Unter der Regie von Christopher Smith ist im
vergangenen Jahr mit The Banishing – Im Bann Des Dämons ein
Horror-Thriller entstanden, der bereits jetzt als einer der besten seiner Art
gilt und bereits im Vorfeld von diversen ausländischen Medien empor gehoben wurde.
Dadurch wurde man auch im deutschsprachigen Raum auf diesen Aufmerksam, sodass
dieser auch für diese Region synchronisiert und am 24. Juni 2021 durch
die Koch Media GmbH letztendlich auch in Form einer DVD, als BluRay sowie
auch als digitale VOD-Variante direkt für das Heimkino in den Umlauf gebracht
wurde. So kamen auch wir bereits im Vorfeld in den Genuss dieses Films, sodass
wir auch hier wieder besonderes Hauptaugenmerkt auf den Inhalt sowie die
technischen Belangen gelegt haben und euch letztendlich in gewohnter Art und
Weise die Merkmale hierzu zusammengefasst haben. Für den Handlungsstrang
begeben wir uns auf eine Reise zurück in das Jahr 1938 in welchem der junge John
(John Heffernan) zusammen mit seiner Frau Marianne (Jessica Brown
Findlay) und deren gemeinsamen Tochter Adelaide (Anya McKenna-Bruce)
in ein neues Anwesen in einer für sie völlig neuen Gegend ziehen. So schön das
neue Haus auch äußerlich sein mag, strahlt dieses in seinem inneren eine
furchterregende Aura aus, wodurch jeder gut gemeinte Gedanke dahinzuschwinden
scheint. Was die Familie nicht weiß ist, dass ihr neues Zuhause einst auf den
Ruinen jener Abtei erreichtet wurde, in welcher sich einst die grausamsten
Dinge zugetragen haben sollen und deren Seelen immer noch auf deren Grund in Gefangenschaft
verweilen und über dämonische Kräfte verfügen und nichts sehnlicheres als Rache
für die einstigen Gräueltaten wünschen. Die Junge Familie muss bald am eigenen leib
erfahren, dass hier etwas nicht mit rechten Dingen zugeht und hinter dem Spuk
weitaus mehr stecken muss als nur altes Gemäuer. Für die Geister gelten sie in
jeder Hinsicht als Eindringlinge, sodass die finsteren Mächte es regelrecht auf
sie abgesehen haben. John, Marianne und Adelaide befinden
sich in großer Gefahr sodass ein Kampf um Leben und Tod unausweichlich scheint.
Hier kann es letztendlich nur einen auf dem Anwesen geben: Entweder die alten
Seelen oder die junge Familie, sodass sich beide Fronten bis zum Ende hin
absolut nichts schenken. Geboten bekommt man hier einen sehr spannenden
Haunting-Horror-Film in welchem die Geschichte sehr gut aufgebaut und schauspielerisch
gut umgesetzt wurde. Auch wurde das Budget für die Effekte hier richtig eingesetzt,
sodass man dieser insgesamt wirklich sehr ansehnlich geworden ist. Optisch
liefert der Streifen kräftige, auf das Genre bezogene meist jedoch düster
gehaltene Farbtöne, die sehr kräftig und kontrastreich erscheinen. Die
Bildschärfe gibt sich hier nahezu rauschfrei, sodass wir hier keinerlei
negative Einflüsse feststellen konnten. Was den Ton angeht so erhält man hier zwei
Spuren, nämlich Deutsch und Englisch die qualitativ auf gleichwertigem Niveau
in DTS-HD MA 5.1-Qualität wiedergegeben werden sodass Dialoge als auch Effekte
hier gut zum Vorschein kommen. Sollte man dennoch Bedarf danach haben kann man
hier außerdem auch eine Untertitel-Leiste in Deutsch optional zuschalten. Die
Spiellänge beträgt mehr als eineinhalb Stunden und auch hier werden einem
wieder in paar zusätzliche Goodies auf der BluRay geboten. So findet man neben
dem Hauptfilm des Weiteren auch ein Making-Of, ein Interview mit den
Schauspielern und dem Regisseur sowie auch eine auf den Film bezogene
Bildergalerie vor, wo man bei Gefallen dieses Streifens auf jeden Fall noch
hineinsehen sollte, denn auch hier gibt es einige interessante Hintergrundinfos
zu erfahren. Alles in allem hat uns The Banishing – Im Bann Des Dämons
inhaltlich sehr gut unterhalten und auch wir müssen einmal mehr bekräftigen,
dass es sich hierbei um einen der besten Streifen der vergangenen zehn Jahren seines
Genres handelt, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Von uns erntet
dieser für seinen Inhalt und die Verarbeitung insgesamt achteinhalb unserer
möglichen zehn Bewertungspunkte, sodass wir euch diesen ganz klar empfehlen
können.
Sonntag, 27. Juni 2021
Samstag, 26. Juni 2021
Dreckige Hunde
Dreckige Hunde oder auch unter Who Will Stop The
Rain bekannt ist ein US-amerikanischer Action-Thriller mit enthaltener Kriegsdramatik
in welchem Nick Nolte als Hauptdarsteller agiert. Produziert und
erstmals vorgeführt wurde dieser gegen Ende der siebziger Jahre unter der Regie
von Karel Reisz. Im deutschsprachigen Raum war es bislang schwer an
diesen Film ranzukommen, da dieser soweit uns bekannt ist zuletzt als
VHS-Version erschienen ist. Bisher wurde es verabsäumt diesen sowohl als DVD
als auch in Form einer BluRay zu veröffentlichen, sodass man sich diesem bei
der Explosive Media GmbH (im Vertrieb der Koch Media GmbH) nun
endlich angenommen, restauriert und schließlich am 10. Juni 2021 in den
beiden Formaten auf den Markt gebracht hat. Dadurch hat auch uns vor kurzem ein
Exemplar dieses Spielfilms erreicht, den wir uns gerne für euch angesehen haben,
um euch wie gewohnt die wichtigsten Details hierzu zusammenzufassen. John
(Michael Moriarty) und Ray (Nick Nolte) sind bereits seit Ihrer
gemeinsamen Zeit bei dem Marines miteinander befreundet. John war danach
während des Kriegs als Korrespondent in Vietnam eingesetzt während Ray
hingegen direkt an der Front stand. Kurz vor der Rückkehr überredet Ray
seinen Freund für ihn ein Paket mit Heroin in die vereinigten Staaten
einzuschmuggeln, wofür er ihm eine Menge Geld bietet. Nachdem er ihm die halbe
Summe bereits im Voraus bezahlt, nimmt Ray den Auftrag natürlich an. Das Paket
mit den Suchtmitteln soll er an Johns Frau Marge (Tuesday Weld)
ausliefern die ihm letztendlich die zweite Hälfte seines Verdienstes
aushändigen soll. Das Heroin in die Staaten zu bringen ist für Ray ein
Kinderspiel, dieses jedoch an den besagten Standort zu bringen ist wesentlich
schwieriger, denn bald schon sind hinter Ray und Marge zwei üble Burschen
her, die es auf das Rauschgift abgesehen haben. Ray gelingt es jedoch
die beiden zu überwältigen und macht sich zusammen mit der jungen Frau
kurzerhand aus dem Staub. Der Versuch das Heroin abzusetzen schlägt fehl, sodass
die beiden Hilfe in New Mexico suchen, wo sich ein alter Freund Rays
befindet. Die beiden Männer sind jedoch bereits wieder auf den Beinen und haben
Verfolgung auf Ray und Marge aufgenommen. Damit nicht genug haben
sie auch John in ihre Gewalt gebracht. Begleitet werden sie dabei Antheil
(Anthony Zerbe) der sich als FBI-Agent ausgibt, um nicht aufzufallen. Die
beiden Fronten liefern sich eine unglaubliche Verfolgungsjagd, bevor es in der
Wüste von New Mexico zum entscheidenden Showdown kommt. Inhaltlich bietet sich
einem ein sehr spannender Film, der zwar bereits ein wenig in die Jahre
gekommen ist, von der Geschichte her aber nahezu zeitlos wirkt und durchaus
eine aktuelle Verfilmung sein könnte. Dennoch ist hier anzusehen, dass die
technischen Gegebenheiten anders als heute waren, sodass dem Film sein Alter
doch anzusehen ist. Die Schauspieler wirken hier sehr talentiert und schaffen
es ihre Rollen sehr glaubwürdig wiederzugeben. Optisch erhält man hier sehr natürlich
gehaltenen Farben an denen sich auch der Kontrast entsprechend orientiert.
Durch die Neuabtastung wurde auch der Schärfegrad um einiges nachgebessert,
sodass man hier doch sehr zufrieden sein kann. Tontechnisch erhält man hier
eine deutsche DTS-HD MA 2.0 (Mono) sowie auch eine englische DTS-HD MA 2.0
(Mono) Spur wobei man die Dialoge zumindest gut verstehen kann. Wer dennoch
bedarf hat, kann sich hier optional auch deutschsprachige Untertitel
zuschalten. Die Filmlaufzeit beträgt etwa eineinhalb Stunden, sodass auf der
BluRay zusätzlich auch noch Platz für ein paar kleinere Extras vorhanden ist.
Hier findet man einen Kino-Trailer, eine Bildergalerie sowie einen Audio-Kommentar
der Filmexperten von "Deep Red Radio" vor. Insgesamt eine gut
verarbeitete Neuauflage eines alten Klassikers die sich mit der BluRay Fassung
von Dreckige Hunde einem hier bietet, der wir in unserer Gesamtwertung
gerne siebeneinhalb unserer möglichen zehn Punkte geben möchten.
Wildland - Die Familie Kommt Immer Zuerst
Wildland – Die Familie Kommt Immer Zuerst ist der
Titel eines dänischen Crime-Thrillers der im vergangenen Jahr unter der Regie
von Jeanette Nordahl unter strengsten Gesundheitsvorkehrungen inmitten
der Pandemie entstanden ist. Die Premiere als VOD Version fand erst vor wenigen
Tagen statt, während die DVD und BluRay-Ausgabe eine Woche danach am 24.
Juni 2021 durch die Koch Media GmbH erstmalig in deutscher
Sprachfassung in den Handel gebracht wurden. Auch wir haben hiervon ein Exemplar
der BluRay-Version erhalten, in die wir natürlich gerne wieder vorab für euch
hineingesehen haben. Alles was dieser Film in Sachen Technik aber auch
inhaltlich zu bieten hat, haben wir euch so in gewohnter Manier für euch
zusammengefasst, sodass auch ihr euch vorab einen ersten Überblick über diese
Verfilmung machen könnt. Ida (Sandra Guldberg Kampp) ist nach dem
tragischen Unfalltod ihrer Mutter kürzlich bei ihrer Tante Bodil (Sidse
Babett Knudsen) und ihren drei Cousins eingezogen. Dem Anschein nach wir
der Haushalt mit viel Liebe und Sorgfalt geführt, doch bald muss auch Ida
erkennen, dass man hier nur versucht den Schein zu wahren, denn die vier führen
in Wahrheit ein äußerst kriminelles Leben, wobei sie auch vor Gewalttaten nicht
zurückschrecken. Nachdem Ida bei ihnen eingezogen ist, soll auch sie fortan
Teil ihrer verbrecherischen Organisation werden, jetzt wo sie doch über das
Familiengeheimnis Bescheid weiß. Ausgerechnet Tante Bodil ist die
Anführerin des Familien-Clans, was sie jedoch vielmehr einem ihrer drei Cousins
zugetraut hätte. Zunächst klingt die Sache für sie noch sehr aufregend, sodass
sie sich kurzerhand dazu hinreißen lässt gemeinsam mit ihren Cousins die Gegend
unsicher zu machen. Auf dem Plan steht vor allem Geld einzutreiben wobei auch
das wilde Party-Leben nicht zu kurz kommt. Als ein Routine-Auftrag dann jedoch
aus dem Ruder läuft, wünscht sich Ida nichts Sehnlicheres als von dem
Quartett loszukommen und das Geschehene rückgängig zu machen, denn bald gerät
auch sie ins gefährliche Kreuzfeuer, sodass nicht weniger als ihr Leben und
ihre Existenz auf dem Spiel stehen. Inhaltlich erhält man hier eine sehr
kriminelle Familiengeschichte zu sehen, von welcher man auf jeden Fall annehmen
kann, dass sich diese in etwa auf diese Art an irgendeinem Ort der Welt genauso
oder zumindest so ähnlich zuträgt. Die Darsteller schaffen es auf besonders
authentische Art sich ihren Figuren anzunehmen und verkörpern ihre Rollen mit voller
Überzeugung. Optisch erhält man hier ein sehr schönes, warm gehaltenes Bild,
bei welchem die Farben sehr kräftig erscheinen, was mitunter auch auf den ausgewogenen
Kontrast zurückzuführen ist. Die Schärfe wurde hier sehr gut eingefangen,
sodass man hier fast keinerlei schwächen erkennen kann – zumindest nicht mit freiem
Auge. Die Tonspur findet man hier sowohl in Deutsch (DTS-HD MA 5.1) aber auch
in Dänisch (DTS-HD MA 5.1) vor, wobei beide Fassungen einen ausgezeichneten
Klang zu bieten haben. Ebenso darf man sich hier über deutschsprachige
Untertitel erfreuen, sofern der Bedarf danach vorhanden ist oder man über eine
Hörschädigung verfügt, um ebenso in den Genuss dieses Streifens kommen zu
können. Wildland hat eine Laufzeit von eineinhalb Stunden zu bieten. Als
extra findet man hier lediglich einen Trailer zum Film sowie eine
Programmvorschau des Filmverlags vor, sodass man sich hier zumindest einen
kleinen Vorgeschmack auf den Film sowie weiteren Produktionen holen kann. Alles
an sich ist dieser Film doch recht spannend aufgebaut und sehr sehenswert.
Zudem füllt dieser den Abend sehr gut aus, sodass sich dieser für einen
spannenden Abend mit dem Partner oder Freunden sehr gut eignen. In unserer
Gesamtwertung bekommt Wildland – Die Familie Kommt Immer Zuerst insgesamt
sieben unserer möglichen zehn Bewertungspunkte, sodass wir euch diesen als
schnellen Streifen für zwischendurch durchaus empfehlen können.
Freitag, 25. Juni 2021
Taxi Nach Tobruk
Sechzig Jahre ist es her, als das deutsch-französische Kriegsdrama
Taxi Nach Tobruk zum ersten mal in schwarz-weißem Ton über die Leinwände
flimmerte. Hierbei handelt es sich um ein Meisterwerk des Regisseurs Denys
de La Patellière der ebenso bestellt wurde wie Hardy Krüger
und Lino Ventura als Hauptdarsteller und auch selbst mitunter einen
wesentlichen Beitrag zum Erfolg dieses mittlerweile ein wenig in die Jahre
gekommenen Streifens leistete. Zu seinem Jubiläum wurde dieser wieder aus den
Archiven hervorgeholt und noch einmal komplett neu gemastert um auch hier das bestmögliche
an Qualität aus diesem Film hervorzuholen um diesen auch für die Nachwelt ansehnlich
zu erhalten. So ist die überarbeitete Version durch die Explosive Media GmbH
(im Vertrieb der Koch Media GmbH) erstmalig am 24. Juni 2021 in
Form einer BluRay, sowie aber auch erneut als DVD-Fassung erschienen, auf
welcher man sowohl aufbereitete, Bild- und Tonaufnahmen geboten bekommt. Was
dieser Film letztendlich inhaltlich als auch technisch zu bieten hat, möchten
wir euch nicht vorenthalten, sodass wir euch die wichtigsten Einzelheiten
hierzu zusammengefasst haben. Zentraler Ausgangspunkt der hier dargebotenen
Geschichte ist das nördliche Afrika, in welchem ein französischer Stoßtrupp inmitten
des zweiten Weltkriegs auch vor der lybischen Wüste nicht halt macht. Die vier
mehr oder weniger gestrandeten Soldaten versuchen sich wieder zu den eigenen
Leuten quer über die Landstriche durchzuringen, was sich in einer Zeit wie
dieser nicht unbedingt als einfach erweist, denn die Gefahr lauert an jeder
Ecke. Auf ihrem Weg begegnen die französischen Männer auf einen deutschen Trupp,
sodass es diesen gelingt, deren Offizier Ludwig Von Stiegel (Hardy Krüger)
in ihre Gefangenschaft zu nehmen und von dessen Geländewagen Besitz zu
ergreifen. Dadurch dass beide Fronten mehr oder weniger in Afrika in eine
Notlage geraten sind, überwinden sie etappenweise ihre Feindschaft und
versuchen zusammen einen Weg aus der unendlich wirkenden Wüste zu finden.
Natürlich alles mit Maß und Ziel, denn auch der Treibstoff des
Geländefahrzeuges neigt sich irgendwann dem Ende zu, sodass sie sich dazu
entschließen zu der nächstgelegenen deutschen Oase zu reisen, um das Auto
aufzutanken. Als sie dort allerdings ausgerechnet auf einen Konvoi deutscher
Truppen treffen beginnt sich das aufgetaute Verhältnis beider Fronten erneut zu
verhärten, sodass sowohl die französischen Landsleute als auch der deutsche
Offizier um eine friedliche Ausgangslage bemühen. Inhaltlich bietet sich ein
gut gelungener Kriegsfilm, der sehr authentisch wiedergegeben wird und die
Sinnlosigkeit eines Krieges gut widerspiegelt. Anhand der damals vorhandenen
technischen Möglichkeiten sind viele filmischen Effekte nicht nur auf den
Computer programmiert worden, sondern auf realer Ebene verfilmt worden, was
manchmal für ziemlich gefährliche Szenen am Set sorgte. Die Darsteller leisten
hier hervorragende Arbeit und vor allem Hardy Krüger geht in seiner
Offiziers-Rolle voll und ganz auf. Das Bild ist in schwarz-weiß gehalten und
wurde weitgehendst aufbereitet, um hier zumindest eine möglichst klare Optik
auf den Schirm zu bringen, was an sich auch ganz gut gelungen ist. Die Tonspur
bietet sich hier in Deutsch DTS-HD MA 2.0 (Mono) und auch in Französisch DTS-HD
MA 2.0 (Mono) an und liefert in beiden Variationen gut verständliche Dialoge.
Optional lassen sich hier auch Untertitel in Deutsch und Englisch zuschalten,
sodass man bei Verständnisproblemen oder im Falle einer Hörschädigung hier auf
jeden Fall auf seine Kosten kommen kann. Der Film hat eine Laufzeit von etwa
eineinhalb Stunden. Als Extra erhält man hier lediglich einen Kino-Trailer sowie
eine Bildergalerie zum Film Taxi Nach Tobruk, in die man nach Lust und Laune
noch hineinsehen kann, aber nicht muss. Insgesamt handelt es sich hierbei um
eine gut aufbereitete Fassung dieses Films, die wir im BluRay-Format sehr
empfehlen können und so hierfür insgesamt sieben unserer möglichen zehn Bewertungspunkte
vergeben.
Ein Kind wie Jake
Bereits vor drei Jahren ist in den USA unter der Regie von Silas
Howard eine herzhafte Tragikomödie gedreht worden, die mitten ins Herz
geht. Diese wurde mit hochkarätigen Schauspielern besetzt, die man unter
anderem bereits aus Serien oder Filmen bereits kennt, worunter sich unter
anderem Jim Parsons und Claire Danes in der Hauptbesetzung
befinden. Mit etwas Verspätung erreichte dieser Streifen schließlich auch
Europa und damit auch den deutschsprachigen Raum, in welchem dieser durch die Koch
Media GmbH am 24. Juni 2021 erstmalig in Form einer DVD, einer
BluRay sowie auch als digitale VOD erschienen ist. Auch wir haben vor wenigen
Tagen bereits ein Exemplar hiervon erhalten und wollten es uns nicht nehmen
lassen hier schon mal vorab für euch hineinzusehen um euch die Details rund um
Inhalt und Technik in gewohnter Manier zusammenzufassen, damit auch ihr euch
einen ersten Eindruck über diesen Film verschaffen könnt. Jake (Leo James
Davis) ist der vierjährige Sohn von Alex (Claire Danes) und Greg
(Jim Parsons). Die drei leben als glückliche und doch sehr zufriedene Familie
inmitten der amerikanischen Großstadt New York, genauer gesagt dem Großstadt-Dschungel
Brooklyn. Jake ist ein sehr aufgeweckter, weltoffener Junge der jedoch
bereits in seinen ersten Lebensjahren im Vergleich zu anderen Jungen seines
Alters etwas Auffällig erscheint, da er sich sowohl für Autos als auch für
Puppen interessiert und auch nicht davon abgeneigt ist sich mit Röcken und
insgesamt auch mit Mädchenbekleidung zu zeigen. Seine Eltern sehen keinerlei
Problematik darin, denn sie Unterstützen Jake weitgehendst dabei sich
selbst zu entfalten und sein eigenes Ich zu entdecken. Auch Jakes
Volksschullehrerin Judy (Octavia Spencer) erkennt die Außergewöhnliche
Art des Jungen und rechnet ihm und seinen Eltern die Offenheit darüber sowie
deren Erziehung hoch an. Anders als die Meisten ist sie jedoch davon überzeugt,
dass Jakes frühes Interesse an Damenbekleidung möglicherweise mehr als
nur eine Phase sein könnte, was dem Kind nicht unbedingt Nachteile sondern
sogar Vorteile bringen könnte, denn im Kampf um einen begehrten Platz an einer
Privatschule scheint Jake als Transgender sehr gute Karten zu haben. Inhaltlich
bietet sich einem hier eine sensationelle Geschichte, die zu Unterhalten weiß
und zugleich sehr berührend erscheint. Die Botschaft hierin ist doch sehr eindeutig
und wir sind der Meinung, dass es mehr Filme wie diesem auf dem Markt und
natürlich auch in den Kinos geben sollte. Die Darsteller wirken in ihren Rollen
sehr authentisch und Jim Parsons beweist hier, dass er nicht nur als
Serien-Darsteller in The Big Bang Theory sondern auch in einer
wesentlich ernsteren Rolle viel Talent verfügt. Optisch hat dieser Streifen
sehr schöne Farben zu bieten, die zwar kräftig ausgefallen sind aber dennoch
sehr natürlich wirken. Auch der Kontrast wurde hierauf gut angeglichen und an
der Schärfe des Bildes gibt es hier ebenso nichts zu bemängeln. Akustisch
erhält man hier einen sehr schönen Ton, bei welchem die gesamte Geräuschkulisse
gut wiedergegeben wird. Diese ist in den Sprachen Deutsch (DTS-HD MA 5.1) als
auch in Englisch (DTS-HD MA 5.1) verfügbar. Ebenso bietet sich hier ein
deutschsprachiger Untertitel an, der sich problemlos optional bei Bedarf
einblenden lässt. Die Laufzeit des Films selbst beträgt eineinhalb Stunden. Als
Extra bieten sich einem hier ein exklusives Featurette sowie ein Trailer zum
Film an, wo man bei Gefallen des Films natürlich gerne hineinsehen kann. Ein
Kind Wie Jake ist ein sehr gut umgesetzter Spielfilm, der ans Herz geht und
in jeder Hinsicht zu gefallen weiß. Von uns erhält dieser in seiner
Gesamtwertung achteinhalb unserer möglichen zehn Bewertungspunkte, sodass sich hierdurch
eine Empfehlung von selbst erklärt.
Donnerstag, 24. Juni 2021
Die Spur Führt Nach Soho
Ein filmisches Meisterwerk welches Ende der sechziger Jahre in Großbritannien entstanden ist und in die Kinos gebracht wurde nennt sich Die Spur Führt Nach Soho. Bei diesem führte einst Sam Wanamaker Regie der die Möglichkeiten seinerzeit bestmöglich ausgeschöpft hatte und hiermit einen außergewöhnlichen Action-Thriller erschaffen hatte. Diesen hat man nun nach sehr langer Zeit in den Archiven wiederentdeckt und technisch bestmöglich aufbereitet, sodass dieser am 10. Juni 2021 durch die Explosive Media GmbH (im Vertrieb der Koch Media GmbH) in Form einer DVD, sowie auch als BluRay in den Handel gebracht wurde. Hiervon hat auch uns dieser Tage ein Exemplar erreicht, sodass wir uns diesem Klassiker gerne angenommen und auch hier wieder vorab für euch hineingesehen haben. Die wichtigsten Einzelheiten rund um den Inhalt dieses Films sowie aller technischen Belangen haben wir euch nachstehend gerne in gewohnter Manier zusammengefasst, sodass auch ihr euch einen ersten Überblick verschaffen könnt. Peter Novak (Yul Brynner) steht hier im zentralen Mittelpunkt und ist in den USA als Geheimagent tätig. Für seinen nächsten Auftrag wird er nach London geschickt, wo er herausfinden soll, von wo aus genau Falschgeld in die Welt entsendet und des Weiteren in Umlauf gebracht wird. Im Zusammenhang damit sollen auch einige Mordfälle stehen, die man vollständig aufklären möchte und hier Wittert auf der richtigen Fährte zu sein. In London angekommen jagt der einer Verbrecherorganisation nach, deren Anführer niemand kennt, jedoch starke Indizien dafür hat hier einen oder mehrere Täter zu haben, die im Zusammenhang mit den Ermittlungs-Ereignissen stehen. So geht Peter eine Zusammenarbeit mit Peter Thompson von der Scotland Yard ein um die Organisation auffliegen zu lassen und einzukreisen. Doch den Anführer ausfindig zu machen entpuppt sich weitaus schwieriger als zunächst angenommen und stellt zudem eine akute Lebensgefahr dar. Was man hier inhaltlich erzählt bekommt ist eine für die damalige Zeit doch recht spannend gehaltene Agentengeschichte die problemlos mit dem berüchtigten James Bond mithalten kann und diesen vermutlich auch ein wenig zum Vorbild hatte. Yul Brynner macht sich in der Hauptrolle sehr gut und auch die Nebendarsteller wirken sehr talentiert, wenn es um die Verkörperung ihrer Figuren geht. Die Handlung ist durchwegs interessant, wenn auch etwas Old-School, was jedoch nichts weiter zur Sache tut. Optisch wirken die Farben natürlich, jedoch ein wenig ausgebleicht und auch die Schärfe ist nicht immer ganz optimal, was jedoch auf das Alter dieses Films zurückzuführen ist. Insgesamt wurde hier jedoch versucht das bestmögliche an Qualität herauszufiltern. Die Tonaufnahmen wurden hier ebenso neu abgetastet und etwas aufbereitet, jedoch tut dies nichts weiter zur Sache, dass der Ton sowohl in Deutsch als auch in Englisch hier lediglich in Mono-Qualität (DTS HD MA 2.0) verfügbar ist. Zusätzlich findet man zu beiden Sprachvarianten auch die entsprechenden Untertitel vor, sofern man hierfür Bedarf aufbringt. Der Film selbst hat eine Laufzeit von weit über eineinhalb Stunden und birgt hier auf der BluRay-Fassung auch eine Hand voll kleinere Extras. Zu diesen gehören eine Bildergalerie sowie auch eine Trailer-Vorschau. Das ganz besondere Plus hieran ist jedoch das neue Master, sodass man diesen Film nach langer Abstinenz nun endlich wieder in einigermaßen erträglicher Qualität genießen kann. Von uns erhält die BluRay-Ausgabe von Die Spur Führt Nach Soho insgesamt sechseinhalb unserer möglichen zehn Bewertungspunkte, sodass wir diesen allen Nostalgie-Fans und Agenten-Freunden sehr gerne weiterempfehlen können. Die Filmgeschichtliche Nachwelt wird es dem Produktionsteam gewiss eines Tages danken, dass man diesen Film in dieser Qualität weiter für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht hat.
Mittwoch, 23. Juni 2021
Songbird
Die Corona-Pandemie hat der Menschheit in den vergangenen
beiden Jahren einiges abverlangt, einen Dinge die bisher unmöglich schienen
deutlich vor Augen geführt und die Menschheit zwecks Eindämmung kurzerhand zwangsweise
in den Lockdown geschickt, welcher zahlreiche Ausgangssperren und
Beschränkungen mit sich brachte und nach wie vor gilt die Pandemie immer noch
nicht als überwunden. Der Ausbruch dieser war zudem ausschlaggebend für die
Rahmenhandlung des Films Songbird, welcher im vergangenen Jahr unter der
Regie von Adam Mason in den USA unter verschärften Bedingungen gedreht wurde
und erstmals im ersten Jahresquartal bei diversen Streaming-Anbietern gezeigt
wurde. Am 25. Juni 2021 erscheint dieser durch LEONINE Film nun
erstmalig auch in Form einer DVD sowie auch als BluRay, sodass nun
alle die Möglichkeit haben in den Genuss dieses zeitgemäßen Thrillers mit
dramatischer Ausgangslage zu kommen. Auch wir haben dieser Tage ein Exemplar des
Films erhalten und möchten euch nun sowohl in den Inhalt als auch auf
technischer Ebene einen kleinen Einblick gewähren. Für die Handlung dieses
Films begeben wir uns in die naheliegende Zukunft, genauer gesagt in das Jahr
2024 in welchem das Corona-Virus zu einer für den Menschen äußerst bedrohlichen
Form mutiert ist, sodass über Los Angeles ein vollständiger Lockdown verhängt
wurde, der auf strengsten Vorkehrungen überwacht wurde und bei Verstoß auch
gravierende Folgen mit sich bringt. Die Großstadt und seine Einwohner werden
regelrecht gespalten in jene Menschen, die bereits alles verloren haben und jene
die noch über Besitztum und Gesundheit verfügen. Nico (K.J. Apa) geht
einem Job als Lieferbote nach. Bei ihm wurde eine seltene Form der Immunität
nachgewiesen, sodass er seinen Beruf weiterhin ausüben kann und darf.
Regelmäßig versorgt er die Weggesperrten Menschen mit dem nötigsten und einigen
Waren, um ihnen etwas Hoffnung in dieser trostlosen Zeit zu bringen. Seine
Freundin Sara (Sofia Carson) hingegen verfügt über ein normales Immunsystem
sodass auch bei Ihr das Risiko zu erkranken doch sehr hoch ist und sie in ihrem
Apartment gefangen gehalten wird und niemand ein oder aus darf. Sara
lebt mit ihrer Großmutter zusammen, die schon bald Anzeichen einer Infektion
mit dem Virus zeigt und so durch die Regierung abgeholt und in ein Quarantänelager
verbracht wird. Dadurch gerät auch Sara ins Visier des mittlerweile
geführten Überwachungsstaats, sodass Nico versucht sie vor deren
Absichten zu bewahren. Der Inhalt dieses Films wirkt derart authentisch wie es
schon lange zuvor nicht mehr der Fall war, denn anhand der verhängten weltweiten
Maßnahmen, können sich die Zuschauer mit dessen Handlung sehr gut auseinandersetzen,
was den Film umso spannender macht und einen hoffen lässt, dass es letztendlich
nicht irgendwann zu einem ähnlichen Szenario kommen wird. Die Darsteller verkörpern
ihre Rollen auf Höchstleistung und wirken absolut lebensnah. Optisch bekommt
man hier sehr kräftige, aber dennoch natürlich wirkende Farben zu sehen, an
denen sich auch der Kontrast entsprechend orientiert. Die Schärfe des Bildes
ist hier sehr gut gegeben, sodass wir hier keinerlei Beeinträchtigungen
erkennen konnten. Auch die Kamera-Führung ist hier sichtlich gelungen. Die
Tonspur ist hier in den Sprachen Deutsch (DTS-HD MA 5.1) als auch Englisch (DTS-HD
MA 5.1) verfügbar, und liefert in beiden Varianten einen optimalen Klang bei
dem Dialoge als auch die übrige Kulisse sehr gut wiedergegeben werden. Optional
erhält man auch hier wieder die Möglichkeit im Bedarfsfall auf deutschsprachige
Untertitel zurückzuggreifen. Neben einer Laufzeit von beinahe eineinhalb
Stunden liefert dieser Streifen zudem auch einiges an Extras. Hierzu zählen exklusive
Featurettes, einige entfernte Szenen, ein Musikvideo, ein Trailer, ein
Making-Of, sowie eine Vorschau auf weitere Produktionen des Filmverleihs. An
sich können sich sowohl der Film Songbird als auch dessen Verarbeitung
auf jeden Fall sehen lassen, sodass wir euch diesen bedenkenlos gerne
weiterempfehlen können und hierfür letztendlich in unserer Gesamtwertung insgesamt
neun unserer möglichen Punkte vergeben möchten.
Dienstag, 22. Juni 2021
Jagd auf einen Unsichtbaren
Ein Filmklassiker, welcher weitaus mehr als zwei Jahrzehnte auf dem Rücken hat ist am 10. Juni 2021 durch die Explosive Media GmbH (im Vertrieb der Koch Media GmbH) in Form einer DVD sowie auch als Standard-BluRay erschienen, in welchem niemand geringerer als Chevy Chase sowie auch Daryl Hannah in den Hauptrollen zu sehen sind. Als Regisseur wurde seinerzeit der legendäre John Carpenter gewonnen, welcher zahlreiche Meisterwerke sein Eigen nennen kann. Im Handel war dieser Film in den vergangenen Jahren nur noch schwer aufzutreiben, weshalb diese Veröffentlichung vermutlich alle Fans von Chevy Chase besonders freuen wird. Auch uns hat kürzlich ein Exemplar der BluRay-Ausgabe erreicht, sodass auch wir uns den Film vorab für euch angesehen haben. Die wichtigsten Einzelheiten rund um Technik und Inhalt haben wir euch in gewohnter Art und Weise zusammengefasst. Nick Halloway (Chevy Chase) erleidet einen unglücklichen Unfall im Erdgeschoß deines Wohnhauses, wodurch er aus Versehen in einen Unsichtbaren verwandelt wird. Selbstverständlich schafft es Nick aber auch Sichtbar zu sein, wodurch er vor allem für die CIA für Spionagezwecke äußerst interessant wirkt. CIA-Agent Jenkins (Sam Neill) versucht alles erdenklich mögliche um Nick davon zu überzeugen in sein Tram zu kommen. Dieser jedoch lehnt das Angebot ab, was jedoch in weiterer Folge mit sich zieht, dass er selbst vor dem hartnäckigen Jenkins regelrecht fliehen muss. Er sucht Unterschlupf bei seiner Bekannten Alice (Daryl Hannah), welche ihn dabei unterstützt mit seinem neuen Ich zurecht zu kommen. Damit Nick auf der Straße nicht auffällt macht sie ihm eine Maske, die ihn auf die anderen normal und unauffällig wirken lässt. Zwischen Nick und Alice kommen nach und nach immer mehr Gefühle ins Spiel, sodass sich die beiden zunähend annähern und kaum noch die Finger voneinander lassen können. Doch für Liebeleien bleibt den beiden keine Zeit denn die CIA samt Jenkins ist dem den beiden verliebten bereits auf der Spur und setzt alles daran den Unsichtbaren Mann für ihre eigenen Zwecke zu fassen. Zu sehen bekommt man hier ein Science-Fiction-Abenteuer welches zudem auch sehr gut unterhält. Chevy Chase verkörpert die Rolle des Unsichtbaren sehr gut und auch mit Daryl Hannah ist sein weibliches Gegenüber sehr gut besetzt worden. Die beiden harmonieren auf dem Schirm sehr gut miteinander und überzeugen damit auch die Zuschauer. In optischer Hinsicht bekommt man bei der BluRay ein sehr schönes Bild zu sehen, welches über sehr natürliche Farben verfügt auf die der Kontrast eine sehr ausgewogene Wirkung zeigt und bei welchem man trotz des Alters auch mit der Schärfe sehr zufrieden sein darf. Minimal bekommt man hier ein paar Schwächen zu sehen und auch ist diesem durchaus anzumerken, dass seit der Produktion bereits einige Jahre vergangen sind. Dennoch aber darf man hiermit durchwegs zufrieden sein. Die Tonspur ist hier in Deutsch (DTS-HD MA 2.0) und Englisch (DTS-HD MA 2.0) enthalten und hat in beiden Versionen einen sehr guten Klang zu bieten. Dialoge sind jederzeit gut zu verstehen und auch die Geräusche sind hier sehr gut hörbar. Optional bietet diese Veröffentlichung auch Untertitel in beiden Sprachen an, sodass hier auch hörgeschädigte Menschen in den Genuss dieses Films kommen können. Die Laufzeit beträgt etwas mehr als eineinhalb Stunden. Als zusätzliche Extras winken hier einige Interviews, einige Behind-the-Scenes Aufnahmen, diverse Outtakes, eine Bildergalerie zum Film, einige TV-Spots sowie ein originaler Kinotrailer in die es sich durchaus hineinzusehen lohnt. Bei Jagd Auf Einen Unsichtbaren handelt es sich um einen fast schon vergessenen Klassiker, der seinesgleichen Sucht und zudem auch zu unterhalten weiß. Wir sind überzeugt davon, dass dieser Film in Form einer Remake-Neuauflage auch heute auf zahlreiche Interessenten stoßen würde. Von uns erntet diese BluRay Veröffentlichung ganze acht unserer möglichen zehn Bewertungspunkte, sodass wir euch diesen mit dem größten Vergnügen auch weiterempfehlen können. Wer Schauspieler Chevy Chase mag, wird mit Sicherheit auch dieses filmische Meisterwerk lieben.
Sonntag, 20. Juni 2021
Rosamunde Pilcher Edition 23
Rosamunde Pilcher war und ist nach wie vor eine der erfolgreichsten Bestseller-Autoren der Welt. Ihre Liebes-Romane wurden in den unterschiedlichsten Sprachen übersetzt und begeisterten vor allem inhaltlich zahlreiche Leser. Doch nicht nur das, denn aufgrund des Andrangs auf die Bücher wurden die Geschichten auch für das Fernsehen verfilmt und regelmäßig auch im ZDF sowie im ORF ausgestrahlt. Seit Beginn der Produktion im Jahr 1993 wurden bis heute insgesamt einhundertneunundvierzig Filme anhand der einzelnen Romane produziert, ausgestrahlt und in den vergangenen Monaten auch in Form von schick aufgemachten DVD-Boxen durch die Studio Hamburg Enterprises GmbH veröffentlicht wurde. Trotz des kürzlichen Ablebens der Autorin erfreuen finden sowohl die Bücher als auch die Filme immer noch enormen Zuspruch – insbesondere bei älterem Publikum. Auch wir haben kürzlich ein Exemplar der mittlerweile dreiundzwanzigsten und vorläufig letzten Edition der Rosamunde Pilcher Filme erhalten und auch hier gerne wieder vorab für euch hineingesehen, um hier auch euch einen ersten Eindruck hiervon zu vermitteln. Wie gehabt hat auch diese Box wieder sechs Film-Romanzen zu bieten. Die erste daraus nennt sich „Der Magische Bus“ in welchem Olivia sich im Bereich Themen-Rundreisen mit einem Vintage-Bus selbstständig macht. Wie es so üblich ist lauern jedoch auch hier bereits anfängliche Schwierigkeiten auf sie, sodass bereits bei der ersten Tour in einem Luxushotel ein Wasserschaden gemeldet wird, sodass sie in eine Privatpension ausweichen müssen. Als dann auch noch einer der Urlaubsgäste abhandenkommt, gerät das Chaos erst recht ins Rollen. Ein weiterer Film dieser Box nennt sich „Falsches Leben, Wahre Liebe“ in welchem sich die beiden Marine-Offiziere Bill und Mo miteinander anfreunden, ohne dabei zu wissen, dass sie einst als Baby vertauscht wurden und bei den jeweils anderen Familien aufgewachsen sind. Als Mo seinen Freund und Kameraden dann aber bei seiner Familie besucht, kommt die lang verborgene Wahrheit ans Licht, die die beiden mehr als schockiert. Ebenso findet man hier außerdem dem Streifen „Wie Verhext“ vor. In diesem wird Grace von einer Wahrsagerin ein Karriere-Aufschwung sowie die Bekanntschaft mit ihrem Traummann vorhergesagt. Dies lässt die junge Frau natürlich neugierig werden, sodass sie ihrer Heimat Cornwall kurzerhand den Rücken kehrt, um die Welt zu entdecken. Dabei ahnt sie noch nicht, dass die einstige Vorhersage sie wieder direkt in die alte Heimat zurückbefördern würde, denn es macht ganz den Anschein als hätte sie mit ihrer einstigen Jugendliebe Sebastian bereits den Mann fürs Leben gefunden. Neben diesen drei Filmen findet man in dieser Box außerdem die drei weiteren „Meine Cousine, Die Liebe Und Ich“, „Von Tee Und Liebe“ und „Stadt, Land, Kuss“ vor, die inhaltlich allesamt eine interessante und äußerst sehenswerte Handlung zu bieten haben. Die Filme dieser Box haben auch dieses Mal keinen direkten Zusammenhang, sind aber inhaltlich auch dieses Mal wieder allesamt recht gut gelungen. Wer sich bereits für die Romane von Pilcher begeistern konnte, der wird sich gewiss auch zu den Fernseh-Verfilmungen hinreißen lassen können die nun alle jeweils in einer platzsparenden DVD-Box erhältlich sind. Optisch bieten die DVDs ein recht gutes Bild, da die Produktion der hierin befindlichen Filme in den vergangenen beiden Jahren stattgefunden hat. Die Schärfe ist optimal und durchwegs zufriedenstellend. Der Ton wird hier in jedem der Filme in deutschem Stereo-Klang (Dolby Digital 2.0) wiedergegeben und bietet allgemein sehr gut verständliche Dialoge. Die Gesamtlaufzeit beträgt hier neun Stunden. Auf zusätzlichen Bonus wurde hier gänzlich verzichtet. Insgesamt können wir die mittlerweile dreiundzwanzigste Box durchaus empfehlen und vergeben hierfür insgesamt sieben unserer möglichen zehn Bewertungspunkte. Sammler sollten hier auf jeden Fall zugreifen, um damit ihre Sammlung zu erweitern oder zu vervollständigen.
Freitag, 18. Juni 2021
In The Line Of Fire – Die Zweite Chance
Es ist so ziemlich genau achtundzwanzig Jahre her als der
US-amerikanische Action-Thriller In The Line Of Fire – Die Zweite Chance
das erste Mal über die Leinwände der weltweiten Kinos flimmerte und dabei auch
ein gelungenes Einspielergebnis erbrachte. Kein Wunder, wenn man Schauspielgrößen
wie Clint Eastwood oder etwa auch John Malkovich als
Hauptbesetzung dafür gefunden hat. Hier war einst Wolfgang Petersen als
Regisseur am Werk, der bereits seinerzeit einiges an Erfahrung mitbrachte und
so ebenso wesentlich zum Erfolg dieses Streifens beigetragen hat. Um mit der
Zeit zu gehen und damit dieser Streifen nicht in Vergessenheit gerät, hat man
sich nun diesem nochmal angenommen und das Kameranegativ nochmals komplett
nachbearbeitet. Was dabei raus kam ist eine gestochen scharfe 4K-Ultra-HD-Fassung
die am 17. Juni 2021 durch die Sony Pictures Home Entertainment GmbH den
Weg in den Handel gefunden hat und in überarbeiteter Fassung auch bei allen
gängigen Streaming-Portalen erschienen ist. Auch wir haben hiervon ein Exemplar
erhalten, in welches wir selbstverständlich gerne wieder vorab für euch
hineingesehen haben, um euch alle wichtigen Einzelheiten rund um die
technischen Belangen sowie auch einige Informationen rund um den Inhalt dieses
Films zusammenzufassen. Im zentralen Mittelpunkt des Geschehens steht hier Frank
Horrigan (Clint Eastwood), der bereits seit Jahren dem Secret Service als
Agent angehört und einst einer der Leibwächter des Präsidenten J.F. Kennedy
gewesen ist, dessen Mord man nicht vereiteln konnte. Auch dreißig Jahre nach dieser
Gewalttat setzt sich der Agent mit diesem Fall auseinander, sodass bei ihm die
Alarmglocken schrillen als ein Fremder namens Booth (John Malkovich)
ankündigt den amtierenden Präsidenten zu ermorden. Horrigan weiß
was auf dem Spiel steht und nimmt die ausgesprochene Bedrohung sehr ernst und
setzt alles daran den Anrufer und dessen Hintermänner ausfindig zu machen,
damit er dieses Mal einen weiteren Präsidentenanschlag noch rechtzeitig
vereiteln kann. So tritt er in seine alten Fußstapfen und nimmt seinen Dienst
als Sicherheits-Agent für diese Mission kurzerhand wieder auf. Die Sicherheitsvorkehrungen
für den Präsidenten werden jedoch aufgrund einer bevorstehenden Wahl
deutlich erschwert, da der Präsident aufgrund dessen umherreist. So
beginnt für Horrigan ein Wettlauf gegen die Zeit um hier den
kaltblütigen Killer, welcher die Tat bis ins letzte Detail genauestens
durchgeplant zu haben scheint, noch rechtzeitig auszuschalten. Inhaltlich wird
dieser Film aufgrund seines Alters bestimmt einigen bekannt sein. Eine Optik
wie sie einem in dieser Fassung jedoch geboten wird, hat man bislang noch nicht
oder zumindest seinerzeit nur im Kino gesehen, sodass man sich bei gefallen des
Films auf jeden Fall zur 4K-Fassung hinreißen lassen sollte, vorausgesetzt man
verfügt über die entsprechenden Endgeräte um in den Genuss dieser hochwertigen
Qualität zu kommen. Die Farben wirken hierbei kräftig, woraufhin auch der
Kontrast entsprechend angeglichen wurde. An der Schärfe gibt es hier keineswegs
etwas zu bemängeln. Dieser Film bietet sich in den Sprachen Deutsch DTS-HD MA
5.1, Englisch (Dolby Atmos, Dolby TrueHD 7.1, DTS-HD MA 5.1, DTS-HD MA 2.0), Französisch (DTS-HD MA 5.1), Italienisch (DTS-HD
MA 5.1), Japanisch (DTS-HD MA 5.1), Portugiesisch (DD 5.1), Russisch (DD 5.1), Spanisch
(DTS-HD MA 5.1), Lateinamerikanisches Spanisch (DD 5.1), Thailändisch (DD 5.1) sowie Ungarisch (DD 2.0
Mono) an und hat in den meisten Varianten einen ausgezeichneten Klang zu
bieten, bei welchem sowohl die Dialoge als auch die übrige Geräuschkulisse
bestens zur Geltung kommen . Der Film selbst hat eine Laufzeit von über zwei
Stunden und hat außerdem einige Extras zu bieten, die ebenso in 4K neu
abgetastet wurden. So erhält man in bester Umsetzung einen Audiokommentar des
Regisseurs, einen Blick Hinter Die Kulissen, einige Featurettes, einige
entfernte Szenen, sowie einen Kinotrailer, in die es sich auf jeden Fall
hineinzusehen lohnt, sofern man auch am Film selbst gefallen findet. Alles an
sich handelt es sich hierbei um eine sehr gelungene Überarbeitung, die nun in
sehr hochwertigem neuem Glanz erstrahlt und sich auf jeden Fall sehen lassen
kann. Die Story des Films ist sehr spannend und passt auch in die heutige Zeit
nach wie vor gut hinein. Von uns erhält die 4K-Ultra-HD-BluRay von In The
Line Of Fire – Die Zweite Chance insgesamt neun unserer möglichen zehn
Bewertungspunkte.
Montag, 14. Juni 2021
Justin Sullivan - Surrounded
Justin Sullivan, der Frontman und Mitbegründer der
Rockband New Model Army hat es wieder getan. Er hat tatsächlich zwischen
den Lockdowns der vergangenen beiden Jahre sein zweites Solo-Album aufgenommen,
welches er nun bereits am 28. Mai 2021 durch earMUSIC (im
Vertrieb der Edel Germany GmbH) in Form einer CD, einer Vinyl, als
MP3-Download und Streaming-Variante erstmals der Öffentlichkeit präsentierte.
Hierauf befinden sich insgesamt sechzehn neue Werke, an denen er vor allem in
den ersten Wochen des fast weltweiten Lockdowns im vergangenen Jahr eifrig
feilte und diese schließlich weiter ausarbeitete und letztendlich auch
aufgenommen hat. Auch uns hat in den letzten Tagen ein Exemplar dieser CD
erreicht, in die wir sehr gerne vorab für euch hineingehört haben um euch auch
hier einen ersten Einblick in diese Scheibe voller Kreativität gewähren möchten,
sodass wir euch die wichtigsten Einzelheiten hierzu gerne wieder in gewohnter
Manier zusammengefasst haben. Den Anfang darauf macht der Titel „Dirge“
der eine sehr angenehme Einleitung darstellt und vorrangig aus stimmlichen
Klängen besteht und damit zu überzeugen weiß. Gefolgt wird dieser durch den
Song „Amundsen“, welcher melodisch als auch inhaltlich sehr gut geworden
ist. Auch Sullivans markante Stimme kommt hierin sehr gut zum Ausdruck. „Coming
with Me“ ist eine sehr gelungene eingängige Nummer in akustischen Klängen
gehalten, die sowohl in ihrem Klang als auch in gesanglicher Umsetzung sehr
überzeugend ist. Auf Anhieb sehr überzeugt hat uns auch das Werk „Clean
Horizon“, welches sich hier gut integriert und unserer Ansicht nach
aufgrund der Emotionen, die hier enthalten sind, gute Chancen als eigenständige
Auskopplung hätte. Auf dieses Folgt das Stück „Stone and Heather“ in
welchem einem melodisch als auch inhaltlich doch einiges geboten wird, sodass
es sich hier auf jeden Fall lohnt hier hineinzuhören. Die akustischen Klänge
gliedern sich in dieses Album sehr gut ein und zählt bereits jetzt schon zu
unseren Favoriten dieser Scheibe. Akustisch sehr gelungen und in seinem Gesang
sehr angenehm empfing uns „28th May“ welches uns mit seiner
erfrischenden Darbietung sehr positiv von sich beeindruckt hat, sodass wir hier
guter Dinge sind, dass auch hier eine eigenständige Auskopplung gewiss
erfolgreich wäre. Der Song „Akistan“ ist auf instrumentaler als auch
gesanglicher Ebene gut gelungen und zählt definitiv zu den besten Werken, die
das Album mit sich bringt. Diesen sollte man sich keinesfalls entgehen lassen.
Direkt im Anschluss bietet sich das musikalisch doch sehr vielfältig gestaltete
Stück „Unforgiven“ an, dem wir einiges abgewinnen konnten. Sowohl
gesanglich als auch die melodische Umsetzung sind hier sehr gut aufeinander
abgestimmt und sehr gut in ihrer Interpretation. „Sao Paulo“ ist recht
ruhig ausgefallen, fast schon zu ruhig für unseren Geschmack, sodass wir
hierbei euch empfunden haben, dass sich dieses im Vergleich zu den anderen
Stücken eher im Hintergrund hält. Direkt nachfolgend ist der Song „1975“
welcher sich anhand seines musikalischen Stils sehr gut einfügt und eine sehr
schöne Geschichte erzählt. Der melodische Part wurde hier sehr gut auf den Gesang
abgestimmt. Auch „Sea Again“ hinterließ bei uns einen bleibenden
positiven Eindruck und überzeugte vor allem instrumental. Dieser integriert
sich hier gekonnt in die Scheibe, sodass es eine Freude ist diesen klängen zu lauschen.
Ein wundervolles Werk bietet sich einem hier mit „Clear Skies“ an,
welches enorm viel Potential in sich trägt und als eigenständige Auskopplung
oder auch Live aufgrund seiner eingängigen Art gewiss seine Erfolge feiern
würde. Düstere Klänge bieten sich in „Rip Tides“ an, dessen Darbietung
uns doch auch sehr gut gefallen haben. Auch hier möchten wir euch nahelegen
euch einzuhören, denn dieses ist Justin Sullivan besonders gut gelungen. Sehr
empfehlenswert sind auch die beiden Nummern „Daughter Of The Sun“ und „Ride“,
wobei letzteres sich sogar als Single gut eignen würde. Beide haben inhaltlich
viel zu erzählen, wobei die Art und Weise der Interpretation besonders gut
ankommt und inhaltlich durchaus erreichen. Das letzte hier enthaltene Stück ist
„Surrounded“ nach welchem auch das Album benannt wurde. Klanglich als
auch gesanglich ist dieses sehr gelungen und lässt dieses Album auf sehr sanfte
Art und weise schließlich ausklingen. Insgesamt bekommt man hier zahlreich
gelungene Stücke, wobei die Darbietung an der Akustik-Gitarre doch recht
eintönig wirkt, im Vergleich zu dem was Sullivan gemeinsam mit seiner
Band New Model Army auf die beine stellt. Dennoch möchten wir dies
keinesfalls als negativ werten, denn inhaltlich erzählen die einzelnen Werke
großartige Geschichten, die in sehr angenehmer Stimmlage erzählt werden und welchen
man auch gerne folgt. Alles in allen erhält das Album „Surrounded“ von
uns insgesamt sechseinhalb unserer möglichen zehn Bewertungspunkte. Unser Fazit
hierzu: Die Scheibe und vor allem die einzelnen Werke sind gut gelungen, jedoch
hätten wir uns in der Darbietung doch etwas mehr erhofft, sodass wir dadurch
unseren Punkteabzug damit begründen möchten. Qualitativ wurde alles gut
verarbeitet, sodass es hier keineswegs etwas zu bemängeln gibt. Fans von New
Model Army, ganz besonders aber von Justin Sullivans Solo-Werken werden
vermutlich auch um dieses Album nicht drumherum kommen.
Donnerstag, 10. Juni 2021
Nicholas Sparks - The Collection
Nicholas Sparks ist einer der erfolgreichsten Schriftsteller
in Sachen Liebesgeschichten die Amerika aktuell zu bieten hat. Seine Bücher
feiern Welterfolge und wurden bereits in den unterschiedlichsten Sprachen in
mehrfacher Auflage veröffentlicht. Aufgrund des enormen Zuspruchs wurde auch
Hollywood auf dessen Werke aufmerksam, sodass man sich letztendlich dazu
entschlossen hat, einige seiner Geschichten auch auf die große Leinwand zu
bringen. Insgesamt wurden bereits elf seiner Erzählungen verfilmt, wobei jene
aus dem vergangenen Jahrzehnt vermutlich die erfolgreichsten waren. Drei dieser
Filme wurden nun in Form einer Collection-Box miteinander vereint und am
04. Juni 2021 durch Leonine Film bereits als Zweitauflage in Form
einer schlanken DVD-Box in den Handel gebracht. Hiervon hat auch uns dieser
Tage ein Exemplar erreicht, in welches wir gerne vorab für euch hineingesehen haben,
um euch kurz zu schildern was einem hierbei inhaltlich als auch auf technischer
Ebene geboten wird. Der erste hier enthaltene Spielfilm trägt den Titel The
Choice – Bis Zum Letzten Tag, in welchem sich die Geschichte um den
Tierarzt Travis (Benjamin Walker) dreht, der ein glückliches,
unbeschwertes Leben führt. Er lebt in North Carolina im Haus seiner Träume,
geht einem großartigen Job nach und hat Freundschaften, auf die er jederzeit
zählen kann. Eine Partnerin hat er jedoch nicht, da er ein wahrer Frauenschwarm
ist und die Vielfalt in seinem Leben regelrecht genießt. Zumindest bis zu jenem
Zeitpunkt, als er der Medizinstudentin Gabby (Teresa Palmer) begegnet.
So kommt es, dass er nach so vielen bedeutungslosen Affären nun doch Gefühle
für eine Frau zu pflegen scheint und möchte ihr Herz erobern und das obwohl er
weiß, dass Gabby bereits vergeben ist. Nach anfänglichen Schwierigkeiten
scheint auch sie Gefühle für Travis zu entwickeln, sodass die beiden doch zueinander
finden. Als Gabby jedoch in einen dramatischen Unfall verwickelt wird dadurch
ins Koma fällt, steht Travis vor der schwersten Entscheidung seines
Lebens nämlich jener die Lebenserhaltenden Maschinen anzulassen oder sie doch gehen
zu lassen. Der zweite hier enthaltene Streifen nennt sich The Best Of Me –
Mein Weg Zu Dir. Hierin verlieben sich die beiden Teenager Amanda (Liana
Liberato) und Dawson (Luke Bracey) inmitten der achtziger Jahre hals
über Kopf ineinander sodass die sich bereits in jungen Jahren die ewige Liebe
schwören. Am Ende ihrer gemeinsamen High-School Jahre zieht es die beiden
jedoch in verschiedene Richtungen, sodass eine Trennung unausweichlich ist und
die beiden völlig unterschiedliche Lebensweisen führen. Wie der Zufall es
möchte kehren beide nach rund fünfundzwanzig Jahren wieder in ihre Heimat
zurück um Tuck (Gerald McRaney), den Mann, der ihnen einst Unterschlupf
gewährte die letzte Ehre zu erweisen. Dabei erinnern sich beide gerne an ihre
jungen Jahre und daran, dass sie einst ein anderes Leben führen wollten, als es
letztendlich vorangeschritten war. Tuck hat den beiden vor seinem
Ableben eine Liste hinterlassen, in welcher er die beiden um gewisse
Erledigungen bittet, die den beiden in weiterer Folge schließlich die Augen öffnen
und so die alte Liebe der beiden erneut entfacht. Der dritte und letzte hierin
befindliche Streifen ist Save Haven – Wie Ein Licht In Der Nacht, in
welchem in North Carolina die junge Frau Katie (Julianne Hough) auf
mysteriöse Art und Weise auftaucht und Fragen auf ihre Vergangenheit aufkommen
lässt. Katie möchte es nicht, dass ihr jemand zu nahe kommt, was auf schlechte
Erfahrungen in ihrer Vergangenheit hindeutet. Dennoch lässt sie sich gleich auf
zwei Bindungen ein. Zum einen widmet sie sich dem zweifachen verwitweten Vater Alex
(Josh Duhamel), zum anderen ihrer Nachbarin Jo (Cobie Smulders).
Bald schon gelingt es Katie sich fallen zu lassen und fühlt sich in Alex
Familie gut aufgehoben. Doch nach und nach planen Sie Erinnerungen und dunkle
Ereignisse aus ihrer Vergangenheit, sodass sie siech Rat von Jo holt, die ihr
zu verstehen gibt, dass der einfache Weg, den man wählt nicht unbedingt immer der
richtige sein muss. An den drei unterschiedlichen Werken waren auch
unterschiedliche Regisseure am Werk, sodass die Box trotz des gemeinsamen
Genres doch sehr vielfältig ist. Inhaltlich sind alle drei Erzählungen sehr gut
verfilmt worden und von den Darstellern auch sehr gut verkörpert worden, sodass
diese doch sehr realitätsbezogen wirken und im positiven Sinne beeindrucken. Was
die Qualität angeht, so bekommt man hier ein sehr schönes Bild mit warmen
Farben zu sehen, an denen sich auch der Kontrast orientiert und hier sehr
ausgewogen wirkt. Die Schärfe ist hier gut gegeben und hat vielleicht hier und
da minimale Schwächen, die jedoch nur durch geschultes Auge erkennbar sind. Die
Tonspur ist hier sowohl in Deutsch (Dolby Digital 5.1) als auch in Englisch
(Dolby Digital 5.1) verfügbar und liefert in beiden Varianten einen sehr guten
Klang, der gut verständliche Dialoge sowie einen guten Allgemeinklang mit sich
bringt. Ebenso findet man hier auch deutschsprachige Untertitel vor, die sich
optional zuschalten lassen. Neben fünfeinhalb Stunden Laufzeit enthält diese
Box außerdem zahlreiche Extras, die unter anderem Making-Ofs, entfernte und
alternative Szenen, einige Featurettes, Musikvideos Interviews sowie Audiokommentare zu dem
jeweiligen Film beinhalten. Auch hier
lohnt es sich auf jeden Fall hineinzusehen, sofern man Gefallen an den Filmen
gefunden hat. Alles in allem bietet sich einem hier eine sehr preiswerte Box,
mit drei sehr gelungenen Streifen, die man sich, sofern man eine Vorliebe für
Romanzen pflegt, auf jeden Fall ansehen sollte. So vergeben wir hierfür
insgesamt achteinhalb unserer möglichen zehn Bewertungspunkte und empfehlen
euch die Box sehr gerne weiter.
Samstag, 5. Juni 2021
Memoir Of A Murderer
Memoir of a Murderer ist ein südkoreanischer Action-Thriller
mit kriminalistischer Handlung, welcher vor etwa vier Jahren unter der Regie
von Shin-yeon Won produziert wurde. Der Film erfreute sich regional großer
Beliebtheit, sodass man auch im zentralen Europa zwischenzeitlich bereits von
diesem Streifen gehört und sich diesen angenommen hat, um auch hierzu eine Synchron-Spur
aufzunehmen. Warum man sich hierfür ganze vier Jahre Zeit gelassen hat, weiß
niemand, jedoch ist dieser Film schließlich am 04. Juni 2021 durch die Busch
Media Group GmbH & Co KG nun auch in der deutschsprachigen Region
erstmals in Form einer DVD, einer BluRay, als limitierte Mediabook-Fassung
sowie auch digital als VOD veröffentlicht worden, sodass auch uns dieser Tage
eine BluRay Ausgabe hiervon erreicht hat, dem wir uns gerne angenommen und hineingesehen
haben. So haben wir euch auch dieses Mal wieder alle wichtigen Einzelheiten
rund um den Film zusammengefasst, um euch eine möglich bevorstehende Kaufentscheidung
hierzu ein wenig zu erleichtern oder euch überhaupt auf diesen Streifen
aufmerksam zu machen. Tierarzt Byung-su (Kyung-gu Sol) trägt ein dunkles
mit sich. Dabei reden wir nicht etwa von seiner diagnostizierten Alzheimer
Erkrankung, sondern davon, dass dieser ein kaltblütiger Serienmörder ist, der
seinen eigenen Vater nach einem Missbrauch kaltblütig umgebracht hat und es
sich seither zur Aufgabe gemacht hat die Welt vor schlechten Menschen zu bewahren
und diese eigenhändig aus der Welt zu schaffen. In Folge eines Autounfalls
wurde schließlich auch die Mordserie unterbrochen, die nun nach siebzehn Jahren
neu aufgerollt wird, als die Leichen einiger jungen Frauen entdeckt werden,
sodass der damalige Killer, der mittlerweile geläutert scheint, sich nicht mehr
sicher fühlt. Er weiß selbst nicht ob es sich hierbei um seine Opfer handelt
oder doch vielmehr um Zufall. Bald schon wird allerdings der Verdacht auf den
Polizisten Tae-ju (Nam-gil Kim) gelenkt, jener Mann der ausgerechnet mit
der Tochter des einstigen Serienmörders ein Verhältnis zu haben scheint. Als Byung-su
Wind davon bekommt und pflichtbewusst seine Tochter vor der lauernden Gefahr
schützen möchte, beginnt die Lage zu eskalieren sodass sich unglaubliche
Ereignisse ineinander verstricken. Wie man hier bereits gut herauslesen kann
erhält man hier einen sehr spannend gestalteten Spielfilm, der mit einer
Laufzeit von fast zwei Stunden einen Abend oder etwa auch einen Nachmittag gut
ausfüllt. Die Darsteller, welche alle aus der östlichen Region dieser Welt
stammen, waren uns bisher gänzlich unbekannt, wirken jedoch in der Verkörperung
ihrer Figuren äußerst talentiert, sodass manchen von Ihnen mit Sicherheit noch
eine große Karriere bevorsteht. Optisch liefert die BluRay ein sehr schönes,
kräftiges Bild das dem Genre entsprechend in eher düsteren Farbmustern gehalten
ist. Der Kotrast wirkt hier stets sehr ausgewogen und auch an der Bildschärfe
gibt es hier keineswegs etwas zu bemängeln. Die Tonspur ist hier sowohl in
Deutsch (DTS-HD MA 5.1) sowie auch in Koreanisch (DTS-HD MA 5.1) enthalten,
welche sich qualitativ sehr ähnlich sind und beide insgesamt einen sehr gut zu
verstehenden Klang aufweisen können. Ebenso hat man hier die Möglichkeit sich
im Bedarfsfall hier auch noch deutschsprachige Untertitel hinzuzuziehen, sodass
auch all jene die mit einer Beeinträchtigung zu kämpfen haben hiermit auf ihre
Kosten kommen können. Neben dem Hauptfilm findet man hier lediglich eine
Trailer-Vorschau des Verlags vor. Insgesamt wird man durch diesen Film gut vor
dem Bildschirm festgehalten, da die Spannung hierin wirklich gut aufgebaut
wurde und man bis zum Schluss gespannt mitverfolgt wie die Handlung wohl
ausgehen wird. Alles in allem bietet sich einem mit Memoir Of A Murderer
ein gelungener Spielfilm, den wir euch auf jeden Fall weiterempfehlen würden.
So vergeben wir hierfür in unserer Gesamtwertung hierfür insgesamt
siebeneinhalb unserer möglichen zehn Bewertungspunkte.
Gewinnspiel: Wir verlosen 1x1 DVD sowie 1x1 BluRay zu Memoir
Of A Murder, wenn ihr uns folgende Gewinnfrage richtig beantworten könnt: „In
welchem Jahr wurde der Film Memoir Of A Murder produziert?“ Wenn ihr die
richtige Lösung wisst, so schickt uns diese gemeinsam mit eurem Namen und eurer
Anschrift an redaktion.theworldssociety@gmx.at
und mit ein wenig Glück gehört eines der beiden Exemplare schon bald euch. Teilnahmeschluss
ist am 12. Juni 2021. Eine Barablöse ist ausgeschlossen. Eure Daten werden
vertraulich behandelt, werden keinesfalls an Dritte weitergegeben und dienen
lediglich der Gewinnermittlung.
Donnerstag, 3. Juni 2021
Brücke Nach Terabithia
Die Brücke Nach Terabithia ist eine fantasievolle
Verfilmung des erfolgreichen und gleichnamigen Kinderbuchs von Katherine
Paterson wovon sowohl das Buch als auch die Verfilmung, welche unter der
Regie von Gabor Csupo einst stattfand, durchwegs erfolgreich waren und
gute Verkaufszahlen hinlegten. Der Film, welcher vor vierzehn Jahren in den
Kinos gezeigt wurde, erschien in deutscher Sprachfassung bisher nur als
DVD-Fassung, wurde nun allerdings durch Constantin Film am 03. Juni
2021 erstmalig auch in Form einer BluRay sowie auch digital als VOD-Fassung
in den Handel beziehungsweise bei einschlägigen Portalen in den Umlauf gebracht.
So haben auch wir vor wenigen Tagen ein Exemplar von der BluRay erhalten,
sodass wir nach erfolgter Sichtung gerne wieder alle wissenswerten Einzelheiten
rund um die Geschichte sowie auch die technische Seite dieses Films in
gewohnter Manier zusammengefasst haben. Jess (Josh Hutcherson) ist ein
einfacher Bauersjunge, der als einer der schnellsten unter seinen Mitschülern
gilt. Diese ist jedoch seine einzige Fähigkeit die ihm zu gute kommt, denn bei
seinen Schulkameraden ist dieser alles andere als beliebt. Doch bald schon muss
er auch seinen Status als schnellster Schüler abgeben, denn der erst kürzlich
zugezogenen Leslie (Anna Sophia Robb) ist es tatsächlich gelungen den
Jungen bei einem Wettlauf deutlich zu überholen. Dies hat bisher noch niemand
geschafft. Doch während er diesen Verlust noch verdauen muss, hat er
andererseits doch einen großen gewinn gemacht, denn Jess und Leslie freunden
sich schon bald an. Die beiden haben recht ähnliche Probleme, sodass beide ein
offenes Ohr gut gebrauchen können. Jess und Leslie entfliehen
bald schon täglich ihren Elternhäusern sowie vor der Schule in das fantastische
Fantasiereich Terabithia, welches sich im Wald hinter ihren Häusern
versteckt. Dort erleben sie zusammen die buntesten Abenteuer sowie ein
unfassbarer Kampf gegen finstere Mächte, die sich etwa in Gestalten von Riesen-Eichhörnchen
oder schwarzen Schatten zeigen. Eines Tages muss Jess mit seiner
Lehrerin Mrs. Edmunds (Zoey Deschanel) in ein Museum fahren, sodass Leslie
sich alleine in die geheime Welt begibt und sich dadurch einer enormen
Gefahr aussetzt. Auch auf Jess wartet im Anschluss schon bald eine durchtriebene,
waghalsige Reise durch Terabithia und lernt so das Reich von einer
völlig anderen Seite kennen, ist aber dennoch festentschlossen seiner Freundin
zur Hilfe zu eilen, um zusammen wieder unbeschadet aus dem Ort herauszutreten.
Dieser fantasievolle Streifen ist ein wahrer Familienfilm, denn die
abenteuerliche Handlung lädt sowohl Jung als auch Alt förmlich dazu ein rund
eineinhalb Stunden, die dieser andauert vor dem Bildschirm zu verbringen.
Optisch hat dieser Film sehr schöne und sehr kraftvolle Farben zu bieten.
Kontrastmäßig liegt hier alles im grünen Bereich und ebenso die Bildschärfe hat
kaum Einbußen hinzunehmen. Ganz im Gegenteil, denn hier sind wir der Meinung,
dass man wohl noch nie so ein klares Bild wie hier zu sehen bekommen hat. Auch
tontechnisch ist man hier bereits gut aufgestellt. Hier bekommt man eine
deutschsprachige (DTS-HD 5.1, Dolby Digital 2.0) sowie auch eine englische (DTS-HD
5.1, Dolby Digital 2.0) Spur zu hören, welche sehr gut verständliche Dialoge
bieten. Ebenso findet man hier auch deutschsprachige Untertitel vor, wodurch
auch hörgeschädigte Menschen voll und ganz auf ihre Kosten kommen können. Neben
einer Laufzeit von eineinhalb Stunden findet man hier außerdem einige
interessante Extras vor. Zu diesen zählen ein Making-Of, einige Stimmen zum
Buch, die visuellen Effekte, ein Musikvideo, einige Interviews sowie auch englische
Audiokommentare, in die man nach Lust und Laune ebenso hineinsehen oder teils
auch hineinhören kann. Der Film Brücke nach Terabithia ist sehr abenteuerlich
in seiner Gestaltung, womit er gewiss auch heute noch bei vielen Leuten Anschluss
finden wird, sodass eine Neuauflage hier gerade recht kommt. In unserer
Gesamtwertung erhält dieser Film insgesamt achteinhalb unserer möglichen zehn
Bewertungspunkte, sodass wir euch diesen bedenkenlos gerne weiterempfehlen.
Dienstag, 1. Juni 2021
Der Freischütz - Die Filmoper
Der Freischütz ist eine romantische Oper von Carl
Maria Von Weber, die am 18. Juni 2021 bereits ihr zweihundertjähriges
Jubiläum feiert. Diese Oper wurde unter anderem bereits verfilmt und
auch dieser Film begeht heuer bereits sein zehnjähriges Heimkino-Jubiläum,
sodass man anlässlich beider Jubiläen nun noch einmal auf die DVD sowie
BluRay-Ausgabe der Constantin Film aufmerksam machen möchte, wovon auch
uns dieser Tage ein Exemplar erreicht hat. Dieser Film wurde vor elf Jahren unter
der Regie von Jens Neubert teils in Deutschland, aber mitunter auch in der
Schweiz produziert, bei welchem zahlreiche Schauspieler mitwirkten, die auch
gesanglich sehr talentiert sind. Wir haben die Gelegenheit genutzt und dien
diesen Streifen vorab für euch hineingesehen, sodass wir nun auch euch einen
Einblick in die technischen Gegebenheiten der BluRay sowie auch den Inhalt
dieses Films zusammengefasst haben. Was sich einem hier bietet ist eine
Liebesgeschichte der etwas anderen Art, denn der junge Jäger Max (Michael
König) ist in Agathe (Juliane Banse), der Tochter des Erbförsters Kuno
(Benno Schollum) hals über Kopf verliebt. Um jedoch dessen Zustimmung zu
erlangen, muss der künftige Schwiegersohn erst einmal sein Können in der Jagd
unter Beweis stellen und so einen sogenannten „Probeschuss“ abliefern. Dies ist
ein Brauch innerhalb der Jägerschaft, der bereits seit Jahrhunderten währt,
doch als Max sich darauf einlässt, scheint ihn plötzlich das große Glück
verlassen zu haben, denn keiner der abgegebenen Schüsse landet einen Treffer. Der
zwielichtige Kamerad Kaspar (Michael Volle) versucht ihn davon zu
überzeugen, dass ihm in diesem Fall lediglich dunklere Mächte der schwarzen Magie
dabei helfen könnten den Vater seiner angebeteten zu überzeugen. So begegnen
sich die beiden um Mitternacht in der Wolfsschlucht, um zauberhafte Freikugeln
zu gießen, die auf jeden Fall treffsicher sein sollen, womit er sich sozusagen
ins Herz seines künftigen Schwiegervaters schießen soll. Doch bald schon ist
offen, ob ihn die gegossenen Kugeln tatsächlich helfen oder dadurch vielleicht
schon bald droht seine angebetete zu verlieren. Der glaube an die Liebe bringt Max
jedoch unglaubliche Kräfte, die er einzusetzen versucht, um das Herz seiner Agathe
regelrecht zu gewinnen und den Weg für eine gemeinsame glückliche Zukunft zu
ebnen. Inhaltlich wird hier die Geschichte der Oper sehr gut nachempfunden und
wie wir bereits anhand diverser Musical Verfilmungen mitbekommen haben ist auch
die Umsetzung mit musikalischen Darbietungen nicht zu überbieten. Die Darsteller
leisten hier hervorragende Arbeit und verkörpern ihre Rollen auf besonders
authentische Art und Weise. Optisch liefert die BluRay hier ein sehr schönes
klares Bild, bei welchem man natürliche Farben zu Gesicht bekommt an denen sich
auch der Kontrast gut orientiert. Die Tonspur ist hier in Deutsch (DTS-HD 5.1, PCM
Stereo, PCM 5.1) vertreten und liefert in allen drei Varianten einen guten
Klang, bei welchem sowohl Dialoge als auch die musikalischen Interpretationen
gut zur Geltung kommen. Der Hauptfilm läuft weit über zwei Stunden und ist
längst nicht alles was die BluRay-Fassung herzugeben hat, denn hier findet man
zusätzlich außerdem ein Making-Of, einige Interviews, eine Fotogalerie sowie
eine Info rund um die Besetzung und Stab wieder in die es sich hier ebenso
hineinzusehen lohnt. Wer die Oper Der Freischütz bereits kennt,
der sollte sich auch die Verfilmung hiervon nicht entgehen lassen, denn auch
diese wurde sensationell inszeniert und gibt einiges her. Alles in allem hat
uns diese inhaltlich als auch technisch bestens bei Laune gehalten, sodass wir
hierfür in unserer Wertung gerne acht unserer möglichen zehn Punkte geben
möchten.
Abonnieren
Posts (Atom)