Mittwoch, 29. Mai 2019
Rammstein - Ausländer
Pünktlich zum Tour-Auftakt wurde gestern am 28. Mai 2019 bereits das dritte
Musikvideo aus dem kürzlich veröffentlichten Studioalbum von Rammstein
vorgestellt. „Ausländer“ ist so die
dritte von angeblich insgesamt sechs Single-Auskopplungen, wobei die zuletzt
veröffentlichte Single „Radio“
bisher nur in Digitaler Form erhältlich gewesen ist. Bereits am 31. Mai 2019 soll „Ausländer“ dann auch in Form einer CD sowie auch als streng
limitierte Vinyl-Auflage im Handel stehen, doch bereits einen Tag nach dem
bekannt werden, dieser kurzfristigen Veröffentlichung ist diese bereits in
beiden Formaten bei den meisten Online-Händlern bereits vergriffen. Wie man
also unschwer erkennen kann vermarktet sich Rammstein trotz langer Abwesenheit immer noch sehr gut und die
treue der weltweiten Fans ist ungebrochen. All jene die enttäuscht gewesen
sind, dass der Titel „Radio“ nicht
in physischer Form in den Handel gebracht wurde können nun endlich aufatmen,
denn als B-Seite ist sowohl „Radio“
als auch eine Remix-Version dieses Stücks auf der Vinyl enthalten. Die
CD-Single ist sogar noch um zwei Remix-Versionen von „Ausländer“ reicher. Nach einem wirklich sehr erfolgreichen
Verkaufsstart für das unbetitelte Album von Rammstein steht den Rockern nun der nächste Verkaufsschlager ins
Haus denn wie bereits kurz erwähnt ist die Single nahezu überall bereit im Vorfeld
auch schon ausverkauft. Fans uns Sammler, welche hier noch nicht zugeschlagen
haben, werden diese also nur noch vereinzelt zu humanen Preisen im Internet
finden, bevor man diese gewiss wieder zu unverschämt hohen Preisen aufgrund der
Limitierung auf diversen Portalen entdecken wird. Nach einem erfolgreichen
Start in Gelsenkirchen, bei welchem
auch prominente Gäste wie Die Toten
Hosen, Donots oder in etwa Mitglieder der Broilers unter den Zuschauern waren zieht es Rammstein mit einer gewaltigen Bühnenshow, die bereits im Vorfeld
verspricht großartig zu werden, da diese in den großen Stadien abgehalten wird,
quer durch Europa, sodass sie auch am 22.
und 23. August 2019 im Wiener Ernst
Happel Stadion halt machen werden. Bei letztgenanntem Datum handelt es sich
zudem bereits um den fulminanten Abschluss der Tour, für welchen sich die
Truppe rund um Till Lindemann gewiss
etwas Spektakuläres einfallen haben lassen – womöglich eine Extraportion ihrer
gewaltigen Pyro-Show die man auf jeden Fall gesehen haben sollte. Hier werden
nicht nur die Fans sondern auch die Anrainer gewiss etwas zu sehen haben.
Sonntag, 26. Mai 2019
Gstettn-Rock 2019
Neun Jahre lang kamen im niederösterreichischen Moosbrunn Bands zusammen um ganz ohne
Gage für einen guten Zweck ein Benefiz-Konzert unter dem Programm „Moosbrunn Rockt“ zu spielen. Von Jahr
zu Jahr wurden immer mehr Leute auf diese Veranstaltung aufmerksam sodass sich
auch die Anzahl der Besucher entsprechend erhöht hat. Im Laufe der Jahre
konnten bereits mehrere tausend Euro an bedürftige Menschen gespendet werden,
welche sich in einer Missgünstigen Lage befanden oder befinden und damit diesen
Gutes getan werden. Zum zehnjährigen Jubiläum hat man sich etwas Besonderes
einfallen lassen und aus dem eintägigen Indoor-Fest nun eine
Open-Air-Veranstaltung unter dem Namen „Gstettn
Rock“ am Rande des Ortes, dem sogenannten Fuchsenhügel in Moosbrunn gemacht.
Noch handelt es sich hierbei um eine völlig neue Veranstaltungs-Location die am 20. Juli 2019 ab 15:00 Uhr erstmalig
von sieben Bands bespielt wird. Es gibt keinen Kartenvorverkauf und derzeit
auch kein begrenztes Kontingent – vor Ort wird es eine Kasse für Freie
(Benefiz-)Spende. geben. Je nach Zuspruch und Erfolgt, plant man bereits im
Hintergrund diese Veranstaltung entsprechend weiter auszubauen und das Angebot
zu vergrößern. Neben sieben sensationellen Künstlern die vorwiegend aus der
Region kommen und auch zum Teil in der Bundeshauptstadt keine unbekannten mehr sind gibt es außerdem auch
wieder diverse Verköstigungen. Der Erlös von Speis und Trank wird auch heuer wieder einem
wohltätigen Zweck zu Gute kommen. Für das Line-Up konnten unter anderem ZB4, AssVierzg, Querfunk, Freaktemple,
Camel On The Floor, Boarlanes und Amaroks
Howl gewonnen werden. Das sensationelle Artwork der Veranstaltung wurde von
Bernie Luther (Tattoo Demon, weltberühmter Tattoo-Künstler aus Wien) entworfen, der
sein künstlerisches Geschick bereits mehrfach unter anderem auch an berühmten
Persönlichkeiten wie den Toten Hosen bereits
des Öfteren beweisen hat. Sofern auch das Wetter keinen Strich durch die
Rechnung macht, steht einer gelungenen Rock-Veranstaltung, die in der Umgebung
sicher ihres Gleichen suchen wird nichts mehr im Wege. Wir sind uns sicher,
dass dies die Geburtsstunde eines sensationellen Musik-Festes sein wird, wobei
man schon gespannt darauf sein darf, was dieses in den kommenden Jahren noch so
bringen wird. Hinschauen lohnt sich auf jeden Fall, über den Verbleib auf der
Veranstaltung, den dortigen Konsum an leiblicher Verpflegung oder einem freien
Spendenbetrag bleibt jedem selbst überlassen. Je mehr jedoch gespendet wird
umso mehr kann geholfen werden und dieser Gedanke allein ist es schon Wert
einen Besuch zu riskieren. Der Veranstaltungsort befindet sich etwa dreißig
Kilometer vom Flughafen Wien-Schwechat entfernt und ist auch öffentlich ganz
gut zu erreichen, sodass einer Anreise gewiss nichts im Wege stehen wird. Auch
Parkmöglichkeiten für alle auswertigen Besucher werden entsprechend vorhanden sein.
Samstag, 25. Mai 2019
Fletch - Der Tausendsassa
Fletch ist
zurück! Ein weiteres Mal schlüpft Chevy
Chase in die Rolle des gerissenen Zeitungsreporters Irwin Fletcher. Dieses Abenteuer folgte nur vier Jahre nach dem
ersten Teil. Auch dieser wurde natürlich wieder in den USA produziert, bei
welchem dieses Mal Michael Ritchie
mit der Aufgabe des Regisseurs betraut gemacht wurde. Natürlich folgre nach dem
Kino auch eine Veröffentlichung auf VHS sowie des Weiteren auch als DVD. Am 09. Mai 2019 erschien dieser Film durch
die Koch Media GmbH in digital
völlig restaurierter Fassung schließlich auch erstmals im deutschsprachigen
Raum auch in Form einer BluRay, an welcher natürlich versucht wurde das Bild
sowie auch das Tonformat aufzubereiten und nach bestem Wissen und Gewissen zu
verbessern. Natürlich wurde hier modernste Bearbeitungs-Technik angewandt um
den Zuschauern hier einen ansehnlichen Film bieten zu können. Auch wir haben
vor wenigen Tagen ein Exemplar der BluRay-Version erhalten und es uns nicht
nehmen lassen, vorab für euch in diesen Film hineinzusehen. Den Inhalt als auch
die technische Seite bekommt ihr daher in gewohnter Manier hier bei uns zum
Nachlesen. Irwin Fletcher (Chevy Chase)
hat sich im tiefen Süden der USA niedergelassen, wo er völlig unverhofft eine
Plantage geerbt hat. Dies bewegt ihn schließlich dazu seinen Job zu kündigen
und sich nach Louisiana zu begeben. Was er vorab allerding nicht weiß, ist dass
die Erbschaft jedoch einen ganz abartigen Haken hat. Auf das eben geerbte
Grundstück hat es nämlich auch der Fernseh-Prediger Jimmy Lee Farnsworth (R. Lee Ermey) abgesehen, der mit allen Mitteln
versucht dieses an sich zu reißen. Doch das ist nur der harmlose Nachteil, denn
auf diesem Anwesen werden auch geheime Gift-Müll-Ladungen entsorgt, wovon
niemand erfahren sollte. Fletch kann
es als erfahrener Journalist und der bereits erfolgreichen Tätigkeit im seinem
ersten Fall natürlich auch dieses Mal nicht lassen und beginnt in
unterschiedlichen Verkleidungen damit mehr über all die Dinge herauszufinden
und schwebt auch dieses Mal in Lebensgefahr. Einmal hatte er Glück, doch offen
ist, ob auch beim zweiten Mal die Voraussetzungen ideal dafür sind, den Fall
lückenlos und unbeschadet aufzudecken. Auch Fletchs zweiter Fall wird sehr spannend aber auch ziemlich
humoristisch dargestellt und weiß ebenso wie der erste Teil immer noch sehr zu
gefallen. Chevy Chase macht sich
auch dieses Mal in der Hauptrolle sehr gut und ist in gewohnter Manier auch zum
Scherzen aufgelegt. Optisch wurde der Film wie auch der erste Teil natürlich
für die erstmalige BluRay-Auflage ein wenig aufbereitet. Es wurden
Verbesserungen an Farben, Kontrast und natürlich an der Schärfe des Bildes
vorgenommen sodass man hiermit durchwegs zufrieden sein kann, auch wenn das
Bild dennoch altersgemäß erscheint. Die Tonspur ist hier in Deutsch (DTS-HD MA
2.0) als auch in Englisch (DTS-HD MA 2.0) enthalten und hat einen guten
Stereo-Klang zu bieten, der jederzeit gut wiedergegeben wird. An den Dialogen
zwischen den einzelnen Figuren gibt es nichts Negatives auszusetzen. Ebenso
sind hier auch Untertitel in beiden Sprachen verfügbar, sodass auch
hörgeschädigte Menschen hier optional auf ihre Kosten kommen. Der Film hat eine
Spielzeit von über eineinhalb Stunden und liefert als zusätzliches Extra einen deutschen
sowie auch einen englischen Trailer, sowie eine Bildergalerie mit seltenem
Werbematerial zu bieten. Insgesamt hat Fletch
– Der Tausendsassa ebenso einen guten Eindruck in dieser BluRay Fassung
hinterlassen. Inhaltlich hat dieser gut unterhalten und technisch wurde das
bestmögliche im Rahmen der heutigen Technik versucht diesen aufzubereiten was
auch sichtlich gelungen ist. In unserer Gesamtwertung vergeben wir auch für den zweiten Teil sieben unserer
möglichen zehn Bewertungspunkte und empfehlen euch diesen Film vor allem Fans
von Chevy Chase sehr gerne weiter.
Donnerstag, 23. Mai 2019
Fletch - Der Troublemaker
Chevy Chase erlangte vor allem durch seine Abenteuer mit der Griswold-Familie
seinerzeit weltweite Bekanntheit und Ruhm. Alljährlich wird der Film Schöne Bescherung immer noch auf
verschiedenen Sendern weltweit ausgestrahlt und sorgt damit für beste
Unterhaltung runt um das Weihnachtsfest. Natürlich hat der Kult-Comedian
allerdings auch in anderen Filmen mitgewirkt, die man natürlich keinesfalls
vergessen sollte. Einer dieser ist Fletch
– Der Troublemaker, welcher inmitten der achziger Jahre entstanden ist und
nun am 09. Mai 2019 durch die Koch Media GmbH erstmalig auch in Form
einer BluRay für den deutschsprachigen Raum zugänglich gemacht wurde. Ebenso
wurde dieser auch in Form einer DVD neu aufgelegt und auch als VOD erschienen
ist. Uns hat kürzlich ein BluRay Exemplar dieses Films erreicht, sodass wir uns
diesen vorab für euch angesehen haben, und den Inhalt sowie auch alle
technischen Details in gewohnter Manier hier für euch zusammengefasst haben. Irwin „Fletch“ Fletcher (Chevy Chase)
ist ein Zeitungsreporter und tut um eine gute Story zu erlangen beinahe alles. So
schlüpft er des Öfteren auch in verschiedene Rollen um sich so unerkant unters
Volk zu mischen um Materialiern für seine Artikel zusammenzutragen. Für seinen
neuesten Fall verkleidet er sich beispielsweise auch als Obdachloser und
streift in seinem herabkommendem Look über den Strand um dort an informationen
zu kommen. Dort bekommt Fletch von
dem reichen Unternehmern Alan Stanwyk
(Tim Matheson) ein sehr ungewöhnlich schockierendes Angebot. Er würde rund
fünfzigtausend US-Dollar dafür erhalten, wenn er den schwerkranken Mann das
Leben nehmen würde. Ein Auftragsmord. Fletch
wusste, dass hier irgendwas nicht mit rechten Dingen zugehen kann und beginnt
natürlich der Sache weiter auf den Grund zu gehen. Fletch vermutet dahinter
eine ganz andere Geschichte, welche er ans Tageslicht bringen möchte und nimmt
die recherchen rund um den wohlhabenden Mann auf, denn am Ende geht es nicht
nur darum eine Versicherung zu betrügen sondern gar um ein Menschenleben. Der
Fall wird sehr spannend aber auch unterhaltsam dargestellt und weiß auch
beinahe ein viertel Jahrhundert nach der erstveröffentlichung immer noch zu
gefallen. Chevy Chase ist hier in
hochform und gewohnt zum scherzen aufgelegt. Optisch wurde der Film natürlich
für die erstmalige BluRay-Auflage ein wenig aufbereitet. Es wurden
Verbesserungen an Farben, Kontrast und natürlich an der Schärfe des bildes
vorgenommen sodass man hiermit durchwegs zufrieden sein kann, auch wenn das
Bild dennoch altersgemäß erscheint. Nicht nur am Bild sondern auch am Ton wurde
entsprechend nachgebessert. So bekommt man hier in Deutsch (DTS-HD MA
2.0) als auch in Englisch (DTS-HD MA 5.1) einen guten Stereo-Klang geboten, der
jederzeit gut wiedergegeben wird. An den Dialogen zwischen den einzelnen
Figuren gibt es nichts Negatives auszusetzen. Ebenso sind hier auch Untertitel
in beiden Sprachen verfügbar, sodass auch hörgeschädigte Menschen hier optional
auf ihre Kosten kommen. Der Film hat eine Spielzeit von über eineinhalb Stunden
und liefert als zusätzliches Extra einen hervorragenden Soundtrack, ein
Making-Of, eine Trailer-Vorschau sowie eine Bildergalerie rund um diesen Film.
Insgesamt hat Fletch – Der Troublemaker
einen positiven Eindruck in dieser BluRay Fassung hinterlassen. Inhaltlich hat
dieser gut unterhalten und technisch wurde das bestmögliche im Rahmen der
heutigen Technik versucht diesen aufzubereiten was auch sichtlich gelungen ist.
In unserer Gesamtwertung vergeben wir hierfür sieben unserer möglichen zehn
Bewertungspunkte und empfehlen euch diesen Film daher auch sehr gerne weiter.
P!nk - Hurts 2B Human
Rund zwanzig Jahre ist Sängerin P!nk nun bereits im Showgeschäft. Anfangs war sie noch als rotzfreche
Göre bekannt und kletterte mit verschiedensten Hits bis an die Spitze der
Musikcharts – ein Trend der bis heute anhält und mittlerweile zählt sie als
Weltstar. Im Laufe der Jahre verpasste sich die Sängerin selbst einen
Image-Wandel, welcher ihr letztendlich zu ihrem heutigen Erfolg verholfen hat.
Mit über vierzig Millionen verkauften Alben und rund siebzig Millionen
verkauften Singles zählt sie zu den erfolgreichsten lebenden Künstlern unserer
Zeit. Nur zwei Jahre nach ihrem letzten Erfolgsalbum „Beautiful Trauma“ veröffentlichte P!nk am 26. April 2019
durch die Sony Music Entertainment GmbH
bereits ihr achtes Studioalbum, welches den Titel „Hurts 2B Human“ trägt und sich mittlerweile in den Top 5 der
weltweiten Album-Charts festgekrallt hat. Auch wir haben ein Exemplar dieses
Albums bei uns vorliegen und daher natürlich auch vorab für euch in dieses
hineingehört, sodass wir euch dessen Inhalt natürlich nicht weiter vorenthalten
möchten. Den Anfang auf dieser neuen Platte macht das Stück „Hustle“ welches von schwungvollen und
äußerst eingängigen Klängen profitiert und auf jeden Fall sehr zu gefallen
weiß. Eine nicht minder hörenswerte Nummer gibt es direkt im Anschluss mit „(Hey Why) Miss You Sometime“ welche
hier melodisch als auch gesanglich gut interpretiert wurde und über einen
gelungenen Inhalt verfügt. Hier sollte man auf jeden Fall hineingehört haben.
Natürlich ist auch die aktuelle Single „Walk
Me Home“ auf diesem Album vertreten, welche sehr gelungen und sehr
eingängig erscheint. Man könnte sagen hier hatte man genau das richtige Gespür
dafür, diesen Song als Vorboten zum Album erfolgreich ins Rennen zu schicken. In „My
Attic“ schlägt man sanftere Töne an, welche nach unserer Meinung nach sehr
gut gelungen sind und auch fürs Radio sowie als eigenständige Auskopplung zu
diesem Album sehr geeignet wären. Gemeinsam mit Wrabel interpretiert P!nk im
Duett den Song „90 Days“, welches an
sich ganz gut geworden ist, jedoch von uns aus auch einen kleinen Minuspunkt
für das Computerverzerrte Echo bekommt. Direkt darauf folgt ein weiteres Duett
mit Khalid, welches den Titel „Hurts 2B Human“ trägt und melodisch
als auch inhaltlich sehr gelungen ist und sich vor allem mit seinem eingängigen
und sehr hörenswerten Refrain für eine nächste Single-Auskopplung gut
qualifiziert. Cash Cash steht ihr im
Stück „Can We Pretend“ unterstützend
zur Seite. Es handelt sich hierbei um ein Werk, welches eingängige Beats
anschlägt und somit auch sehr gut in Clubs ankommen würde. Auch hier wäre eine
Auskopplung durchaus denkbar, da der Song über enormes Potential verfügt. Eine
wunderschöne Pop-Nummer die bei uns einen sehr positiven Eindruck hinterlassen
hat findet man hier mit „Courage“,
welche sich klanglich sehr gut in dieses Album integriert und auch Live für
großartige Momente sorgen wird. Das Stück „Happy“
kann sich mit ruhigen, sanfteren Tönen sehr gut durchsetzen und ist uns auf
jeden Fall eine Empfehlung wert. In „We
Could Have It All“ wirken die Strophen zunächst noch sehr unscheinbar. Der
Refrain hingegen hinterlässt einen bleibenden Eindruck, da dieser aufgrund
seiner Eingängigkeit und seiner schwungvollen Art regelrecht im Ohr hängen
bleibt. Gegen Ende des Albums wird es dann wieder um einiges ruhiger und
besinnlicher. Mit „Love Me Anyway“
findet man hier eine wunderschöne Ballade vor, welche sie gemeinsam mit Chris Stapleton darbietet. In dieser
steckt wirklich sehr viel Gefühl, welches auf einen tatsächlich auch übergeht
und durchaus für Gänsehaut-Momente sorgen kann. Ebenso ruhiger sind die Klänge des
nachfolgenden Titels „Circle Game“ welcher
zudem auch über einen sehr Eindruck erweckenden Inhalt verfügt mit welchem uns
dieser auf jeden Fall für sich gewonnen hat. Zu guter Letzt wäre da dann auch
noch die Nummer „The Last Song Of Your
Life“ welcher klanglich in seiner Verarbeitung wie ein Live-Mitschnitt
wirkt. Inhaltlich spitzenmäßig und so findet die Scheibe einen würdevollen
Abschluss umgeben von sanften, gefühlvollen Tönen. Auch dieses Mal ist P!nk wieder ein wahres Meisterwerk entsprungen,
was man im Bezug auf dieses Album sagen kann. Die Werke sind sehr hochwertig
aufgenommen worden und verfügen über einen sehr überzeugenden Inhalt der von
dieser grandiosen Sängerin gekonnt wiedergegeben wurde. Am 24. Juli 2019 gastiert P!nk
im Wiener Ernst Happel Stadion wo
sie zahlreiche Werke und Hits aus ihrer bisherigen Karriere darbieten wird und
dem Publikum gewiss auch die eine oder andere Nummer aus dem neuen Album auch
live vorstellen wird. Es wird mit Sicherheit ein großartiges Konzerterlebnis,
für welches man sich möglichst rasch noch die letzten Tickets sichern sollte.
Mittwoch, 22. Mai 2019
The Net - Kontrolle ist eine Illusion
The Net
- Kontrolle ist eine Illusion ist der Titel eines
Thrillers, welcher bereits vor zwei Jahren erstmalig unter dem Namen Darkweb - Kontrolle ist eine Illusion in
Form einer DVD sowie auch als BluRay in den Handel gebracht wurde. In der
Hoffnung die Verkaufszahlen ein wenig anzukurbeln wurde der Titel ein wenig
abgeändert und am 11. April 2019
durch die Koch Media GmbH in Form
einer DVD sowie auch als BluRay erneut in den Handel gebracht. Es handelt sich
hierbei um eine Produktion die in den Ländern USA, Thailand, Hong-Kong,
Kasachstan und Kanada unter der Regie von Akan
Satayev entstanden ist. Auch uns hat kürzlich ein Exemplar der neu
aufgelegten Version erreicht, sodass wir es uns nicht nehmen haben lassen auch
hier einen Blick zu riskieren und so werden wir euch kurz schildern, was dieser
Streifen inhaltlich als auch technisch so herzuzeigen hat. Eine ukrainische
Einwandererfamilie hat ihre Heimat zurückgelassen um in den vereinigten Staaten
ein neues Leben anzufangen. Der jüngste der Familie ist Alex (Callan McAuliffe) welcher eigentlich wie ein ganz normaler Durchschnittstyp wirkt. Doch dieser verfügt über verborgene Fähigkeiten, denn
dieser ist ein Computer-Genie und kennt so ziemlich alle Tricks um einen Hack erfolgreich
durchzuführen. Diese muss er auch schon bald zum Vorteil seiner Familie einsetzen,
als diese in eine finanzielle Notlage gerät. Doch die Zeiten in welchem er von
seinem Rechner aus einfach nur das Geld gescheffelt hat sind vorbei, denn nun
plant er einen deutlich größeren Coup. Ausgerechnet jenen Banken, die für die
familiäre Misere verantwortlich sind stehen schon bald ganz oben auf Alex liste um diesen einen gehörigen
Denkzettel zu verpassen. Hierfür formt er sich ein smartes Team aus ebenso
talentierten Computer-Freaks. Sye
(Daniel Eric Gold), Kira (Lorraine Nicholson) sowie einige Bekanntschaften
aus dem Dark-Web haben ihm seine Unterstützung zugesagt. Doch auch im Dark-Web
ist man nicht sicher und so ist der mysteriöse Z dem räuberischen Team bereits
längst auf den Spuren und will sich selbst an dem Kuchen mitschneiden. Inhaltlich gestaltet sich dieser Film sehr gut
und bleibt auch spannend bis hin zu seinem Ende, welches jedoch ziemlich abrupt
ausgefallen ist. Die Darsteller sind keine unbekannten mehr, denn sie wirkten
bereits in der einen oder anderen größeren Film oder Serienproduktion mit.
Optisch liefert die BluRay ein sehr natürliches Bild, auf welches auch der
Kontrast gut angepasst wurde. Die Schärfe ist auf der BluRay sehr gut gegeben,
woran auch nur minimale Schwächen zu erkennen sind. Die Tonspur ist hier in den
Sprachen Deutsch (DTS-HD Master Audio 5.1) und Englisch (DTS-HD Master Audio
5.1) enthalten und liefert in beiden Sprachfassungen einen sehr gelungenen
Klang, der gut über den Raum verteilt wiedergegeben wird und Dialoge zu bieten
hat, die zu jeder Zeit gut zu verstehen sind. Zusätzlich enthält die BluRay
außerdem auch deutschsprachige Untertitel sodass auch hörgeschädigte Menschen
hier voll und ganz auf ihre Kosten kommen können. Die Laufzeit dieses Films
beläuft sich auf etwas mehr als eineinhalb Stunden, und enthält als
zusätzliches Extra außerdem auch noch einen Trailer zu diesem Film sowie auch
eine Vorschau auf weitere Produktionen des Verlags. Insgesamt macht der Film
einen guten Eindruck und eignet sich ganz gut dazu ein verregnetes Wochenende
gut zu überbrücken oder einfach nur angenehme Stunden vor dem Bildschirm zu
verbringen. Der Streifen The Net -
Kontrolle ist eine Illusion ist recht spannend und ohne gröbere längen
ausgefallen weswegen wir diesen mit sieben unserer möglichen zehn Bewertungspunkte
benoten möchten.
Thorsteinn Einarsson - IngI
Drei Jahre sind seit dem
sensationellen Debüt-Album „;1“
vergangen und es vergeht kaum ein Monat, in welchem nicht eine seiner Nummern
in den österreichischen Musikcharts vertreten ist. Die Rede ist von Thorsteinn Einarsson, der seine
Karriere hierzulande mit einer Casting-Show startete, welche er seinerzeit zwar
nicht gewann, allerdings seinen Bekanntheitsgrad dadurch deutlich erhöhen und
mit seiner Stimme das ganze Land verzaubern konnte. Nach monatelanger Arbeit
steht nun sein zweites Studioalbum „IngI“
in den Startlöchern welches am 24. Mai
2019 durch die Sony Music
Entertainment Austria GmbH in Form einer CD sowie auch digital als
MP3-Download uns Stream in den Läden und Onlineplattformen stehen wird. Auch
wir haben bereits vorab für euch in diese Scheibe hineingehört und werden euch
nicht länger vorenthalten, was diese darauf enthaltenen zehn neuen Werke
inhaltlich so zu bieten haben. Eröffnet wird diese Scheibe durch den Song „The Kick“, welches gleich zu Beginn
eher rockigere Riffs einschlägt. Klanglich als auch inhaltlich ist dieser ganz
gut geworden und sorgt bestimmt Live für ordentlich Stimmung auf den Konzerten.
Als Opener könnten wir uns diesen durchaus gut vorstellen. Gefolgt wird dieser
durch das Stück „Blood Brother“, in
welchem die Stimme von Thorsteinn
sehr gut zur Geltung kommt. Sanfte Akustik-Klänge begleiten die hierin
enthaltenen Zeilen, die sich sehr eingängig gestalten. Eine eigenständige Auskopplung
ist durchaus denkbar, da sich dieses als regelrechter Ohrwurm entpuppt. „Two Hearts“ nennt sich jener Titel der
aktuell in den Charts und den Radio-Airplays mitmischt und klanglich als auch
inhaltlich sehr beeindruckt. Auch dieser weiß zu gefallen und ist bereits die
dritte Single-Auskopplung die bereits im Vorfeld erschienen ist und diese
Scheibe positiv umworben hat. Der Titel „Symphony (Veiðimaður)” ist sehr
gefühlvoll und äußerst Hörenswert. Auch hiervon denken wir, dass dieser bei den
Konzerten sehr gut ankommen und für eine einzigartige Atmosphäre sorgen wird. Die
Nummer „Genesis“ wurde erstmals im
vergangenen Jahr auf der Wiener Donauinsel vorgestellt. In ungewöhnlich hoher
Stimmlage findet man hier ein Liedgut in welchem sehr viel Gefühl, sehr viel
Gedankengut steckt. Durch seine Eingängigkeit ist dieser nicht nur radiotauglich,
sondern eignet sich auch hervorragend zum Mitsingen und wurde völlig zu Recht
als zweite Vorab-Single in den Umlauf gebracht. Schwungvoll ausgefallen ist das
Werk „Vienna“ in welchem die instrumentalen
Töne sehr gut mit dem Gesang harmonieren, dennoch verschwindet dieser auf dem
Album doch eher in den Hintergrund, da diesem letztendlich doch irgendwie das
gewisse Etwas abhandengekommen ist. „Devil
on My Shoulder” fügt sich sehr gut in dieses Album ein, und passt
hervorragend zum Gesamt-Stil von diesem, dennoch handelt es sich hierbei um keine
außergewöhnlich große Nummer. Auf den Konzerten jedoch sollte diese dennoch
keineswegs fehlen, da dieses dort bestimmt eine einzigartige Stimmung mit sich
bringen wird wodurch sich bei dem einen oder anderen durchaus auch Gänsehaut breit
machen könnte. Wo wir gerade bei Gänsehaut wären sind wir auch schon bei dem
Stück „Galaxy“ welches seit fast
einem Jahr auf diversen Radiosendern auf und ab läuft und auch nach so langer
Zeit immer noch begeistern. An diesem kann man sich einfach nicht satthören und
daher hat sich Thorsteinn Einarsson
damit seinen Chart-Erfolg auch redlich verdient. Ein schöner ruhiger Titel ist
hier auch mit „Arizona“ vertreten, der hier gekonnt interpretiert wird und auch
inhaltlich sehr zu begeistern weiß. Wir können euch nur nahelegen in diesen
hineinzuhören, da wir diesen als einen unserer Favoriten auf diesem Tonträger bezeichnen
können. Zu guter Letzt wäre da dann noch die Nummer „Ready. Steady. Go!“ in welchem Thorsteinn eine eindrucksvolle Geschichte zu erzählen hat, in
welcher vor allem der Refrain sehr gut zur Geltung kommt und auf jeden Fall für
Begeisterung sorgt. Auch dieser ist einfach unverzichtbar und lässt das Album
in aller Würde langsam aber sicher ausklingen. Insgesamt ist hierzu zu sagen,
dass Thorsteinn Einarsson nach einem
sensationellen Debüt-Album hier mit einer Scheibe nachlegt, die nicht minder
mit großartigen Werken und potentiellen Chart-Erfolgen bestückt ist und auf
jeden Fall einen Platz in den Top-Ten der heimischen Musik-Charts verdient hat.
Wir sind überzeugt davon, dass es ihm langsam aber sicher auch gelingen wird,
internationale Erfolge zu feiern, jedoch bedarf es hierfür vermutlich noch ein
wenig Zeit. Zu dem Album „IngI“ können
wir einfach nur Gratulieren und meinen, dass sich die monatelange Arbeit im Studio
definitiv bezahlt gemacht hat. In unserer Gesamtwertung vergeben wir hierfür
insgesamt neun unserer möglichen zehn Bewertungspunkte und hoffen natürlich,
dass weitere Tonträger nicht allzu lange auf sich warten lassen.
Event-Tipp:
28.05.2019 – Palais Wertheim
Wien – Offizielle Albumpräsentation
Robin Hood
Robin Hood ist
eine Geschichte die in den verschiedensten Formen bereits unzählige Male
erzählt und verfilmt wurde. Auch kürzlich ist dies wieder geschehen, denn der
Regisseur Otto Bathurst hat sich dem
Projekt eines neuen Drehbuches angenommen und in den USA einen neun
abenteuerlichen Actionfilm auf die großen Leinwände weltweit gezaubert.
Zugegeben haben wir diesen Film im vergangenen halben Jahr nicht im Kino
gesehen, da uns hierfür leider die Zeit abhandengekommen war. Da dieser Film
allerdings am 23. Mai 2019 durch die
Studiocanal GmbH in Form einer DVD,
einer BluRay, einer BluRay 4K sowie auch als VOD auch für das Heimkino
erschienen ist, hat auch uns kürzlich ein BluRay-Exemplar dieses Streifens
erreicht, sodass wir das was wir bislang verpasst haben nun nachgeholt haben
und hier gerne vorab für euch hineingesehen haben, sodass wir euch gerne einen
Einblick geben möchten was dieser Film inhaltlich als auch die BluRay-Fassung
in ihrer Verarbeitung so zu bieten hat. Robin
von Locksley (Taron Egerton), ein junger Mann mit adeligen Wurzeln verliebt
sich in die hübsche, willensstarke Marian
(Eve Hewson). Eines Tages wird jedoch Robin
dazu einberufen um in Kreuzzügen zu kämpfen. Bei seiner Rückkehr von diesen
erkennt er sein Land nicht mehr wieder. Das einst soziale und friedliche
England ist deutlich gezeichnet und von Korruptionen und Intrigen heimgesucht
worden. Während die Armen immer ärmer werden und sich nur schwer am Leben
halten können, baden sich die reichen regelrecht in Luxus und werden zunehmend
vermögender. Anders als die Gesellschaft
an sich entschließt sich Robin dazu nicht mehr länger zu- oder wegzusehen und
sagt der herrschenden Ungerechtigkeit den Kampf an. Ausgestattet mit Maske,
Pfeil und Bogen nimmt er so den Kampf gegen die tyrannische Oberschicht auf. Krieger
John (Jamie Foxx) steht ihm dabei
unterstützend zur Seite. Natürlich möchten die Reichen und Herrschenden die
Raubüberfälle von Robin Hood nicht einfach so hinnehmen und so wird der Jäger
bald selbst wieder zum gejagten, denn der Sheriff von Nottingham (Ben Mendelsohn) ist ihm bereits dicht
auf den Fersen. Zugegeben wirkt das Cover des Films sehr vielversprechend und
auch anhand der Besetzung war durchaus anzunehmen, dass es sich hierbei um ein
spannendes Meisterwerk handelt, doch leider fehlt es diesem an Action. Vielmehr
stehen hier endlos lange Dialoge im Mittelpunkt und irgendwie wirkt der Film
fast so, wie eine Verfilmung der Serie Arrow
anstatt einer würdigen Neuauflage von Robin Hood. Hier hätten wir uns durchaus
mehr in der Umsetzung erwartet, da auch der Trailer zum Film recht
vielversprechend klang. Grob gesagt beinhaltet dieser bereits die besten Szenen
aus dem Film was sehr schade ist aber insgesamt sind wir am Ende doch sehr
enttäuscht. Optisch bringt der Streifen ein sehr schönes, farbkräftiges Bild
mit sich dem es auch an Kontrast und Schärfe nicht mangelt. Die Tonspur ist
hier wahlweise in Deutsch (DTS-HD MA 7.1) sowie auch in Englisch (Dolby Atmos 7.1) verfügbar und liefert in beiden Varianten einen
guten Klang bei dem die Dialoge sehr gut wiedergegeben werden. Zudem bieten
sich hier auch Untertitel in deutscher Sprache an. Insgesamt hat dieser eine
Laufzeit von beinahe zwei Stunden und wurde zudem auch noch mit einigen
zusätzlichen Extras ausgestattet, zu welchen zahlreiche Featurettes, einige
geschnittene Szenen, ein Gag-Reel sowie auch einige Trailer rund um den Film
und auch anderen Produktionen zählen. Auch das Umfangreiche Bonus-Material kann
den schlecht umgesetzten Inhalt des Films unserer Meinung nach nicht mehr
retten, denn nach zahlreichen Robin Hood Verfilmungen sind die Ansprüche hier
sicherlich deutlich höher, denen der Film jedoch nicht wirklich gerecht werden
kann. Die Technische Seite hier sieht zwar sehr gut aus, jedoch ist die
Geschichte schwach und, da helfen auch keine sonderbaren Effekte oder ein gestochen
Scharfes Bild um daran Gefallen zu finden. Ein Film den man sich zwar ansehen
kann aber keinesfalls gesehen haben muss. In unserer Gesamtwertung vergeben wir
für Robin Hood insgesamt fünfeinhalb
unserer möglichen zehn Bewertungspunkte.
Dienstag, 21. Mai 2019
Ein Kandidat zum Verlieben
Ein Kandidat zum
Verlieben ist der Titel einer Komödie die bereits vor sechs Jahren in den
USA unter der Regie von John Gray
produziert wurde. Den Weg in die deutschsprachige Region fand der Film
allerdings erst jetzt und ist auch hier eine reine Heimkinoproduktion, von
welcher man allerdings bisher nur wenig gehört hat. Auch wir müssen gestehen,
bisher von diesem Streifen nichts gehört zu haben und wollten daher natürlich
wissen, was dieser inhaltlich so zu bieten hat. Da dieser Film bereits am 10. Jänner 2019 den Weg in den Handel
gefunden hatte, da er durch die Schöder
Media GmbH in Form einer DVD erstmalig auch bei uns veröffentlicht wurde,
hat auch uns nachträglich vor wenigen Tagen ein Exemplar davon erreicht, in
welches wir natürlich gerne vorab für euch hineingesehen haben. Eine kurze
Zusammenfassung des Handlungsstrangs sowie auch ein paar wichtige Einzelheiten
rund um die technische Verarbeitung möchten wir euch natürlich nicht länger
vorenthalten. Der Inhalt erzählt von Hanna
Higgins (Julia Stiles), einer klugen Beraterin in Sachen Bildung. Diese
möchte bei den kommenden Kongresswahlen antreten und auch gewinnen, da sie sich
davon verspricht sich dadurch besser für eine Reform am Schulsystem einsetzen zu
können. Hannah hat jedoch so ihre
Schwächen und scheitert in weiterer Folge kläglich, genügend Wählerstimmen für
sich zu gewinnen, sodass die Wahl in Boston nicht zu ihrem Vorteil aufgeht.
Doch so einfach gibt sie sich nicht geschlagen und entwickelt gemeinsam mit ihrer
Geschäftspartnerin Colleen Pickering
(Camryn Manheim) eine Strategie, womit es ihr beim nächsten Anlauf dann
doch noch gelingen sollte sich in einer Wahl durchzusetzen. Anstelle sich
jedoch selbst noch einmal als Kandidatin aufstellen zu lassen schickt sie
lieber Elliot Doolittle (David Walton)
in den Wahlkampf, von welchem die Leute bisher nur wenig gehört haben, denn
eigentlich ist dieser Bierausträger in einem Stadion. So werden diese ihn
garantiert nicht für abgehoben und überheblich halten, wie sie es einst von Hannah dachten. Elliot ist ein Mann der aus dem Volk kommt und genau so wird dieser
auch den Wählern verkauft. Hannah
versucht innerhalb kürzester Zeit ihrem Kandidaten das wichtigste einzuflößen,
was ein bei einem Wahlkampf bedarf. Währenddessen lernt sie Elliot und seine Tätigkeiten immer
besser kennen und sieht die Welt plötzlich mit ganz anderen Augen. Man könnte
sagen durch die rosarote Brille, denn je länger sie sich mit Elliot auseinandersetzt desto mehr
Gefühle kommen mit ins Spiel. Es bietet sich einem hier eine sehr ungewöhnliche
aber uns unserer Meinung nach in dieser Form noch nicht erzählte Liebes-Komödie
die sich aufgrund der talentierten, authentischen Schauspieler auf jeden Fall
sehen lassen kann. Die Geschichte wirkt frisch und neu und daher auf so manchen
durchaus auch interessant. Optisch hat die DVD sehr schöne natürliche Farben zu
bieten. Der Kontrast wurde gut darauf angepasst und die Schärfe des Bildes
befindet sich im Mittelmaß, da man hier ab und zu ein paar kleinere Schwächen
erkennen kann. Der Ton wird hier in solidem Stereo-Klang (Dolby Digital 2.0) in
den Sprachen Deutsch und Englisch wiedergegeben und beinhaltet Dialoge die
jederzeit verständlich aus den Lautsprechern erklingen. Neben seiner Laufzeit
von eineinhalb Stunden birgt diese DVD diesmal keinerlei Extras. Dennoch
handelt es sich hierbei um eine sehr sehenswerte Komödie die man sich gerne zwischendurch
ansehen kann und sollte. In unserer Gesamtwertung vergeben wir für den Film Ein Kandidat zum Verlieben sieben
unserer möglichen zehn Bewertungspunkte und empfehlen diesen durchaus gerne
weiter.
Die Rosenheim Cops – Staffeln 1-5
Die Serie Die
Rosenheim-Cops zählt zu den langlebigsten und beliebtesten Krimi-Serien die
das deutsche Fernsehen im Moment so zu bieten hat. Seit siebzehn Jahren werden
in den deutschsprachigen Ländern regelmäßig die Episoden der Serie gezeigt, die
mittlerweile aus insgesamt achtzehn Staffeln und vierhundertneunundzwanzig
einzelnen Episoden besteht. Aufgrund der steigenden Beliebtheit in den
vergangenen Jahren waren die einzelnen Staffel-Boxen nahezu überall ausverkauft,
weshalb man diese seit zwei Jahren in regelmäßigen Abständen erneut, mit
deutlich frischerem, einheitlichem Cover in den Handel gebracht hat. Wie bei
vielen anderen deutschen Serien-Klassikern auch hat sich die Studio Hamburg Enterprises GmbH mit
dieser Aufgabe vertraut gemacht und nicht nur die einzelnen Episoden neu auf
einen Datenträger verfrachtet sondern zudem auch versucht diese gleichzeitig
auf technischer Ebene ein wenig aufzuwerten. Auch wir haben uns kürzlich mit
dieser Serie auseinandergesetzt und einzelne Stichproben aus den verschiedenen
Staffeln entnommen. Das Ergebnis hiervon möchten wir euch natürlich nicht
länger vorenthalten. Zwar gibt es kaum jemanden der zumindest nicht schon
einmal von der Serie gehört hat aber dennoch fangen wir bei Null an damit ihr
euch in etwa ein Bild von dem verschaffen könnt, was euch bei den Rosenheim-Cops
zu erwarten hat. Es handelt sich hierbei, wie aus dem Namen bereits
herauszulesen ist um zwei Kriminal-Kommissare, welche rund um die Region Rosenheim mit verschiedensten
Straftaten konfrontiert werden. Manchmal handelt es sich um einfache, dann aber
auch wieder um deutlich kniffligere Fälle die es zu lösen gilt. Zum einen wäre
da Kommissar Korbinian Hofer (Joseph
Hannesschläger), der zu seiner Heimat Rosenheim
eine enge Verbindung hat. Dieser lebt gemeinsam mit seiner alleinerziehenden
Schwester auf einem Bauernhof und gibt sich doch recht altmodisch und
traditionell. Seine Fälle löst er am liebsten auf seinem Traktor und Technik
kommt ihm bis auf ein Handy, welches ihm jedoch lediglich zur Kommunikation
dient ohnehin nicht ins Haus. Sein Partner ist das ganze Gegenteil, denn Ulrich Satori (Markus Böker) ist ein
regelrechter Fanatiker der Technologie und so ist er schon mal außer sich, wenn
er irgendwo unterwegs plötzlich kein Netz mehr hat und sich somit auch mit dem
Internet nicht mehr verbinden kann. Am liebsten befasst sich Ulrich mit seinem Diktiergerät auf dem
er all seine Vorgänge genauestens dokumentiert. Korbinian wird sich wohl nie an diese Dinge seines Kollegen
gewöhnen und auch mit der Tatsache, dass sein Kollege auch von Rosenheims Frauen umworben wird scheint
ihm nicht zu schmecken. Nicht selten werden die beiden aus ihrem Alltag
gerissen und zu einem ungewöhnlichen, spektakulären aber auch grausamen Einsatz
gerufen, sodass manchmal auch das Privatleben der beiden Cops schon des Öfteren
auch mal zurückstecken muss, doch wenn es um das Wohlergehen der Gesellschaft
geht ist den beiden nichts zu schade und sie kämpfen unermüdlich um die
Sicherheit in Rosenheim. Bereits in der fünften Serienstaffel wird Korbinians Partner durch Kommissar Christian Lind (Tom Mikulla) ersetzt. Dies
geschah recht unfreiwillig denn eigentlich wollte er gar nicht nach Rosenheim kommen,
da er mit seiner Arbeit in Göttingen eigentlich ganz zufrieden gewesen ist. So
fällt es ihm umso schwerer sich in der Kleinstadt zurecht zu finden. Auch
Korbinian ist mit seinem neuen Partner nicht ganz zufrieden, denn obwohl er eigentlich
ein recht netter Geselle ist, ist er am Ende dann aber doch kein Bayer, was dem
Urbayer daher ein kleiner Dorn im Auge ist. Dennoch müssen sich die beiden am
Ende dann aber doch schnell zusammenraufen, denn die nächsten Fälle lassen
natürlich nicht lange auf sich warten. So werden die beiden bald mit neuen
Fällen konfrontiert bei denen wieder einige angesehene Persönlichkeiten wie
Ärzte, Wirtschaftsprüfer oder aber auch einfache Bierbrauer ihr Leben lassen müssen.
Natürlich gilt es die Mordfälle möglichst schnell aufzuklären um die gefährlichen
Täter schnell hinter Gitter zu bringen und damit die Sicherheit in der Umgebung
von Rosenheim wieder zu
gewährleisten. Es ist nicht weiter wunderlich, weshalb von dieser Serie bereits
achtzehn Staffeln produziert wurden, denn inhaltlich bietet diese so ziemlich
alles, was es Bedarf um zu gefallen. Humor, Spannung, Dramatik als auch Action
sind hierin gut vertreten und genau diese Mischung aus all dem macht diese
Serie zu etwas besonderem und etwas weshalb man gerne ein bisschen Zeit vor dem
Bildschirm verbringen möchte. Die Fälle gestalten sich sehr realitätsnah,
sodass diese oftmals aus dem richtigen Leben gegriffen scheinen und sich
bestimmt auch so ähnlich sich gewiss auch so zugetragen haben könnten. Was die
Qualität des Bildes betrifft so ist diese zunehmend gut. Während die erste
Staffel noch einige schwächen aufweisen kann, so bekommt man in der fünften
schon ein wesentlich besseres Bild geboten. Die Farben wirken stets natürlich
und der Kontrast wurde hierauf auch gut abgestimmt. Die Schärfe ist ganz gut,
wenn auch nicht immer einwandfrei gegeben. Die Tonspur auf den einzelnen DVDs
ist in deutscher Sprache und natürlich in Stereo-Klang (Dolby Digital 2.0)
enthalten und liefert gut verständliche Dialoge zwischen den einzelnen Figuren
die gewohnt durch die Front wiedergegeben werden. Mit den ersten fünf Staffeln
bekommt man eine Gesamtlaufzeit von weit über sechzig Stunden geboten, wobei es
sich rein um Sendezeit handelt. Auf zusätzlichen Bonus wurde hierbei gänzlich
verzichtet, doch ist es für Fans Grund genug sich zu freuen, die einzelnen Staffeln
bei sich in der Sammlung aufnehmen zu können. Wir vergeben für die Staffeln
eins bis fünf von Die Rosenheim-Cops
eine Gesamtnote mit acht unserer möglichen zehn Bewertungspunkte und empfehlen
euch diese sehr gerne weiter.
Gewinnspiel: Wir verlosen 1x1 Gesamtpaket von
Staffel 1-5 wenn ihr uns folgende Gewinnfrage richtig beantworten könnt. „Wie lange ist die Gesamtlaufzeit der
ersten fünf Staffeln der Rosenheim-Cops?“ Wenn ihr die richtige Lösung
wisst, so schickt uns diese gemeinsam mit eurem Namen und eurer Anschrift an redaktion.theworldssociety@gmx.at
und mit ein wenig Glück gehört dieses besondere Gesamtpaket schon bald einem
von euch. Teilnahmeschluss ist am 28.
Mai 2019.
Sonntag, 19. Mai 2019
Der Landarzt - Staffel 15
Die mittlerweile die fünfzehnte Serienstaffel der beliebten ZDF Serie Der Landarzt erscheint am 24.
Mai 2019 diese durch die Studio
Hamburg Enterprises GmbH in Form einer Dreifach-DVD mit fünfzehn weiteren
Episoden der Serie im Handel. Vor allem den älteren Fernsehzuschauern ist Serie
bereits bekannt oder finden im Nachhinein auch heute noch Begeisterung dafür.
Fast dreihundert Episoden in satten zweiundzwanzig Staffeln sind in siebenundzwanzig
Jahren Drehzeit entstanden, welche nun nach und nach in erneuter Auflage wieder
im Handel erscheinen, sodass man sich diese erneut ins Gedächtnis rufen kann
und zudem auch beliebig Oft ansehen kann. Da auch wir ein Exemplar der
vierzehnten Serien-Staffel bereits bei uns vorliegen haben, haben wir auch
diese Gelegenheit nicht ausgelassen vorab für euch in diese Hineinzusehen,
sodass wir euch auch diesmal wieder einen kleinen Einblick gewähren möchten,
was diese so inhaltlich als auch auf technischer Ebene so mit sich bringt. Auch
diesmal häufen sich in dem kleinen Städtchen Deekelsen wieder die Ereignisse. Moritz Roßwein hat sich für eine Stelle
bei „Ärzte für Afrika“ beworben und ist damit auch erfolgreich. Der Landarzt Dr. Uli Teschner unterstützt ihn bei seinem Vorhaben in
das Ausland zu gehen um dort Erfahrungen zu sammeln und Menschen in Notlagen zu
helfen. Moritz Vater jedoch kann mit
dessen Idee so gar nichts anfangen und ist strikt dagegen, dass Moritz
auswandert. Jutta kann ebenso nicht nachvollziehen weshalb Uli den Ausland-Job von Moritz derart befürwortet, denn dadurch
werden bestimmt auch Engpässe in der Praxis auftreten. Dadurch bauen sich rasch
Spannungen zwischen ihr und Dr. Teschner
auf, welche letztendlich die Stimmung der beiden zum Kochen bringen und
ungewiss ist wie eine weitere Zusammenarbeit zwischen den beiden verlaufen
soll. Was man hier letztendlich zu sehen bekommt ist eine äußerst gut gelungene
und hervorragend gespielte Serien-Staffel, die mit ihren Episoden auch zum
mittlerweile vierzehnten Mal die Zuschauer daheim vor die Bildschirme gelockt
hatte und seinerzeit auch gute Einschaltquoten erzielte. Die Folgen an sich
sind sehr sehenswert und schaffen es den Vor- oder Hauptabend unterhaltsam zu
machen. Die Folgen gestalten sich ebenso zunehmend Interessant und bieten auch
hier wieder eine gute schauspielerische Leistung. Nicht umsonst hätte sich
diese Serie über mehrere Jahre und Jahrzehnte auch im Fernsehen gehalten.
Optisch bietet diese DVD ein gelungenes Bild, welches gut erhalten geblieben
ist und der gewohnten Qualität aus dem Fernsehen entspricht. Hier bekommt man
meist sehr natürliche Farben geboten die manchmal dennoch ein wenig Unscharf
erscheinen können. Der Ton bietet ich hier in einem gut verständlichen Dolby
Digital 2.0-Stereo Klang an der zu jederzeit gut verständlich durch die
Lautsprecher erklingt. . In unserer Gesamtwertung möchten wir für diese fünfzehnte
Staffel mit seinen fünfzehn weiteren Episoden von Der Landarzt acht unserer zehn Bewertungspunkte vergeben und
empfehlen diese Serie vor allem den Fans von dieser sowie allen Fans von
Arztserien sehr gerne weiter. Ein echtes Sammlerstück, welches man, sofern man
die komplette Serie sein Eigen nennen möchte, sich auf jeden Fall kaufen
sollte.
Episodenübersicht –
Staffel 15
174. Der Entschluss
175. Kunstfehler
176. Der Antrag
177. Getrennt von Tisch und Bett
178. Punkte für Teschner
179. Über den Schatten springen
180. Kalles Liebe
181. Naturtalente
182. Stille Not
183. Zwischen Baum und Borke
184. Der verlorene Sohn
185. Kettenreaktion
186. Die Bürgschaft
187. Eine letzte Reise
188. Spätfolgen
Astrid
Astrid ist ein
biografisches Filmdrama, welches unter der Regie von Pernille Fischer Christensen in Zusammenarbeit zwischen den Ländern
Dänemark, Schweden und Deutschland entstanden ist und von einer der weltweit
erfolgreichsten Kinderbuchautorinnen handelt. Richtig erkannt, es ist die
Geschichte von Astrid Lindgren,
welche ein prägendes Ereignis dazu bewegt hat Figuren und Geschichten zu
erfinden, die heute Millionen Kinder lesen und auch lieben. In ausgewählten Kinos lief dieser Film
kurzzeitig im Dezember des Vorjahres an, hielt sich jedoch nicht lange im
Programm, da dieser schlicht und einfach zu wenig umworben wurde und vermutlich
ohnehin als Heimkino-Produktion gedacht war. Am 24. Mai 2019 erscheint dieser Film schließlich durch die Universum Film GmbH in Form einer DVD,
einer BluRay sowie auch als VOD für Zuhause, sodass man diesen in ruhiger
Atmosphäre auf sich wirken lassen und bei Gefallen auch beliebig oft ansehen
kann. Auch uns hat vor kurzem ein Exemplar dieses Films erreicht, weshalb auch
wir die Gelegenheit genutzt haben in diesen hineinzusehen und haben euch so
auch diesmal wieder Inhalt und die Technischen Details kurz zusammengefasst. Astrid Lindgren (Alba August) verbrachte
in Småland eine Kindheit in der es ihr an nichts fehlte. Als junge Frau sehnt
sie sich nach einem selbstbestimmenden Leben. So kommt es, dass sie als Praktikantin
bei der örtlichen Tageszeitung einsteigt und sich dort in den Herausgeber Bloomberg (Henrik Rafaelsen) verliebt
und das, obwohl hier ein gravierender Altersunterschied zwischen den beiden
liegt. Es dauert nicht lange, da wird Astrid mit nur achtzehn Jahren Schwanger,
ein Skandal zur damaligen Zeit, denn sie war zu dem Zeitpunkt der
Schwangerschaft noch nicht verheiratet. Um spitzen Zungen und Verurteilungen in
der Bevölkerung zu umgehen begibt sie sich zur Entbindung ihres Sohnes Lasse
nach Kopenhagen, wo sie diesen bei Pflegemutter
Marie (Trine Dyrholm) in Obhut gibt. Sie selbst lebt seither in Stockholm
und kann sich dort geradeso über Wasser halten. Das Geld welches ihr monatlich
übrig bleibt spart sie an um ihren Sohn und die Pflegemutter besuchen zu
können. Lasse (Marius Damslev) hat sich an seine Pflegemutter gewöhnt und
behandelt sie wie seine eigene. Eines Tages jedoch erkrankt diese schwer,
sodass Astrid ihren Sohn erstmals zu
sich holen muss. Nun steht eine schwierige Zeit bevor, denn die beiden stehen
nun vor der Aufgabe nach all dem was geschehen ist sich anzunähern und wieder
zu einer Familie zusammenzuwachsen. Glücklicherweise hat Astrid eine sehr ausgeprägte Fantasie, wodurch sie ihrem Sohn die
tollsten Geschichten erzählen kann, wodurch sich diese Aufgabe einfacher
meistern lässt als zunächst angenommen. Dies ist der Beginn ihrer Karriere,
denn irgendwann beginnt sie genau diese Geschichten niederzuschreiben, sodass
nach und nach Abenteuer von Pippi
Langstrumpf, Ronja Räubertochter, Michel aus Lönneberga und noch zahlreiche
andere folgen. Mit diesen begeistert sie fortan nicht nur ihren Sohn sondern
zahlreiche andere Kinder auf der Welt. Ihre Bücher erscheinen in mehreren
verschiedenen Sprachen und verkaufen sich Millionenfach, sodass auch diverse
Fernseh- und Filmproduktionen nicht ausbleiben. Astrid Lindgren war bekannt für ihre Geschichten, doch es ist
ergreifend und höchst interessant, welch unfassbare Geschichte sich doch in
ihrem eigenen Leben in der Realität zugetragen hat. Der Film liefert
großartiges Material, zusammengetragen aus wahren Begebenheiten, welche hier
von sehr talentierten Schauspielern umgesetzt wurde. Nicht umsonst erhielt
dieser Streifen das Prädikat „Besonders Wertvoll“, dem wir nach Sichtung des
biografischen Filmdramas Astrid nur
zustimmen können. Optisch hat diese Produktion eine sehr gelungene
Bildverarbeitung zu bieten bei welchem die Farben sehr natürlich wirken und der
Kontrast gut darauf abgestimmt wurde. Die BluRay-Variante verfügt zudem
außerdem über eine angenehme Sehschärfe, an der es von uns aus nichts Negatives
auszusetzen gibt. Die Tonspur ist hier
in Deutsch (DTS-HD 5.1) sowie auch im schwedischen Originalton (DTS-HD 5.1)
verfügbar. Auch hier ist der Klang sowohl in den Dialogen als auch in der
Geräusch-Kulisse sehr gelungen und kommt über eine Heimkinoanlage sehr gut zur
Geltung. Ebenso hat man die Möglichkeit hier Untertitel in Deutsch optional
zuzuschalten. Dieser Streifen verfügt über eine Laufzeit von über zwei Stunden.
Zusätzliche Extras sind hier jedoch nicht enthalten. Alles in allem bietet sich
einem hier eine gut erzählte Lebensgeschichte von einer der bekanntesten
Autorinnen unserer Zeit, welche sehr sehenswert ist und sich auch äußerst
interessant gibt. Uns hat der Film Astrid
sehr gut gefallen, weshalb wir diesem in unserer Gesamtwertung insgesamt acht
unserer möglichen zehn Bewertungspunkte geben möchten und euch diesen auf jeden
Fall weiterempfehlen können.
Endlich Nichtraucher - Der einfache Weg zum Nichtraucher
Jeder Mensch hat irgendwo seine schlechten
Angewohnheiten und Laster, doch nicht alle sind mit ihrem handeln zufrieden und
schwören sich immer wieder selbst zu bessern, doch meist ist der Weg ein ganz
schwieriger, sodass selbst sonst eigentlich willensstarke Menschen doch auch
ihre Schwächen erkennen und sich eingestehen müssen, dass es gar nicht so
einfach ist, sich diese abzugewöhnen. Ganz gezielt wenden wir uns mit diesem
Artikel an all jene, die tagtäglich oder auch nur gelegentlich zum
Glimmstängel, zur Zigarette greifen und rauchen – meist um die Nerven zu beruhigen,
wie es so schön heißt. Dabei hat Nikotin selbst gar keine richtigen
Inhaltsstoffe, die zur Beruhigung beitragen, vielmehr ist dies ein psychologischer
Irrglaube, der jedoch hilft, wenn man es sich nur fest genug einredet. Am 17. Mai 2019 erschien durch Aberle-Medien (im Vertrieb der Studio Hamburg Enterprise GmbH) eine
DVD mit dem Titel „Endlich Nichtraucher –
Der Einfache Weg Zum Nichtraucher“, welche einen zwar nicht von jetzt auf
gleich zum Anti-Raucher macht,
jedoch dazu beiträgt sich bewusst zu machen, welch schädliche Wirkung der
tagtägliche Konsum von Tabak & Co haben. Auf dem Markt werden mittlerweile
viele Modelle angeboten um den Menschen das Rauchen abzugewöhnen – vieles
stellt sich jedoch im Nachhinein betrachtet als reine Geldmacherei heraus. Nikotin-Pflaster,
Hypnose-Therapie, Kaugummis – all dies sind Dinge zu welchen Personen greifen,
welche planen mit dem Rauchen ein
für allemal Schluss zu machen. Erfahrungsgemäß bleibt es jedoch selten dabei,
da sich der Hauptteil der Sucht in der Psyche abspielt und jeder Mensch
eigentlich nur Willensstark genug sein müsste und daran glauben müsste es tatsächlich
schaffen zu können sich das Rauchen
zu entwöhnen. Diese Doku-DVD mit psychologischem Hintergrund, gibt Aufschlüsse
darüber was einen eigentlich dazu bewegt zu Suchtmitteln wie der Zigarette, Pfeifen, E-Zigaretten, Zigarren und dergleichen zu greifen und
was sich bei dessen Konsum im menschlichen Körper so abspielt und welch
gravierende Folgen dieser für den Mechanismus unter Umständen haben kann. Wenn
man sich dies selbst einmal bildlich vor Augen führt, so hat dies deutlich mehr
Wirkung, als wenn man ständig von Predigten und Verboten heimgesucht wird. Wer letztendlich
tatsächlich das Vorhaben anstrebt Nichtraucher zu werden, der sollte den
Versuch einmal wagen und in diese DVD-Produktion hineinsehen – ob es Hilft oder
nicht, ist von Mensch zu Mensch verschieden, daher kann man hier auch keinerlei
Garantie dafür geben. Es ist vielmehr ein Lernprozess und wir denken, ein jeder
weiß, dass es verschiedene Lernmodelle gibt, wobei jeder sein eigenes finden
muss um eine Effektive Wirkung bei sich selbst erzielen zu können. Optisch liefert
die DVD ein gut gelungenes Bild, welches in etwa der Qualität einer Fernseh-Dokumentation
mit sich bringt. Geboten werden einem hier sehr natürliche Bilder, wobei Farben
und Kontrast sehr ausgeglichen sind und dem es an Schärfe keineswegs mangelt.
Die Tonspur ist hier in deutschem Stereo-Ton (Dolby Digital 2.0 enthalten,
sodass dieser zu jeder Zeit gut zu verstehen ist. Zusätzliches Material ist bei
einem Film wie diesem überflüssig und daher ist auch verständlich, dass hier
gänzlich auf irgendwelche Extras verzichtet wurde. Alles in allem enthält
dieser Film eine Laufzeit von einer Stunde, in die man als Raucher gerne versuchsweise
seine Zeit investieren sollte. Alles in allem, denken wir, dass es sich hierbei
um eine gut zusammengestellte DVD handelt, welcher wir in unserer Gesamtwertung
gerne sieben unserer möglichen zehn Bewertungspunkte geben möchten und diese
daher durchaus auch weiterempfehlen können.
Samstag, 18. Mai 2019
Forsthaus Falkenau - Staffel 15
Nur einen Monat nach der vierzehnten Staffel erscheint nun
am 24. Mai 2019 nun auch die
fünfzehnte Staffel der beliebten Familienserie Forsthaus Falkenau in erneuter Auflage und einheitlichem Design in
Form einer dreifachen DVD-Box. Hierin enthalten sind auch dieses Mal wieder
zwölf neue Episoden, die vor geraumer Zeit für das ZDF produziert wurden. Auch heute noch gilt diese Serie immer noch
als äußerst populär und wird immer noch ab und an in Deutschland im ZDF sowie auch in Österreich im ORF ausgestrahlt und vor allem durch
die älteren Generationen an Zuschauern immer noch gerne und regelmäßig gesehen.
In den letzten Jahren war diese Serie so gut wie aus allen Verkaufsregalen
verschwunden, was man mit Beginn des vergangenen Jahres ändern wollte und so in
regelmäßigen Abständen die einzelnen Serienstaffeln erneut durch die Studio Hamburg Enterprises GmbH in den
Handel gebracht werden. Mittlerweile ist man bei der fünfzehnten der insgesamt vierundzwanzig
Staffeln angelangt, von welcher auch uns seit wenigen Tagen ein Exemplar
vorliegt. Hiermit können Fans und Sammler der Serie also wieder einmal ihre
Sammlung um einen weiteren Teil erweitern und beherzt zugreifen. Inhaltlich knüpft die fünfzehnte Staffel genau
dort an wo die vorhergehende aufgehört hat. Im Forsthaus ist die Stimmung eher
gedämpft und Martin und Susanna stehen kurz vor einer Trennung,
denn so wie es aussieht scheinen die beiden einfach keine gemeinsame Basis mehr
zu finden. Nicht nur die beiden selbst, sondern auch Florian weiß nicht wie er mit dieser neuen Situation umgehen soll.
Doch natürlich ist diese Staffel nicht nur von negativen Geschehnissen geprägt.
Ebenso wird bekannt, dass Markus und
Anna bereits in Planung ihrer Hochzeit
sind. Revierförster Martin steht
neben der privaten Probleme auch vor einer Herausforderung in deinem
Arbeitsgebiet, denn in seinem Revier soll ein wildes „Monster“ sein Unwesen
treiben, wodurch viele Einwohner sich selbst mit dessen Jagd beauftragt fühlen,
was natürlich für großen Ärger sorgt, denn immerhin könnten hierbei unschuldige
Wildtiere dabei zu Schaden kommen. Fatale Folgen für den Förster und Oma Herta hat es, als diese einen
kleinen Hund aus einem Auto befreien, welcher bei 35 Grad in diesem eingesperrt
ist. Es drohte Gefahr, dass das Tier dadurch Qualvoll verenden könnte, doch der
Besitzer sieht die Sache natürlich ganz anders und droht mit Konsequenzen. Optisch
ist diese Serie ein wenig aufbereitet worden sodass aus der Qualität natürlich
das Bestmögliche herausgeholt wurde. Da Bild entspricht in etwa dem, was man
bereits aus dem Fernsehen gewohnt ist und liefert sehr natürliche Farben mit
ausgeglichenem Kontrast dazu. Mit jeder der Episoden nimmt die Qualität
natürlich ein wenig zu. Anfänglich darf man sich selbstverständlich hier kein
rauschfreies Bild erwarten, jedoch nimmt die Schärfe im Laufe der Zeit hier
natürlich zu. Der Ton wird in gut verständlichem Stereo-Ton (Dolby Digital 2.0)
wiedergegeben. Die Dialoge sind dieses Mal bereits zu jederzeit sehr gut zu
verstehen und entspricht einer zeitgemäßen Qualität. Alles in allem bietet sich
einem mit der Veröffentlichung der mittlerweile fünfzehnten Serien-Staffel von Forsthaus Falkenau eine gelungene
Veröffentlichung die inhaltlich gut gelungen ist und natürlich auch
gewissenhaft verarbeitet wurde. Altersbedingt konnte man aktuell wirklich nicht
mehr aus der Serie herausholen und so empfehlen wir euch diese Serie sehr gerne
weiter. Wem das Konzept der Serie nicht so ganz liegt, der sollte hier dennoch
zugreifen, denn ein gelungenes Geschenk für die Eltern oder Großeltern ist dies
allemal. In unserer Gesamtwertung erhält auch diese dreifach-DVD von uns wieder
sieben unserer möglichen zehn Bewertungspunkte.
Episodenübersicht
– Staffel 15
182. Lebensträume
183. Auf Sand gebaut
184. Biofieber
185. Schürfwunde
186. Herzenswunsch
187. Erblast
188. Schmutzige Geschäfte
189. Schlechter Scherz
190. Moritz
191. Gefährliche Wette
192. Giftmüll
193. Nur fliegen ist schöner
Abonnieren
Posts (Atom)