Dienstag, 31. Dezember 2019
The Pool
Im Laufe des vergangenen Jahres wurde in Thailand unter der
der Regie von Ping Lumpraploeng der Thriller The Pool entstanden, welcher ebenso in
diesem auch für den deutschsprachigen Raum synchronisiert wurde und nun am 17. Jänner 2020 durch die Busch Media Group GmbH in Form einer
DVD, einer BluRay sowie auch als digitale VOD variante in den Umlauf gebracht
wird. Glücklicherweise hat uns bereits vor dem Release-Datum bereits ein Exemplar
der handelsfertigen BluRay-Fassung erreicht, sodass auch wir es uns nicht
nehmen haben lassen, bereits vorab für euch in diesen Film hineinzusehen. Was
dieser inhaltlich als auch in technischer Hinsicht so zu bieten hat, möchten
wir euch nun in gewohnter Manier kurz schildern, sodass ihr euch ebenso bereits
vorab einen kleinen Einblick in diesen Streifen verschaffen könnt, der euch
eine mögliche Kaufentscheidung durchaus erleichtern könnte. Gemeinsam mit einer
eigenen Filmcrew begibt sich Day (Theeradej
Wongpuapan) in ein stillgelegtes Schwimmbad um dort einen Werbespot zu
drehen. Nachdem der dreh im Kasten ist und alle Arbeiten hierzu abgeschlossen
sind, gönnt sich dieser eine kleine Pause und schläft kurzerhand auf einer Luftmatratze
innerhalb des Pools ein. Zu seinem Erwachen dann der große Schreck, denn
währenddessen ist das gesamte Wasser des Beckens ausgelaufen sodass er am Fuße
des sechs Meter tiefen Beckens festsitzt. Das Produktions-Team ist bereits
abgereist und klarerweise hat man im Becken auch kein Mobiltelefon oder
dergleichen bei sich, womit Day Hilfe
holen hätte können. Da auch seine Freundin Koi
(Ratnamon Ratchiratham) sich eine
Auszeit im kühlen Nass verschaffen wollte landet sie durch einen Unfall ebenso
in der Tiefe des leeren Pools. Als Day
auf sich aufmerksam zu machen versucht um Hilfe herbeizuholen, lockt er damit
ein Krokodil der naheliegenden Farm an, für welches die beiden ein gefundenes
Fressen zu sein scheinen. Es dauert nicht lange, bis auch dieses im Pool landet,
wo sich zwischen glatten Wänden und einem rutschigen Boden ein regelrechter
Überlebenskampf entwickelt. In inhaltlicher Hinsicht hat dieser Streifen eine
sehr spannende Handlung zu bieten, welche durch talentierte junge Darsteller
wiedergegeben wird. Ungewohnt ist es, dass hier vorwiegend Schauspieler aus dem
östlichen Reich zu sehen sind, jedoch wirken diese in ihrem Handeln sehr
authentisch und spielen sich kurzerhand in die Herzen der Zuschauer. Optisch
betrachtet bietet sich einem hier ein zufriedenstellendes Bild, bei welchem die
Farben eher düster aber durchaus kräftig enthalten sind. Der Kontrast wurde
demensprechend angeglichen und der Schärfegrad des Bilds ist insgesamt ganz gut
gegeben. Die Tonspur ist hier sowohl in Deutsch als auch im thailändischen
Original in DTS-HD 5.1 Qualität verfügbar. Die Dialoge sind daher zu jederzeit
gut zu verstehen. Optional hat man jedoch auch die Möglichkeit hier auch
deutschsprachige Untertitel hinzuzuziehen. The
Pool hat eine Gesamtlaufzeit von eineinhalb Stunden und bringt zusätzlich
lediglich eine Trailer-Show des Filmverlags die einen Vorgeschmack auf weitere interessante
Titel zu bieten hat. Alles in allem bekommt man hiermit einen gut gelungenen
Durchschnittsfilm zu sehen, der sich durchaus ein wenig von den anderen seines
Genres abhebt. So sind wir zu dem Entschluss gekommen diesem in unserer
Gesamtwertung insgesamt siebeneinhalb unserer möglichen zehn Bewertungspunkte
zu geben, sodass einer entsprechenden Empfehlung auch nichts Gröberes im Wege
steht.
Sonntag, 29. Dezember 2019
Angel Has Fallen
Bereits zum dritten Mal schlüpfte im vergangenen Jahr Gerard Butler in seine Parade-Rolle des
Secret-Service-Agenten und Leibwächter Mike
Banning. Auch dieses Mal fand die Produktion sowie auch die Uraufführung in
den USA statt. Gedreht wurde unter den Regieanweisungen durch Ric Roman Waugh, welcher bereits einiges
an Erfahrung für seine Tätigkeit mitbrachte und daher genau der richtige Mann
für diese verantwortungsvolle Aufgabe gewesen ist. Im Spätsommer des
vergangenen Jahres wurde dieser Film auch in den europäischen und unter anderem
auch in den deutschsprachigen Kinos vorgeführt. Nun erscheint der Film Angel Has Fallen am 03. Jänner 2020 durch die Universum Film GmbH auch für das
Heimkino und wird in Form einer DVD, einer BluRay, als limitierte BluRay-Steelbook
Edition, als BluRay4K sowie auch als VOD erhältlich sein. Seit einigen Tagen
liegt auch uns bereits ein fertiges BluRay-Exemplar des Films vor, sodass wir
uns selbstverständlich gerne wieder die Zeit genommen haben hier vorab für euch
hineinzusehen um euch einige Informationen rund um diese Veröffentlichung
liefern zu können. Auch dieses Mal steht Secret-Service-Agent Mike Banning (Gerard Butler) wieder
voll und ganz im Mittelpunkt der Rahmenhandlung. Sein bisheriges Leben hat er
damit verbracht, den US-Präsidenten vor drohenden Gefahren zu beschützen und
dafür jeden Preis zur Kenntnis genommen. Zweimal musste er bereits vollen
Einsatz leisten um seinen Arbeitgeber vor terroristischen Anschlägen zu
schützen und dabei die Welt zu retten. Dieses Mal gerät nicht nur US Präsident Trumbull (Morgan Freeman) sondern auch Banning selbst in das Visier der
Terroristen, welche nun einen Plan erarbeitet haben, bei welchem jedes noch so
kleine Detail für einen Erfolg bedacht wurde. Washington soll schon bald nicht
mehr das sein, was es im Moment noch ist. Doch da haben die finsteren Gesellen
natürlich die Rechnung ohne Mike Banning
gemacht, welcher die Fährte bereits aufgenommen hat. Doch dann wird das Flugzeug
des Präsidenten gekapert, welches den Codenamen „Angel“ trägt. Als dieser Jet von den Terroristen zum Absturz
gebracht wird, versuchen diese ausgerechnet Mike Banning hierfür die Schuld zuzuweisen, wodurch dieser in
Bedrängnis der Regierung gerät. Mike
muss so die Flucht ergreifen, um den wahren Verbrechern weiterhin auf den
Fersen sein zu können. Nun liegt alles daran, die wahren Täter zu finden und
seine Unschuld zu beweisen, denn mittlerweile sind auch seine Kollegen ihm skeptisch
gegenüber und sind der Meinung, dass Banning
etwas damit zu tun haben muss, da die Sicherheitsvorkehrungen für einen der mächtigsten
Männer der Welt nicht so einfach zu überlisten sind. Falsch gedacht – Mike Banning wird schon bald die Karten
offen auf den Tisch legen. Inhaltlich bietet sich einem auch dieses Mal wieder
ein großartiges Action-Spektakel, welches an Spannung einiges zu bieten hat. Den
vorherigen beiden Filmen steht der mittlerweile dritte Teil absolut um nichts
nach und weiß mit seinem inhaltlichen Aufbau und der schauspielerischen
Umsetzung auch dieses Mal sehr zu beeindrucken. In optischer Hinsicht darf man
hierbei sehr zufrieden sein, denn die BluRay Fassung bietet sehr schöne,
kräftige Farben, welche dennoch natürlich wirken und im Kontrast sowie auch der
Schärfe gut verarbeitet wurden. Die Tonspur ist hier in Deutsch sowie auch in Englisch
in hochwertigem DTS-HD MA 7.1-Klang verfügbar, welcher sich über die
Räumlichkeiten gut verteilt und sowohl gut verständliche Dialoge als auch eine hervorragende
Geräusch-Kulisse zu bieten hat. Dennoch hat man hier auch zusätzlich die
Möglichkeit hier auch Untertitel in deutscher Sprache zuzuschalten, sodass hier
auch hörgeschädigte Menschen entsprechend auf ihre Kosten kommen können. Neben
einer Laufzeit von zwei Stunden bringt die BluRay außerdem noch sieben
zusätzliche Featurettes mit sich, zu welchen „Even Heroes Fall - The Story“, „Someone
to watch over me - New blood“, „Calling all Angels – Casting“, „True Faith –
Authenticity“, „Fight for You - Stuns & Action“, „Angel Declassified“, „Earth
Angel - Recreating DC“ gehören und ebenso sehenswert sind wie auch der Film an
sich. Insgesamt bietet sich einem hier ein spektakulärer Blockbuster, welcher
es auf jeden Fall verdient hat gesehen zu werden. Aus diesem Grund vergeben wir
für Angel Has Fallen acht unserer
möglichen zehn Bewertungspunkte.
Donnerstag, 26. Dezember 2019
Arctic
Einen abenteuerlichen Thriller aus Island bekommt man mit
dem Streifen Arctic geboten, welcher
am 28. November 2019 durch die Koch Media GmbH in Form einer DVD,
einer BluRay, einer BluRay-Steelbook Edition sowie auch als VOD in den Handel
gebracht wurde. Regie führte hierbei Joe
Penna welcher unter besten Voraussetzungen darum bemüht war hier einen atemberaubenden
Survival-Film auf die Beine zu stellen. Erstmalig vorgeführt wurde dieser Film
bei den Filmfestspielen in Cannes,
wo dieser auf Zustimmung des Publikums traf. Da man hierzulande bislang nur wenig
von diesem Film gehört oder erfahren hat, waren wir natürlich bereits sehr
gespannt darauf, was dieser inhaltlich so zu bieten hat. Da uns bereits seit
kurzem auch ein BluRay-Exemplar von diesem vorliegt, haben wir es uns auch
nicht nehmen lassen hier vorab für euch hineinzusehen um euch in gewohnter Art
und Weise mit einigen Informationen rund um den Inhalt sowie auch die technische
Seite des Films zu versorgen. Die Rahmenhandlung
setzt sich mit dem Forscher Overgard
(Mads Mikkelsen) auseinander, welcher nach einem Flugzeugabsturz in der
Arktis gelandet ist. Glücklicherweise ist das Wrack noch in einem derartig
guten Zustand, sodass er darin zumindest Unterschlupf findet. Bei eisigen
Temperaturen hofft dieser dort, dass jemand ihm zur Hilfe eilt. Inmitten der Eiswüste
selbst aufzubrechen und nach Hilfe zu suchen wäre aussichtslos, denn bei dieser
Eiseskälte würde Overgard nur
erfrieren. Tatsächlich kommt Hilfe in Form eines Hubschraubers herbei, doch die
Freude über seine Rettung ist nur von kurzer Dauer, denn durch einen
folgeschweren Unfall muss sich Overgard
nun auch noch um die schwerverletzte Hubschrauber-Co-Pilotin
(Maria Thelma Smaradottir) kümmern. Mithilfe des Materials aus dem ebenso
abgestürzten Helikopter bieten sich Overgard
bald schon neue Möglichkeiten und so steht er vor der Entscheidung weiterhin auf
einen weiteren Rettungstrupp zu warten oder sich selbst durch das gefährliche
Eis-Gebiet zu kämpfen. Ebenso sucht er nach einer Lösung, wie er der
schwerverletzten Frau weiterhelfen kann ohne sich dadurch selbst in weitere Gefahr
zu bringen. Was sich einem hierbei bietet ist ein wahrer Survival-Film bei
welchem der Überlebensinstinkt des Menschen gut zum Vorschein kommt und sehr
überzeugend dargestellt wird. Die Schauspielerische Leistung hierbei ist sehr
lobenswert, da der Film sehr authentisch wiedergegeben wird, sodass man den
Eindruck erhält, dass dieser Streifen auf einer wahren Begebenheit basieren
könnte. In optischer Hinsicht bekommt man hier atemberaubende Eislandschaften
zu sehen, welche farblich sehr natürlich aber dennoch kräftig ausgefallen sind.
Der Kontrast wurde hierauf entsprechend gut abgestimmt, und auch an der Schärfe
des Bildes mangelt es hier keineswegs. Die
Tonspur ist hier in Deutsch (DTS-HD MA 5.1) sowie auch in Englisch (DTS-HD MA
5.1) verfügbar und liefert im Allgemeinen einen sehr guten Klang, bei welchem
die Dialoge als auch die Geräusch-Kulisse sehr gut zur Geltung kommen. Ebenso
enthalten sind hier auch Untertitel in deutscher Sprachfassung sodass hier auch
hörgeschädigte Menschen auf ihre Kosten kommen können. Der Film hat eine
Laufzeit von etwa zwei Stunden und bietet obendrein auch einige zusätzliche
Extras, zu welchen unter anderem ein Kinotrailer, einige entfallene Szenen,
sowie die beiden Featurettes „Die Geschichte Hinter Dem Film“, und „Mads
Mikkelsen“ gehören zu sehen, welche man je nach Lust und Laune ebenso betrachten
kann. Alles in allem bietet sich einem hier ein sehr guter Spielfilm, welchen
wir euch sehr gerne auch weiterempfehlen können. Von uns bekommt der Film Arctic in unserer Gesamtwertung
achteinhalb unserer möglichen zehn Bewertungspunkte.
Montag, 23. Dezember 2019
Lying and Stealing
Das US-amerikanische Crime-Drama Lying and Stealing wurde
bereits am 05. Dezember 2019 durch Constantin Film nun endlich auch im
deutschsprachigen Raum in Form einer DVD, einer BluRay sowie auch als VOD-Variante
in den Handel gebracht. Zwar hat man bislang noch nicht viel von jenem Film,
bei welchem Matt Aselton als
Regisseur eingesetzt wurde gehört, jedoch wirkten erste Trailer im Vorfeld
bereits sehr vielversprechend. Klar gibt es Filme dieses Genres bereits
haufenweise, wodurch es schwierig ist sich aus der Masse hervorzuheben. Dennoch
sind auch wir auf diesen Film aufmerksam geworden, sodass auch wir es uns nicht
nehmen haben lassen in das uns seit kurzem vorliegende BluRay Exemplar
hineinzusehen, sodass wir euch auch dieses Mal wieder alle wichtigen
Einzelheiten rund um die technische Seite sowie zum Inhalt dieses Films
erzählen zu können. Die
Hauptrahmenhandlung dieser Geschichte dreht sich um den Charakter Ivan (Theo James), einem erfolgreichen
Kunstdieb, welcher erst kürzlich in die Fußstapfen seines Vaters getreten ist. Ivan ist kein gewöhnlicher Dieb, denn
anstatt sich nur finanziell zu bereichern pflegt er eine wahre Vorliebe für die
Meisterwerke, welche er zu schätzen weiß und selbst auch liebt. Mit der Zeit
erkennt Ivan jedoch, dass seine Diebestouren
rund um die Kunst nicht gerade das sind, womit er sich weiterhin seinen
Lebensunterhalt ergaunern möchte. Vielmehr möchte er der verbrecherischen Welt
den Rücken kehren und sich auf legalem Wege der Kunst widmen. Weil Ivan sich jedoch mit einem Gangsterboss
eingelassen hat ist es leichter gesagt als getan sich aus den Beute-Touren
zurückzuziehen. Eines Tages lernt Ivan mit Elyse
(Emily Ratajkowski) eine gleichgesinnte kennen, welche ebenso mit ihrem
kriminellen Leben abschließen möchte und in Zukunft ein friedvolles, gelassenes
Leben verbringen möchte. So planen die beiden sich gemeinsam an einem bombastischen
Coup zu beteiligen, welcher ihnen zum einen die Freiheit und obendrein auch
noch den Reichtum für das danach ersehnte Leben bringen soll. Inhaltlich hat
dieser Film eine überaus spannende Handlung zu bieten, welche von den
Darstellern sowie dem Produktionsteam überzeugend wiedergegeben wird. Was die
optische Verarbeitung dieses Streifens anbelangt, so können wir euch durchaus
ein sehr solides Bild mit schönen Farben, die obendrein stets natürlich wirken
versprechen. Der Kontrast des Bildes wurde darauf gut angepasst und auch an der
Schärfe des Bildes gibt es wenn überhaupt nur minimale Schwächen, die jedoch
nicht der Rede wert sind und ohnehin von Leien nicht wirklich zu erkennen sind.
Die Tonspur ist hier in Deutsch (Dolby Digital 2.0, DTS-HD 5.1) und Englisch
(DTS-HD 5.1) enthalten und bietet in beiden Optionen einen sehr guten Klang der
die Räumlichkeiten gut beschallt. Ebenso bieten sich hier auch Untertitel in
deutscher Sprache für hörgeschädigte Menschen an, sodass auch diese hier auf
ihre Kosten kommen können. Lying and
Stealing hat eine Laufzeit von etwas mehr als eineinhalb Stunden, bringt
jedoch in keiner der drei Veröffentlichungs-Varianten irgendwelche zusätzlichen
Materialien mit sich und konzentriert sich so voll und ganz auf das wesentliche
– nämlich den Hauptfilm. Dieser hat uns wie bereits erwähnt zwischendurch ganz
gut unterhalten, weshalb wir diesen in unserer Gesamtwertung mit insgesamt
sieben unserer möglichen zehn Bewertungspunkte benoten möchten.
Sonntag, 22. Dezember 2019
Harry Styles - Fine Line
Neun Jahre ist es
mittlerweile schon wieder her, dass der britische Sänger bei der Casting-Show The
X-Factor teilnahm, durch welche er zum Teil der Band One Direction
wurde, welche sich unerwartet nach nur sechs erfolgreichen Jahren Bandgeschichte
bereits wieder auflösten. Nur ein Jahr nach der Trennung, veröffentlichte Harry
Styles sein Debüt-Album, welches den einstieg in die Top-Five der
weltweiten Musik-Charts schaffte und damit unter anderem Gold- und
Platinauszeichnungen erntete. Der Erfolg
gibt dem fünfundzwanzigjährigen Harry Styles damit recht, dass seine
musikalische Karriere vermutlich gerade erst so richtig angefangen hatte und so
schraubte er nach einer ausgiebigen Tour bereits schon an einem Nachfolger, der
nun langersehnt am 13. Dezember 2019 unter dem Titel „Fine Line“
durch die Sony Music GmbH in Form einer CD, als Vinyl, als MP3-Download
sowie auch als Streaming-Möglichkeit erschienen ist. Da auch wir seit kurzem
eine CD-Version hiervon erhalten haben, haben wir es uns selbstverständlich
nicht entgehen lassen vorab für euch in diese Scheibe hineinzuhören und euch in
weiterer Folge zu schildern, was man hierbei geboten bekommt. Eröffnet wird
dieses Album durch den Titel „Golden“, welcher über sehr angenehme warme
Klänge verfügt und auch gesanglich sehr hörenswert erscheint. Wir könnten uns
diesen auch als eigenen Single-Auskopplung zu diesem Album gut vorstellen.
Während wir uns dies für die Nummer gerade noch ausmalen ist dies bei dem
nachfolgenden Werk bereits geschehen, denn „Watermelon Sugar“ war bereits
die zweite Vorab-Erscheinung aus diesem Album und bringt sehr angenehme Töne
mit sich, die bestimmt auch Live sehr gut zur Geltung kommen werden. „Adore
You“ nennt sich jener Song, welcher vor wenigen Tagen als Single ins Rennen
geschickt wurde. Dieser gestaltet sich sehr eingängig und absolut fürs Radio
geeignet und entpuppt sich mit der Zeit als regelrechter Ohrwurm. Auch „Lights
Up“ läuft in den weltweiten Playlists der verschiedenen Radiostationen immer
noch auf und ab und weiß melodisch, gesanglich als auch inhaltlich sehr zu
gefallen und hat uns auf Anhieb von sich überzeugt. Das Stück „Cherry“ hat
uns melodisch auf Anhieb erreicht und uns auch in gesanglicher Hinsicht sehr
positiv überrascht. Auch hier lohnt es sich hineingehört zu haben. Eine sehr
schöne und äußerst gefühlvolle Pop-Ballade bietet sich einem hier mit „Falling“
an, welche sich klanglich gut einfügt und uns auf jeden Fall eine
Empfehlung wert ist. Das Werk „To Be So Lonely” wurde instrumental sehr
gut auf die gesangliche Ebene abgestimmt und fügt sich insgesamt gut in dieses
Album ein. Eingängige Töne tragen sorge dafür, dass man dieses nicht so schnell
wieder aus dem Kopf bekommt. „She“ hat uns aufgrund seiner recht
eingängigen Art sehr überzeugt, sodass wir der Meinung sind, dass ihr dieses
keinesfalls unbeachtet lassen solltet. Der Titel „Sunflower, Vol. 6” fügt
sich ganz gut in dieses Album ein, hält sich im Vergleich zu den Übrigen Werken
jedoch eher im Hintergrund und wirkt doch eher unscheinbar. Dennoch ist dieser
in seiner Verarbeitung gut gelungen sodass man hier durchaus hineinhören kann.
Klanglich als auch gesanglich steckt viel positive Energie in dem hierauf
befindlichen Song „Canyon Moon“, welches für frischen Wind auf dieser
scheibe sorgt. Kurz vor dem Abschluss findet man hierauf auch das Stück „Treat
People With Kindness“, welcher melodisch als auch gesanglich sehr gelungen
ist und einen Hauch von Big-Band-Orchester mit sich bringt. Zu guter Letzt wäre
da dann auch noch die Nummer „Fine Line“, welche sehr schöne angenehme Klänge
an den Tag legt und damit zu begeistern weiß. Auch dieses abschließende Werk
hätte durchaus gute Karten dafür um als eigenständige Auskopplung erfolgreich
zu werden. Alles in allem bringt Harry Styles hiermit einen
würdigen Nachfolger auf den Markt, welcher das Debüt-Album um einiges
überbietet und unserer Meinung nach sehr überzeugt. Der einstige
Casting-Teilnehmer ist auf dem besten Weg einer der größten Weltmusiker der
Gegenwart zu werden und möglicherweise eines Tages mit Künstlern wie Justin
Timberlake, Robbie Williams und Co in einer Reihe zu stehen. Das Album „Fine
Line“ erhält von uns insgesamt acht unserer möglichen zehn Bewertungspunkte,
sodass wir euch dieses auf jeden Fall weiterempfehlen können. Ebenso begibt
sich der Sänger im kommenden Jahr auf seine große Welttournee, die „Love On
Tour“, durch welche er unter anderem auch am 30. Mai 2020 in der Wiener
Stadthalle gastieren wird. Mit den Karten sieht es jedoch bereits eher
schlecht als recht aus, da der Großteil derzeit als ausverkauft gilt und im
Moment nur zu hoffen bleibt, dass im kommenden Jahr noch ein weiteres
Kontingent freigeschalten wird.
Seiler & Speer und Gäste - Großes Tour-Finale in der Arena Nova in Wiener Neustadt
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgn_FJDZm5lUZ6WAA6ry-Jueh2McQG88nm_Mro_Eanhb1kiHW1m7DvuEVML6zHFXNY-lXKCum8EvvIpCxubDPaFe3-21FsP_rKK4qWeckexx7R_k1ZRQHcFIqERlz-mAKRxIyPUUgM4ZCk/s320/photostudio_15770394831292.jpg)
Eine umfangreiche
Bildergalerie zum Konzert findet ihr HIER
Donnerstag, 19. Dezember 2019
Hunger - Mosaik
Bereits in seinen kindlichen
Jahren konnte sich Lucas Fendrich für Musik begeistern, was scheinbar in
den Genen liegen dürfte, denn bereits in den neunziger Jahren lieferte sich
dieser bereits ein Duett mit seinem berühmten Vater, dem Austropop-Barden Rainhard
Fendrich in seinem Stück „Wenn Die Uhr Steht“. Seither hat ihn die
Musik nie ganz losgelassen und so war er nur wenige Jahre nach der Jahrtausendwende
unter anderem Kandidat bei der österreichischen Casting-Show „Starmania“.
Wenig Später folgten Bandprojekte wie Occupied oder Tom Hanks
und schließlich sprang Lucas in der Band From Dawn To Fall als
Sänger ein, aus welcher sich schließlich vor vier Jahren die Band Hunger
formte. Neben Lucas Fendrich wirken hier auch Daniel Rumpel
und Johannes Herbst mit, welche ebenso in der österreichischen Musik-
und Medienlandschaft zum Zeitpunkt der Bandgründung keine unbekannten mehr waren.
Immer wieder bekam man auf YouTube das eine oder andere gecoverte Werk zu
sehen, bis schließlich im Jahr 2016 die Eigenproduktionen „For Love“ und
„Amused“ in Form einer CD folgten. Selbstverständlich gab es diese nur
in einer limitierten Auflage und ausschließlich bei Konzerten der Band zu
erwerben. Wenig später folgte außerdem die Möglichkeit die Nummern auch bei
gängigen Download- und Streaming-Portalen zu erwerben. Hunger ist in der
Alternative-Pop-Rock Sparte zu Hause und bringt in erster Linie
englischsprachige Werke auf den Markt, welche sie unter anderem eigens in Nashville
produzieren und sich dort Hilfe von international angesehenen Produzenten unter
die Arme greifen lassen. Dies hat zum Vorteil, dass unter anderem auch Weltstars
wie Taylor Swift bereits auf den Austro-Export aufmerksam wurde und die
Werke von Hunger in ihrer persönlichen Playlist hinzugefügt hat. Da sich Hunger
auch an zahlreichen ausverkauften Shows erfreuten, packte die Band natürlich
der Ehrgeiz weiter an diesem Projekt festzuhalten und schließlich ein ganzes
Album aufzunehmen, welches nun am 20. Dezember 2019 unter dem Label Born
& Raised Records (im Vertrieb der Universal Music GmbH) bei
allen gängigen Portalen in Form eines MP3-Downloads sowie auch als
Streaming-Möglichkeit erscheinen wird. Auch wir sind bereits in den Genuss
dieses Albums gekommen und möchten euch nun vorab einige Infos darüber liefern,
damit auch ihr euch ein Bild davon machen könnt, was in etwa auch hierbei erwartet.
Eröffnet wird dieses durch den Titel „Stars“, welcher über einen sehr
angenehmen Klang verfügt, welcher ziemlich international klingt und auch
gesanglich sehr überzeugt. Gefolgt wird dieser durch „Honey“ einem sehr
eingängigen Stück, welches völlig zu Recht seit wenigen Wochen durch die
österreichischen Radiosender gleitet und für unseren Geschmack auch deutlich
öfter gespielt werden sollte. Der Refrain von diesem ist sehr eingängige
ausgefallen und auch in melodischer Hinsicht bekommt man hier eine absolut
empfehlenswerte Nummer zu hören, die man sich keineswegs entgehen lassen
sollte. Auf Anhieb sehr überzeugt hat uns auch das Werk „Light It Up“,
welches ebenso geeignet ist um in die tägliche Playlist diverser Radiostationen
aufgenommen zu werden und hat auf jeden Fall potential genug um auch außerhalb
Europas erfolgreich zu werden. „Chemical” ist ein gut gelungenes Stück,
welches klanglich als auch melodisch sehr gut geworden ist und sich insgesamt
sehr gut auf dieser Scheibe zu Recht findet. Auch dieser hat einen ganz eigenen
Stil mit enormen Wiedererkennungswert zu bieten. Der Titel „Diva“ zählt
ebenso zu unseren persönlichen Favoriten dieses Albums, da uns vor allem der
eingängige Refrain sehr von sich überzeugt hat und wir der Meinung sind, dass
dieser sowohl als Single, sowie auch bei Konzerten gewiss gut ankommen würde
und auch wird. Auf diesen Folgt der Song „Awkward”, welcher durchaus hörenswert
ist und sich insgesamt sehr gut in dieses Album einfügt. Auch hier ist
stimmlich als auch auf instrumentaler Ebene alles bestens und auf jeden Fall
sehr zu empfehlen. Wer Hunger bereits seit einiger Zeit verfolgt, wird
mitbekommen haben, dass das Stück „Amused“ bereits auf der EP vertreten
war und bereits dort Zuspruch beim Publikum erhielt. Auch drei Jahre nach der
ursprünglichen Veröffentlichung hat dieser immer noch nichts an seinem Reiz
verloren und klingt frisch wie eh und je. „Naked“ war eine der ersten
Nummern dieses Albums welche vorab als Single samt Musikvideo ins Rennen geschickt
wurde. Wir denken, dass sich dieses ganz gut verkauft hat und mit knapp
fünfundzwanzigtausend Aufrufen gewiss einige für sich begeistern konnte. Ein
sehr empfehlenswertes Werk findet man hier mit „My Shirt Your Dress“
wieder. Auch dieses beinhaltet einen sehr eingängigen Klang und fügt sich so sehr
gut in diesem Album ein. „Unto The Wild” ist eine musikalische Darbietung,
welche mit recht ruhigen Klängen beginnt und sich nach und nach immer mehr
aufbaut und nach etwas ganz großen Klingt und wobei sich die Band gewiss mit
weltbekannten Größen wie etwa den Kings Of Leon vergleichen lässt. Der
Titel „Evermore” gibt sich sehr schwungvoll und bringt melodisch sehr
ausgeprägte Klänge mit sich, welche hervorragend mit dem gesanglichen Part
abgestimmt wurden. Auch hier sprechen wir ganz klar unsere Empfehlung aus,
sodass man sich keineswegs davor scheuen sollte diesen auch als eigenständige
Auskopplung ins Rennen zu schicken, wir sind überzeugt davon, dass man hiermit aufgrund
der eingängigen Tonlage durchaus Erfolge feiern könnte. An „Gold“ gibt
es absolut nichts Negatives. Auch dieses Stück wirkt klanglich als auch
gesanglich sehr ausgereift und stellt eine wahre Bereicherung für dieses Album
dar. Im Vergleich zu den bisherigen Werken dieser Scheibe, gibt sich „Taste“
klanglich doch etwas ruhiger. Insgesamt liegt diese ganz gut im Ohr und wurde
sehr gut interpretiert. Abschließend bekommt man hier auch noch die Nummer mit
den Namen „Kingdoms“ geboten, welche dieses Debüt-Album auf die Sanfte Art
und Weise ausklingen lässt. Hier wurden viele elektronische Bausteine miteinbezogen
und auch die Stimme etwas verzerrt, was nicht ganz unser Fall ist, aber durchaus
gut gelungen ist und bestens verarbeitet wurde. Alles in allem ist der Band Hunger
hier ein sehr überzeugendes Album mit sehr authentischer Musik gelungen, welche
einen enormen Wiedererkennungswert hat und womit nun möglicherweise endlich der
langersehnte internationale Durchbruch bevorsteht. Lucas Fendrich, Daniel
Rumpel und Johannes Herbst sind musikalisch mittlerweile sehr
erfahren und in dem was sie tun auch sehr talentiert und hätten es sich auf
jeden Fall verdient hiermit erste große Chart-Erfolge zu feiern. Von uns
bekommt das Album „Mosaik“ insgesamt neun Punkte auf unserer Wertungs-Skala
von eins bis zehn, sodass wir euch dieses auf jeden Fall gerne weiterempfehlen
können. Bleibt zu hoffen, dass dieses in naher Zukunft auch als CD sowie Vinyl-Auflage
erscheinen wird.
Dienstag, 17. Dezember 2019
I Am From Austria - Das Musical
Es war eines der großen Highlights der vergangenen beiden
Jahre, welches im Wiener Raimund Theater
vorgeführt wurde. Die Rede ist vom österreichischen Erfolgs-Musical „I Am From Austria“, welches auf den
zahlreichen Hits des Austro-Pop Urgesteins Rainhard Fendrich basiert und zudem
auch eine darauf aufgebaute Geschichte beinhaltet. Gut zwei Jahre lang war
dieses Stück auf der Bühne zu sehen und begeisterte mit über vierhundertfünfzig
Vorstellungen nicht nur rund eine halbe Million Menschen, sondern zudem auch
die Japaner, sodass dieses Musical von der japanischen Takarazuka Revue adaptiert und sogar in Japan aufgeführt wurde. „I Am From Austria“ wurde für eine
Fernsehausstrahlung, welche Ende Oktober stattfand mitgeschnitten. Aufgrund der
enormen Nachfrage hat man sich schließlich auch dazu entschlossen, dieses
Musical für die Ewigkeit festzuhalten und am 13. Dezember 2019 durch das Label C Major (im Vertrieb der Naxos
Deutschland GmbH) in Form einer DVD sowie auch als BluRay zu
veröffentlichen, sodass sich jeder Besucher und Musical-Fan sich dieses auch
bequem von Zuhause aus ansehen kann. Mit zahlreichen Kameras wurde versucht das
gesamte Bühnenbild bestmöglich einzufangen, sodass dieses auch auf dem
Bildschirm immer noch einiges hermacht und erkennbar ist, welche aufwendige
Produktion und Liebe zum Detail hier dahintersteckt. Selbstverständlich haben
auch wir das Stück nochmals von Zuhause aus auf uns wirken lassen und werden
euch natürlich gewohnt schildern, was dieses inhaltlich als auch auf
technischer Ebene so zu bieten hat. Der Hauptbestand der Geschichte dreht sich
um den Hollywood Star Emma Carter (Iréna
Flury). Emma hat österreichische Wurzeln und ist gerade dabei ihren neuen
Film zu promoten. Dafür soll die Schauspielerin auf dem Wiener Opernball
gastieren. Als Begleitung wurde ihr durch ihren Manager Richard (Martin Bermoser) der gutaussehende argentinische
Fußballstar Pablo García (Karim Ben
Mansur) organisiert, durch welchen Emma
in den Medien wieder in aller Munde kommen soll. Als Unterkunft gastieren Emma
und ihr Manager im Wiener Publicity Hotel „Edler“.
Dort kommt es zu einem Missgeschick als unerwünschter weise die Presse von dem
prominenten Gast erfährt. Um den Pagen Felix
(Matthias Trattner) zu schützen nimmer der Junior-Chef Josi (Lukas Perman) die Schuld auf sich und entschuldigt sich bei
der Schauspielerin mit einer Torte des Hauses und bietet ihr wenig später auch
eine Hotelführung an. Die beiden werden in einem Kühlraum eingesperrt und
kommen sich dort ein wenig näher. Die beiden scheinen sich langsam ineinander
zu verlieben und so geschieht es, dass beide völlig verrückte Dinge füreinander
und miteinander tun. So begeben sich die beiden bald zunächst auf einen
Städte-Trip durch Wien, wenig später auf einen Helikopterflug auf den
Großglockner. Dort hat Emmas Familie
auch eine Hütte in der die beiden einkehren und die Nacht verbringen. Als am
nächsten Tag die Presse mitten am Berg vor der Tür steht denkt Emma, dass Josi dafür verantwortlich
ist und dass alles nur Zweck einer schmutzigen PR für das Hotel ist. So
geschieht es, dass beide dem Liebeskummer verfallen, Felix Josis Sportwagen
schrottet und der Ruf des Hotel Edlers auf dem Spiel steht. Als wäre
das nicht genug wäre da dann auch noch der Fußballer Pablo, mit welchem Emma
auf den Ball und dort die angebliche Verlobung verkünden soll. Das Ehepaar
Edler, bestehend aus Romy (Elisabeth
Engstler) und Wolfgang Edler
(Andreas Steppan) hat sich im Laufe der Jahre aus den Augen verloren und möglicherweise
gibt es für die beiden sowie deren Sohn am Ende dann doch noch das große Happy
End. Das Musical an sich ist ganz gut durchdacht und obendrein auch noch sehr
gut besetzt worden. Absolute Hingucker sind hier auf jeden Fall große
Bühnen-Stars wie Elisabeth Engstler,
Lukas Perman oder auch Dolores Schmidinger. Vor allem
letztere, bringt viele unterhaltsame Gags mit sodass die Zuschauer hier bei
bester Laune gehalten werden. Für die Damen gibt es oftmals luftigere
bekleidete Herren zu sehen. Natürlich ist aber auch die eine oder andere Szene
für die Herren hier integriert sodass auch diese hier nicht zu knapp kommen.
Alles in allem ist es letztendlich aber doch eine rührende und äußerst
herzerwärmende Liebesgeschichte der modernen Art mit dem richtigen Hauch an dem
typischen Wiener Schmäh. Rainhard
Fendrichs bekannteste Hits werden hier mit großartigen Musical-Stimmen und
einem großartigen Orchester wiedergegeben. Zu den Nummern zählen wie gesagt
alte Hadern wie „Schickeria“,
„Zweierbeziehung“, „Strada Del Solo“ oder auch „Löwin und Lamm“. Aber auch modernere Werke wie „Bussi Bussi“, „Nimm Dir Ein Herz“, „Nur
die Liebe zählt“ oder „Die, Die
Wandern“ sind hier vertreten und fügen sich sehr gut in das Stück ein. Als
kleine Besonderheit findet man hier außerdem noch das Lied „Wo gehör‘ ich hin“, welches bislang noch nie von Rainhard Fendrich selbst auf einer CD
interpretiert wurde und eigens für das Musical geschrieben wurde. Alles in
allem bekommt man bei „I Am From Austria“
ein buntes Programm bester Unterhaltung zu sehen und wir denken, dass es dies
auch absolut wert ist gesehen zu werden. Optisch bieten sich einem hier in der
BluRay-Fassung sehr schöne Farben, welche kräftig aber dennoch natürlich
wirken. Der Kontrast wurde hier gut angepasst und was die Schärfe betrifft, so
erhält man hier ein sehr klares, rauschfreies Bild, da dieses in High
Definition Qualität aufgenommen wurde. Die Tonspur ist hier in deutschem Klang
sowohl in PCM-Stereo als auch in DTS-HD MA 5.1 verfügbar und liefert in beiden
Varianten einen ausgezeichneten Klang, der vor allem in einer entsprechenden
Heimkino-Anlage gut zur Geltung kommt und das Musical auch in den eigenen vier
Wänden lebendig wirken lässt. Da es durchaus sein kann, dass fremdsprachige
Kulturen sich künftig noch mit dem Musical auseinandersetzen wollen, bieten
sich hier außerdem auch Untertitel in Englisch und Japanisch an, die sich hier
bei Bedarf optional zuschalten lassen. Die Musical-Verfilmung hat eine Laufzeit
von zweieinhalb Stunden und wird hier gekonnt in Szene gesetzt. Auf zusätzliche
Extras wurde hier gänzlich verzichtet, was jedoch sehr schade ist, da man hier
durchaus einige Backstage-Eindrücke, einen Blick in die Maske etc. miteinbauen
hätte können. Nichts desto trotz handelt es sich hierbei um eine sehr gut
verarbeitete Veröffentlichung, welche zahlreiche Austropop-Hits hier bestens
wiedergibt und nicht nur für Fans von Rainhard
Fendrich sondern all jene die sich des Öfteren mit Musicals
auseinandersetzen auf jeden Fall zu empfehlen ist. In unserer Gesamtwertung
vergeben wir hierfür insgesamt neuneinhalb unserer möglichen zehn
Bewertungspunkte und empfehlen euch diese BluRay/DVD sehr gerne weiter.
Gewinnspiel: Wir verlosen 2x1 BluRay von „I Am From Austria“ wenn ihr uns
folgende Gewinnfrage richtig beantworten könnt: „In welchem Land, wurde man auf das Musical I Am From Austria
aufmerksam, sodass man dieses in ebendiesem aufgeführt hatte?“ Schickt und
eure Zuschriften gemeinsam mit eurem Namen und eurer Anschrift an redakton.theworldssociety@gmx.at
und mit ein wenig Glück gehört eine der beiden BluRays schon bald euch. Eure
Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Eine
Barablöse des Gewinns ist ausgeschlossen. Teilnahmeschluss
ist am 28. Dezember 2019.
Freitag, 13. Dezember 2019
Mario Barth - Männer sind faul, sagen die Frauen
Auch nach rund zwanzig
Jahren reißt der Erfolg um die Erzählungen im Zusammenhang zwischen Mann und
Frau nicht ab. Mario Barth ist auch mit seinem sechsten Programm
immer noch sehr erfolgreich und schafft es, sowohl Hallen als auch ganze
Stadien zu füllen. Gewiss denkt so mancher, dass doch irgendwann über das
Zusammenleben beider Geschlechter alles gesagt sein muss, doch alltägliche
Situationen und eine gute Beobachtungsgabe, mit welcher Mario durch das
Leben streift beweist gegenteiliges und macht klar, dass das Kapitel Mann und
Frau noch lange nicht zu Ende geschrieben ist. Über zweieinhalb Stunden lang bekommt
man wieder auf humorvolle Art und Weise aufgezeigt was so manchem mit großer
Wahrscheinlichkeit auch im Alltag widerfährt. Das neue Programm „Männer sind
faul, sagen die Frauen“ wurde bereits am 04. Mai 2019 in der TUI
Arena in Hannover aufgezeichnet und ist nun am 06. Dezember 2019
durch die Sony Music Entertainment Germany GmbH in Form einer Doppel-DVD
sowie auch als BluRay im Handel erschienen. Wer also bei der Hallen-Tour schon
dabei gewesen ist, der hat hier die Möglichkeit sich einen unvergesslichen
Abend zu sich ins Wohnzimmer zu holen und einige Erinnerungen an diesen Abend
wieder hervorzurufen. Wer diese Show noch nicht Live gesehen hat, für den wird
es allerhöchste Zeit dies nachzuholen, denn zu Recht gilt Mario Barth
nach wie vor als erfolgreichster Live-Comedian Deutschlands. Auch diesmal
präsentiert sich Mario Barth wieder einmal in Höchstform und widmet sich
wie immer seinem Lieblingsthema – den zwischenmenschlichen Beziehungen zwischen
Mann und Frau und erzählt hier das Beste aus seinem „eigenen Alltag“. Ein
Besuch bei Mario Barth fühlt sich am Ende meist an, als wäre man bei
einem Paar-Therapeuten gewesen, da einem hier tatsächlich auf humorvolle Art
und Weise zahlreiche Situationen vor Augen gehalten werden, die man aus dem
alltäglichen Zusammenleben mit seinem Partner oder seiner Partnerin kennt, was
das ganze natürlich umso witziger macht und wodurch unter Garantie kein Auge
trocken bleibt. Diesmal Rätselt er
nicht nur über die Eigenheiten seiner Freundin, sondern auch über seine Mutter,
welche es schafft ihn mit ihrem neuen Smartphone ordentlich auf Trab zu halten.
Auch dieses Mal gestaltet sich das Programm durchwegs frisch und bietet absolut
sehenswertes Material, wodurch die Laufzeit von gut zweieinhalb Stunden wie im Flug
vergeht. Das Bühnenbild ist auch dieses Mal wieder sehr umfangreich und Bunt
und macht so einiges her. Neben genialen Pointen gibt Mario auch schon
einen kleinen Einblick auf sein nächstes Programm welches garantiert ebenso
wieder Spitzenmäßig werden wird. Wie immer gibt es am Ende der Show eine
Mega-Pyro-Show die auch dieses Mal zu beeindrucken weiß, also unbedingt auf
jeden Fall bis zum Schluss dranbleiben. Die Spezial-Edition, ganz egal ob DVD
oder BluRay enthält außerdem zusätzlich noch ein Making Of, einen Blick in den
Backstage-Bereich, und die Featurettes „Jubiläum“, „Visite Am Set“, „Waldbühne
2020“ und „#unboxing“, welche man sich als Fan keinesfalls entgehen lassen
sollte. Hier sollte man unbedingt zur erweiterten Fassung anstelle der
Standardversion greifen. Die BluRay bietet auch dieses Mal wieder ein sehr schönes
und gestochen scharfes Bild bei welchem auch die Farben sehr schön zur Geltung
kommen und auch der Kontrast sehr gut verarbeitet wurde. Das Bühnenbild an sich
macht einen tollen Eindruck und bringt sehr schöne Kräftige Farben mit sich. Der
Ton wird hier rauschfrei in DTS-HD Master Audio 5.1 wiedergegeben. Vor allem in
einer geeigneten Heimkinoanlage hat man hier das Gefühl als würde man sich
mitten im Geschehen befinden. Wir haben das ganze Programm nun auf BluRay mitverfolgt
und bedauern, dass wir es nicht geschafft haben bei der Show in Wien auch Live
dabei zu sein. Insgesamt sind wir der Meinung, dass man hiermit nämlich ein
wirklich gelungenes Programm sowie ein schönes Stück Erinnerung an einen
unvergesslichen lustigen Abend, sofern man hier mit dabei gewesen ist, erhält. Natürlich
hat uns das neue Programm von Mario Barth auch auf dem Bildschirm zu
Hause sehr gut unterhalten und wir würden es jedem unserer Leser auf jeden Fall
weiterempfehlen. In unserer Gesamtwertung vergeben wir hierfür die volle Anzahl
mit zehn unserer möglichen zehn Bewertungspunkte und hoffen, dass auch ihr
mindestens genauso viel Freude und Spaß an „Männer sind faul, sagen die
Frauen“ haben werdet wie wir. Einen Kauf werdet ihr mit Sicherheit nicht bereuen
– einzige Voraussetzung hierfür – man muss den Humor von Mario Barth,
mit welchem er bereits rund zwanzig Jahre alle Rekorde bricht, mögen.
Gewinnspiel: Wir
verlosen 2x1 DVD von „Männer sind faul, sagen die Frauen“ wenn ihr uns
folgende Gewinnfrage richtig beantworten könnt: „Wie nennt sich das
Programm, mit welchem Mario Barth im kommenden Jahr auf Jubiläums-Tour geht?“
Wenn ihr die richtige Lösung wisst, dann schickt uns eure Antworten gemeinsam
mit eurem Namen und eurer Anschrift an redaktion.theworldssociety@gmx.at
und mit ein bisschen Glück gehört eine
BluRay oder eine DVD schon bald euch. Teilnahmeschluss ist der 27. Dezember
2019.
Donnerstag, 12. Dezember 2019
Needful Things - In einer kleinen Stadt
Stephen King ist
einer der weltweit besten Buchautoren des Horror-Genres, dessen Bücher unter
anderem mehrfach verfilmt wurden und auch aktuell wieder in aller Munde sind.
In den achtziger und neunziger Jahren hat dieser unter anderem an dem einen
oder anderen Film auch selbst Hand angelegt und sein Talent als Drehbuch-Autor
und leitender Regisseur ebenso unter Beweis gestellt. Einer dieser Filme war
auch In einer Kleinen Stadt – Needful Things,
welcher vor sechsundzwanzig Jahren zum ersten Mal in den Kinos sowie den Fernsehgeräten
daheim gezeigt wurde. Natürlich ist dieser Film in weiterer Folge auch als VHS,
DVD und vor einiger Zeit sogar als BluRay erschienen. Dennoch ist dieser Film
auch heute bereits wieder schwer zu bekommen und daher wird dieser Film für
alle Sammler und Stephen King Fans am 16.
Jänner 2020 durch die Koch Media
GmbH auch als Mediabook neu aufgelegt. Dieses beinhaltet sowohl eine DVD-
als auch eine BluRay-Variante, sodass hier ein jeder auf seine Kosten kommt.
Ebenso gibt es seit kurzem auch die Möglichkeit sich diesen Film auch in
digitaler Form als VOD zu leihen oder zu kaufen. Seit wenigen Tagen liegt uns
bereits ein fertiges Mediabook für eine Vorab-Sichtung vor, was wir natürlich
auch getan haben um euch hier einen kleinen Einblick in diese Veröffentlichung
liefern zu können. Die Handlungsstränge dieses Films spielen in der
beschaulichen Kleinstadt Castle Rock, welcher sich als Idealer Ort anbietet, in
welchem Leland Gaunt (Max Von Sydow)
die Pforten eines neuen Ladens aufschlagen möchte. Diesen benennt er „Die
Nützlichen Dinge“, in welchem er genau jene Produkte führt, nach welchen die
Einwohner der Kleinstadt schon immer gesucht haben. Was viele vermutlich
hellhörig werden lässt ist die Tatsache, dass keiner der Kunden die erstandene
Ware mit Geld bezahlen muss. Der Bedingung dafür besteht jedoch darin, dass die
Kunden den einen oder anderen bösen Streich für den Ladenbesitzer ausführen
sollen. Was die Einwohner jedoch nicht wissen ist, dass es sich hierbei um den
Teufel in Person handelt, hinter dessen Scherze ein finsterer Plan steckt,
wodurch bald schon Unstimmigkeiten entstehen und dadurch die Gewaltbereitschaft
unter den Einwohnern steigt, sodass die Kleinstadt in Chaos versinkt und erste
Todesopfer hervorruft. Optisch hat dieses Bild hier sehr schöne Farben zu
bieten, die in natürlichem Farbton erscheinen und worauf auch der Kontrast gut
abgestimmt wurde. Der Schärfegrad des Bildes ist zwar nicht immer einwandfrei,
jedoch dem Alter entsprechend in guter Verfassung, sodass man hiermit durchaus
zufrieden sein kann. Qualitativ kommt dieses den Standards einer
BluRay-Qualität schon sehr nah. Die Tonspur bietet sich hier in Deutsch (DTS-HD
MA 5.1) sowie auch in Englisch (DTS-HD MA 5.1) an und liefert in beiden
Sprachformaten einen hervorragenden Klang und gut verständliche Dialoge.
Zusätzlich hat man hier außerdem die Möglichkeit sich bei Bedarf auch
Untertitel in Deutsch hinzuzuziehen. Der Film hat eine Laufzeit von knapp über zwei
Stunden und ist in seiner Länge genau richtig. Diese Mediabook-Edition ist
zudem mit umfangreichen Zusatzmaterialien ausgestattet, zu welchem ein
deutschsprachiger sowie auch ein englischer Trailer, eine amerikanische
Fernseh-Fassung, ein Making-Of, ein Blick Hinter Die Kulissen, sowie ein
zwanzigseitiges Booklet mit Infos rund um den Film zählen. Unserer Meinung nach
ist Stephen King der Roman sehr gelungen und auch sein Versuch hier als
Regisseur tätig zu sein, verleiht dem Film eine ganz besondere Note ganz in
seinem Stil. Needful Things - In einer
kleinen Stadt ist ein fast schon vergessener Klassiker, der seinesgleichen
Sucht und zudem auch zu unterhalten weiß. Von uns erntet diese Media-Book
Veröffentlichung ganze acht unserer möglichen zehn Bewertungspunkte, sodass wir
euch diesen mit dem größten Vergnügen auch weiterempfehlen können. Wer die
Verfilmungen der Stephen King Bücher
mag, wird mit Sicherheit auch dieses Werk lieben.
Dienstag, 10. Dezember 2019
Forsthaus Falkenau - Staffel 22
Dass Stefan Leitner (Hardy Krüger Jr.)
den jahrelangen Revier-Förster Martin Rombach in den wohlverdienten
Ruhestand geschickt hat, hat frischen Wind in die beliebte ZDF-Serie
gebracht und der Rahmenhandlung eine Verjüngungs-Kur verpasst. Forsthaus
Falkenau, eine Serie welche sich weit über zwanzig Jahren einen festen Sendeplatz
im deutschen Fernsehprogramm verschafft hat, lockte regelmäßig zahlreiche
Zuschauer, vorwiegend des älteren Semesters vor die Bildschirme und erbrachte vom
Anfang bis hin zur letzten Folge recht gute Einschaltquoten. Insgesamt wurden
von dieser Serie vierundzwanzig Staffeln produziert, welche allesamt bereits
auch als DVD in den Handel gebracht wurden. Da diese jedoch kaum noch zu
bekommen waren, hat sich die Studio Hamburg Enterprises GmbH vor einigen
Monaten dazu entschlossen die Serie noch einmal komplett neu aufzulegen und
bringt so in monatlichen Abständen die einzelnen Serien-Staffel erneut zurück
in die Verkaufsregale. Am 13. Dezember 2019 erscheint bereits die
zweiundzwanzigste Staffel als DVD-Neuauflage, welche insgesamt fünfzehn weitere
Episoden auf drei DVDs beinhaltet. Auch dieses Mal haben wir selbstverständlich
wieder gerne vorab für euch hineingesehen und möchten euch nun kurz Schildern,
was in etwa auch bei dieser Staffel zu erwarten hat. Erst in der Vergangenen
Staffel wurde die Forstdienststelle, welcher auch Stefan Leitner als
Revierförster von Küblach angehört geschlossen. Nun erhält der Förster
ein Angebot eine entsprechende Forststelle in Störzing übernehmen zu
können. Dieser Ort hat große Pläne, denn Peter Kögl, der dortige
Bürgermeister ist nicht nur auf der Suche nach einem neuen Förster, sondern
Plant zudem auch die Eröffnung eines Naturparks. Stefan ist über das
Angebot natürlich einerseits erfreut, jedoch plagen ihn auch gemischte Gefühle,
da er nicht genau weiß worauf genau er sich hierbei einlässt. Dennoch lässt er
sich die Chance auf eine gesicherte Zukunft nicht abschlagen. So ziehen Stefan,
seine Freundin Marie sowie auch Tochter Lisa aus dem Wald inmitten
Bayerns zum Ammersee. Selbstverständlich gibt es dort auch einige Leute, die
das neue Projekt des Bürgermeisters alles andere als gutheißen. Molkerei-Betreiberin
Maria Grandl zählt zu jener Gruppe, welche sich mit allen Mitteln
gegen das Vorhaben ausspricht. Der Öko-Bauer Xaver Gammerdinger, findet
die Pläne doch sehr ansprechend und freundet sich bald auch schon mit dem neuen
Revierförster der Region an. Auch dieses Mal wird man wieder sehr gut
unterhalten und auch an Spannung mangelt es dieser Staffel keineswegs. Optisch
ist diese Serie ein wenig aufbereitet worden sodass aus der Qualität natürlich
das Bestmögliche herausgeholt wurde. Da Bild entspricht in etwa dem, was man
bereits aus dem Fernsehen gewohnt ist und liefert sehr natürliche Farben mit
ausgeglichenem Kontrast dazu. Der Ton wird in gut verständlichem Stereo-Ton
(Dolby Digital 2.0) wiedergegeben. Die Dialoge sind dieses Mal bereits zu
jederzeit sehr gut zu verstehen und entspricht einer zeitgemäßen Qualität.
Alles in allem bietet sich einem mit der Veröffentlichung der mittlerweile zweiundzwanzigsten
Serien-Staffel von Forsthaus Falkenau eine gelungene Veröffentlichung
die inhaltlich gut gelungen ist und natürlich auch gewissenhaft verarbeitet
wurde. So empfehlen wir euch auch diese Staffel der Serie sehr gerne weiter.
Wem das Konzept der Serie nicht so ganz liegt, der sollte hier dennoch
zugreifen, denn ein gelungenes Geschenk für die Eltern oder Großeltern ist dies
allemal. In unserer Gesamtwertung erhält auch diese dreifach-DVD von uns
siebeneinhalb unserer möglichen zehn Bewertungspunkte.
Episodenübersicht – Staffel 22:
280.Hals über Kopf
281.Ins kalte Wasser
282.Kräftemessen
283.Das Geheimnis im Moor
284.Zwischen den Stühlen
285.Entscheidung aus Liebe
286.Ein verlockendes Angebot
287.Bauchgefühl
288.Ausgebremst
289.Verloren gegangen
290.Komische Vögel
291.Unter Druck
292.Sina
293.Rückkehr
294.Wettkampffieber
Montag, 9. Dezember 2019
Feuer & Flamme - Mit Feuerwehrmännern im Einsatz Komplettbox
Es gibt viele Dinge die uns im Leben faszinieren und welche
wir bewundern. So zum Beispiel auch die unermüdlichen Einsatzstunden die die Freiwilligen Feuerwehren tagtäglich aus Liebe zu Mensch und Tier leisten. Immer
wieder Fragen sich so manche Menschen, wie die Feuerwehrmänner mit dem erlebten umgehen und vor allem woher sie
die Kraft nehmen für ihre Mitmenschen da zu sein. Natürlich gibt es aber nicht
nur Freiwillige sondern auch berufliche Einrichtungen, da dies einfach vor
allem im städtischen Bereich erforderlich ist. So auch beispielsweise die Berufs-Feuerwehr im deutschen Gelsenkirchen-Buer die in einer
Umfassenden Doku-Serie bei ihren Einsätzen mit Kameras und Body-Cams begleitet
werden um den Zuschauern zu Hause ein Bild von ihrer geleisteten Arbeit
vermitteln zu können. Die beiden Staffeln von Feuer & Flamme - Mit Feuerwehrmännern im Einsatz wurde nicht
nur im deutschen Fernsehen ausgestrahlt, sondern nun auch am 15. November 2019 durch die WDR mediagroup GmbH in Form einer DVD
und einer BluRay-Gesamtbox veröffentlicht, sodass man fortan immer wieder die
Möglichkeit hat sich diese Sendung aufs Neue oder auch zu Schulungszwecken
anzusehen. Auch wir haben uns diese uns vorliegende BluRay, welche insgesamt
neun Episoden zu bieten hat, vorab für euch angesehen und werden euch nicht
länger vorenthalten was diese inhaltlich als auch in seiner technischen
Verarbeitung so zu bieten hat. Ganze achtzehn Folgen lang bekommt man den
Berufsalltag der Gelsenkirchner Berufsfeuerwehr zu sehen. Wie bereits erwähnt
wurden die Feuerwehr-Leute dabei mit hochwertigen Body-Actioncams ausgestattet
um dadurch die als Zuschauer die Möglichkeit zu bekommen einen Feuerwehr-Einsatz aus dem Blickwinkel
der Einsatzkräfte mitverfolgen zu können. Hier zu sehen bekommt man wirklich
alles zu sehen. Angefangen von Brandeinsätzen über zugemüllte Wohnungen,
Menschen und Tieren in Notlagen bis hin zum täglichen Verkehrsunfall. Doch das
ist längst nicht alles. Auch spektakuläre Gefahrenstoff-Einsätze zählen hier
dazu, wo sich Feuerwehrmänner nicht
selten auch in Lebensgefahr begeben.
Alle Höhen, alle Tiefen sind hier in dieser großartigen Serie zu sehen
und da auch wir selbst bereits aus Erfahrung sprechen können, können wir sagen,
dass es sich hierbei um wirklich sehr realistische Bilder handelt, die man mit
einem Einsatz der örtlichen Feuerwehr zu Hause durchaus vergleichen kann. Feuerwehrmänner selbst können sich in
die eine oder andere Lage durchaus schnell hineinversetzen und auch für diese
ist die Serie nicht nur äußerst interessant, sondern obendrein auch noch recht
informativ, da man hier die Möglichkeit bekommt anderen Kollegen bei der Arbeit
zuzusehen um sich selbst den einen oder anderen Tipp zu holen wie man so
manchen Einsatz am bestmöglich für alle Beteiligten meistern kann. Der produktionstechnische
Aufwand hat sich hier auf jeden Fall gelohnt, denn nur selten hat man solche
Szenen in Form eines realen Filmmaterials so zu Gesicht bekommen. Die Szenen
wirken wirklich echt und auch die Kommentare der Feuerwehr-Mitglieder sind auf jeden Fall sehr glaubhaft. Nicht nur
als Feuerwehr-Mitglied, sondern auch
als Normalbürger sollte man sich diese Dokumentations-Serie auf jeden Fall
ansehen denn so kann man sich zumindest in die Lage der Retter hineinversetzen
und hat danach auf jeden Fall das Nachsehen, dass die verrichtete Arbeit
durchaus anstrengend ist und einen fordert. Optisch erhält man hier ein sehr
gutes Bild, welches sehr natürliche Farben beinhaltet. Der Kontrast ist gut
abgestimmt und an Schärfe mangelt es kaum bis gar nicht. Die Tonspur ist hier
in deutschem Stereoton (Dolby Digital 2.0) enthalten und bietet einen gut
verständlichen Klang mit gut verständlichen Dialogen. Auch deutsche Untertitel
sind hier zum Vorteil hörgeschädigter Menschen enthalten welche man sich
optional auch noch zuschalten kann. Alles in allem hat uns diese Serie sehr gut
gefallen und wir sind der Meinung, dass man solch alltäglichen Einsätze
durchaus weiter verfolgen sollte um den Menschen ein Bild zu geben, was
eigentlich viele Freiwillige tagtäglich für einen tun. In unserer Gesamtwertung
bekommt die Gesamtbox der Doku-Serie Feuer
& Flamme - Mit Feuerwehrmännern im Einsatz von uns acht unserer
möglichen zehn Bewertungspunkte und daher empfehlen wir euch diese sehr gerne
weiter. Hier sollte man auf jeden Fall einmal hineingesehen haben.
Gewinnspiel: Wir verlosen 1x1 DVD-Box von Feuer & Flamme - Mit Feuerwehrmännern
im Einsatz indem ihr uns folgende Frage beantwortet: „Welchem Beruf bzw. welchen Einsatzgruppen würdet ihr gerne einmal über
die Schultern sehen?“ schickt uns eure Zuschriften gemeinsam mit eurem
Namen und eurer Anschrift an redaktion.theworldssociety@gmx.at
und mit ein wenig Glück gehört diese Gesamtbox schon bald euch. Teilnahmeschluss ist am 26.12.2019.Eine
Barablöse des Gewinns ist leider nicht möglich. Eure Daten werden vertraulich
behandelt, nicht an Dritte weitergegeben und dienen lediglich zur
Gewinnermittlung.
Abonnieren
Posts (Atom)