Freitag, 28. September 2018
Seiler & Speer – Ois Ok
Das Austro-Pop Duo Seiler
& Speer meldet sich nach einer erfolgreichen Präsentation der vierten
Staffel ihrer gemeinsamen Serie „Horvathslos“
nun auch auf musikalischen Wege zurück und geben einen ersten Vorgeschmack auf
das bald erscheinende dritte Studioalbum. Die erste Single daraus nennt sich „Ois OK“ und ist heute am 28. September 2018 wieder unter dem
eigenen Label Jokebrothers Records
veröffentlicht worden. Diese ist jedoch nur digital Erhältlich und steht
derzeit auf den gängigen Portalen Amazon
Music und Apple Music zur
Verfügung. Des Weiteren haben die beiden am selbigen Tag auch das dazugehörige
Musikvideo in den Umlauf gebracht, welches bereits binnen weniger Stunden
zahlreiche Klicks erlangte. Nach dem sensationellen Bühnen-Comeback der beiden
im Frühjahr, nach Bernhard Speers
tragischem Verkehrsunfall stehen die beiden also wieder voll im Leben und
blühen musikalisch wieder voll und ganz auf. Die erste Möglichkeit bei welcher
man diesen Song möglicherweise auch Live hören kann ist vermutlich der 17. November 2018 beim Red Bull Sound-Clash in der Marx Halle Wien, bei welchem sie sich
ein unglaubliches und ziemlich außergewöhnliches Gesangs-Battle mit den
Kollegen von The BossHoss liefern werden.
Neue Merchandise-Collection, eine großartige Abschluss-Staffel von Horvathslos und natürlich neue Lieder –
was will man mehr? Bei Christopher
Seiler und Bernhard Speer könnte es eigentlich was die Karriere anbelangt
kaum besser laufen. Die Hallen, ganz egal ob in musikalischer oder
humoristischer Hinsicht sind meist restlos ausverkauft und unserer Meinung nach
ist das ein sehr positives Feedback der Fans, dass die beiden bisher (fast)
alles richtig gemacht haben. Wir blicken dem kommenden Album bereits mit
Spannung entgegen und empfehlen euch, einen Blick auf das neue Musikvideo zu
werfen und euch den Song bei Gefallen auch von einem der beiden Portale zu
kaufen. Eine großartige Nummer mit Power und Ohrwurm-Charakter, der unserer
Meinung nach durch seinen eingängigen Refrain auf jeden Fall das Potential dazu
hat in den Charts den ersten Platz zu erklimmen. Der Song „Ois OK“ erhält von uns neun unserer möglichen zehn
Bewertungspunkte.
Donnerstag, 27. September 2018
Jurassic World 2 - Das gefallene Königreich
Vor rund drei Jahren landeten die Produzenten einen
Mega-Erfolg damit, die Dinosaurier aus Jurassic
Park wieder auf die große Leinwand zurückzubringen. In einem packenden
Abenteuer bekommt man hier die weiterentwickelte und höchst moderne Jurassic World zu sehen. Gut drei Jahre
nach dem Quotenhit brachte man gegen Jahresmitte 2018 schließlich auch die
Fortsetzung Jurassic World 2 – Das Gefallene
Königreich in die Kinos, welcher nicht minder besucht war und zahlreiche
Fans vor der großen Leinwand erneut versammelte. Auch dieses Action-Abenteuer
ist in den USA entstanden, bei welchem dieses Mal der talentierte Juan Antonio Bayona den Platz am Regie-Stuhl eingenommen hatte und seine
Fähigkeiten deutlich unter Beweis stellte. Er versuchte mit diesem insgesamt
fünften Teil noch mehr aus dem Dino-Universum herauszuholen – und es ist ihm
sichtlich gelungen. Am 04. Oktober 2018
erscheint dieser Streifen durch die Universal
Pictures Germany GmbH schließlich auch in Form einer DVD, einer BluRay,
einer BluRay 4K, einer BluRay 3D sowie auch als VOD für das Heimkino, sodass
man auch diesen Teil in seiner Sammlung aufnehmen kann. Zeitgleich wird auch
ein Jurassic-World Double-Feature
sowie auch eine Gesamtausgabe aller Jurassic
Park Teile veröffentlicht. Seit einigen Tagen liegt auch uns bereits ein
Exemplar der BluRay variante bei uns vor, sodass wir hier vorab für euch schon
einen Blick für euch riskiert haben um euch ein wenig über den Inhalt sowie die
technische Seite berichten zu können. Gut drei Jahre liegt es nun mittlerweile
schon wieder zurück, dass der beliebte Themenpark Jurassic World von den Dinosauriern völlig zerstört und für
Besucher unzugänglich gemacht wurde, da eine große Gefahr für die Allgemeinheit
von diesem Ort ausgeht. Lediglich ein paar Forscher befinden sich nach wie vor
auf der Insel um sich mit den Riesenechsen zu befassen. Den Reptilien ist es
gelungen die Insel Isla Nublar
vollständig für sich zu gewinnen, auf welcher sie seither ungestört und abseits
der menschlichen Zivilisation in ausgebreiteter Form leben. Diese müssen nun
aber einer weitaus gefährlicheren Bedrohung ins Auge blicken, denn der auf der
Insel befindliche Vulkan ist aktiv und droht in kürze auszubrechen und die
gesamte Insel vollständig unter seiner Asche zu begraben. Dies könnte das Ende
der bereit schon einmal ausgestorbenen Lebensform bedeuten. Owen (Chris Pratt) und die ehemalige
Park Managerin Claire (Bryce Dallas
Howard) möchten nicht tatenlos zusehen wir ihre Schützlinge qualvoll
verenden und rufen eine waghalsige Rettungsaktion ins Leben. So kehren die
beiden auf die Insel zurück um die Tiere – allen voran der Raptor Blue in Sicherheit zu bringen. Doch Blue ist scheinbar unauffindbar in der
Wildnis verschollen. Während Owen sich auf die Suche begibt, kommen die anderen
Mitglieder seiner Expedition einer Verschwörung auf die Spur sodass es kurz vor
dem Ausbruch zu einer dramatischen Wende kommt. Die Geschichte bleibt auch
diesmal, obwohl es sozusagen bereits der fünfte Teil ist immer noch sehr
spannend und soll aufgrund des enormen Erfolges auch in den kommenden Jahren
weiterhin fortgesetzt werden. Die Autoren schreiben bereits fleißig an einem
Drehbuch für Jurassic World 3, für
welchen derzeit das Jahr 2021 als Start-Datum anvisiert wird. Optisch liefert
die BluRay ein einzigartig gutes Bild bei welchem sowohl die Farben als auch die
Effekte sehr schön zur Geltung kommen. Hier ist deutlich zu erkennen, dass das
Budget für diesen Film richtig eingesetzt wurde, denn obwohl ein Großteil
mittels Animationen eingebaut wurde, wird hier nahezu alles was man hier zu
sehen bekommt ziemlich realistisch. Auch was den Klang angeht, so kann man sich
hier definitiv nicht beschweren, denn sowohl in Deutsch als auch in Englisch
wird dieser in modernen DTS X 7.1 wiedergegeben sodass sowohl die Dialoge als
auch die Geräusch-Kulisse an sich hier sehr gut zur Geltung kommt. In
Italienisch sowie auch in Hindi ist dieser keineswegs minderer. Hier bietet
sich einem jeweils ein packendes DTS-HD HR 7.1-Sounderlebnis. Lediglich in
Türkisch muss man sich hier mit einem DTS 5.1 Klang zufrieden geben, womit man
sich durchwegs auch zufrieden geben kann. Ebenso bekommt man zusätzlich auch in
all diesen Sprachen einen entsprechenden Untertitel geboten, den man nach
Bedarf jederzeit zuschalten kann. Der Film an sich hat eine Laufzeit von über
zwei Stunden und bietet zudem auch eine gute weitere Stunde zusätzliche Extras
zu welchen hier einige großartige Features, ein Musikvideo, einen Einblick in
die Visuellen Effekte sowie auch ein Interview mit Darstellern und dem
Produktionsteam zu bieten haben. Auch hier lohnt es sich hineinzusehen, da man
hier wirklich sensationelle Einblicke hinter die Kulissen des Films bekommt. In
unserer Gesamtwertung vergeben wir für Jurassic
World 2 - Das gefallene Königreich
insgesamt neun unserer möglichen zehn Bewertungspunkte und empfehlen euch
diesen Streifen sehr gerne weiter. Natürlich hoffen wir sehr darauf, dass auch
eine weitere Fortsetzung in naher Zukunft realisiert wird.
Freitag, 21. September 2018
Philipp Poisel – 10 Jahre Clubtour 2018/2019
Philipp Poisel –
ein Künstler der Extraklasse welcher seit einigen Jahren aus dem Musikgeschäft
nicht mehr wegzudenken ist, denn mit seiner Art von deutschsprachiger Pop-Musik
ist der deutsche Liedermacher spätestens seit seinem zweiten Studioalbum mehr
als Erfolgreich. Anfangs spielte Poisel
mit seiner Band noch in kleinen Clubs und brachte in die Räumlichkeiten eine
ganz besondere Atmosphäre. Durch seinen ansteigenden Erfolg jedoch reichen
diese natürlich längst nicht mehr aus, denn mittlerweile füllt Philipp Poisel ganze Hallen, in welche
mehrere Tausend Menschen hineinpassen. Seine Anfangszeiten liegen nun schon
wieder zehn Jahre zurück und so hat man sich dazu entschlossen etwas ganz Besonderes
anlässlich dieses Jubiläums zu veranstalten. Philipp Poisel & Band kehren zurück zum Ursprung und begeben
sich im Herbst 2018 sowie im Frühjahr 2019 auf eine exklusive Club-Tour in
welcher nicht nur der Klang, sondern auch eine ganz andere Atmosphäre zum
Vorschein kommt. Anders jedoch als bei der ersten Tour hat Poisel mittlerweile weitaus mehr Werke zu bieten, die größtenteils kommerziell
Erfolgreich waren und auch beim Publikum äußerst beliebt sind. Nummern wie „Ich Will Nur“, „Eisener Steg“ oder „Wie Soll Ein Mensch Das Ertragen“
dürfen in der Setlist keineswegs mehr fehlen. Hinzu kommen modernere Werke wie „Bis Ans Ende Der Hölle“, „San
Francisco“ oder „Mein Amerika“
die den älteren Nummern um absolut nichts nachstehen. Auch das neueste Stück „Freunde“
darf bei der Club-Tour natürlich nicht fehlen und wir sind überzeugt davon,
dass dieses auch Live zu begeistern weiß. Während der Arena-Tour im vergangenen
Jahr begeisterte Philipp Poisel rund
120.000 Zuschauer und auch dieses Mal werden die Clubs restlos ausverkauft und
gut besucht sein. „Ich bin froh und
dankbar schon seit 10 Jahren mit meiner Band auf der Bühne stehen zu dürfen.
Das ist ein Privileg und nicht selbstverständlich. Bei der Clubtour 2018 wollen
wir gemeinsam mit den Zuschauern zusammen auf (Zeit-)Reise gehen ohne in eine reine
Retrospektive zu verfallen. Musikalisch setzen wir auf die Intensität des
Bandsounds, den man nicht in erster Linie im Kopf, sondern vor allem im Bauch
spüren und erleben kann.“ so Poisel
zur über die kommende Tour. Wie man also bereits herauslesen kann, erwartet
einen also ein oder mehrere Abende in unglaublicher Atmosphäre, die man sich
unserer Meinung nach keinesfalls entgehen lassen sollte, denn man darf getrost
behaupten, dass Philipp Poisel zu
einem der größten Pop-Sänger des deutschsprachigen Raumes ist. Wer nun auf den
Geschmack gekommen ist, der sollte keineswegs zögern sich rechtzeitig seine Karten
zu sichern, denn erfahrungsgemäß sind die Konzerte meist recht schnell
ausverkauft und da es sich diesmal eben nur um eine Club-Tour handelt und im
kleineren Rahmen abgehalten wird, werden die Karten noch um einiges schneller
weg sein. Auch in Österreich macht Philipp
Poisel halt – so besucht er unter anderem am 06.02.2019 die Arena Wien,
am 07.02.2019 dar ppc Graz sowie am 08.02.2019 die Music Hall
in Innsbruck. Karten gibt es direkt
beim österreichischen Veranstalter Arcadia Music, den
entsprechenden Locations sowie den gängigen Ticket-Börsen.
Tourtermine
21.09.2018 – Tonhalle München - DE
22.09.2018 – Haus der Jugend Freiburg - DE
23.09.2018 – Batschkapp Frankfurt - DE
27.09.2018 – E-Werk Köln - DE
29.09.2018 – Europahalle Trier - DE
30.09.2018 – 130 bpm Kassel - DE
01.10.2018 – Docks Hamburg - DE
03.10.2018 – Astra Berlin - DE
04.10.2018 – Kassablanca Jena - DE
05.10.2018 – Händelhalle Halle - DE
07.10.2018 – Haus Auensee Leipzig - DE
08.10.2018 – Schlachthof Dresden - DE
10.10.2018 – Löwensaal Nürnberg - DE
11.10.2018 – Tollhaus Karlsruhe - DE
12.10.2018 – LKA Longhorn Stuttgart - DE
06.02.2019 –
Arena Wien - AT
07.02.2019 –
ppc Graz - AT
08.02.2019 – Music Hall Innsbruck - AT
11.02.2019 – Kaufleuten Zürich - CH
12.02.2019 – Historische Stadthalle Wuppertal - DE
15.02.2019 – Grammatikoff Duisburg - DE
17.02.2019 – Pier 2 Bremen - DE
19.02.2019 – FZW Dortmund - DE
Montag, 17. September 2018
Christina Branco - Branco
Die portugiesische Fado-Sängerin Christina Branco, welche
sowohl in Europa als auch in Amerika bekannt ist, veröffentlichte bereits am 08. Juni 2018 ihr fünfzehntes Album,
welches kurzerhand einfach nur auf den Namen „Branco“ getauft wurde und über zwölf neue Werke der bekannten Jazz-Künstlerin
beinhaltet. Zugegeben war uns Christina
Branco bislang kein Begriff, jedoch hat auch uns kürzlich ein Exemplar
ihres neuesten Albums erreicht, sodass wir die Gelegenheit selbstverständlich genutzt
haben in dieses hineinzuhören sodass wir auch euch einen kuren Eindruck von
dieser Scheibe zusammengefasst haben. Cristina
Branco besingt das Leben. Sie lädt auf ihrer neuen CD ein, sich einzulassen
und mit ihr zu reisen. Mit traumwandlerischer Sicherheit und exzellenten,
kleinem Ensemble. Ihre facettenreiche Stimme erzählt von mediterranen
Impressionen. Eröffnet wir diese Scheibe durch den Titel „Este Corpo“ in welchem Klang und Stimme sehr gut zur Geltung
kommen. „Eu por Engomar“ nennt sich
das darauffolgende Stück, welches von seiner Art her etwas ruhiger ausgefallen
ist und melodisch auf jeden Fall einen sehr positiven Eindruck hinterlässt. Der
dritte Song auf diesem Album heißt „Aula
de Natacao“, welcher sich von einer sehr schwungvollen Seite zeigt und auf
jeden Fall überzeugen kann. Im darauffolgenden Werk „Namora Comigo” kommt vor allem der Refrain sehr gut zur Geltung.
An sich ist das Lied sehr gut gelungen. Melodisch sehr gelungen ist auch der
Song „Noite, Onde Vais Cheia de Pressa?“,
welcher uns auf jeden Fall eine Empfehlung an euch wert ist. Mit „Perto“ erreichen wir auch schon die Halbzeit
dieses Albums. Dieser Titel gestaltet sich eher ruhiger und schafft es klanglich
als auch gesanglich sehr von sich zu überzeugen. „Armadilha” ist eine sehr schwungvolle Nummer, welches ich sehr gut
in dieses Platte einfügt und uns auch eine Empfehlung wert ist. Das Werk „Rossio“ ist melodisch sehr überzeugend
und passt hervorragend zu den anderen Stücken dieser Scheibe. „Afinal, o Que É Ves em Mim?” ist
unserer Meinung nach sehr eingängig und dadurch außerdem noch Singletauglich.
Auch wir würden empfehlen hier hineinzuhören, denn unserer Meinung nach gehört
dieses zu den Besten Nummern dieser Scheibe. Etwas ruhiger wird es mit dem Song
„Casa“ welcher klanglich als auch
inhaltlich schon ganz in Ordnung ist und sich hier gut eingliedert. Der
vorletzte Titel nennt sich „Eu“, der
einen schönen eingängigen Klang zu bieten hat und sich auf jeden Fall hören
lassen kann. Zu guter Letzt wäre da dann auch noch die Nummer „Minha Sorte“ welche dieses Album
schwungvoll zu seinem Ende führt. Auch hier können die instrumentalen Klänge
als auch der Gesang noch einmal ordentlich punkten. Die neue Scheibe von Christina Branco ist insgesamt sehr gut
geworden und hat und schon sehr positiv beeindruckt. Auch bei ihrem Konzert wird
es ihr gewiss gelingen das Publikum zu überzeugen und ihre Freude zu
vermitteln. Diese Frau hat ihren Platz und ihre Ruhe gefunden. Derzeit tourt
sie zwar noch quer durch Europa, jedoch sind vorerst leider keine weiteren
Konzerte in Österreich, Deutschland oder der Schweiz vorgesehen, wobei zu
hoffen ist, dass sich dies demnächst wieder ändert. In unserer Gesamtwertung
vergeben wir für das fünfzehnte Studioalbum „Branco“ insgesamt sieben unserer möglichen zehn Bewertungspunkte und
empfehlen euch dieses sehr gerne weiter.
Rebekka Bakken – Things You Leave Behind
Die norwegische Sängerin Rebekka Bakken, welche sich irgendwo zwischen Jazz und Soul
eingliedern lässt ist hier in der deutschsprachigen Region seit einigen Jahren
längst nicht mehr unbekannt. In Deutschland wurde sie bereits mehrfach mit der
Goldenen Schallplatte ausgezeichnet, auch in Österreich hat sie bereits eine
erhalten und war zudem auch zwei Mal für den Amadeus Austrian Music Award nominiert, welchen sie im Jahr 2007
schließlich auch in der Kategorie Jazz/Blues/Folk-Album Des Jahres für sich gewann.
Am 28. September 2018 veröffentlicht
die Künstlerin durch die Sony Music Entertainment GmbH nun ihr
achtes Studioalbum „Things You Leave
Behind“, welches elf neue großartige Nummern von der Frau mit der
gewaltigen Stimme, die man hier in mehr als drei Oktaven zu hören bekommt, mit
sich bringt. Wer die Künstlerin bislang noch nicht kennt, darf sich stimmlich
eine ausgezeichnete Mischung zwischen Adele
und Amy Winehouse vorstellen, viel
besser könnte es eigentlich kaum sein und völlig zu Recht, wurde diese bereit
mit mehreren Preisen überhäuft. Nun aber zurück zum neuen Album, welches wir
glücklicherweise bereits bei uns vorliegen und in welches wir
selbstverständlich auch schon vorab für euch hineingehört haben. Eröffnet wird
die Scheibe durch den Song „Closer“,
mit welchem man sich an einer hervorragenden Stimme sowie einen ausgezeichneten
Klang erfreuen darf. Zudem gibt sich dieser sehr eingängig, sodass man hier
gerne auch weitere Male hineinhört. Im Anschluss folgt diesem der Titel „Black Shades“, welcher melodisch sehr
gelungen ist und sich sehr gut einfügt. Auch dieser ist uns auf jeden Fall eine
Empfehlung wert. Etwas ruhiger wird es mit dem gleichnamigen Stück „Things You Leave Behind“, welcher dem
Album nicht nur zu Recht seinen Titel verleiht, sondern auf gesanglich als auch
auf instrumentaler Ebene sehr gut umgesetzt wurde. Die Cover-Version der Nummer
„Time After Time“ ist in jeder Hinsicht
sehr gelungen und schafft es auf Anhieb zu überzeugen. Möglicherweise sollte
man diese auch als Single auskoppeln um damit verstärkt auf dieses Album
aufmerksam zu machen. Einfach nur großartig. Auch „Yankee Days“ ist ein Werk, welches vor allem mit seinem Refrain
einen sehr guten Eindruck hinterlässt. Bei „Shelter“
erkennen wir auf jeden Fall genügend Potential dafür, dass sich dieser Song
auch als eigenständige Single sehr gut verkaufen würde und bestimmt bei den
Hörern sehr gut ankommen wird. Eine Überlegung wäre es auf jeden Fall wert, wie
wir meinen. Ganz gut geworden ist auch der Titel „True North“, welcher gesanglich und klanglich auf jeden Fall
überzeugt, jedoch unserer Meinung dennoch irgendwie nicht so ganz zum
eigentlichen Stil dieser Scheibe passt, da dieser doch vielmehr Einfluss aus
dem Country-Pop Genre beinhaltet. Das Stück „Charlie“ gefällt uns melodisch sehr gut und auch der Inhalt von
diesem gibt sich von einer sehr eingängigen Seite, die wir durchaus als
hörenswert empfinden. Bei dem Song „Sound
Of Us“ haben wir einen sehr positiven Eindruck erhalten, sodass wir der
Meinung sind, dass sich dieser sehr gut in dieses Album integriert. Fast schon
am Ende angelangt bekommt man mit „Hotel
St. Pauli“ eine etwas ruhigere Nummer zu hören, bei welcher vor allem der
Refrain sehr gefallen hat. Zu guter Letzt wäre da dann auch noch das Werk „Dance For You“ welches ebenso über
einen ruhigeren Klang verfügt und jedoch nicht so ganz für sich gewinnen
konnte. Wir sind der Meinung, dass man hier durchaus einen Titel davor das
Album beenden hätte können und dieses Stück beispielsweise als Bonus ansehen
hätte können. Wie dem auch sei sind wir insgesamt sehr positiv von dieser
Scheibe überrascht und wir sind keineswegs davon abgeneigt, euch dieses auch
weiterzuempfehlen. In unserer Gesamtwertung vergeben wir hierfür insgesamt
achteinhalb unserer möglichen zehn Bewertungspunkte. Wer sich auch gerne Live
von Rebekka Bakken ein Bild machen
möchte, der sollte sich einen der nachstehenden Österreich-Termine keinesfalls
entgehen lassen.
Live-Termine
Österreich:
03.04.19 – Orpheum Graz
04.04.19 – Republic Salzburg
05.04.19 – Museumsquartier Wien
07.04.19 – Posthof Linz
Sonntag, 16. September 2018
Rosamunde Pilcher Edition 4
Rosamunde Pilcher
zählt bis heute zu den erfolgreichsten Schriftstellerinnen Großbritanniens und
hat es geschafft sowohl unter ihrem bürgerlichen Namen als auch unter ihrem
Pseudonym Jane Fraser weltweit Millionenfach Exemplare Ihrer Romane zu
verkaufen. Seit Ende der 1980er Jahre werden ihre Schriftstücke in Deutschland
für das ZDF auch verfilmt. Aktuell
sind das insgesamt einhundertvierzig Fernsehfilme. Sechs davon sind am 07. September 2018 durch die Studio Hamburg
Enterprises GmbH in Form von sechs DVDs in der Rosamunde Pilcher Edition 4 erschienen. Auch uns hat solch eine
DVD-Box vor kurzem erreicht, weshalb auch wir uns mit dem Inhalt sowie der
technischen Verarbeitung auseinandergesetzt haben. In gewohnter Art und Weise
haben wir euch auch diesmal den Inhalt und die dazugehörigen Einzelheiten kurz
zusammengefasst, sodass ihr euch in wenigen Sätzen einen ganz guten Überblick
über diese Veröffentlichung machen könnt. Der erste der sechs Filme nennt sich „Melodie Der Herzen“ in welchem Allyssa gemeinsam mit Barney, ihrem kleinen Bruder, sowie
ihrer Mutter Gwen in einem kleinen
Dorf lebt. Sie hat sich dort ein schickes Zuhause eingerichtet, doch denkt oft
noch an die schöne Zeit, in welcher sie in London gelebt hatte. Glücklicherweise
jedoch lebt in dem Dorf auch George,
dem Neffen ihres Nachbarn Charles.
Kurzerhand hat sie sich in diesen Verliebt, sodass der Abschied von London dann
doch nicht so schwerfällt. Die Einladung zum alljährlichen Sommerball der
reichen Familie Manning ändert jedoch einiges. Bevor das Fest beginnen kann,
kommt es zu einer Katastrophe. Der zweite hier enthaltene Film trägt den Titel „Rückkehr ins Paradies“, in welchem
sich Elaine und ihr Tom auf den Weg nach Schottland machen,
da dort Tom‘s Tante Mabel ihren
fünfundsiebzigsten Geburtstag feiert. Dies ist für die beiden engagierten Architekten
natürlich ein guter Grund sich endlich einmal ein paar Tage Erholung zu gönnen.
Mit der Harmonie zwischen den beiden ist es jedoch schon bald vorbei, denn Elaine erfährt dass der Londoner
Bürgermeister ausgerechnet während ihrer Abwesenheit einen Empfang geben wird.
So entschließt sie sich kurzerhand nach London zurückzufahren. Der Dritte
Steifen dieser Box nennt sich „Magie Der
Liebe“ in welchem Melanie Sheffield
ihre Magisterarbeit bei ihrer Jugendfreundin beenden möchte. Diese hat nach
einer enttäuschenden Beziehung sich dazu entschlossen ihr Studium mit dem
Schwerpunkt Literatur in Oxford wieder aufzunehmen. Dort trifft sie bereits
kurz nach ihrer Ankunft den geheimnisvollen jungen Mann Ben Fox. Niemand weiß, dass er bereits ein angesehener Chirurg ist,
welcher seinen Beruf hingeschmissen hat. Melanie
ist hin und weg von Ben, doch damit
ist sie nicht allein, denn es gibt eine weitere fremde unbekannte, die ein Auge
auf Ben geworfen hat. Auch mit „Rose Im Sturm“ bietet sich ein sehr
interessanter Film, den man sich beim Kauf dieser Box keinesfalls entgehen
lassen sollte. Im Mittelpunkt des Geschehens steht hier die junge Sarah, welche seit drei Jahren nicht zu
Hause gewesen ist. Der Tod ihrer Mutter führte dazu, dass sie ziemlich
verbittert geworden war und ihren Vater ständig vorwarf, dass er für den Tod
ihrer Mutter mitverantwortlich war. Sie erfährt, dass nun auch ihr Vater mit
einer schweren Krankheit zu kämpfen hat und so zögert sie nicht lange und macht
sich gemeinsam mit ihrem Freund Robert auf
dem Weg zu diesem nach Parnham House. Dort werden ihre schlimmsten
Befürchtungen wahr, denn Ihr Vater liegt bereits im Sterben. Sein letzter Wunsch
ist es, sich mit Sarah auszusöhnen
und ihr das Pferdegestüt zu überlassen. Film Nummer fünf hört auf den Namen „Dornen im Tal Der Blumen“. Charlotte Miller ist erst vor kurzem
aufs Land zu ihrer alten Erbtante Winifred
White gezogen. Dort will sie einen Neuanfang wagen und die Enttäuschung
über den Betrug ihres langjährigen Freundes Matthew vergessen. Als Charlotte,
welche Lehrerin ist, sich an der neuen Schule um ein Mädchen kümmert, dass
seine Mutter verloren hat, nähert sie sich ihrem Vater Gerald an. Da kehrt jedoch ihr Ex-Freund Matthew aus London zurück und versucht, sie zurückzuerobern. Was Charlotte, blind vor Liebe allerdings
nicht weiß ist, dass er es eigentlich nur auf ihr Erbe abgesehen hat. Der
letzte sich in dieser Box befindliche Streifen nennt sich „Klippen Der Liebe“. June, eine junge Krankenschwester ist bereits
seit einigen Jahren glücklich mit ihrem Mann, dem reichen Kunstsammler Geoffrey verheiratet. Eines Tages legt
ein Hubschrauber auf dem Anwesen der beiden eine Notlandung hin. Der Pilot Ben, der eigentlich ein Verlagsmanager
aus London ist, erleidet in schwindeligen Höhen einen Herzanfall, schafft es
jedoch den Hubschrauber mit letzter Kraft noch sicher zu landen. June und ihr Vater sind die ersten die bei
dem Notfall eintreffen und machen dabei alles richtig. Ben sieht June nun als
seinen Schutzengel und macht klar, dass sie ihn nicht so einfach wieder
loswird. Die Filme dieser Box haben keinen direkten Zusammenhang, sind aber
inhaltlich allesamt recht gut gelungen. Wer sich bereits für die Romane von Pilcher begeistern konnte, der wird
sich gewiss auch zu den Fernseh-Verfilmungen hinreißen lassen können die nun in
einer platzsparenden DVD Box erhältlich sind und wovon es auch in naher Zukunft
noch weitere Editionen geben wird. Optisch bieten die DVDs ein recht gutes Bild
die trotz des Alters von über zwanzig Jahren immer noch in einem sehr guten
Zustand sind. Die Schärfe ist zwar nicht immer Optimal, jedoch durchaus
ausreichend. Der Ton wird hier in jedem der Filme in deutschem Stereo-Klang
wiedergegeben und bietet allgemein sehr gut verständliche Dialoge. Die
Gesamtlaufzeit beträgt hier neun Stunden. Auf zusätzlichen Bonus wurde hier
gänzlich verzichtet. Insgesamt können wir diese Box durchaus empfehlen und
vergeben hierfür insgesamt siebeneinhalb unserer möglichen zehn
Bewertungspunkte. Sammler sollten hier auf jeden Fall zugreifen, um damit ihre
Sammlung zu erweitern oder zu vervollständigen.
Samstag, 15. September 2018
Der Landarzt - Staffel 8
Es ist mittlerweile die achte Serienstaffel über welche wir
nun bei der beliebten ZDF Serie Der
Landarzt berichten, denn am 14.
September 2018 ist diese durch die Studio
Hamburg Enterprises GmbH in Form einer Doppel-DVD mit zehn weiteren
Episoden der Serie in den Handel gebracht worden. Vor allem die älteren Fernsehzuschauer
sind mit dieser Serie bereits vertraut oder finden im Nachhinein auch heute
noch Begeisterung dafür. Fast dreihundert Episoden in satten zweiundzwanzig
Staffeln sind in siebenundzwanzig Jahren Drehzeit entstanden, welche nun nach
und nach in erneuter Auflage wieder im Handel erscheinen, sodass man sich diese
erneut ins Gedächtnis rufen kann und zudem auch beliebig Oft ansehen kann. Da
auch wir ein Exemplar der achten Serien-Staffel bereits bei uns vorliegen
haben, haben wir auch diese Gelegenheit nicht ausgelassen vorab für euch in
diese Hineinzusehen, sodass wir euch auch diesmal wieder einen kleinen Einblick
gewähren möchten, was diese so inhaltlich als auch auf technischer Ebene so mit
sich bringt. Uwe (Walter Winczewski)
und Kerstin (Katharina Lehmann) stehen
kurz davor Eltern zu werden und der Sprössling hat es Tatsächlich bereits sehr
eilig geboren zu werden. Uwe ist seit kurzem Arbeitslos, was letztendlich zu
Differenzen bei dem Paar führt. Wanja
(Till Demtröder), Dr. Teschners Sohn kehrt von Australien überraschend nach
Deekelsen zurück und zieht vorübergehend im Landarzt-Haus ein, in welchem auch
Vater und Sohn schon bald aneinandergeraten. Währenddessen ärgert sich Lilli (Karin Düwel) über ihre Schwester
Karla. Sie meldet sich oft krank,
hilft aber in Bohms Restaurant aus. Das ist für Sie grund genug, sie zu
entlassen. Uli Teschner (Walter Plathe)
selbst erwartet eine große Überraschung: Er wird noch einmal Vater. Dass Lilli
nicht auf sich achtet und schont, hat jedoch bald schon dramatische Folgen. Was
man hier letztendlich zu sehen bekommt ist eine äußerst gut gelungene und
hervorragend gespielte Serien-Staffel, die mit ihren Episoden auch zum achten
Mal die Zuschauer daheim vor die Bildschirme gelockt hatte und seinerzeit auch
gute Einschaltquoten erzielte. Die Folgen an sich sind sehr sehenswert und
schaffen es den Vor- oder Hauptabend unterhaltsam zu machen. Die Folgen
gestalten sich ebenso zunehmend Interessant und bieten eine gute
schauspielerische Leistung. Nicht umsonst hätte sich diese Serie über mehrere
Jahre und Jahrzehnte auch im Fernsehen gehalten. Optisch bietet diese DVD ein
durchaus akzeptables Bild, das aufgrund des Alters zwar nicht immer einwandfrei
aber dennoch gut erhalten geblieben ist. Hier bekommt man meist sehr natürliche
Farben geboten die manchmal ein wenig Unscharf erscheinen und selten auch etwas
ausgebleicht sind. Der Ton bietet ich hier in einem gut verständlichen Dolby
Digital 2.0-Mono Klang an, der zwar nicht den Standards der heutigen Zeit
entspricht, jedoch durchaus akzeptabel ist. In unserer Gesamtwertung möchten
wir für diese achte Staffel von Der Landarzt sieben unserer zehn
Bewertungspunkte vergeben und empfehlen diese Serie vor allem den Fans von dieser
sowie allen Fans von Arztserien sehr gerne weiter. Ein echtes Sammlerstück,
welches man, sofern man die komplette Serie sein Eigen nennen möchte, sich auf
jeden Fall kaufen sollte.
Episodenübersicht:
89. Neues Leben
90. Das Schmerzenskind
91. Unverhoffter Besuch
92. Die Geiselnahme
93. Abschied für immer
94. Sag' das noch mal
95. Glück und Leid
96. Anglergeist
97. Hinterm Rücken
98. Flucht nach vorn
Das Traumschiff – Box 4
Dass Das Traumschiff,
eine der langlebigsten Serien im deutschen Fernsehen ist, wissen wir ja bereits
schon. Wie bereits des Öfteren erwähnt schippert das Luxus-Kreuzfahrtschiff MS Deutschland bereits seit rund vier Jahrzehnten
über die Weltmeere. Produziert wird diese Serie in Deutschland, gedreht wird
sie an den unterschiedlichsten Orten der Welt und auch heute erfreut sich diese
Serie immer noch an enormer Beliebtheit und wird nach wie vor in regelmäßigen
Abständen im ZDF ausgestrahlt. Vorwiegend
jedoch die ältere Generation, die bereits seit Anfang an mit dabei sind und
auch heute noch für großartige Einschaltquoten sorgen, wenn nach langem wieder
einmal eine Episode in Spielfilmlänge ausgestrahlt wird. Durch den enormen
Zuspruch, der auch heute noch herrscht, gibt es bislang noch keinerlei
Anzeichen dafür, dass die Serie in absehbarer Zeit ihr Ende findet. Ganz im
Gegenteil, denn die Nachfrage ist groß und so werden seit einigen Monaten in
regelmäßigen Abständen die Folgen in Form von mehreren DVD-Boxen zum Teil in
erneuter, zum Teil aber auch in erster Auflage in den Handel gebracht. Durch
die Studio Hamburg Enterprises GmbH
ist am 28. September 2018
schließlich auch DVD Box 4 im Handel
erschienen, welche auch diesmal wieder sechs Episoden auf drei DVDs mit sich
bringt. Diesmal zieht es das Kreuzfahrtschiff von Norwegen in Richtung Afrika und
anschließend auch bis in die asiatische Umgebung. Auch hier durchleben wieder
einige Menschen die schönsten aber auch die traurigsten Phasen des Lebens und
der zwischenmenschlichen Beziehungen. Besonders die Besatzungsmitglieder rund
um Chefhostess Beatrice (Heide Keller)
kümmern sich rührend um die Gäste und deren Anliegen. Wieder einmal bieten sich
auch hier atemberaubende Kulissen der Welt an, die man am liebsten selbst gerne
bereisen möchte. Wundervolle Strände, atemberaubende Pyramiden, und bildhübsche
Landschaften stehen auch diesmal wieder im Mittelpunkt dieser Episoden. Auch
diesmal begrüßen Kapitän Hansen (Heinz Weiss)
und seine Crew wieder einige prominente Leute an Board. Und Tatsächlich stehen
hier wieder einige Gastauftritte an, zu welchen diesmal jene von Hannelore Elsner, Karin Anselm, Georg
Thomalla, Gila von Weitershausen, Marion Kracht, Olivia Pascal, Dieter Pfaff,
Patrick Bach, Carin C. Tietze und Michaela
May gehören. Auch dieses Mal wie es wieder Emotional, Eindrucksvoll und
zudem auch sehr unterhaltsam, denn mit der tiefgründigen Handlung bekommt man
einige unbeschwerte Stunden dargeboten. Die Optik der Episoden ist auch dieses
Mal wieder sehr hochwertig und kommt bei jeder dieser drei DVDs sehr gut zur
Geltung. Vor allem die gut eingefangenen Naturaufnahmen der Kulissen kommen
hier farblich sehr gut zur Geltung und versetzten einen regelrecht ins Staunen
und lassen einen selbst vom nächsten Urlaub träumen. Das Bild ist zudem sehr
scharf und kontrastreich ausgefallen, sodass man hier durchaus einen guten
Eindruck bekommt. Der Ton ist liefert in deutscher Sprache einen sehr guten Klang
(Dolby Digital 2.0), wobei vor allem die Dialoge im Vordergrund stehen. Ab und
zu sind die natürlichen Umgebungsklänge etwas zu leise gedreht sodass diese
inmitten der atmosphärischen Musik und den klaren Dialogen ein wenig
untergehen. Auch Untertitel für hörgeschädigte Menschen können diesmal wieder
optional zugeschalten werden. Die Zusammenstellung der DVD Box ist auch diesmal
wieder sehr gut gelungen und auch die Verarbeitung der Box ist sehr schön
geworden. Für Sammler und Kenner ist diese Box dieser Serie schon viel Wert, da
man nun erneut die Möglichkeit bekommt, die komplette Serie in kleinen
Schritten zusammenzutragen um am Ende die Gesamtausgabe von Das Traumschiff im Regal stehen zu
haben. In unserer Gesamtwertung gibt es für Box 4 dieser Serie auch diesmal wieder sieben unserer möglichen
zehn Bewertungspunkte und daher empfehlen wir diese auch sehr gerne weiter.
Episodenübersicht:
Norwegen
Südafrika
Ägypten
Indien-Malediven
Hongkong
Dubai
Freitag, 14. September 2018
Wahrheit oder Pflicht
Das Produktions-Team von Happy Deathday und Get Out
ist zurück und meldete sich im Frühjahr 2018 mit einem brandneuen
Horror-Thriller unter dem Titel Wahrheit
Oder Pflicht? Zurück bei den Zuschauern. Regie führte in diesem Streifen Jeff Wadlow unter dessen Leitung der
Film in den USA gedreht wurde. Das Wahrheit
Oder Pflicht-Spiel ist vermutlich jedem bekannt, doch welche Folgen dieses
Spiel letztendlich mitbringen kann weiß kaum einer. Dieser Film jedoch lässt tief
blicken und zeigt, wie sehr dieses die menschliche Psyche beeinflussen kann.
Zugegeben haben wir diesen Film selbst nicht in den Kinos gesehen. Kurz vor
Halloween wurde jedoch auch dieser am
13. September 2018 durch Universal
Pictures Germany GmbH in Form einer DVD, einer BluRay sowie auch als VOD
für das Heimkino veröffentlicht, wodurch nun auch wir in den Genuss dieses
Streifens gekommen sind, da wir uns das uns vorliegende BluRay-Exemplar
selbstverständlich aus diesmal wieder vorab für euch angesehen haben. Dieser
Erzählt von Olivia (Lucy Hale) und Markie (Violett Beane) welche bei einem
gemeinsamen Mexiko-Trip mit ihren Freunden auf Carter (Landon Liboiron) stoßen, der die Clique zu einem vermeintlich
harmlosen Wahrheit-oder-Pflicht-Spiel in einer mysteriösen Höhle überredet. Carter legt ein äußerst seltsames
Verhalten an den Tag, jedoch nimmt sich Olivia
seine Warnungen erst zu Herzen, als sie wieder zu Hause ankommt. Das Spiel ist
realer als je von jemanden angenommen wurde und nun sind auch ihre Freunde ein
Teil von diesem, ganz egal ob sie wollen oder nicht. Olivia ist fortan von schrecklichen Visionen umgeben und muss
mitansehen, wie nach und nach die Mitspieler eines grausamen Todes ums Leben
kommen, welche weder die Wahrheit sagen oder sich weigern sich einer Mutprobe
zu unterziehen. Die einzige Hoffnung, die die Hinterbliebenen Freunde noch
haben ist nach Mexiko zurückzukehren und dort dem schrecklichen Spuke ein Ende
zu bereiten. Inhaltlich eine sehr gelungene Handlung, die von den Darstellern gut
umgesetzt wurde und zudem auch viel Spannung mit sich bringt. Optisch bietet
sich einem hier ein sehr schönes, kontrastreiches Bild an, bei welchem auch mit
den Farben, die hier jedoch etwas düster gehalten wurden, sehr schön zur
Geltung kommen. Selbstverständlich bekommt man den Film auf der BluRay in
voller Schärfe zu sehen, die kaum Mängel vorzuweisen hat. Die Effekte sind ganz
gut umgesetzt worden. Die Tonspur ist ebenso sehr gut gelungen, denn hier
bekommt man sowohl gut verständliche Dialoge als auch großartige Klang-Effekte
die in Deutsch (DTS 5.1), Englisch (DTS-HD MA 5.1), Spanisch (DTS 5.1), Portugiesisch
(DTS 5.1), und Thailändisch (DTS 5.1) hochwertig
wiedergegeben werden. Zusätzlich hat man außerdem auch noch die Möglichkeit
Untertitel in sechzehn verschiedenen Sprachen zuzuschalten, sodass auch
hörgeschädigte Menschen hier auf ihre Kosten kommen können. Der Film bringt eine Laufzeit von etwas mehr
als eineinhalb Stunden mit sich und hat auch ein zusätzlich noch ein paar tolle
Extras wie ein Making-Of, ein Filmkommentar von Darstellern und Produzenten
sowie das Feature „Die Inszenierung der Tode“ zu sehen, in welche es sich auf jeden
Fall lohnt hineinzusehen. Uns hat dieser Film sehr gut gefallen, weshalb wir
diesen in unserer Gesamtwertung auch mit sieben unserer möglichen zehn Punkte
bewerten und euch diesen auf jeden Fall auch weiterempfehlen möchten.
Donnerstag, 13. September 2018
Stronger
Im April dieses Jahres wurde in ausgewählten Kinos der Streifen
Stronger gezeigt, welcher im laufe
der letzten beiden Jahren unter der Regie von David Gordon Green in den USA entstanden ist und eine biografische
Geschichte mit dramatischen Hintergrund mit sich bringt. Hierzulande wurde
dieser Film nur wenig umworben, weshalb dieser vermutlich bei vielen nicht so
bekannt ist. Am 06. September 2018
wurde Stronger schließlich durch Arthaus (Studiocanal GmbH) in Form
einer DVD, einer BluRay und selbstverständlich auch als digitaler VOD in den Handel
gebracht, sodass auch dieser fortan für jedermann zugänglich gemacht wurde. So
hat man zumindest ab sofort die Möglichkeit sich das bislang versäumte bequem
nach Hause zu holen und sich diesem Film bequem vom Sofa aus entweder alleine,
mit den besten Freunden oder zusammen mit seinem Partner anzusehen. Auch wir
haben bereits ein Exemplar des Films bei uns vorliegen, weshalb wir bereits
auch in diesen vorab für euch hineingesehen haben. Was dieser inhaltlich als
auch auf technischer Ebene so zu bieten hat werden wir euch hier in gewohnter Manier
festhalten. Erin Hurley (Tatiana Maslany)
nimmt im Jahr 2013 am Bostoner Marathon teil. Jeff Baumann (Jake Gyllenhaal) wartet dort bereits an der Ziellinie
um seine Ex Freundin anzufeuern und gleichzeitig für sich zurückzugewinnen. Aus
dem Nichts explodiert unmittelbar einer von mehreren Sprengsätzen, welcher von
Terroristen dort deponiert wurde und ihm beide Beine abtrennt. Durch eine
außergewöhnlich Schnelle Rettungskette wird Jeff unmittelbar ins Krankenhaus eingeliefert und überlebt diesen furchtbaren
Anschlag. Als er wieder zu sich kommt, gelingt es ihm einen der Täter sogar zu
identifizieren, womit der den örtlichen Behörden einen entscheidenden Hinweis zu
den laufenden Ermittlungen liefern kann. Doch auch wenn er die Ermittler um
einiges weitergebracht hat, so hat Jeffs
persönlicher Kampf zurück ins Leben gerade erst begonnen. Ein langwieriger Reha-Prozess
wartet auf ihn und an ein Leben im Rollstuhl sowie wenig später auf
Beinprothesen muss er sich erst gewöhnen, auch wenn ihm dies nicht leichtfällt.
Seine Freundin Erin sowie auch seine
Familie stehen ihm dabei unermüdlich zur Seite. Jeff wird so nicht nur durch seine Hinweise, sondern auch durch
seine Tapferkeit und seinen unermüdlichen Kampf zurück ins Leben zu einem ganz
besonderen Helden. Inhaltlich bietet der Film einen sehr bewegende Geschichte
die auf wahren Begebenheiten basiert und von den Darstellern äußerst talentiert
nacherzählt wurde und einen so die Ereignisse des Boston-Anschlages erneut oder
besser gesagt detaillierter vor Augen führt, sodass man besser nachvollziehen
kann, was die Opfer mitmachen mussten und teils immer noch müssen. Die
Bildqualität dieses Filmes gibt sehr viel her. In einem gestochen scharfem Bild
sind die Einzelheiten sehr gut erkennbar. Auch der Ton ist in Deutsch (DTS-HD
MA 5.1) sowie auch Englisch einer (DTS-HD MA 5.1) sehr gut gelungen. Neben dem
Hauptfilm, welcher eine Laufzeit von zwei Stunden aufweist, sind hier auch
wieder großartige Extras wie das Featurette „Glaube, Liebe, Hoffnung“ sowie ein
Trailer zum Film und natürlich auch eine Vorschau auf weitere Filme des
Verlages enthalten. Auch hier lohnt es sich unserer Meinung nach hineinzusehen.
Wir fühlten uns hierbei gut unterhalten und müssen sagen, dass uns dieser
Streifen wirklich berührt hat. Wer auf Filme dieser Art steht, sollte auf
diesen keinesfalls verzichten. Wir waren sehr positiv davon überrascht und
vergeben hierfür insgesamt acht unserer möglichen zehn Bewertungspunkte.
Mittwoch, 12. September 2018
Avengers - Infinity War
Infinity
War ist das dritte Kinospektakel der Avengers Reihe aus dem Marvel Universum,
welches gegen Ende April dieses Jahres weltweit in den Kinos gezeigt wurde. Gut
ein halbes Jahr danach ist auch dieser Streifen schließlich am 06. September 2018 durch Walt Disney Pictures in Form einer DVD,
als BluRay, als BLuRay 3D, Als BluRay 4K sowie auch als VOD in den Handel gebracht
worden, damit man sich diesen Action-Streifen auch bequem von zu Hause aus
ansehen kann. In dieser US-amerikanischen Produktion führten Joe Russo als auch Anthony Russo Regie, welche beide bekannt dafür sind, dass sie
etwas von ihrem Handwerk verstehen, da sie bereits an weiteren erfolgreichen
Filmproduktionen beteiligt waren. Leider haben wir in den letzten Monaten
selbst keine Zeit gefunden uns diesen Streifen auf der großen Leinwand anzusehen.
Umso mehr freut es uns natürlich, dass wir vor kurzem ein Exemplar dieses Films
erhalten haben, sodass wir die Möglichkeit natürlich nicht ausgelassen haben,
bereits vorab und völlig unvoreingenommen für euch in diesen Film hineinzusehen
um auch euch einen kleinen Einblick in das neueste Abenteuer der Avengers-Helden geben zu können. Die
Avengers sind immer wieder damit beschäftigt die Erde vor dunklen gefahren zu
beschützen, mit welchen es ein Held alleine nicht aufnehmen kann. Dabei ahnte
jedoch keiner von ihnen, dass die größte Bedrohung für die Existenz jeglicher
Lebensformen unseres Planeten noch weit draußen im Weltall lauert. Das mächtigste
Wesen des Universums nennt sich Thanos
(Josh Brolin), welcher sich auf die Suche nach den sechs Infinity-Steinen
macht, damit er noch mehr Macht erlangt und nahezu unaufhaltbar wird. Mit
diesen Artefakten würde er gottgleiche Kräfte bekommen, die er dazu nutzen
möchte um die Hälfte der Erdbewohner mit einem Schlag auszulöschen. Alle hoffen
auf die vereinten Kräfte von Iron Man
(Robert Downey Jr.), Captain America (Chris Evans), Thor (Chris Hemsworth),
Black Widow (Scarlett Johansson) und die der restlichen Avengers. Um gegen Thanos jedoch bestehen zu können müssen sie stark genug sein um
alle Differenzen untereinander hinter sich zu lassen. Alleine jedoch sehen die
Helden nur wenig Chance den Schurken das Handwerk zu legen und so setzen sie
auf die Unterstützung weiterer Helden. So stehen ihnen schon bald Star-Lord (Chris Pratt), Gamora (Zoe
Saldana) und Drax (Dave Bautista)
sowie der Black Panther (Chadwick
Boseman) tatkräftig zur Seite um Thanos
ein für alle Mal zu besiegen und die Menschheit zu retten. Alle Charaktere dieses
Filmes stehen hier gleichermaßen im Mittelpunkt, wodurch keiner so recht in den
Hintergrund verschwunden ist. Wer hier ein Action-Spektakel ohne Atempause
erwartet, wird hier auf seine Kosten kommen. Die Bildqualität dieses Filmes
gibt sehr viel her. In einem gestochen scharfem Bild sind die Einzelheiten sehr
gut erkennbar. Auch der Ton ist in Deutsch sowie auch Französisch einer Dolby
Digital 7.1 MA-Fassung sehr gut gelungen. Auch in Englisch steht die Qualität
der synchronisierten Fassung um nichts nach, denn diese enthält einen ausgezeichneten
Dolby Digital 7.1 Plus-Klang der sich sehen lassen kann. Neben dem Hauptfilm
sind hier auch wieder tolle Featurettes wie ein Audiokommentar zum Film, einige
Pannen vom Dreh sowie auch einige Zusätzliche und erweiterte Szenen enthalten. Wie
alle anderen Marvel Filme auch ist
auch dieser ein absolutes Must-Have für das DVD-Regal. Man muss sich schon gut
im Marvel-Universum auskennen, um
die Zusammenhänge verstehen zu können. Alles in allem handelt es sich hierbei
um einen sehr kurzweiligen Film mit viel Action. Diesen Film kann man immer
wieder anschauen ein typischer Marvel
Film eben. In unserer Gesamtwertung gibt es hierfür insgesamt acht von
möglichen zehn Bewertungspunkten und können euch diesen auf jeden Fall
empfehlen. Vor allem die Hardcore-Fans des Marvel-Universums
kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten.
Auch ihr habt nun die Möglichkeit auf eure
Kosten zu kommen denn wir haben wieder einiges zu verlosen. Hierfür haben wir 2x1 Steelbook BluRay, 1x1 4K BluRay sowie
1x1 DVD inkl. Ansteckpin für euch
bereitliegen. Alles was ihr dafür tun müsst ist uns zu sagen, welche
Actionhelden in dem Streifen „Avengers –
Infinity War“ mitwirken und mit etwas Glück gehört einer dieser exklusiven
Preise schon bald euch. Schickt uns eure Antworten gemeinsam mit eurem Namen
und eurer Anschrift an redaktion.theworldssociety@gmx.at
und mit etwas Glück gehört einer dieser tollen Preise schon bald euch.
Teilnahmeschluss ist der 20. September
2018.
Dienstag, 11. September 2018
Affäre Dreyfuss - In Good Company
Die musikalische Wiener Formation Affäre Dreyfuss, welche bereits seit 2015 besteht hat sich dafür
entschieden ihren Weg in Richtung Jazz zu gehen. Damit Lag das Trio bestehend
aus dem Saxofonisten Martin Fuss und
seinen beiden Söhnen Dominik (Trompete,
Flügelhorn) und Florian (Alt-,
Tenorsax, Flöte) gar nicht einmal so verkehrt, denn damit haben sie sich
bereits ihre eigene Fan-Base erspielt. Am 01.
Juni 2018 veröffentlichte die Band schließlich ihr Debüt-Album „In Good Company“, welches mit gleich
zwölf Werken geschmückt ist. Auch wir haben ein solches Album erhalten und uns
selbstverständlich, wenn auch ein wenig verspätet, die Zeit genommen in dieses
hineinzuhören, sodass wir euch natürlich auch diesmal nicht vorenthalten
möchten, was diese Scheibe inhaltlich so zu bieten hat. Gleich vorweg ist zu
erwähnen, dass man hier vollständig auf den gesanglichen Part verzichtet hat,
sodass es sich hierbei um einen rein instrumentalen Tonträger handelt. Eröffnet
wird dieser durch das Stück „Fine and
Dandy“, welcher über einen sehr vielfältigen Klang verfügt und damit auch
zu überzeugen weiß. Im Anschluss bieten sich sehr eingängige Töne mit dem Stück
„Señor Silver“ in welches man auf
jeden Fall auch hineingehört haben sollte. Ganz Ok ist auch der Namensgeber
dieser Scheibe „In Good Company“,
welcher sich sehr gut in dieses Album einfügt. „Rennweg Viertel“ ist der vierte Titel dieser Scheibe, welcher
melodisch sehr gut geworden ist und uns sehr gut gefallen hat. Ein schwungvolleres
Werk findet sich hier mit „Samba Dal
Mugello“ wieder, welches durch seine flotte Art einen sehr positiven Eindruck
hinterlässt. Das völlige Gegenteil davon folgt direkt im Anschluss mit der
Nummer „Waltz for Flori“, in welchem
eher sanftere und langsamere Töne angeschlagen werden. „One Man‘s Dream“ und „One
Step to Heaven“ sind melodisch gut
gelungen sodass auch diese beiden Stücke sich sehr gut in dieses Album einfügen.
Einen sehr guten Klang bringt auch der Titel „Are You Serious“ ans Licht, mit welchem uns dieser letztendlich
auch von sich überzeugen konnte. Auf Anhieb überzeugen konnte uns auch der
Inhalt von „One For St“. Auch hier
können wir euch nur sehr empfehlen hier hineingehört zu haben. Die Nummer „A Portrait of Jennie“ hat uns ebenso
sehr beeindruckt, und wir sind überzeugt davon, dass sich diese hervorragend
als Begleitmusik zu einem romantischen Candle-Light-Dinner sehr gut eignen
würde. Möglicherweise nimmt das eine oder andere Lokal dieses ja in ihrer
Playlist mit auf. Zu guter Letzt bekommt man dann auch noch den Song „Groovin‘“ geboten der ganz gut
geworden ist, jedoch irgendwie als Höhepunkt dieser Scheibe eher unpassend
gewählt wurde. „In good company“ ist
in der Gesamtbetrachtung ein sehr gutes Album mit vielen musikalischen Höhepunkte
geworden, es ist ein Stück Musik, das Jazz-Fans bestimmt sehr überzeugt und
niveauvoll unterhält. Zusammenfassend kann man sagen, dass Affäre Dreyfuss mit ihrem Erstlingswerk einen exzellenten Start
hingelegt haben, für welchen wir in unserer Gesamtwertung gerne sieben unserer
möglichen Punkte geben möchten. Wer nun auf den Geschmack gekommen ist, hat am 21.09.2018 außerdem die Möglichkeit
sich auch Live von den Talenten des Trios im Wiener Szenelokal ZWE zu überzeugen.
Red Bull Music Soundclash 2018 - Seiler & Speer vs. The BossHoss
Das wohl ungewöhnlichste Duell des Jahres steht bevor und es
wird sehr musikalisch und mit zahlreichen Hits ausgetragen. Seiler & Speer treten am 17. November 2018 gegen The Boss Hoss in der Wiener Marx Halle beim Red Bull Music Soundclash 2018 an.
Beide Künstlergruppen versuchen dieses Duell für sich zu behaupten. Auf zwei
Bühnen und mehreren Runden bringen sowohl Seiler
& Speer als auch The BossHoss
unterschiedliche musikalische Stile und
Songs auf die Bühne, die hier in ganz besonderer Form und das auf tatsächlich
auch einmalige Art und Weise zu hören sein werden. Die beiden Acts spielen an
diesem Abend nicht nacheinander, sondern stehen sich Auge in Auge zur selben
Zeit Gegenüber und kämpfen im die Stimmen ihrer Fans – ein Konzertspektakel wie
es in Österreich bislang noch nicht stattgefunden hat und es allein deswegen
schon wert ist dabei zu sein. Zwischen den beiden Fronten wird sich das
Publikum befinden, welches letztendlich auch die Jury sein wird und am Ende der
Veranstaltung den Sieger küren wird. In insgesamt sechs Runden müssen die
Künstler ganz besondere Aufgaben meistern und das Publikum damit überzeugen. Da
wäre zum ersten das „Warm-Up“ in dem
eigene Songs frei interpretiert werden können. Runde zwei trägt den Titel „The Cover“ in welcher man einen Song
im ganz eigenen Stil Covern soll. Was danach folgt ist „The Takeover“ in dem die jeweiligen Künstler den Song der anderen
Band zu Ende spielen müssen. Interessant
wird es gewiss auch in der Runde „The
Clash“ werden, denn hier müssen sich die Musiker ihre eigenen Werke zur
Brust nehmen und diese in völlig neuem Gewand arrangieren. Hier müssen sie
natürlich zittern, wie das Publikum diese wohl annehmen wird. Ein weiteres
Highlight des Abends wird bestimmt auch die vorletzte Runde „The Wildcard“ werden, in der einige
Überraschungsgäste auf den Bühnen erscheinen sollen – man darf gespannt sein,
wer dies sein wird. Und zum Schluss folgt dann noch im großen „Finale“ der finale Abriss in welcher
die Marx Halle in Wien noch einmal
ordentlich zum Beben gebracht werden soll. Wer bei diesem einzigartigen Event
dabei sein möchte, der sollte sich möglichst rasch Tickets sichern, denn
mittlerweile gibt es nur noch Restkarten an einigen kleineren Ticketbörsen. Der
Ticket-Kontingent bei ÖTICKET
ist derzeit völlig ausgeschöpft. Kein Wunder, denn wenn man sich die Videos auf
YouTube von vergangenen Shows aus Deutschland ansieht, wird schnell klar, warum
man diesen Event keinesfalls verpassen sollte. Auch wir werden Live vor Ort
sein und euch im Anschluss mit einigen Bildern und einer kurzen Zusammenfassung
einen tollen Bericht dazu liefern.
Abonnieren
Posts (Atom)