Der Werdegang von The
World’s Society
Der Ursprung meiner redaktionellen
Tätigkeit liegt eigentlich darin, dass ich im Jahre 2011 bei einem Gewinnspiel
der Seite www.verdammt.at mitgemacht habe und dabei
eine CD gewonnen habe. Dabei wurde ich von einem der beiden Seitenbetreiber
(Johannes Scharf) gefragt, ob ich nicht Lust hätte für sie auch einen Artikel
zu dieser Scheibe zu schreiben. Ich stimmte zu und lieferte ihnen also wenige
Tage nach dem Erhalt meines Gewinns meinen allerersten Artikel, der damals noch
recht kurz und noch nicht so fachlich ausgefallen war, da das redaktionelle
Schreiben seinerzeit für mich noch Neuland war. Nebenher dachte ich mir, diese
Artikel auch für meine Freunde irgendwo zusammenzusammeln, wo der Ursprung von The World’s Society Onlinemedien liegt,
wovon ich mir den Namen der Seite selbst ausgedacht und das ursprüngliche
Redaktionslogo auch selbst gestaltet habe. Der Name der Seite beinhaltet
eigentlich alles was sie heute zu bieten hat – Berichte über die weltweite
Prominenz wobei der Schwerpunkt hier natürlich bei Musik, Filme und Konzerte
liegt. 2011 und 2012 lag der Schwerpunkt noch vorrangig bei der Musik, wir
kleinere Künstler und Bands dabei unterstützt haben auf unserer Plattform eine
Möglichkeit zu bieten ihre Tonträger vorzustellen. Dann hat sich im Laufe der Jahre
die Idee entwickelt auch im Filmbereich tätig zu werden, was dann in den Jahren
2016 und 2017 dann auch auf Besuche diverser Veranstaltungen ausgeweitet wurde.
Nun sind wir an jenem Punkt angelangt wo wir heute stehen. Monatlich besuchen
uns derzeit mindestens 10.000 Besucher und wir sind ständig am Wachsen und
gewinnen glücklicherweise zunehmend an Fans und Lesern und hoffen natürlich
genau den hohen Ansprüchen seitens der Leser, der Künstler und Bands und
natürlich aller Verläge und Labels gerecht zu werden. Mittlerweile zählen große
Konzerne zu unseren Referenzen mit denen wir laufend auf guter Basis
zusammenarbeiten und hoffentlich auch noch viele weitere Jahre zusammenarbeiten
werden.
Text: Thomas Müller, Chefredakteur und
Hauptverantwortlicher von The World’s Society Onlinemedien
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen