Am 29. Jänner 2015 erscheint durch die Koch Medien GmbH ein neuer Horror-Thriller mit dem Namen Dark Skies – Sie Sind Unter Uns in
Erstauflage auf DVD, BluRay und auch als VOD. Wir haben es uns nicht nehmen
lassen, uns diesen Film bereits vorab für euch anzusehen um euch hier in kurzen
Worten zu schildern, worum es sich in etwa bei diesem Streifen handelt und ob
es sich auch wirklich lohnt sich diesen zu kaufen. Produziert wurde dieser von
den Machern von Paranormal Activity und Sinister, was hier ja schon einmal sehr
vielversprechend für so manchen klingt. Daniel
Bartett(Josh Hamilton) hat gerade seinen Job verloren und dies ist nur der
Anfang des Schlamassels in welchem Daniel und seine Familie stecken. Der
Familiäre Schuldenberg ist enorm und so ist seine Frau Lacy (Keri Russell), welche ohnehin mit ihrem Job und ihrem
Nachwuchs am Ende ihrer Kräfte ist, alles andere als erfreut, dass sie nun auch
noch zusätzlich Geld für die Familienkasse aufbringen muss. Die beiden Brüder Sam (Kadan Rockett) und Jesse
(Dakota Goyo) haben eigentlich gar nichts gemeinsam wodurch es immer wieder
zwischen den beiden zu Reibereien kommt. Bei Familienproblemen halten die
beiden allerdings zusammen. Eines Nachts wird Lacy durch ein seltsames Geräusch
geweckt, wobei sie merkt, dass sich jemand am Kühlschrank bedient hat, obwohl
niemand in dessen Umgebung gewesen ist. In nächster Zeit passieren noch viele
weitere unerklärliche Ereignisse weshalb die Familie beschließt sich Rat von Mr. Pollard, einem Fachmann (J.K. Simmons), zu holen. Bald kommen
sie zu der Erkenntnis, dass sie es hier mit einer fremden und tödlichen Macht
zu tun haben, die auf jeden Fall außerhalb der Erde kommt. Daniel, Lacy und
deren Jungs wurden für eine Entführung auserwählt. Da ihnen niemand in ihrer
Nachbarschaft Glauben schenkt, bleibt den Bartetts nichts anderes übrig als die
Dinge selbst in die Hand zu nehmen und zu verhindern, dass die Opfer des
schrecklichen unbekannten werden. In den USA erfreute sich der Film im Kino an
großem Erfolg. Im deutschsprachigen Bereich hingegen haben nur vereinzelte
Leute bereits davon gehört. Auch wir gehörten den Unwissenden Menschen an und
haben diesen Film vor kurzem zum ersten Mal gesehen. Die Handlung dieses Filmes
ist sehr gelungen und außerdem sehr spannend aufgebaut. Die Schauspieler machen
ihren Job gut und verkörpern ihre Rolle sehr überzeugend. Auch hier trifft man
wohl eher auf unbekannte Gesichter (mit Ausnahme von Keri Russell). Die Qualität von Bild und Ton sind auf dem aktuellen
Stand der Technik, zumindest was die BluRay Version betrifft. Bei den Extras
bekommt man einen Audiokommentar, einen Originalen Kinotrailer, sowie
Alternative und Geschnittene Szenen aus dem Film geboten was für viele
sicherlich interessant sein dürfte. Wir fanden den Film bis zur letzten Minute
sehr spannend und würden uns diesen auf jeden Fall ein weiteres Mal ansehen.
Daher empfehlen wir diesen unseren Lesern gerne weiter, vor allem wenn man
vorhat einen nervenaufreibenden Filmabend zu gestalten. In unserer
Gesamtwertung erhält der Film Dark Skies
daher neun von möglichen zehn Bewertungspunkten.
Donnerstag, 29. Januar 2015
Erste Allgemeine Verunsicherung - Werwolf Attacke (…Monsterball ist Überall)
Bereits einige Wochen zuvor war es bereits in aller Munde –
das neue Album der Ersten Allgemeinen Verunsicherung welches auf den Namen „Werwolf Attake (…Monsterball ist Überall)“
hört. Schuld daran ist der Titel „Lederhosen
Zombies“ mit welchem Sänger Klaus
Eberhartinger einen kleinen Konflikt mit seinem Kollegen Andreas Gabalier und seinen Fans
hervorgerufen hatte. Dies ging sogar soweit, dass Klaus Eberhartinger Morddrohungen von Gabalier Fans erhalten hat. Mittlerweile ist auch schon wieder Gras
über die Sache gewachsen und so ist die Vorfreude bereits groß auf das neue
Album der österreichischen Kultband, welches ab dem 30.
Jänner 2015 in den Läden steht. Natürlich haben wir dieses bereits für euch
vorgehört und möchten euch unsere Bewertung hierzu natürlich nicht
vorenthalten. Das Cover des Albums schmückt wie immer eine geniale Zeichnung
von Bandmitglied Thomas Spitzer, welches
auf der einen Seite sehr unterhaltsam ist aber auch eine Art Provokation
hervorruft. Eröffnet wird diese Scheibe durch den Titel „Werwolf Attacke“ welcher gleich zu Beginn mit sehr rockigen
Klängen sehr überzeugen kann und eine gelungene Einleitung für das gleichnamige
Album darstellt. Ebenso überzeugt hat uns der darauffolgende Song „Bankrott“ welcher inhaltlich als auch
klanglich sehr zu empfehlen ist. Zur Auflockerung und Übergang in das nächste
Stück bekommt man mit „Der Erhobene
Zeigefinger“ ein sehr unterhaltsames Zwischenspiel geboten welches nur
weniger als eine Minute lang ist. „Pfeif
Drauf“ ist eine gut gelungene Pop-Nummer welche inhaltlich gut gelungen ist
und zudem auch für gute Laune sorgt. Diese können wir auf jeden Fall sehr
empfehlen. Das Werk „Theater um die
Kunst“ verfügt ebenso über einen sehr realistischen Inhalt und bietet dem Hörer
einen munteren und vor allem lockeren Klang, der beim Hören richtig Spaß macht.
Einen weiteren Lückenfüller findet man nun mit „Dame Europa“ auf der Scheibe wieder welchen man sich ebenso nicht
entgehen lassen sollte. „Hunger“ ist
eine sehr eingängige Pop-Rock Nummer die klanglich als auch gesanglich sehr von
sich überzeugen kann und sich hier sehr gut in diese Scheibe einfügt. Einen Übergang
gibt es in Folge wieder mit „Scharia-Ho“.
Nun bekommt man mit „Babuschka“
osteuropäische Klänge geboten die schon ein bisschen an die Band Russkaja erinnern. Kleiner Unterschied
ist, das es sich hierbei um einen deutschsprachigen Text handelt, der von einer
sehr eingängigen Ska-Musik begleitet wird, zu welcher es sich auch sehr gut
tanzen lässt. „Was ist Los“ ist die
erste offizielle Singleauskopplung zu diesem Album, welche aufgrund seiner Eingängigkeit
auch sehr als Vorbote eignet. Dieser ist eine unverkennbare EAV Nummer die sehr schnell ins Ohr
geht und wo sich der Refrain außerdem auch sehr gut zum Mitsingen eignet. Gut
gelungen sind auch die beiden Stücke „La
Loba“ und „Maschine“ welche sich eher schwungvoll und rockiger gestalten.
Dazwischen bekommt man mit „Unscheinbarer
Bua“ einen vergleichsweise ruhigeren Song geboten der hier auf jeden Fall
für Abwechslung sorgt. Zwei sehr unterhaltsame Zwischenstücke findet man hier
in Folge mit „Mrs. Fuckushima“ und „Notkäppchen“ in welchen der
unverkennbare EAV Humor zum Vorschein
kommt. Der Titel „Sado Lilly“
gestaltet sich sehr eingängig und würde sich als provokante Singleauskopplung
sehr gut eignen – in die Medien würden sie es auf jeden Fall mit diesem
schaffen. „Zugriff“ ist ein gut
gelungenes Werk welches auf dieser Platte allerdings eher im Hintergrund hält. „Monsters Of Trachtenball“ ist der
Übergang zu der Skandalnummer „Lederhosen-Zombies“
die man bereits vom Namen her kennt. Hier bekommt allerdings nicht nur Andreas Gabalier sondern beispielsweise
auch Baulöwe Richard „Mörtel“ Lugner sein
Fett weg. Wir finden allerdings nichts weshalb man solch einen Skandal machen
hätte müssen. Zur guter Letzt findet man hier den Song „Der Oide Wolf“ der das Album mit sanften Klängen zu seinem Ende
begleitet. Melodisch als auch inhaltlich ist dieser sehr gut gelungen. Man kann sagen und behaupten was man will,
die EAV ist und bleibt eine
österreichische Kult-Band. Ihr neues Album ist sehr gut gelungen und kann mit
den Vorgängern auf jeden Fall und
zweifelsfrei mithalten. Über die offizielle Website der Band kann man sich
übrigens eine der limitierten Vinyl-Versionen sichern, welche im Handel nicht
erhältlich und nur sehr begrenzt sind. In unserer Gesamtwertung gibt es für die
Scheibe „Werwolf Attacke (…Monsterball
ist Überall)“ unsererseits neun von möglichen zehn Bewertungspunkten und
wir hoffen, dass die EAV noch lange ein Bestandteil der österreichischen
Popkultur ist.
Die EAV Live Erleben: am 14.03.15 in Graz, am 15.03.15 in Linz, am 16.03.in Salzburg, am 17.03.15 in Innsbruck, am 18.03.15 in Feldkirch, am 20.03.15 in Amstetten, am 21.03.15 in Gmunden, am 22.03.15 in Wien und am 23.03.15 in Wr. Neustadt. Jetzt rechtzeitig Tickets sichern!
Auch wir haben diesmal wieder etwas ganz spezielles für
euch. Und zwar könnt ihr bei uns 2x1 Promo Album (Ist in dieser Form nicht im Handel
erhältlich!!!) sowie 2x1 Comic-Büchlein
zum Album mit den Zeichnungen von Thomas
Spitzer zu gewinnen. Nennt uns einfach die Richtige Antwort auf unserer
Gewinnfrage und mit etwas Glück gehört ein „Spezial Fan-Paket“ schon bald euch.
„Mit welchem Stück war das Album „Werwolf-Attacke“
bereits vor erscheinen in den Österreichischen Zeitungs-Medien vertreten?“
Schickt die richtige Lösung bis 06.
Februar 2015 an redaktion.theworldssociety@gmx.at –
Wir wünschen euch viel Glück!
Donnerstag, 22. Januar 2015
Ein Mann und Seine Maus - Die Walt Disney Story
Am 16. Februar 2015 erscheint durch die KSM Film GmbH nicht ein weiteres Meisterwerk von Walt Disney sondern eines über Walt Disney selbst, welches auf DVD
sowie auch auf BluRay erscheinen wird. Dieser Film beinhaltet sozusagen die
Lebensgeschichte und die Entstehung von Walt Disneys kreativen Schaffenswerkes.
Schon als kleiner Junge konnte sich Walt
(Levi Cissell/Lincoln Cissell) für das Zeichnen begeistern. Schon in seinen
jungen Jahren werden seine Mitmenschen auf sein künstlerisches Talent
aufmerksam. Inspiration findet er auf einer Farm in Minnesota, auf welcher er
gemeinsam mit seiner Familie lebt. Eines Tages müssen Walt und seine Familie
die Farm allerdings verlassen, da sein Vater Elias (Mark Stuart) schwer erkrankte und nicht mehr die Kraft dazu
hatte, die Farm alleine zu betreiben.
Kurze Zeit später findet Walts Vater in Kansas einen neuen Arbeitsplatz
und lässt dort auch seine beiden Söhne Walt und Roy (Ryan Dunlap) für sich mitarbeiten. Das Geld welches sie dabei
verdienen werden in Kunststunden investiert, sodass Walt seinem Talent
nachgehen und Fördern kann. Mit der Zeit werden seine Zeichnungen und
Animationen immer besser und er kann immer mehr Menschen dafür begeistern. Seine
Tante Margaret (Mary Meyer) und vor allem auch sein Bruder stehen voll und
ganz hinter Walt und ermutigen ihn immer wieder dazu, aus seinem Talent etwas
zu machen. Da es allerdings nur langsam vorangeht, entschließt er sich im
ersten Weltkrieg seinem Bruder nachzueifern und sich beim Roten Kreuz zu
melden. Kurz nach seiner Rückkehr aus dem Krieg gründet er seine eigene Firma Laugh-o-gram, mit welcher er
schließlich seine ersten Kurzfilme herstellt. Doch es scheint so, als würde
sein großer Traum langsam den Bach hinunter laufen. Dennoch kämpfte Walt (mittlerweile Olan Rogers) weiter
um seine Ziele zu erreichen. Denn
Träumer lassen sich niemals entmutigen,
und statt aufzugeben, werden seine
Träume immer größer, bis ihm schließlich Ende der 1920er Jahre mit der
Erfindung von Micky Maus der große Durchbruch
gelingt. Was nun folgt ist eine der spektakulärsten Karrieren aller Zeiten,
dank einer kleinen Maus. Walt Disney
wird er schließlich zu einem der einflussreichsten Menschen der Filmgeschichte.
Die Story dieses Filmes ist sehr gut aufgebaut und hat uns in
jeder Hinsicht von sich überzeugt. An der Qualität des Bildes hätte man
eventuell noch ein wenig arbeiten können, doch auch hier sind wir im Großen und
Ganzen recht zufrieden. Beim Ton wird der heutige Standard von DTS-HD MA 5.1
angeboten, was auf jeden Fall für einen sehr guten Klang sorgt. Alles in allem
hat uns dieser Film mit seiner Laufzeit von eineinhalb Stunden sehr gut
unterhalten, da dieser das Leben von Walt
Disney sehr gut Darstellt. In unserer Gesamtwertung vergeben wir für diesen
neun von möglichen zehn Bewertungspunkten und können diesen unseren Lesern auf
jeden Fall sehr empfehlen. Wer durch seine Kinder in den Genuss der Disney Filme kommt oder möglicherweise
selbst in seiner Kindheit einige dieser Filme gesehen hat, der wird um diesen
sensationellen Film nur schwer herumkommen.
Mittwoch, 21. Januar 2015
Walking On Sunshine
Walking On Sunshine – ein Song der achtziger Jahre der bereits damals
bei vielen Musikfans für Begeisterung und gute Laune sorgte. Nun ist dieser mit
einigen weiteren Nummern in einer romantischen Musical-Filmkomödie
wiederzufinden. Dass man Musical und Film in einem vereinen kann hat man ja
bereits bei der Verfilmung von Mamma
Mia! vor einigen Jahren bereits gesehen. Nachdem Walking On Sunshine im vergangenen Jahr in den Kinos zu sehen war,
kommt dieser nun am 30. Jänner 2015 im
Vertrieb durch die Universum Film GmbH
auf DVD, BluRay und auch als VOD in den Handel und ist somit auch endlich für
das Heimkino erhältlich, sodass man sich diesen Film beliebig oft ansehen kann.
Die Story des Filmes erzählt von der Engländerin Maddie (Annabel Scholey) welche sich gerade im Urlaub in Italien befindet.
Dort verliebt sich diese in Raf (Giulio
Berruti), welchen sie, wenn es nach ihr ginge, auch auf der Stelle heiraten
möchte. Maddie hat mit ihrer Schwester Taylor (Hannah Arterton) vereinbart,
dass sie ihr in den Urlaub nach Italien folgt. Diese weiß bei ihrer Ankunft
allerdings noch nichts von dem Fang und dem Vorhaben ihrer Schwester. Was
Maddie hingegen noch nicht wusste ist, dass Raf vor drei Jahren eine Affäre mit
Taylor hatte, die ihn ebenso darauf für die große Liebe ihres Lebens gehalten
hatte. Beim Wiedersehen mit Taylor scheint Raf seine Gefühle nicht mehr unter
Kontrolle zu haben und sich in dem was er macht nicht mehr sicher zu sein. So
scheint die geplante Hochzeit möglicherweise doch noch im letzten Moment auf
sehr wackeligen Beinen zu stehen. Damit nicht genug taucht plötzlich und sehr
unerwartet auch noch Maddies Ex-Freund Doug
(Greg Wise) auf, der alles versucht um die Hochzeit zu verhindern und das
Herz seiner einstigen großen Liebe zurückzuerobern. Dies sorgt natürlich für
jede Menge Chaos, was zum Vorteil des Publikums sehr unterhaltsam ausartet.
Neben dem Haupttitel „Walking On
Sunshine“ von Katarina and The Waves
enthält dieser Film noch dreizehn weitere bekannte Hits der achtziger die wir
euch natürlich nicht vorenthalten möchten. So sind hier unter anderem die Nummern „Holiday“ von Madonna, „Venus“ von Bananarama, „How Will I Know“ von Whitney
Houston, „The Power Of Love“ von
Huey Lewis and the News, „Don’t You
Want Me” von The Human League, „Eternal Flame” von The Bangles, „Girls Just
Wanna Have Fun” von Cyndi Lauper, „Wild
Boys” von Duran Duran, „It Must Have
Been Love” von Roxette, „Faith” von
George Michael, „White Wedding” von Billy Idol, „If I Coult Turn Back Time” von
Cher und „Wake Me Up Before You Go-Go” von Wham! vertreten. Man sieht also dass man beim Einholen der
Songrechte also keine Mühen und Kosten gescheut hat. Doch leider lässt die Schauspielerische und
Gesangliche Leistung der Darsteller ein bisschen zu wünschen übrig. Ähnlich wie
im Film Mamma Mia! verfügen manche Schauspieler
hier ebenso nicht gerade über die besten Gesangskünste. Dennoch ist die
Geschichte des Filmes ganz gut aufgebaut und wird durch die Gesangseinlagen
immer wieder aufgelockert. Sommerliche Schauplätze, farbenfrohe Kulissen,
schwungvolle Musik sind es was diesen Film ausmachen. Die Qualität von Ton und
Bild an sich sind hier sehr gut gelungen und von unserer Seite daher eigentlich
so gut wie gar nicht zu kritisieren. Beim Bonusmaterial darf man sich über
diverse Interviews, ein Making Of des Filmes, eine Karaoke Version, einen Blick
hinter die Kulissen sowie einige Bilder der Weltpremiere freuen. Es erwartet
einen hier ein richtiger gute Laune Film mit sehr lobenswertem Bonusmaterial.
Wer bereits den Film Mamma Mia!
gesehen und daran Gefallen gefunden hat, der wird auch Walking On Sunshine mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit lieben. Egal
ob man in den achtziger Jahren aufgewachsen ist oder nicht – die in dem Film
enthaltenen Songs sind vermutlich jedem bekannt, die mindestens zum Mitsummen
anregen. So kommen wir nun auch schon zu unserer Bewertung dieser
Musical-Komödie, bei welcher wir natürlich auch nicht drum herum kommen diesem neun
von möglichen zehn Bewertungspunkten zu geben. So können wir diesen vor allem Musik- und Musical-begeisterten Lesern auf jeden Fall nur sehr empfehlen!
Bei uns habt ihr nun noch die Möglichkeit 1x1 BluRay sowie
1x1 Soundtrack des Filmes Walking On
Sunshine zu Gewinnen wenn ihr uns folgende Gewinnfrage richtig beantworten
könnt: „Von wem wurde der Titel Walking
On Sunshine in den achtziger Jahren im Originalen interpretiert?“. Wenn ihr
die richtige Lösung wisst, so schickt uns diese bis 30. Jänner 2015 an redaktion.theworldssociety@gmx.at und mit etwas Glück gehört einer der beiden Preise schon bald euch. Wir freuen
uns auf eure Teilnahme und wünschen euch viel Glück!
Dienstag, 20. Januar 2015
The Exes - Staffel 2
Es sind gerade
einmal drei Monate vergangen seit dem die erste Staffel von The Exes endlich auf DVD erschienen
ist. Am 30. Jänner 2015 erscheint
bereits die zweite Staffel und somit
die Fortsetzung der Serie welche auch diesmal wieder durch die Edel Germany
GmbH vertrieben wird. Die Serie wird genau dort fortgesetzt wo die erste
Staffel geendet hat und erzählt auch diesmal wieder von Phil (Donals Faison) und seinem Kumpel Haskell (Wayne Knight) welche gemeinsam mit dem kürzlich
geschiedenen Stuart (David Alan Basche) das
Apartment der Scheidungsanwältin Holly (Kristen
Johnston) bewohnen. Die chaotische Wohngemeinschaft besteht auch in der
zweiten Staffel immer noch – auch wenn Haskell mittlerweile Lutz genannt wird. Leider geraten sich die drei Männer
immer wieder in die Haare, sodass Holly nicht nur einmal dazwischenfunken muss,
um größere Katastrophen zu vermeiden. Die Episoden der zweiten Staffel zeigen
erneut tiefe Einblicke in die Erfahrungen des Zusammenlebens der Drei: Holly
schickt ihre Jungs zu einer Therapeutin, da es in ihrer WG nicht so toll läuft.
Doch da stellt es sich heraus, dass sie das eigentliche Problem ist. Diese
kommt außerdem in den Genuss Stuart aus Versehen nackt zu sehen. Er hinterlässt bei ihr einen „großen“
Eindruck. Das verändert erheblich wie Holly und die anderen Männer ihn
wahrnehmen. Stuart versucht etwas zu sehr sich in Phils Freundeskreis zu integrieren. Stuarts ehemaliger
Hund Chopin darf bei ihm übernachten. Doch Phil hat einen One-Night-Stand mit
einer Hundehälterin, deren Vierbeiner Chopin zum Verwechseln ähnlich ist. In
einer weiteren Folge will Stuart seine Ex-Frau Lorna bei einem Tanzwettbewerb
beeindrucken. Doch Holly ist ihm dabei keine wirklich große Hilfe. Zudem sind
Lorna und ihr Tanzpartner die Favoriten dieses Wettbewerbes. Zu allem Überfluss
fängt dann auch noch die biologische Uhr der von Holly zu ticken an: ein
Samenspender muss her! Holly schwärmt für einen Kollegen und ist neugierig, wie
er über sie denkt. Stuart engagiert eine Putzfrau weil er keine Lust mehr hat,
alles selbst zu erledigen – doch damit bringt er Lutz’s Leben völlig
durcheinander. Hollys neuer Freund Paul lädt die Jungs auf eine tolle Party ein. Holly will ihre unfehlbare
Schwester mit einer neuen Identität zu beeindrucken – doch der Plan geht
schief. Die Jungs sind begeistert von Stuarts Kochkünsten.
Hollys sonst eigentlich Lebenslustige Assistentin Eden(Kelly Stables) ist mittlerweile im neunten Monat schwanger und macht Holly dadurch
das Leben zur Hölle. Ihre Launen machen sich nun noch mehr bemerkbar als zuvor.
Ständig passt ihr irgendetwas nicht oder sie hat Gelüste nach etwas Besonderem.
Phil steht kurz davor, einen Mega-Werbedeal für einen seiner Klienten an Land
zu ziehen. Man sieht also, dass auch die zweite Staffel von The Exes wieder sehr chaotische
Episoden beinhalten welche auf jeden Fall einen sehr hohen Unterhaltungswert
haben und auch uns sehr gut gefallen haben. Auch hier ist man nach der letzten
Folge immer noch sehr gespannt, wie es mit der Serie weitergeht. Diese ist
alles andere als Langweilig und macht definitiv Lust auf mehr. Im Herbst
vergangenen Jahres wurde die bereits vierte Staffel um weitere zwölf Episoden
auf ganze vierundzwanzig Folgen aufgestockt, was vermutlich auf eine hohe
Zuschauerquote zurückführt. Auch wir zweifeln keineswegs daran, dass The Exes auch nach einer vierten
Staffel noch erfolgreich weiterlaufen wird und freuen uns bereits darauf wenn
bei uns die dritte Staffel auf DVD veröffentlicht wird. Wer bereits in den
Genuss der ersten DVD Box gekommen ist, sollte auch auf die zweite Staffel
nicht verzichten. Wer bislang noch nichts von The Exes gehört oder gesehen hat, sollte die Gelegenheit nutzen und
sich bei Comedy Central eine der Episoden ansehen, um sich davon begeistern zu
lassen. In unserem Fall können wir für die dreiteilige DVD Box von The Exes – Staffel 2 nur neun von
möglichen zehn Bewertungspunkten vergeben und möchten diese Serie unseren
Lesern wirklich ans Herz legen. Hier bleibt garantiert kein Auge trocken.
The Captive - Spurlos Verschwunden
The Captive- Spurlos Verschwunden – so nennt sich der neue Kanadische
Thriller welcher am 27. Jänner 2015
durch Ascot Elite Home Entertainment erstmalig
im deutschsprachigen Raum auf DVD, BluRay und VOD erscheinen wird. Die
Hauptrolle darin spielt der Frauenschwarm Ryan
Reynolds der hier in die Rolle eines Familienvaters namens Matthew
schlüpft. Matthew soll seine Tochter vom Schlittschuhfahren abholen. Auf dem Heimweg
kommen die beiden bei einem Truck Stop vorbei und so lässt Matthew seine
Tochter für einen kurzen Augenblick aus den Augen um einen Kirschkuchen für
zuhause mitzunehmen. Als er zum Wagen zurückkehrt ist Cassie (Peyton Kennedy), seine Tochter wie vom Erdboden verschluckt. Die Polizei nimmt die Ermittlungen auf und so wird der völlig aufgelöste Matt wird von den
Detectives Nicole Dunlop (Rosario Dawson)
und Jeffrey Cornwall (Scott Speedman)
vernommen, die spezialisiert sind auf solche Fälle. Während des Verhörs
verwickeln die beiden Beamten Matthew geschickt in Widersprüche, woraufhin der
selbst in Verdacht gerät. Dies hat zur Folge dass schließlich auch seine Ehe zu
seiner Frau Tina (Mireille Enos)
zerbricht, da sie ihm immer wieder Vorwirft Schuld an allem zu sein. Acht Jahre
lang gibt es von Cassandra keine einzige Spur bis die Polizei eines Tages im
Internet auf ein Foto Stößt, welches dem verschwundenen Mädchen vor acht Jahren
sehr ähnlich sieht. Nun lebt auch Matthews Hoffnung wieder auf und so macht
sich dieser auf die Suche um seine Tochter zu finden und zu befreien und damit
auch seine Ehe zu retten. Die Spur des Fotos führt zu einem regionalen
Pädophilenring, welches dazu dienen sollte, weitere Kinderschänder bei Laune zu
halten. Cassandra (Alexia Fast) scheint diesen Leuten damals zum Opfer gefallen
zu sein und immer noch von gefangengenommen zu werden. Matthew, der
verzweifelte Vater wird keine Sekunde lang ruhen bis er seine Tochter wieder in
seine Arme schließen kann. The Caprive –
Spurlos Verschwunden ist ein packender Entführungs-Thriller der inhaltlich
sehr gelungen und von den Darstellern auch sehr gut umgesetzt wurde.
Stellenweise werden die Nerven hier ordentlich strapaziert da das Wort Spannung
hier definitiv groß geschrieben wird. Mit der Qualität von Bild und Ton sind
wir auf der BluRay Version dieses Filmes ebenso sehr zufrieden. Beim den
zusätzlichen Materialien darf man sich über einige Interviews, einem B-Roll,
einen Original-Filmtrailer sowie über eine Vorschau auf weitere Filme freuen.
Insgesamt können wir zu dieser Veröffentlichung sage, dass uns der Film sehr überzeugen
konnte und man obendrauf auch noch die richtigen Extras für sein Geld geboten
bekommt. Daher gibt es unsererseits in unserer Gesamtwertung für The Captive – Spurlos Verschwunden neun
von möglichen zehn Bewertungspunkten und wir empfehlen diesen Film außerdem
auch sehr gerne weiter. Dieser verspricht definitiv nicht zu viel und bietet
die ideale Handlung um einen spannenden Filmnachmittag oder Abend mit seinen
Freunden oder seiner Familie vor dem Fernseher zu verbringen.
Sabrina und die Zauberhexen
Nachdem vor
kurzem die ersten beiden Staffeln der erfolgreichen Fernsehserie Sabrina - Total verhext erschienen
sind, ist es natürlich auch längst an der Zeit den dazugehörigen Pilotfilm zur
Serie mit dem Titel Sabrina und die Zauberhexen
zu veröffentlichen, welcher daher nun am 19.
Jänner 2015 durch die KSM Film GmbH
erschienen ist. In diesem wird Sabrina
(Melissa Joan Hart) kurz vor ihrem sechzehnten Geburtstag von ihren Eltern
zu ihren beiden Tanten geschickt um fortan bei ihnen zu wohnen. So lebt Sabrina
fortan in der kleinen Stadt namens Rivertale be ihren beiden Tanten Hilda
(Sherry Miller) und Zelda (Charlene
Fernetz), während ihre Eltern ein Sabbatjahr einlegen werden. Natürlich bleibt Sabrina nichts anderes übrig
als auch die Schule für den Verbleib bei ihren Tanten zu wechseln, wo sie
jedoch schon bald ein paar Freunde findet. Doch das ist erst der Anfang von
Sabrinas neuem Leben. An ihrem sechzehnten Geburtstag findet Sabrina nämlich
heraus, dass sie wie auch ihre Eltern und ihre beiden Tanten magische
Zauberkräfte besitzt, was sie anfangs zwar ein wenig schockiert, sie schon bald
aber von ihren Kräften Gebrauch macht. Immer mehr scheint Sabrina ihr
Hexendasein zu gefallen und lernt schließlich auch fliegen sowie einige
nützliche Zaubersprüche die ihr zur Erleichterung des Alltages dienen. Sabrina
vertieft sich immer mehr darauf ohne Zauberkünste zu erlernen und auch zu
beherrschen, sodass sie viele alltägliche Probleme sowie die ihres Umfeldes
einfach übersieht. So kommt es, dass sich ihre neugewonnenen Freunde und unter
ihnen sogar ihre beste Freundin von ihr abwendet, da sie sich schlicht und
einfach vernachlässigt fühlen. Aber auch Harvey
(Tobias Mehler) scheint die junge Hexe völlig übersehen, welcher im
Gegensatz zu ihr ein Auge auf Sabrina geworfen hat und deutlich erkennbar in
sie verliebt ist. Als dann auch noch der anstehende Schulball in einem Chaos zu
versinken droht ist es an der Zeit für Sabrina die Notbremse zu ziehen und
abseits ihrer neuen magischen Kräfte die Welt wieder in Ordnung zu bringen und
unter anderem auch zu lernen mit ihren neuen Fähigkeiten Verantwortungsbewusst
umzugehen. Die Bildqualität auf dieser DVD ist dem Alter entsprechend gut
erhalten geblieben. Leider hat man sich hier die Aufbereitung des Bildes
erspart, denn hier hätte man eventuell sogar ein wenig mehr herausholen können.
Der Ton ist in Dolby Digital 2.0 ausgerichtet, was den Standards der neunziger
Jahre entspricht in denen der Film auch entstanden ist. Bonusmaterial gibt es hier nicht allzu viel.
So ist dieser Film Standardmäßig mit einem Trailer sowie einer Bildergalerie
zum Film ausgestattet. Der Handlung des Filmes weiß auf jeden Fall zu
Unterhalten und bereits hier hat Melissa
Joan Hart die Roller von Sabrina sehr gut verkörpert, was letztendlich auch
dazu führte, dass hierauf ganze einhundertdreiundsechzig Fernseh-Episoden der
Sitcom Sabrina – Total Verhext
ausgestrahlt wurden, die bei den Zuschauern sehr beliebt war. Wir können den
Film somit unseren Lesern und vor allem Fans von der Serie Sabrina – Total Verhext auf jeden Fall weiterempfehlen und vergeben
daher acht von möglichen zehn Bewertungspunkten.
Mittwoch, 14. Januar 2015
Böhse Onkelz - Nichts Ist Für Die Ewigkeit - Live am Hockenheimring 2014
„Wir ham noch lange nicht genug“ ist ein Song der Böhsen Onkelz welchen die Fans auch noch lange nach ihrer Auflösung
im Jahre 2005 weitersangen. Und das mit Erfolg, denn im vergangenen Jahr
verkündeten die Onkelz ihr Comeback
und gaben aus diesem Anlass am 20. und
21. Juni 2014 auch zwei gewaltige
Konzerte am Hockenheimring welche für eine DVD Veröffentlichung
mitaufgezeichnet wurden. Kurz vor
Weihnachten war es dann so weit – am 12.
Dezember 2014 wurde durch die tonpool
Medien GmbH die neue Doppel DVD sowie Doppel-BluRay im Handel
veröffentlicht, sodass bei dem einen oder anderen diese bereits unter dem
Weihnachtsbaum lag. Fanherzen schlagen hier auf jeden Fall höher, denn niemand
hätte gedacht, dass die Onkelz aufgrund
ihrer Vergangenheit und Auseinandersetzungen je wieder einen gemeinsamen Weg
zur Bühne finden. Mit dabei sind natürlich altbekannte Werke wie „Der Himmel Kann Warten“, „Wir Ham Noch
Lange Nicht Genug“, „Bin Ich Nur
Glücklich Wenn Es Schmerzt?“, und „Auf
Gute Freunde“. Natürlich gibt es neben diesen noch neunundzwanzig weitere
Stücke zu sehen und natürlich in bester Live-Qualität zu hören. Das Bühnenbild
am Hockenheimring ist der absolute Wahnsinn und erinnert viele dabei gewesene
an das unfassbare Gefühl dabei zu sein, wenn die deutschen Rocker ihre Nummern
zu ihrem Besten geben. Zugegeben – die Herren sind in den letzten Jahren etwas
gealtert und auch die Vergangenheit hat auch Spuren hinterlassen, wie man vor
allem an Kevin Russel erkennen kann,
doch sie sind um kein bisschen leiser, sondern vermutlich sogar noch eine Spur
besser als zuvor. Doch nicht nur das
Konzert kann man sich hier noch einmal in voller Länge ansehen sondern auch
eine Dokumentation zur Wiedervereinigung ist hier enthalten und bietet beinahe
eineinhalb Stunden Backstage-Material rund um die Band. Diese ist in folgende
Fünf Kapitel unterteilt: „Ein Langer Weg“,
„Der Nächste Schritt“, „Die Herren Der Ringe“, „W.I.E.D.E.R. Eins“, und „Nichts Ist Für Die Ewigkeit“. So
erhalten Fans eine neue Hoffnung, dass die Rocker in absehbarer Zeit auch
wieder ein neues Studioalbum veröffentlichen werden, bis dahin haben sie nun
aber wieder genügend Material um sich die Zeit bis dahin zu vertreiben. Für
Juni dieses Jahres haben die Onkelz bereits
weitere Auftritte unter dem Namen „Böhse
Für’s Leben“ angekündigt, welche zum Teil bereits sogar Ausverkauft sind.
Für die Zusatzkonzerte sind noch Karten erhältlich, wer also bei diesem
Spektakel dabei sein möchte sollte sich möglichst schnell einen Platz sichern. Was
auf jeden Fall Fix ist: Die Böhsen Onkelz
sind zurück – und das lauter, besser und reifer als je zuvor. Bildtechnisch als
auch klanglich sind wir mit dieser BluRay auf jeden Fall weitaus zufrieden,
denn hier bekommt man gestochen scharfes Bild sowie einen rauschfreien DTS-HD
5.1-Ton geboten. In unserer Gesamtwertung vergeben wird daher für diese
Veröffentlichung neun von möglichen zehn Bewertungspunkten.
Diesmal haben wir
auch wieder ein kleines Gewinnspiel für euch bereit. Wir haben 1x1 DVD sowie
1x1 BluRay von Böhse Onkelz – Nichts Ist
Für Die Ewigkeit – Live am Hockenheimring 2014 zu Verlosen wenn ihr uns
folgende Gewinnfrage richtig beantworten könnt: „Welchen Namen trägt die für 2015 geplante Konzert-Reihe welche am
Hockenheimring stattfinden soll?“. Schickt die richtige Lösung bis 20. Jänner 2015 an redaktion.theworldssociety@gmx.at
und mit etwas Glück gehört eine DVD oder BluRay schon bald euch.
Dienstag, 13. Januar 2015
Guardians Of The Galaxy
Ein weiterer Marvel-Comic hat es im vergangenen Jahr
in die Kinos geschafft. Nun ist dieser auch für das Heimkino erhältlich. Die
Rede ist von Guardians Of The Galaxy, welcher
am 08.
Jänner 2015 durch Walt Disney
Pictures auf DVD, BluRay, BluRay 3D, VOD sowie streng limitierter
Steelboxen veröffentlicht wurde. Natürlich lassen wir es uns nicht nehmen, euch
eine kurze Inhaltangabe hierüber sowie unsere Bewertung dazu hier vorzulegen. Die
Geschichte beginnt mit Peter Quill
(Chris Pratt) welcher in seiner Kindheit in den achtziger Jahren seinen
Eltern entrissen und von der Erde entführt wurde. Viele Jahre später hält sich
dieser für den größten der gesamten Galaxie und bezeichnet sich selbst als
Star-Lord. Nachdem dieser eine geheimnisvolle Kugel gestohlen hat, hat Peter
ordentlich Ärger am Hals, denn auf Ihn haben es nun Kopfgeldjäger abgesehen. Ronan the Accuser (Lee Pace) hat es auf
diese Kugel abgesehen und nichts Gutes damit im Sinn. Dies stellt schon bald
eine Bedrohung für das gesamte Universum dar. SO ist Peter dazu gezwungen mit
seinen außergewöhnlichen Verfolgern einen Waffenstillstand sowie einen Pakt
einzugehen. Gemeinsam an der Seite des Waschbärs Rocket (Bradley Cooper), dem Baummenschen Groot (Vin Diesel), der gefährlichen Gamora (Zoe Saldana) und dem rachsüchtigen Drax the Destroyer (Dave Bautista) versucht Peter seinen Widersacher
Ronan zu stoppen. Als Peter dann die
wahre, gefährliche Macht der Kugel kennenlernt, muss er sein Bestes geben, um
die zusammengewürfelten Rivalen für einen letzten, verzweifelten Widerstand zu
vereinen. Er muss eine Helden-Truppe aus ihnen machen um stark genug für die
Gegner zu sein, denn immerhin steht das Schicksal der gesamten Galaxie auf dem
Spiel. Die Story dieses Filmes ist sehr gut gelungen und auf jeden Fall sehr
kurzweilig erzählt sodass man hier auf jeden Fall zwei genüssliche Stunden vor
dem Bildschirm verbringen kann. Die einzelnen Charaktere wurden von den
Schauspielern sowie den Synchronsprechern sehr gut umgesetzt und sind wirklich
sehr gelungen. Witzige Kommentare der einzelnen Charaktere lockern den Film
zwischendurch immer wieder auf, sodass dieser gar nicht erst langweilig werden
kann. Auch die einzelnen Effekte und Kulissen des Filmes sind wurden hier mit
Sorgfalt bearbeitet sodass man sich hier über ein gelungenes Gesamtbild freuen
dar. Farbe, Kontrast und Schärfe Punkten und zeigen keine Schwäche. Auch hier
bekommt man in der Englischen Originalfassung einen DTS-HD 7.1-Klang geboten – im Deutschen ist es leider nur die 5.1 Version wodurch es allerdings nur
zu minimalen Abweichungen kommt. Also Bonus gibt es hier noch einige
Featurettes, Zusätzliche & Erweiterte Szenen, Pannen Vom Dreh, zu sehen
sowie einen Audiokommentar von Regisseur James
Gunn zu hören, welcher hier eine hervorragende Leistung erbracht hat. Diese
Marvel-Verfilmung ist absolut
genial. Spaß, Spannung und Action alle Elemente hervorragend miteinander
abgestimmt. Insgesamt ist der Film also für einen gemütliche Filmabend mit Freunden
oder sogar der Freundin, sehr zu empfehlen denn hier erwarten einen zwei Stunden Unterhaltung ohne Langeweile und zu
viel nachdenken. Daher sind wir zum Entschluss gekommen diesem in unserer
Gesamtwertung neun von möglichen zehn Bewertungspunkten zu geben. Wir hoffen allerdings
darauf, dass bei einer möglichen Fortsetzung auch das deutschsprachige Publikum
beim Ton nicht gegenüber den englisch sprechenden Leuten benachteiligt wird.
Diesmal gibt es auch wieder etwas zu gewinnen: Wir verlosen nämlich 2 x 1 Blu Ray sowie 2 x 1 Handy-Case für das IPhone 5 von Guardians Of The Galaxy, sofern ihr uns folgende Gewinnfrage richtig beantworten könnt: "Wer steckt hinter den Original-Synchronstimmen von Waschbär Rocket und Baummensch Groot?" Wenn ihr die richtige Lösung wisst, so schickt uns diese bis 24. Jänner 2015 an redaktion.theworldssociety@gmx.at und mit etwas Glück habt ihr schon bald euren Preis in der Hand. Viel Glück!
Deadly Weekend
Deadly Weekend ist ein neuer Horror-Streifen der bereits am 04. Dezember 2014 durch Tiberius Film auf DVD sowie auch auf
BluRay veröffentlicht wurde. In diesem bezieht sich die Handlung auf den jungen
Ryan (Amani Atkinson) welcher über
das Internet auf einen Reiseführer namens
Bo (Kevin J. O’Neil) gestoßen ist. Dieser gibt ihm und seinen Freunden
einen besonderen Tipp für einen unvergesslichen Wochenend-Trip. Es handelt sich
dabei um ein Camping-Wochenende an einem See bei einem abgelegenen Waldstück. Natürlich ist
Ryan sofort davon begeistert und berichtet seinen Freunden von diesem Vorschlag.
Es dauert nicht lange bis Ryan gemeinsam mit seinen Freunden Katie (Sara Jean Underwood), Brittany
(Patricia Rosales) und Matt (Bruster
Phoenix Sampson) sich auf den Weg machen um in diesem Waldstück ihre Zelte
aufzuschlagen. Sie versprechen sich davon ein witziges und entspannendes
Wochenende unter Freunden und wollten dieses Wochenende einmal nutzen um dem Alltag
zu entfliehen. Hier können sie außerdem so laut sein wie sie wollen, da es hier
niemanden gibt, den sie damit stören würden. Sie sind hier auf sich allein
gestellt. Bald schon machen sich allerdings erste Zweifel breit, als es zu
ersten Spannungen innerhalb der Gruppe kommt. Diese kommen auf als Brittany
durchsickern lässt, dass Katie und Ryan einmal etwas gemeinsam hatten. Natürlich
ist Matt alles andere davon begeistert, dass seine Freundin und sein bester
Freund was am Laufen hatten und fühlt sich von beiden hintergangen.Der Streit
zwischen den Freunden droht außer Kontrolle zu geraten bis zu Ryan plötzlich
von einem maskierten unbekannten getötet wird. Die drei überlebenden bekommen
es mit der Angst zu tun und kämpfen fortan ums nackte Überleben, denn der Tod
von Ryan war erst der Anfang. Die
Geschichte dieses Filmes hat es bereits in hundert anderen Varianten gegeben
mit dem Unterschied, dass diese vermutlich alle besser besetzt und auch
umgesetzt wurden. Die Schauspielerische Besetzung scheint vermutlich gerade von der Schauspielschule
zu kommen, vorausgesetzt, dass diese die überhaupt besucht haben. Diese hat man
scheinbar nach ihrer Optik und nicht nach ihrem Talent ausgewählt, denn
ansonsten hätte man hier sicherlich eine weitaus bessere Wahl getroffen. Hinzu
kommt, dass der Film hier in einer zensierten Fassung gezeigt wird und im
Inhalt eigentlich nicht ersichtlich ist, weshalb die Gnadenlosen Killer eigentlich morden.
Hier gibt es irgendwie wenig Hintergrund zu einem wilden blutigen Gemetzel wie man es bereits von
unzähligen anderen Horrorfilmen kennt. Die Qualität vom Bild ist auch nur so mittelmäßig,
was vermutlich allerdings am beschränkten Budget liegt, dass man hier nicht
mehr herausholen wollte oder konnte. Beim Ton bekommt man dafür allerdings
sogar DTS-HD Master-Audio 7.1
geboten, was eigentlich fast schon viel zu gut für einen solch schlechten Film
ist. Auch beim
Bonus sollte man hier keine hohen Ansprüche stellen, denn hier bekommt man
gerade einmal ein paar Trailer geboten. So kommen wir auch langsam schon zu
unserem Endresultat, welches wir natürlich nicht zu irgendwelchen Werbezwecken
verschönern möchten. Im Gesamten hat Deadly
Weekend leider nicht mehr als sechs von möglichen zehn Bewertungspunkten
verdient und ist unserer Meinung nach auch nicht wirklich sonderlich zu
empfehlen, es sei denn, man ist wirklich leicht zu unterhalten oder steht auf
Horror-Filme mit leichtbekleideten Darstellerinnen, bei welchem man sich nicht
große Gedanken machen muss und sein Hirn einfach mal ausschalten kann.
Montag, 12. Januar 2015
Transformers - Ära Des Untergangs
Ära Des Untergangs – so nennt sich der Untertitel des mittlerweile
vierten Teiles der Transformers-Saga
welche am 11. Dezember 2014 endlich
auch auf DVD, BluRay, BluRay 3D und natürlich auch Digital als VOD durch
Paramount Pictures Home Entertainment veröffentlicht wurde. Dieser spielt rund
fünf Jahre nach der großen Schlacht welche in Chicago stattgefunden hat. Dort
sind die Einwohner noch immer mit der Beseitigung des Hinterbliebenen Chaos
beschäftigt, welches noch heute an die dort zugetragenen Kampfszenen erinnert. Cade Yeager (Mark Wahlberg) verdient
sein Geld mit Schrott. Immerhin genug davon, um seiner Tochter Tessa (Nicola Peltz) eine ordentliche Ausbildung zu
finanzieren. Sie zeigt sich dennoch
wenig begeistert, als ihr Dad eines Tages eine alte LKW-Zugmaschine anschleppt, denn man kann
sich beim besten Willen nicht vorstellen, wie der je wieder fahren soll. Doch
Cade hat mit dem desolaten Blechhaufen einen Volltreffer gelandet hat: Der LKW
ist nämlich ein Transformer.
Aber lange wird bei den Yeagers das Glücksgefühl nicht anhalten. Am selben Tag
stehen nämlich einige Regierungsbeamte vor der Türe, unter anderem auch Harold Attinger (Kelsey Grammer) der den
Auftrag bekommen hat, sämtliche auf der Erde verbliebenen Decepticons
aufzuspüren und zu zerstören. Attinger sieht das Problem aber nicht nur in den
Decepticons, sondern in den Transformers im Allgemeinen und beschließt, auch
Jagd auf die friedlichen und hilfsbereiten Auto-Roboter zu machen. Aber auch
das wird sich bald ändern. Draußen in den Weiten des Weltalls hat sich nämlich
eine uralte Transformers-Macht die
Erde als Zielscheibe auserkoren. Immer noch eine riesige Horde rachsüchtiger
Decepticons welche die Transformers ein für alle Mal auslöschen wollen. Nun
geht der Kampf zwischen Mensch und Maschine, Gut und Böse, Freiheit und Versklavung
in die entscheidende Phase. Dieser liefert actionreiche und sehr spektakuläre
Szenen die bis zur letzten Minute spannend bleiben. Der Humor bleibt in diesem
Teil im Gegensatz zu den anderen drei Teilen etwas auf der Strecke, was
vermutlich an den neuen Darstellern und der Handlung im Allgemeinen liegen
dürfte. Im Allgemeinen ist der vierte Teil zwar recht gut gelungen, kommt aber
bei weitem nicht mehr an die ersten Drei teile heran, was sich auch im Kino auf
die Besucheranzahl auswirkte. Beim Kauf der BluRay empfiehlt es sich außerdem,
sofern man einen geeigneten Player dafür besitzt, die 3D Version des Filmes zu
kaufen, da hier das Bildformat doch ein wenig anders ist als bei der 2D
Version. Hier wurden vereinzelt Bildbereiche weggeschnitten, welche allerdings
durchaus relevante Bilder zu zeigen haben die vor allem in IMAX-Kinos zu sehen waren. Zu Bild und Ton im allgemeinen können
wir sagen, dass man mit dem geeigneten Endgerät ein gestochen scharfes Bild
sowie einen hervorragenden Klang zu sehen und hören bekommt, was einen beim
Sehen auf jeden Fall Freude bereitet. Inhalt und Umsetzung sind ebenso sehr gut
gelungen, könnten jedoch noch um einiges besser sein. Die BluRay enthält
zusätzlich eine Bonus-Disc mit jede Menge Extras. Bay und Action, Evolution des
Ausssterbens (mit einigen Unterkategorien), Wieder Ein Verdammt Gigantischer
Film, Ein Funke Design, T.J. Miller: Farm Hippie, sowie Original Filmtrailer
zählen hier dazu. Als Fan kommt man hier also in einen ganz besonderen Genuss
dieses Filmes und den dazugehörigen Sonderausstattungen. Kurz zusammengefasst:
Dieser Film ist bei weitem nicht mehr so gut wie die ersten drei Teile, dennoch
aber sehr gelungen. Actionreiche Szenen bekommt man hier geboten welche einen
recht bald von sich überzeugen. So stellt dieser Teil einen würdevollen
Abschluss dieser Filmreihe dar. In unserer Gesamtwertung gibt es unsererseits
hierfür daher sieben von möglichen zehn Bewertungspunkten. Leute die bereits
die ersten drei Teile gesehen haben sowie Fans werden wohl um den vierten Teil
nicht wirklich herumkommen. Doch auch wenn man einen der beiden Trailer gesehen
hat, wird man sich Transformers – Ära Des
Untergangs vermutlich ebenso gerne ansehen wollen. Uns hat dieser ganz gut
gefallen und daher empfehlen wir euch diesen gerne weiter.
Sonntag, 11. Januar 2015
The Pact 2 - Es ist noch nicht vorbei
Am 02. Jänner 2015
ist durch Ascot Eltie Home Entertainment
die Fortsetzung des Horror-Streifens The
Pact auf DVD, BluRay sowie auch VOD erschienen. Dieser ist noch besser und
noch gruseliger als der erste Teil und liefert in eineinhalb Stunden blanken
Horror. Wie haben uns diesen Film bereits für euch angesehen und möchten euch
kurz den Inhalt schildern sowie unsere Bewertung hierzu abgeben. Aber lest am
besten selbst, was euch bei The Pact 2 –
Es Ist Noch Nicht Vorbei erwartet: Nur eine Woche nachdem Annie Barlow (Caity Lotz) den Judas
Killer vernichtet hat, treffen wir June
(Camilla Luddington), eine Frau, deren sorgfältig konstruiertes Leben in
Los Angeles sich zu auflösen beginnt, aufgrund lebhafter Albträume, die so
schrecklich sind, dass sie sie sogar in der Zeit in der sie Wach ist verstören.
Als Special der FBI Agent Ballard (Patrick
Fischler), der mit dem Abschluss des Falls um den kürzlich verstorbenen Judas (Mark Steger) Killer beauftragt wurde,
plötzlich vor Junes Haustür steht, bring er erschreckende Neuigkeiten mit sich:
ein Nachahmer des Judas Killers ist in der Nachbarschaft unterwegs! Im Verlauf
seiner Nachforschungen zeigt der FBI Agent June ein Foto von einem Opfer des
neuen Killers. Sie ist schockiert, denn sie stellt fest, dass es die Frau ist,
die in ihren Albträumen brutal ermordet wurde. Immer öfter wird June von solch
realistischen Alpträumen heimgesucht in denen sie nicht nur die Opfer, sondern sich auch selbst
in der Rolle des Mörders wiederfindet. June befürchtet, dass der Geist des
Judas Killers einen großen Plan hat, in dem für sie eine Rolle vorgesehen ist.
Sie versucht verzweifelt bei Verstand zu bleiben, während sie sich in eigene
Nachforschungen hineinstürzt. Doch egal wie die Wahrheit aussieht, sie wird grausam
und brutal sein, denn entweder gibt es wahrhaftig Böses in ihr drin oder jemand
legt es darauf an, sie aus dem Weg zu schaffen. Was man hier geboten bekommt
ist wahrhaftiger Psychoterror, der einen regelrecht vor den Bildschirm fesselt.
Die Schauspieler des Filmes machen sich in ihren Rollen sehr gut und können in
dem was sie tun von sich überzeugen. Die Bild und Tonqualität sind hier ebenso
sehr gut ausgefallen und entsprechen den Standards der derzeitigen
Veröffentlichungen. Als Bonus bekommt man hier ein Making Of, einige Interviews
mit den Schauspielern und Produzenten, einen Originaltrailer sowie eine
Trailershow zu ähnlichen Filmen geboten. Als besonderes Extra gibt es hier
außerdem ein Cover der besonderen Art geboten. Eine limitierte Relif-Prägung
auf dem Schuber Karton lässt das Cover sehr echt wirken und lässt einen denken,
dass die Hände und Gesichter wirklich aus der Tapete kommen. Für Fans und
Sammler ist dies auf jeden Fall ein weiterer Pluspunkt und daher sollten sie
auf keinen Fall zögern sich die limitierte Version dieses Filmes zu kaufen. Im
Allgemeinen können wir über den Film sagen, dass dieser sehr gut gelungen ist
und seinem Namen alle Ehre macht. Wir geben diesem acht von möglichen zehn
Bewertungspunkten und würden uns freuen, wenn es weitere Filme gibt, die eine
Relif Prägung auf ihrem Cover besitzen, da dies einen besonders neugierig
macht. Inhaltlich kann dieser ebenso überzeugen wie auch die Verpackung und
daher empfehlen wir diesen euch sehr gerne weiter.
Mittwoch, 7. Januar 2015
Wacken – Der Film - Louder Than Hell
Wacken ist
vermutlich jedem ein Begriff. Selbst wer noch nicht bei diesem einzigartigen
Metal-Festival in Deutschland dabei gewesen ist hat zumindest schon einmal
davon gehört, vor allem wenn sich die musikalischen Vorlieben auf Rock, Metal und Hardrock belaufen. 2013 hat ein Kamerateam die Bands sowie auch die
Leute auf dem Festival begleitet und einen einzigartigen Film darüber gedreht,
wodurch man sich im groben ein Bild über das Festival machen kann. Vergangenes
Jahr war der Film für kurze Zeit in ausgewählten Kinos zu sehen, pünktlich zu
Weihnachten nämlich genau am 24.
Dezember 2014 ist dieser nun auch endlich auch auf DVD und BluRay
erschienen sodass man sich ein klein wenig Festivalstimmung ins Wohnzimmer
holen kann. Jedes Jahr aufs Neue strömen bis zu 75.000 Metal-Fans in das
beschauliche Dorf Wacken in Schleswig-Holstein, um ihren
Musikidolen zu huldigen und gemeinsam unvergessliche Tage zu erleben. In
Österreich kann man beispielsweise das Nova
Rock Festival, das Frequency
Festival oder das kostenlose Donauinsel-Festival
als vergleich nehmen. Das Festival gibt es bereits seit 1990 und schafft es
auch heute noch immer mehr und noch mehr Fans für sich zu gewinnen. Passend zum
25 jährigen Jubiläum im vergangenen Jahr gewährt der Regisseur Norbert Heitker den Fans Einblick in
das mehrtägige Event und zeigt Mitschnitte von diversen Bands wie Rammstein, Deep Purpble, Motörhead, Alice
Cooper und vielen weiteren Bands und Künstlern. Des Weiteren begibt sich
das Filmteam aber auch in den Backstage Bereich der Bühnen und auch auf das
legendäre Camping-Gelände auf welchem faszinierende, witzige und auch sehr
verrückte Aufnahmen entstanden sind. Für einige Tage bekommt man hier ein Gefühl
von Freiheit und Zusammenhalt vermittelt, denn auch wenn es noch so rund geht
beim Feiern auf dem Gelände sind die feierwütigen Rocker dennoch sehr
hilfsbereit. Dies haben wir bereits in Österreich auf den beiden Festivalriesen
am eigenen Leib miterleben dürfen. Solch ein Festival ist ein unbeschreibliches
Ereignis, das man mindestens einmal im Leben gesehen haben sollte, denn das
Gefühl, die Umgebung und die Menschen dort sind einfach unglaublich und für
einen außenstehenden eigentlich unvorstellbar. Egal ob als Einstimmung für das
nächste Festival oder um einfach nur mal ein wenig Festival-Luft zu schnappen.
Der Film über das Wacken-Open-Air 2013
ist ein gelungener Film für Jedermann. Hier bekommt man atemberaubende Bilder
geboten die das Festival in verschiedenen Blickwinkeln zeigt. Der Tonqualität
ist ebenso sehr gelungen was sich vor allem bei den Konzertmitschnitten
bemerkbar macht. Natürlich bekommt man hier auch ein einstündiges Bonusmaterial
geboten welches hier Interviews mit Alice
Cooper,br Doro, Henry Rollins, Jeff Waters (Annihilator), Scott Ian (Anthrax),
Joakim Brodén (Sabaton), Mikkey Dee (Motörhead) und vielen weiteren
Künstlern enthält. Des Weiteren bekommt man ein „Featurette Weltpremiere“ einen
Kinotrailer einen Teaser und eine
Bildergalerie geboten. Für uns ist dies auf jeden Fall mehr als ausrechend
sodass wir zu dem Entschluss gekommen sind, diesem Film neun von möglichen zehn
Bewertungspunkten zu geben und diesen all unseren musikbegeisterten Lesern auf
jeden Fall empfehlen können.
Dienstag, 6. Januar 2015
Mr. Hoppys Geheimnis
Mr. Hoppys Geheimnis
ist ein Film der auf dem Weltbestseller Otto’s
Geheimnis von Roald Dahl
basiert. Durch Ascot Elite Home
Entertainment ist dieser am 02.
Jänner 2015 erstmals in deutscher Fassung auf DVD, BluRay sowie auch
Digital als VOD erschienen ist. In diesem dreht sich die Geschichte, wie der Titel es bereits verrät um Mr. Hoppy (Dustin Hoffman). Dieser ist
ein älterer und eher schüchterner Junggeselle, welcher ganz alleine in seiner
Wohnung wohnt. Damit er sich nicht so alleine fühlt, geht Mr. Hoppy jeden Tag
auf den Balkon seiner Wohnung um von dort aus seiner Nachbarin Miss Silver (Judy Dench) zuzuhören
welche sich dort liebevoll mit ihrer Schildkröte Alfie unterhält. Mr. Hoppy
fühlt sich zu seiner reizenden Nachbarin hingezogen und würde sie am liebsten
sogar sofort Heiraten, doch da gibt es eine große Hürde die zwischen den beiden
steht. Der ewige Junggeselle traut sich nämlich nicht ein Gespräch mit seiner
Augenweide einzuleiten, sodass Mrs. Silver möglicherweise noch nicht einmal
weiß, dass sie einen solch liebevollen Nachbarn wie Mr. Hoppy hat. Vielmehr hat
sie im Moment auch nur Augen für ihre Schildkröte Alfie. Eines Tages jedoch
kann sich Hoppy dennoch dazu zu überwinden Mrs. Silver endlich anzusprechen und
fragt sie einmal wie es denn ihrer Schildkröte geht. Mrs. Silver lässt ihn
wissen, dass diese ihr Sorgen bereitet, weil sie nicht wächst. Da fasst Mr.
Hoppy einen kühnen Plan: Alfie wird wachsen, und wie! Seine Angebetete soll so
glücklich sein, dass sie ihm ihr Herz schenkt. Doch dazu braucht Mr. Hoppy noch
100 Schildkröten, ein Zaubergedicht aus
Nordafrika, viel Geschick und wohl auch ein wenig echte Magie, denn sein
Nachbar hat ebenfalls ein Auge auf die reizende Mrs. Silver geworfen. Nun gilt
es Mrs. Silver schnellstmöglich davon zu überzeugen, dass er der richtige für
sie ist, bevor sie ihr Herz womöglich jemanden anderen schenkt. Die Geschichte
des Filmes ist sehr gelungen und zum Teil auch sehr rührend. Tschitti Tschitti Bäng Bäng, Charlie und
die Schokoladenfabrik, James und der Riesenpfirsich sind vermutlich
sicherlich jedem ein Begriff. Mr. Hoppys Geheimnis ist die nächste Geschichte
von Roald Dahl welche bei uns
bislang eher unbekannt gewesen ist, dafür aber mit Sicherheit in Zukunft noch Erfolg
ernten wird. Wir haben uns an dem Film und seinem Inhalt sehr gut unterhalten
und sind nicht davon abgeneigt uns auch das Buch des Autors zu Gemüte zu
führen. Die Bild und Tonqualität entsprechen auf jeden Fall den heutigen
Standards. Bei der Bildverarbeitung hätte man sich an manchen Stellen jedoch
etwas mehr Mühe geben können, doch vermutlich wurde auch dieser Film mit einem
beschränktem Budget produziert. Dies macht sich auch beim Bonus des Filmes bemerkbar,
wo Fans diesmal eher leer ausgehen. Hier bekommt man leider nur einen Trailer
des Filmes sowie eine Vorschau auf diverse andere Filme geboten. Nichts desto
trotz ist der Film selbst sehr gut gelungen, weshalb wir hier natürlich nicht
nur Schwarzmalen möchten. So vergeben wir für diesen in unserer Gesamtwertung
für Inhalt, Verarbeitung und Sonderausstattung sieben von möglichen zehn
Bewertungspunkten und empfehlen diese herzhafte Komödie sehr gerne an unsere
Leser weiter.
Montag, 5. Januar 2015
The Expendables 3 - A Man’s Job
Kurz vor Weihnachten, genauer gesagt am 22. Dezember 2014 erschien durch die Splendid Film GmbH der
dritte Teil von The Expendables in
deutscher Fassung erstmals auf DVD, BluRay, VOD sowie einigen Special-Versionen
der BluRay und DVD-Veröffentlichungen. Mit am Set sind natürlich auch wieder Sylvester Stallone, Jason Statham und Arnold Schwarzenegger. Mehr dazu aber weiter unten, denn nun möchten
wir euch den Inhalt dieses Filmes kurz für euch zusammenfassen. In diesem Teil
versuchen Barney Ross (Sylvester
Stallone) und die letzten Expendables
- Lee Christmas (Jason Statham), Gunnar Jensen (Dolph Lundgren), Hale Caesar
(Terry Crews) und Toll Road (Randy
Couture) – den inhaftierten ehemaligen
Expendable Doc (Wesley Snipes) aus
einem Gefangenentransporter zu befreien. Gemeinsam mit diesem versuchen sie
außerdem einen geheimen Deal mit Waffen verhindern. Während des Deals stellt
sich heraus, dass hinter dem Deal Conrad
Stonebanks (Mel Gibson), ein ehemaliges Expendables Gründungsmitglied steckt. Diesem gelingt es Hale Caesar
für sich zu gewinnen und entkommt mit diesem. Hale liegt allerdings im Koma.
Barney hingegen wird von seinem neuen CIA-Agenten Max Drummer (Harrison Ford) neu instruiert. Dieser veranlasst, dass
Stonebanks nämlich lebend gefangen genommen werden kann um dann als Kriegsverbrecher
angeklagt zu werden. Dies widerspricht Barneys ursprünglichem Wunsch, der
seinen ehemaligen Teamkollegen lieber umbringen würde, dennoch beugt er sich
dem Befehl der CIA. Barney beschließt, die alte Truppe in Rente zu schicken und
neue Expendables anzuheuern. Mit der
Hilfe von Bonaparte (Kelsey Grammer)
heuert er vier junge Leute an, die Stonebanks gefangen nehmen sollen. Bei einer
Waffenübergabe in einem Museum in Bukarest gelingt es ihnen Stonebanks’ Wachen zu
überraschen und den Waffenhändler zu betäuben und festzunehmen. Stonebanks
Leute schaffen es den Lieferwagen mit einem Helikopter abzufangen. So werden
anstelle von Stonebank bald die vier Neulinge der Expendables gefangen genommen. Barney fällt in einen Fluss. Er wird
von Stonebanks’ Leuten aufgespürt, kann aber alle töten. Barney will den
Auftrag vollenden und fliegt in die Heimat, um Ausrüstung aufzuladen. Dort
überredet zunächst Galgo (Antonio
Banderas) Barney, dass er ihn begleiten kann. Kurz vor dem Start des
Flugzeugs kommen auch noch Christmas und die restlichen alten Expendables hinzu und vervollständigen
so den Rettungstrupp. Ohne davon Wind zu kriegen folgen ihnen auch Max Drummer,
Trench (Arnold Schwarzenegger) und Yin Yang (Jet Li). Stonebanks Versteck
liegt in einer alten Stadt in einer osteuropäischen Republik, welche von einer Armee
überwacht wird. Die Expendables
finden die vier Gefangenen in einer Hotelruine, die mit C4 bespickt ist. Die
Armee greift das Hotel mit Infanterie und Panzern an, und die Expendables erwehren sich des Angriffs
mit Müh und Not. In einem Faustkampf besiegt Barney Stonebanks und erschießt
ihn am Ende. Die Expendables fliehen
über das Dach in den Hubschrauber von Trench und Drummer, kurz bevor das Hotel
gesprengt wird. Auch hier erwartet einen eine Actionreiche Story mit
alteingesessenen Filmstars. Auch wenn dies bereits der dritte Teil der Expendables Filmreihe ist, hält sich
dieser sehr gut und ist inhaltlich einfach nur Top. So kann dieser auf jeden
Fall mit den ersten beiden Teilen mithalten und verschafft der Geschichte ein
gerechtes Ende. Das Bild sowohl auch der Ton sind auf der BluRay zeitgemäß und
sehr gelungen. Der Extended Directors Cut beinhaltet zudem auch jede Menge an
Bonusmaterialien. Hier bekommt man Erweiterte Szenen, ein Gag Reel, ein Making
Of sowie jede Menge weiteres Material geboten, welches für Fans ein absolutes
Muss ist. Wir fanden den Film im gesamten sehr gut und scheuen uns auch nicht
davor uns diesen gemeinsam mit den ersten beiden Teilen auch noch einige
weitere Male anzusehen. In unserer Gesamtwertung gibt es von uns daher auch
neun von möglichen zehn Bewertungspunkten und empfehlen den Film The Expendables 3 – A Man’s Job sehr
gerne weiter.
Rainhard Fendrich - Auf Den Zweiten Blick
Anlässlich seines sechzigsten Geburtstages im Februar blickt
Rainhard Fendrich noch einmal auf
sein bisheriges künstlerisches Schaffenswerk zurück und befasst sich
insbesondere mit einigen seiner Werke
die auf seinen Alben bisher eher zweitrangig gewesen sind, welche er nun noch
einmal in den Mittelpunkt stellen möchte um diesen eine zweite Chance zu geben.
„Auf Den Zweiten Blick“ heißt das
neue Studioalbum welches am 09. Jänner
2015 durch die Ariola (Sony Music
Entertainment Austria GmbH)erscheinen wird und vierzehn Stücke in neuer
Fassung beinhaltet. Ebenso enthält diese einen bislang unveröffentlichten Song
auf den wir später noch einmal zurückkommen werden. Der erste darauf enthaltene
Titel „Ich Bin Ein Negerant, Madame“
ist vielen vielleicht gar nicht so unbekannt. Auch dieser hat einen neuen
musikalischen Anstrich erhalten und klingt ist klanglich sowohl auch gesanglich
sehr gelungen. Auch heute ist dieser Text noch zeitgemäß und kommt bei den Hörern
auch heute noch gut an. Zudem eignet sich dieser besonders gut zum Mitsingen. Fortgesetzt
wird die Scheibe durch die beiden Songs „Das
Feuer“ und „Voller Mond“ welche
beide auch in ihrer Neufassung einen sehr guten Klang beinhalten und auf jeden
Fall sehr zu empfehlen sind. „Über Mein'
Horizont“ ist eine gelungene Nummer welche bereits in ihrer ursprünglichen
Version sehr überzeugt hatte und auch hier besonders gut gelungen ist und
möglicherweise auch als eigene Singleauskopplung sehr gut bei den Fans ankommen
könnte. „Falscher Freund“ ist ein
Werk welches dem Album „Männersache“
entnommen wurde. Auch hier bekommt man ein besonderes Stück geboten welches man
eigentlich gar nicht überarbeiten hätte müssen da es ohnehin schon einen
hervorragenden Klang sowie Inhalt zu bieten hat. Auch hier wird dieser Titel
noch einmal in den Mittelpunkt gestellt. „A
Winzig Klaner Tropfen Zeit“ ist ein ruhigeres Stück welches auch hier gut
gelungen ist. „Seven Days A Week“
ist eine gelungene Nummer mit überzeugenden Reggae-Klängen. Diese ist außerdem
die erste Singleauskopplung welche sich auf jeden Fall als Vorbote für die neue
Platte eignet. Somit hätten wir auch schon die Halbzeit erreicht, nach welcher
es mit „Die Erde“ und „Männersache“ munter und unter anderem
auch sehr gefühlvoll weitergeht. Diese beiden Werke können wir unseren Lesern
auf jeden Fall sehr empfehlen. Auch „Sonntag
Nachmittag“ und „Das Paradies“
sollte man unbedingt gehört haben, denn Rainhard Fendrich hat diese beiden
Nummern nicht umsonst für seine neue Scheibe ausgewählt. Klanglich als auch
inhaltlich wissen diese auf jeden Fall von sich zu begeistern. Zwei sehr
Emotionale Stücke findet man hier mit „Schlaf'
Mit Dein' Herzschlag Ein“ und „Ganz
Von Alla'“ welche zwei weitere gelungene Meisterwerke der Austropop-Legende
sind. „Sonnenuntergänge“ ist das
letzte Werk welches hier in erneuter Auflage zu hören ist und diese Scheibe auch
würdevoll zu ihrem Ende bringt. Doch ganz zu Ende ist diese hier noch nicht,
denn zu guter Letzt wäre da noch der Titel
„Der Christbaum“ einen bislang unveröffentlichten Weihnachtssong der kurz
vor Weihnachten auf diversen Radiosendern schon einmal zu hören gewesen ist.
Dieser verfügt über einen gelungenen Inhalt und hat uns zudem auch sehr gut
unterhalten. Alles in allem bekommt man mit dem Album „Auf Den Zweiten Blick“ also eine sehr gelungene Scheibe geboten
welche wir auf jeden Fall nur sehr empfehlen können. Schade dass das eine oder
andere dieser Werke damals tatsächlich in der Versenkung verschwunden ist, aber
dafür kann man sich diese nun noch einmal im neuen Gewand und in Voller Länge
anhören. Vor allem Fans von Fendrich und
Freunde des Austro-Pops sollten sich diese Veröffentlichung also keinesfalls
entgehen lassen. Unsererseits gibt es für diese Platte also neun von möglichen
zehn Bewertungspunkten und hoffen, dass so mancher von euch unsere Bewertung
auch nachvollziehen kann. Was wir sehr schade finden, dass die letzten Alben
von Rainhard Fendrich nur mehr
Digital oder als CD erschienen sind und die gute alte Schallplatte, welche
derzeit wieder voll im Kommen ist voll und ganz verdrängt wurde. Vielleicht
könnte man hier anlässlich seines sechzigsten Geburtstages auch diese fehlenden
Alben als limitierte Vinyl-Box sowie auch die Singles nachträglich auf den
kultigen Scheiben erneut veröffentlichen. Dies wäre zumindest eine Kleinigkeit
um einen der größten Küntler unseres Landes zu seinem Geburtstag gebührend zu
würdigen.
Abonnieren
Posts (Atom)