Sonntag, 27. Oktober 2019
Orca, der Killerwal
Am 24. Oktober 2019 ist durch die Studiocanal
GmbH ein US-amerikanischer Klassiker erschienen, welcher bereits im Jahr 1977
erstmalig gezeigt wurde. Orca, der Killerwal nennt sich dieser, ein Horror-Thriller,
welcher einst unter der Regie von Michael Anderson entstanden ist und
nach einer VHS-Auflage, auch als DVD im Handel erschienen. Im laufe der letzten
Jahre hat sich dieser Film im Handel jedoch sehr rar gemacht. Nun erscheint dieser
Streifen neben einer DVD-Neuauflage auch eine erstmalige BluRay-Fassung in
deutscher Sprache, bei welcher man bestmöglich versucht das das Bild sowie auch
die Tonqualität aufzubereiten. Auch uns hat vor kurzem ein Exemplar dieser
erstmaligen BluRay-Variante erreicht, sodass auch wir es uns nicht nehmen haben
lassen hier vorab für euch hineinzusehen und euch sowohl die wichtigsten Details
rund um den Inhalt als auch die Einzelheiten der Technischen Seite zusammenzufassen.
Nolan (Richard Harris) ist kanadischer Kapitän eines Walfängers, der es
darauf abgesehen hat um nahezu jeden Preis einen Orca zu fangen. Obwohl
dieser mehrfach davor gewarnt wurde, macht er sich dennoch mit einer
ausgewählten Mannschaft auf dem Weg ins offene Meer. Wie erwartet, treffen sie
dort auf eine Herde Orcas sodass die Jagd beginnen kann. Unbeabsichtigt
erwischt Nolan jedoch ausgerechnet ein trächtiges Orca-Weibchen.
Diese versucht sich natürlich zur Wehr zu setzen und reißt sich in Todesangst
an der Schiffsschraube den Bauch auf. Als Nolan das weibliche Orca an
Bord heben lässt, verliert diese ihr ungeborenes Kind noch in den Gewässern. Kurz
darauf erliegt dieses den Verletzungen, die sie sich am Schiff hinzugezogen hat.
Das Orca-Männchen hat alles mitangesehen und scheint es darauf abgesehen
zu haben sich dafür zu Rächen. Mit dem toten Orca macht sich die Crew
also wieder auf den Weg in Richtung des Festlandes, ohne jedoch mitzubekommen,
dass ihnen der potentielle Killerwal dorthin folgt. So kommt es, dass das Orca-Männchen
nun das Dorf der Fischer terrorisiert und es auf die Einwohner abgesehen hat. Kapitän
Nolan weiß schon bald was Sache ist und stellt sich dem Killerwal. Als
er diesem bis hin ins nördliche Eismeer folgt, kommt es schließlich zu einer
gnadenlosen Abrechnung zwischen den beiden, in welcher sich Mensch und Tier
absolut nichts schuldig bleiben. Obwohl mit diesem Film oftmals das
Horror-Genre in Verbindung gebracht wird, so sind wir vielmehr der Meinung,
dass e sich hierbei um ein Filmdrama mit einem Hauch von Thriller handelt,
welcher in seiner Handlung gut durchdacht wurde. In den siebziger Jahren hatte
man bei weitem noch nicht die Möglichkeiten, welche der Filmindustrie heutzutage
zur Verfügung stehen und auch was das Budget anbelangt hatte man weitaus nicht
solch einen Spielraum wie heutzutage. Die schauspielerische Besetzung ist hier
sehr gelungen und in ihrem Handel wirken diese stets sehr authentisch und
überzeugend. Was die Optik dieser BluRay betrifft, so hat man sich hier große
Mühe gegeben ein Bild einzufangen, welches sehr nah an der HD-Optik liegt. Jedoch
muss man sagen, dass aufgrund des Alters doch eine Körnung sowie Unschärfe
weiterhin vorhanden bleibt, womit man jedoch durchwegs zufrieden sein kann,
wenn man vor allem bedenkt, in welchen Zuständen man den Film einst zu kaufen
bekam. Die Tonspur ist hier ebenso überarbeitet worden und sowohl in Deutsch
als auch in Englisch mit einem DTS-HD MA 2.0 Ton, allerdings trotzdem in Mono
verfügbar. Insgesamt sind die Gespräche zwischen den Darstellern jederzeit gut
zu verstehen, wer sich dennoch schwer tut, der hat hier optional auch die
Möglichkeit sich als Hilfestellung auch deutsche Untertitel zuzuschalten. Der
Streifen hat eine Laufzeit von über eineinhalb Stunden und liefert in der BluRay-Fassung
lediglich ein paar Trailer des Filmverlags, wodurch man einen Einblick in
weitere Produktionen erhält. Alles in allem darf man sich durchaus über diese
Veröffentlichung freuen, da man hier die bislang bestmögliche Verarbeitung im
Heimkinobereich zu sehen bekommt. Hier wurden alle bisher möglichen technischen
Mittel ausgeschöpft um diesen Spielfilm in vollen Zügen genießen zu können.
Alles in allem hat uns der Film Orca, der Killerwal sehr gut gefallen,
sodass wir diesem für seine Handlung als auch für die technische Seite
insgesamt sechseinhalb unserer möglichen zehn Bewertungspunkte geben möchten.
Intimacy
Vor etwa achtzehn Jahren ist in Frankreich ein
Filmdrama mit einem teilweise erotischen Hintergrund entstanden, bei welchem Patrice Chéreau die Aufgabe der Regie
übernommen hatte. Zugegeben ist über diesen nicht sonderlich viel berichtet
oder dafür geworben worden. Auch den meisten Kinos ist dieser verborgen
geblieben und war so eigentlich im deutschsprachigen Raum als reine
Heimkino-Veröffentlichung zu in Form einer DVD zu bekommen. Nun wurde dieser
Film am 10. Oktober 2019 durch Arthaus (Studiocanal GmbH) in Form
einer DVD, einer BluRay sowie auch digital als VOD neu aufgelegt und für diese
Wiederveröffentlichung auch in technischer Hinsicht aufbereitet, sodass man
sich hier ein Bild in 4K Qualität erwarten darf, wenn man den Ankündigungen des
Verlags Glauben schenkt. Vor kurzem hat auch uns ein Ansichtsexemplar dieser
BluRay erreicht, sodass wir uns gerne die Zeit genommen haben auch in diesen
einen Blick zu riskieren um euch mit einigen Vorab-Informationen rund um den
Inhalt sowie auch die technische Seite der BluRay-Fassung beliefern zu können.
Erzählt wir hier die Geschichte des Londoners Barkeeper und Musiker Jay (Mark Rylance), welcher sich einmal
in der Woche mit seiner heimlichen Affäre Claire
(Kerry Gox) verabredet. Diese stattet ihm jeden Mittwoch in regelmäßigen
Abstand einen Besuch ab und verschwindet meist in selbiger Geschwindigkeit wie
sie die Wohnung von Jay betritt. Die
beiden betrachten dies als eine Art Flucht aus dem Alltag und der Realität,
wissen voneinander jedoch nahezu gar nichts. Was das Privatleben anbelangt
halten sich die beiden nämlich sehr bedeckt und wissen voneinander nicht einmal
den wirklichen vollständigen Namen. Dieses Techtelmechtel zwischen den beiden
geht insgesamt recht gut, jedoch kommt es auch hier nach einiger Zeit zu einem
Knackpunkt. Jay beginnt sich nämlich wesentlich mehr für Claire
zu interessieren und erhofft sich, dass aus der Liebschaft mehr werden könnte.
Als sein Treffen eines Tages nicht zur vereinbarten Zeit erscheint, wird ihm
klar, dass hier mittlerweile Gefühle seinerseits im Spiel sind. Aufgrund seines
Interesses und seiner regelrechten Besessenheit nach Claire beginnt er
ihr nachzuspionieren und findet dabei heraus, dass sie seit vielen Jahren in
einer Ehe lebt und gemeinsam mit ihrem Mann gar einen zehnjährigen Sohn hat. Dieser
Film hat eine sehr tiefgründige und in Wahrheit auch recht dramatische
Geschichte zu bieten, die von den Darstellen auch gut verkörpert wurde. Was die
Optik betrifft so bietet sich einem hier ein gut aufbereitetes Bild in wirklich
hochwertiger Qualität, wie man sie bislang noch nicht im Handel bekommen hat. Die
Farben wirken sehr natürlich und der Kontrast wirkt hierauf recht ausgewogen.
Die Schärfe ist einwandfrei und wird selbst auf Projektoren einwandfrei
wiedergegeben. Das Kinoerlebnis kann man übrigens auch mit einer entsprechenden
Heimkino-Anlage gut vervollständigen denn der Ton ist hier in Deutsch sowie
auch in englischer Originalfassung in ausgezeichneter DTS-HD MA 5.1
Klangqualität verfügbar und liefert in beiden Fassungen sehr gute Dialoge und auch
insgesamt über eine sehr ausgeprägte Geräusch-Kulisse. Wem dies jedoch nicht
ausreicht, oder wer einer kleinen Hilfestellung bedarf, der hat hier außerdem
die Möglichkeit hier optional auch Untertitel in Deutsch zuzuschalten. Der Film
hat eine Laufzeit von ziemlich genau zwei Stunden. Die BluRay bietet zudem auch
einige geschnittene Szenen sowie eine Trailer-Vorschau als zusätzliche Extras
an, die man sich je nach belieben gerne auch noch ansehen kann. Insgesamt liegt
dieser Film wohl eher im Durchschnitt was die Handlung betrifft. In technischer
Hinsicht kann man hier sehr zufrieden sein, sodass wir hierfür eine Benotung
von sieben unserer möglichen zehn Bewertungspunkte vergeben.
Der Landarzt - Staffel 20
Die mittlerweile zwanzigste Serienstaffel der beliebten ZDF-Serie Der Landarzt steht ins Haus. Diese Staffel wird am 18. Oktober 2019 durch die Studio Hamburg Enterprises GmbH in Form
einer Dreifach-DVD mit dreizehn weiteren Episoden der Serie als Neuauflage im
Handel erscheinen. Vor allem den älteren Fernsehzuschauern ist Serie bereits
bekannt oder finden im Nachhinein auch heute noch Begeisterung dafür. Fast
dreihundert Episoden in satten zweiundzwanzig Staffeln sind in siebenundzwanzig
Jahren Drehzeit entstanden, welche nun nach und nach in erneuter Auflage wieder
im Handel erscheinen, sodass man sich diese erneut ins Gedächtnis rufen kann
und zudem auch beliebig Oft ansehen kann. Da auch wir ein Exemplar der zwanzigsten
Serien-Staffel bereits bei uns vorliegen haben, haben wir auch diese
Gelegenheit nicht ausgelassen vorab für euch in diese hineinzusehen, sodass wir
euch auch diesmal wieder einen kleinen Einblick gewähren möchten, was diese so
inhaltlich als auch auf technischer Ebene so mit sich bringt. Auch dieses Mal
hat der Landarzt Dr. Jan Bergmann
wieder jede Menge zu tun, sodass er auf die Unterstützung seiner Freundin Maren angewiesen ist. Aufgrund des
beruflichen Stresses, welcher die beiden umgibt, betrauen die beiden Jans Vater Heinrich die Organisation ihrer Hochzeit an. Als dann Maren ausgerechnet einen Tag vor der
geplanten Heirat zusammenbricht, fällt das Freudenfest rund um die Trauung
schließlich ins Wasser. Damit Jan in seiner Arbeit dauerhaft entlastet wird,
stellt er die die attraktive Ärztin Sophia
als seine Aushilfe ein, wodurch jedoch auch die Beziehung zwischen ihm und
seiner Maren auf eine ernste Probe
gestellt wird. Die Einwohner von Deekelsen sind sich jedoch sicher – einen so
engagierten Landarzt, welcher so um das Wohl seiner Patienten bemüht ist wie Jan Bergmann möchten sich auf keinen Fall mehr ziehen lassen und hoffen
natürlich darauf, dass dieser sich mittlerweile ebenso gut eingelebt hat und in
seiner neuen Heimatgemeinde wohlfühlt. Was man hier letztendlich zu sehen
bekommt ist eine äußerst gut gelungene und hervorragend gespielte
Serien-Staffel, die mit ihren Episoden auch zum mittlerweile zwanzigsten Mal
die Zuschauer daheim vor die Bildschirme gelockt hatte und vor etwa neun Jahren
auch gute Einschaltquoten erzielte. Die Folgen an sich sind sehr sehenswert und
schaffen es den Vor- oder Hauptabend unterhaltsam zu machen. Die Folgen
gestalten sich ebenso zunehmend Interessant und bieten auch hier wieder eine
gute schauspielerische Leistung. Nicht umsonst hätte sich diese Serie über
mehrere Jahre und Jahrzehnte auch im Fernsehen gehalten. Optisch bietet diese
DVD ein gelungenes Bild, welches gut erhalten geblieben ist und der gewohnten
Qualität aus dem Fernsehen entspricht. Hier bekommt man meist sehr natürliche
Farben geboten die manchmal dennoch ein wenig Unscharf erscheinen können. Der
Ton bietet ich hier in einem gut verständlichen Dolby Digital 2.0-Stereo Klang
an der zu jederzeit gut verständlich durch die Lautsprecher erklingt. In
unserer Gesamtwertung möchten wir für diese zwanzigste Staffel mit seinen
dreizehn weiteren Episoden von Der
Landarzt sieben unserer zehn Bewertungspunkte vergeben und empfehlen diese
Serie vor allem den Fans von dieser sowie allen Fans von Arztserien sehr gerne
weiter. Ein echtes Sammlerstück, welches man, sofern man die komplette Serie
sein Eigen nennen möchte, sich auf jeden Fall kaufen sollte.
Episodenübersicht –
Staffel 20:
251 Herzensreise (Film)
252 Hochzeitsfieber
253 Ein unvergesslicher Tag
254 Auszeit
255 Doppelleben
256 Überlastet
257 Unsichtbare Wunden
258 Scherbenhaufen
259 Schlechte Karten
260 Neben der Spur
261 Letzte Worte
262 Auf die Freundschaft
263 Reden ist Gold
Forsthaus Falkenau - Staffel 20
Wie viele vermutlich schon mitbekommen haben hat sich der
Förster Martin Rombach kürzlich zur
Ruhe gesetzt und so kommt frischer Wind in die beliebte ZDF-Serie Forsthaus
Falkenau, von welcher im Laufe der Jahre vierundzwanzig Staffeln produziert
und ausgestrahlt wurden. Stefan Leitner
(Hardy Krüger jr.) ist seit seinen Kindheitstagen in Kanada, wohin er
seinerzeit mit seinen Eltern während seiner Kindheit ausgewandert war.
Ursprünglich kommt die Familie jedoch aus Küblach. Stefan ging in Kanada einer
Arbeit als Ranger nach und kehrt nun als alleinerziehender Vater einer
pubertierenden Tochter in seine alte Heimat zurück um dort die Nachfolge von
Martin Rombach als Revierförster anzutreten. Bereits einigen Monaten werden nun
nach und nach die einzelnen Serienstaffeln in Form einzelner Staffelboxen neu
aufgelegt. Mittlerweile sind wir bei der
zwanzigsten Staffel angelangt, auf welcher sich insgesamt fünfzehn weitere Episoden
auf drei DVDs befinden und am 18.
Oktober 2019 durch die Studio
Hamburg Enterprises GmbH vertrieben werden. Die Serie an sich findet vor
allem beim älteren Publikum enormen Zuspruch und wird auch heute noch sehr
gerne gesehen. Dadurch dass die Boxen im Handel kaum noch zu finden waren,
entschloss man sich dazu diese in einheitlichem Design neu aufzulegen, worüber
wir auch regelmäßig bisher berichtet hatten. Mittlerweile sind wir bereits bei
der zwanzigsten Staffel angelangt, welche kürzlich auch uns erreicht hat,
sodass wir auch hier gerne wieder vorab für euch hineingesehen haben um euch in
gewohnter Art und Weise ein wenig über den Inhalt dieser Staffel sowie deren Verarbeitung
erzählen zu können. Stefan bereist
mit seiner Familie aus beruflichen Gründen die isländische Insel. Neben seiner
Arbeit versucht er natürlich die Gegend so gut es geht zu genießen, doch wie es
eben so ist hält diese Reise auch so manche Überraschung bereit. Als sie dort
ankommen traut Sonja ihren Augen
nicht. Völlig unerwartet steht dort ihr Bruder Thomas ihr gegenüber, welcher vor Jahren aus ihrem Leben
verschwand. Nach ihrer Heimkehr freuen sich Stefan und Sonja bereits
auf die Geburt ihres Kindes, jedoch möchten die beiden zuvor noch den Bund der
Ehe schleißen. Doch ganz so einfach lässt sich dieses Vorhaben nicht umsetzen
und so erblickt nach bereits zwei gescheiterten Versuchen der kleine Lukas endlich das Licht der Welt. Die
Hochzeit wurde kurzerhand nach hinten verschoben. Die frischgebackene Familie
meistert mit größeren und kleineren Problemen den Alltag, wäre da nicht das
Geheimnis um Lukas, der das Glück
ins Wanken bringt. Optisch ist diese Serie ein wenig aufbereitet worden sodass
aus der Qualität natürlich das Bestmögliche herausgeholt wurde. Da Bild
entspricht in etwa dem, was man bereits aus dem Fernsehen gewohnt ist und
liefert sehr natürliche Farben mit ausgeglichenem Kontrast dazu. Mit jeder der
Episoden nimmt die Qualität natürlich ein wenig zu. Anfänglich darf man sich
selbstverständlich hier kein rauschfreies Bild erwarten, jedoch nimmt die
Schärfe im Laufe der Zeit hier natürlich zu. Der Ton wird in gut verständlichem
Stereo-Ton (Dolby Digital 2.0) wiedergegeben. Die Dialoge sind dieses Mal
bereits zu jederzeit sehr gut zu verstehen und entspricht einer zeitgemäßen
Qualität. Alles in allem bietet sich einem mit der Veröffentlichung der
mittlerweile zwanzigsten Serien-Staffel von Forsthaus Falkenau eine gelungene Veröffentlichung die inhaltlich
gut gelungen ist und natürlich auch gewissenhaft verarbeitet wurde.
Altersbedingt konnte man aktuell wirklich nicht mehr aus der Serie herausholen
und so empfehlen wir euch diese Serie sehr gerne weiter. Wem das Konzept der
Serie nicht so ganz liegt, der sollte hier dennoch zugreifen, denn ein
gelungenes Geschenk für die Eltern oder Großeltern ist dies allemal. In unserer
Gesamtwertung erhält auch diese dreifach-DVD von uns siebeneinhalb unserer
möglichen zehn Bewertungspunkte.
Episodenübersicht
– Staffel 20:
250.Das Island-Abenteuer (Film, 90 Min.)
251.Familiengeheimnis
252.Attentat
253.Lukas kommt
254.Endlich Hochzeit
255.Sturmschäden
256.Winkelzüge
257.Holzklau
258.Erpressung
259.Fehltritte
260.Beweisführung
261.Für und Wider
262.Treibjagd
263.Vollgas
264.Aus heiterem Himmel
265.Freier Fall
Spider-Man - Far From Home
Es ist bereits das zweite
Mal, dass Tom Holland als Spider-Man sein ganz eigenes
Filmabenteuer als Hauptdarsteller erhält und sich im Sommer des heurigen Jahres
in Spider-Man - Far From Home über die weltweiten Kinoleinwände schwing.
Regie führte bei diesem Spielfilm aus den USA abermals Jon Watts,
welcher bereits im ersten Teil hervorragende Arbeit leistete und auch zur
Fortsetzung wiederbestellt wurde. In Kürze schwingt sich der Mann im rotblauen
Superhelden-Kostüm mit Spinnenmuster erneut über die Bildschirme, denn am 14.
November 2019 wird dieses Abenteuer durch die Sony Pictures
Entertainment GmbH erstmalig auch in Form einer DVD, einer BluRay, einer
BluRay-3D, einer BluRay-4K sowie auch als limitierte Steelbook-Auflage im
Handel erscheinen. Auch eine VOD Veröffentlichung bleibt hier
selbstverständlich nicht aus und wird ebenso auf allen gängigen Streaming- und
Download-Plattformen verfügbar sein. Auch wir sind seit wenigen Tagen bereits
im Besitz einer handelsfertigen BluRay-Version, sodass wir uns diesen Film
natürlich keinesfalls entgehen lassen wollten und gerne hier für euch
hineingesehen haben, sodass wir euch alle wichtigen Informationen rund um den
Inhalt sowie auch die technische Seite dieses Films in gewohnter Manier
zusammengefasst haben. Spider-Man – Far From Home ist die inhaltliche
Fortsetzung zu Spider-Man – Homecoming, welcher bereits vor zwei Jahren
zahlreiche Besucher mit Tom Holland als neuem Hauptdarsteller begeisterte. In
diesem begibt sich Peter Parker (Tom Holland), gemeinsam mit seinen
Freunden Ned (Jacob Batalon), Flash (Tony Revolori) und MJ
(Zendaya) und dem Rest seines Jahrgangs auf eine Klassenfahrt nach Europa. Peters
Plan ist es, den Superhelden-Anzug von Spider-Man einige Wochen ruhen zu lassen,
doch ganz so wie er sich das vorgestellt hat, wird es letztendlich wohl nicht
werden, da der Flug von Nick Fury (Samuel L. Jackson) und seinem Agenten
gekapert wird. Durch Spider-Man erhoffen sie sich die mysteriösen Angriffe, aus
Elementen bestehender Monster aufzuklären. Natürlich ist Fury jedoch
nicht allein, sondern hat auch für Verstärkung gesorgt. So stehen ihm unter
anderem seine rechte Hand Maria Hill (Cobie Smulders) und Mysterio (Jake
Gyllenhaal) unterstützend zur Seite. Vor allem Mysterio macht seinem
Namen alle ehre, denn dieser hat seine Heimat an die Monster verloren und schwor
diesen sich auf übelste Art und Weise zu rächen. Außerdem
nimmt Mysterio den nach den Ereignissen aus dem Film „Avengers 4“ noch
immer aufgewühlten und führungslosen Peter unter seine Fittiche. So
verfolgen sie also schon bald alle gemeinsam den außerirdischen Angreifer und
jagen ihn quer durch die Europäische Union und landen so in weltbekannten
Städten wie Venedig, London, Berlin oder auch Prag. Die Handlung an sich ist
ganz gut geworden und kann mit dem vorherigen Teil auf jeden Fall problemlos
mithalten. Mit der Besetzung Spider-Mans mit Tom Holland wurde auch
dieses Mal wieder genau die richtige Wahl getroffen, denn in der Verkörperung
des Super-Helden im Spinnenkostüm gibt er auch dieses Mal wieder alles. Doch
auch die übrige Besetzung sowie auch Regisseur Jon Watts
leisteten hier hervorragende Arbeit und machten auch diesen Spider-Man-Teil zu
einem ganz besonderen Meisterwerk. Optisch liefert die BluRay ein sehr gutes
Bild bei welchem sowohl die Farben als auch Kontrast und Schärfe hervorragend
verarbeitet wurden sodass es hier von uns auch nichts einzuwenden gibt. Der Ton
ist hier in Deutsch (DTS-HD MA 5.1), Englisch (DTS-HD MA 7.1) sowie Türkisch
(DD 5.1) vertreten und liefert in allen drei Sprachen einen hervorragenden
Klang der die Räumlichkeiten sehr gut ausfüllt, sodass man oftmals das Gefühl
hat, als wäre man selbst mitten im Geschehen. Ebenso hat man die Möglichkeit in
diesen selben Sprachen auch Untertitel zuzuschalten, sodass auch Hörgeschädigte
Menschen in den Genuss dieses Filmes kommen können. Neben einer Laufzeit von
etwas mehr als zwei Stunden biete diese BluRay außerdem ein umfangreiches
Bonusmaterial, zu welchem der brandneue
Kurzfilm „Peters to-do-Liste“, einige Outtakes und
unveröffentlichte Szenen, einige geheime „Estereggs“, die Features „Weit, weit, weit weg von
Zuhause“. „Der Anzug“, „Fury & Hill“, „Danke MRS. Parker“
sowie viele weiteres an Materialien rund um den Film zählen. Hier bekommt man
durchaus noch eine weitere Stunde bester Unterhaltung geboten. Alles in allem
ist Spider-Man Far From Home ein nettes Action-Abenteuer, welches den
Abend gut ausfüllt und obendrein auch gut unterhält. Fans der Marvel-Comics
und Spider-Man selbst kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten und
sollten diesen Film auf jeden Fall gesehen haben. Von uns bekommt dieser
Streifen acht unserer möglichen zehn Bewertungspunkte und daher können wir euch
diesen bedenkenlos empfehlen.
Samstag, 26. Oktober 2019
The Terror of Hallow's Eve
Ein US-amerikanischer Horror-Film mit dem
Titel The Terror of Hallow's Eve ist bereits am 04. Oktober 2019
durch die Studio Hamburg Enterprises GmbH in Form einer DVD, einer
BluRay sowie auch als VOD in den Handel sowie auch auf allen gängigen Download
und Streaming-Plattformen gebracht worden. Die Produktion dieses Films liegt
bereits vier Jahr zurück, wobei Todd Tucker die Aufgabe des Regisseurs
übernommen hatte. Es handelt sich hierbei um einen Film, von welchem man
zugegeben im deutschsprachigen Raum bisher noch nicht viel gehört hat, da hierfür
kaum geworben wurde und dieser auch in den Kinos des nicht zu sehen war. Somit
ist diese erstmalige Veröffentlichung für das Heimkino sozusagen die deutsche
Uraufführung von diesem, welche auch wir uns natürlich nicht entgehen lassen
wollten. DA uns bereits seit einigen Tagen ein Exemplar dieses Streifens
vorliegt, haben wir uns selbstverständlich noch vor Halloween die Zeit dafür
genommen in diesen hineinzusehen um euch hiermit möglicherweise bei einem Last-Minute-Einkauf
für die gruseligste Nacht des Jahrs behilflich zu sein. Erzählt wird hierbei
die Geschichte des fünfzehnjährigen Tim (Caleb Thomas) welcher eine
Vorliebe für Horror hat. Eine Eigenschaft, die keiner in seinem Freundeskreis
so wirklich teilen mach, ganz besonders nicht, wenn es darum geht, der Nachbarschaft
entsprechend gruselige Streiche zu spielen, in welchen nicht zu selten Kunstblut
oder künstliche Innereien verwendet werden. Tim gilt als Außenseiter und
wird daher auch öfter Mal von anderen Mitschülern gemobbt. So kommt es, dass er
kurz vor Halloween von einer anderen Gruppe bitter verprügelt wird. Auf seinem Heimweg
stößt Tim auf einen magischen Kürbis. Völlig Ahnungslos sticht er
wutentbrannt mehrfach auf den Kürbis ein und wünscht sich dabei, dass er seine
Angreifer zu Tode erschrecken kann. Es dauert nicht lange, da erscheint Tim
ein böser Geist, welcher ihm seine beim Kürbis ausgesprochene und ausgelassene
Rachegelüste erfüllen möchte. Tim überlegt nicht lange und willigt
schließlich ein, jedoch hat er absolut keine Ahnung auf welchen blutrünstigen
wahnsinnigen er sich dabei eigelassen hat. Was man hier geboten bekommt ist ein
gut erzählter Horror-Schocker, welcher inhaltlich sehr gut umgesetzt wurde und
die einzelnen Figuren hier sehr gut verkörpert wurden. Optisch bekommt man hier
sehr natürliche, teils kräftige Farben zu sehen, an die der Kontrast gut
angepasst wurde. An der Schärfe gibt es hier bei der BluRay-Version ebenso
absolut nichts zu bemängeln. Eine gut verarbeitete Audiospur in ausgezeichnetem
DTS-HD MA 5.1-Klang erwartet einem hier in den Sprachen Deutsch und Englisch. Die
Spielzeit des Hauptfilms beträgt eineinhalb Stunden. Auf zusätzlichen Bonus
muss man hier leider verzichten, wobei ein zusätzliches Making-Of zumindest
sehr wünschenswert gewesen wäre. Alles in allem bekommt man hiermit einen
eindrucksvollen Grusel-Streifen zu sehen, der einem in so mancher Szene tatsächlich
auch schockieren kann, sofern man nervlich etwas zart aufgestellt ist. The
Terror of Hallow's Eve ein gut gelungener Film, welcher und inhaltlich als
auch in seiner Umsetzung sehr positiv beeindruckt hat. Von uns erhält dieser
siebeneinhalb unserer möglichen zehn Bewertungspunkte, sodass wir durchaus der
Meinung sind, dass man diesen Horror-Fans auf jeden Fall empfehlen kann.
Escape Plan - The Extractors
Gewinnspiel: Wir
verlosen 2x1 DVD von „Escape Plan 3“ wenn ihr uns folgende Gewinnfrage
richtig beantworten könnt: „Wer führte im dritten Escape Plan Teil die Regie?“.
Wenn ihr die richtige Lösung wisst, so schickt uns eure Antworten gemeinsam mit
eurem Namen und eurer Anschrift an redaktion.theworldssociety@gmx.at
und mit ein wenig Glück gehört die DVD bald schon einem von euch. Teilnahmeschluss
ist am 05. November 2019. Die Gewinne werden erst zum Erscheinungsdatum
versendet. Die Gewinne können nicht in Bar abgelöst werden.
Nie wieder Sex mit der Ex
Bereits elf Jahre liegt die Uraufführung der
US-Amerikanischen Komödie Nie Wieder Sex Mit Der Ex bereits zurück, bei
welcher einst Nicholas Stoller mit der Aufgabe des Regisseurs beauftragt
wurde. Ebenso darf man sich bei diesem Film über eine großartige Hollywood-Besetzung
freuen, zu welcher unter anderem Jason Segel, Russel Brand, Kristen Bell oder
auch Mila Kunis zählen. Natürlich wurde dieser Film gut ein halbes Jahr
nach der Kinoausstrahlung auch für das Heimkino in Form einer DVD sowie auch
als BluRay veröffentlicht, welche jedoch in den vergangenen Monaten und Jahren nur
noch schwer im Handel zu bekommen waren. Durch die Studiocanal GmbH
wurde dieser Film jedoch vor kurzem, genauer gesagt bereits am 19. September
2019 in Form einer DVD sowie auch als BluRay in ungekürzter Fassung neu
aufgelegt. Auch eine digitale VOD-Variante ist bei allen gängigen Streaming-
und Download-Portalen seither erhältlich, sodass man auch hier auf jeden Fall
die Möglichkeit hat sich sein bevorzugtes Format nach Hause zu holen. Auch wir
haben vor wenigen Tagen ein Exemplar der BluRay-Version erhalten, sodass wir
uns auch hier natürlich gerne die Zeit genommen haben um uns diesen Film
nochmals in Erinnerung zu rufen und auch die technische Verarbeitung dieser neu
aufgelegten Variante unter die Lupe zu nehmen. Völlig unerwartet nimmt die
Beziehung zwischen Serien-Star Sarah Marshall (Kristen Bell) und der
Fernseh-Komponist Peter Bretter (Jason Segel) nach fast fünfeinhalb
Jahren ihr bitteres Ende. Peter verkraftet es nicht, dass Sarah
ihn hat sitzen lassen und schlittert immer tiefer in eine Depression hinein. Sein
Stiefbruder (Bill Hader) rät ihm dazu dem alltäglichen Umfeld zu
entfliehen und sich in einem Luxus-Urlaubs-Ressort auf Hawaii von den Strapazen
der vergangenen Wochen und Monate zu entfliehen. Dort angekommen bietet sich
ihm jedoch alles andere als Erholung um den Schmerz zu vergessen, denn wie der
Zufall es so will ist auch Sarah gerade auf Hawaii unterwegs und hat zu all dem
auch noch im selben Hotel eingecheckt. Was die Sache jedoch noch deutlich
schlimmer macht ist die Tatsache, dass Sarah scheinbar nicht nur auf
Erholungsurlaub angereist ist sondern auch ihren neuen Freund, den britischen
Sänger Aldous Snow (Russel Brand) im Schlepptau hat und mit diesem einen
Liebesurlaub auf dem traumhaften Inselparadies verbringen möchte. Natürlich werden
die ursprünglich geplanten luxuriösen Tage im Paradies für Peter bald schon nur
noch die reinste Qual. Dessen Stimmung jedoch kippt letztendlich dann aber doch
noch einmal als er Bekanntschaft mit der hübschen und äußerst netten
Rezeptionistin Rachel (Mila Kunis) macht. Nie Wieder Sex Mit Der Ex
ist eine sehr unterhaltsame Komödie welche von den Darstellern sehr gut
umgesetzt wurde. Es handelt sich hierbei um einen Film der in einer
Komödien-Sammlung keinesfalls fehlen darf. Optisch bekommt man hier sehr schöne
Farben geboten die recht warm ausgefallen sind und auf die auch der Kontrast
gut abgestimmt wurde. Über die Schärfe des Bildes kann man sich auf der BluRay
kaum beklagen, denn hier findet man Mängel, wenn überhaupt, nur in minimaler
Form vor. Der Klang ist hier in den beiden Sprachen Deutsch und Englisch
enthalten und liefert in beiden Varianten sehr gelungen Dialoge in hochwertiger
Qualität (DTS-HD MA 5.1). Ebenso hat man hier auch die Möglichkeit auch
Untertitel in deutscher Sprache optional zuzuschalten, sodass auch
Hörgeschädigte Menschen hier die Möglichkeit bekommen in den Genuss dieses
Films zu kommen. Neben einer Laufzeit von fast zwei Stunden, hat die BluRay
außerdem auch noch einiges an Extras zu bieten. Hierzu zählen einige
Audiokommentare mit dem Cast und der Crew, einige unveröffentlichte und erweiterte
Szenen, ein Gag Reel, sowie ein Blick Hinter die Kulissen dieses Films. Alles
an sich wird man auch hier noch eine Zeit lang sehr gut unterhalten und erhält
zudem auch einige interessante Infos rund um diesen Film. Nie Wieder Sex Mit
Der Ex zum immer wieder ansehen und sollte unserer Meinung nach auch in
keiner guten Sammlung fehlen. Von uns gibt es hierfür insgesamt acht unserer
möglichen zehn Bewertungspunkte, da diese Neuauflage auch in technischer Sicht
absolut zufriedenstellend ist.
Dracula jagt Mini-Mädchen
Schauspiel-Legende Christopher Lee ist
für seine Rolle als düsterer Blutsauger Graf Dracula unvergessen.
Etliche Male schlüpfte er in die filmische Rolle des lichtscheuen Grafen,
welche sich im laufe der Jahre als die Rolle seines Lebens erwiesen hatte.
Einer dieser Dracula Teile ist im Jahr 1972 unter der Regie von Alan
Gibson unter dem Namen Dracula jagt Mini-Mädchen in Großbritannien
entstanden und erfreute sich wie auch die zuvor veröffentlichten Teile als sehr
sehenswert. Im laufe der Jahrzehnte sind die Filme in mehrfacher Ausführung in den
Formaten einer VHS, als DVD sowie auch als BluRay erschienen. Da diese jedoch
aufgrund der Nachfrage recht schnell wieder aus den Regalen verschwunden sind,
waren sie vor allem in den letzten beiden Jahren kaum noch zu bekommen.
Glücklicherweise jedoch erschien dieser Film am 04. Oktober 2019 durch
die Studio Hamburg Enterprises GmbH in Form einer DVD und BluRay-Neuauflage,
sodass man rund um Halloween nun also wieder die Möglichkeit hat sich diesen
Klassiker nach Hause zu holen. Auch wir haben seit einigen Tagen ein Exemplar
dieses Films bei uns vorliegen, sodass wir uns auch dieses Mal wieder die Zeit
genommen haben um vorab für euch in die uns vorliegende BluRay hineinzusehen um
euch ein wenig über den Inhalt sowie die technischen Gegebenheiten erzählen zu
können. Wieder einmal mehr ist Graf Dracula (Christopher Lee) aus seiner
Gruft gestiegen um seinen Durst nach Blut zu stillen. Dieses Mal hat er es auf
das Blut junger Mädchen aus London abgesehen. Bei einigen Szenetypen aus London
hat sich die Langeweile in den Alltag eingeschlichen. Eines Abends jedoch macht
Johnny Alucard (Christopher Neame) seiner Gruppe ein paar außergewöhnliche
Vorschläge womit er wieder etwas mehr Stimmung und Spannung aufkommen lassen
möchte. Wer die Buchstaben des Nachnamens von Johnny in umgekehrter
Reihenfolge zu lesen beginnt weißs schon bald was dieser im Schulde führt. Gut
einhundert Jahre nach dem Scheintod von Dracula erwacht dieser bald auch
in der modernen Welt wieder zum Leben und beginnt schon bald mit seinen
Streifzügen durch die britische Hauptstadt um sich seine neuen Opfer auszusuchen.
Wie bereits erwähnt hat Dracula es dieses Mal auf blutjunge Mädchen
abgesehen, mit welchen er seinen Durst stillen möchte. Nachdem erste Opfer gefunden
werden, wendet sich die Londoner Polizei bald schon an den Vampirjäger Professor
Van Helsing (Peter Cushing), dessen Theorie von Vampiren sie jedoch
trotzdem keinen Glauben schenken. Als dann aber immer mehr Morde im
Freundeskreis von Van Helsings Enkelin geschehen, so rechnet dieser mit dem schlimmsten
und versucht alles was in seiner Macht steht, um diesem Fall nachzugehen und die
Blutrünstige Gestalt aufzuhalten. Bald schon kommt es zum großen Show-Down zwischen
Dracula und Van Helsing, bei welchem allerdings ungewiss scheint,
wer am Ende als Sieger hervorgehen wird. Beide sind festentschlossen den
jeweils anderen auszuschalten. Obwohl dieser Film demnächst fast vier
Jahrzehnte alt ist, bietet dieser dennoch eine bemerkenswerte Geschichte, die
dem Alter trotzt und nach wie vor gut bei den Film-Fans ankommt. Optisch
liefert dieser Streifen schöne Farben die oftmals sehr kräftig dann wiederum
aber auch etwas bleich wirken. Manchmal wirkt das Bild auch etwas verwaschen
was darauf zurückzuführen ist, dass dieser auch nicht mehr der Jüngste ist.
Dennoch hat man sich darum bemüht, das bestmögliche an Qualität mithilfe
modernster Technik herauszuholen, was unseres Erachtens im Rahmen des möglichen
auch gelungen ist. Der Ton bietet sich einem hier in Deutsch sowie auch in
Englisch an uns ist in beiden Sprachen in Stereo (DTS-HD 2.0-Mono) verfügbar
und liefert in beiden Variationen einen guten Klang bei welchem die Dialoge
zwischen den Darstellern ganz gut wiedergegeben werden. Dracula jagt Mini-Mädchen
hat eine Laufzeit von etwas mehr als eineinhalb Stunden und bringt zudem auch
einige interessante Bonusmaterialien mit sich. Zu diesen zählen ein
Audiokommentar von Dr. Rolf Giesen & Uwe Sommerlad, ein englischer sowie
auch ein deutscher Trailer, einige Werberatschläge und auch noch eine
Bildergalerie mit Musik. Insgesamt ist das britische Meisterwerk sehr gelungen
und schafft es auch heute noch einen bleibenden und durchaus positiven Eindruck
zu hinterlassen. Sowohl für den Film als auch die Verarbeitung erntet diese
BluRay-Fassung von diesem Streifen von uns sieben unserer möglichen zehn
Bewertungspunkte.
Stand By Me - Das Geheimnis eines Sommers
Bereits zweiunddreißig Jahre liegt die
Produktion des abenteuerlichen Dramas Stand By Me – Das Geheimnis Eines
Sommers nun schon wieder zurück und zwischenzeitlich ist dieser Spielfilm
aus den USA mehrmalig und weltweit in Form einer VHS, als DVD sowie auch als
BluRay in den Handel gebracht worden. Am 30. Oktober 2019 erscheint
dieser Film durch die Sony Pictures Entertainment GmbH erstmals auch in
Form einer BluRay4K-UltraHD Fassung sodass man hiermit erstmalig ein
unfassbares und äußerst hochwertiges Bild und Klangerlebnis geboten bekommen
soll. Seit wenigen Tagen liegt uns bereits ein Exemplar dieses Films vor, in
welchen wir schließlich auch vorab für euch hineingesehen haben, sodass wir
euch den Inhalt sowie alle wichtigen Einzelheiten rund um die technische Seite
dieser hochwertigen Neuauflage zusammengefasst haben und euch natürlich nicht
länger enthalten wollen. Erzählt wird hier das filmische Abenteuer der vier
Freunde Chris (River Phoenix), Teddy (Corey Feldman), Gordie (Wil Wheaton)
und Vern (Jerry O'Connell) welche sich eines Tages dazu entschließen
ihrem Mitschüler Ray, welcher seit einiger Zeit als vermisst gilt zu
suchen. Vern hat zufällig das Gespräch zwischen seinem Bruder (Casey
Siemaszko) und einem befreundeten Mitglied einer Gang aufgeschnappt. Darin ging
es unter anderem auch um den Aufenthaltsort von Ray, wobei er erfährt, dass
dieser angeblich beim Beerenpflücken von einem Zug erfasst worden sei. Mit
einem lachhaften Budget von wenigen Cent machen sich Chris, Gordie,
Teddy und Vern also auf die Suche um den Leichnam des angeblich
verunglückten Mitschülers zu finden. Aufgrund der Tatsache, dass dieser von
einem Zug erfasst worden sein soll, halten sich die Jungs immer den Gleisen
entlang in der Hoffnung letztendlich das Rätsel um Rays verbleib lösen
zu können. Auf ihrer Reise schlittern die Freunde von einem Abenteuer ins
nächste, welches mal mehr, mal weniger Gefährlich ist. Dieser aufklärende Trip
stellt jedoch auch die Freundschaft zwischen den vieren auf eine enorme
Belastungsprobe. Inhaltlich bringt dieser Film eine sehr ergreifende aber auch
durchwegs spannende Handlung zum Vorschein die von den Darstellern seinerzeit gekonnt
umgesetzt wurde. Optisch hat sich seit der VHS-Erstauflage natürlich im Laufe
der Jahre einiges getan und man muss zugeben, dass diese 4K Ultra-HD-BluRay
das absolut bestmögliche im Rahmen der heutigen Technik aus dem Film
herausholt. Die Farben wirken sehr prächtig und kontrastreich. Hier wurde alles
gut aufeinander abgestimmt und noch einmal das Bestmögliche an Qualität, auch
was die Schärfe betrifft herausgeholt. Unserer Meinung nach bekommt man hier
ein Eindrucksvolles Bild zu sehen, welches insgesamt sehr gut gelungen scheint.
Die Tonspur ist hier gleich in zehn verschiedenen Sprachen verfügbar und
liefert in den meisten einen sehr guten Klang, der sich sehr gut über die
Räumlichkeiten verteilt, sodass man durchaus schon mal das Gefühl hat, selbst
mitten im Geschehen zu sein. Hierzu zählen die Spuren in Deutsch (DD 5.1), Englisch
(Dolby Atmos, DTS-HD MA 5.1), Französisch (DD 5.1) , Italienisch (DD 5.1), Japanisch
(DD 5.1), Polnisch(Voice-Over DD 5.1), Portugiesisch (DD 5.1), Spanisch (DD 5.1),
Tschechisch (DD 5.1) und Ungarisch (DD 5.1). Zusätzlich bekommt man hier
außerdem gleich fünfundzwanzig verschiedene Untertitel geboten die sich hier
zusätzlich optional zuschalten lassen, sodass hier gewiss ein jeder auf seine
Kosten kommen wird. Neben einer Laufzeit von fast eineinhalb Stunden bekommt
man hier auch kleinere Extras zu sehen, zu welchen einige unveröffentlichte
sowie auch einige alternative Szenen zählen. Da der Inhalt den vielen ohnehin
bekannt ist, brauchen wir hier eigentlich nicht mehr viel zu diesem sagen,
außer dass dieser sehr gelungen ist und den Abend auf unterhaltsame Art und
Weise gut ausfüllt. Was die Qualität betrifft so sind wir der Meinung, dass
diese Veröffentlichung ihr Geld auf jeden Fall wert ist. Von uns bekommt die 4K
Ultra-HD-BluRay des Klassikers Stand By Me – Das Geheimnis Eines Sommers insgesamt
acht unserer möglichen zehn Bewertungspunkte.
Freitag, 25. Oktober 2019
Conchita Wurst - Truth Over Magnitude
Tom Neuwirth
alias Conchita Wurst ist ein
wandelbares Multitalent. Ganz gleich ob als Sänger, Sängerin oder Moderator(in)
macht der Künstler als Kunstfigur in jeder Hinsicht eine gute Figur. Durch
seine Selbstdarstellung als bärtige Frau sorgte er beim Eurovision Songcontest vor
fünf Jahren für weltweites Aufsehen und holte damals sogar den ersehnten Sieg
für Österreich. Mittlerweile ist er als Conchita
Wurst beim dritten Studioalbum angelangt und verändert sich nicht nur in
musikalischer, sondern auch in optischer Hinsicht. Es scheint so als würde sich
Wurst von Conchita abkapseln und eine ganz neue Richtung einschlagen, doch
wie man im heurigen Jahr auch des Öfteren zu sehen bekommen hat, ist die Kunstfigur
Conchita deswegen nicht gestorben,
sondern entwickelte sich daraus vielmehr eine gespaltene Persönlichkeit, die
sowohl als Conchita als auch als Wurst ihre Erfolge feiert. Nachdem man bereits
einige Vorboten zu Hören und Sehen bekommen hat, ist das dritte Album „Truth Over Magnitude“ schließlich am 25. Oktober 2019 durch Sony Music in Form einer CD sowie auch
als MP3-Download im Handel erschienen. Auch uns liegt bereits seit kurzem ein
Exemplar der fertigen CD vor, sodass auch wir uns die Zeit genommen haben hier
vorab für euch hineinzuhören. Eröffnet wird dieses Album durch die allererste
Vorab-Single „Trash All The Glam“,
welche bereits im März für aufgrund des neuartigen Musikstil-Richtung und des
Musikvideos für Aufregung sorgte. Melodisch ist diese sehr gut geworden,
gesanglich wurde hier unter anderem auch mit Verzerr-Effekten gearbeitet sodass
dieser zugegeben für Conchita Wurst
etwas ungewöhnlich klingt. Insgesamt betrachtet bietet sich einem hier jedoch
ein musikalisches Kunstwerk, welches schwer in Ordnung ist. Auf diese folgt der
Titel „Satori“, welcher klanglich
als auch gesanglich sehr gut gefällt und recht international rüberkommt und unserer
Ansicht nach von der Stimmfarbe hier einen Hauch von Justin Timberlake mitbringt. „To
The Beat“ ist ein Stück, welches sich vor allem melodisch sehr gut in
dieses Album einfügt und unter anderem einen sehr gelungenen Refrain mit sich
bringt und auf jeden Fall als hörenswert erscheint. In „Can’t Come Back“ kommen sowohl die tiefe als auch die hohe Stimmlage
von Wurst zum Vorschein. Man könnte
meinen, dass es sich hierbei um ein Duett zweier verschiedener Sänger handelt,
dabei werden die Strophen hier von ein und derselben Person interpretiert.
Gesanglich als auch klanglich hat dieses Werk einen sehr positiven Eindruck bei
uns hinterlassen. „Hit Me“ ist eine
sehr eingängige Nummer welche sich sehr gut für diverse Clubs eignen würde. In
rhythmischer Hinsicht konnte uns diese auf Anhieb von sich überzeugen und
insgesamt klingt diese sehr eingängig, nahezu Hitverdächtig, wurde jedoch trotz
seiner Vorab-Veröffentlichung leider viel zu wenig im Radio promotet. Das Stück
„See Me Now“ schlägt hier deutlich
sanftere Töne an und ist in seiner Umsetzung ganz gut gelungen, sodass wir euch
auf jeden Fall empfehlen können hier hineinzuhören. Es folgt der Song „Resign“ welches klanglich ganz in
Ordnung erscheint, welchem wir jedoch insgesamt nur wenig abgewinnen konnten.
Im Vergleich zu dem bisher gehörtem Material hält sich dieser eher im
Hintergrund dieser Platte fest und schafft es nicht wirklich auszubrechen. „Under the Gun“ ist ein sehr tanzbares
Stück, welches sich auch gut für Discotheken und Nachtclubs anbieten würde. Der
Refrain gibt sich sehr eingängig und erinnert und klanglich irgendwie an die Modern Talking-Zeiten in den achtziger
Jahren vermischt mit völlig modernen Tönen. Der Titel „Kuku“ ist melodisch als auch inhaltlich ganz gut geworden und
gliedert sich im Großen und Ganzen ganz gut in diese Scheibe ein. Als
eigenständige Single jedoch, hätte dieser unserer Meinung nach jedoch nur geringe
Aussichten für einen Erfolg. „Forward“
ist ein sehr eingängiger Song, welcher sowohl auf gesanglicher als auch auf
instrumentaler Ebene von sich überzeugen kann. Die Nummer „SIX“ hat uns melodisch auf Anhieb begeistert und ist durch ihre
doch eher ruhigere Art und Weise möglicherweise ein guter Anwärter darauf im
nächsten James Bond Abenteuer im Abspann zu laufen. Nachdem es einst mit „Rize Of The Phoenix“ nicht geklappt
hat, stehen hiermit möglicherweise die Türen erneut dafür offen. Zu guter Letzt
wäre da dann auch noch der Namensgeber „Truth
Over Magnitude“ welcher uns in jeder Hinsicht ganz gut gefallen hat und auf
jeden Fall sehr hörenswert erscheint und einen wirklich tollen Abschluss für diese
Scheibe darstellt. Auch die neuartigen Musikalischen Wege von (Conchita) Wurst wissen zu überzeugen
und werden mit Sicherheit bei Fans auf Gefallen treffen und mit Sicherheit auch
neue Leute für sich begeistern können. Auch diese Platte zeigt, dass Tom Neuwirth absolut alles richtig macht,
was seine musikalische Karriere anbelangt, denn zu Zeiten als er noch bei der
Casting-Show Starmania teilgenommen
hatte, konnte er sich einen Erfolg wie diesen lediglich erträumen. Man sieht
also was man mit etwas Ehrgeiz, einer guten Stimme und das richtige Gespür für
Entertainment so alles erreichen kann. Insgesamt hat uns das Album sehr gut
gefallen. Selten, dass wir eine mit solch einer musikalischen Vielfalt wie hier
zu hören bekommen. Wieder einmal mehr zeigt sich, dass der einstige
Songcontest-Sieg kein Zufall gewesen ist und Conchita Wurst definitiv zu den talentiertesten und
außergewöhnlichsten Künstlern der Welt zählt. Wir fühlten uns sehr gut
unterhalten, was dieses Album anbelangt und möchten hierfür gerne achteinhalb
unserer möglichen zehn Bewertungspunkte vergeben und empfehlen euch, hier
zumindest einmal hineingehört zu haben.
Nächste Livetermine:
02.11.19 - Album-Release-Konzert im Wiener WUK
26.11.19 - Conchita & Wiener Symphoniker in der Wiener
STADTHALLE.
Donnerstag, 24. Oktober 2019
The Forsaken - Die Nacht ist gierig
The Forsaken –
Die Nacht Ist Gierig ist ein Film, welcher rund dreizehn Jahre lang auf dem
Index-Stand uns so leider in keiner Art und Weise veröffentlicht werden durfte.
Glücklicherweise wurde diese Verbannung aus der Filmwelt kürzlich aufgehoben,
sodass der Film bereits im April als Media-Book veröffentlicht wurde. Da
natürlich das Kontingent hierfür recht rasch wieder erschöpft war, war dieser
jedoch recht schnell wieder von der Bildfläche verschwunden. Am 10. Oktober
2019 ist dieser US-amerikanische Horrorfilm, welcher unter der Regie von J.S.
Cardone entstanden ist, durch Columbia Tristar DVD Vertrieb (im
Vertrieb der Sony Pictures Entertainment GmbH) nach langem nun auch in
der Uncut-Version erstmalig als Standard-BluRay in den Handel gebracht worden. Eines
dieser Exemplare hat uns vor wenigen Tagen erreicht, sodass wir uns diese
Gelegenheit nicht entgehen haben lassen, bereits vorab für euch in diesen
hineinzusehen und haben euch den Inhalt sowie auch die technischen Einzelheiten
rund um diesen Film für euch zusammengefasst. Die Rahmenhandlung dieses Streifens
spielt sich rund um das Gebiet der Southwest Badlands in den USA ab. Einst
in einer langvergangenen dunklen Zeit bekriegten sich die Türken mit den
Franzosen, wobei zahlreiche französische Krieger ihr Leben lassen mussten. In der
Letzen Kriegsnacht gingen acht der neun überlebenden Krieger einen Pakt mit dem
Teufel ein. Zu dessen Besiegelung wurde das Blut des neunten Kriegers vergossen.
Scham kam am darauffolgenden Tag über sie, sodass die ehrlosen Krieger
getrennte Wege gehen und als Untote in der Nacht durch die Gegend streifen. Dies
tun sie bis zur heutigen Zeit und werden oftmals auch The Forsaken
genannt. Auch rund um die Jahrtausendwende sind die Vampire immer noch sehr
aktiv und sind am Rande des Highways auf Beutestreifzug. Wird ein Mensch von ihnen
Gebissen, so wird ein Virus übertragen, welchen man nur wieder loswird, wenn
man den blutsaugenden, nahezu unsterblichen Killer den Gar ausmacht. Sean
(Kerr Smith), welcher sich auf dem Weg von L.A. nach Miami befindet um zur
Hochzeit seiner Schwester, zu gelangen wird bald zum Gejagten, denn unwissend hat
er den mysteriösen Vampirjäger Nick (Brendan Fehr) mitgenommen. Als die
beiden dann auf ihrem Weg auch noch versuchen ausgerechnet die mit dem Virus
infizierte Megan (Izabella Miko) zu retten, haben es die Blutsauger nun
auch auf Sean und Nick abgesehen, sodass bald eine blutige Jagd auf
Leben und Tod entbrennt. Inhaltlich gibt sich dieser Film die meiste Zeit über
sehr spannend und ist zudem auch in manchen Szenen nicht unbedingt etwas für
schwache Nerven, was vermutlich einst der Auslöser dafür war, dass man diesen
so lange Zeit von der Öffentlichkeit abzuschirmen versuchte. Die Darsteller
leisten hier überzeugende Arbeit und auch inhaltlich hat die Geschichte recht
viel zu bieten. Was die Optik anbelangt, so bekommt man hier schöne, natürliche,
teils gesättigte Farben geboten. Auf diese ist der Kontrast ganz gut abgestimmt
worden. Was die Schärfe des Bildes angeht, so muss man hier leider mit einer sichtbaren
Körnung im Bild klarkommen, sofern man sich diesen Film ansehen möchte. Leider
war es nicht möglich diesen soweit aufzubereiten, dass man hier einen optimalen
Schärfegrad zu sehen bekommt. Sowohl in Deutsch als auch in Englisch bietet
sich hier ein gut aufbereiteter Ton in DTS-HD MA 5.1 Qualität anbietet, der
über einen sehr guten Klang mit gut verständlichen Dialogen mit sich bringt. Ebenso
hat man auch bei diesem Film die Möglichkeit, optional auch Untertitel in
Deutsch zuzuschalten. Der Film selbst bringt eine Laufzeit von eineinhalb
Stunden mit sich und hat zudem auch einige Extras wie Dokumentationen, einige
entfallene Szenen, einen Audiokommentar sowie auch einen Trailer zum Film zu
bieten, mit denen man sich nach Lust und Laune noch einige schöne zusätzliche
Minuten machen kann. Insgesamt ist die HD Überarbeitung ganz gut geworden,
jedoch hätte man sich durchaus mehr darauf fokussieren können auch aus dem Bild
noch etwas mehr herauszuholen. Alles in allem hat uns The Forsaken aber
ganz gut unterhalten sodass wir dem Film in dieser Neuauflage insgesamt sieben
unserer möglichen zehn Bewertungspunkte geben möchten.
Mittwoch, 23. Oktober 2019
The Punisher
Rund fünfzehn Jahre sind vergangen, seitdem der
US-amerikanische Action-Streifen The
Punisher zum ersten Mal über die großen Bildflächen flimmerte. Jonathan Hensleigh wurde hier bei der
Produktion zum Regisseur bestellt und heuerte sensationelle Schauspieler wie
unter anderem Hollywood-Legende John
Travolta für eine der Hauptrollen an. Damit dieser sensationelle Streifen,
welcher einst auf dem Index landete natürlich nicht in Vergessenheit gerät, wurde
dieser nun am 10. Oktober 2019 durch
Columbia Tristar DVD Vertrieb (im
Vertrieb der Sony Pictures Entertainment
GmbH) nun als Uncut-Fassung in Form einer DVD sowie auch als BluRay erneut
in den Handel gebracht. Die BluRay enthält zudem auch eine Extended
Cut-Version, welche nun weltweit erstmalig in HD-Version Vorliegt. Auch uns
liegt seit kurzem ein BluRay-Exemplar dieses Streifens vor, weshalb auch wir
einen Blick darauf geworfen haben um euch den Inhalt sowie auch die wichtigsten
Einzelheiten im technischen Bereich in gewohnter Art und Weise
zusammenzufassen. Die Story dieses Films dreht sich um erfolgreichen
FBI-Agenten Frank Castle (Thomas Jane),
welchem es gelungen ist die Polizei auf die richtige Fährte zu bringen um einige
namhafte Verbrecher hinter Gitter zu bringen. Während der Verhaftung kommt es
jedoch zu einem Schusswechsel, wobei Frank Castle ausgerechnet den Sohn des
Gangsterbosses Howard Saint (John
Travolta) erschießt, welcher kurz darauf eine äußerst unschöne Rache
heraufbeschwört. Saints Frau (Laura
Harring) beharrt darauf, dass auch der FBI-Agent sowie dessen gesamte
Familie ihr Leben lassen muss. So scheint ein großer Konflikt zwischen dem
Gesetz und der verbrecherischen Szene nahezu unausweichlich. Frank Castle und seine Familie befinden
sich gerade auf einem großen Fest in Puerto Rico, als Saint eine kleine Armee dort vorbeischickt um dort ein großes
Blutvergießen zu verüben. Natürlich denken sie, dass dabei auch FBI-Agent Castle ums Leben gekommen ist, doch
dieser hat den Angriff schwerverletzt überstanden und schwört wiederum Rache
dafür, dass ihm nahezu alles genommen wurde, was ihm lieb ist. Was sich einem hierbei
bietet ist ein äußerst brutal gehaltenes Action-Spektakel, welches jede Menge Spannung
miteinbringt, sodass man hier regelrecht vor den Bildschirm gefesselt wird.
Völlig zu Recht wurde dieser Film aufgrund der intensiven Gewaltszenen auf den
Index gesetzt, doch in Zeiten wie diesen, wo selbst Filme wie SAW eine Plattform geboten bekommen sehen
die Szenen von The Punisher fast
schon wieder wie ein Kindergeburtstag aus. John
Travolta als auch Thomas Jane
brillieren in ihren Hauptrollen und schenken sich absolut nichts in ihren filmischen
Charakteren. Optisch bekommt man hier ein sehr schönes Bild geboten, welches
kräftige Farben zu bieten hat auf die auch der Kontrast optimal angepasst
wurde. Was die Schärfe angeht, so darf man mit dieser HD-Fassung durchaus sehr
zufrieden sein, da man hier kaum Mängel mit freiem Auge erkennen kann. Die
Tonspur ist hier in Deutsch (DTS-HD MA 5.1) sowie auch in Englisch (DTS-HD MA
5.1) enthalten und liefert in beiden Fassungen einen ausgezeichneten Klang bei
welchem sowohl die Dialoge als auch die übrige Geräusch-Kulisse stets im
Mittelpunkt stehen und vor allem mit einer entsprechenden Heimkinoanlage sehr
gut zur Geltung kommen. Außerdem bekommt man hier die Möglichkeit geboten sich
optional Untertitel in Deutsch hinzuzuziehen, sodass man auch im Falle einer
Hörschädigung in den Genuss dieses Films kommen kann. Neben einer Laufzeit von
über zwei Stunden hat diese BluRay-Veröffentlichung auch einiges an
zusätzlicher Ausstattung zu bieten. Zu dieser zählen sowohl die Uncut
Kinofassung sowie der Extended Cut, ein Making-Of, ein Bericht vom Set, ein
Musikvideo, einige spektakuläre Stunts, einige entfallene Szenen, ein
alternatives Opening, sowie zwei exklusive Featurettes. Alles in allem bietet
sich einem hier eine sehr gelungene Veröffentlichung, weshalb wir hier für den
Inhalt sowie auch die technische Umsetzung von The Punisher sehr gerne achteinhalb unserer möglichen zehn
Bewertungspunkte vergeben und euch diesen bedenkenlos weiterempfehlen können.
Wer sich also von Gewaltszenen nicht abschrecken lässt, der kann hier durchaus
einen Blick darauf riskieren.
Abonnieren
Posts (Atom)