The Walking Dead
zählt bereits jetzt schon zu einer der efolgreichsten Fernsehserien aller
Zeiten. Diese besteht derzeit aus insgesamt acht Staffeln besteht und auch nach
diesen ist derzeit noch kein Ende in Sicht. Auch das Spin-Off, welches sich Fear The Walking Dead nennt und die
Vorgeschichte der Hauptserie erzählt ist ziemlich erfolgreich unterwegs und
besteht mittlerweile aus drei Staffeln. Auch eine vierte Staffel wurde bereits
in Auftrag gegeben. Im deutschsprachigen Raum ist die dritte Staffel am 30. November 2017 durch die splendid Film GmbH in Form einer DVD
sowie auch einer BluRay und VOD in den Handel gebracht worden und enthält weitere sechzehn Episoden aus der
Welt der Untoten in welcher nur noch ein geringer Anteil von lebendigen
Menschen existiert die um ihr Überleben kämpfen. Da wir auch die vorherigen
beiden Staffeln mit voller Spannung mitverfolgt haben, waren wir natürlich
bereits sehr gespannt darauf, welchen Verlauf diese Geschichte nimmt und haben
daher vorab für euch in diese BluRay hineingesehen, sodass wir euch auch hier
ein wenig in den Inhalt sowie auch die technischen Details einlesen lassen
möchten. Die Gruppe der überlebenden rund um Travis (Cliff Curtis) und Madison
(Kim Dickens) hat es geschafft über die mexikanische Grenze zu kommen. Als
sie endlich in den vereinigten Staaten zurück sind, erwartet sie dort alles
andere als ein angenehmer Empfang. Eine Milizgruppe hat es auf sie abgesehen
und hält die Familie fest. Diese haben eine äußerst brutale Vorgangsweise und
lieben es ihre Gefangenen zu meucheln. Die Miliz wird von Troy (Daniel Sharman) angeführt. Die psychopathische Mordlust seiner
Truppe kann von seinem Bruder Jake (Sam
Underwood) nur noch schwer in Grenzen gehalten werden. Trotzdem gelingt es
den Überlebenden irgendwie Frieden mit der Miliztruppe zu schließen und so
findet Madison gemeinsam mit ihren
Kindern Zuflucht auf der Ranch von Jeremiah
(Dayton Callie). Dieser ist Troys
und Jakes Vater. Doch die anfänglich
gefühlte Sicherheit ist nicht lange von Dauer, denn Oaletga (Michael Greyeyes) erhebt Anspruch auf diese Ranch. Dieser
ist ein Nachbar von Jeremiah. Schon bald entwickelt sich dadurch ein blutiger
Kampf zweier Gruppen, wovon auch Madison,
Nick (Frank Dillane), Travis und
Alicia (Alycia Debnam-Carey) nicht unverschont bleiben. Wie man also
unschwer erkennen kann, geht es auch in der dritten Staffel wieder auf Leben
und Tod und natürlich steht auch hier im Mittelpunkt das Überleben der eigenen
Familie zu sichern. Wer bereits die eine
oder andere Folge von The Walking Dead
gesehen hat oder gar im Besitz der einzelnen Staffeln ist, der wird auch an dem
Spin-Off zur Serie sicherlich seine Freude haben. Doch nicht nur für Fans
sondern auch für Neueinsteiger eignet sich diese Serie sehr gut, da man hier ja
irgendwo den Anfang der Hauptserie erfährt, bis auf die Kleinigkeit, dass es
sich hierbei um komplett andere Charaktere handelt. Die Darsteller in Fear The Walking Dead leisten hier
jedoch hervorragende Arbeit und schaffen es durch ihre Professionalität die
Zuschauer regelrecht vor den Bildschirmen zu fesseln. Grafisch ist diese Serie
sehr gut gelungen und auch an den Effekten mangelt es kein bisschen. Der
Kontrast und sowie auch die Farben sind auf den Inhalt dieser Serie abgestimmt.
Die meiste Zeit über bekommt man hier ein sehr scharfes Bild geboten. Den Ton
bekommt man hier sogar in Dolby Digital 5.1 Qualität zu hören, was um einiges
besser ist als wie man es eigentlich von verschiedenen anderen Serien gewohnt
ist. Die BluRays verfügen auch über
zusätzliches Bonusmaterial, welches sich vorrangig mit den einzelnen
Charakteren dieses Spin-Offs auseinandersetzt. Hier muss man allerdings auf
einen Dolby Digital 2.0 Stereoton zurückgreifen. Sicherlich sollte man die
Serie nicht mit The Walking Dead an
sich vergleichen, denn hier geht es wirklich noch um einiges harmloser zu
sodass man hier ohne viel Gemetzel über die Runden kommt. Wer hier also auf
Brutalität und viel Blut aus ist, der wird sich an der Anfangsgeschichte der
Zombieapokalypse wohl eher langweilen. Alle anderen werden an dieser Serie auf
jeden Fall ihr Vergnügen haben. Alle die The
Walking Dead noch nicht kennen, haben hier nun die Möglichkeit vorerst
einmal mit der soften Variante dieser Serie zu Starten bevor man sich an den
etwas brutaleren Hauptteil ranmacht. In unserer Gesamtwertung erhält auch die
dritte Staffel von Fear The Walking Dead
acht von möglichen zehn Bewertungspunkten, sodass wir euch diese bedenkenlos
auch empfehlen können. Auch diese soll in Kürze durch eine vierte Staffel
fortgesetzt werden, sodass es aus dem Zombie-Universum noch so einiges zu
erzählen gäben dürfte. Diese wird zwar vermutlich erst gegen Ende des kommenden
Jahres veröffentlicht werden, jedoch freuen wir uns bereits sehr darauf.
Donnerstag, 30. November 2017
Mein Weihnachtstraum
Wieder einmal stehen wir kurz vor dem Weihnachtsfest. Die
letzten Tage des Jahres sind angebrochen und die Zeit beginnt etwas ruhiger zu
werden. Auch Weihnachtsfilme sind ein fester Bestandteil dieser
vorweihnachtlichen Freude und obwohl es auch hier bereits ein umfangreiches
Sortiment gibt, werden auch immer wieder neue Filme nachproduziert, sodass man
hier immer wieder in den Genuss neuer Streifen kommen kann, die mal gut und zum
anderen auch mal weniger gut sein können. Vor kurzem, genauer gesagt eigentlich
bereits am 02. November 2017 durch
die Tiberius Film GmbH in Form einer
DVD sowie auch als VOD veröffentlicht wurde. Es handelt sich hierbei um eine
Produktion aus Kanada die unter der Regie von James Head im Laufe des vergangenen Jahres entstanden ist.
Natürlich haben wir uns die uns vorliegende DVD bereits vorab für euch
angesehen und werden euch nun in gewohnter Manier ein wenig über den Inhalt
sowie die technische Verarbeitung von diesem erzählen. Die ehrgeizige Managerin
Christina (Danica McKellar) möchte
alle möglichen Chancen die sich ihr bieten ergreifen um auf ihrer beruflichen
Karriereleiter weiter nach oben zu steigen. Völlig unerwartet und ausgerechnet
während der ohnehin schon stressigen Weihnachtszeit bietet sich ihr eine
einmalige Gelegenheit dafür. Ihr wird angeboten McDouglas, ein Pariser Kaufhaus
zu übernehmen. Natürlich wird ihr dies jedoch nicht einfach gemacht, denn Christina muss sich vor der
gefürchteten Besitzerin Victoria (Deidre
Hall) erst mal beweisen. Um die anspruchsvolle Frau von ihren Fähigkeiten
zu überzeugen, plant Christina das
Kaufhaus mit der schönsten Weihnachtsdekoration in der Geschichte des
Unternehmens zum Besuchermagneten zu machen. Die Kreativität von Christina lässt jedoch noch auf sich
warten, da ihr absolut nichts einfällt, wie sie ihren Plan in die Tat umsetzen
soll. Dazu wendet sie sich hilfesuchend an den talentierten Kurt (David Haydn-Jones), der erst vor
kurzem gefeuert wurde. Die beiden verstehen sich wunderbar und schon entwickelt
sich zwischen den beiden mehr als nur eine einfache Zusammenarbeit. Christina ist plötzlich nicht mehr so
sicher, ob sie die neue Herausforderung
in der französischen Hauptstadt überhaupt annehmen will oder lieber ihrem
Herzen folgen soll. So steht für die Karriere-Orientierte junge Frau schon bald
eine Entscheidung ins Haus, die ihr alles andere als einfach fallen wird. Auf
eines von beiden wird sie wohl verzichten müssen, doch wofür wird sie sich
letztendlich entscheiden? Eine sehr liebenswürdige und warmherzige Geschichte
bietet sich einem hier an, die man durchaus an kalten Wintertagen mit seinen
liebsten schauen kann im die Wartezeit auf das Weihnachtsfest zumindest ein
wenig zu verkürzen. Die Darsteller sind uns bislang gänzlich unbekannt gewesen,
leisten hier jedoch einen guten Job. Auch das Produktions-Team hat sich hier
große Mühe an der Verarbeitung gegeben, sodass man hier einen ganz netten
Durchschnittfilm zu sehen bekommt, den man sich zwischendurch bedenkenlos
ansehen kann. Optisch liefert dieser Film sehr schöne natürliche Farben. Auf
diese wurde der Kontrast sehr gut abgeglichen und auch an Schärfe fehlt es hier
nicht. Der Ton wird hier in Deutsch sowie auch in Englisch jeweils in Dolby
Digital 5.1 wiedergegeben und hat einen hervorragenden Klang zu bieten bei
welchem man die Dialoge zwischen den Darstellern zu jeder Zeit gut verstehen
kann. Dieser Film läuft beinahe eineinhalb Stunden lang und hat außer ein paar Trailern
des Verlags keine weiteren Extras zu bieten. Hier liegt das Hauptaugenmerk
definitiv beim Spielfilm, den wir mit sieben unserer möglichen zehn
Bewertungspunkten bewerten möchten und empfehlen euch daher Mein Weihnachtstraum so für zwischendurch gerne auch weiter.
Better Call Saul - Die komplette dritte Season
Der umstrittenste Rechtsanwalt der amerikanischen
Filmgeschichte, Saul Goodman ist
wieder da! Der berühmte und ziemlich abgedrehte Serien-Anwalt aus der
Erfolgsserie Breaking Bad geht mittlerweile
schon in die dritte Runde und liefert auch in der dritten Serien-Staffel wieder
zehn unglaublich spannende Folgen die man sich als Breaking-Bad Fan keinesfalls entgehen lassen sollte. Ziemlich genau
ein Jahr nach der DVD/BluRay Veröffentlichung der zweiten Staffel ist nun am 30. November 2017 die dritte Staffel
zum immer wieder ansehen durch die Sony
Pictures Home Entertainment GmbH in Form einer DVD, als BluRay und auch
digital als VOD erschienen. Auch diesmal spielt die Serie im Universum in
welchem auch Breaking-Bad gespielt
hatte und bringt auch wieder altbekannte Gesichter zum Vorschein. Kurz zu
erwähnen handelt die Story dieser Serie vor den Ereignissen die sich in Breaking-Bad zugetragen haben, welche
davon erzählt wie Saul Goodman, oder
besser gesagt Jimmy McGill (Bob
Odenkirk) zu dem Mann geworden ist wie man ihn von der Oscar-Preisträger
Serie kennt. Wie man in den ersten beiden Staffeln von Better Call Saul gesehen hat, begann Jimmy damit krumme Dinger zu drehen und immer wieder ohne
aufzufallen gegen das Gesetz zu verstoßen. Jimmys
Bruder Chuck (Michael McKean) startet
zu Beginn der dritten Staffel einen rechtlichen Rachefeldzug gegen seinen
jüngeren Bruder. Das lässt schließlich auch Jimmy moralisch an seine Grenzen stoßen und so stellt sich schon
sehr bald die Frage, wie weit Jimmy
gehen würde um seine eigene Anwaltskanzlei sowie seine frische Romanze mit Kim (Rhea Seehorn) zu schützen. Mike (Jonathan Banks) hingegen findet sich
auf seiner Suche nach einem rätselhaften Gegner in der enigmatischen
kriminellen Welt von Gus Fring
(Giancarlo Esposito) wieder, einem der größten Verbrecher des Breaking-Bad Universums. Auch diesmal
hat der erfolgreiche Produzent Vince
Gilligan wieder seine Finger im Spiel und zeigt auch hier dass er sein
handwerkliches Geschick erfolgreich Serien zu produzieren versteht. Bereits die
zuvorgehenden beiden Staffeln waren ein voller Erfolg und auch nach der dritten
Staffel soll noch lange nicht Schluss sein, da Netflix bereits eine vierte Staffel zur Fortsetzung dieser Serie
bestellt hat, welche sich bereits in Produktion befinden soll. Was Vince Gilligan auch anfasst wird zu Geld und kommt beim Publikum sehr gut
an. Wir haben uns auch an dieser Serie sehr gut unterhalten und hoffen, dass
auch nach der bereits angekündigten vierten Staffel noch lange nicht genug ist
und es noch mehr aus dem Breaking Bad Universum
zu sehen gibt. Interessant wären außerdem noch Spin-Offs die beispielsweise Walter Whites Schwager Hank bei seinen Ermittlungen zeigen.
Auch Jesse Pinkman war bereits im
Gespräch als Spin-Off-Figur als Serie durchzustarten. Hier sind noch längst
nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft und hier kämen selbst und die
verschiedensten Ideen, weshalb wir fest im Glauben sind, dass die Serie Breaking Bad noch lange nicht wirklich
abgeschlossen ist. Auch Better Call Saul
haben wir mit Spannung mitverfolgt und mitgefiebert und waren genauso vor den
Bildschirm gefesselt wie bei Breaking
Bad an sich. Die technische Verarbeitung ist ebenso sehr beeindruckend da
man die Serie hier bereits in hervorragender HD-Auflösung betrachten darf.
Zudem sorgt in deutscher, italienischer und spanischer Sprachfassung eine Dolby
Digital 5.1 Sound für einen hervorragenden Raumklang. Neben der Serie an sich
erhält man zudem auch noch sehr interessante Extras. Hierzu zählen die
Featurettes „Die Welt ist grausam“, „Sauls Zeichen“, „Die Wiederkehr von Gus
Fring“, „Gene aus Omaha“, „Los Pollos Hermanos Schulungsvideos“ einige
erweiterte und entfallene Szenen, einige Outtakes vom Set, Interviews mit Bob,
Jonathan & Rhea sowie verschiedene Audiokommentare der Cast und Crew zu
jeder einzelnen Episode. Alles in allem bekommt man hier neben einer wirklich
sehr spannenden und überzeugenden Serie also noch jede Menge geboten. Insgesamt
ist diese BluRay dieser Serie sehr empfehlenswert und wir würden sie und auch
immer wieder gerne selbst erneut ansehen. Doch bevor wir anfangen zu
wiederholen, freuen wir uns bereits darauf, dass auch die vierte Staffel
hoffentlich bald ausgestrahlt und auch auf DVD und BluRay veröffentlicht wird.
In unserer Gesamtwertung erhält diese dritte Staffel von Better Call Saul neun von möglichen zehn Bewertungspunkten und
können euch nur ans Herz legen euch diese nicht entgehen zu lassen.
Mein fast perfekter Vater
Eine ziemlich chaotische Komödie ist am 13. November 2017 durch die KSM
Film GmbH unter dem Titel Mein Fast
Perfekter Vater in Form einer DVD, einer BluRay sowie auch als VOD in den
Handel gebracht worden. Produziert wurde dieser Film in Kanada, bei welchem Bob Nelson den Part der Regie
übernommen hatte. Zugegeben hat der Film nicht gerade ein sehr ansprechendes
Cover-Artwork für eine tolle Komödie, weshalb unsere Erwartungen an dessen
Inhalt von Anfang an deutlich niedriger als bei anderen Hollywood-Produktionen
waren. Selbstverständlich haben wir es uns aber nicht nehmen lassen in das uns
bereits vorliegende BluRay-Exemplar hineinzusehen, sodass wir auch euch vorab
hier in wenigen Worten einige Einzelheiten zum Inhalt sowie die technische
Verarbeitung dieses Filmes zusammengefasst haben und euch somit auch schon gar
nicht weiter hinhalten möchten. Im Mittelpunkt des Geschehens steht hier der
achtjährige Anthony (Jaeden Lieberher) der
seinen alkoholsüchtigen Vater Walt
(Clive Owen) schon länger nicht gesehen hat. Da seine Mutter Bonnie (Maria Bello) sich mit ihrem
neuen Liebhaber Kyle (Matthew Modine)
jedoch über das Wochenende eine kurze Auszeit gönnt, müssen die beiden wohl
oder übel Zeit miteinander verbringen. Weder Vater noch Sohn sind darüber begeistert
– ganz im Gegenteil für die beiden ist diese Situation vielmehr unangenehm als
eine Freude. Selbstverständlich verläuft dieses Wochenende der beiden nicht
ohne Missgeschicke. Die Ereignisse überhäufen sich. Walts Truck bleibt unerwartet liegen, darüber hinaus wird er von
seinem Vermieter aus seiner eigenen Wohnung ausgesperrt und wäre das noch nicht
genug wird ihm zu allem Überfluss auch noch sein Werkzeugkasten entwendet. Walt ist auf diesen beruflich
angewiesen und so bleibt ihm nichts anderes übrig als sich gemeinsam mit seinem
Sohn auf die Suche nach dem Dieb zu machen. So verbringen die beiden viel Zeit
miteinander und finden auf ihrem abenteuerlichen Trip auch wieder langsam Zugang
zueinander. Sowohl der Vater als auch sein Sohn Anthony geben sich schon bald einsichtig, dass sie sich schon viel
zu lange aus den Augen verloren haben und künftig an dieser Situation unbedingt
etwas ändern müssen, wo sie doch jetzt gerade eine solch aufregende Zeit
miteinander durchleben. Es ist eine tolle Geschichte die durchaus einen
realistischen Bezug hat, denn nicht selten passiert es dass sich ein Elternteil
und sein Kind nach einer Trennung der Eltern entfremden. Es ist eine herzerwärmende
Geschichte wie Vater und Sohn langsam wieder zueinander finden. Die Charaktere
wurden von den uns unbekannten Darstellern sehr gut verkörpert sodass man mit
deren Leistung durchaus zufrieden sein darf. Auch die Produzenten rund um
diesen Film haben sich richtig viel Mühe gegeben sodass man hier einen
inhaltlich sowie auch technisch sehr gut umgesetzten Film zu sehen bekommt.
Optisch liefert dieser Film sehr natürliche Farben, die auch vom Kontrast her
gut dargestellt werden. Die Schärfe ist hier jederzeit gut gegeben, sodass es
am Bild unserer Meinung nach nicht wirklich etwas zu bemängeln gibt. Die Tonspur ist hier in Deutsch (DTS-HD Master
Audio 5.1) und auch in Englisch (DTS-HD
Master Audio 5.1) enthalten und ist in beiden Sprachfassungen sehr gut zu
Verstehen. Die Dialoge werden hier ganz gut wiedergegeben. Sollte dies nicht
ausreichend sein so bieten sich hier auch Untertitel in deutscher Sprache an.
Neben einer Laufzeit von etwas mehr als eineinhalb Stunden bekommt man hier lediglich
eine Bildergalerie sowie auch Trailer des Verlags zu sehen. Das tut jedoch
nichts weiter zur Sache, denn immerhin sollte hier ja auch der Film im
Mittelpunkt stehen. Dieser ist ganz gut und ist durchaus dafür geeignet einen
netten Abend mit seinen liebsten vor dem Bildschirm zu genießen. In unserer
Gesamtwertung erhält dieser von uns sieben unserer möglichen zehn
Bewertungspunkte.
Wish Upon
Wish Upon heißt
das neueste Werk bei welchem der Regisseur von Annabelle seine Finger im Spiel hatte, der bereits damals ein
geschicktes Händchen für Filme des Horror-Genres hatte. John R. Leonetti hat sich natürlich auch diesmal wieder sehr große
Mühe gegeben aus diesem US-amerikanischen Streifen etwas wirklich Großartiges
zu produzieren. Erstmalig aufgeführt wurde dieser Film im Juli dieses Jahres,
wo er allerdings nur in wenigen ausgesuchten Kinos zu sehen war. Hierzulande
bekam man diesen Streifen so gut wie gar nicht auf der großen Leinwand zu
sehen. Umso besser ist es natürlich, dass Wish
Upon am 27. November 2017 durch
die splendid Film GmbH (im Vertrieb
der WVG Medien GmbH) erstmalig auch
für das Heimkino in Form einer DVD, einer BluRay sowie auch als VOD
veröffentlicht wurde. Auch wir wollten es uns nicht nehmen lassen in diesen
Film vorab für euch hineinzusehen und werden auch euch nun nicht weiter auf die
Folter spannen was ein paar Details zum Inhalt sowie den technischen
Gegebenheiten betrifft. Clare (Joey King),
Meredith (Sydney Park) und June
(Shannon Purser) haben es nicht gerade einfach an ihrer Schule, da sie zu
den Außenseitern unter den Schülern zählen. Eines Tages bekommt Clare von ihrem Vater (Ryan Phillippe) eine alte Spieluhr geschenkt. Darauf steht
geschrieben, dass dem Besitzer dieser Uhr fünf Wünsche gewährt werden, welche
einem auch erfüllt werden sollen. Die heranwachsende junge Frau hält von solchen
Mythen nicht viel aber dennoch entschließt sie sich dazu es auszuprobieren,
denn immerhin hat sie ja auch nichts zu verlieren. Claire spricht ihren ersten Wunsch aus der ihr zu ihrer
Verwunderung auch schon sehr bald erfüllt wird. So entschließt sie sich auch
ihre restlichen Wünsche zu verbrauchen. Claire
die bisher nur zu den Außenseitern zählte, wünscht sich so Geld, Ansehen sowie
die Liebe ihres High-School-Schwarms herbei. Natürlich ist alles immer ein
Geben und ein Nehmen und für all das was Claire
gegeben wurde, wird ihr auch etwas genommen. Nach und nach kommen jene Menschen
die ihr nahe stehen ums Leben und so erkennt Claire, dass es ein Fehler gewesen ist sich über diese Uhr etwas zu
wünschen, denn scheinbar dürfte auf dieser alten Uhr ein mindestens genauso
alter Fluch liegen. Die Handlung dieses Filmes ist recht spannend aufgebaut und
liefert einen hervorragenden Inhalt, den man so noch nicht so oft zu sehen
bekommen hat und das Genre damit wieder einmal ein bisschen auflockert. Die
Darsteller machen sich sehr gut in ihren Rollen und gehen darin voll und ganz
auf sodass man ihnen die verkörperten Figuren auf jeden Fall abnimmt. Optisch
bekommt man hier sehr schöne Farben auf die der Kontrast sehr ausgeglichen
wirkt. Zudem ist auch die Schärfe des Bildes hier sehr gut gegeben, sodass man
hier, was das BluRay-Format nicht wirklich etwas aussetzen kann. Klanglich
liefern sich einem hier in den Sprachen Deutsch und Englisch sehr gut
verständliche Dialoge sowie hervorragende Effektgeräusche die den Raum in beiden
Varianten mit hervorragendem DTS-HD MA 5.1-Sound sehr gut ausfüllen. Ebenso
sind hier zusätzliche Untertitel in Niederländisch und Deutsch enthalten,
sodass man im Bedarfsfall auch hierauf zurückgreifen kann. Dieser Film läuft rund
eineinhalb Stunden lang und bietet obendrein auch noch einige Featurettes, eine
Trailer-Show sowie Motion Comics die man sich durchaus auch noch zusätzlich
ansehen kann, sofern einem dieser Film gefallen hat. Und hat dieser sehr
positiv beeindruckt und wir finden dass dieser seinem Genre alle Ehre macht.
Hier hat der Regisseur John R. Leonetti wieder
einmal mehr beweisen, dass er so einiges auf dem Kasten hat. Wir würden euch Wish Upon auf jeden Fall auch
weiterempfehlen und vergeben daher insgesamt achteinhalb unserer möglichen zehn
Bewertungspunkte.
Mein Freund, der Dino
Ein liebenswürdiges Fantasy-Abenteuer das sich hervorragend
für die gesamte Familie eignet ist am 24.
November 2017 durch die splendid
Film GmbH (im Vertrieb der WVG
Medien GmbH) unter dem Titel Mein
Freund, Der Dino in Form einer DVD, einer BluRay sowie auch als VOD
veröffentlicht worden. Produziert wurde dieser Streifen in Australien bei
welchem Matt Drummond als Regisseur
tätig war. Natürlich haben Fantasy-Filme immer wieder etwas Zauberhaftes und
magisches womit sie einen regelrecht mitreißen. Auch dieser Titel klingt von
seinem Titel her und dem Cover-Artwork doch recht vielversprechend. Natürlich
wollten wir wissen ob dieser auch inhaltlich genauso viel wie äußerlich auf
Lager hat und daher haben wir die uns bereits vorliegenden BluRay bereits vorab
für euch angesehen. So werden wir euch auch diesmal nicht länger vorenthalten
was dieser von seiner Handlung sowie auch von der Technik her so mit sich
bringt. Jake Emory (Jordan Dulieu) ist
ein Junge der kurz vor der Pubertät steht und in dem kleinen Örtchen Brightwood
aufwächst. Kindern die dort aufwachsen wird keine gute Zukunft prophezeit, denn
entweder wird man einer von vielen Unruhestiftern dieser Gegend oder es winkt
eine berufliche Laufbahn beim Militär. Viel mehr Alternativen scheint es hier
scheinbar nicht zu geben. Jake
jedoch ist ein recht außergewöhnlicher Junge und so hat das Schicksal etwas
ganz Besonderes für den heranwachsenden jungen Mann ausgesucht. Eines Tages
zieht Jake wieder einmal mit seinen Freunden durch die Gegend und stößt
plötzlich auf eine unbekannte blaue Substanz. Jake kann es nicht lassen ein
wenig davon als Probe mitzunehmen und versucht zu Hause damit zu
experimentieren. Natürlich läuft dabei auch ordentlich etwas schief und mit dem
Ergebnis hätte vermutlich niemand gerechnet. Wie durch ein Wunder befindet sich
nämlich kurze Zeit später ein kleiner Dinosaurier in Jakes Haus. Jake versucht seinen neuen Freund natürlich so gut es
geht von der Öffentlichkeit abzuschirmen, doch dieser Plan ist nicht lange von
Dauer. Der kleine Dinosaurier wächst wahnsinnig schnell und so erfährt zunächst
auch die Nachbarschaft und in weiterer Folge dann auch die Regierung von diesem
Lebewesen. Als das Militär mit dem Fall betraut wurde wird die Sache dann erst
richtig brenzlig und Jake hat alle Hände voll zu tun seinem Freund zu helfen
und ihn vor dem drohenden Tod oder verschiedenen Experimenten zu bewahren. Hier
darf man sich tatsächlich eine abenteuerliche Geschichte erwarten die sowohl
für das jüngere als auch für das ältere Publikum sehr gut geeignet ist und
somit ruhig als Familien-Film angesehen werden kann. Die Darsteller sowie auch
die Produzenten haben sich hier mit der Umsetzung dieses Films wirklich große
Mühe gegeben sodass der australische Blockbuster wirklich sehr sehenswert und
zum Teil auch sehr spannend ist. Optisch liefert dieser sehr schöne kräftige
aber dennoch natürliche Farben die auch vom Kontrast her sehr gut abgestimmt
wurden. Auch an Schärfe fehlt es dem Bild hier keineswegs und auch über die
gelungenen Animationen kann man sich hier nun wirklich nicht beklagen. Die
Tonspur ist hier hin Deutsch (DTS-HD 5.1) und auch in Englisch (DTS-HD 5.1)
enthalten und liefert in beiden Sprachfassungen einen sehr guten Klang der
nicht nur gut verständliche Dialoge sondern auch oftmals gute Effektgeräusche
mit sich bringt, die den Raum sehr gut ausfüllen. Dieser Film verfügt über eine
Laufzeit von knapp über eineinhalb Stunden in welchen man auch sehr gut unterhalten wird. Zusätzlichen
Bonus gibt es hier keinen, wo jedoch zumindest ein kleines Making-Of sehr
wünschenswert gewesen wäre. Schade, was dies anbelangt, dennoch aber bekommt
man hier einen sehr gelungenen Film zu sehen, der auf allen Ebenen sehr positiv
ankommt. In unserer Gesamtwertung gibt es daher von uns dafür Acht unserer
möglichen zehn Bewertungspunkte.
Mittwoch, 29. November 2017
10 Jahre Der Bergdoktor – Jubiläumsedition
Der Bergdoktor
ist eine beliebte deutsch-österreichische Serienproduktion die von 1992 – 1997
produziert und ausgestrahlt wurde. Aufgrund des enormen Erfolges hat man sich
rund zehn Jahre danach dazu entschlossen ein Remake dieser Serie zu
produzieren. Auch diese ist Serie ist sehr erfolgreich, sodass dieses Remake
derzeit nun auch schon wieder aus insgesamt elf Staffeln besteht. Da auch diese
Neuadaption der Serie in Kürze schon wieder ihr zehnjähriges Jubiläum feiert
wurde durch die Studio Hamburg
Enterprises GmbH für Fans ein ganz besonderes Highlight veröffentlicht. Es
handelt sich dabei um 10 Jahre Der
Bergdoktor – Jubiläumsedition in welcher sich die ersten zehn Staffeln der
Serie in einer Gesamtbox befinden, die am 17.
November 2017 in den Handel gebracht wurde, sodass man fortan die
Möglichkeit hat alle bisherigen auf DVD veröffentlichten Staffeln in einem
Stück zu erstehen. Selbstverständlich haben wir hier einen kurzen Blick in diese umfangreiche Box riskiert und
werden euch nun ein wenig darüber erzählen. Gut zehn Jahre liegt es nun schon
wieder zurück, dass Dr. Martin Gruber
(Hans Sigl) in Ellmau die Praxis seines Vorgängers Dr. Roman Melchinger (Siegfried Rauch) übernommen hat. Es waren Jahre voller Freude und unzähligem
Leid, denn nicht in seltenen Fällen hatte der Arzt gemeinsam mit seinen
Patienten auf Leben und Tod zu kämpfen. Natürlich waren dabei einige schwere
Schicksalsschläge unvermeidbar. Einer großer Schicksalsschlag für ihn selbst
war jener als er nach dem Tod seiner Schwägerin wieder zurück in seine Heimat
kam und sich kurze Zeit danach herausstellte, dass seine Nichte Lilli (Ronja Forcher) eigenglich seine
Tochter ist. Auch war es für ihn unvorstellbar, dass sich zwischen der Wirtin Susanne (Natalie O’Hara) und ihm eine
liebevolle Beziehung entwickelt. Bereits nach kurzer Zeit in New York musste Dr. Gruber feststellen, dass ihm ein
Familienleben auf dem elterlichen Hof in Ellmau weitaus glücklicher machen
würde als eine große Karriere in der Welt-Metropole New York. Doch auch in
seiner Heimat blieben über die Jahre hinweg die Schicksalsschläge nicht aus. So
verlor er auf tragische Art und Weise zuerst Susanne und dann auch noch Andrea
(Tessa Mittelstaedt). Natürlich hat das den Arzt mitgenommen sodass es ein
wenig Zeit brauchte, bis er wieder bereit war sich mit Anne (Ines Lutz) auf eine
neue Liebe einzulassen. Dass das auch immer wieder Streitigkeiten zwischen Martin und seinem Bruder Hans (Heiko Ruprecht) auf den Plan
rief, war unausweichlich. Doch als Hans einige Monate nach seiner Trennung von
ihr ausgerechnet Anne (Ines Lutz) auf
den Hof holte, hatte Martin die Nase
voll und zog aus. Nicht zuletzt, um die frische Beziehung zu der
Versicherungsangestellten Rike (Regula
Grauwiller) nicht zu gefährden, deren am Borderline-Syndrom leidender Sohn Lukas (Anton Andreew) Martin das Leben
auch nicht gerade leicht machte. Obwohl ihm sein Beruf sowie auch sein
Privatleben ordentlich viel Abverlangt ist Dr.
Martin Gruber immer mit vollem
Einsatz mit dabei, denn er ist Arzt mit Leib und Seele. Zahlreiche Menschen
haben ihm bereits ihr Leben zu verdanken und wer würde sich nicht auch solch
einen tollen Arzt wie diesen wünschen. Die Serie an sich hat einen sehr guten
Unterhaltungswert, wo man recht schnell Anschluss findet und sich regelrecht
von den Alltagsgeschichten eines Arztes und seinem Privatleben mitreißen lässt.
Vor allem ältere Generationen verfolgen diese Serie immer noch regelmäßig im ZDF und begleiten Dr. Gruber bei Freud und Leid. Nun haben Sie endlich die
Möglichkeit alte Folgen, die mittlerweile nicht mehr im Fernsehen ausgestrahlt
werden zu sich nach Hause zu holen und das in einem schicken Karton-Schuber in
welchem sich zehn Einzel-Kunststoffhüllen befinden. Auf insgesamt dreißig DVDs
bietet sich einem hier eine Gesamtlaufzeit von rund einhundertacht Stunden,
womit man mit hoher Wahrscheinlichkeit für die nächsten Monate ausgesorgt hat,
was die Unterhaltung im Abendprogramm betrifft. Optisch erhält man hier ein
recht gutes Bild, da die Serie doch schon unter besseren technischen
Bedingungen produziert wurde und gleicht in etwa jener Qualität die man auch
bereits aus dem Fernsehen kennt. Ein schönes natürliches Bild mit schönen
Farben, ausgeglichenen Kontrasten und einer angenehmen Sehschärfe wirkt einem
hier entgegen. Natürlich steigert sich die Qualität von Staffel zu Staffel ein
wenig. Die Tonspur ist hier aufgrund der Tatsache, dass es sich hierbei nun mal
um eine Produktion aus Deutschland und Österreich handelt natürlich in Deutsch
enthalten. Hier bietet sich einem ein solider und gut verständlicher Stereo Ton
(Dolby Digital 2.0) geboten, der ebenso den Gegebenheiten des Fernsehens
entspricht. Neben wirklich sehenswerten Episoden bekommt man hier zusätzlich
zwei tolle Sticker mit dem Schriftzug sowie eine Fan-Postkarte geboten, was
zwar nicht unbedingt der Rede wert ist, jedoch für Sammler und Fans bestimmt
von hoher Bedeutung ist. Alles in allem bietet sich einem hier eine sehr schöne
Box an die in seiner Umsetzung sehr gelungen ist und alle bisherigen
Veröffentlichungen zu dieser Serie bei weitem Übertrifft. Wer erst vor kurzem
auf den Geschmack dieser Serie gekommen ist oder sich diese nun endlich auch
für zuhause holen möchte, der sollte nun also nicht lange zögern sondern
einfach Zugreifen, solange diese im Handel erhältlich ist. In unserer
Gesamtwertung vergeben wir hierfür insgesamt neun unserer möglichen Zehn
Bewertungspunkte und können euch die 10
Jahre Der Bergdoktor – Jubiläumsedition auf jeden Fall sehr empfehlen.
Kill TV - Mord Auf Sendung
Obwohl uns in Kürze eine doch recht ruhigere und
besinnlichere Zeit bevorsteht, werden natürlich aber trotzdem nicht die
Horror-Filme außer Acht gelassen, denn auch diese kann man durchaus zu
Weihnachten schenken. Einer der neueren Produktionen aus den USA nennt sich Kill TV – Mord Auf Sendung und wurde
unter der Regie von William Collins, der damit auch dein Regie-Debüt feierte,
produziert. Dieser Streifen hat nun auch den deutschsprachigen Raum erreicht
und wurde am 02. November 2017 im
Vertrieb der Tiberius Film GmbH in
Form einer DVD, einer BluRay sowie auch als digitale VOD-Variante
veröffentlicht. Auch uns hat ein DVD-Exemplar dieses Filmes erreicht und
selbstverständlich haben wir es uns auch nicht nehmen lassen auch hier vorab
für euch hineinzusehen. So werden wir euch auch hier den Inhalt sowie auch alle
Einzelheiten auf der technischen Ebene kurz und bündig für euch zusammenfassen.
Chanel 6 ist ein kleiner Fernsehsender bei welchem vorwiegend Horror-Fans
arbeiten. Daher steht es außer Frage, dass das Sende-Programm ausschließlich
aus Horror-Filmen besteht. Geschichten über Serienkiller und makabre Verbrechen
laufen hier tagtäglich über die Bildschirme, ebenso wie die blutige Live-Show
des skurrilen Dr. Perseco (D.C. Douglas).
Eines Tages scheinen die Filme und Serien jedoch bittere Realität zu werden,
denn einer der Studiomitarbeiter wird am Arbeitsplatz tot aufgefunden. Doch
nicht nur das, denn auch alle Türen zur Außenwelt scheinen wie von Geisterhand
verschlossen worden zu sein. Gemeinsam mit dem Team ist auch ein brutaler
Massenmörder eingesperrt, der es auf jeden einzelnen von ihnen abgesehen hat.
Die Mitarbeiter von Channel-6 scheinen ohne Hilfe von der Außenseite
aufgeschmissen zu sein. So entschließen sie sich, dass Dr.
Perseco live auf Sendung gehen soll – doch dadurch, dass brutale Attacken
zum Bestandteil seiner Show gehören glauben die Zuschauer dem Entertainer kein
Wort. Dr. Perseco kann die Kameras
aber auch nicht wieder ausschalten, denn der verrückte Serien-Killer fordert
nun, dass die Show weiterläuft. Wenn sie sich ihm widersetzen, wird Blut
fließen und davon gibt es derzeit noch reichlich. Alles an sich bekommt man
hier einen durchschnittlichen Horror-Film geboten, der leider nur recht schwach
mit anderen Größen mithalten kann. Die Handlung an sich ist ebenso nichts
neues, denn ähnliche Szenarien hat man schon einige Male auf der Leinwand zu
sehen bekommen. Leider fehlt es diesem Film ein wenig an Budget und somit auch
an der Umsetzung. Die Neo-Darsteller die zur Gänze unbekannt sind, versuchen
zwar die bestmögliche Leistung zu erspielen, jedoch merkt man einigen von ihnen
an, dass sie derzeit doch recht am Limit spielen. Optisch erhält man hier ein
ganz gutes Bild das dem Genre entsprechend die Meiste Zeit über eher dunkel
gehalten wird. Die Farben sind sehr schön und der Kontrast wurde darauf gut
abgeglichen. Mit der Schärfe kann man hier durchaus zufrieden sein, denn hier
kann man nur bei genauerem Betrachten den einen oder anderen Fehler erkennen,
was für einen Low-Budget Film durchaus normal ist. Der Ton wird hier in Deutsch
(Dolby Digital 5.1) und Englisch (Dolby Digital 5.1) wiedergegeben wodurch sich
einem hier ein gut verständlicher Klang mit hervorragenden Dialogen anbietet.
Ebenso hat man die Möglichkeit hier deutsche Untertitel hinzuzufügen. Neben
einer Spielzeit von etwas weniger als eineinhalb Stunden bringt dieser Streifen
bis auf Trailer keinerlei Extras mit sich, was jedoch auch nicht zwingend
notwendig ist. Kill TV – Mord Auf
Sendung ist ein Durchschnittsfilm, den man nicht zwingend gesehen haben
muss, da es hier unserer Meinung nach bereits bessere Produktionen mit
ähnlicher Handlung gibt. Daher gibt es von uns hierfür nur fünf unserer
möglichen zehn Bewertungspunkte.
Dienstag, 28. November 2017
Colossal
Am 01. Dezember 2017 ist durch die Universum Film GmbH der Film Colossal in Form einer DVD, einer
BluRay sowie auch als VOD in den Handel gebracht worden. Hierbei übernahm Nacho Vigalondo die Aufgabe der Regie
der sich hierbei große Mühe gemacht hat hier etwas wirklich Großes aus dem
Boden zu Stampfen. Produziert wurde dieser Streifen in vier verschiedenen
Ländern – nämlich in Spanien, Kanada, den USA und auch in Südkorea. Leider hat
es diese Mischung aus Komödie, Action und Science Fiction hierzulande nicht
wirklich in die Kinos geschafft, was irgendwie schade ist, da allein schon das
Cover des Filmes sowie auch die Hauptbesetzung sehr vielversprechend klingt.
Glücklicherweise haben wir bereits ein Exemplar der DVD bei uns vorliegen,
sodass wir bereits die Möglichkeit hatten vorab für euch in diesen Film
hineinzusehen. So werden wir euch auch diesmal nicht länger vorenthalten was
dieser Streifen inhaltlich sowie auch auf technischer Ebene so zu bieten hat. Dass
das Leben kein Kinderspiel ist muss auch Gloria
(Anne Hathaway) immer wieder aufs Neue feststellen. Gloria hat aufgrund
ihrer Probleme obendrein noch ein weiteres Problem: den Alkohol. Noch dazu hat
sie beruflich ein paar schlechte Entscheidungen getroffen und so kommt es, dass
sie kurzerhand ihren Job verliert. Auch von ihrem Freund wird sie ziemlich
Zeitgleich verlassen, der sie auch noch aus der gemeinsamen Wohnung wirft. So
wird Gloria bald schon dazu
gezwungen wieder in ihre alte Heimat zurückzukehren, da sie hier vor dem Nichts
steht und sonst Obdachlos wäre. Dort angekommen trifft sie sich mit ihrem alten
Freund Oscar (Jason Sudeikis) den
sie bereits aus Kindheitstagen kennt. Es dauert nicht lange, bis die junge Frau
wieder in ihre alten, zerstörerischen Verhaltensmuster fällt. Glücklicherweise
taucht genau im richtigen Moment ein gigantisches Monster in der
südkoreanischen Hauptstadt Seoul auf. Die ganze Welt ist seither in Unruhe und
Gloria fällt auf, dass sie scheinbar mehr Gemeinsamkeiten mit diesem Monster
haben dürfte als ihr eigentlich lieb ist. Das Monster reagiert auf Glorias
Bewegungen und so stellt sich die Frage, was es mit diesem Wesen auf sich hat. Anne Hathaway macht sich in der Rolle
von Gloria wirklich gut und
harmoniert hervorragend mit der übrigen Besetzung, allen voran aber mit Jason Sudeikis. Optisch bietet sich
einem hier ein sehr schönes Bild an, welches über warme aber dennoch natürlich
wirkende Farben verfügt. Auf diese wurde der Kontrast sehr gut abgestimmt. Die
Schärfe ist zu jeder Zeit gut gegeben sodass es hier unsererseits nicht
wirklich etwas zu bemängeln gibt. Der Ton ist hier in Deutsch (Dolby Digital
5.1) und Englisch (Dolby Digital 5.1) verfügbar und liefert einen
hervorragenden Klang bei dem nicht nur die Dialoge sondern auch die Geräusch-Kulissen
sehr gut zur Geltung kommt. Der Film bietet beinahe zwei Stunden wirklich gute
Unterhaltung denn dieser hat eine großartige witzige Handlung zu bieten die
einen von Anfang bis zum Schluss richtig an sich fesselt. Wem das nicht
ausreichend genug ist oder wer gerne mehr über die Entstehung dieses Filmes
wissen möchte, der hat hier außerdem die Möglichkeit hier einen Blick Hinter
die Kulissen zu werfen, was hier als kleines zusätzliches Extra noch obendrein
enthalten ist. Alles in allem bietet sich einem mit Colossal ein toller Film, der zwar jetzt an sich nicht wirklich was
ganz neues ist, aber dennoch frischen Wind in die Filmlandschaft bringt. Wir
finden, dass man sich diesen durchaus ansehen kann und vergeben daher hierfür
acht unserer möglichen zehn Bewertungspunkte.
Spider-Man Homecoming
Immer öfter schwingt Spider-Man
sich in letzter Zeit auf die Kino-Leinwand. Sein neuestes Abenteuer wurde Mitte
Juli des heurigen Jahres auf diesen gezeigt und war wie auch zuvor gehende
Abendeuer des Spinnen-Manns sehr gut besucht. Auch diesmal steht eine neue Ära
an, denn die Hauptbesetzung von Spider-Man
hat auch diesmal wieder gewechselt. So steht diesmal anstelle von Andrew Garfield nämlich Tom Holland in der Rolle als Peter Parker vor der Kamera. Gut ein
halbes Jahr nach der weltweiten Erstaufführung wurde dieser Film nun am 23. November 2017 durch die Sony
Pictures Home Entertainment GmbH in Form einer DVD, in verschiedenen
BluRay-Formaten sowie auch als VOD in den Handel gebracht, sodass man fortan
die Möglichkeit hat sich dieses Filmspektakel auch bequem von zu Hause aus
ansehen zu können. Auch wir haben uns diesen Film bereits mittels einer uns
vorliegenden BluRay angesehen und werden euch nicht weiter vorenthalten, was
dieser sowohl inhaltlich als auch auf technischer Ebene so mit sich bringt. Nach
einem Zusammentreffen mit den Avengers
ist Peter Parker (Tom Holland) nun
endlich wieder nach New York zurückgekehrt und wohnt fortan wieder bei seiner Tante May (Marisa Tomei). Seitdem er
gemeinsam mit oder auch gegen die anderen Helden gekämpft hatte stellt sich
Peter die Frage ob er nicht weitaus mehr aus seinen übernatürlichen Kräften
machen sollte als nur den Kleinverbrechern der Stadt das Handwerk zu legen. Das
ist jedoch leichter gesagt als getan, denn obwohl ihm Tony Stark (Robert Downey Jr.) als Mentor zur Verfügung steht, muss
der Jugendliche Superheld auch noch seinen Schulalltag auf die Reihe bekommen.
An der Highschool hat er sich neben dem schulischen Leistungsdruck obendrein
auch noch in die hübsche Liz (Laura
Harrier) verliebt. Ausgerechnet jetzt kehrt ein Bösewicht nach New York
zurück, der mittlerweile auf modernste Art und Weise ausgestattet ist. Es
handelt sich dabei um den Vogelmann
Vulture (Michael Keaton) der es nicht nur auf Spider-Man sondern auf die gesamte Großstadt abgesehen hat. Wieder
einmal liegt es an Peter als Spider-Man
seine Mitmenschen zu retten. Glücklicherweise ist er dabei nicht allein, denn
er erhält Unterstützung von alten Bekannten. Die Handlung an sich ist ganz gut
geworden, auch wenn wir uns hier selbst eine etwas andere Handlung erwartet
hatten. Diesen neuen Spider-Man sollte man keineswegs mit den bereits
Veröffentlichten Filmen vergleichen, denn dieser erzählt eine ganz neue
Geschichte. Regie führte hierbei Jon
Watts, der hier wirklich gute Arbeit bei der Verfilmung dieses Marvel Comics geleistet hat. Auch die
Darsteller machen sich in den Rollen ganz gut, auch wenn die neuen Gesichter
nun wieder etwas ungewohnt sind. Doch nicht nur neue sondern auch altbekannte
Gesichter wie jene von Robert Downey Jr.
oder Michael Keaton sind hier
vertreten. Optisch liefert die BluRay
ein sehr gutes Bild bei welchem sowohl die Farben als auch Kontrast und Schärfe
hervorragend verarbeitet wurden sodass es hier von uns auch nichts einzuwenden
gibt. Der Ton ist hier in Deutsch (DTS-HD MA 5.1), Englisch (Auro 3D 5.1) und
Türkisch (DD 5.1) vertreten und liefert in allen drei Sprachen einen
hervorragenden Klang der die Räumlichkeiten sehr gut ausfüllt, sodass man
oftmals das Gefühl hat, als wäre man selbst mitten im Geschehen. Ebenso hat man
die Möglichkeit in diesen selben Sprachen auch Untertitel zuzuschalten, sodass
auch Hörgeschädigte Menschen in den Genuss dieses Filmes kommen können. Neben
einer Laufzeit von etwas mehr als zwei Stunden biete diese BluRay außerdem ein
umfangreiches Bonusmaterial, zu welchem „10 Gelöschte & Verlängerte
Szenen“, einige Outtakes, die Featurettes „Der Spidey-Studienleitfaden: Pop-ups
der Nebensächlichkeiten“, „Bisher ungesehene alternative Captain America PSAs“,
„Nachwirkungen: Die Filmemacher überbrücken den Graben vom Kampf um New York“,
„Ein wirres Netz: Spider-Mans Eingliederung ins Marvel Kino-Universum“, und
noch einige weitere Dinge zählen die man sich keinesfalls entgehen lassen
sollte. Hier bekommt man durchaus noch eine weitere Stunde bester Unterhaltung
geboten. Alles in allem ist Spider-Man
Homecoming ein nettes Action-Abenteuer, welches den Abend gut ausfüllt und
obendrein auch gut unterhält. Fans der Marvel-Comics und Spider-Man selbst kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten und
sollten diesen Film auf jeden Fall gesehen haben. Von uns bekommt dieser
Streifen acht unserer möglichen zehn Bewertungspunkte und daher können wir euch
diesen bedenkenlos empfehlen.
Gewinnspiel: Wir verlosen 6x1 BluRay von Spider-Man Homecoming unter allen
Teilnehmern die uns folgende Gewinnfrage richtig beantworten: „Wie hieß die erste schauspielerische
Besetzung von Spider-Man in einem Realfilm?“ Wenn ihr die richtige Lösung
wisst, so schickt uns eure Antworten gemeinsam mit eurem Namen und eurer
Anschrift an redaktion.theworldssociety@gmx.at
und mit etwas Glück gehört einer der Filme schon bald euch. Teilnahmeschluss
ist am 06. Dezember 2017
Montag, 27. November 2017
Mario Barth - Waldbühne Open Air - Männer sind bekloppt, aber sexy
Es ist mittlerweile schon das fünfte Bühnenprogramm mit
welchem der deutsche Comedian Mario
Barth bis zuletzt auf der Bühne stand. Wie bei den anderen Programmen auch
dreht sich das Thema auch diesmal wieder um das alte Mann-Frau-Thema, denn es
ist noch längst nicht alles gesagt was gesagt werden musste, oder anders
gesagt: Hast du eine Frau wird dein Leben nie langweilig. Den krönenden
Abschluss seines Programms veranstaltete er auf der Waldbühne in Berlin,
einem einzigartigen Ambiente, wofür es sich auf jeden Fall lohnt, die Kamera
für eine Aufzeichnung mitlaufen zu lassen und genau das wurde auch gemacht.
Bevor in kürze das nächste Tour-Programm ansteht wurde nun am 17. November 2017 die DVD
beziehungsweise die BluRay vom Großen Tour-Finale durch die Sony Music Entertainment Germany GmbH veröffentlicht. Das Waldbühnen
Open Air von „Männer sind bekloppt, aber sexy“ sollte man sich alleine schon
wegen der Kulisse zulegen, aber auch die prominenten Stargäste sind es Wert
sich auch diese Veröffentlichung als Fan zuzulegen. Wer diese Show noch nicht
Live gesehen hat, für den wird es allerhöchste Zeit dies nachzuholen, denn zu
Recht wurde auch dieses Themen-Programm 2016 mit dem deutschen Comedy-Preis für
die Beste Live-Show ausgezeichnet. Eine große Ehre für Barth, denn es ist mittlerweile das zehnte Mal dass er mit diesem
Preis ausgezeichnet wurde. Aufgezeichnet wurde der Abend im Juli dieses Jahres.
Es hätte sicherlich einige geeignete Locations für diese Aufzeichnung gegeben, doch
die Waldbühne in Berlin ist definitiv eine Location die
man so nicht alle Tage zu sehen bekommt. Rund 20.000 Besucher haben hier Platz
und daher ist es klar, dass diese letztendlich für die DVD beziehungsweise
Fernsehaufzeichnung ausgewählt wurde. „Männer
sind bekloppt, aber sexy“ zählt in Marios Karriere als bislang das erfolgreichste Programm aller Zeiten. Auch
diesmal präsentiert sich Mario Barth
wieder einmal in Höchstform und widmet sich wie immer seinem Lieblingsthema –
den zwischenmenschlichen Beziehungen zwischen Mann und Frau und erzählt hier
das Beste aus seinem „eigenen Alltag“. Zahlreiche witzige Situationen wie zum
Beispiel seine Freundin die sich gerade auf C9 befindet oder die Begegnung mit
dem Bruder des bekannten Laptop vom Flughafen sorgen hier garantiert dafür,
dass kein Auge trocken bleibt. Auch dass Männer wohl nie erwachsen werden und
wie wichtig der beste Freund für den Mann ist werden hier in dieser Live-Show
angesprochen. Natürlich alles auf ganz spezielle Art und Weise wie man es von
Deutschlands bestem „Paartherapeuten“ gewohnt ist. Neben einem unbeschreiblich
eindrucksvollem Bühnenbild, welches diesmal einen Hauch von Zukunft hat und
genialen Pointen gibt Mario auch
schon einen kleinen Einblick auf sein nächstes Programm welches garantiert
ebenso wieder ein Knüller werden wird. Wie immer gibt es am Ende der Show eine
Mega-Pyro-Show die sich gewaschen hat, also unbedingt auf jeden Fall bis zum
Schluss dranbleiben. Dieses Programm, ganz egal ob DVD oder BluRay enthält
außerdem zusätzlich noch ein Making-Of, einen Blick in den Backstage-Bereich,
und die Featurettes „Facebook live“, und „Alte Männer Neue Technik“ die man
sich als Fan keinesfalls entgehen lassen sollte. Auch auf die Musikalischen
Acts sollte man nicht verzichten, wofür Mario
Barth niemand geringeren als Madcon,
Caugth In The Act, Marcus & Marthinus, About Kings und DJ Ötzi eingeladen hat. DieDVD bietet
ein sehr Schönes und gestochen scharfes Bild bei welchem auch die Farben sehr
schön zur Geltung kommen und auch der Kontrast sehr gut verarbeitet wurde. Das
Bühnenbild an sich macht einen tollen Eindruck. Der Ton wird hier rauschfrei in
DTS-HD 5.1 Surround wiedergegeben. Vor allem in einer geeigneten Heimkinoanlage
hat man hier das Gefühl als würde man sich mitten im Geschehen befinden. Wir
haben diese Show sowohl Live in Wien als auch hier nochmal hier auf der DVD
mitverfolgt und finden, dass man hier ein wirklich gelungenes Programm sowie
ein schönes Stück Erinnerung an einen unvergesslichen lustigen Abend erhält. So
oder so hat uns das neue Programm sehr gut unterhalten und wir würden es jedem
unserer Leser auf jeden Fall weiterempfehlen. In unserer Gesamtwertung vergeben
wir hierfür die volle Anzahl mit zehn unserer möglichen zehn Bewertungspunkte
und hoffen dass auch ihr mindestens genauso viel Freude und Spaß an der Show
haben werdet wie wir. Einen Kauf werdet ihr mit Sicherheit nicht bereuen –
einzige Voraussetzung hierfür – man muss den Humor von Mario Barth mögen.
Sieben Minuten nach Mitternacht
Sieben Minuten nach
Mitternacht zählt definitiv zu einem der besten Fantasy-Dramas die im Jahr
2017 in die Kinos gebracht wurde. Dieser Film verfügt sowohl über großartige
Effekte als auch über eine sehr tiefgründige Handlung die keine Altersgrenzen
kennt. Wenn man sich diesen Film zusammen mit seinen Kindern ansehen möchte, so
sollte man zumindest davor oder danach das Gespräch mit diesen Suchen um
eventuelle Alpträume zu vermeiden. Regie führte in diesem Streifen Juan Antonio Bayona der diesen Film in
Spanien, Großbritannien und auch in den USA produzierte. Am 19. Oktober 2017 wurde
Sieben Minuten nach Mitternacht durch die Studiocanal GmbH schließlich auch für das Heimkino in Form einer
DVD, einer BluRay sowie auch als VOD veröffentlicht. Da auch uns vor wenigen
Tagen ein DVD-Exemplar dieses Films erreicht hat, so haben wir es uns auch hier
nicht nehmen lassen, noch einmal vorab für euch in diesen Streifen
hineinzusehen und so werden wir euch nicht länger vorenthalten, was dieser
inhaltlich als auch in seiner technischen Verarbeitung so mit sich bringt.
Erzählt wird hier die Geschichte des kleinen Jungen namens Conor (Lewis MacDougall) welcher bei seiner kranken Mutter Elizabeth (Felicity Jones) aufwächst.
Auch in der Schule hat Conor es
nicht leicht, denn dort wird er von seinen Mitschülern für die Krankheit seiner
Mutter gehänselt und gemobbt. Als wäre das nicht ohnehin genug für die Psyche
des kleinen Jungen, wird er schon bald auch dazu gezwungen bei seiner strengen Großmutter (Sigourney Weaver) zu leben,
da sich der Zustand von Elizabeth zunehmend verschlechtert. Zusätzlich wird Conor dann auch noch mit einem Alptraum
belastet in welchem er an den drohenden Tod seiner Mutter erinnert wird. Die
alte Eibe vor seinem Fenster erwacht plötzlich zum Leben und wird zu einem
riesigen holzigen Monster. Dieses zerstört aufgrund seiner Größe die Umgebung
und macht Conor mit dem Unterschied
zwischen Märchen und Realität vertraut. Es ist ein großartiger gefühlvoller
Film der den Kindern den Umgang mit Krebs auf verständliche Art und Weise vor
Augen führt. Viele verlieren schnell die Realität vor Augen, was auch in diesem
Film deutlich ersichtlich ist. Hier haben die Produzenten sowohl auch die
Darsteller hervorragende Arbeit geleistet. Optisch erhält man hier nicht nur
schöne Farben und einen sehr gut darauf abgestimmten Kontrast sondern auch gut
umgesetzte Effekte die sich auf jeden Fall sehen lassen können auch an der
Bildschärfe gibt es unsererseits nichts zu kritisieren da man hier wenn
überhaupt nur sehr minimale Schwächen beim Umschwenken entdecken kann. Dies
jedoch auch nur bei näherem Betrachten. Die Tonspur ist hier in Deutsch sowie
auch in Englisch jeweils in überzeugendem Dolby Digital 5.1 Klang verfügbar,
die den Raum sehr gut ausfüllt und obendrein auch gut verständliche Dialoge zu
bieten hat. Ebenso besteht die Zusatzmöglichkeit hier deutsche Untertitel
hinzuzufügen, sodass auch alle hörgeschädigten deutschsprachigen Menschen in
den Genuss dieses Filmes kommen können. Der Film hat eine Laufzeit von etwas
mehr als eineinhalb Stunden. Die DVD liefert obendrein noch einige tolle
Extras, die man sich keineswegs entgehen lassen sollte. Hierzu zählen einige
zusätzliche Szenen die aus dem Film herausgeschnitten wurden, ein Making Of,
einen Special Effects Clip sowie einige Interviews mit einigen Darstellern und
Produzenten dieses Filmes. Alles in allem lohnt es sich auch hier
hineinzusehen, denn auch hier wird man sehr gut unterhalten und bekommt
obendrein auch ein paar tolle Eindrücke vom Set. Sieben Minuten nach Mitternacht ist ein sehr gut gelungener Film
der auf jeden Fall zu unseren Favoriten der Jahresveröffentlichungen 2017
zählt. In unserer Gesamtwertung vergeben wir hierfür insgesamt neun unserer
möglichen zehn Bewertungspunkten.
Freitag, 24. November 2017
Ehrlich Brothers - Faszination - Die neue Magie-Show
Seit
rund fünf Jahren sind die Ehrlich
Brothers aus dem Unterhaltungsbereich nicht mehr wegzudenken, denn die
beiden Magier begeistern seither ein Millionenpublikum und sind bei ihren Shows
immer regelreicht ausgebucht. Völlig zu Recht, denn die beiden zählen trotz
ihrer noch recht frischen Karriere zu den besten Illusionisten dieser Welt und
haben bei Ihren Vorführungen immer die richtige Portion an Humor mit dabei,
womit sie ihr Publikum bestens bei Laune halten. Die aktuelle Show der beiden
nennt sich „Faszination“ mit welcher
sie bereits weit mehr als eine halbe Million Menschen verzaubert haben. Ganz Deutschland ist seit den Shows der beiden
wieder im Zauberfieber, kein Wunder denn die beiden sympathischen Herren
bringen ihr Programm auf muntere und lockere Art an den Mann, wodurch die
Unterhaltung hier natürlich auch sehr groß ist. All jene die die Show der
beiden bislang noch nicht sehen konnten oder sich ein Stück Erinnerung an den
magischen Abend nach Hause holen möchten haben fortan die Möglichkeit dazu,
denn heute am 24. November 2017 ist
die aktuelle Show der beiden durch die Sony
Music Entertainment Germany GmbH in Form einer DVD veröffentlicht worden. Jung
und Alt kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten, denn der Unterhaltungsfaktor
der Beiden spricht einfach alle an und schafft es jede Altersklasse zu
begeistern. Selbst gruselige Szenen, wie etwa das halbieren eines Körpers mit
einer Kreissäge kann man hier den jungen Zusehern durchaus zumuten, da hier
alles mit einem Augenzwinkern geschieht, sodass die jüngsten eigentlich nicht
auf die Idee kommen sollten dies nachstellen zu wollen. Auch das Publikum
beteiligt sich sehr gerne an den unglaublichen Zaubertricks – ganz egal ob es
dabei um eine Münze geht die durch den Glastisch wandert oder um eine Teleportation
von einem Ort zum anderen – die Begeisterung ist groß. Spektakulär wird es erst
richtig, wenn Andreas und Chris Ehrlich einen echten Monstertruck
aus dem Nichts erscheinen lassen, 8 Tonnen schwer und 2000 PS stark! Und sie
wagen sogar ein Experiment, bei dem einer der beiden Brüder geschrumpft wird.
Was man hier zu sehen bekommt ist tatsächlich pure Unterhaltung die einen
oftmals auch ins Staunen versetzt. Die Ehrlich
Brothers zählen definitiv zu den besten Magiern der aktuellen Zeit und
können locker mit weltweiten Größen wie David
Copperfield mithalten. Dieser wollte den beiden übrigens die Rechte für
zwei ihrer Illusionen abkaufen – dieses Angebot haben Andreas und Chris Ehrlich
jedoch dankend abgelehnt. Möglicherweise sogar die richtige Entscheidung um
selbst dem Publikum etwas Einzigartiges und ganz Besonderes zu bieten. Es lohnt
sich auf jeden Fall sich diese DVD nach Hause zu holen und nicht nur das, denn
wenn einem die Show gefällt, so sollte man auch keineswegs darauf verzichten
sich möglichst rasch Karten für eine Show in der Nähe zu sichern, denn die Ehrlich Brothers sind absolut
sehenswert. Man erhält hier ein sehr
schönes Bild sowie eine hervorragende Tonqualität. Die DVD bietet eine
Laufzeit von zwei Stunden, sodass einem hier ein unterhaltsamer Abend vor dem
Bildschirm garantiert ist.Eineinhalb davon bekommt man ein einziges Show-Programm zu sehen und in einer weiteren halben Stunde hat man die Möglichkeit selbst sechs verschiedene Tricks mit Hilfe der Ehrlich Brothers zu erlernen. Wir finden, dass man sich „Faszination“ keinesfalls entgehen lassen sollte – sei es nun Live
oder einfach nur daheim vor den Bildschirmen. Von uns bekommen die Ehrlich Brothers hierfür insgesamt neun
unserer möglichen zehn Bewertungspunkte und empfehlen euch diese DVD sehr gerne
weiter.
Dienstag, 21. November 2017
Valerian - Die Stadt Der Tausend Planeten
Einer der langersehnten Filme des Jahres ist Valerian
- Die Stadt Der Tausend Planeten, ein Sci-Fi/Fantasy-Abenteuer bei welchem
der Star-Regisseur Luc Besson wieder
einmal den Platz am Regie-Stuhl eingenommen hatte. Produziert wurde dieser
Streifen im Laufe des vergangenen Jahres in verschiedenen Ländern. Die
Hauptproduktion jedoch fand hier in Frankreich statt. Mitte des Jahres wurde
dieser Film schließlich in einigen ausgewählten Kinos vorgeführt. Hier musste
man jedoch großes Glück haben, da hier nicht alle Kinos mitgezogen sind und der
Film auch nicht sonderlich lange Teil des Programmes gewesen ist. Umso besser
ist es, dass dieser Streifen nun am 30.
November 2017 durch die Universum
Film GmbH in Form einer DVD, verschiedener BluRay Varianten sowie auch als
VOD erscheinen wird. Denn so hat man nun die Möglichkeit das Versäumte
nachzuholen und sich diesen Spielfilm bequem von zu Hause aus anzusehen. Auch
wir haben diesen Film leider nicht im Kino gesehen, da wir viel zu spät darauf
aufmerksam wurden. Umso größer ist die Freude, dass dieser Spielfilm dieser
Tage unsere Redaktion erreicht hat sodass wir bereits die Möglichkeit hatten in
diesen hineinzusehen. So werden wir euch eine kurze Zusammenfassung zu Inhalt
sowie der technischen Verarbeitung offenbaren, womit wir euch eine mögliche
Entscheidung über einen Kauf dieses Filmes erleichtern möchten. Valerian (Dane DeHaan) und seine Kollegin Laureline (Cara Delevinge) sorgen im
28. Jahrhundert für Recht und Ordnung. Beide sind Spezial-Agenten die die
Galaxie behüten sollen. Erst jetzt haben sie ein wertvolles kleines Alien aus
dem Verkehr gezogen. Es handelt sich dabei um einen Transmulator, dem es
möglich ist Gegenstände eins zu eins nach zu kopieren und so dessen Form
anzunehmen. Dies bringt die beiden Ordnungshüter zur Weltraum-Metropole Alpha – ein Ort an welchem viele
verschiedene Lebensformen friedlich zusammenleben und sich respektieren. Die
Bewohner von Alpha haben das
gemeinsame Wissen vereint um Vorteile für alle daraus zu erzielen. Irgendetwas scheint
auf der Weltraum-Station jedoch nicht ganz mit rechten Dingen zuzugehen. Der Kommandant
der Station Arun Filitt (Clive Owen)
hat die Befürchtung dass die gemeinsame Heimat von einem Virus befallen wird.
Die beiden Agenten Valerian und Laureline sollen schnellstmöglich
aufklären was tatsächlich hier vor sich geht. Dies scheint jedoch nicht ganz
einfach zu sein, denn Laureline wird
auf Alpha vom verrückten Diktator Boulan Bathor III (Roman Blomme) in
Gefangenschaft genommen. Valerian hingegen zieht die Spur ins Rotlichtviertel Paradise
Alley. Dort läuft dieser der Gestaltwandlerin Bubble (Rihanna) über den Weg, welche ihm bei der Befreiung seiner
Kollegin von großem Nutzen sein könnte. So beginnt schon bald eine
außergewöhnliche Zusammenarbeit in welcher es gilt die Galaxie vor dem Bösen zu
bewahren und Laureline aus den
Fängen des Diktators zu befreien. Ein tolles Science-Fiction Abenteuer erwartet
einem mit diesem Film, welches inhaltlich wirklich sehr viel auf Lager hat und
auch die Effekte dieses Filmes sind sehr gut gelungen. Die Darsteller, zum Teil
sogar bekannte Gesichter, machen sich in ihren Rollen sehr gut und tragen zu
zum Erfolg dieses Filmes bei. Optisch erhält man auf der BluRay sehr schöne
Farben, die warm aber dennoch natürlich wirken. Der Kontrast wirkt sehr
ausgewogen und die Bildschärfe kann sich auf jeden Fall sehen lassen. Hier
bekommt man ein einwandfreies Bild ohne gröberen Einschränkungen und gewaltigen
Effekten zu sehen. Die Tonspur ist hier in Deutsch sowohl auch in Englisch in
DTS-HD MA 7.1 verfügbar und liefert einen besonders guten Klang der den Raum
sehr gut ausfüllt und in einer geeigneten Heimkinoanlage besonders gut zur
Geltung kommt sodass Effektgeräusche als auch Dialoge zu jeder Zeit sehr gut
wiedergegeben werden. Dennoch hat man obendrein auch noch die Möglichkeit in
diesen beiden Sprachen alternativ auch Untertitel zuzuschalten sodass hier auch
hörgeschädigte Menschen hier auf ihre Kosten kommen. Zum zusätzlichen Bonus
zählen hier ein exklusives Featurette, sowie einige Interviews mit den Darstellern
und den Produzenten dieses Streifens. Alles in allem bekommt man hier ein
tolles Filmerlebnis zu sehen der sich hervorragend für etwas ältere Kinder bis
hin ins hohe Alter sehr gut eignet. In unserer Gesamtwertung vergeben wir für Valerian – Die Stadt Der Tausend Planeten insgesamt neun unserer möglichen
zehn Bewertungspunkte und daher empfehlen wir euch diesen Streifen sehr gerne
weiter.
Peter Maffay - MTV Unplugged
In Deutschland hatten bislang noch nicht allzu viele
Künstler die Gelegenheit im Rahmen eines einzigartigen MTV-Unplugged Konzertes ihre größten Hits in völlig neuem Gewand zu
präsentieren. Einer von Ihnen hatte jedoch vor kurzem die Ehre dazu und das völlig
zu Recht, denn bereits seit mehreren Jahrzehnten zählt Peter Maffay zu den größten Musikern die die deutschsprachige Region
zu bieten hat. Aufgezeichnet wurde das Konzert am 08. und 09. August 2017
in Halle an der Saale, die an beiden
Abenden restlos ausverkauft war. Zahlreiche prominente Gäste hatten sich angesagt
um Peter Maffay bei seinem einzigartigen
Konzerterlebnis zur Seite zu stehen. Hierzu zählen ebenso deutsche Größen wie Johannes Oerding, Ilse Delange, Tony Carey,
Katie Melua, Philipp Poisel oder auch Jennifer
Weist die vor einigen Jahren ja bereits auch schon bei Udo Lindenberg zu Gast war. Diese beiden Abende wurden natürlich
aufgenommen und mittlerweile verarbeitet, sodass die DVD, eine BluRay eine CD, eine Vinyl oder auch ein
MP3-Download am 03. November 2017
durch die Sony Music Entertainment GmbH
in den Handel gebracht wurde, sodass sich Fans von Maffay dieses Konzert seither auch in die eigenen vier Wände holen
können. Mit dabei sind seine bekanntesten Werke wie „Leuchtturm“ (gemeinsam mit Jennifer
Weist), „Über Sieben Brücken Musst
Du Gehen“ (gemeinsam mit Johannes
Oerding), „So Bist Du“, „Ich Wollte
Nie Erwachsen Sein“ (gemeinsam mit Katie
Melua). Aber auch fremde Werke wie „Wie
Soll Ein Mensch Das Ertragen“ (gemeinsam mit Philipp Poisel) sind Teil des Konzertprogrammes, das nun für die
Ewigkeit festgehalten wurde. Natürlich sind aber auch weitere großartige
Nummern hier enthalten, die Peter Maffay
im Laufe seiner siebenundvierzigjährigen Karriere erschaffen hat hier mit dabei
und auch diese sollte man sich keinesfalls entgehen lassen, denn auf diese Art
und Weise hat man diese bestimmt noch nicht gehört. Neben einen unvergesslichen
Konzert-Abend mit zahlreichen Stargästen und sehr überzeigenden Klängen hat diese
DVD eine weitere DVD zu bieten die Peter
Maffay und sein gesamtes Team Backstage begleitet und interessante
Eindrücke hinter die Kulissen dieser Konzertabende bietet. So bekommt man vom
Aufbau bis hin zum Weg auf die Bühne neben einem tollen Konzert also auch noch
eine tolle Dokumentation geboten die eine weitere dreiviertel Stunde für
interessante Einblicke und eine gelungene Unterhaltung sorgt. Auch hier ist zu
empfehlen sich die Zeit zu nehmen um in diese hineinzusehen –es lohnt auch auf
alle Fälle. Viel zu lange hat es gedauert, dass schließlich auch Peter Maffay angeboten wurde im Rahmen
der MTV-Unplugged Reihe aufzutreten.
Zahlreiche Kollegen wie Die
Fantastischen Vier, die ärzte, Die Toten Hosen, Udo Lindenberg, die Sportfreunde Stiller und noch etliche
mehr waren ihm bereits zuvorgekommen. Doch umso mehr Zeit hatte Peter Maffay um seine Stücke ausreifen
zu lassen und eine geeignete Setlist zu finden, die er an jenem Abend gemeinsam
mit seiner Band und tollen Gästen zu seinem besten gegeben hatte. Auf uns hat
dieses Konzert einen bleibenden und äußerst positiven Eindruck hinterlassen und
wir werden uns diese tolle DVD gewiss noch einige weitere Male ansehen. Ebenso
werden wir uns die einzelnen Werke auch Unterwegs im Auto anhören, denn ohne
Bild kommt der Klang noch um einiges besser zur Geltung als er es in einer
geeigneten Heimkinoanlage unter dem DTS-HD 5.1 Klang nicht ohnehin schon tut.
In unserer Gesamtwertung vergeben wir für die DVD des MTV-Unplugged Konzerts von Peter
Maffay insgesamt neun unserer möglichen zehn Bewertungspunkte und daher
empfehlen wir euch diese völlig frei von gröberen Bedenken sehr gerne weiter.
Holt euch die lebende Legende in eure Wohnzimmer und lauscht den atemberaubenden
Klängen des Unpluggeds.
Montag, 20. November 2017
Das Pubertier - Der Film
Das Pubertier ist
ein Roman des deutschen Autors Jan
Weiler, der bereits als Buch große Erfolge feierte und bei Jung und Alt für
Begeisterung sorgte. Dieser Erfolg sprang auch auf die Film- und Fernsehproduktion
über und so wurde hierzu im Letzen Jahr ein Kinofilm sowie auch im heurigen
Jahr eine sechsteilige Fernsehserie gedreht. Der Film lockte eine knappe
Million Besucher vor die große Leinwand und schaffte es sein Publikum bei
bester Laune zu halten. Das Alter spielte dabei keine große Rolle, auch wenn
man dazu sagen muss, dass es sich hierbei vielmehr um einen Film für
Jugendliche handelt. Während dieser Film in Deutschland groß gefeiert wurde,
war dieser hingegen in Österreich nur in ausgewählten Kinos zu sehen. Nun haben
aber alle Filmliebhaber der deutschsprachigen Region die Möglichkeit es
nachzuholen sich diesen anzusehen, denn am 09.
November 2017 ist dieser durch Constantin
Film in Form einer DVD, einer BluRay sowie auch als VOD veröffentlicht
worden. Auch uns liegt bereits ein DVD-Exemplar dieses Filmes vor und so haben
auch wir uns die Zeit genommen vorab für euch in diesen Streifen hineinzusehen.
So werden wir euch auch diesmal nicht länger vorenthalten was diese deutsche Produktion
inhaltlich als auch in seiner technischen Verarbeitung so zu bieten hat. Dieser
streifen handelt von Kindern. Ja ihr habt richtig gehört, Kinder stehen hier im
Mittelpunkt des Geschehens. Genauer gesagt befasst man sich hier mit der
Tatsache, dass diese viel zu schnell erwachsen werden. Kaum haben sie die
Windel hinter sich, sind sie auch schon mitten in der Pubertät. Auch der
Journalist Hannes Wenger (Jan Josef
Liefers) hat es alles andere als einfach, denn ihm steht die schwerste
Aufgabe seiner Erziehung noch bevor. Seine Tochter Carla (Harriet Herbig-Matten) steht kurz vor ihrem vierzehnten
Geburtstag und ist von ihren Eltern einfach nur noch zunehmend genervt. Dabei
will sie einfach nur ihre Ruhe vor ihnen haben. Aus dem lieben kleinen
Töchterlein ist ein rebellisches Pubertier geworden. Hannes wird ziemlich
gefordert, denn immerhin sieht er sich in der Pflicht seine Tochter vor
Alkohol, Jungs und anderen Versuchungen zu bewahren. Seine Frau Sara (Heike Makatsch) steht ihm dabei
nur wenig zur Seite, da diese vielmehr auf ihre berufliche Laufbahn konzentriert
ist als auf ihr Familienleben. So ist es bereits vorprogrammiert, dass
ausgerechnet Vater Hannes von einem Fettnäpfchen in das nächste tritt. Glücklicherweise
ist er mit seinem Leid jedoch nicht allein. Auch seinem besten Freund Holger (Detlev Buck) ergeht es im
Moment nicht anders. Der berufliche Kriegs-Reporter zieht sich lieber in seinem
Beruf zurück und ist lieber unter Beschuss als sich mit seinem pubertierenden
Kind herumzuschlagen. Sowohl der
Regisseur Leander Haußmann als auch
die Darsteller des Films haben hier sehr gute Arbeit geleistet um die Handlung
in gut umgesetzter Form auf die Leinwand zu bringen. Hier wurde sehr sorgfältig
gearbeitet und völlig zu Recht war dieser Film in den Kinos gut besucht. Optisch erhält man hier ein sehr schönes Bild
in welchem die Farben sehr natürlich rüber kommen. Der Kontrast wirkt hier gut
ausgeglichen und auch an der Schärfe des Bildes gibt es hier nicht weiter etwas
zu Bemängeln. Die Tonspur ist hier in deutscher Sprache in Dolby Digital 5.1
oder alternativ auch als Dolby Digital 2.0 verfügbar und liefert nicht nur gut
verständliche Dialoge sondern einen allgemein guten Raumklang. Ebenso gibt es
hier eine Hörfilm-Fassung sowie auch deutsche Untertitel für alle
hörgeschädigten Menschen zum Zuschalten. Neben seiner Laufzeit von knapp über
eineinhalb Stunden, bringt diese DVD einiges an zusätzlichem Material mit sich.
Hierzu zählen ein Premierenclip, ein Making-Of, einige Outtakes, ein paar
entfernte Szenen, ein paar Interviews mit den Darstellern und Produzenten,
sowie auch ein Trailer zu diesem Film. Auch hier lohnt es sich hineinzusehen um
einige interessante Eindrücke rund um die Produktionsphase dieses Films zu
erfahren. Der Film an sich schafft es einen gut zu unterhalten und wir sind der
Meinung, dass man sich diesen völlig frei von bedenken gerne mit der ganzen
Familie auf der Couch genießen kann. In unserer Gesamtwertung bekommt Das Pubertier von uns siebeneinhalb
unserer möglichen zehn Bewertungspunkten und daher empfehlen wir euch diesen
Streifen außerdem sehr gerne weiter.
Tarja - From Spirits And Ghosts (score For A dark Christmas)
Tarja Turunen
oder einfach nur Tarja genannt veröffentlichte
dieser Tage, genauer gesagt am vergangenen Freitag den 17. November 2017 durch earMusic
(Edel Germany GmbH) ihr neues Studioalbum mit dem Titel „From Spirits And Ghosts“. Hierbei
handelt es sich um kein gewöhnliches Album sondern passend zur kalten
Jahreszeit um ein düsteres Weihnachtsalbum auf welchem sich insgesamt zwölf
Werke befinden die die Gothic-Sängerin hier zu ihrem Besten gegeben hat.
Natürlich waren auch wir auf dieses außergewöhnliche Weihnachtsalbum aufmerksam
gemacht worden und wollten es uns auch nicht nehmen lassen in diesen
hineinzuhören, was wir dabei geboten bekamen möchten wir euch natürlich nicht weiter
vorenthalten. Eröffnet wird diese Scheibe durch den Titel „O Come, O Come, Emanuel“. Dieser bringt einen sehr schönen Klang
mit sich der sehr gut mit dem Gesang von Tarja harmoniert. Eine bessere
Einleitung hätte man hier vermutlich nicht wählen können. Direkt im Anschluss
daran folgt das Stück „Together“,
welches melodisch sehr gut gelungen ist und hervorragend zu Taras Stimme passt
und insgesamt sehr gut interpretiert wurde. Auch „We Three Kings“ ist instrumental als auch gesanglich sehr gelungen
und fügt sich in dieses düstere Album der finnischen Sängerin sehr gut ein. Sehr
Empfehlenswert sind auch die beiden Nummern „Deck The Halls“ und „Pie
Jesu“, die man auf jeden Fall einige Sekunden auf sich wirken lassen
sollte. Bereits nach wenigen Klängen wird man auch von diesen beiden überzeugt
sein und all jene die Weihnachten schon immer auf die dunkle Art und Weise
genießen wollten haben hiermit die Beste Gelegenheit dazu. Keinesfalls entgehen
lassen sollte man sich die beiden Interpretationen von „Amazing Grace“ und „O
Tannenbaum“ die schon einen ganz besonderen Klang haben. Gesanglich als
auch Klanglich bietet sich einem hier eine hervorragende Leistung und diese
sind es absolut Wert gehört zu werden. Des Weiteren befindet sich hierauf auch
der Klassiker „Have Yourself A Merry
Little Christmas“ der dem Album entsprechend auf eine ganz besondere Art
und Weise eingesungen wurde. Auch diese Version bietet einen interessanten
Klang und auch hier sollte man sich die Zeit nehmen um hier hineinzuhören. „God Rest Ye Merry Gentlemen“ ist ganz
gut geworden und fügt sich hier sehr gut ein. Sehr positiv überrascht waren wir
von „Feliz Navidad“, einem
großartigen Stück welches sehr gekonnt interpretiert wurde. Hier bietet sich
eine sehr klare Stimme die von sanften Klängen begleitet wird. Auf jeden Fall
zählt dieses zu den ganz besonderen Werken dieses Albums. Der vorletzte Titel
dieser Scheibe nennt sich „What Child Is
This“. Auch hier hat sich Tarja große Mühe gegeben diesen in ihrer ganz
eigenen Version zu ihrem Besten zu geben und das ist ihr auch hörbar gelungen.
Auch hier kommen Fans der Sängerin sowie des Gothic-Genres voll und ganz auf
ihre Kosten. Abschließend wäre da dann auch noch die weltbekannte Nummer „We Wish You A Merry Christmas“ welche
dieses Album sanft und dennoch düster ausklingen lässt. Auch hier bekommt man
etwas ganz besonderes geboten. Alles in allem bekommt man hier eine gelungene
Scheibe zu hören, die schon ziemlich speziell ist. Dies macht sie jedoch doch
recht einzigartig und daher sollte man sich hier zumindest einmal die Zeit
nehmen und in die einzelnen Lieder dieser CD hineinhören. Bei manchen Werken
könnten wir uns ganz gut vorstellen, dass diese für einen Weihnachtsfilm der
schockierenden Art als Soundtrack verwendet werden könnten. Tarjas Musik muss
man mögen und auch dem speziellen Stil dieser weihnachtlichen Musik sollte man
etwas abgewinnen können, denn dann ist diese Platte auf jeden Fall etwas was
man bei sich in der musikalischen Sammlung aufnehmen sollte. Von uns gibt es
hierfür insgesamt acht unserer möglichen zehn Bewertungspunkte.
Sonntag, 19. November 2017
VIECC Vienna Comic Con 2017
Bereits zum dritten Mal ging die VIECC Vienna Comic Con in den Hallen C und D des Wiener Messegeländes über die Bühne. Am
18. und 19. November 2017 hatten alle Fans der bunten Magazine,
Comic-Verfilmungen und des Cosplays
die Gelegenheit unter ihres gleichen zu sein und sich sowohl mit anderen Fans
als auch mit verschiedenen Zeichnern und Ausstellern zu unterhalten. Auch besondere
Stargäste zählten zum festen Rahmen-Programm dieser großartigen Ausstellung. So
konnte man an beiden Tagen unter anderem seinen Stars aus internationalen
Filmen und Serien, Synchronsprechern sowie auch Zeichnern nahe kommen, sich
gegen ein Entgelt Autogramme und Fotos mit ihnen erhaschen und jeweils zehn
Personen hatten zu einem entsprechenden Preis auch die Möglichkeit mit ihren
Stars gemeinsam essen zu gehen. Zu den prominenten Gästen zählten hier Jason Isaacs, Ross Mullan, Adam Brown, Matt
Ryan, John Rhys-Davies, Sebastian Roché, Temuera Morrison, Chase Masterson,
Charles Martinet, Max Grodénchik oder auch Anja Bagus. Auch begehrte Zeichner und Cosplayer waren fixer
Bestandteil dieser Veranstaltung. Immer wieder gab es auch Show-Vorführungen zu
sehen wie in etwa der Lichtschwert-Kampf, wo man einen Star-Wars Kampf hautnah mit ansehen konnte. Auch zahlreiche
verkleidete Aussteller waren anwesend und scheuten sich nicht davor mit den
Besuchern gemeinsame Fotos zu machen, eines unserer persönlichen Highlights war
Deagal, das Double von Captain Jack Sparrow, welches optisch
ein regelrechter Zwilling sein könnte. Hier hatte man tatsächlich das Gefühl
Johnny Depp selbst würde in seiner Parade-Rolle vor einem stehen. Doch auch so
manche Besucher hatten recht ausgefallene Kostüme, die man so nicht alle Tage
zu sehen bekam und auch hier konnte man nach höflicher Nachfrage Fotos mit oder
zumindest von so manchen Gästen machen. Wem
der ganze Trouble nicht zu viel war, der hatte auch die Möglichkeit bei
diversen Händlern herumzustöbern, denn es gab hier wirklich alles was das
Sammler-Herz begehrt. Bilder, Zeichnungen, Bekleidung,
Bücher, Accessoires, Schmuck, Sammelfiguren oder einfach klassische Comic-Magazine konnte man hier erstehen
und bei genauerem Hinsehen konnte man hier sogar so manche Rarität entdecken. Alles
in Allem haben wir einen sehr interessanten Einblick in die Welt der Comics und
deren Zeichner erhalten und wurden von dem Rahmenprogramm an sich ganz gut
unterhalten. Alle Leseratten oder besondere Sammler kommen hier auf jeden Fall
voll und ganz auf ihre Kosten und sollten sich im kommenden Jahr dieses Event
keinesfalls entgehen lassen. Auch die anwesenden Star-Gäste allein sind schon
einen Besuch wert, dafür muss man sich auch nicht zwingend für Comics interessieren um diese zu
kennen. Und ganz ehrlich, wann bietet sich einem schon so bald wieder die
Gelegenheit ein Erinnerungsfoto oder einfach nur ein Autogramm mit den großen
Idolen der Filmszenen zu bekommen. Die VIECC
war schräg, bunt, vielfältig und sehr unterhaltsam und es war uns eine große Freude
hier dabei sein zu dürfen. Wir hoffen, dass auch im kommenden Jahr ein solch
tolles Programm geboten wird. Für alle Fans dieses Genres ist diese
Veranstaltung einfach nur Sehens- und Empfehlenswert.
Einen umfassenden Fotobericht zur VIECC Vienna Comic Convention 2017 findet ihr in einer Galerie auf
unserer Facebook-Seite. Wir wünschen
euch viel Spaß beim Durchklicken. Weiter zur Galerie geht es HIER.
Abonnieren
Posts (Atom)