Mittwoch, 30. Januar 2019
Rosamunde Pilcher Edition 6
Tanz Dich Fit! - Cardio Power
Tanz
Dich Fit! ist eine ziemlich erfolgreiche
Fitness-Dance-Kombination aus Deutschland, bei welchem nicht nur die Muskeln
sondern auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Alle tanzbegeisterten unter euch
hatten mit den letzten DVDs bereits die außergewöhnliche Möglichkeit sich
tänzerisch auszupowern und dabei auch noch abzunehmen. Der Erfolg gab den
Trainern sowie auch den Produzenten dieses Formats Recht und so hat man sich
dazu entschlossen eine weitere Fortsetzung zu diesem Programm folgen zu lassen.
So erschien am 25. Jänner 2019 die
DVD Tanz Dich Fit! – Cardio Power in
welcher auch diesmal wieder der bekannte Ex-Juror, Choreograph und
Fitness-Coach Detlef „D!“ Soost durch
das Programm führt und euch hier wieder einige verschiedene Tänze und
Choreographien vorzuweisen hat, mit welchen ihr die höchstmögliche
Fettverbrennung durch das Tanzen erzielen könnt. Da uns bereits ein Exemplar
dieser DVD vorliegt haben wir es uns natürlich nicht nehmen lassen, bereits
vorab für euch in diese Serie hineinzulesen. Natürlich haben wir uns auch dazu
überreden lassen den einen oder anderen Tanz auszuprobieren und werden euch so
auch darüber aufklären was diese DVD inhaltlich so zu bieten hat. Natürlich hat
Detlef hier ein paar wirklich tolle Moves zusammengestellt, denn der
Tanz-Choreograph ist hier natürlich mit voller Leidenschaft bei der Sache und
hat hier gleich sechs verschiedene Tanz-Work-Outs zu bieten die mit einer Dauer
zu je einer viertel Stunde den Kreislauf ordentlich ankurbeln und zudem auch
die Fettverbrennung in Schwung bringen. Zusätzlich zu den Workouts erhältst man
ein effektives Warm-Up sowie auch ein entspannendes Cool Down. Detlef „D!“ Soost erklärt die Work-Outs
hier Schritt für Schritt, sodass es einem hiermit auf jeden Fall gelingen
sollte, die Übungen schneller zu erlernen und diese wenig später in geübter
Form voller Elan vor dem Bildschirm nachzuahmen. Selbstverständlich eignet sich
diese DVD auch dafür um auch in Gesellschaft von Freunden zu Tanzen denn
gemeinsam wird das Ganze dann och um einiges unterhaltsamer obwohl man hier
schon sagen muss, dass der Unterhaltungswert der hier vorgeführten Übungen
ohnehin schon recht groß ist. Die Tänze an sich sind recht einfach zu erlernen,
bereits nachdem man sich ein bis zwei Mal die Schritt-für-Schritt Anleitungen
angesehen hat, wird man sich hier doch schon recht sicher fühlen und kann mit
den Leuten auf der DVD sehr gut mithalten. Hier kommt man bereits nach wenigen
Minuten ordentlich ins Schwitzen. Der Energieverbrauch und die Fettreduktion
sind hier unseres Erachtens enorm und so können wir uns sehr gut vorstellen,
dass man hier bei regelmäßiger Anwendung nicht nur Spaß hat, sondern durchaus
auch Erfolge im Abnehmen und Straffen erzielen kann. Die sechs Work-Outs sowie
auch die Anleitungen hierzu bringen eine Gesamtlaufzeit von etwas mehr als zweieinhalb
Stunden auf. Diese Zeit sollte man sich durchaus nehmen, denn dafür wird man
gewiss genug zurückbekommen, was das eigene Wohlbefinden stärkt und die Laune
hebt. Optisch erhält man hier ein sehr gutes Bild, das sehr natürlich Farben zu
bieten hat und woran es auch am Kontrast und der Bildschärfe nichts auszusetzen
gibt. Die Tonspur ist hier in Deutsch (Dolby Digital 2.0) in überzeugendem
Stereo-Klang geboten den man in etwa mit dem was man so alltäglich im Fernsehen
zu sehen bekommt vergleichen kann. Die Dialoge sowie auch die Erklärungen sind
hier zu jederzeit gut zu verstehen sodass man hier keinerlei Probleme hat dem
Choreographen zu folgen. Alles in allem sind wir sehr positiv gestimmt, was
diese Veröffentlichung betrifft, denn selten bekommt man eine Fitness-DVD
geboten bei welcher auch der Spaß so im Vordergrund steht wie hier. Aus diesem
Grund geben wir Tanz Dich Fit! – Cardio
Power sehr gerne sieben unserer möglichen zehn Bewertungspunkte und
empfehlen euch diese Veröffentlichung sehr gerne auch weiter.
Montag, 28. Januar 2019
Venom
Venom ist die Geschichte eines
Anti-Helden aus dem Marvel-Universum,
welcher diesmal jedoch nicht selbst von Marvel
allein produziert wurde. Im Vergangenen Jahr wurde die erste Real-Verfilmung
hierzu auf die große Leinwand gebracht und feierte dort seine Erfolge. Obwohl
es sich bei Venom nicht unbedingt um einen Sympathisanten handelt wird diese
Figur dennoch von vielen gefeiert und hat weltweit zahlreiche Fans. Am 14. Februar 2019 wird dieser Streifen
erstmalig auch für das Heimkino in den Formaten einer DVD, als BluRay, als BluRay3D,
als BluRay4K sowie auch als VOD durch die Sony
Pictures Home Entertainment GmbH erscheinen. Produziert wurde dieser
actionreiche Streifen unter der Regie von Ruben Fleischer, einem doch schon sehr
erfolgreichen Regisseur in den USA. Leider haben wir es verabsäumt diesen Film im
Kino zu sehen, sodass wir die Heimkino-Veröffentlichung bereits sehnsüchtig
erwartet haben. Glücklicherweise hat uns bereits einige Tage vor dem
offiziellen Erscheinen bereits ein Exemplar der BluRay erreicht, sodass wir
auch diesmal wieder sehr gerne vorab für euch hineingesehen haben um euch ein
wenig über die Handlung sowie auch die technische Seite erzählen zu können. Ein
außerirdischer Symbiont hat es aus Eddie
(Tom Hardy) abgesehen, der dafür sorgt, dass der bislang eher unscheinbare
Mensch mit außergewöhnlichen Kräften ausgestattet wird. Nicht nur das, denn
auch seine Wesenszüge beginnen sich dadurch zu verändern. So wird Eddie zunehmend mächtiger und wandelt
sich nach und nach vom guten liebenswürdigen Menschen zu etwas äußerst bedrohlichen
Bösen. Eddie jedoch ist nicht der einzige der von dem Symbiont befallen wurde,
denn Dr. Carlton Drake (Riz Ahmed)
und seine Life Foundation nutzten ihre Fähigkeiten um Ableger von dem
Symbionten zu bekommen, woraus diese Scream,
Phage, Agony, Riot und Lasher
zum Leben erweckt haben, die in San Francisco für Angst und Schrecken sorgen
und keinen Stein auf dem anderen lassen. Für Eddie ist das ein wahres Desaster, denn ihm ist bewusst, dass nur Venom
diese Kreaturen stoppen könnte. Wenn er jedoch zulässt sich zu diesem zu
verwandeln, läuft er in die Gefahr, sich vollständig in diesem Wesen zu
verlieren, sodass von Eddie letztendlich
nicht viel übrigbleiben könnte. Alles Hoffnung jedoch liegt bei ihm um die
Stadt vor dem Untergang zu bewahren und dessen Hoffnung liegt wiederum bei
seiner Ex-Frau Anne (Michelle Williams)
ohne die er möglicherweise für immer verloren wäre. Venom ist vielen möglicherweise aus diversen Comics aus dem Spider-Man Universum bekannt, denn neben
eigenständigen Magazinen bekam man diesen dort des Öfteren zu Gesicht.
Großartig, dass neben all den Superhelden, die nach und nach auf der großen
Leinwand landen nun auch von der Gegenseite erzählt wird, wobei wir sagen müssen,
dass die ganzen Marvel Geschichten
in den vergangenen Jahren fast schon etwas übertrieben in regelmäßigen
Abständen das Kino regelrecht dominierten. Optisch liefert das Bild der BluRay
ein sehr schönes Bild, bei welchem die Farben optimal verarbeitet wurden und
sehr natürlich wirken. Der Kontrast wirkt hier sehr ausgeglichen und auch mit
der Bildschärfe darf man hier durchaus zufrieden sein. Der Ton ist hier in den
Sprachen Deutsch (DTS-HD MA 5.1), Englisch (DTS-HD MA 5.1), Französisch (DTS-HD
MA 5.1) und Türkisch (DD 5.1) enthalten und bietet in allen Sprachfassungen einen optimalen Klang bei dem
die Dialoge als auch die Geräuschkulisse als Gesamtes sehr gut zur Geltung
kommen. Ebenso sind hier auch Untertitel, in acht verschiedenen Sprachen
enthalten, wodurch vor allem auch hörgeschädigte Menschen hier den Umständen
entsprechend auf ihre Kosten kommen können. Der Film selbst hat eine Laufzeit
von beinahe zwei Stunden und hat zudem auf einer gesonderten Disc außerdem
einiges an Extras zu bieten. Hierzu zählen einige erweiterte Abspann-Szenen,
einige entfallene Szenen, einige exklusive Features, ein Musikvideo zu Eminems
gleichnamigen Song „Venom“, sowie einiges mehr in das es sich hineinzusehen
lohnt. Alles in allem hat es Venom geschafft, uns von sich zu
überzeugen und auch beim Zusatzmaterial haben wir einen sehr positiven Eindruck
gewonnen, weshalb wir diesem Streifen insgesamt acht unserer möglichen zehn
Bewertungspunkte geben möchten.
Zumba Slimdown Party
Gut zwei Jahre ist es mittlerweile her, dass
die letzte Zumba-Trainings-DVD
erschienen ist. Kurz nach den zahlreichen Festessen im Dezember ist nun am 10. Jänner 2019 das neue Programm Zumba Slimdown Party durch die Universal Pictures Germany GmbH in Form
einer DVD in den Handel gebracht worden, sodass man sich nun endlich neue
Dance-Fitness-Workouts nach Hause holen kann, sodass keine Langeweile aufkommen
kann und man sich mit ganz neuer Choreographie richtig Fit und Schlank tanzen
kann. Da uns bereits ein Exemplar dieser DVD vorliegt haben wir es uns
natürlich nicht nehmen lassen, bereits vorab für euch in diese Serie
hineinzulesen. Natürlich haben wir uns auch dazu überreden lassen den einen
oder anderen Tanz auszuprobieren und werden euch so auch darüber aufklären was
diese DVD inhaltlich so zu bieten hat. In über zwei Stunden Laufzeit hat man
hier also brandneue und äußerst kreative Tänze zusammengestellt, die die
Muskeln ordentlich beanspruchen und einen doch recht fordern. Begleitet werden
diese effektiven Moves durch originelle und sehr ansprechende Beats, sodass die
Bewegungen hierzu fast wie von selbst stattfinden, sofern man in musikalischer Hinsicht
auch ein Gefühl für Rhythmus hat. Zumba
Slimdown Party sagt den Kalorien den Kampf an und sorgt für eine effektive
Fettverbrennung mit großem Spaßfaktor. Die Trainer auf dieser DVD erklären die
Work-Outs hier Schritt für Schritt, sodass es einem hiermit auf jeden Fall gelingen
sollte, die Übungen schneller zu erlernen und diese wenig später in geübter
Form voller Elan vor dem Bildschirm nachzuahmen. Selbstverständlich eignet sich
diese DVD auch dafür um auch in Gesellschaft von Freunden zu Tanzen denn
gemeinsam wird das Ganze dann och um einiges unterhaltsamer obwohl man hier
schon sagen muss, dass der Unterhaltungswert der hier vorgeführten Übungen
ohnehin schon recht groß ist. Die Tänze an sich sind recht einfach zu erlernen,
bereits nachdem man sich ein bis zwei Mal die Schritt-für-Schritt Anleitungen
angesehen hat, wird man sich hier doch schon recht sicher fühlen und kann mit
den Leuten auf der DVD sehr gut mithalten. Hier kommt man bereits nach wenigen
Minuten ordentlich ins Schwitzen. Vier verschiedene Workouts bringen für jeden
genau das richtige Tempo mit, denn im ersten Workout „Ouick Start“ hat man die Möglichkeit recht flott die grundlegenden
Zumba Schritte zu erlernen und sich zu eingängigen motivierenden Beats zu
bewegen. „20 Minute Express“ kann
man die erlernten Moves mit ganz neuen Bewegungen kombinieren und bereits ein etwas
fortgeschrittenes Stadium ausprobieren, welches auf jeden Fall richtig Spaß
macht, sodass man hier viel Motivation mitbekommt um weiterzumachen. Im Workout
„Latin Burst“ heißt es einfach:
Musik Aufdrehen und bewegen. Hier werden ganz neue Energien freigesetzt, die
richtig viel dazu beitragen, dass die Pfunde möglichst schnell purzeln und
obwohl man am Ende ein wenig ausgepowert ist, fühlte sich hierbei das Training
dennoch sehr zwanglos an. Rhythmen von Merengue, Salsa und Reggaeton stehen
hier im Mittelpunkt. „Zumba Max“
nennt sich das letzte Workout in welchem maximale Power für maximalen Erfolg
gefordert wird. Beto, der Erfinder
des Zumba-Programms zeigt hier höchstpersönlich wie es geht und wie man sich
richtig auspowert. Diese vier Workouts sowie auch die Anleitungen hierzu
bringen eine Gesamtlaufzeit von etwas mehr als zwei Stunden auf. Diese Zeit
sollte man sich durchaus nehmen, denn dafür wird man gewiss genug
zurückbekommen, was das eigene Wohlbefinden stärkt und die Laune hebt. Optisch
erhält man hier ein sehr gutes Bild, das sehr natürlich Farben zu bieten hat
und woran es auch am Kontrast und der Bildschärfe nichts auszusetzen gibt. Die
Tonspur ist hier in Deutsch (Dolby Digital 2.0) als auch in Englisch (Englisch
(Dolby Digital 2.0) in überzeugendem Stereo-Klang geboten den man in etwa mit
dem was man so alltäglich im Fernsehen zu sehen bekommt vergleichen kann. Die
Dialoge sowie auch die Erklärungen sind hier zu jederzeit gut zu verstehen
sodass man hier keinerlei Probleme hat dem Choreographen zu folgen. Alles in
allem sind wir sehr positiv gestimmt, was diese Veröffentlichung betrifft, denn
selten bekommt man eine Fitness-DVD geboten bei welcher auch der Spaß so im
Vordergrund steht wie hier. Aus diesem Grund geben wir Zumba Slimdown Party sehr gerne acht unserer möglichen zehn
Bewertungspunkte und empfehlen euch diese Veröffentlichung sehr gerne auch
weiter.
Sonntag, 27. Januar 2019
Dog Days - Herz, Hund, Happy End!
So kurz vor dem Valentinstag
darf es natürlich auch an romantischen Komödien in den Regalen natürlich nicht
fehlen. Eine davon ist vor wenigen Tagen, genauer gesagt am 24. Jänner 2019 durch die Koch Media GmbH unter dem Titel Dog Days – Herz, Hund, Happy End! in Form
einer DVD, einer BluRay sowie auch als VOD in den Handel gebracht worden.
Hierbei handelt es sich um eine Tragikomödie, deren Ursprung in den USA liegt.
Bei diesem führte Ken Marino Regie,
den man bereits auf verschiedenen Produktionen bereits kennt. Eine der zuletzt
bekanntesten ist unter anderem die amerikanische Serie iZombie, die weltweit ziemlich erfolgreich unterwegs ist und das
obwohl The Walking Dead und seine Spin-Offs
den Markt sehr dominieren. Nun aber zurück zu Dog Days. Glücklicherweise hat auch uns kürzlich ein Exemplar
dieses Films erreicht, sodass wir auch hier sehr gerne vorab für euch
hineingesehen haben und euch die wichtigsten Infos rund um de Inhalt sowie auch
die technischen Details zusammengefasst haben. Für unsere Geschichte begeben
wir uns in die wunderschöne Gegend von Los Angeles, einer Stadt, die eine
atemberaubende Kulisse zu bieten hat. Dort überschneiden sich einige
Geschichten sowie auch Lebenswege der unterschiedlichsten Menschen, welche alle
etwas gemeinsam haben: Ihren Hund. Nachrichtensprecherin Elizabeth (Nina Dobrev) gelingt es mithilfe ihres Hundes über ihre
Trennung hinwegzukommen. Eines Tages begegnet diese dem ehemaligen
Football-Star Jimmy (Tone Bell), der
mit seinem Pitbull ebenso durch die Gegend streift. Es dauert nicht lange bis
sich sowohl die beiden als auch deren Hunde ineinander verlieben. Unweit von
dieser Begegnung lebt auch der melancholische Walter (Ron Cephas Jones), dessen Mops die einzige Erinnerung an
seine verstorbene Ehefrau ist. Eines Tages kommt ihm der Hund abhanden und so
begibt er sich mithilfe des Pizza-Lieferanten Tyler (Finn Wolfhard) auf eine abenteuerliche Suche nach seinem
Vierbeiner. Tara (Vanessa Hudgens)
ist ein sehr lebensfroher Mensch und begegnet einem streunenden Chihuahua und
im Zuge dessen auch auf Hunderetter Garett
(Jon Bass). Auch hier scheint es nach kurzer Zeit bereits zu knistern. Grace (Eva Longoria) und Kurt (Rob Corddry) wollen ihrer frisch
adoptierten Tochter ein schönes Zuhause bieten, die fühlt sich in der neuen
Umgebung jedoch unwohl. Dann findet die Familie einen kleinen Streuner und
alles wird plötzlich gut. Optisch
liefert die BluRay ein sehr schönes Bild mit prächtigen Farben auf die der
Kontrast sehr gut abgestimmt und auch die Schärfe gut darauf angepasst wurde.
Die Tonspur ist hier in Deutsch (DTS HD
MA 5.1) und Englisch (DTS HD MA 5.1)
enthalten und erfreut sich über einen sehr gelungenen Klang mit gut
verständlichen Dialogen. Der Raum wird hierbei sehr gut ausgefüllt, sofern man
über eine entsprechende Heimkinoanlage verfügt. Zusätzlich hat man auch hier
natürlich die Möglichkeit auf deutsch- und englischsprachige Untertitel
zurückzugreifen, sofern diese benötigt werden, sodass auch hörgeschädigte
Menschen durchaus in den Genuss dieses Films kommen können. Neben einer Spielzeit
von beinahe zwei Stunden hat dieser Streifen auch das eine oder andere Extra zu
bieten. Hierzu zählen Interviews mit den Darstellern und Produzenten, einige
Szenen vom Filmset, einen Teaser sowie auch einen originalen Filmtrailer und
obendrein auch eine Vorschau auf weitere Filme des Verlags. Alles in allem
bekommt man mit Dog Days - Herz, Hund,
Happy End! hier einen sehr sehenswerten Film geboten, den wir euch durchaus
gerne empfehlen können. In unserer Gesamtwertung bekommt dieser von uns sieben
unserer möglichen zehn Bewertungspunkte.
Missions - Staffel 1
Bei Missions
handelt es sich um eine Serien-Produktion aus Frankreich, welche vor zwei
Jahren produziert. Bei diesem Sci-Fi-Drama führten Julien Lacombe sowie auch Ami
Cohen Regie, die versucht haben das bestmögliche aus dem Drehbuch
herauszuholen und auf den Bildschirm zu bringen. Seit vergangenen August wurde
die erste Staffel hiervon in regelmäßigen Abständen sowie auch hierzugehörigen
Wiederholungen auf RTL Passsion
ausgestrahlt. Vielen ist dieser Sender nicht zugänglich oder gar nicht erst
bekannt. Ein Glück, dass die erste Staffel dieser Serie am 25. Jänner 2019 erstmalig durch Pandastorm Pictures (Edel) auch im deutschsprachigen Raum in Form
einer DVD, einer BluRay sowie auch als VOD erschienen ist. Hierauf befinden
sich alle zehn Episoden, welche dieser Staffel enthalten sind, die wir uns
selbstverständlich sehr gerne für euch angesehen haben, sodass wir euch ein
wenig über den Inhalt sowie auch die technische Seite dieser Veröffentlichung
erzählen möchten. Der Handlungsstrang erzählt von der ersten bemannten Mars-Mission,
welche durch die Europäische Weltraumorganisation in Kooperation mit dem Schweizer
Milliardär William Meyer (Mathias
Mlekuz) geplant und finanziert wird. Das hierfür zusammengestellte
Besatzungs-Team kommt aus den Ländern Deutschland, Frankreich sowie auch
Italien. Darunter befindet sich unter anderem auch die Psychiaterin Jeanne Renoir (Hélène Viviès). Zehn Monate
lang kurvt das bemannte Shuttle mit dem Namen Ulysses herum, bis es kurz vor
der Landung auf dem roten Planeten steht. Kurz vor ihrer Ankunft müssen die Besatzungsmitglieder
zu ihrer Enttäuschung feststellen, dass ihnen trotz all ihrer Anstrengungen die
NASA zuvorkam und bereits im Vorfeld jemanden zum Mars gesendet hatte. Als sie
schließlich auf der Oberfläche des Planeten ankamen, entdeckte die Crew jedoch
etwas ganz anderes, völlig furchtbares. Nicht die Amerikaner sondern
ausgerechnet, der bereits vor fünfzig Jahren tot geglaubte russische Astronaut Vladimir Komarov (Arben Bajraktaraj)
ist es, den sie auf dem Mars antreffen. Die Serie an sich beginnt zunächst noch
recht spannend, jedoch beginnt diese ab den nachfolgenden Episoden nach und
nach Längen aufzuweisen, sodass man hier durchaus recht schnell das Interesse
daran wieder verlieren könnte. Hier könnte man bei einer eventuellen Fortsetzung
mehr actionreiche Szenen sowie auch mehr Effekte im All mit einbauen, sodass das
ganze etwas spektakulärer wirkt. Optisch hat die BluRay ein sehr schönes Bild
zu bieten, bei welchem auch die Farben sehr schön zur Geltung kommen und auf
die auch der Kontrast sehr gut abgestimmt wurde. Entsprechend hat man sich auch
bei der Schärfe große Mühe gegeben, denn hier gibt es nur minimale Schwächen zu
entdecken. Die Tonspur ist hier in Deutsch DTS-HD Master Audio 5.1, sowie auch
in Englisch (PCM 2.0)
und
Französisch (PCM 2.0) enthalten und liefert hier einen gut verständlichen Klang
mit hervorragenden Dialogen. Die Serie selbst verfügt über eine Gesamtlaufzeit
von fast vier Stunden. Zusätzliche Extras sind hier keine enthalten, jedoch hat
man mit dieser BluRay die Möglichkeit eine gut durchdachte Sci-Fi Serie aus
Frankreich nachhause zu holen, bei welcher es jedoch noch einige Schwächen an
der Umsetzung gibt, die hoffentlich in naher Zukunft noch behoben werden, wodurch
man den Erfolg von Missions durchaus
noch ein wenig ankurbeln könnte. Alles in allem handelt es sich hierbei um eine
durchschnittlich gute bis eher mäßige TV-Serie, welche wir in aktuellem Zustand
der ersten Serien-Staffel nur in bedingtem Ausmaß weiterempfehlen können. In
unserer Gesamtwertung vergeben wir hierfür insgesamt sechseinhalb unserer
möglichen zehn Bewertungspunkte.
Samstag, 26. Januar 2019
Die Munsters – Gespensterparty
Die
Munsters zählen in der Fernsehgeschichte definitiv zu
den kultigsten Familien jedoch mittlerweile auch schon fast wieder zu den
vergessenen, denn im deutschen Fernsehen sind diese oder auch die Jahre danach
produzierte Neufassung schon längst nicht mehr zu sehen. So haben die Kinder
nach der Jahrtausendwende absolut keine Ahnung mehr, um wen es sich bei den Munsters handelt. Umso besser ist es
natürlich, dass kürzlich die komplette Serie neu veröffentlicht wurde und am 10. Jänner 2019 ist durch die Koch Media GmbH auch der Film Die Munsters – Gespensterparty erstmalig
in Form einer BluRay in den Handel gebracht worden. Es handelt sich dabei um
den ersten und gleichzeitig auch ersten Farbfilm über die gruselige Familie die
viele Kinder der achtziger und neunziger aufgrund ihrer witzigen Art ins Herz
geschlossen hatten. Da auch wir mit den Munsters
aufgewachsen sind, wollten wir uns diesen Film selbstverständlich wieder ins
Gedächtnis rufen und auch die technischen Neuerungen dieser BluRay waren wir
bereits so sehr gespannt, dass wir uns das uns vorliegende Exemplar bereits
vorab für euch angesehen haben. Den Inhalt des Films sowie die wichtigsten technischen
Details haben wir euch in gewohnter Art und Weise kurz zusammengefasst. Familienoberhaupt
Herman Munster (Fred Gwynne) hat gerade
eben erst erfahren, dass er aufgrund eines Todesfalls
in seiner Familie allein-Erbe der „Munsters Hall“ in England ist. Selbstverständlich
hat Herman gemischte Gefühle, auf der einen Seite ein wenig Trauer, auf der
anderen Seite jedoch auch die große Vorfreude, welche derart überwiegt, dass er
gleich mit seiner Familie dazu aufbricht, das neue Haus ausfindig zu machen und
anzusehen. In England angekommen werden Herman,
Lily (Yvonne De Carlo), Grandpa (Al Lewis), Eddie (Butch Patrick) und auch Marilyn (Debbie Watson) durch Lady Effigy (Hermione Gingold)
empfangen. Der empfang jedoch war alles andere als erfreulich. Hinzu kommt,
dass ausgerechnet Freddie Munster
(Terry-Thomas) außer sich vor Wut ist, da er anstelle von Herman zum Lord der Munster Hall
ernannt werden wollte. Die fünf Mitglieder der Munster-Familie lassen sich jedoch davon nicht abschrecken und gar
nicht erst von ihrem Erbe abbringen, denn als Herman und Grandpa das
Geheimnis der „Munster Hall“ aufdecken möchten wird ihnen schnell klar, dass
sie diesen Ort keineswegs mehr verlassen möchten und hier ein neues Zuhause
gefunden haben. Cousin Freddie, seine
Mutter und seine Schwester werden verhaftet und der Frieden zwischen den beiden
Familien wird zusätzlich untermauert indem Marilyn
und Roger, der Sohn des
Bürgermeisters, sich ineinander verlieben. Es handelt sich hierbei um einen
sehr liebenswerten und witzigen Film, welcher auf jeden Fall für die gesamte
Familie geeignet ist und auch heute noch sehr ansehnlich ist. Die Munsters haben mittlerweile
Kult-Status und bleiben für viele unvergessen. Optisch liefert die BluRay ein
dem alter entsprechend gutes Bild, welches ziemlich natürliche aber auch leicht
ausgeblichene Farben zu bieten hat. Selbstverständlich wurde an der Qualität
etwas nachgebessert, jedoch dar man sich auch hier nicht immer einwandfreie
schärfe erwarten, da der Ursprung des Films über ein halbes Jahrhundert
zurückliegt. Die Tonspur ist hier in deutscher Sprachfassung verfügbar und wird
mit einem gut verständlichen DTS-HD Master Audio 2.0-Klangformat wiedergegeben.
Der Film selbst hat eine Laufzeit von etwas mehr als eineinhalb Stunden zu
bieten. Als kleines Extra hat man die Möglichkeit den Film in einer
alternativen Bildfassung, einen exklusiven Trailer sowie eine Bildergalerie mit
seltenen Werbeutensilien zu begutachten. Wahre Fans und all jene, die an dem
Film gefallen gefunden haben, sollten hier auf jeden auch einen Blick hinein
riskieren. Alles in allem finden wir, dass Die
Munsters absolut nichts an ihrem Charme verloren haben und auch heute noch
sehr ansehnlich sind. Aus diesem Grund vergeben wir für diesen restaurierten Spielfilm
insgesamt siebeneinhalb unserer möglichen zehn Bewertungspunkte und empfehlen
euch diesen außerdem auch sehr gerne weiter.
Gewinnspiel: Wir
verlosen 2x1 BluRay von Die Munsters – Gespensterparty, wenn ihr uns folgende
Gewinnfrage richtig beantworten könnt: „Wie heißt Hermann Munsters Sohn?“. Wenn
ihr die richtige Lösung wisst, so schickt uns diese gemeinsam mit eurem Namen
und eurer Anschrift an redaktion.theworldssociety@gmx.at
und mit ein wenig Glück gehört eine der beiden BluRays schon bald euch. Eure
Daten werden von uns natürlich sehr vertraulich behandelt und dienen
ausschließlich zur Gewinnermittlung und Zustellung der möglichen Gewinne.
Teilnahmeschluss ist am 05. Februar 2019.
The Domestics
Ein neuer
Action-Endzeit-Thriller ist am 24.
Jänner 2019 unter dem Titel The
Domestics in Form einer DVD, einer BluRay sowie auch digital als VOD durch
die KSM Film GmbH in den Handel gebracht
worden. Es handelt sich wie in den meisten Fällen auch diesmal um einen US-Amerikanischen
Spielfilm, bei welchem diesmal Mike P.
Nelson die Aufgabe des ausführenden Regisseurs übernommen hatte. Zugegeben
hat man bislang nur wenig von diesem Film gehört und auch in den Kinos hat man
diesen zumindest im deutschsprachigen Raum so gut wie gar nicht zu Gesicht
bekommen, weshalb man fast schon sagen könnte, dass es sich hierbei vorwiegend
um eine Heimkino-Produktion handelt. Auch uns hat vor wenigen Tagen ein Exemplar
der BluRay des Films erreicht, sodass wir auch hier sehr gerne wieder für euch
hinein gesehen haben. Selbstverständlich haben die euch die Handlung dieses
Films sowie auch einige technische Einzelheiten für euch grob zusammengefasst
um euch so eine Entscheidung über einen möglicherweise bevorstehenden Kauf
erleichtern zu können. The Domestics
ist ein Streifen, bei welchem Endzeitstimmung aufkommt. Überall wo man hinsieht
ist die Welt von politischen Konflikten geprägt. In Amerika gibt es zunehmende
Spannungen zwischen der schwarzen und weißen Bevölkerung. Krankheiten, Armut,
Verschuldung, Gewalt und Überbevölkerung treiben die Menschheit langsam aber
sicher in den sicheren Ruin wenn nicht sogar in den sicheren Tod, denn aufgrund
der schwindenden Ressourcen setzt die US-Regierung auf einen Plan, der mit
einem Schlag zahlreiche dieser Probleme beseitigen soll. Beseitigung ist hier im
Übrigen auch das Schlagwort, denn mithilfe von Flugzeugen soll über das gesamte
Land hinweg ein tödliches Gift verbreitet werden um die Bevölkerung zu
reduzieren. Die meisten Menschen sterben dabei innerhalb von nur wenigen
Sekunden und haben erst gar keine Chance auf Gegenwehr. Anderen hingegen gelingt
dennoch die Flucht in Richtung Süden. Dort versammeln sich auch weitere Überlebende,
die schon bald verschiedene Gruppen, Stämme oder Clans bilden und es darauf
abgesehen haben sich zur Wehr zu setzen und den Machthabern zu zeigen wo der Hammer
hängt. Unter ihnen befinden sich auch Mark
(Tyler Hoechlin) und Nina (Kate
Bosworth), die mit ihrem Auto aufbrechen und sauf ihrem Weg acht
verschiedenen Gangs begegnen, nicht alle haben ihnen gegenüber gute Absichten
und so beginnt schon ein erneuter Kampf ums Überleben. Die Geschichte wird sehr
gut und äußerst spannend erzählt, sodass man hier recht Schnell in die
Geschichte verschlungen wird. Fans von Survival-Serien wie The Walking Dead oder ähnlichem könnten unserer Meinung nach hieran
durchaus gefallen finden. Optisch hat die BluRay ein sehr schönes Bild zu
bieten bei welchem die Farben sehr kräftig aber dennoch natürlich wirken. Der
Kontrast wirkt hingegen sehr ausgeglichen und die Schärfe des Bildes ist sehr
gut gegeben. Die Tonspur ist in den Sprachen Deutsch und auch Englisch
verfügbar und bietet in beiden Variationen einen DTS 5.1-Klang bei dem die Dialoge
sehr gut zur Geltung kommen und auch die Nebengeräusche gut wiedergegeben
werden. Dieser Streifen hat eine Laufzeit von etwas mehr als eineinhalb Stunden
und liefert obendrein auch noch ein paar tolle Extras. Hierzu zählen ein Blick hinter
die Kulissen, einige entfernte Szenen, einige Trailer des Filmverlags sowie
auch eine aus dem Film entnommene Bildergalerie. So erhält man also auch hier
noch ein paar tolle Einblicke, sodass man sich diese Extras durchaus auch
ansehen kann. Alles in allem ein durchschnittlich guter Film, welchen wir mit
sieben unserer möglichen zehn Bewertungspunkte benoten möchten und euch
durchaus auch empfehlen können.
Freitag, 25. Januar 2019
Der Landarzt - Staffel 11
Die mittlerweile die elfte Serienstaffel der beliebten ZDF Serie Der Landarzt ist am 11. Jänner 2019 ist diese durch die Studio Hamburg Enterprises GmbH in Form
einer Dreifach-DVD mit dreizehn weiteren Episoden der Serie im Handel erschienen.
Vor allem den älteren Fernsehzuschauern ist Serie bereits bekannt oder finden
im Nachhinein auch heute noch Begeisterung dafür. Fast dreihundert Episoden in
satten zweiundzwanzig Staffeln sind in siebenundzwanzig Jahren Drehzeit
entstanden, welche nun nach und nach in erneuter Auflage wieder im Handel
erscheinen, sodass man sich diese erneut ins Gedächtnis rufen kann und zudem
auch beliebig Oft ansehen kann. Da auch wir ein Exemplar der elften
Serien-Staffel bereits bei uns vorliegen haben, haben wir auch diese
Gelegenheit nicht ausgelassen vorab für euch in diese Hineinzusehen, sodass wir
euch auch diesmal wieder einen kleinen Einblick gewähren möchten, was diese so
inhaltlich als auch auf technischer Ebene so mit sich bringt. Wieder einmal
geht es in dem kleinen Städtchen Deekelsen ordentlich her. Die Witwe Frau Schröder bekommt einen neuen Mann
auf Rezept verordnet. Am Stammtisch ist währenddessen Alfred Hinnerksens (Gerhard Oschewski) Wohnung Gesprächsthema Nummer
eins, denn diese ist vor kurzem in neuem, chinesischen Glanz erstrahlt. Kein
Wunder denn „Li“ richtet diese nach ihrem
ganz persönlichen Geschmack ein. Dr.
Roßwein (Christian Schmidt), der Sohn des besten Freundes von Uli Teschner (Walter Plathe), beginnt
mit seiner Arbeit - er tritt die Nachfolge für Dr. Kasperski an. Den
Landarzt selbst hingegen plagen ganz andere Sorgen, denn Kerstin schickt ihre Rechtsanwältin
vorbei, um das Landarzthaus verkaufen zu können. Olga hat zwar ein Testament hinterlassen, in welchem dieses
gesichert sein sollte, aber dennoch ist die Zukunft ungewiss, da niemand genau
weiß, wie es mit der rechtlichen Seite aussieht. Was man hier letztendlich zu
sehen bekommt ist eine äußerst gut gelungene und hervorragend gespielte
Serien-Staffel, die mit ihren Episoden auch zum elften Mal die Zuschauer daheim
vor die Bildschirme gelockt hatte und seinerzeit auch gute Einschaltquoten
erzielte. Die Folgen an sich sind sehr sehenswert und schaffen es den Vor- oder
Hauptabend unterhaltsam zu machen. Die Folgen gestalten sich ebenso zunehmend
Interessant und bieten auch hier wieder eine gute schauspielerische Leistung.
Nicht umsonst hätte sich diese Serie über mehrere Jahre und Jahrzehnte auch im
Fernsehen gehalten. Optisch bietet diese DVD ein akzeptables Bild, das aufgrund
des Alters zwar nicht immer einwandfrei aber dennoch gut erhalten geblieben
ist. Hier bekommt man meist sehr natürliche Farben geboten die manchmal ein
wenig Unscharf erscheinen und selten auch etwas ausgebleicht sind. Der Ton
bietet ich hier in einem gut verständlichen Dolby Digital 2.0-Mono Klang an,
der zwar nicht den Standards der heutigen Zeit entspricht, jedoch durchaus
akzeptabel ist. In unserer Gesamtwertung möchten wir für diese elfte Staffel von Der Landarzt sieben unserer zehn Bewertungspunkte vergeben und
empfehlen diese Serie vor allem den Fans von dieser sowie allen Fans von
Arztserien sehr gerne weiter. Ein echtes Sammlerstück, welches man, sofern man
die komplette Serie sein Eigen nennen möchte, sich auf jeden Fall kaufen
sollte.
Episodenübersicht
Staffel 11
125. Mann auf Rezept
126. Maria und Maik
127. Der Neue
128. Flucht
129. In den nächsten Stunden
130. Diebe
131. Alt und Jung
132. Alte Freunde
133. Unerwarteter Besuch
134. Ein Wort nur ein Wort
135. Sommertagsliebe
136. Verwandte
137. Geburtstag
Donnerstag, 24. Januar 2019
Milk & Honey - Staffel 1
Mit Club
Der Roten Bänder hat der deutsche Fernsehsender VOX in Eigenregie eine der erfolgreichsten deutschen Serien der
vergangenen Jahre erschaffen. Selbstverständlich hatte man darauf gehofft,
jedoch wirklich einen derartigen Erfolg hatte niemand erwartet. Nach drei
erfolgreichen Staffeln wurde schließlich auch ein Kinofilm hierzu produziert.
Dies war Ansporn genug für den Sender um seinem Publikum auch weiterhin eigene
Serien zu bieten, weshalb man sich zur Produktion der Serie Milk & Honey entschlossen hat,
wovon gegen Ende des vergangenen Jahres die erste Staffel mit zehn Episoden
ausgestrahlt wurde. Wer es verabsäumt hat sich diese zum Sendezeitpunkt
anzusehen kann nun aufatmen, denn am 18.
Jänner 2019 ist diese durch die Universum
Film GmbH in Form einer DVD, einer BluRay sowie auch als VOD veröffentlicht
worden. Auch uns hat vor kurzem ein
Exemplar der Doppel-BluRay erreicht, sodass auch wir es uns nicht nehmen haben
lassen in dieses Erfolgs-Format von VOX
hineinzusehen und euch ein wenig über den Inhalt sowie auch die technischen
Einzelheiten dieser Serie liefern zu können. Die Handlung zur Serie ist nicht
neu sondern vielmehr von einer ähnlichen Produktion aus Israel inspiriert
worden. Johnny (Artjom Gilz) ist
mehr als nur überrascht, als er erfährt, dass sein Freund Arian (Nik Xhelilaj) in der ehemaligen Imkerei seines verstorbenen
Vaters einen Escort-Service für Frauen gestartet hat. Johnny ist regelrecht begeistert von der Idee und zieht auch schon
bald seine Freunde Kobi (Deniz Arora)
und Michi (Nils Dörgeloh) hinzu um
daraus etwas richtig Großes zu machen. Auch Johnnys jüngere Schwester Charlie
(Marlene Tanczik) möchte dabei helfen und versucht die Männer regelrecht an
die Frauen zu bringen. Um einer zahlenden Kundschaft aber tatsächlich ein paar
schöne Stunden bieten zu können, müssen die Männer erst einmal herausfinden,
was Frauen überhaupt wollen. Dabei bemerken diese schnell, dass sie in den
gewissen Stunden noch so manche Erkenntnis gewinnen können – sowohl über die
Damenwelt als auch über sich selbst. Ihr unternehmerisches Vorhaben scheint in
der ostdeutschen Provinz zwar einen Nerv getroffen zu haben, doch neben dem
steten Geldfluss kommt auch das eine oder andere Problem auf die
Jungunternehmer zu. So hat zum Beispiel ausgerechnet Johnny von Zeit zu Zeit ziemlichen Herzschmerz, denn er hängt nach
wie vor an seiner Jugendliebe Katharina
(Katharina Schlothauer), welche mittlerweile bereits neu liiert ist. Michi
ist verheiratet und seine Frau darf unter keinen Umständen von seinem
Nebenverdienst erfahren, was sich im Laufe der Handlung alles andere als
einfach erweist. Die Handlung an sich ist recht unterhaltsam und wird
vermutlich vor allem dem weiblichen Publikum sehr gefallen. Natürlich steht
aber auch den Männern frei sich diese neue Serie gemeinsam mit ihren
Partnerinnen oder auch alleine anzusehen. Die Geschichte bietet sehr gute, wenn
auch zum Teil etwas seichte Unterhaltung und bringt zudem auch einen leichten
Hauch von Erotik auf den Bildschirm, wie man bereits aus unserer Inhaltsangabe
herauslesen kann. Was die Optik betrifft, so hat die BluRay-Variante ein sehr
schönes Bild zu bieten bei dem es sehr natürliche Farben zu sehen gibt, auf die
der Kontrast gut abgestimmt wurde, eine einwandfreie Schärfe ist hier selbstverständlich.
So kann man hier durchaus von einer hochwertigen Verarbeitung sprechen. Die
Dialoge sind hier sehr gut verständlich, und auch die Geräuschkulisse an sich
wurde gut eingefangen und in deutschem Originalton in DTS-HD MA 2.0 Klang
wiedergegeben. Jede der Episoden dauert etwa eine dreiviertel Stunde an, was
eine Gesamtlaufzeit von etwa siebeneinhalb Stunden ergibt. Neben der Serie
enthält diese Veröffentlichung keinerlei Extras. Alles an sich erhält man hier
eine ganz gut gelungene Serie, die inhaltlich gut aufgebaut ist und sicherlich
für den einen oder anderen ansprechend ist. Ob diese insgesamt an den Erfolg
von Club Der Roten Bänder anknüpfen
wird ist fraglich, jedoch hätte Milk
& Honey durchaus potential dazu. In unserer Gesamtwertung vergeben wir
für die erste Staffel der Serie insgesamt acht unserer möglichen zehn
Bewertungspunkte, sodass wir euch diese durchaus gerne empfehlen.
Episoden:
01.Die Bienenkönigin
02.Angebot und Nachfrage
03.Allergische Reaktionen
04.Konferenz der Frauen
05.Zeichen ändern dich
06.Rollenspiele
07.Coitus Interruptus
08.In der Falle
09.Die Spielregeln der Liebe
10.Erfüllte Wünsche
Dienstag, 22. Januar 2019
Searching
Mit Searching
brachte der amerikanische Regisseur Aneesh
Chaganty im vergangenen Jahr einen Thriller auf die große Leinwand. Gut ein
halbes Jahr nach der Welturaufführung im September erscheint dieser
US-amerikanische Spielfilm nun erstmalig auch für das Heimkino. Am 31. Jänner 2019 wird dieser durch die Sony Pictures Home Entertainment GmbH
nämlich in Form einer DVD, einer BluRay sowie auch als VOD in den Umlauf
gebracht, sodass man sich diesen ganz bequem von zu Hause aus und sogar
beliebig oft ansehen kann. Wer es also verabsäumt hat sich diesen in einer der öffentlichen
Unterhaltungseinrichtungen anzusehen, kann dies in wenigen Tagen schlicht und
einfach nachholen. Auch uns liegt bereits ein Exemplar der BluRay vor, sodass
auch wir uns diesen nicht länger entgehen lassen wollten und uns diesen vorab
für euch angesehen haben. Searching
erzählt die Geschichte von David Kim
(Johan Cho), welcher ein sehr gutes Verhältnis zu seiner Teenager-Tochter Margot (Michelle La) pflegt, welche immer
noch die Schule besucht und kürzlich ihren sechzehnten Geburtstag hatte. Auch David ist ein junggebliebener Vater
sodass sich die beiden des über den Laptop in Skype oder irgendeinem Chat miteinander
unterhalten. Margot versucht eines
Tages ihren Vater mehrmals ohne Erfolg zu kontaktieren und verschwindet danach
spurlos. David macht sich sorgen und
beginnt natürlich in ihrem Freundeskreis zu fragen, ob diese etwas von seiner
Tochter gehört hätten. Seine ersten Nachforschungen ergeben, dass es sie
scheinbar in die Berge zum Zelten gezogen hätte. Doch damit möchte sich David nicht einfach so zufriedengeben,
denn er ist sich sicher, dass Margot
ihm dies rechtzeitig erzählt hätte. Nachdem sein Mädchen weiter verschwunden
bleibt, bleibt ihm schließlich nichts anderes mehr übrig als die Polizei damit
zu betrauen. Detective Rosemary Vick
(Debra Messing) bekommt den Fall übertragen, welche jedoch keinerlei
Hinweise über einen möglichen Verbleib von Margot
erhalten hat. Nach insgesamt sechsunddreißig Stunden hat man immer noch keine Neuigkeiten.
So entschließt sich David dazu den Laptop
seiner Tochter zu holen um darauf irgendwas zu finden, was die Suche
erleichtern könnte. Tatsächlich findet er eine Spur und muss zu seinem
Entsetzen feststellen, dass er seine eigene Tochter letztendlich wohl doch
nicht so gut kannte wie er angenommen hatte. Die Story und Handlung von Searching sind weder neu, noch innovativ.
Was dagegen neu und absolut innovativ ist, ist hier die Art Aufbereitung. Die
gesamte Handlung findet nur über technische Geräte wie Handys, Laptops,
Fernseher und Kameras statt. Während der Vater nun sämtliche Dateien sucht und
Informationen googelt, ist man bei der Suche nach der Lösung stets dabei, was
den Film ab und an auch mal etwas anstrengend werden lässt. Dennoch ist dieser
Thriller, welcher eigentlich vielmehr ein Drama ist, sehr kurzweilig, aber
nicht überaus spannend. Es gibt zum Ende auf jeden Fall eine sehr überraschende
Wendung, weswegen der Film dann doch noch in guter Erinnerung bleibt. Optisch
kann man sagen, dass die Auflösung des Films ganz gut gelungen ist und vor
allem die Farben hier seht gut zur Geltung kommen, die hier sehr kräftig
ausgefallen sind. Der Kontrast wurde sehr gut darauf angepasst und auch die
schärfe des Bildes ist überwiegend zufriedenstellend. Die Tonspur ist hier in
den Sprachen Deutsch, Englisch und auch Spanisch jeweils im DTS-HD MA 5.1-Klang
verfügbar und sorgt in jeder der drei Varianten dafür, dass der Raum sehr gut
ausgefüllt und die Dialoge sowie auch Effekt-Geräusche gut wiedergegeben
werden. Nach einer Laufzeit von über eineinhalb Stunden hat der Film natürlich
auch ein parr Extras zu bieten. Hierzu zählen die Features „Easter Eggs“, „Die
Filmsprache neue entdecken“, „Die Schauspieler und Charaktere“ sowie auch ein
Kommentar des Filmemachers. Alles in allem ein durchschnittlich guter Film für
zwischendurch, den man sich gerne einmal ansieht, es vermutlich aber auch bei
diesem einen Mal auch belässt. Die Handlung ist durchwegs gut durchdacht,
jedoch wären wir, sofern wir den Film im Kino gesehen hätten letztendlich doch
ein wenig enttäuscht gewesen. In unserer Gesamtwertung vergeben wir für Searching insgesamt sieben unserer möglichen
zehn Bewertungspunkte.
Sonntag, 20. Januar 2019
Die Supernasen
Ein deutscher Filmklassiker feierte kürzlich
sein fünfunddreißigstes Jubiläum. In diesem wirken zwei große deutsche
Entertainer mit, welche hervorragend miteinander vor der Kamera harmonieren.
Die Rede ist von Thomas Gottschalk
und Mike Krüger, welche in den
frühen Achtzigern in dem Film Die
Supernasen gemeinsam vor der Kamera standen und damit ein
Millionen-Publikum in die Kinos lockte. Dieter
Pröttel führte einst Regie hierbei und hatte vermutlich genau das richtige
Händchen dafür aus diesem Film ein Meisterwerk zu machen, welches vielen bis
heute im Gedächtnis geblieben ist. Aus den Regalen ist der Film mittlerweile
fast überall verschwunden und das obwohl Die
Supernasen bereits mehrfach in Form einer DVD veröffentlicht wurden. Nun
ist es einigen Profis gelungen den Streifen derart zu überarbeiten, dass dieser
beinahe in 4K-Qualiät in Form einer BluRay durch Subkultur Entertainment wiederveröffentlicht wird. Ein Muss für
wahre Fans, denn solch eine Qualität hat es von diesem Film bislang sicherlich
nicht für das Heimkino gegeben. Uns liegt bereits ein Exemplar der BluRay vor
sodass wir uns den Film für euch wieder ins Gedächtnis gerufen haben und auch
die technische Ebene dieser Neuveröffentlichung für euch getestet haben. Tommy (Thomas Gottschalk) und Mike (Mike Krüger) eröffnen gemeinsam
eine Detektei, denn die beiden denken, was Kojak
und Columbo können, schaffen sie mit
Links. Die beiden geben sich auf jeden Fall sehr zuversichtlich damit ganz
große Aufträge an Land zu ziehen. Es dauert nicht lange, und da werden die
Supernasen auch schon von Möbelgroßhändler Heinrich
Sasse (Gert Haucke) beauftragt, seiner Gattin Sabine (Liane Hielscher) nachzuschnüffeln,
der vermutet, dass diese sich auf erotische Art und Weise anderorts vergnügt. Die
beiden sich wahre Verwandlungskünstler, sodass Mike und Tommy eine Tarnung
um nicht erkannt zu werden nicht allzu schwer fällt. Zudem sorgt dies für sehr
witzige Situationen, welche den beiden bald schon zu weiterem Nutzen fallen. Tommy erhält ein sehr interessantes
Angebot für einen Nebenjob, denn hinter einem arabischen Prinzen sind zwei
gefährliche Killer her und so kommt sein Talent gerade mehr als recht, dass
dieser kurzerhand in die Rolle des Prinzen schlüpft um diesen zu schützen.
Optisch ist deutlich zu erkennen, dass an diesem Film gearbeitet wurde, denn
die Grafik wurde hier im bestmöglichen Bereich aufgewertet, sodass man hier
insgesamt ein sehr schönes Bild mit sehr natürlichen Farben geboten bekommt.
Die Schärfe ist aufgrund des Alters leider nicht immer ganz gegeben und stellenweise
wirkt das Bild auch ein wenig veraschen. Die Tonspur ist hier in deutschem DTD-HD MA-Klang,
jedoch dennoch in Mono verfügbar. Sodass man auch hier bestmöglich aufbereitet
hat. Dass man aus Mono nicht gleich Stereo machen kann sollte jedem Klar sein,
jedoch kann das Produktions-Team durchaus stolz auf die hier erbrachte Leistung
sein, denn der Ton ist wesentlich besser als bei bisherigen Fassungen dieses Films.
Der Streifen verfügt über eine Laufzeit von eineinhalb Stunden und auch hier
bieten sich auf der BluRay zusätzlich einige Extras an. Hierzu zählen der
originale Kinotrailer, ein Interview mit Thomas
Gottschalk, ein Audiokommentar der Produzenten, eine Bildergalerie, sowie auch
eine DVD-Synchronisierte Filmfassung. Auch hier kann man nach Belieben noch
einige unterhaltsame Minuten verbringen. Insgesamt darf man mit dem was einem
hier geboten wird durchaus sehr zufrieden sein, denn es handelt sich bei Die Supernasen um einen wahren
Filmklassiker der auch heute noch sehr Unterhaltsam und aufgrund dieser Überarbeitung
auch sehr ansehnlich ist. All jene die diesen nicht kennen und Thomas Gottschalk gerne einmal von
einer ganz anderen Seite kennen lernen möchten sollten sich diesen Film auf keinen
Fall entgehen lassen. Für den Inhalt und vor allem für die tolle Überarbeitung
bekommt diese BluRay von uns insgesamt sieben unserer möglichen zehn
Bewertungspunkte.
Gewinnspiel:
Wir verlosen 1x1 BluRay von Die
Supernasen, wenn ihr uns folgende Frage richtig beantworten könnt: „In welchem Fernseh-Format war Thomas
Gottschalk jahrelang und in regelmäßigen Abständen zu sehen?“. Wenn ihr die
richtige Lösung wisst, so schickt uns eure Antworten gemeinsam mit Namen und
Anschrift an redaktion.theworldssociety@gmx.at
und mit ein wenig Glück gehört diese BluRay schon bald euch. Selbstverständlich
werden eure Daten vertraulich behandelt und nicht weitergegeben.
Teilnahmeschluss ist am 29.Jänner 2019
Freitag, 18. Januar 2019
Forever My Girl
Durch die KSM Film
GmbH erscheint am 24. Jänner 2018
mit Forever My Girl eine Filmromanze
mit leicht dramatischem Hintergrund. Produziert wurde dieser Film in den USA,
wobei Bethany Ashton Wolf als
Regisseurin ihr Debüt feierte und einen internationalen Bestseller im
vergangenen Jahr auf die große Leinwand gebracht hatte. Dieser Film wurde
jedoch nur in wenigen ausgewählten Kinos vorgeführt und lief dort auch nur für
kurze Zeit. Da für den Streifen im deutschsprachigen Raum kaum geworben wurde,
haben verständlicherweise nur wenige bislang von diesem gehört. Umso besser
natürlich, dass dieser nun in Form einer DVD, als BluRay sowie auch als VOD
erscheinen wird. Auch uns liegt bereits ein Exemplar des Films vor, sodass wir
gerne in das entsprechende BluRay-Format bereits vorab für euch hineingesehen
haben um euch ein wenig über die Handlung sowie die technische Seite dieser
Veröffentlichung erzählen zu können. Diese
dreht sich in erster Linie um Liam (Alex
Roe) und Josie( Jessica Rothe) welche sich bereits seit der Highschool
kennen und als das Traumpaar schlecht hin in Saint Augustine gelten. Die beiden
planen jetzt schon den Rest ihres Lebens gemeinsam zu verbringen und es könnte
für die beiden eigentlich kaum besser laufen, bis zu jenem Zeitpunkt als Liam sie ausgerechnet vor dem Altar
stehen lässt. Liam ist geblendet und
strebt eine Karriere als Sänger an, wovon er sich Ruhm und Reichtum erhofft und
dafür sogar seine Verlobte aufs Spiel setzt. Rund acht Jahre nach diesem
unverzeihlichen Rückzieher kehrt Liam
tatsächlich als erfolgreicher und weltbekannter Sänger nach Saint Augustine
zurück. Jedoch scheint dies in seinem Bekanntenkreis nicht gerade für Freude zu
sorgen, denn selbst ein eigener Vater hat sich aufgrund der damaligen
Enttäuschung von Liam distanziert.
Als Josie davon erfährt, dass ihre
einstige große Liebe wieder in der Gegend ist, ist diese ebenso wenig erfreut.
Der erfolgreiche junge Mann hat im Laufe der Jahre eingesehen einen großen
Fehler gemacht zu haben und versucht Josie
um jeden Preis für sich zurückzugewinnen. Doch diese denkt nicht einmal daran
ihm zu verzeihen. Kein Wunder, denn vor dem Altar stehen gelassen zu werden,
steckt man nicht einfach so weg. Liam
scheint es ernst zu meinen und gibt sich große Mühe, darum zu kämpfen, damit
das Mädchen, seine einst stehengelassene Verlobte verzeiht und ihm eine zweite
Chance gibt. Die Geschichte verfügt über einen sehr berührenden Inhalt in
welches Bild sich vermutlich der oder die eine andere von euch möglicherweise
hineinversetzen kann. Die Handlung wirkt sehr realitätsnah und wird auch von
den Darstellern in dieser Form überzeugend verkörpert. Optisch liefert die
BluRay ein sehr schönes Bild mit prächtigen Farben auf die der Kontrast sehr
gut abgestimmt und auch die Schärfe gut darauf angepasst wurde. Die Tonspur ist
hier in Deutsch (DTS 5.1) und Englisch (DTS 5.1) enthalten und erfreut sich
über einen sehr gelungenen Klang mit gut verständlichen Dialogen. Der Raum wird
hierbei sehr gut ausgefüllt, sofern man über eine entsprechende Heimkinoanlage
verfügt. Zusätzlich hat man auch hier natürlich die Möglichkeit auf
deutschsprachige Untertitel zurückzugreifen, sofern diese benötigt werden,
sodass auch hörgeschädigte Menschen durchaus in den Genuss dieses Films kommen
können. Forever My Girl hat eine
Laufzeit von etwas mehr als eineinhalb Stunden und bietet als kleines Extra
einen Trailer sowie auch eine Bildergalerie zum Film, die man sich, sofern man
es möchte durchaus ansehen kann. Alles in allem bekommt man hier einen sehr sehenswerten
Film geboten, den wir euch durchaus gerne empfehlen können. In unserer
Gesamtwertung erntet dieser daher acht unserer möglichen zehn Bewertungspunkte.
Gewinnspiel: Wir verlosen 2x1 BluRay von „Forever My Girl“, wenn ihr uns folgende
Gewinnfrage richtig beantworten könnt. „Wer
führte im Film Forever My Girl Regie?“. Wenn ihr die richtige Lösung wisst,
so schickt uns diese gemeinsam mit eurem Namen und eurer Anschrift an redaktion.thewolrdssociety@gmx.at
und mit ein wenig Glück gehört eine der beiden BluRays schon bald euch.
Teilnahmeschluss ist am 26. Jänner 2019
Donnerstag, 17. Januar 2019
Forsthaus Falkenau - Staffel 11
Es ist bereits die elfte der insgesamt
vierundzwanzig Serien-Staffeln von der beliebten ZDF-Serie Forsthaus Falkenau,
welche am 11. Jänner 2019 durch die Studio Hamburg Enterprises GmbH in Form
einer dreifach DVD-Box in den Handel gebracht wurde. Bis zum Jahr 2013 wurde
diese in regelmäßigen Abständen laufend Produziert und im deutschsprachigen
Fernsehen wie dem ZDF oder in
Österreich auch im ORF gezeigt
wurde. Immer wieder bekommt man dort und da die eine oder andere Wiederholung
zu sehen, doch im Handel sind die Folgen leider schon seit längerem
Verschwunden. Diese Lücke wollte man selbstverständlich wieder schließen und so
werden die einzelnen Staffeln im monatlichen Rhythmus nach und nach
wiederveröffentlicht. Mittlerweile sind wir bereits bei Staffel Elf angelangt,
womit wir in kürze die Hälfte der kompletten Serie erreichen. In der elften Staffel
knüpft man auch diesmal wieder inhaltlich genau dort an, wo die zehnte Staffel
endete. Seit wenigen Tagen liegt auch uns bereits ein Exemplar dieser DVD-Box
vor, sodass auch wir für euch hier wieder einen Blick riskiert haben um euch
ein wenig über den Inhalt sowie auch die technischen Einzelheiten erzählen zu
können. Auch dieses Mal geht es im Hause Rombach wieder ziemlich ereignisreich
zu. Katharina gerät in einen
Waldbrand und wird eingeschlossen. Als ihre Mutter Andrea versucht sie zu retten, verliert diese tragischerweise
selbst ihr Leben dabei. Nach dem Tod von Andrea beansprucht Falko das Sorgerecht für seine Tochter
und so beginnt ein Kamp mit Martin
(Christian Wolff) und Susanna (Nora
von Collande), welche sich ebenso für Katharina stark machen. Doch das ist längst nicht alles, was sich in
Küblach zuträgt, denn Susanna gelingt es endlich eine Gesundheitspraxis zu
eröffnen. Auch Markus Rombach (Michael Wolf) scheint im Moment Glück zu haben, denn er übernimmt
ein Sägewerk, Außerdem bekommt Lisa ein attraktives Angebot von der Gegend an
der Ostsee, welches sie nur sehr ungern anschlagen möchte. Oma Herta (Bruni Löbel) und Beate
bekriegen sich unterdessen auf Schloss Bernried. In Martins Forstgebiet wird ein mysteriöser Einsiedler entdeckt – eine
Sensation! So wird versucht mehr über dessen Herkunft und Aufenthalt
herauszufinden. Die Serie an sich ist sehr gut gelungen, was natürlich für den
jahrelangen Erfolg spricht. Zwar wird sich die jüngere Generation unter unseren
Lesern diese Serie eher nicht angesehen haben, dafür jedoch aber deren Eltern
und Großeltern, welchen man mit dieser Veröffentlichung gewiss eine große
Freude machen könnte und wenn man dabei auch selbst hängen bleibt, so ist das
sicherlich kein Fehler, da diese tolle Geschichten zu bieten hat welche das
tägliche Leben so schreibt. Optisch ist diese Serie ein wenig aufbereitet
worden sodass aus der Qualität natürlich das Bestmögliche herausgeholt wurde.
Da Bild entspricht in etwa dem, was man bereits aus dem Fernsehen gewohnt ist
und liefert sehr natürliche Farben mit ausgeglichenem Kontrast dazu. Mit jeder
der Episoden nimmt die Qualität natürlich ein wenig zu. Anfänglich darf man
sich selbstverständlich hier kein rauschfreies Bild erwarten, jedoch nimmt die
Schärfe im Laufe der Zeit hier natürlich zu. Der Ton wird in gut verständlichem
Mono-Ton (Dolby Digital 2.0-Mono) wiedergegeben. Die Dialoge sind zwar zu
jederzeit sehr gut zu verstehen, jedoch ist der hier dargebotene Klang nicht
unbedingt mehr zeitgemäß. Alles in allem bietet sich einem mit der
Veröffentlichung der elften Serien-Staffel von Forsthaus Falkenau eine gelungene Veröffentlichung die inhaltlich
gut gelungen ist und natürlich auch gewissenhaft verarbeitet wurde.
Altersbedingt konnte man aktuell wirklich nicht mehr aus der Serie herausholen
und so empfehlen wir euch diese Serie sehr gerne weiter. Wem das Konzept der
Serie nicht so ganz liegt, der sollte hier dennoch zugreifen, denn ein
gelungenes Geschenk für die Eltern oder Großeltern ist dies allemal. In unserer
Gesamtwertung erhält auch diese dreifach-DVD von uns wieder sieben unserer möglichen
zehn Bewertungspunkte.
Episodenübersicht:
130. Feuer im Wald
131. Der Wald gehört den Kindern
132. Glück im Unglück
133. Heimische Hölzer
134. Eine schöne Schweinerei
135. Sturm im Schutzwald
136. Mein Gott Herta!
137. Florian greift an
138. Vertrauen
139. Falsche Liebe
140. Schule für Väter
141. Schwarzes Gold
142. Hassliebe
Abonnieren
Posts (Atom)