Nicholas Sparks ist einer der erfolgreichsten Schriftsteller
in Sachen Liebesgeschichten die Amerika aktuell zu bieten hat. Seine Bücher
feiern Welterfolge und wurden bereits in den unterschiedlichsten Sprachen in
mehrfacher Auflage veröffentlicht. Aufgrund des enormen Zuspruchs wurde auch
Hollywood auf dessen Werke aufmerksam, sodass man sich letztendlich dazu
entschlossen hat, einige seiner Geschichten auch auf die große Leinwand zu
bringen. Insgesamt wurden bereits elf seiner Erzählungen verfilmt, wobei jene
aus dem vergangenen Jahrzehnt vermutlich die erfolgreichsten waren. Drei dieser
Filme wurden nun in Form einer Collection-Box miteinander vereint und am
04. Juni 2021 durch Leonine Film bereits als Zweitauflage in Form
einer schlanken DVD-Box in den Handel gebracht. Hiervon hat auch uns dieser
Tage ein Exemplar erreicht, in welches wir gerne vorab für euch hineingesehen haben,
um euch kurz zu schildern was einem hierbei inhaltlich als auch auf technischer
Ebene geboten wird. Der erste hier enthaltene Spielfilm trägt den Titel The
Choice – Bis Zum Letzten Tag, in welchem sich die Geschichte um den
Tierarzt Travis (Benjamin Walker) dreht, der ein glückliches,
unbeschwertes Leben führt. Er lebt in North Carolina im Haus seiner Träume,
geht einem großartigen Job nach und hat Freundschaften, auf die er jederzeit
zählen kann. Eine Partnerin hat er jedoch nicht, da er ein wahrer Frauenschwarm
ist und die Vielfalt in seinem Leben regelrecht genießt. Zumindest bis zu jenem
Zeitpunkt, als er der Medizinstudentin Gabby (Teresa Palmer) begegnet.
So kommt es, dass er nach so vielen bedeutungslosen Affären nun doch Gefühle
für eine Frau zu pflegen scheint und möchte ihr Herz erobern und das obwohl er
weiß, dass Gabby bereits vergeben ist. Nach anfänglichen Schwierigkeiten
scheint auch sie Gefühle für Travis zu entwickeln, sodass die beiden doch zueinander
finden. Als Gabby jedoch in einen dramatischen Unfall verwickelt wird dadurch
ins Koma fällt, steht Travis vor der schwersten Entscheidung seines
Lebens nämlich jener die Lebenserhaltenden Maschinen anzulassen oder sie doch gehen
zu lassen. Der zweite hier enthaltene Streifen nennt sich The Best Of Me –
Mein Weg Zu Dir. Hierin verlieben sich die beiden Teenager Amanda (Liana
Liberato) und Dawson (Luke Bracey) inmitten der achtziger Jahre hals
über Kopf ineinander sodass die sich bereits in jungen Jahren die ewige Liebe
schwören. Am Ende ihrer gemeinsamen High-School Jahre zieht es die beiden
jedoch in verschiedene Richtungen, sodass eine Trennung unausweichlich ist und
die beiden völlig unterschiedliche Lebensweisen führen. Wie der Zufall es
möchte kehren beide nach rund fünfundzwanzig Jahren wieder in ihre Heimat
zurück um Tuck (Gerald McRaney), den Mann, der ihnen einst Unterschlupf
gewährte die letzte Ehre zu erweisen. Dabei erinnern sich beide gerne an ihre
jungen Jahre und daran, dass sie einst ein anderes Leben führen wollten, als es
letztendlich vorangeschritten war. Tuck hat den beiden vor seinem
Ableben eine Liste hinterlassen, in welcher er die beiden um gewisse
Erledigungen bittet, die den beiden in weiterer Folge schließlich die Augen öffnen
und so die alte Liebe der beiden erneut entfacht. Der dritte und letzte hierin
befindliche Streifen ist Save Haven – Wie Ein Licht In Der Nacht, in
welchem in North Carolina die junge Frau Katie (Julianne Hough) auf
mysteriöse Art und Weise auftaucht und Fragen auf ihre Vergangenheit aufkommen
lässt. Katie möchte es nicht, dass ihr jemand zu nahe kommt, was auf schlechte
Erfahrungen in ihrer Vergangenheit hindeutet. Dennoch lässt sie sich gleich auf
zwei Bindungen ein. Zum einen widmet sie sich dem zweifachen verwitweten Vater Alex
(Josh Duhamel), zum anderen ihrer Nachbarin Jo (Cobie Smulders).
Bald schon gelingt es Katie sich fallen zu lassen und fühlt sich in Alex
Familie gut aufgehoben. Doch nach und nach planen Sie Erinnerungen und dunkle
Ereignisse aus ihrer Vergangenheit, sodass sie siech Rat von Jo holt, die ihr
zu verstehen gibt, dass der einfache Weg, den man wählt nicht unbedingt immer der
richtige sein muss. An den drei unterschiedlichen Werken waren auch
unterschiedliche Regisseure am Werk, sodass die Box trotz des gemeinsamen
Genres doch sehr vielfältig ist. Inhaltlich sind alle drei Erzählungen sehr gut
verfilmt worden und von den Darstellern auch sehr gut verkörpert worden, sodass
diese doch sehr realitätsbezogen wirken und im positiven Sinne beeindrucken. Was
die Qualität angeht, so bekommt man hier ein sehr schönes Bild mit warmen
Farben zu sehen, an denen sich auch der Kontrast orientiert und hier sehr
ausgewogen wirkt. Die Schärfe ist hier gut gegeben und hat vielleicht hier und
da minimale Schwächen, die jedoch nur durch geschultes Auge erkennbar sind. Die
Tonspur ist hier sowohl in Deutsch (Dolby Digital 5.1) als auch in Englisch
(Dolby Digital 5.1) verfügbar und liefert in beiden Varianten einen sehr guten
Klang, der gut verständliche Dialoge sowie einen guten Allgemeinklang mit sich
bringt. Ebenso findet man hier auch deutschsprachige Untertitel vor, die sich
optional zuschalten lassen. Neben fünfeinhalb Stunden Laufzeit enthält diese
Box außerdem zahlreiche Extras, die unter anderem Making-Ofs, entfernte und
alternative Szenen, einige Featurettes, Musikvideos Interviews sowie Audiokommentare zu dem
jeweiligen Film beinhalten. Auch hier
lohnt es sich auf jeden Fall hineinzusehen, sofern man Gefallen an den Filmen
gefunden hat. Alles in allem bietet sich einem hier eine sehr preiswerte Box,
mit drei sehr gelungenen Streifen, die man sich, sofern man eine Vorliebe für
Romanzen pflegt, auf jeden Fall ansehen sollte. So vergeben wir hierfür
insgesamt achteinhalb unserer möglichen zehn Bewertungspunkte und empfehlen
euch die Box sehr gerne weiter.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen