Samstag, 31. Dezember 2022
Weber & Breitfuss auf Reha / beim Film - MA 2412 Reloaded
Dienstag, 20. Dezember 2022
Seiler & Speer feat. Christian Kolonovits & Max Steiner Orchester – Red Bull Symphonic (limitierte Vinyl-Ausgabe)
Unter folgenden Links habt ihr die Möglichkeit auch das
Konzert zwischenzeitlich in voller Länge auch anzusehen:
Gewinnspiel: Wir verlosen 2x1 handsignierte Vinyl vom Red
Bull Symphonic Konzert von Seiler und Speer, wenn ihr uns folgende
Gewinnfrage richtig beantworten könnt: „Welche Musiker waren aller
Bestandteil dieses legendären Konzertabends im Wiener Konzerthaus? (Kleiner
Tipp: Ihr findet sie alle in unserem Bericht)“ Wenn ihr die richtige
Lösung wisst, so schickt uns eure Zuschriften gemeinsam mit eurem Namen und eurer
Anschrift an redaktion.theworldssociety@gmx.at
und mit ein wenig Glück gehört eine der beiden Platten schon bald euch. Teilnahmeschluss
ist am 27. Dezember 2022. Eine Barablöse ist ausgeschlossen. Eure
Daten werden vertraulich behandelt, dienen lediglich der Gewinnermittlung und
werden keinesfalls an Dritte ausgehändigt. Die Gewinner werden per E-Mail von
uns verständigt.
Donnerstag, 15. Dezember 2022
Voodoo Jürgens – Wie Die Nocht Noch Jung Wor
Gewinnspiel: Wir
verlosen 1x1 CD von „Wie Die Nocht Noch Jung Wor“ wenn ihr uns folgende
Gewinnfrage richtig beantworten könnt: „Mit welchem Song erlangte Voodoo
Jürgens vor rund sechs Jahren den großen Durchbruch in der österreichischen
Musikszene?" Wenn ihr die richtige Lösung wisst, so schickt uns eure
Zuschriften gemeinsam mit eurem Namen und eurer Anschrift an redaktion.theworldssociety@gmx.at
und mit ein wenig Glück gehört die CD bald schon einem von euch. Teilnahmeschluss
ist am 22. Dezember 2022. Eure Daten werden vertraulich behandelt, dienen
lediglich er Gewinnermittlung und werden von uns keinesfalls an Dritte ausgehändigt.
Eine Barablöse ist ausgeschlossen.
Freitag, 9. Dezember 2022
Liebesdings
Gewinnspiel: Wir verlosen 2x1 BluRay-Exemplar zu „Liebesdings“ wenn ihr uns folgende Gewinnfrage richtig beantworten könnt: „Wer war bei dem Film Liebesdings sowohl für Regie als auch für das Drehbuch verantwortlich?“ Sofern ihr die richtige Lösung wisst, so schickt uns eure Antworten gemeinsam mit eurem Namen und eurer Anschrift an redaktion.theworldssociety@gmx.at und mit ein wenig Glück gehört eines der beiden Exemplare schon bald euch. Teilnahmeschluss ist am 15. Dezember 2022. Eine Barablöse ist ausgeschlossen. Eure Daten werden vertraulich behandelt, dienen lediglich der Gewinnermittlung und werden keinesfalls an Dritte weitergegeben.
Mittwoch, 7. Dezember 2022
The Restaurant - Die Kompletten Staffeln 1-3
Sonntag, 4. Dezember 2022
maschek. - XX - 20 Jahre Drüberreden
Freitag, 2. Dezember 2022
Monika Gruber & Viktor Gernot - Küss Die Hand
Obwohl die Sprache die beiden Länder Österreich und Deutschland miteinander eint fühlen sich die Einwohner beider Regionen nicht unbedingt miteinander verbunden, sodass man sich insbesondere unter der Bevölkerung gerne gegenseitig auf die Schippe nimmt und immer wieder auch versucht besser als sein Gegenüber zu sein. Anders hingegen sieht es beim Konkurrenzdenken jedoch aus, wenn es um das deutsche Bundesland Bayern geht, den dies liegt nicht nur an der Grenzregion zu Österreich, sondern hat in Sachen Brauchtum, Dialekt und Kultur doch weitaus mehr Gemeinsamkeiten mit der Alpenrepublik als der Rest von Deutschland, sodass Österreicher und Bayer sehr gut miteinander harmonieren. Die Sympathie füreinander kam auch bei den beiden Kabarettisten Viktor Gernot und Monika Gruber auf, sodass sich die beiden kurzerhand dazu hinreißen ließen ein gemeinsames Programm auszuarbeiten, um dieses auch eine Zeit lang zusammen zu spielen. Einer dieser Abende wurde selbstverständlich auch für das Fernsehen aufgezeichnet und ist durch die Hoanzl GmbH in weiterer Folge auch in Form einer DVD veröffentlicht worden. Hiervon haben auch wir ein Exemplar erhalten, sodass auch wir uns mit dem Bühnenstück der beiden auseinandergesetzt haben und euch die wichtigsten Einzelheiten rund um diese Veröffentlichung nachstehend gerne zusammengefasst haben. Humor, der über die jeweiligen Landesgrenzen hinausgeht, das haben sich Viktor Gernot und Monika Gruber zur Aufgabe gemacht, denn während bekannte Komiker und Kabarettisten lediglich innerhalb der Landesgrenzen gemeinsame Sache machen setzen die beiden neue Ansätze, wobei doch eine gewisse Neugier beim Publikum aufkommt. Die beiden vereinen verschiedene Sichtweisen, welche so nah beieinanderliegen aber doch irgendwo weit voneinander entfernt sind. Während Viktor Gernot sich selbst als charismatischer Typ der alten Schule ansieht und als Frauenversteher gibt, wird deutlich, dass dies niemand bestätigen kann, nicht einmal die „Moni“, welche mit ihrer Redegewandtheit und ihrer Intelligenz ordentlich auftrumpft und mitmischt und sich mit Gernot ein Wortgefecht auf zwischenmenschlicher Ebene zwischen Mann und Frau liefert. Welten die unterschiedlicher nicht sein könnten, wie beispielsweise Mann und Frau oder etwa Bayern und Österreich treffen hier aufeinander und zeigen auf, dass sie am Ende wohl doch nicht so weit voneinander entfernt sind, wie alle denken. Zusammen behandeln die beiden Themen des Weltgeschehens, welche die Kulturen beider Regionen aktuell am meisten Beschäftigen. Monika Gruber und Viktor Gernot harmonieren auf humoristischer Ebene sehr gut miteinander, sodass dieses Programm letztendlich sehr zur Unterhaltung des Publikums ausgefallen ist. Über zwei Stunden Redefluss garantieren dafür, dass hierbei keine Langeweile aufkommt und zudem auch kein Auge trocken bleibt, sodass man sich die gemeinsame Show der beiden auf jeden Fall ansehen sollte. Zusätzlich enthält die DVD außerdem auch noch einen Einblick hinter die Kulissen, sodass man sich unter anderem auch davon einen Eindruck verschaffen kann wie gut die beiden auch abseits der Bühne miteinander zurechtkommen und welch Aufwand hinter einer solcher Veranstaltung steckt. Optisch bietet sich einem hierbei ein sehr schönes, klares Bild, bei welchem die Farben stets eine natürliche Wirkung zeigen, auf welche zudem der Kontrast ausgezeichnet abgestimmt wurde. Die Schärfe ist hier gut gegeben, sodass wir hier keinerlei negative Einflüsse darauf feststellen konnten. Die Tonwiedergabe erfolgt hier in Dolby Digital 2.0 aufgrund der Regionalität der Produktion in deutscher Sprache und ist zu jederzeit gut zu verstehen. Auf Untertitel wurde hier jedoch verzichtet. Letztendlich können wir euch die DVD-Veröffentlichung des gemeinsamen Programms „Küss Die Hand“ nur sehr empfehlen und vergeben hierfür in unserer Gesamtwertung sehr gerne insgesamt sieben unserer möglichen zehn Bewertungspunkte.
Donnerstag, 1. Dezember 2022
Thomas Stipsits - Erbarmungslos
Der große Durchbruch der österreichischen Kabarett- Schauspiel- und Autorengröße Thomas Stipsits erreicht im heurigen Jahr schon wieder seine Volljährigkeit. Richtig gehört – das Bühnenstück „Erbarmungslos“ welches seinerzeit als sein zweites Solo-Stück ins Rennen ging feierte vor kurzem seinen achtzehnen Jahrestag, sodass wir und anlässlich dieses Jubiläums gerne die Zeit genommen haben uns mit den Anfängen auf der heimischen Kleinkunstbühne ein wenig auseinanderzusetzen und uns „Erbarmungslos“, welches vor einigen Jahren durch die Hoanzl GmbH auch in Form einer DVD erschienen war, noch einmal anzusehen und euch die wichtigsten Einzelheiten rund um dieses Stück sowie aber auch die technischen Seite nachstehend zusammenzufassen, sodass auch ihr euch aufgrund nachstehender Niederschrift einen ersten Eindruck hiervon machen könnt oder das Programm, sofern ihr es einst selbst live gesehen habt noch einmal Revue passieren lassen könnt. Thomas Stipsits hat in den vergangenen beiden Jahrzehnten einen beachtlichen Karrieresprung und eine großartige Entwicklung in allen Bereichen hingelegt, sodass dieser als wahres Multitalent im Entertainmentbereich gilt, was dem einen oder anderen bereits schon damals auch bewusst war. Wie auch in seinen anderen Shows hat sich Thomas Stipsits bereits für sein damaliges Programm eine nette Geschichte durchgedacht – genauer gesagt handelt es sich hierbei um eine Art burgenländischen Western, denn wie man es heutzutage bereits kennt, spielt seine Heimat, das kleine idyllische Örtchen Stinatz dabei eine wesentliche Rolle, welche einst bereits auch schon die Resetarits-Brüder hervorbrachte. Im wesentlich dreht sich dieses Bühnenstück darum seine Heimatliebe kundzutun und Stinatz zu retten, sodass ein Held her muss, der sich um die wirklich wichtigen Anliegen der Bevölkerung kümmert – beispielsweise um die Tatsache, dass Stinatz über kein Freibad oder sonstige nennenswerte Infrastruktur verfügt. In rund zwei Stunden liefert sich Stipsits sowohl einen Monolog sowie zweitweise auch einen Dialog mit dem Publikum der seinesgleichen sucht und sich auf das wesentliche – nämlich die Unterhaltung beschränkt. Aufgrund des oftmals unterschwelligen Tons könnte man jedoch meinen, dass Stipsits tatsächlich losgezogen ist um für Verbesserungen im kleinen südburgenländischen Bauerndorf Stinatz zu kämpfen und es sieht ganz danach aus, als würde ihm dies nach und nach gelingen, denn eins ist sicher – spätestens seit der Erwähnung in seinen Bühnenstücken scheint der Tourismus der Region wieder Profit zu schlagen. An sich liefert Thomas Stipsits hier eine sehr unterhaltsame und zugleich sehr sehenswerte Show, in welcher er „Erbarmungslos“ zuschlägt und zu überzeugen weiß. Optisch erhält man hier ein gut erhaltenes Bild, welches schöne warme Farben mit sich bringt und auch reich an Kontrast ist, der jedoch ausgewogen wirkt. Die Schärfe ist zwar nicht immer einwandfrei, jedoch gut gegeben, sodass man hier gut folgen kann. Die Audiospur ist hier in deutscher Sprache in Dolby Digital 2.0-Fassung verfügbar und liefert damit einen sehr gut eingefangenen Klang der vorwiegend über die Lautsprecher-Front wiedergegeben wird. Wer sich also mit den kabarettistischen Anfängen von Stipsits auseinandersetzen möchte, der wird hierbei auf jeden Fall fündig und unserer Meinung nach lohnt es sich auf jeden Fall „Erbarmungslos“ gesehen zu haben, sodass wir diesen Mitschnitt des Bühnenstücks in unserer Gesamtwertung letztendlich mit insgesamt siebeneinhalb unserer möglichen zehn Bewertungspunkte auszeichnen würden und euch einen Kauf nur sehr empfehlen können.