Wir verlosen 1x1 DVD der überarbeiteten Version von „Was Frauen Wollen“ wenn ihr uns kurz
beantworten könnt, welcher Film euer Lieblingsfilm mit Mel Gibson ist. Schickt uns eure Antworten gemeinsam mit eurem
Namen und eurer Anschrift an redaktion.theworldssociety@gmx.at
und mit ein bisschen Glück gehört diese DVD schon bald einem von euch. Teilnahmeschluss
ist der 10. Oktober 2016
Freitag, 30. September 2016
Was Frauen wollen
Sechzehn
Jahre ist es nun schon wieder her, als die erfolgreiche Kinokomödie Was Frauen Wollen in den USA produziert
wurde. Etwa ein Jahr Später ist dieser Streifen dann schließlich auch in den
deutschsprachigen Kinos angelaufen. Hier führte Nancy Meyers Regie, welcher ein Budget von rund fünfundsechzig
Millionen US-Dollar zur Verfügung stand. Selbstverständlich wurde dieser Film
im Anschluss auch als VHS und ebenso auch in Form einer DVD veröffentlicht,
welche mittlerweile auch schon wieder etwas in die Jahre gekommen ist und nicht
mehr ganz zeitgemäß ist. Aus diesem Grund wurde dieser Film noch einmal digital
nachbearbeitet und am 23. September 2016
durch die Universum Film GmbH erneut
in Form einer DVD und erstmalig auch als BluRay veröffentlicht worden. Auch für
all jene die es lieber digital mögen ist dieser Film natürlich auch als VOD
erschienen. Zwar ist uns der Film aufgrund seines Alters bereits bekannt,
dennoch haben wir es uns nicht nehmen lassen uns die BluRay Fassung von diesem
einmal genauer anzusehen um euch hier nun kurz niederzuschreiben, was die
technischen Details so zu bieten haben. Dies könnt ihr wie immer im Anschluss
an eine kurze Inhaltsangabe nachlesen. Die Geschichte dieses Filmes dreht sich
in erster Linie um den Macho Nick Marshall
(Mel Gibson). Nick ist Werbespezialist, der sich selbst etwas zu wichtig
nimmt und sich eigentlich schon in der Position des kreativen Direktors sieht.
Zudem findet er sich selbst äußerst Charmant und Gutaussehend, was jedoch nicht
alle Frauen so sehen wie er. Eine davon ist zum Beispiel die äußerst Charmante Darcy (Helen Hunt) die ihm in der Firma
einfach so zugeteilt wird. Eines Tages gehen ihm langsam die Ideen für neue
Werbemittel aus und so versucht Nick verzweifelt verschiedene Kosmetik-Produkte
für Frauen an sich selbst auszuprobieren. Dabei wird er jedoch von seiner
Tochter überrascht, die ihn so sehr erschreckt hat, dass er gemeinsam mit
seinem Fön in die Badewanne fällt. Zu seinem Glück überlebt er, doch etwas
scheint seinen Körper verändert zu haben. Als er wieder zu sich kommt, kann er
plötzlich die Gedanken aller Frauen hören. Eine Begabung die viele Männer gerne
besitzen würde. So gelingt es Nick schon bald sich deutlich zu verbessern,
sodass er auch von der Frauenwelt wieder mehr wahrgenommen und akzeptiert wird.
Natürlich nutzt Nick seine Begabung fortan zu seinem Vorteil – denkt er
zumindest. Auf sehr amüsante Art und Weise zeigt dieser Film, dass es nicht
immer vom Vorteil ist das zu erreichen, was man sich wünscht. Helen Hunt und Mel Gibson harmonieren sehr gut miteinander und verkörpern ihre
Rollen wirklich sehr gut. Auch Nancy
Meyers versteht ihr Handwerk und schaffte es das Drehbuch gekonnt auf die
Leinwand zu bringen. Vor allem für unsere weiblichen Leser ist dieser Film sehr
gut geeignet, denn mit dieser Rolle trifft Mel
Gibson genau den richtigen Nerv und spielt einen Mann den sich eigentlich
so jede Frau wünschen würde. Optisch gibt sich das Bild sehr gut. Man erhält
hier sehr schöne Farben, einen ausgewogenen Kontrast und eine wirklich sehr
angenehme Sehschärfe. Aufgrund des Alters sind dennoch minimale schwächen zu
erkennen, die man aber wirklich nur bei näherem Hinsehen sieht. Der Ton steht
hier in Deutsch sowohl auch in Englisch in DTS-HD 5.1 Qualität zur Verfügung und
bringt gut verständliche Dialoge mit sich die jedoch die Meiste Zeit nur über
die Front der Heimkinoanlage wiedergegeben werden. Die Dialoge der Darsteller
sind jederzeit problemlos zu verstehen, Fehler wie Rauschen oder Verzerrungen
sind nicht vorhanden. Bis auf Deutsche Untertitel für Hörgeschädigte Menschen
sind hier keine zusätzlichen Materialien enthalten. Dies ist bei einer Spielzeit
von über zwei Stunden aber auch nicht zwingend notwendig. Wir finden es
großartig dass man sich diesem Film nun noch einmal angenommen hat und versucht
hat die Technik den heutigen Standards anzupassen. Auch heute konnte uns dieser
Film immer noch sehr gut unterhalten und wir sind uns sicher, dass dieser auch
von all jenen die den Film noch nicht kennen gut aufgenommen wird. Daher sind
wir der Meinung, dass Was Frauen Wollen
in keiner guten BluRay-Komödien-Sammlung fehlen darf und vergeben für diesen
Streifen acht unserer möglichen zehn Bewertungspunkte.
Donnerstag, 29. September 2016
Wunder der Natur - Staffel 1 & 2
Die Natur steckt voller ungewöhnlicher Lebewesen. Dies kann
man auch in der unglaublichen Doku-Serie Wunder
der Natur mit Naturforscher Sir
David Attenborough wieder deutlich sehen. Insgesamt wurden von dieser Serie
drei Staffeln produziert und auch hierzulande bereits auf Sender arte
ausgestrahlt. Die ersten beiden Staffeln dieser Serie werden nun am 30. September 2016 durch die polyband Medien GmbH (im Vertrieb der WVG Medien GmbH) erstmalig in Form
einer dreifach-DVD veröffentlicht welche alle fünfzehn Episoden der beiden
Staffeln beinhaltet und damit jede Menge interessante Themen rund um die Tiere
und deren Lebensräume. Selbstverständlich wäre es etwas viel, wenn wir hier auf
jede der Folgen nun näher eingehen würden und daher haben wir uns zwei
besondere Themen herausgesucht, die uns beim Ansehen besonders gut gefallen
haben. Selbstverständlich haben wir uns alle fünfzehn Folgen angesehen und
werden euch natürlich nicht vorenthalten wie es mit den technischen Gegebenheiten
aussieht. Vorher möchten wir euch jedoch einen kleinen aber feinen überblick
über die Serie und zwei einzelnen Episoden gewähren. Der berühmte britische
Tierfilmer und Naturforscher Sir David
Attenborough ist bei seinen Reisen um die Welt auf viele außergewöhnliche
Lebewesen und interessante naturgeschichtliche Dokumente gestoßen. So manches
Tier zeichnet sich von seinen Artgenossen durch einen besonderen Körperbau oder
der Tatsache dass sie bis zu ihrem Tod äußerlich kaum altern. Sir David Attenborough hat in seinen
langen Jahren als Tierfilmer schon einiges zu Gesicht bekommen und auch hautnah
miterlebt. An diesen Erinnerungen hält er fest, welche auch den Grundstein für
die Serie Wunder der Natur legen.
Hier bekommt man die Geschichte von so unterschiedlichen Tieren wie Giraffen, Kröten, Schnabeltieren oder Nashörnern geboten die die Tiere aus
einer Perspektive zeigen die man so vermutlich kein zweites Mal sehen wird.
Über die Jahrzehnte haben sich auch viele Wissenschaftler mit diesen Tieren
auseinandergesetzt, jedoch ist es noch keinem gelungen alle Fragen über diese
Lebewesen zu beantworten. Von den hier gesehenen fünfzehn Episoden ist uns
unter anderem „Leben In Der Finsternis“
aus der zweiten Staffel ins Auge gestochen. In diesem Teil der Doku-Reihe haben
die Herrscher der Dunkelheit ihren Auftritt. Attenborough zeigt hier faszinierende Einzelheiten der Lebewesen
die sich hauptsächlich auch in der Dunkelheit fortbewegen und selbst kaum etwas
sehen. Man erfährt, dass Eulen etwa
mit den Ohren und Kraken mit ihren
langen Armen sehen. Die Lampenfische
gleichen den eingeschränkten Seh-Sinn mit einzigartigen Körperausprägungen aus.
Die Mechanismen, die den leuchtenden Körperteilen der Tiefsee-Kreaturen zu
Grunde liegen, sind dagegen noch kaum bekannt. „Besser als ihr Ruf“ ist eine weitere Folge die wir der zweiten
Staffel entnommen haben. Diese befasst sich vorwiegend mit dem schlechten Ruf
von Vampiren und Gorillas. Gorillas wurden lange Zeit als
barbarische Kreaturen dargestellt. Auch Vampire
wurden immer als grausame Blutsauger
von dem Menschen dargestellt, sodass sie von vielen gefürchtet werden.
Dabei sind doch beides ganz harmlose Geschöpfe, die völlig zu Unrecht solch
einen schlechten Ruf haben. Missverstandene Namen, übertriebene Reiseberichte
und Horror-Geschichten wie „Dracula“
sind hauptsächlich verantwortlich dafür dass die Menschen diese Tiere fürchten.
Dem Evolutions-Theoretiker Charles
Darwin und der Gorilla-Beobachterin
Dian Fossey gelang es jedoch diese
Gerüchte zu widerlegen. Der Gorilla
ist heutzutage ein harmloser Riese geworden. Die Furcht vor den Fledermäusen ist bei vielen jedoch
immer noch sehr groß. In der Doku-Reihe erzählt Attenborough die Geschichte dieser unglaublichen Lebensformen und gibt
außerdem auch Antworten darauf, warum sie als Wunder der Natur gelten. Diese beiden und noch dreizehn weitere
höchst interessante Folgen bekommt man hier auf diesen drei DVDs geboten in
welchen man unzählige verschiedene Tiere zu sehen bekommt. Wer ein Fan von
naturwissenschaftlichen Sendungen ist, sollte mit dem Namen David Attenborough bereits vertraut
sein. Wem der Name bisher nichts sagt, dem ist dringend empfohlen, sich mit
dessen Werken zu beschäftigen. Wieder einmal bereiste Attenborough den Globus, um dem Zuschauer diesmal eindrucksvolle
Bilder aus dem Leben der verschiedensten Tierarten zu zeigen. Man erhält auch
diesmal wieder eine sehr ausführliche und zugleich sehr interessante Dokumentation
die bereits vor zwei Jahren von der BBC
produziert wurde. Optisch erhält man auch hier wieder ein gutes Bild, welches
mit kräftigen Bunten aber dennoch natürlichen Farben sowie einen ausgewogenen
Kontrast überzeugt. Auch an Schärfe mangelt es hier keinesfalls. Den Ton gibt
es auch diesmal wieder wahlweise in deutscher sowie auch englischer
Sprachfassung zu hören die beide in Stereo (Dolby Digital 2.0) gut verständlich
wiedergegeben und auch gut erzählt werden. Man erhält hier eine wirklich sehr
gelungene und eindrucksvolle Dokumentation die man sich als Doku- und Tierliebhaber
keinesfalls entgehen lassen sollte. Wer David
Attenborough bereits kennt, der weiß dass man hier wirklich großartiges zu
erwarten hat – zumindest sind wir selbst bislang noch nie von einer seiner
Filme enttäuscht worden. In unserer Gesamtwertung vergeben wir auch diesmal
wieder insgesamt neun unserer möglichen zehn Bewertungspunkten und empfehlen
diesen sehr gerne mit gutem Gewissen weiter.
Der Sturm - Life on the Line
Heuer scheint für John
Travolta ein besonders gutes Jahr zu sein, denn es ist mittlerweile das
dritte Action-Drama binnen weniger Wochen, in welchem die Schauspiel-Legende in
einer Hauptrolle zu sehen ist. Der Sturm
– Life On The Line nennt sich der Streifen, den wir euch diesmal vorstellen
möchten, welcher am 03. August 2016
durch die KSM GmbH in Form einer
DVD, einer BluRay und selbstverständlich auch digital als VOD erschienen ist.
Produziert wurde dieser Streifen im vergangenen Jahr unter der Regie von David Hackl in den USA. Bei den Leuten
die den Film bereits vor uns gesehen haben, gehen die Meinungen auseinander, denn
während die einen völlig begeistert sind, sind die anderen wiederum sehr
enttäuscht von dem was Der Sturm so
zu bieten hat. Zugegeben wirkt das Cover des Films schon ein wenig so als würde
es sich hier um einen billigen B-Movie mit schlechten Effekten handeln, dies
muss jedoch noch lange nichts heißen und darum haben wir uns diesen Streifen
natürlich wieder vorab für euch angesehen um uns hiervon eine eigene Meinung zu
bilden und euch diese Kundzutun. Selbstverständlich haben wir hier nicht nur
auf den Inhalt des Films sondern auch wieder auf die technischen Details dieser
BluRay geachtet um euch also wirklich genau sagen zu können, was euch beim Kauf
der BluRay-Fassung so in etwa erwartet. Beau
(John Travolta) geht als Leitungsmonteur, auch Linemen genannt, einem der
gefährlichsten Berufe der Welt nach. Dies wird ihm wieder einmal bewusst
gemacht als sein jüngerer Bruder und seine Frau ums Leben kommen. Seit deren
Tod lebt kümmert er sich um seine Nichte Bailey
(Kate Bosworth) die seither bei ihm wohnt. Sofern er nicht gerade mit der
Erziehung beschäftigt ist, kümmert er sich im Alltag nach wie vor um defekte Leitungen
und Starkstrommasten um dadurch die Stromversorgung für das ganze Land aufrecht
zu erhalten. Einige Jahre später möchte auch Baileys Freund Duncan (Devon Sawa) in den Dienst der Linemen
treten. Baileys Onkel Beau ist jedoch alles andere als begeistert von seinem
Vorhaben, da sein Job definitiv kein Zuckerschlecken ist. Dieser muss jedoch
schon bald seine Skepsis gegenüber dem Burschen und auch seiner Mutter (Sharon Stone) erstmal beiseitelegen
als sich unerwartet ein gigantischer Sturm ankündigt. Beau und Duncan müssen so
schon bald zusammenarbeiten, um die Stromversorgung aufrecht zu erhalten, denn
ohne die Elektrizität stehen viele Menschenleben auf dem Spiel. So hat Duncan
die Chance sich zu beweisen und lernt den Job auch gleich von seiner extremsten
Seite kennen. Einige Szenen könnte man sicherlich spannender machen, aber im
Großen und Ganzen wurde die Stroy des Filmes hier sehr gut umgesetzt. Der Film
zeigt einmal mehr wie Mitarbeiter Ihr Leben riskieren damit wir Strom immer und
zu jeder Wetterlage haben. Vor allem John
Travolta und Sharon Stone machen
sich in ihren Rollen sehr gut. Das ist auch gut so, denn vermutlich ist das
meiste Budget zu diesem Film für die beiden Hollywood-Größen draufgegangen. So
musste man bei den Effekten wohl einige Abstriche machen, welche hier oftmals
sehr unrealistisch und billig produziert wirken, was wir klipp und klar als
Manko in diesem Film festlegen. Sonst ist die Optik was die BluRay betrifft
jedoch ganz gut. Man erhält hier schöne Farben auf die auch der Kontrast gut
abgestimmt wurde. Die Schärfe des Bildes ist fast zu jeder Zeit gegeben, gerade
beim Umschwenken der Kamera sind hier und da ein paar kleine Unreinheiten zu
sehen, die jedoch keine große Sache sind. Der Ton wird hier in Deutsch als auch
in Englisch in DTS-HD 5.1 Klangqualität wiedergegeben und hört sich im Großen
und Ganzen sehr gut an. Auch deutsche Untertitel kann man hier zusätzlich
auswählen. Neben einer Gesamtlaufzeit von über eineinhalb Stunden hat man die
Möglichkeit sich hier zusätzlich die Behind-The-Scenes-Doku, einen Trailer zum
Film sowie auch eine Bildergalerie anzusehen. Bis auf ein paar Kleinigkeiten
bekommt man hier einen gelungenen und doch sehr spannenden Film geboten, der
nur wenige längen aufweist. Insgesamt hat uns die Handlung sehr gut gefallen,
die von großartigen Darstellern hervorragend umgesetzt wurde. In unserer
Gesamtwertung vergeben wir für Der Sturm
– Life On The Line siebeneinhalb unserer möglichen zehn Bewertungspunkte
und wir empfehlen euch diesen Streifen auch sehr gerne weiter.
Mittwoch, 28. September 2016
HI5 - FÜNF
„Fünf“ ist die
fünfte Veröffentlichung die am 07.
Oktober 2016 von der 2010 gegründeten Musikformation HI5 aus Tirol. Die vierköpfige Band bringt musikalische Klänge aus
den verschiedensten Genres zusammen und schaffen damit eine völlig neue Art von
Musik, die man so vermutlich auch noch nirgendwo anders zu hören bekommen hat. Pulsierende
Grooves stehen in deren Kompositionen ebenso im Mittelpunkt wie meditative
Klangbilder und halsbrecherische Improvisationen. Komplexe Strukturen treffen
auf eingängige Melodien, Minimal-Music-Elemente auf Jazz und Rock, Bezüge zur
Tradition stehen der Suche nach neuen Klängen gegenüber. Voller Interessen
haben wir in diese Scheibe vorab für euch hineingehört und werden euch
natürlich nicht vorenthalten, was euch in dieser kommenden Veröffentlichung zu
erwarten hat. Eröffnet wird die Scheibe durch eine safte Einleitung die sich
schlicht und einfach auch nur „Introducing“
nennt. Diese ist melodisch sehr gut gelungen und wurde vor allem auch
instrumental sehr gut umgesetzt. Auf dieses folgt Der Titel „Free in Four“ welcher ebenso
wunderschöne Klänge zu bieten hat und mit seinen instrumentalen Tönen sehr zu
empfehlen ist. Des Weiteren ganz gut gefallen hat uns auch das Stück „Mars“ welches irgendwie das gewisse
etwas an sich hat und uns recht schnell von sich überzeugt hat. Meisterhafte
Klänge bekommt man auch mit dem eher ungewöhnlichen Titel „GNMS370“ der eher sanfte Töne von sich gibt und sehr gut auf diese
Platte passt. „Merci Merci Marcel“
ist klanglich völlig in Ordnung hat uns aber jetzt nicht großartig beeindruckt
und verliert sich somit woher im Hintergrund dieser Scheibe. Das Stück „Grad Filzwinkel“ braucht ein wenig bis
es richtig in Fahrt kommt. Klanglich ist dieses ganz gut geworden und fügt sich
sehr gut in diese CD ein. „One“ hat
und klanglich überhaupt nicht berührt und eher weniger gefallen. Dennoch sollte
man hier zumindest einmal kurz hineinhören um sich selbst darüber ein Urteil zu
bilden, denn wie man ja weiß sind Geschmäcker eben verschieden. Sehr
interessant fanden wir den Song „Butterfly“
welcher sich melodisch doch etwas moderner gestaltet und ganz gut klingt. Zum
Abschluss wäre dann noch die Nummer „Classic
Morph“, die zwar ganz gut klingt aber nicht wirklich irgendwelche
Sonderheiten vorzuweisen hat. Alles in allem bekommt man hier eine
durchschnittlich gute Platte geboten, die ein Genre beinhaltet, für welches man
unserer Meinung nach schon eine Vorliebe haben muss um dieses Album öfter als
nur einmal laufen zu lassen. Wenn man seinen Kopf leeren möchte und seine Seele
einmal baumeln lassen will, für den sind die Stücke von HI5 auf jeden Fall ganz gut geeignet, da man hier nur instrumentale
Klänge zu hören bekommt und man sich hier auf keinen textlichen Inhalt
konzentrieren muss. Wir finden diese Scheibe völlig in Ordnung, werden diese
aber vermutlich nicht so bald wieder in die Anlage werfen. Von uns gibt es
hierfür sechs unserer möglichen zehn Bewertungspunkte. Die mehrfach preislich
ausgezeichnete Band gibt einem außerdem die Möglichkeit die Stücke Live auf
sich wirken zu lassen und so kann man nach Belieben ja vorerst einmal ein
Konzert des Quartetts besuchen und sich möglicherweise dann vor Ort für oder
gegen einen Kauf von „Fünf“
entscheiden.
HI5 TourTermine 2016:
6.10. Steyr - Röda
7.10. Villach -
Kulturhofkeller
8.10. Mödling -
Turnverein
9.10. Erlangen -
E-Werk (D)
10.10. Mainz - Schon
Schön (D)
12.10. Bozen - Wohnzimmerkonzert (D)
13.10. Innsbruck -
Treibhaus
14.10. Wien - 1019
15.10. Erfurt -
Jazzclub (D)
16.10. Jena -
Thüringer Jazzmeile (D)
20.10. Kufstein -
Q-West
Twin Atlantic - GLA
Twin Atlantic ist
eine vierköpfige Alternative-Rock-Band aus Schottland, welche seit mittlerweile
seit neun Jahren besteht. Am 09.
September 2016 veröffentlichten die Jungs ihr neues Studioalbum „GLA“ welches zwölf brandneue uns sehr
lautstarke Werke beinhaltet. Ihren Bekanntheitsgrad konnten die Schotten
letztendlich im Jahr 2014 deutlich erhöhen als sie mit der bekannten Band 30 Seconds To Mars gemeinsam auf Tour
quer durch Europa waren. Dadurch haben Twin
Atlantic natürlich zahlreiche Fans dazugewonnen, welche zuvor
wahrscheinlich jedoch noch nie etwas von ihnen gehört haben. Auch wir müssen zugeben, dass uns die Band
bislang komplett unbekannt war und wir es wirklich sehr schade finden, dass wir
die Band erst jetzt kennenlernen durften. Wir haben in „GLA“ hineingehört und waren regelrecht begeistert von dem was die
Band hier erschaffen hat. Was genau das neue Studioalbum zu bieten hat könnt
ihr nämlich hier bei uns nachlesen. Einen besonders wilden Einklang erfährt
diese Scheibe durch den Titel „Gold
Elephant: Cherry Alligator“ der gleich zu Beginn mit harten Klängen auf sich
aufmerksam macht und durchwegs gut gelungen ist. Sehr eingängige Riffs hat das
Stück „No Sleep“ zu bieten, welches
einen sehr eingängigen Refrain zu bieten hat und zu Recht die erste
Singleauskopplung zu diesem Album darstellt. Der Song „You Are The Devil“ ist vor allem inhaltlich sehr interessant und
gestaltet sich auch melodisch sehr gut. Unserer Meinung nach ein weiterer
Anwärter für eine eigenständige Single wäre das Werk „Overthinking“ welches uns vor allem mit seinem Refrain sehr
beeindrucken konnte. Einer unserer Favoriten dieses Albums ist die Nummer „Ex El“, die sich hier klanglich sehr
gut integriert und mit lautstarken rockigen Klängen hier ordentlich auftrumpfen
kann. Diese ist sehr zu empfehlen. „Valhalla“
ist ein recht eingängiges Stück, welches sehr eingängige und sehr überzeugende
Töne von sich gibt. Der Titel „I Am
Alive“ ist zwar ganz in Ordnung, konnte uns jedoch nicht so ganz von sich
überzeugen und wird vermutlich auch bei anderen Hörern doch eher im Hintergrund
dieser Scheibe verschwinden. Direkt im Anschluss geht es jedoch mit dem Werk „Whispers“ gleich wieder bergauf.
Dieses ist durch und durch sehr rockig und wild ausgefallen und eine wahre
Bereicherung für dieses Album von Twin
Atlantic. Einen schönen akustischen Klang hat der Song „A Scar To Hide“ zu bieten. Dieser tanzt im Vergleich zu den
anderen Nummern klanglich ein wenig aus der Reihe, passt jedoch hervorragend
auf dieses Album und zeigt die Band dann doch auch einmal mit etwas mehr Gefühl
in der Stimme. „Missing Link“ konnte
uns auf Anhieb von sich überzeugen, denn melodisch könnte dieses Werk nicht
besser sein. Auch der Refrain hat uns hiervon sehr gut gefallen. Zu „The Chaser“ ist vor wenigen Tagen
ebenso ein Musikvideo veröffentlicht worden. Dieses Stück ist klanglich sehr
gut geworden und gliedert sich sehr gut in dieses Album ein. Zum Abschluss gibt
die Band noch einmal alles und schafft es mit „Mothertongue“ klanglich als auch inhaltlich positiv zu
beeindrucken. So erhält man hier einen würdevollen Abschluss für dieses vierte
sehr rockig ausgefallene Studioalbum von Twin
Atlantic. Dieses Scheibe ist durch und durch sehr gelungen und wird bei
vielen Rockbegeisterten auf jeden Fall für Freude sorgen. Gerne hätten wir die
Band bereits früher kennengelernt, denn musikalisch betrachtet könnte
Alternative-Rock kaum besser klingen als wie die Werke die wir hier von der
Band zu hören bekommen haben. Alles in allem erhält das Album „GLA“ also neun
von unseren möglichen zehn Bewertungspunkten. Wer die Band gerne Live erleben möchte hat am 05. November 2016 im Wiener Flex die Möglichkeit dazu. Hier heißt es rasch noch Tickets sichern bevor die doch eher kleinere Location ausverkauft ist.
Unter Wölfen - Überleben im Rudel
Am 30. September 2016 erscheint durch die polyband Medien GmbH (im Vertrieb der WVG Medien GmbH) eine weitere
Dokumentation die vor zwei Jahren von der BBC
in Großbritannien produziert wurde in Form einer DVD auch endlich für den
Deutschsprachigen Raum. Diese wurde aufgrund des gesammelten Filmmaterials
wieder einmal auf drei Episoden zu je einer dreiviertel Stunde aufgeteilt, die
sich rund um das Thema Wölfe drehen
und aufgrund dieser Teilung eigentlich keine Längen aufweist und durchwegs interessant
ist und wirklich sehr eindrucksvolle Bildaufnahmen liefert. Regie führte in
diesem Dreiteiler Anwar Mamon. Der
Regisseur begleitet den schottischen Naturfilmer Gordon Buchanan auf seiner unglaublich Reise durch die Natur um den
verschiedenen Arten der Wölfe näher
zu kommen, diese gefürchteten Jagdtiere kennenzulernen und deren Lebensstil
festzuhalten, sodass auch die Zuschauer bequem von zu Hause aus die Möglichkeit
haben mehr über die Verwandtschaft ihrer eigenen Haustiere, den Hunden, zu
erfahren. Wir finden Dokumentationen sehr lehrreich und oftmals äußerst
interessant und daher haben wir es uns natürlich auch hier nicht nehmen lassen
uns diesen Doku-Film vorab für euch anzusehen um euch in wenigen Worten zu
schildern worum sich der Film Unter
Wölfen - Überleben im Rudel dreht und was dieser auf der technischen Seite
so zu bieten hat. Gordon Buchanan
hat sich in die entlegenen Regionen Nordkanadas begeben, um mit dem arktischen Wolf, einem schwer fassbaren
und gefürchteten Jagdtier, in Kontakt zu treten und das Vertrauen des
berüchtigten Tieres zu gewinnen. Dadurch will er auch mehr über den arktischen Wolf in Erfahrung zu
bringen, der aufgrund des fehlenden Kontakts zum Menschen keine Angst vor
diesem hat. Buchanan möchte herausfinden ob Wölfe in freier Natur wirklich so gefährlich sind wie manche
behaupten. So dringt er allmählich tiefer in ihr Revier vor und versucht sich
ihnen behutsam zu nähern. Durch seine intensiven und aufschlussreichen
Beobachtungen, bei welchen er den Tieren auf Tuchfühlung geht, liefert Buchanan einen intensiven Einblick in
das Leben und das Verhalten der faszinierenden Polarwölfe, welche er in der
großartigen Dokumentation Unter Wölfen -
Überleben im Rudel festgehalten hat. Diese Dokumentation entführt uns auf
eine einzigartige Entdeckungsreise mit atemberaubenden Bildern die mittels
modernster Techniken hochauflösend eingefangen und hier wiedergegeben werden.
Der Ton wird hier in Stereo (Dolby Digital 2.0) wiedergegeben, was für solch
eine Art von Film durchaus ausreichend ist. Bonus gibt es hier keinen, was aber
auch für eine Dokumentation nicht wirklich üblich wäre. Alles in allem gefällt
uns die DVD von Unter Wölfen - Überleben
im Rudel seht gut und wir sind der Meinung, dass es sich hierbei um sehr
lehrreiches und auch anschauliches Material handelt, durch welches man sein
Allgemeinwissen auf jeden Fall erweitern kann. Daher können wir uns diesen Film
durchaus auch in Naturkunde, oder Geografie sehr gut in Schulen vorstellen.
Alles in allem erhält diese Doku von uns acht von möglichen zehn
Bewertungspunkten und wir hoffen, dass euch diese Dokumentation mindestens
genauso sehr bereichern wird wie uns.
Dienstag, 27. September 2016
In the Club - Schwanger - und was dann? - Die komplette erste Staffel
Bereits am 29. Juli
2016 wurde durch die polyband Medien
GmbH (im Vertrieb der WVG Medien
GmbH) eine 2014 von der BBC in
Großbritannien produzierte Serie auch bei uns endlich in Form einer DVD
veröffentlicht. Diese beinhaltet die komplette erste Staffel der Serie die sich
In the Club - Schwanger - und was dann?
nennt. Die erste Staffel umfasst sechs einzelne Episoden die eine Gesamtlaufzeit
von fünf Stunden zu bieten haben. In Deutschland wurde diese Serie erstmalig ab
dem 21. Juni 2016 beim Sender Einsfestival
ausgestrahlt. Die Serie zentriert auf mehrere schwangere Frauen eines
Geburtsvorbereitungskurs, deren Partner und Familien. Figuren sind unter
anderem eine Mittvierzigerin und ihr fast halb so alter Partner, ebenso wie
zwei Frauen in einer lesbischen Beziehung. Natürlich haben wir uns es nicht
entgehen lassen uns diese Serie vorab für euch anzusehen und werden euch wie
immer vorweg ein wenig über den Inhalt der Serie erzählen bevor wir uns den technischen
Details dieser DVD Veröffentlichung widmen. In the Club lässt vier Frauen im Geburtsvorbereitungskurs
aufeinandertreffen, die von da an ihre individuellen persönlichen Schicksale
miteinander teilen. Denn hinter ihren harmonisch wirkenden Partnerbeziehungen
kochen die Emotionen und brodeln die Probleme. Die sechsundvierzigjährige
Karrierefrau Rosanna Wilson (Hermione
Norris) welche bereits zwei Kinder im Erwachsenenalter hat, wird plötzlich
von ihrem jungen Liebhaber schwanger. Das lesbische Pärchen Susie (Tara Fitzgerald) und Kim (Katherine Parkinson) hingegen
geraten in einen Konflikt mit dem biologischen Vater ihres ungeborenen Kindes.
Auch für Hausfrau Diane Manning (Jill
Halfpenny) ist ihre Schwangerschaft zu einem äußerst ungünstigen Zeitpunkt
eingetreten. Die erst fünfzehnjährige Rosie
Hutchinson (Hannah Midgley) scheint durch die Schwangerschaft ebenso in
großen Schwierigkeiten zu stecken und so versucht sie ihren immer größer
werdenden Bauch vor ihrer Familie zu verstecken. Es wird schnell ersichtlich,
dass nicht jede Schwangerschaft aus Sonnenschein besteht. Die sechs Frauen
zeigen, welche Probleme damit verbunden sind, mit welchen stressigen
Situationen sie zurechtkommen müssen. Insgesamt ist diese Serie inhaltlich doch
sehr interessant aufgebaut und wirkt dadurch auf uns auch sehr unterhaltsam.
Auch mit der technischen Seite waren wir hier durchaus sehr zufrieden. Die DVD
bietet einem ein sehr schönes Bild, welches man mit dem einer Fernsehserie
vergleichen kann. Man erhält hier sehr schöne bunte und kräftige Farben auf die
auch der Kontrast sehr gut abgestimmt wurde. Zwar ist die Schärfe nicht immer
hundertprozentig gegeben, jedoch kann man hier die Details trotzdem sehr gut
erkennen. Der Ton wird ebenso in gewohnter Serien-Qualität in Stereo (Dolby
Digital 2.0) wiedergegeben. So findet man hier gut verständliche Dialoge vor,
die keinerlei Rauschen oder Verzerrungen beinhalten. Hier kann man zwischen den
Sprachen Deutsch und Englisch wählen und nach Belieben auch zusätzlich einen
Untertitel in diesen beiden Sprachen zuschalten. Wir finden die Verarbeitung
dieser DVD sehr gelungen und halten auch die Serie selbst für wirklich sehr
unterhaltsam. Dadurch dass die Serie auch in Großbritannien bereits einen recht
guten Anlauf hatte ist auch eine zweite Staffel mit weiteren sechs Folgen
bereits in Produktion bzw. zum Teil auch schon bei den Briten ausgestrahlt
worden. Wir würden uns freuen, wenn Staffel
2 möglichst bald auch auf den Deutschsprachigen Markt durchdringt. In
unserer Gesamtwertung vergeben wir für die erste Staffel von In the Club - Schwanger - und was dann?
neun unserer möglichen zehn Bewertungspunkte und empfehlen euch diese sehr
gerne weiter. Zielpublikum sind hier vorrangig Frauen, welche sich selbst gerne
mit Schwangerschaften und Geburten auseinandersetzen.
CUCUMBER & BANANA - Beide Serien im Doppelpack
Russel T. Davies
ist ein erfolgreicher Autor, welcher die Serie Queer As Folk erschaffen hatte. Mit Cucumber und Banana
legte er im vergangenen Jahr gleich kräftig nach, denn mit diesen beiden Titeln
hat er sich sozusagen sein eigenes kleines Serien-Universum geschaffen, welches
inhaltlich miteinander Verknüpft ist. Nebenfiguren aus Cucumber rücken in Banana
ins Zentrum, umgekehrt finden sich Charaktere aus Banana in der Serie Cucumber
wieder. Diese Serie wurde unter der Regie von Lewis Arnold und David Evans
in Großbritannien produziert. Erstmalig wurden diese beiden Serien im August
2016 im deutschsprachigen Raum im WDR gesendet.
Nachdem dieser Sender nicht wirklich zu den Hauptsendern des deutschen
Fernsehprogramms zählt, kann es durchaus sein, dass vielen diese Serie also
bislang noch nicht bekannt ist. Nun hat man jedoch die Möglichkeit das
versäumte nachzuholen, denn am 12.
September 2016 wurden die beiden Serien Cucumber und Banana durch
die polyband Medien GmbH (im
Vertrieb der WVG Medien GmbH) sowohl
einzeln als auch im Doppelpack in Form einer DVD und auch als BluRay
veröffentlicht. Cucumber erzählt aus
der Sicht eines älteren schwulen Paares vom Leben in der heutigen,
emanzipierten schwulen Welt. Der 46-jährige Henry (Vincent Franklin) und sein Freund Lance (Cyril Nri) führen eine komfortable und stabile Beziehung.
Aber nach der verheerendsten Dating-Nacht aller Zeiten bricht das alte Leben
von Henry in Stücke. Während Lance den mysteriösen Daniel (James Murray) kennen lernt, findet Henry bald unerwartete
Begleiter. Bis jetzt waren der sexy 24-jährige Freddy (Freddie Fox) und der umtriebige 19-jährige Dean (Ceallach Spellman) für Henry nur
meilenweit entfernte Fremde gewesen, denen er allzu gern einen Blick hinterher
geworfen hat. Aber als sich plötzlich alle unter demselben Dach wieder finden,
stellt sich bald die Frage, ob die unterschiedlichen Generationen miteinander
klar kommen. Banana hingegen wird in
losen Kurzgeschichten aus der jüngeren Perspektive vom Leben in der LGBT-Szene
in Manchester erzählt, in denen verschiedene Aspekte aus dem Leben
homosexueller Menschen aufgegriffen werden. Auch hier geht es um Liebe, Verlust
und einmalige Geschichten, die das Leben schreibt. Die junge Lesbe Scotty (Letitia Wright) verfolgt eine
unerwiderte Liebe. Der 19-jährige Dean (Fisayo
Akinade) hat mysteriöse Familiengeheimnisse. Sian (Georgia Henshaw) muss sich zwischen ihrer Freundin Violet (Hannah John-Kamen) und ihrer
überfürsorglichen Mutter Vanessa (Lynn
Hunter) entscheiden. Helen (Bethany
Black) wird von der unerwünschten Aufmerksamkeit ihres Ex bedrängt und
Jurastudent Josh trifft auf seine Jugendfreundin und das Leben, von dem er
dachte, es hinter sich gelassen zu haben. In beiden Serien werden die
Geschichten und Schicksale verschiedener Charaktere mit charmantem, abgründigem
Humor und hohem Identifikationsfaktor erzählt. Während sich Cucumber auf einige bestimmte Charaktere
konzentriert, bietet Banana einen
zusätzlichen Blick auf einzelne Personen von Cucumber. Eigentlich Schade, dass man diesen beiden Mini-Serien in
Deutschland, Österreich oder der Schweiz bislang noch nicht die Chance gegeben
hat diese auf einem der Hauptsender auszustrahlen, denn immerhin umfasst die
Serie ein Thema, welches heutzutage eigentlich schon normal sein sollte, jedoch
bei vielen immer noch ein Tabu-Thema ist. Wir finden es toll, dass der Autor
sowohl der Produzent den Mut hatten diese Serie zu kreieren denn was man hier
zu sehen bekommt ist durchaus empfehlenswert – sowohl inhaltlich als auch die
schauspielerische Leistung sind hier voll und ganz zufriedenstellen. Optisch
bietet diese Doppel-BluRay in beiden Serien ein sehr schönes klares Bild mit
schönen warmen Farben die sich sehen lassen können. Der Kontrast sowie auch die
Bildschärfe wurden hervorragend darauf abgestimmt und machen zu jeder Zeit einen
sehr sauberen Eindruck. Der Ton wird sowohl in Deutsch als auch in Englisch in
DTS-HD 5.1 wiedergegeben und bietet zu jeder Zeit einen gut verständlichen
Klang der oftmals alle Lautsprecher ausfüllt und gut verständliche Dialoge
zwischen den Darstellern liefert. Auch hier können wir keinen negativen
Kritikpunkt feststellen. Neben einer Spielzeit von über neuneinhalb Stunden bekommt
man hier auch noch jede Menge sehenswerten Bonus zu sehen. Darunter befinden
sich diverse Interviews mit Cast und Crew, ein Making-Of Cucumber, sowie das eine Feature „The History of Canal Street“ wo man bei gefallen der Serie
durchaus reinsehen kann. Diese beiden britische Drama-Serien haben uns sehr
positiv beeindruckt, weshalb wir dieser BluRay Veröffentlichung insgesamt acht
unserer möglichen zehn Bewertunspunkte geben möchten und hoffen, dass mehr
Menschen den Mut zu solchen Fernseh-Formaten in Zukunft haben werden.
Montag, 26. September 2016
Wildes Patagonien
Wildes Patagonien
ist der Titel einer neuen großartigen Dokumentation, die am 30. September 2016 durch die polyband Medien GmbH (im Vertrieb der WVG Medien GmbH) in Form einer DVD
sowohl auch als BluRay veröffentlicht wird. Produziert wurde diese Serie
bereits vor etwa einem Jahre von der BBC
in Großbritannien, welche mittlerweile ja auch für gute Dokumentationen bekannt
ist. Diese Dokumentation bietet spannende Einblicke über Patagonien und seine
Natur, welche auf drei Teile zu je fünfzig Minuten Spielzeit aufgeteilt wurde.
Diese tragen die Titel „Land der Vulkane“,
„Im Schatten der Anden“, und „Das
Ende der Welt“. Patagonien erstreckt sich über Teile von Chile und
Argentinien. Ein wildes Land zwischen zwei Ozeanen, dem Atlantik und dem
Pazifik. Nur wenige Menschen haben sich in dieser Region angesiedelt. Wer hier
überleben will, muss die Extreme mögen und sich den Gegebenheiten anpassen.
Auch hier haben wir selbstverständlich einen Blick hineingeworfen und werden
euch natürlich nicht länger auf die Folter spannen was wir in dieser
Dokumentation zu sehen bekommen haben. „Land
der Vulkane“ ist die erste Episode dieser Doku-Trilogie. Hier sieht man
jene großen Kräfte, die bei der Entstehung Patagoniens auf die Anden eingewirkt
hatten. Es waren die Vulkane. Durch die Aktivitäten der Vulkane entstand ein
Druck, welcher die Gebirgskette verschoben hatte und so eine neue Landschaft
voller Gegensätze geschaffen hat. Eisige Winde fegen im Süden über das Land, so
gibt es dort kaum irgendwelche Pflanzen oder Tiere zu entdecken. Anders
hingegen der Westen der die idealen Voraussetzungen für wiederum sehr seltene
Lebensformen und Pflanzen bietet. Die darauffolgende Folge nennt sich „Im Schatten der Anden“, die die
trockene Seite Patagoniens zum Vorschein bringt. Dort gibt es das ganze Jahr
über nur wenig Niederschlag, weshalb es hier für Lebewesen und auch Gewächse
nur sehr schwer ist zu Gedeihen und zu überleben. Wer in dieser feindlichen
Umgebung jedoch leben und überleben will, muss besonders erfinderisch und
robust sein. Zum Schluss wäre da noch das letzte Themengebiet mit „Das Ende der Welt“ auf dieser DVD
beziehungsweise BluRay enthalten. Der Pazifik, der Atlantik und die Antarktis
berühren sich auf der über 7.000 Kilometer Strecke die die Küste Patagoniens darstellt.
Am berüchtigten Kap Horn treffen die drei Meere aufeinander, was starke
Strömungen mit sich bringt. In diesem einzigartigen Lebensraum gibt es alles im
Überfluss, aber trotzdem müssen sich die Tiere, die dort Leben, jeden Tag aufs
Neue zu behaupten um unter diesen Lebensumständen überleben zu können. Eindrucksvolle
Bilder und gewaltige Aufnahmen bekommt man in dieser dreiteiligen Dokumentation
über Patagonien geboten. Die Farben wirken sehr natürlich und auch der Kontrast
ist hier sehr gut verarbeitet worden. An der Schärfe mangelt es hier ebenso
fast zu keiner Zeit sodass man hier eigentlich durchgehend ein schönes klares
Bild zu sehen bekommt. Der Ton wird in Deutsch als auch in Englisch in Dolby
Digital 2.0 (Stereo) wiedergegeben und hat einen sehr verständlichen guten
Klang. Auf zusätzlichen Bonus muss man hier zwar verzichten, dafür erhält man
hier allerdings sehr lehrreiche zweieinhalb Stunden Videomaterial, die ihre
Zeit auf jeden Fall wert sind. In unserer Gesamtwertung gibt es von uns hierfür
acht von möglichen zehn Bewertungspunkten und daher empfehlen wir euch Wildes Patagonien sehr gerne weiter.
Freitag, 23. September 2016
Dragonball Z Kai - Box 4
Son Goku und
seine Freunde sind wieder da! Nach langem Warten erscheint am 30. September 2016 durch KAZÉ Anime endlich die vierte BluRay
und DVD-Box der gekürzten Fassung der Serie Dragon Ball Z. Diese nennt sich Dragon Ball Z-Kai und wurde anlässlich des zwanzigjährigen
Jubiläums von Dragon Ball Z ausgestrahlt. Für den deutschsprachigen Raum hat
sie Serie völlig neue Synchronstimmen erhalten und kommt so schon sehr nah an
das japanische Original dieser weltweit erfolgreichen Anime-Serie ran. Zur
Erinnerung vielleicht ein paar Details zur Serie selbst: Während die Dragon Ball Z-Saga insgesamt 291
Episoden beinhaltet wurde die Dragon
Ball Z-Kai Saga auf die wichtigsten Details beschränkt und dadurch auf nur
mehr einhundertneunundfünfzig Episoden gekürzt. Die vierte Box dieser Saga hat
insgesamt vierzehn weitere Episoden dieser Serie zu bieten, welche in der
BluRay Fassung zudem in modernster HD-Auflösung verarbeitet wurde, sodass man
hier im Gegensatz zur TV Version der Dragon
Ball Z Saga hier ein gestochen scharfes Bild zu sehen bekommt. Der Ton
wurde hier von Mono in gelungener Stereo-Qualität umgewandelt, sodass man auch
hier in seiner Heimkinoanlage einen gelungenen Klang zu hören bekommt. Für Fans
lohnt es sich auf jeden Fall auch sich Teil vier der Dragon Ball Z-Kai Erstauflage zu sichern, denn hier erlebt man
diese kultige TV-Serie Dragon Ball Z
in völlig neuem Gewand. Hier haben sich die Leute von KAZÉ Anime echt große Mühe in der deutschen Verarbeitung gegeben
sodass wir auch die vierte Box wieder wirklich großartig finden. Hier wird
genau da fortgesetzt wo die letzte DVD geendet hat. Son Goku hat den Kampf gegen Freezer
gewonnen und bei seinem Kampf den gesamten Planeten Namek ausgelöscht. Doch Freezer hat scheinbar doch irgendwie überlebt und taucht völlig
überraschend auf der Erde auf. Zudem ist er nicht allein: Um sich an den
Erdlingen zu rächen, hat er neben seiner Armee auch seinen noch grausameren
Vater, King Cold, mitgebracht. Krillin, Son Gohan und den anderen
bleibt nichts anderes übrig, als nun allein gegen Freezer und sein Gefolge zu kämpfen. Als Freezers Armee ausrückt, um alle Menschen auf der Erde zu töten,
stellt sich ihnen plötzlich ein Super-Saiyajin
in den Weg. Doch anders als erwartet handelt es sich dabei nicht um Son Goku sondern um eine Überraschung
mit der die Helden nicht gerechnet haben. Auch diesmal gibt es wieder sehr
spannende, abenteuerliche aber auch sehr actionreiche Geschichten und Kämpfe
unserer Anime-Helden zu sehen. Auch diesmal gibt es von langweiligen Momenten
weit und breit keine Spur. Bis zur fünften Box dieser großartigen Serie muss
man sich nun bis etwa Mitte November dieses Jahres noch gedulden. Manche
Einstellungen wurden digital von Grund auf neu gezeichnet, bei den meisten
wurden aber nur die Farben korrigiert und Artefakte und Bildrauschen entfernt. Trotz
der Kürzungen bekommt man außer den neuen Synchronsprechern hier nicht wirklich
etwas anderes als bei den „normalen“ Dragon
Ball Z Boxen geboten. Wer auf der Suche nach etwas völlig neuem ist muss
sich wohl noch ein wenig gedulden, denn die Produzenten haben bereits
angekündigt, dass eine neue Dragon Ball-Saga nämlich Dragon Ball Super bereits
unterwegs ist. Bis dahin muss man sich eben noch gedulden und man kann sich die
Zeit getrost mit einer der Dragonball,
Dragonball Z, Dragonball GT und Dragon
Ball Z-Kai Box vertreiben. Wir vergeben auch für die vierte BluRay-Box von Dragon Ball Z-Kai neun von möglichen
zehn Bewertungspunkten, da wir auch diesmal wieder durch diese Serie in ihren
Bann gezogen wurden und es gar nicht mehr erwarten können, auch die nächste Box
sehen und darüber berichten zu dürfen. Übrigens sind auch hier wieder
zusätzlich drei schicke Postkarten zur Serie zum Sammeln oder Verschicken
enthalten. Wir empfehlen euch Dragon
Ball Z Kai-Box 04 sehr gerne weiter. Ob man sich nun auch die Dragon Ball Z oder Dragon Ball Z-Kai-Saga einlässt, sofern man noch keine dieser vier Boxen
besitzt bleibt allerdings jedem selbst überlassen.
Donnerstag, 22. September 2016
Triple 9
Es ist mal wieder an der Zeit für einen mit Action geballten
Thriller in welchem auch die Darsteller längst nicht mehr unbekannt sind. Solch
ein Film wurde mit Triple 9 im
vergangenen Jahr unter der Regie von John
Hillcoat in den USA produziert, welchem ein Budget von rund achtundzwanzig
Millionen US-Dollar zur Verfügung stand. Anfang Mai 2016 war dieser Film
schließlich auch bei uns in ausgewählten Kinos vereinzelt zu sehen. Jedoch wurde
der Film aufgrund der Vielzahl an Filmen nicht lange gezeigt und hatte somit
auch nicht einmal die Möglichkeit ein Kassenschlager zu werden. Zudem wurde
dieser auch viel zu wenig Umworben. Durch die Wild Bunch Germany GmbH (im Vertrieb der Universum Film GmbH) ist dieser Film am 16. September 2016 nun endlich auch für das Heimkino veröffentlicht
worden und seither in Form einer DVD, BluRay und auch als VOD erhältlich. Nachdem
hier auch Aaron Paul, der vor allem durch die Serie Breaking Bad bekannt wurde, Ben
Afflecks kleiner Bruder Casey
Affleck und Kate Winslet mit
dabei sind, waren wir schon sehr gespannt auf diesen Film. So haben wir uns
diesen Vorab für euch angesehen und werden euch natürlich nicht vorenthalten,
was wir hier inhaltlich als auch von der technischen Seite her gesehen haben. Atlanta
ist eine Stadt von der es von Verbrechen nur so wimmelt. Die Polizei ist jeden
Tag mit zahlreichen Verbrechen, Stra0enschlachten und sogar öffentlichen
Hinrichtungen konfrontiert. Oftmals kommen sie auch zu einem Einsatz, bei
welchem die Opfer brutal gefoltert und Misshandelt wurden. Verantwortlich
hierfür ist vor allem die Russenmafia, die vor nichts und niemanden halt macht
und fast schon nicht mehr aufzuhalten ist. Bald schon fließen auch die
Polizisten in die dunklen Geschäfte der Mafia mit ein, denn nicht selten haben
sie die Möglichkeit sich den einen oder anderen Dollar dazuzuverdienen, wenn
sie den Gangstern bei einem Bankraub behilflich sind oder gelegentlich auch
einmal wegsehen. Zu dieser Art Cops zählt auch Marcus Atwood (Anthony Mackie), der alles andere als begeistert
ist, als man ihm den idealistischen Neuling Chris (Casey Affleck) als Partner aufdrängt. Dieser ist dann auch
noch ausgerechnet der Neffe des Sergeant
(Woody Harrelson). Der blauäugige Chris kommt Atwood und seiner korrupten
Truppe jedoch ganz gelegen, als sie für einen wahnwitzigen Plan ein leicht reinzulegendes
Opfer benötigen. Die Chefin der Russenmafia Irina Vlaslov (Kate Winslet) verlangt von den Bullen einen
wahnwitzigen Raubzug. Für Atwood ist das außerdem die perfekte Gelegenheit
Chris in seinem Dienst um die Ecke zu bringen, um den Polizei-Notrufcode „999“
auszulösen und im entstehenden Chaos ruhig das Ding drehen zu können.Die Story
des Films ist sehr komplex und nicht ohne weiteres überschaubar, da viele
Personen in Verbrechen und Korruption verwickelt sind und der Film über ein
sehr umfangreiches Handlungspersonal verfügt. Die Atmosphäre im Film ist dicht
und kommt glaubwürdig rüber. Die Handlung ist spannend, die Darsteller spielen
überzeugend. Die Actionszenen sind rar gesät, kommen aber gerade dadurch mehr
zur Geltung und wirken sehr realistisch - hier gelten die physikalischen
Gesetze noch. Wir hätten uns etwas mehr Tiefgang in die Geschichte
gewünscht, die sich locker in zusätzlichen zwanzig Minuten unterbringen hätte
lassen. Da der Film jedoch schon fast zwei Stunden Spielzeit hat, kann man mit
der Filmlänge an sich doch ganz zufrieden sein. Man erhält hier ein schönes
klares Bild mit sehr kräftigen aber dennoch sehr natürlichen Farben auf die
auch der Kontrast gut abgestimmt wurde. Der Ton wird hier in Deutsch und auch
in Englisch in DTS-HD 5.1 wiedergegeben, wodurch man gelungene Geräusch-Effekte
durch alle Boxen der Heimkinoanlage zu hören bekommt und auch die einzelnen
Dialoge zu jeder Zeit sehr gut verständlich sind. Ebenso kann man hier
Untertitel in Deutsch zuschalten, sodass auch alle hörgeschädigten Menschen
hier voll auf ihre Kosten kommen. Als zusätzliches Extra enthält diese BluRay
noch einige entfallene Szenen, einen Blick hinter die Kulissen. ein B-Roll
sowie einige Interviews, die man sich nach Lust und Laune gerne noch ansehen
kann. Triple 9 ist ein durchschnittlich
guter Film den man sich ohne weiteres gerne ansehen kann. Wir haben hierzu eine
Neutrale Einstellung gehabt und wurden daher weniger enttäuscht sondern
vielmehr begeistert. Insgesamt geben wir diesen Film sieben unserer möglichen
zehn Bewertungspunkte und empfehlen euch diesen gerne auch weiter.
Mittwoch, 21. September 2016
Glengarry Glen Ross
Es ist schon eine ganz schöne Zeit lang her als James Foley im Jahr 1992 das Filmdrama Glengarry Glen Ross produzierte. Gut
ein Jahr darauf wurde dieser Film schließlich auch in den Kinos gezeigt und
danach auch als Videokassette veröffentlicht. Mit dem neuen Zeitalter folgte
auch eine DVD Veröffentlichung bei welcher jedoch dieselbe Qualität der
Kassette schlicht und einfach übernommen wurde. Dreiundzwanzig Jahre nach der
erstmaligen Aufführung erschien der Film nun am 26. August 2016 durch die Turbine
Medien GmbH in komplett überarbeiteter Fassung erneut in Form einer DVD,
als BluRay und auch als VOD. Hier wurde versucht mit der heutigen Technik
qualitativ noch einmal das Beste aus diesem Film herauszuholen. Ob dies auch
gelungen ist haben wir für euch getestet und uns diesen Film auf einer BluRay
angesehen. Nach einer kurzen Inhaltsangabe möchten wir euch natürlich auch
wieder verraten was sich auf der technischen Seite dieses Filmes so getan hat. Die
vier Grundstücksmakler Shelley Levine
(Jack Lemmon), Ricky Roma (Al Pacino), George Aaronow (Alan Arkin) und Dave Moss (Ed Harris) befinden sich aufgrund
der wirtschaftlichen Rezession befinden in einer überaus schwierigen Situation.
So hat die Geschäftsleitung aufgrund dessen beschlossen, dass das Unternehmen
nicht alle Mitarbeiter weiter behalten kann. So schlägt der hinterlistige Blake (Alec Baldwin) im Auftrag der
Unternehmenszentrale einen Wettbewerb mit einfachen Regeln vor um festzustellen
wer weiterhin für das Unternehmen tätig sein darf. Die Makler müssen bis zu
einer festgelegten Frist so viele Geschäfte wie möglich abschließen. Wer dabei
am unteren Ende der Rangfolge landet, hat schlechte Karten, wenn es um die
Weiterbeschäftigung geht. Zwischen den Mitarbeitern entbrennt eine harte
Konkurrenzsituation, in der mit Haken und Ösen gekämpft wird. Vor allem eine
Liste mit Erfolg versprechenden Adressen wird zum Objekt der Begierde. Aber die
ist im Büro des Niederlassungsleiters John
Williamson (Kevin Spacey) unter Verschluss und daher beinahe unmöglich an
diese ranzukommen. Die Rollen sind exzellent besetzt und trotz des scheinbar
einfachen Plots kommt nie Langeweile auf. Der Film endet gänzlich ohne
Vorwarnung – hier wäre ein richtiges Ende wirklich sehr wünschenswert gewesen. Das
Bild ist zu Beginn noch nicht perfekt, geht aber nach etwa einer Minute Laufzeit
in wirklich schöne Farben über auf die auch der Kontrast hervorragend
abgestimmt wurde. Zudem hat das Bild eine sehr feine Körnung was aufgrund des
Alters ja auch ok ist, es wurde jedoch versucht hier alles Mögliche aus der
Bildschärfe herauszuholen, was man hier auch deutlich sehen kann. Der Ton ist
in den Sprachen Deutsch (DTS 2.0), Deutsch (DTS-HD 5.1), Englisch (DTS 2.0),
Englisch (DTS-HD 5.1) verfügbar und bietet einen hervorragenden Klang der nicht
zu selten aus allen Lautsprechern der Heimkinoanlage wiedergegeben wird und für
einen großartigen Raumklang sorgt. Der jazzige Soundtrack und schöne Bass
machen es auch zu einem angenehmen Audio Erlebnis. Optional hat man die
Möglichkeit hier auch noch deutsche Untertitel hinzuzuschalten. Neben einer
Spielzeit von über eineinhalb Stunden erhält man als kleinen Bonus auch noch
einen Audiokommentar mit Jack Lemmon oder dem Regisseur James Foley. Ebenso
gibt es hier auch noch einen originalen Kinotrailer sowie einen exklusiven
Trailer in deutscher Sprache. Der Film wurde wirklich gut aufbereitet und ist
auch inhaltlich wirklich empfehlenswert. Ohne großartige Längen vergehen die
eineinhalb Stunden hier wie im Flug bis man hier zum unerwarteten Ende gelangt,
welches man unserer Meinung schon etwas anders gestalten hätte können. Nichts
desto trotz erhält diese Remastered-Version von uns sieben unserer möglichen
zehn Bewertungspunkte und wir können euch diese BluRay Fassung wirklich sehr
empfehlen.
Dienstag, 20. September 2016
Return Of The Footsoldier - Das Original
Am 16. September 2016
veröffentlichte die Ascot Elite Home
Entertainment GmbH (im Vertrieb der Universum Film GmbH) die Fortsetzung
des Thrillers Footsoldier - Hooligan,
Gangster, Legende in Form einer DVD, einer BluRay und auch als VOD. Dieser
nennt sich schlicht und einfach Return
Of The Footsoldier und wurde im vergangenen Jahr unter der Regie von Ricci Harnett in Großbritannien zu
einem doch recht minderen Budget produziert. Wer den ersten Teil bereits
gesehen hat, der ist bestimmt über diese Fortsetzung des 2007 erschienenen Action-Thrillers
bestens informiert. Was euch allerdings genau bei diesem Film erwartet haben
wir uns vorab für euch angesehen und werden euch nun nach einer kurzen
Inhaltsabgabe auch ein paar technische Details liefern. Diesmal spielt sich die
Handlung mitten in einer kleinen Stadt bei Essex in London ab. Dort werden am
06. Dezember 1995 drei Mitglieder der Essex Gang in ihrem Range Rover brutal
niedergemetzelt. Drogen-Gangster Carlton
Leach (Ricci Harnett) ist sichtlich schockiert vom plötzlichen Tod seiner
Kollegen und ist sich ziemlich sicher, dass er ebenso ganz oben auf der Liste
der brutalen Attentäter steht. So wird dieser aufgrund seiner Ängste bald
panisch und paranoid und versucht seine Ängste in Alkohol und Kokain
aufzulösen. Durch diesen persönlichen Absturz lässt auch sein Ruf als
Ecstasy-Dealer bald nach und so muss er sich schon bald eine Lösung einfallen
lassen um auch in Zukunft weiterhin in der Unterwelt als Größe mitmischen zu
können. Er ist festentschlossen wieder an die Spitze des Drogenhandels zu
kommen und gründet hierfür schon bald eine neue Gang, die nicht nur die Kunden
zufriedenstellen sondern auch die Konkurrenz ausschalten soll. Als die
Mitglieder der Bande ihre Aktivitäten als Handlanger, Security und Vollstrecker
jedoch auf Südportugal ausdehnen, geraten sie an einen Gegner, den die
scheinbar völlig überschätzt haben und so steht der Drogen-Baron schon bald vor
einem neuen Problem, das nicht so einfach zu lösen sein dürfte. Im Vergleich
zum ersten Teil erscheint diese Fortsetzung doch etwas langatmig. Hier gibt es
kaum actionreiche oder Gewalt-Szenen zu sehen wodurch man hier sehr leicht das
Interesse verlieren kann. Wir haben uns diesen Streifen selbstverständlich vom
Anfang bis zum Ende durch angesehen und sind der Meinung dass man sich hier
durchaus etwas mehr Mühe geben hätte können, denn am Erfolg und Inhalt des
ersten Teils kann dieser Film leider absolut nicht mehr anknüpfen. Das Bild von Return of the Footsoldier bietet schöne Farben, die teilweise etwas
nachbearbeitet wurden. In einigen Szenen wirken sie gewollt kühl, in anderen
Szenen kamen Farbfilter zum Einsatz. Die Schärfe ist gut gelungen, in den
Nahaufnahmen kann man jedoch leichte Schwächen erkennen. Der Ton liegt auf
dieser DVD in Deutsch und in Englisch in Dolby Digital 5.1 vor. Die Stimmen sind
jederzeit gut zu verstehen. Wen das nicht ausreichend ist, der hat die
Möglichkeit hier auch noch deutsche Untertitel hinzuzufügen. Dieser Film hat
eine Gesamtlaufzeit von beinahe zwei Stunden und bietet zusätzlich einen
originalen Kinotrailer sowie einen deutschen Trailer an, sodass man sich vorab
ansehen kann oder seinen Freunden zeigen kann, worauf man sich hier bei diesem
Streifen einlässt. Es ist ein durchschnittlicher Film, der und leider nicht so
wirklich begeistern konnte und man auf jeden Fall sagen muss, dass mit dem
vorherigen Teil kaum Zusammenhang besteht. Hier hätte man sich durchaus mehr
Mühe geben können und daher erhält dieser Film von uns auch nur fünf von
möglichen zehn Bewertungspunkten.
Montag, 19. September 2016
Money Monster
Bei diesem Artikel werden viele Frauenherzen nun vermutlich
höher schlagen, denn immerhin spielt in diesem Streifen der Frauenheld
schlechthin – George Clooney wieder
eine der Hauptrollen. Aber auch die Männer dürfen sich freuen, denn an seiner Seite
ist findet man mit Julia Roberts
eine ebenso bekannte Darstellerin. Dieser Thriller wurde im vergangenen Jahr
unter der Regie von Jodie Foster
gedreht und produziert und war ab Ende Mai in den deutschsprachigen Kinos zu
sehen. Knapp viereinhalb Monate später gibt es diesen Film auch schon für das
Heimkino, denn am 06. Oktober 2016
erscheint dieser Streifen durch die Sony
Pictures Home Entertainment GmbH endlich in Form einer DVD, einer BluRay
und auch als VOD sodass man sich diesen nun immer wieder ganz bequem von zu
Hause aus ansehen kann. Dies haben wir letztendlich auch gemacht, da wir nicht
die Zeit gefunden haben uns diesen im Kino anzusehen, haben wir nun die
Möglichkeit genutzt, uns diesen bereits vorab von zu Hause aus für euch
anzusehen und werden euch auch diesmal nicht vorenthalten was wir darin so zu
sehen bekommen haben. Finanzguru Lee
Gates (George Clooney) hat es endlich geschafft einen eigenen Sendeplatz im
Fernsehen zu bekommen. Seine Tipps rund um die Börse haben ihm jedoch nicht nur
Fans sondern auch zahlreiche Gegner eingebracht. Darunter befindet sich auch
der Familienvater Kyle (Jack O'Connell),
welcher durch eine schlechte Investition gerade erst sein gesamtes Vermögen an
der Börse verzockt hat und so vor dem Nichts steht. Da sich dieser die Tipps
für eine erfolgreiche Wertanlage von Lee Gates Sendung geholt hat macht er
allein ihn Verantwortlich für seinen finanziellen Absturz. Kyle ist derart
verzweifelt, dass er das Fernsehstudio stürmt in welcher gerade die Liveshow
von Gates läuft und nimmt diesen zu seiner Geisel. Er droht damit, den
Finanzexperten umzubringen, wenn seine Aktien bis Börsenschluss nicht um
mindestens 24,5 Punkte angestiegen sind. So muss der Finanzguru nun auf deine
Zuschauer hoffen und versucht diese dazu zu bewegen in die besagten Aktien zu
investieren um sein Leben zu retten. Die Kameras bleiben die ganze Zeit über
Live zugeschaltet, sodass die Geiselnahme zunehmend in den verschiedensten
Medien zu sehen ist. Für Lee Gates bleibt zu hoffen, dass die Menschen vor den
Bildschirmen tatsächlich in eine schlechte Anlage investieren, um das Leben des
TV-Moderators zu retten. Money Monster ist ein spannender Thriller mit einem
herausragenden Cast. Man erhält hier gute schauspielerische Leistungen,
jedoch hätte man die einzelnen Charaktere noch ein wenig besser ausarbeiten
können. Die Bildqualität, welche die BluRay Fassung enthält ist sehr
zufriedenstellend. Die Farben wirken sehr natürlich und der Kontrast ist sehr
ausgeglichen. Mängel an der Schärfe konnten wir hier trotz genauem Hinsehen
keine entdecken. Auch der Ton wird hier in sehr klarem Klang in den Sprachen
Deutsch, Englisch und Französisch wiedergegeben. Die Dialoge sind immer sehr
gut zu verstehen und hin und wieder kommen hier sogar alle Lautsprecher der
Heimkinoanlage sehr gut zum Einsatz. In den Sprachen Arabisch, Deutsch,
Englisch, Französisch, Griechisch, Niederländisch, Türkisch ist ebenso ein
Untertitel zuschaltbar. Neben einer Spielzeit von über eineinhalb Stunden
enthält diese BluRay natürlich auch noch einige Extras. Diese sind einige
entfallene Szenen, einige Featurettes und ein Musikvideo zum passenden
Filmsoundtrack. Insgesamt hat uns der Film sehr gut gefallen, auch wenn dieser
Zeitweise vielleicht ein wenig langatmig ist. Auch die Extras sind durchaus
sehenswert und wir sind daher bereit Money
Monster sieben unserer möglichen zehn Bewertungspunkte zu geben.
Wir verlosen 1x1 Exemplar der BluRay „Money Monster“ wenn ihr uns kurz schildert, warum gerade ihr
diesen Film unbedingt haben müsst. Schickt uns eure Antworten gemeinsam mit
Name und Anschrift an redaktion.theworldssociety@gmx.at
und mit ein bisschen Glück landet die BluRay schon bald in eurem Briefkasten.
Teilnahmeschluss ist der 05. Oktober
2016.
Rage - Tage der Vergeltung
In wenigen Tagen, genauer gesagt am 07. Oktober 2016 erscheint durch die Ascot Elite Home Entertainment GmbH (im Vertrieb durch die Universum Film GmbH) ein neuer
Action-Thriller in Form einer DVD, einer BluRay und auch als VOD, in welchem John Travolta wieder einmal einen
gnadenlosen Auftritt in der Hauptrolle dieses Filmes hat. Regie führte in
diesem Streifen der bekannte Regisseur und Produzent Chuck Russell, welchem hierfür ein Budget von rund achtzehn Millionen
US-Dollar zur Verfügung standen, die fast gänzlich zur Produktion des Filmes Rage – Tage Der Vergeltung in den USA
genutzt wurden. Glücklicherweise hatten wir bereits die Gelegenheit dazu uns
diesen Streifen bereits vorab für euch in Form einer BluRay anzusehen und
werden euch natürlich den Inhalt sowie die technischen Details hierzu nicht
enthalten. Die Story dieses Filmes dreht sich diesmal um Ingenieur Stanley Hill (John Travolta), welcher
mit eigenen Augen ansehen musste, wie seine Frau Vivian (Rebecca De Mornay) von einem Junkie (Luis Da Silva Jr.) hilflos niedergestochen wird und dabei
stirbt. Kurze Zeit später wird der Täter gefasst und ein Prozess eingeleitet.
Allerdings wird der Fall aufgrund von Verfahrensfehlern von zwei Gesetzeshütern
(Sam Trammell und Asante Jones) bald schon wieder
eingestellt und der Mörder von Stanleys Frau unbestraft wieder freigelassen. Natürlich
möchte Hill dies damit nicht auf sich beruhen lassen und entschließt sich dazu
die Sache fortan selbst in die Hand zu nehmen und Selbstjustiz auszuüben. Doch
er möchte sich nicht nur am Mörder seiner Frau rächen, sondern auch
Gerechtigkeit über die zu bringen, die ihre Position und Macht schamlos
ausnutzen. So startet er gemeinsam mit seinem alten Freund Dennis (Christopher Meloni) einen gnadenlosen Rachefeldzug bei
welchem kein Stein auf dem anderen bleiben soll und auch Blut vergossen wird. Während
die beiden der Sache mit allen ihren zur Verfügung stehenden Mitteln auf den
Grund gehen, führen sie die Spuren vom Mord an Vivian bald bis in höchste
politische Kreise. Inhaltlich hat dieser Streifen einiges auf Lager und schafft
es innerhalb der ersten zwanzig Minuten bereits ordentlich Spannung aufzubauen,
sodass man hier regelrecht vor den Bildschirm gefesselt wird, da man hier
unbedingt wissen möchte, wie dieser Film weiter- beziehungsweise ausgeht. Die
Darsteller machen sich in ihren Rollen sehr gut und auch John Travolta ist hier
sichtlich voll und ganz in seinem Element und verkörpert seine Rolle in
vollster Überzeugung. Als Zuschauer hatten wir hier eigentlich zu keiner Zeit ein
Gefühl von Langeweile und fanden den Film insgesamt sehr gelungen. Das Bild liefert sehr schöne und warme Farben.
Der Kontrast ist meist sehr gut darauf abgestimmt nur manchmal kommt es vor,
dass hier das Bild stellenweise ein bisschen zu dunkel erscheint. An Schärfe
mangelt es hier, zumindest was die BluRay-Fassung betrifft zu keiner Zeit und
man erhält hier ein schönes klares und rauschfreies Bild. Die Tonspur ist hier
in Deutsch und auch in Englisch verfügbar und wir in gutem DTS-HD 5.1-Klang
wiedergegeben, der zu jeder Zeit gut verständlich ist und den Raum auch ganz
gut ausfüllt. Wer hier dennoch Probleme hat hier etwas zu verstehen, der hat
die Möglichkeit hier optional deutsche Untertitel hinzuzuziehen. Neben einer
Laufzeit von eineinhalb Stunden bekommt man hier lediglich einen
Originaltrailer zum Film selbst geboten, durch welchen man sich vorab einen
kleinen Überblick verschaffen kann, bevor man sich diesen Film überhaupt
ansieht. Jedoch möchten wir hier nun keine Zweifel aufkommen lassen, denn es
handelt sich bei Rage um einen
wirklich guten Film, den wir auch auf jeden Fall weiterempfehlen können und
diesen daher in unserer Gesamtwertung auch acht unserer möglichen zehn
Bewertungspunkte geben möchten.
Samstag, 17. September 2016
The ReZort – Willkommen auf Dead Island
Gestern
am 16. September 2016 erschien durch
die Ascot Elite Home Entertainment GmbH
(im Vertrieb durch die Universum Film
GmbH) ein neuer Horror-Streifen, der eine Mischung aus Jurassic-Park und The
Walking Dead bezeichnen könnte. Durch verschiedene Fernsehserien sind die
Zombies derzeit wieder in Mode gekommen – hier in diesem Film gibt es sogar
einen eigenen Ort, den man aufsuchen kann um Jagd auf die Untoten zu machen.
Dieser Streifen wurde im vergangenen Jahr unter der Regie von Steve Barker zum Teil in
Großbritannien, in Spanien und auch in Belgien gedreht und hat eine Laufzeit
von etwa eineinhalb Stunden vorzuweisen. Nachdem wir in den vergangenen Monaten
mit Newsletter und Werbeplakaten zu diesem Film vertraut gemacht wurden, waren
wir natürlich schon sehr gespannt darauf was dieser Film denn zu bieten hat und
daher haben wir es und auch nicht nehmen lassen uns diesen Vorab für euch
anzusehen. Vor einiger Zeit hat die Zombie-Apokalypse die Erde heimgesucht,
doch die Menschen haben es geschafft, hier die Oberhand zu erlangen und weite
Gebiete von den Zombies zurückzuerobern. Einige wenige gibt es schon noch,
diese wurden allerdings auf eine verlassene Insel gebracht. Dies passiert
natürlich nicht ohne Grund, denn dahinter steckt auch eine Geschäftsidee.
Abenteuerlustige haben nämlich die Möglichkeit eine Reise zu dieser Insel zu buchen
um dort auf Jagd nach den untoten Kreaturen zu machen. Jedes Mal wenn ein
Zombie in der menschlichen Zivilisation auftaucht, wird dieser in den gut
abgesicherten Park gebracht und so vor den anderen ferngehalten, damit sich die
Epidemie kein weiteres Mal ausbreiten kann. Bei den Zombie-Safaris haben
interessierte die Möglichkeit hier ihre Aggressionen freien Lauf zu lassen, was
gleichzeitig auch eine Art Therapie nach der Katastrophe sein soll. Eigentlich
ist das Sicherheitssystem des Zombie-Parks sehr zuverlässig, denn die Besucher
können sich den Zombies nicht annähern und schießen eigentlich nur aus einiger
Entfernung auf diese. Zwischenfälle hat es bisher noch keine gegeben. Dies soll
sich jedoch schon bald ändern, denn als die nächste Touristen Gruppe in den
umstrittenen Park fährt fällt plötzlich die Technik aus die auch für die
Sicherheit zuständig ist. So werden schon bald die Jäger wieder zu den gejagten
und es beginnt erneut ein bitterer Kampf um Leben und Tod. Zugegeben haben wir
uns vom Inhalt dieses Files nicht allzu hohe Erwartungen gemacht. Inhaltlich
erzählt dieser Film eine gute Geschichte die gut dargestellt wird und auch
technisch ganz gut umgesetzt wurde. Man erhält hier ein Kontrastreiches Bild
welches über sehr natürliche Farben verfügt. Auch an Schärfe mangelt es hier
bei dieser BluRay-Veröffentlichung nicht. Der Ton ist zu jeder Zeit gut zu
verstehen und bietet auch einen tollen Raumklang. Dieser wird in Deutsch sowohl
auch in Englisch in DTS-HD 5.1 wiedergegeben, was ja mittlerweile Standard in
der heutigen Zeit geworden ist. Wer dennoch zu wenig versteht, der hat außerdem
noch die Möglichkeit optional hier einen Untertitel in deutscher Sprache
zuzuschalten. Als zusätzlichen Bonus gibt es hier außerdem noch einige Visuelle
Effekten, einen Blick hinter die einzelnen Szenen, einen Originaltrailer zum
Film sowie eine Trailer-Vorschau auf weitere Filme des Filmverleihs zu sehen.
Diese Zusatzmaterialien sind durchaus interessant, sofern man auch den Film
selbst für gut befunden hat. Uns der Film ganz gut gefallen und auch die
Darsteller waren für das, dass es sich hierbei um keine bekannten Hollywood-Darsteller
handelt sehr gut in dem was sie tun und verkörpern hier ihre Rollen sehr
überzeugend. Alles in allem eine durchschnittlich gute Horror-Produktion die
vor allem Fans des Zombie-Genres für sich begeistern kann. In unserer
Gesamtwertung erntet The ReZort von
uns sieben unserer möglichen zehn Bewertungspunkte und wir empfehlen euch
diesen gerne auch weiter.
Donnerstag, 15. September 2016
Bastian Baker - Facing Canyons
Bereits vor rund einem Jahr veröffentlichte der
Schweizer-Platin Singer-Songwriter Bastian
Baker sein drittes Studioalbum „Facing
Canyons“ mit welchem er gerade noch durch Brasilien tourt. Musikalisch
bewegt sich der Künstler irgendwo zwischen Folk, Pop und einem Hauch von Rock.
Es ist vermutlich sein bisher persönlichstes Album welches mit dreizehn großartigen
Nummern sehr von sich überzeugen kann. Es dauerte ganz schön lange aber am 30. September 2016 erscheint dieses
Album nun endlich auch in Österreich, Deutschland und Asien, wo man das Album
bislang nur Online auf Plattformen wie Amazon bestellen konnte. Entstanden ist
diese Scheibe auf einer von Bastian
Bakers reisen. Eröffnet wird die Scheibe durch den Titel „We Are The Ones (#FF)“ der melodisch
sehr gut gelungen ist und dieses Album in der internationalen Version würdevoll
eröffnet. Etwas ruhiger gestaltet sich die Nummer „Tattoo On My Brain“ die sich jedoch sehr gut für das Radio eignet und
sich auch als eigenständige Single fünf Wochen in den Charts gehalten hat.
Klanglich als auch inhaltlich sehr schön gestaltet sich das Stück „Planned It All“ welches man sich nicht
entgehen lassen sollte, sofern man sich das Album durchhört. „Everything We Do“ ist die erste
Singleauskopplung zu diesem Album und das zu Recht. Diese ist klanglich sehr
überzeugend und gestaltet sich zudem auch noch sehr eingängig sodass man binnen
kürzester Zeit kein Problem damit hat hier mitzusingen. In dem Song „Follow The Wind“ hat uns vor allem der
Refrain sehr von sich überzeugt. Auch hier sind wir überzeugt davon, dass sich
dieser als eigenständige Single sehr gut machen würde. Rainbow ist ein Werk,
welches sehr gut gelungen ist und auch über sehr viel Potential verfügt. Wir
denken, dass dieses auch Live bei den Hörern bestimmt gut ankommen wird und
werden hier sicherlich noch ein paar Mal hineinhören, da uns dieses sehr gut
gefallen hat. Sehr passend zu diesem Album ist auch der Titel „Ain’t No Love“ der sehr viel Gefühl
zum Ausdruck bringt und damit auch stärke beweist. Auch hier möchten wir euch
nahe legen hineinzuhören. Eine weitere Ausdrucksvolle Nummer ist hier mit „Tell The Night“ welche melodisch zudem
auch einiges zu bieten hat. Auch hiervon sind wir sehr beeindruckt. Genauso
waren wir von „White Room“ angetan. Weniger
gefallen haben wir dafür an „I Won’t Cry“
gefunden. Es handelt sich hierbei um eine akustische Nummer die sich eher
ruhiger gestaltet. Hier wollte der musikalische Funke einfach nicht so wirklich
auf uns überspringen. Sehr zu empfehlen hingegen ist das Stück „Charlie From Sydney“ welches uns
klanglich recht schnell beeindruckt hat und auch inhaltlich einiges auf Lager
hat. Ein Starker Titel ist gegen Ende des Albums auch mit „Leaving Tomorrow“ noch vertreten. Gesanglich, klanglich und
inhaltlich einfach Top. Last but not Least wäre dann da auch noch „Give Me Your Heart“ – hier erhält man
einen ruhigen gefühlvollen Sound der das Album in Würde ausklingen lässt. Der
Musiker Bastian Baker war uns
bislang völlig unbekannt und wir bereuen es wirklich nicht bereits früher von
ihm gehört zu haben. Hier bietet sich einem eine wirklich wundervolle Scheibe
die melodisch sowie auch inhaltlich viel zu bieten hat und der Sänger durch
eine sehr warme schöne Stimme zu seinem Besten wiedergibt. Wir können euch
dieses Album wirklich sehr empfehlen und vergeben hierfür in unserer
Gesamtwertung acht unserer möglichen zehn Bewertungspunkte. Wir wünschen Bastian Baker, dass er möglichst bald auch hierzulande seinen großen Durchbruch erreichen wird.Wer den sympathischen Musiker gerne hautnah erleben möchte hat am 04. November 2016 die Möglichkeit dazu, denn an diesem Tag ist er im Wiener Chaya Fuera für ein Konzert zu Gast.
Mittwoch, 14. September 2016
The Boss
Melissa McCarthy
arbeitete sich in den letzten Jahren zu einer der lustigsten Schauspielerinnen
von Amerika hoch – ihr eigener Humor ist unverkennbar und sie ist beim Publikum
eigentlich auch sehr gern gesehen. Ab
21. April dieses Jahres war sie auch im deutschsprachigen Raum in der
Komödie The Boss in den Kinos zu
sehen. Diese wurde im vergangenen Jahr unter der Regie von Ben Falcone in den USA gedreht und produziert. Falcone war bereits
an anderen Komödien mit Melissa McCarthy
beteiligt wodurch die Zusammenarbeit mit ihr bereits besonders gut
funktioniert. Spy und Tammy waren durchaus erfolgreiche Filme
und auch mit The Boss wollte er an
diesen Erfolgen anknüpfen. Auch Privat sind die beiden ein gutes Team, denn
seit über zehn Jahren sind die beiden sogar schon verheiratet. Am 01. September 2016 ist The Boss durch die Universal Pictures Germany GmbH endlich auch für das Heimkino in
Form einer DVD, als BluRay und auch als VOD erschienen, sodass jeder der den
Film noch nicht gesehen hat, dies von zuhause aus schleunigst und beliebig oft
nachholen kann. Auch wir kamen in den Genuss uns die BluRay-Variante dieses
Filmes anzusehen und werden euch nicht vorenthalten was dieser Streifen so auf
dem Kasten hat und wie es mit der Ausstattung und Verarbeitung dieses
Datenträgers aussieht. Michelle Darnell (Melissa
McCarthy) ist dick im Geschäft. Sie ist erfolgreiche Chefin eines
Großunternehmens und erlangte damit ihren Reichtum. Als sie aufgrund eines
Insider-Handels jedoch eines Tages überführt wird ist das schöne Leben zwischen
teuren Zigarren und Champagner schon bald vorbei und sie landet im Gefängnis.
Aufgrund von Aussagen ihrer Feine wie Ex-Lover Renault (Peter Dinklage) und Ex-Mentorin Ida (Kathy Bates) lagen immerhin genug Beweise gegen die
Geschäftsfrau vor. Sechs Monate später wird Michelle aus ihrer Haft entlassen
und muss nun schauen, dass sie ihr Leben wieder auf die Reihe bekommt. Nichts
ist mehr wie es einmal war und so muss sie erstmal bei ihrer früheren
Assistentin Claire (Kristen Bell) Unterschlupf
suchen, welcher sie früher das Leben nicht gerade einfach gemacht hat. Michelle
möchte sich wieder an die Spitze ihrer alten Firma durchringen. Als sie jedoch
an einer Wohltätigkeitsveranstaltung von Claires Tochter Rachel (Ella Anderson) beteiligt ist kommt ihr eine neue Geschäftsidee.
Ausgerechnet Süßwaren sollen ihr Leben wieder in die Höhe treiben uns so
versucht sie sich schon bald mit Hilfe von Claire und den kleinen
Pfadfinderinnen ein neues Unternehmen aufzubauen, welches sich vorwiegend mit
der Zubereitung und dem Handel von Brownies beschäftigt. Zugegeben hat man wenn
man die vorherigen Filme mit Melissa Mc
Carthy gesehen hat schon einen gewissen Anspruch an diesen Film. Der Anfang
gestaltet sich noch sehr Unterhaltsam jedoch wird der Film mit der Zeit dann
doch etwas langatmig und die Dialoge die eigentlich witzig sein sollen etwas
stumpf. Mc Carthy gibt zwar ihr
Bestes, passt jedoch nicht ganz in die Rolle der Geld- und Erfolgsgierigen
Geschäftsfrau. Optisch erhält man ein schönes Bild mit großartigen Farben auf
welche auch der Kontrast sehr gut abgestimmt wurde. Der Ton ist gut
verständlich uns ist in Deutsch, Türkisch und auch in Englisch in DTS-HD 5.1
Sound vorhanden. Dadurch wird der Raum durch alle Boxen schön ausgefüllt und
auch die Dialoge sind zu jeder Zeit sehr gut zu verstehen. Wem das nicht
reicht, der kann hier optional Untertitel in den drei Sprachen und auch in
Niederländisch zuschalten. Neben einer Laufzeit von über eineinhalb Stunden werden
einem hier noch einige zusätzliche Extras geboten. Diese sind unter anderem
vier verschiedene Featurettes, ein Gag Reel, ein alternatives Ende, einige
unveröffentlichte, entferne und erweiterte Szenen, eine Kinofassung sowie den
Extendet Cut des Films, welche man sich bei Gefallen des Films nicht entgehen
lassen sollte. An sich ist dieser Film nicht schlecht, jedoch bleibt hier
diesmal die große Unterhaltung aus und daher gibt es in unserer Gesamtwertung
auch nur sieben unserer möglichen zehn Bewertungspunkte.
Auch diesmal könnt ihr 3x1 BluRay des Films „The Boss“ gewinnen, sofern ihr uns
folgende Gewinnfrage richtig beantworten könnt: „Wer ist Melissa Mc Carthys Ehemann?“ Sendet uns eure Antworten
gemeinsam mit eurem Namen und eurer Anschrift an redaktion.theworldssociety@gmx.at
und mit ein bisschen Glück gehört eine der beiden BluRays schon bald euch.
Teilnahmeschluss ist der 25. September
2016.
Kay One - Der Junge Von Damals
Kay One meldet
sich lautstark von seiner kurzen musikalischen Pause mit seinem neuen Album „Der Junge Von Damals“ zurück, welches
am 02. September 2016 in Form einer
CD sowie auch als MP3-Download veröffentlicht wurde. Nur zwei Wochen nach
Veröffentlichung ist diese Scheibe auch schon auf dem zweiten Platz der
österreichischen Album-Charts. Kein Wunder immerhin hat Kay One genügend Fans die er mit seiner Musik, seinem deutschen
Hip-Hop erreicht und damit begeistert. Auf seinem fünften Studioalbum befinden
sich gleich achtzehn neue Werke, sodass der Platz auf der guten alten CD voll
und ganz ausgenutzt wird. Wir dachten, wenn dieses Album bereits zu Beginn so
weit vorne in den Charts mitmischt, müssen wir dieses doch unbedingt gehört
haben und werden euch natürlich nicht vorenthalten, was genau sich auf seinem
neuen Tonträger befindet. Eröffnet wird die Scheibe durch das doch eher protzige
Stück „Paff Paff Pass“ in welchem Kay lautstark seine Rückkehr feiert. Auf
dieses folgt der Titel „Shake That“
in welchem er Unterstützung von Brandon
Beal im Refrain erhält. Ein wirklich überzeugendes und sehr eingängiges
Werk , welches eine deutsch-englische Kombination beinhaltet, die das Zeug dazu
hat um in den Charts ganz nach oben zu klettern. „Lookalikes“ ist eine Nummer mit einem guten Refrain. Jedoch sei
gesagt dass hier der Wortschatz doch sehr eingeschränkt ist und sich oft mit
dem Wort Bitch befasst, was jedoch für die Hip-Hop Szene doch sehr üblich ist. Der
Namensgeber „Der Junge Von Damals“
ist inhaltlich gut gelungen und macht seinem Namen alle Ehre. Hier sollten Fans
von Kay auf jeden Fall hineinhören.
Einen ziemlich eingängigen Refrain hat das Stück „Herr Reichert“ zu bieten. Dieses gliedert sich sehr gut in diese
Scheibe ein und ist auf jeden Fall empfehlenswert. Wer es auf typischen
Gangster-Rap abgesehen hat, der sollte vielleicht auch mal in „Lederjacke“ hineinhören. Musikalisch
wurde dieses Werk großartig umgesetzt und ist auch inhaltlich sehr gelungen. Etwas
ruhiger und nachdenklicher wird es mit dem Song „Das Öl wurde zu Blut“ in welchem Kay One gesangliche Unterstützung durch Michelle Mendes erhält.
Unserer Meinung nach ist dieser einer der besten dieses Albums und sollte auf
jeden Fall als Single veröffentlicht und im Internet mehrfach geteilt werden.
Hier ist eine wichtige Botschaft enthalten, die unbedingt von möglichst vielen
Menschen gehört und auch richtig verstanden werden sollte. Bei uns wird dieser
mit Sicherheit noch einige Male in der Redaktion laufen. „Believe“
ist eine sehr Radiotaugliche und Hitverdächtige Nummer. Hier ist Faydee mit von der Partie. Im Internet
kursiert derzeit auch ein Musikvideo dieses Stückes herum welches ebenso recht
nett anzusehen ist. Manuellsen macht
einen auf Gangstar-Rapper und unterstützt Kay
bei seinem Stück „Baller“ welches
sehr gut zu den anderen Liedern dieses Albums passt. Michelle Mendes lässt in „Beverly
Hills“ wieder von sich hören. Dieser Titel ist inhaltlich sehr gut gelungen
und gestaltet sich ziemlich eingängig und würde sich als Single sehr gut in den
Charts machen. Ebenso wirkt sie in der Herzschmerz-Nummer „Irgendwann“ mit. Hier ist sehr viel Gefühl im Text sowie auch in
der Stimme enthalten und wir können diese auf jeden Fall weiterempfehlen. „Mile High Club“ ist ein ziemlich eingängiges
Stück welches inhaltlich jedoch schon eine sehr tiefe Ausdrucksweise von sich
gibt. Phillipe Heithie bestärkt Kay One in seinem Song „Unsterblich“ welcher klanglich,
gesanglich als auch inhaltlich wirklich von sich überzeugen konnte uns unserer
Meinung nach auch eine gute Singleauskopplung abgeben würde. Gangsterhaft wird
es in dem passenden Titel „GTA“
welcher eine Anlehnung an das gleichnamige Spiel sein soll in welchem es auch
um kriminelle Angelegenheiten und ein Gangster-Leben geht. In dem Titel „Eingetauscht“ ist der Inhalt zwar
recht gut, jedoch konnte uns dieser trotz der Unterstützung von Michelle Mendes klanglich nicht so
wirklich von sich überzeugen und stellt sich somit auch eher in den Schatten
der anderen Werke. „One Day“ ist ein
ruhigeres Stück welches sich um den letzten Lebensweg dreht – die Beerdigung.
Hier ist ein toller Text enthalten welchen Kay
One gemeinsam mit Faydee
gefühlvoll zu seinem Besten gibt. Das Werk „Dagobert
Duck“ konnte uns leider nicht so wirklich für sich begeistern konnte.
Deutlich besser hingegen ist dann die abschließende Nummer namens „Denkmal“. Diese gestaltet sich wieder
ruhiger und hier kommt auch Michelle
Mendes wieder zum Zug. Ein würdevoller Abschluss zu einem gut gelungenen
Album, um es nicht anders zu sagen vielleicht sogar das Beste Album das der
deutsche Rapper bislang veröffentlicht hat. In unserer Gesamtwertung erhält
diese Scheibe acht unserer möglichen zehn Bewertungspunkte und wir empfehlen
euch „Der Junge Von Damals“ sehr
gerne weiter.
Abonnieren
Posts (Atom)