehr gut geworden ist und
auch mit seinem Inhalt gut ankommt. Vor allem am Refrain hiervon können wir uns
nicht satthören, sodass wir euch dieses ganz klar empfehlen. Überzeugend gut
und vor allem sehr eingängig zeichnet sich der Titel „Not For Sale“ aus,
welcher sich auf dem Album an sich sehr gut zurechtfindet. Auf anhieb für sich
gewonnen hat uns die Rockballade „One Of Us“, welche wir nicht nur als
Singletauglich empfinden, sondern zudem auch für die Playlists diverser
Radiosender gut vorstellbar wäre. In „Hold Your Fire“ erhält man vor
allem einen sehr eingängigen Refrain der recht schnell im Kopf hängen bleibt
und so ebenso einen bleibenden positiven Eindruck hinterlässt. „Paramount“ ist
sowohl klanglich als auch gesanglich sehr eingängig gestaltet worden und überzeugt
auf allen Ebenen. Auch hieran haben wir schnell gefallen gefunden und sich
überzeugt davon, dass ihr hierbei dieselbe Reaktion zeigen werdet. Eine äußerst
wilde Darbietung erhält man hier dem Ende zu mit „Demon Eyes“, welches
sich auf instrumentaler als auch auf gesanglicher Ebene besonders auszeichnet
und unserer Ansicht nach vor allem auch Live sehr gut zur Geltung kommen wird,
sofern man diesem die Chance dazu gibt. Zu guter Letzt wäre da außerdem auch
noch die Nummer „Wings Of An Aeroplane“, womit man zum Abschluss noch
ein äußerst spektakuläres Klangfeuerwerk zu hören bekommt, welches dieses Album
in aller Würde enden lässt. Jede einzelne Interpretation dieser Scheibe hat uns
sehr gut gefallen und liefert zweifelsohne den perfekten Soundtrack zu einem
rockigen Sommer 2022. Die deutschsprachige Region bereisen H.E.A.T. am 03.
September 2022 leider nur in Hamburg, wobei es wünschenswert wäre
auch in anderen deutschen Großstädten sowie auch den Nachbarländern Schweiz und
Österreich zu spielen, denn auch dort gibt es genügend Menschen, die sich für
die Musik der Band begeistern können. Nichtsdestotrotz geben wir dem neuen
Studioalbum gerne insgesamt achteinhalb von möglichen zehn Bewertungspunkten,
sodass wir euch dieses auf jeden Fall empfehlen und hoffen, dass ihr die
Möglichkeit nutzt und in dieses zumindest einmal kurz hineinhören werdet. Es
lohnt sich in jedem Fall.
Donnerstag, 7. Juli 2022
After Passion, Truth & Love
Mit ihren Büchern der After-Reihe
landete Autorin Anna Todd einen weltweiten Bestseller, denn diese
begeisterten nicht nur jugendliche Leser, sondern auch Erwachsene zugleich.
Natürlich war es nur eine Frage der Zeit bis hiervon auch Hollywood Wind bekam
und sich an die Arbeit machte ein Drehbuch für diese Geschichten zu kreieren
und diese auf die Leinwand zu bringen. Mittlerweile ist diese eine Trilogie und
nach After Passion (2019), After Truth (2020) und After Love
(2021) folgt im heurigen Jahr schließlich der nächste Teil der sich After Forever
nennt und über den Herbst hinweg auch in den deutschsprachigen Kinos zu sehen sein
wird. Um die Zweit bis dahin ein wenig zu überbrücken oder sich auch ein wenig
mit der Geschichte bis dahin auseinanderzusetzen hat Constantin Film
selbstverständlich schon Mal vorgesorgt und veröffentlicht so am 07. Juli
2022 das Triple-Feature After Passion, Truth & Love mit den drei
bisher erschienenen Teilen in Form einer Dreifach-DVD-Box, von welcher auch uns
dieser Tage ein Exemplar erreicht hat und wir bereits die Möglichkeit dadurch
erhalten haben hier hineinzusehen. Was die beiden Filme inhaltlich als auch auf
technischer Ebene so zu bieten haben, möchten wir euch so auch nicht weiter
vorenthalten. Im Mittelpunkt von After Passion steht die kluge und
äußerst attraktive Tessa Young (Josephine Langford), die mit ihrem
Kindheitsfreund Noah (Dylan Arnold) eine glückliche Beziehung führt.
Gerade erst hat sie ihr Studium aufgenommen, weshalb ihre Mutter Carol
(Selma Blair) sehr stolz auf ihre Tochter ist. Tessa war bereits in
der Grundschule äußerst talentiert, weshalb auch sie der Meinung ist, dass ein
Besuch an der Uni genau das richtige für sie ist. Bereits am ersten Tag in der
neuen Bildungseinrichtung nimmt ihr Leben jedoch eine überraschende Wende, denn
dort begegnet Tessa mit Hardin Scott (Hero Fiennes-Tifflin) dem
Bad Boy, der nicht nur ein etwas unverschämtes Verhalten an den Tag legt,
sondern zudem auch optisch etwas von sich hält, wodurch auch Tessa ein
Auge auf ihn geworfen hat. Nicht nur das, denn sie beginnt sich in diesen zu
verlieben, weshalb sich Tessa auch in ihrem Wesen zu verändern beginnt
und nicht mehr dieselbe ist, die sie zuvor einmal war. Ihre alten Werte und
Ziele wirft sie kurzerhand über Bord und gibt sich voll und ganz ihren Gefühlen
hin. Im zweiten Teil, der sich After Truth nennt, hat Tessa
(Josephine Langford) beschlossen die Beziehung zu Hardin (Hero
Fiennes-Tiffin) zu beenden, nachdem er sie verletzt aufgrund der Tatsache,
dass er sie über einen längeren Zeitraum hinweg belogen hat, was seine
Persönlichkeit angeht. Dadurch fühlt sie sich hintergangen und gedemütigt,
sodass sie sich nichts Sehnlicheres als ihr altes Leben zurückwünscht. So setzt
sie dazu auch gleich den ersten Schritt und nimmt eine Praktikumsstelle bei der
Vance Publishing Company an, wo ihre Aufmerksamkeit voll und ganz bei ihrem
neuen Kollegen Trevor (Dylan Sprouse) liegt. Dieser scheint nahezu
perfekt für Tessa zu sein, denn er gibt sich sehr verantwortungsbewusst,
ist klug, hat Humor und ist auch optisch genau richtig, sodass ihr eigentlich
nichts Besseres passieren könnte. Doch gedanklich hängt sie noch immer sehr in
der Vergangenheit und wird stets an ihre Zeit mit Hardin erinnert,
sodass sie sich trotz aller Enttäuschungen immer noch sehr stark zu ihm
hingezogen fühlt. Tessa weiß, dass Hardin eine Trennung nicht
akzeptieren wird, doch ist es ihm überhaupt möglich sich für sie zu ändern oder
sind ihre Hoffnungen in diesem Fall vergeblich. In Teil Drei, welcher sich After
Love nennt, erlebt Tessa
(Josephine Langford) gerade große Veränderungen in ihrem Leben. Während der
Ausübung ihres Praktikums scheint sie im Verlag von Christian Vance (Stephen
Moyer) einen besonders positiven Eindruck hinterlassen zu haben, sodass man
nicht lange zögert und ihr dort auch eine feste Anstellung anbietet, wofür sie
jedoch ihre Heimat hinter sich lassen und nach Seattle umziehen müsste. Tessa
jedoch scheint von diesem Angebot regelrecht angetan zu sein, sodass sie sich
ausmalt, welch neue Erfahrungen und Eindrücke dort auf sie warten könnten und
sieht dieses Angebot als Chance. Hardin (Hero Fiennes Tiffin) scheint
sich jedoch nicht unbedingt für seine Partnerin zu freuen. Er wünscht ihr zwar
beruflich nur das Beste, möchte jedoch lieber mit ihr zusammen in London
verweilen. Die Vorstellung, dass sie alleine nach Seattle ziehen könnte macht
ihn rasend vor Eifersucht. Unerwartet steht auch Tessas alkoholkranker Vater Richard
(Atanas Srebev) vor der Tür, was Hardin ebenso nur wenig Grund zur
Freude hat, vor allem da er der Annahme ist, dass dieser einen negativen
Einfluss auf Tessa und deren Zukunft haben könnte und dieser es ohnehin
nur auf das Geld seiner Tochter abgesehen hat. Was man in mit dieser Trilogie geboten
bekommt ist eine emotionale Achterbahnfahrt, wobei man als Zuschauer hautnah
dabei sein kann und sich aufgrund der sehr authentischen Darbietung auch gut in
die einzelnen Charaktere hineinversetzen kann. Vor allem können sich viele
jüngere Film-Freunde sich möglicherweise in den Hauptcharakteren wiederfinden.
Inhaltlich wird die Geschichte der Bücher hier schauspielerisch sehr gut
wiedergegeben, auch wenn es zum Buch doch die eine oder andere Abweichung gibt.
Die Besetzung hierfür wurde gut gewählt, sodass wir inhaltlich gesehen nichts
auszusetzen haben. Optisch bekommt man in allen drei Film-Teilen sehr warme und
kräftige Farbtöne zu sehen, die sich an den natürlichen tönen doch sehr stark
orientieren. Auch der Kontrast wurde gut darauf abgestimmt und für eine
DVD-Fassung erhält man auch hier eine sehr angenehme Schärfe. Der Ton ist hier
in Deutsch (Dolby Digital 2.0, Dolby Digital 5.1) und auch Englisch (Dolby
Digital 5.1) enthalten und liefert in allen Varianten einen sehr angenehmen
Klang. Neben einer Lauflänge von beinahe dreieinhalb Stunden bieten sich hier
noch zusätzliche Interviews mit dem Cast und der Crew des Filmsets, die hier
einige Informationen rund um den Dreh preisgeben sowie einige entfernte Szenen.
Alles in allem erhält man hier drei gut
gelungene Filmromanzen in einer platzsparenden Box. Drama und Erotik wurden
hierin sehr gut aufeinander abgestimmt, was den Filmen genau die richtige Würze
verleiht. Inhaltlich gestalten sich diese ganz gut und werden zudem auch sehr
kurzweilig wiedergegeben, sodass man sich diese durchaus zwischendurch ansehen
kann. In unserer Gesamtwertung vergeben wir für das Triple-Feature After
Passion, Truth & Love insgesamt acht unserer möglichen zehn Bewertungspunkte,
sodass man sich jetzt schon auf den vierten Teil freuen kann, welcher im
kommenden Herbst in den Kinos anlaufen wird.
Gewinnspiel: Wir
verlosen 2x1 DVD-Box zur After-Trilogie. Beantwortet uns hierfür einfach
folgende Frage: „In welchem Jahr wurde der erste Teil After Passion in die
Kinos gebracht?“ Wenn ihr die richtige Lösung wisst, so schickt uns diese
gemeinsam mit eurem Namen und eurer Anschrift an redaktion.theworldssociety@gmx.at
und mit ein wenig Glück gehört einer dieser tollen Preise schon bald euch. Teilnahmeschluss
ist am 15. Juli 2022. Eure Daten werden natürlich vertraulich behandelt,
nicht an dritte weitergegeben und dienen nur zur Gewinnermittlung. Eine
Barablöse ist ausgeschlossen.
Abonnieren
Posts (Atom)