Bereits im zarten Kindheitsalter von vier Jahren gab sich
die Vorarlbergerin Chantal Dorn stets zielstrebig und versuchte ihren
Träumen stets nachzugehen. Dies ist im Laufe des Lebens der mittlerweile
siebenundfünfzigjährigen auch weitgehendst gelungen und nach ihren Erfolgen als
Schauspielerin und Journalistin hat sie sich bereits vor rund drei Jahren auch
auf die Bühne gewagt, um die Jury von The Voice Of Germany auch von ihren
Gesangskünsten zu überzeugen. Damit hatte sie bereits einige Hörer an ihrer
Seite, und auch ihr Talent dafür blieb nicht unentdeckt, sodass nun am 16.
April 2021 letztendlich auch das Studioalbum „Feuerfest“ erschienen
ist, welches aus insgesamt zwölf Nummern besteht, die sehr authentisch auf ihr
Leben zurückblickend wirken. Auch wir haben vor wenigen Tagen ein Exemplar
dieses sehr persönlichen musikalischen Einblicks erhalten, in welchen wir sehr
gerne vorab für euch hineingehört haben und euch auch nicht länger enthalten
möchten, was dieses inhaltlich so mit sich bringt. Eröffnet wird diese Scheibe
durch den Song „Segel“ der bereits mit den ersten Tönen klanglich sehr
von sich überzeugt und voller Emotionen steckt. Dieser ist inhaltlich als auch
klanglich sehr gelungen und schafft es mit seiner Tiefgründigkeit sehr zu
überzeugen. Anschließend folgt das Werk „Feuerfest“ welches instrumental
mit sanften Klängen sehr beeindruckt und sehr gefühlvoll gespielt wurde. Auch gesanglich
als auch inhaltlich konnten wir diesem einiges abgewinnen, sodass wir euch empfehlen
können hier hineinzuhören. „Wir Geben Niemals Auf“ nennt sich das dritte
Stück dieses Albums, welches klanglich als auch inhaltlich auf Anhieb
überzeugt. Der Refrain gestaltet sich sehr eingängig, sodass wir uns dieses
sehr gut auch als eigenständige Singleauskopplung vorstellen können. Der
nachfolgende Titel „Während Du Schliefst“ fügt sich melodisch hier sehr gut
ein und schafft eine angenehme Atmosphäre, sodass man Chantal Dorn hier
gerne belauscht. Auch hier empfiehlt es sich auf jeden Fall hineinzuhören.
Klanglich hebt sich die Nummer „Das Ende Vom Lied“ ein wenig von dem
bisher gehörten ab, jedoch kann man auch hier zur Freude des Hörers behaupten,
dass dieses sehr gelungen ist und sowohl gesanglich als auch klanglich einen
sehr positiven Eindruck hinterlässt. Das nächste Stück, welches gleichzeitig
auch als erste Auskopplung ins Rennen geschickt wurde nennt sich „Es Ist Immer
Jetzt“ welches in seiner Lyrik als auch auf klanglicher Ebene sehr zu
überzeugen weiß. Stimmlich liegt hier alles im grünen Bereich, sodass dieser
für eine Video- und Singleauskopplung gut und vor allem auch mit Bedacht
gewählt wurde. Als gut gelungen empfinden wir auch „So Weit War Die Welt“,
welches ebenso ein guter Anwärter für einen eigenständigen Erfolg wäre, denn
hier bietet sich einem eine hervorragende Kombination aus frischem Gesang und
zauberhaften Melodien, die man gerne über sich ergehen lässt. Philosophisch als
auch melodisch schafft es auch die musikalische Darbietung „Auf Dem Langen
Weg Zu Dir“ von sich zu überzeugen, sodass sich diese sehr gut auf diesem
Tonträger einfügt und auf jeden Fall auch eine Empfehlung unsererseits wert
ist. Gänsehaut erbrachte uns der Song „Schlafwandler“ der inhaltlich gut
zusammengesetzt wurde und gesanglich gut mit dem instrumentalen Part kombiniert
wurde. Auch dieser hat uns sehr positiv gestimmt, sodass wir euch diese gerne
empfehlen. Das künstlerische und vor allem gesangliche Talent macht sich auch
im enthaltenen Werk „Briefe Aus Der Dunkelheit“ deutlich bemerkbar, in
welches es sich auf jeden Fall hineinzuhören lohnt. Emotional lässt dieser die Wogen hochgehen
und bringt einem auch hier ein weiteres Mal Gänsehaut auf den Körper. „Tanze
Bis Ich Nicht Mehr Kann“ ist ein Song, der vor allem gut im Takt ist,
sodass man sich hierzu in der Tat gut dazu bewegen kann. Klanglich als auch gesanglich
hinterlässt dieser ein gutes Gefühl, sodass wir euch auch hier nahelegen
möchten hineingehört zu haben. Zu guter Letzt wäre da auch noch der Titel „Warte
Nicht Auf Mich“ welcher abschließend mit sanften Tönen und einem
großartigen Inhalt noch einmal viele Emotionen mit sich bringt und in seiner gesamten
Darbietung sehr überzeugt. Alles in allem ist dieses Album sehr gut gelungen,
sodass man mit Chantal Dorn ein wahres Multi-Talent entdeckt hat, das
sowohl auf dem Bildschirm als lediglich nur über Lautsprecher für Begeisterung
sorgt. „Feuerfest“ ist ein sehr gelungener Tonträger, der sich vom Stil
her eher im Pop-Bereich ansiedelt und auf jeden Fall gehört werden möchte und
sehr emotional ausgefallen ist. Möglicherweise hängt es mit der Reife des Alters
zusammen, sodass man der Sängerin jedes einzelne gesungene Wort abnimmt und am
liebsten auch gerne mehr davon hören möchte. Von uns gibt es für dieses Album von
Chantal Dorn sehr gerne acht unserer möglichen zehn Bewertungspunkte.
Montag, 26. April 2021
Samstag, 24. April 2021
The Attack - Enter the Bunker
The Attack - Enter
the Bunker ist eine südkoreanische Filmproduktion, welcher vor drei Jahren gedreht wurde. Regie
führte bei diesem actionreichen Thriller Kim Byung-woo. Nun ist
dieser auf über zwei Stunden ausgedehnte Spielfilm auch bis in den europäischen
Raum, insbesondere in die deutschsprachige Region vorgedrungen, da dieser am 22.
April 2021 durch die Koch Media GmbH in Form einer DVD, einer BluRay
sowie auch bei allen gängigen Streaming-Anbietern als digitale Form erschienen
ist. Ein Exemplar der BluRay hat auch uns wieder erreicht, sodass wir bereits
sehr gespannt darauf waren und uns diesen vorab für euch angesehen haben,
sodass wir euch die hier erhaltenen Eindrücke rund um den Inhalt sowie auch die
technische Seite dieser Veröffentlichung gerne zusammengefasst haben und euch
nun auch nicht weiter vorenthalten möchten. Die Rahmenhandlung dreht sich um
eine geheime Mission der CIA die im Jahr 2024 spielt und in die koreanische demilitarisierte
Zone führt. Diese soll ausgerechnet am Tag der US-amerikanischen
Präsidentschaftswahl erfolgen. Captain Ahab (Jung-woo Ha) und sein Team,
bestehend aus Elite-Söldnern, begeben sich dafür in einen unterirdischen
Bunker. Ihre Spur führt zur nordkoreanischen Staatsspitze, denn ausgerechnet
der Regierungschef ist Ziel ihrer geplanten Entführung. Während zunächst noch
alles nach Plan läuft, werden ihnen dabei immer mehr Steine aus den eigenen
Reihen in den Weg gelegt, denn einige von Ahabs Männern leisten
Widerstand und hintergehen die eigene Truppe. Ahab muss sich so ausgerechnet
mit einem Doktor aus dem nordkoreanischen Regime verbünden um seine Mission
fortsetzen zu können, doch auch dies scheint nicht genug zu sein, denn die Lage
in den unterirdischen dicken Gemäuern wird zunehmend instabil, sodass sich den
Kriegen ein wahrliches Himmelfahrtskommando bietet, das außer Kontrolle gerät,
sodass die Spannungen derart hochgehen, dass die Lage immer ernster wird und
letztendlich der Dritte Weltkrieg bevorstehen könnte. Der Film, an welchem die
Produzenten von Snowpiercer am Werk waren bietet hochkarätige
Schauspieler wie Lee-Sun-kyun, Ha Jung-woo, Jennifer Ehle oder auch Kevin
Durand, welche in ihren Rollen sehr authentisch wirken und ihre Figuren in
vollster Überzeugung verkörpern, sodass man ihnen jedes Wort abnimmt. Optisch
liefert dieser Streifen ein sehr schönes Bild, dem kräftige Farben entspringen,
an denen sich auch der Kontrast entsprechend orientiert. Was den Schärfegrad
des Bildes betrifft, so darf man in der BluRay-Fassung in jeden Fall sehr
zufrieden sein, da man hier mit freiem Auge keinerlei Beeinträchtigungen
erkennen kann. Die Tonspur ist hier in hochwertigem DTS-HD MA 5.1-Klang an und
ist in den Sprachen Deutsch und Englisch verfügbar. Bei beiden werden die
Dialoge sehr sauber wiedergegeben. Hörgeschädigte Menschen etwa haben mitunter
auch die Möglichkeit sich hier außerdem deutschsprachige Untertitel optional
zuzuschalten, sodass auch diese hierbei auf ihre Kosten kommen können. Der Hauptfilm
selbst hat eine Spielzeit von zwei Stunden und fünf Minuten und bringt auch
zusätzlich einige Extras mit sich. Diesen gehören einige Interviews, ein
Featurette, ein Making-Of, originale Teaser und Trailer sowie auch ein
deutschsprachiger Trailer an. Wer sich also bereits durch die Handlung des
Films mitreißen lassen konnte, der sollte sich auch den Bonus nicht entgehen
lassen, sofern man hier einige Hintergrundinformationen rund um die Entstehung
des Films in Erfahrung bringen möchte. The Attack - Enter the Bunker
erntet von uns insgesamt sieben unserer möglichen zehn Bewertungspunkte, sodass
wir euch diesen durchaus empfehlen können.
Freitag, 23. April 2021
The 800
Bereits jetzt schon
wird das in China produzierte Kriegs-Drama von vielen Medien als der größte
Kinohit des Jahres gehandhabt, wobei man sagen muss, dass das Kinoprogramm
bislang leider recht dürftig ausgefallen ist, da diese aufgrund der weltweiten
Pandemie meist geschlossen halten mussten. Dennoch ist es diesem Streifen
gelungen, das Interesse sowie die globale Aufmerksamkeit auf sich zu lenken, sodass
man diesen auch der deutschsprachigen Region nicht verweigern wollte, sodass The
800, wie sich der Film nennt, am 22. April 2021 durch die Koch
Media GmbH schließlich in Form einer DVD, einer BluRay, als limitierte
Steelbook BluRay sowie auch digital als VOD erstmalig in synchronisierter
Fassung veröffentlicht wurde. Auch bei uns ist vor kurzem ein Exemplar der
BluRay-Variante eingetroffen, sodass wir uns diesem gerne angenommen und vorab
für euch angesehen haben, sodass wir euch nähre Details rund um Technik und
Inhalt gerne zusammengefasst haben. Für die Story dieses Films, den Regisseur
Hu Guan zumindest auf die chinesischen Leinwände gebracht hat, begeben wir uns
auf eine Zeitreise zurück in das Jahr 1937 in welchem sich die Chinesen mit den
Japanern inmitten eines leidbringenden und äußerst brutalen Krieges befinden.
Ganze achthundert Soldaten wurden in einem Lagerhaus von japanischen Kämpfern
regelrecht eingekreist und befinden sich in einem unausweichlichen
Überlebenskampf, in welchem sich beide Fronten keineswegs etwas schenken
möchten. China wurde von den Japanern regelrecht überrannt und es gibt nur
wenig Hoffnung darauf die Streitmächte in die Schranken zu weisen und aufzuhalten,
bevor sie die chinesische Provinz dem Erdboden gleichmachen. Das 542. Regiment
der Nationalrevolutionären Armee und einige eher mäßig ausgebildete Kämpfer
wagen es sich dennoch Widerstand zu leisten und die Freiheiten ihres Landes zu
verteidigen. Obwohl die Lage sich immer weiter zuspitzt und es den Anschein
macht, als wären die chinesischen Landsleute dem Untergang geweiht, macht sich
dennoch ein Funke Hoffnung breit, den Krieg doch noch irgendwie zu gewinnen und
den Frieden nach China zurückzubringen. Inhaltlich bekommt man hier ein bildgewaltiges
und effektreiches Drama, das die Zuschauer vor den Bildschirm vereint und mit
einer Gesamtlänge von zweieinhalb Stunden für Unterhaltung sorgt. Der Inhalt
ist sehr kurzweilig und wurde von sehr talentierten Protagonisten bestens
nachempfunden, sodass man meinen möchte als wäre man hier mitten im Geschehen.
Optisch liefert der Streifen ein sehr schönes Bild, das kräftige Farben, einen
ausgewogenen Kontrast, sowie eine ausgezeichnete Sehschärfe mit sich bringt und
kaum Einbußen hinzunehmen hat. Die Tonspur bietet sich hier in Deutsch (Dolby
Atmos 7.1.2) sowie Mandarin (DTS-HD MA 5.1) an, welche beide ein
ausgezeichnetes Klangerlebnis mit sich bringen. Zusätzlich findet man hier
außerdem deutschsprachige Untertitel vor, auf die man nach Bedarf zurückgreifen
kann und im falle einer Hörschädigung auch optional zuschalten kann. Neben dem ansehnlichen
Hauptfilm erhält man auch hier eine Reihe an Extras, denen die fünf exklusiven
Featurettes „Die Entstehung“, „Helden des Krieges“, „Nachtangriff“, „Eine Stadt
in Trümmern“, „Wolf-Hund-Katze“, das Musikvideo „Remembering“, ein Originaltrailer
sowie eine zusätzliche Trailer-Show angehören. Auch hier lohnt es sich auf
jeden Fall hineinzusehen, sofern man ein wenig über den Film und dessen
Entstehung in Erfahrung bringen möchte. Insgesamt hat dieser bei uns einen
bleibenden, sehr positiven Eindruck hinterlassen, sodass wir zugeben können The
800 einiges abgewonnen zu haben und diesem in unserer Gesamtwertung kurzweg
acht unserer möglichen zehn Bewertungspunkte geben können.
Mittwoch, 21. April 2021
Fast Verheiratet
Zehn Jahre liegt die Produktion der US-amerikanischen
Liebeskomödie Fast Verheiratet bereits zurück, bei welcher einst Nicholas
Stoller als Regisseur beteiligt war. Nach seiner Uraufführung vor neun
Jahren erschien dieser selbstverständlich auch für das Heimkino in allen
gängigen Formaten, sodass man diesen auch bequem von Zuhause aus ansehen
konnte. Im laufe der vergangenen Jahre war dieser nur noch dürftig in den
Verkaufsregalen zu finden, da dieser aufgrund seiner Beliebtheit schlicht und
einfach vergriffen war. Nun hat man sich diesem jedoch erneut angenommen,
sodass dieser am 30. April 2021 durch die Studio Hamburg Enterprises
GmbH erneut in Form einer BluRay zurück in den Handel gebracht wird. Auch
wir haben ein Exemplar der Neuauflage vorab erhalten und konnten uns so den
Inhalt dieses Streifens noch einmal in Erinnerung rufen. Natürlich lag unser
Hauptaugenmerkt neben dem Inhalt natürlich auch auf der technischen Seite,
sodass wir euch alle wichtigen Einzelheiten hierzu sehr gerne in gewohnter Art
und Weise zusammengefasst haben. Nach einem aufredenden Beziehungsjahr ist Tom
(Jason Segel) überzeugt davon seine Victoria (Emily Blunt) heiraten
zu wollen. Auch Victoria schwebt auf Wolke Sieben und könnte sich kaum
etwas schöneres vorstellen, sodass die beiden eine vielversprechende Verlobungsfeier
verbringen. Doch dann kommt es anders als geplant, denn Victoria erhält
das Jobangebot ihres Lebens, weshalb sie der Stadt für zwei Jahre ihren Rücken
kehren muss. Tom und Emily sehen dies als Bewährungsprobe für ihre Liebe
und schieben die geplante Hochzeit erst einmal auf und führen so erstmal für
zwei Jahre eine Fernbeziehung. Doch aus den beiden geplanten Jahren werden schon
bald vier, sodass sich der Gang zum Altar immer weiter in die Länge zieht,
sodass kaum noch einer daran glaubt, dass die beiden tatsächlich den Bund der
Ehe eingehen werden und in der Tat ist die räumliche Trennung nicht gerade
einfach für die beiden. So kommen den beiden immer mehr Zweifel daran ob das
Leben oder besser gesagt die Beziehung die sie führen tatsächlich das Richtige
ist, denn während Victoria ihrem Erfolg nachläuft und Tom seinem
Job in der Heimat nachkommt, sehnen sich die beiden nach nicht vorhandener
Nähe. Bald schon kommen erste Zweifel bei beiden auf, sodass sie sich in einem
Wechselbad der Gefühle wiederfinden. Auf ihrer durchlebten Reise der Gefühle
kommen beide jedoch zur Einsicht, dass das Glück oft anders auf einen zukommt
als man es erwartet, und man sich auch mit den kleinen Momenten des Glücks zufriedengeben
sollte, sodass es am Ende vielleicht doch noch einen Weg in eine gemeinsame Zukunft
gibt, auch wenn damit wohl niemand mehr gerechnet hätte. Inhaltlich bietet sich
einem hier eine sehr liebevoll erzählte Romantik-Komödie, in welcher sowohl die
Emotionen als auch der Humor nicht zu kurz kommen und von einer sehr
überzeugenden Besetzung auf sehr authentische Art und Weise wiedergegeben wird.
Optisch bietet dieser Film ein ausgezeichnetes Bild, bei welchem es weder an
den Farbtönen noch an der Schärfe etwas zu bemängeln gibt. Die Tonqualität
liegt hier sowohl in Deutsch als auch in Englisch in hochwertigem DTS-HD Master
Audio 5.1 vor, sodass in beiden Sprachvariationen ein ausgezeichneter Klang zum
Vorschein kommt, bei dem sowohl die Dialoge als auch die übrige Geräuschkulisse
bestens wiedergegeben werden. Der Hauptfilm beträgt etwas mehr als zwei Stunden.
Gegenüber der Erstauflage muss man hier jedoch auf zusätzliche Ausstattung leider
verzichten, was an sich schon sehr schade ist, denn hier hätte man den Blick
Hinter Die Kulissen, ein Gag-Reel oder etwa auch Interviews mit den Darstellern
nur allzu gerne gesehen. Dennoch ist dieser Film an sich sehr gelungen und auch
äußerst empfehlenswert. Qualitativ hat dieser ebenso keinerlei
Beeinträchtigungen, sodass wir der Neuauflage von Fast Verheiratet gerne
insgesamt achteinhalb unserer möglichen zehn Bewertungspunkte geben möchten.
Dienstag, 20. April 2021
Thommy Ten & Amélie van Tass (The Clairvoyants) - Zweifach Zauberhaft!
Die beiden Niederösterreicher Thommy Ten und Amélie
van Tass zählen mittlerweile zu den weltbesten und bekanntesten Illusionisten
und dürfen sich durchaus mit Größen wie David Copperfield oder etwa auch
Siegfried und Roy und eine Reihe stellen, denn mit ihrer ersten
Bühnenshow gelang es ihnen ein Weltpublikum für sich zu begeistern. Aufgrund
ihrer Teilnahme bei nationalen, aber auch internationalen Casting-Shows machten
sich die beiden einen Namen und zogen die Blicke auf sich, was ihnen
letztendlich dazu verhalf auch in Amerika und weiten teilen Europas groß
durchzustarten. Selbstverständlich bleiben die beiden, die sich zusammen auch The
Clairvoyants nennen, aber auch den kleineren Bühnen treu, denn trotz des
enormen Erfolgs sind sie doch sehr bodenständig geblieben. Nach dem Erfolg von „Einfach
Zauberhaft“, jene Show, die am Wolkenturm Grafenegg ihren Abschluss
fand, arbeiteten die beiden bereits an neuen Darbietungen, die sie kurzerhand „Zweifach
Zauberhaft“ betitelt haben und im vergangenen Jahr im Februar bereits in
der Wiener Stadthalle mitaufgezeichnet wurde. Eigentlich hätte die Tour
etwas länger andauern sollen, jedoch wurde den beiden wie so vielen anderen
Künstlern auch aufgrund der Covid19-Pandemie ein Strich durch die Rechnung
gemacht, sodass ein Auftreten im geplanten Größenrahmen nicht mehr möglich war.
Am 04. Dezember 2020 wurde die zuvor im Februar aufgezeichnete Show durch die Hoanzl GmbH schließlich in
Form einer DVD veröffentlicht, sodass Fans der beiden zumindest die Möglichkeit
haben sich den Zauber der beiden in die eigenen vier Wände zu holen. Mit ein
wenig Verzögerung hat nun schließlich auch uns ein Exemplar hiervon erreicht,
sodass auch wir bereits in den Genuss dieser atemberaubenden Show gekommen sind
und nun auch euch kurz schildern möchten, was dieses über zweistündige Programm
so mit sich bringt. Bereits die erste Show der beiden hielt zahlreiche Illusionen
und Tricks bereit, wobei so ziemlich jeder darüber erstaunt gewesen ist. In „Zweifach
Zauberhaft“ geht dieser Zauber weiter und auch dieses Mal haben die beiden
wieder ein großartiges Konzept auf die Beine gestellt, womit sie ihr Publikum fesseln
möchten. Nach einer Show der Superlative konnten die beiden also tatsächlich
noch eines draufsetzen und überzeugen unter anderem mit ihren mentalen
Fähigkeiten, die Amélie unter anderem aus einem mit zweitausend Liter befüllten
Wassertank befreit. Zahlreiche neue Illusionen begleiten das über zweistündige
Programm des Paares und sorgen nicht selten für offenstehende Münder und ungläubige
Blicke des Publikums. Selbstverständlich ist auch Mr. Koni, wie sich der
Hund der beide nennt, in diese Show mit integriert worden und steht den beiden
um nichts nach, denn auch er beeindruckt mit dem einen oder andere Kunststück.
Spektakulär ist auch jener Moment, wenn es darum geht, Ö3-Moderator Robert
Kratky zu zersägen, der aufgrund der Vorhersage eins Wahlergebnisses den
beiden Zugesagt hat ihnen bei einer ihrer Live-Shows bei einem ihrer Tricks zur
Seite zu stehen. So kam es, dass einer der beliebtesten Radiomoderatoren
Österreichs beinah seinen Kopf verloren hatte, was ebenso hier auf dieser DVD
für die Ewigkeit festgehalten wurde. Wie auch in der ersten Show der beiden ist
der Unterhaltungswert hierbei enorm. Hat man die beiden erst einmal gesehen, so
ist der Welterfolg durchaus nachvollziehbar, denn die Tricks und Illusionen
sind unbegreiflich gut verpackt und interessant dargestellt, sodass man davon gar
nicht genug bekommen kann und auch die hier dargebotenen Laufzeit von über zwei
Stunden wie im Flug vergeht. Auch dieses Mal erhält man ein sehr ansehnliches
Bühnenbild, das optisch einen guten Eindruck hinterlässt. Thommy Ten und
Amélie Van Tass führen mit einer sehr bodenständigen und dennoch aufmerksamkeitserregenden
Art und Weise durch das Programm, welches bereits jetzt auf einen Nachfolger
hoffen lässt. Optisch erhält man hier sehr schöne, warme und teils kräftige
Farben, auf die auch der Kontrast gut angepasst wurde. Die Schärfe des Bildes
ist jederzeit einwandfrei gegeben, sodass man dem Ablauf der Zaubershow jederzeit
gut folgen kann. Die Tonspur ist hier in deutscher Sprachform in Dolby Digital
2.0 Stereoklang enthalten sodass sich einem hierbei ein sehr guter
Allgemeinklang mit gut verständlichen Dialogen bietet. Neben der Show bietet
die DVD zudem auch einen Einblick hinter die einzelnen Szenen sowie das maßgeschneiderte
Musikvideo „Pure Magic“ in die man durchaus hineinsehen kann. Alles in
allem überzeugen Thommy Ten und Amélie Van Tass auch dieses
Mal wieder mit „Zweifach Zauberhaft“, wobei man natürlich aus dem
Staunen gar nicht rauskommt und man natürlich darauf hofft, dass bald auch ein
weiteres Konzept wie „Dreifach Zauberhaft“ oder eventuell auch „Dritte
Dimension“ nicht allzu lange auf sich warten lassen. Das Interesse daran ist
bei den Zuschauern natürlich enorm, sodass man auf jeden Fall schon mal damit
zufrieden wäre, dass die Zweifach-Zauberhaft Tour schon bald ihre Fortsetzung
findet. Alles in allem können wir euch diese DVD nur sehr empfehlen, sodass wir
hierfür sehr gerne neun unserer möglichen zehn Bewertungspunkte vergeben
möchten.
Gewinnspiel: Gewinnt bei uns 1x1 DVD-Set, bestehend aus „Einfach
Zauberhaft“ und „Zweifach Zauberhaft“ sowie 4x1 Programmheft inklusive
originalsignierter Autogrammkarte der beiden wenn ihr uns folgende Gewinnfrage
richtig beantwortet: „Wie heißt der Hund von Thommy Ten und Amélie Van Tass?“
Wenn ihr die richtige Lösung wisst, so schickt uns eure Zuschriften gemeinsam
mit eurem Namen und eurer Anschrift an redaktion.theworldssociety@gmx.at
und mit ein bisschen Glück gehört einer der tollen Preise schon bald euch. Eure
Daten werden vertraulich behandelt, dienen lediglich der Gewinnermittlung und
werden keinesfalls an Dritte weitergegeben. Teilnahmeschluss ist am 30.
April 2021. Eine Barablöse ist ausgeschlossen.
Samstag, 17. April 2021
The Beach House
Großartiger Mystery-Horror ist vor rund zwei Jahren in den
USA unter der Regie von Jeffrey A. Brown entstanden, der nun auch den
Weg in den deutschsprachigen Raum gefunden hat. The Beach House wurde in
einigen lokalen Kinos vorgeführt, hierzulande jedoch handelt es sich um eine reine
Heimkino-Produktion, die nun am 22. April 2021 durch die Koch Media GmbH
erstmalig in Form einer DVD, als BluRay sowie auch als digitale VOD Variante
bei allen Streaming und Downloadportalen sowie selbstverständlich im Handel
erscheinen wird. Bisher sickerten nur sehr wenige Informationen rund um den Film
durch, doch jene Details, die uns bereits vorab erreicht hatten, ließen uns doch
neugierig auf diesen Film werden. Das wir dieser Tage bereits ein Exemplar der
BluRay-Fassung erhalten haben, haben wir es uns nicht nehmen lassen hier vorab
für euch hineinzusehen, um euch die wichtigsten Einzelheiten rund um den Inhalt
sowie aber auch die technische Seite zusammenzufassen. Randall (Noah Le
Gros) zieht es vor mit seiner Freundin Emily (Liana Lberato) ein
romantisches Wochenende im Strandhaus seines Vaters zu verbringen, denn dort
können sie unbeschwert die Zweisamkeit genießen, da das Grundstück von keinen
Nachbarn umgeben ist. Doch bereits bei der Ankunft umgibt die beiden das Gefühl
nicht allein am Anwesen zu sein. Mit ihrer Vermutung sollen die beiden Recht
behalten, denn bereits vor einiger Zeit haben sich die Turners, eine
befreundete Familie seines Vaters dort eingenistet. Dennoch lassen sich die
beiden nicht davon abzuhalten eine gute Zeit miteinander zu verbringen, sodass
sie sich miteinander arrangieren. Eines Abends fließt eine Menge an Alkohol,
sodass die Urlauber einen feuchtfröhlichen Abend verbringen. Am Tag danach ist
irgendwas anders, vor allem der Geschmack des Wassers ist nicht derselbe, was letztendlich
nicht unbedingt auf die Folgen des exzessiven Abends davor zurückzuführen ist.
Die Turners legen plötzlich ein äußerst merkwürdiges Verhalten an den
Tag und am Strand finden sie einige schleimige Kokons wieder, was
möglicherweise auch mit der veränderten Wasserqualität zu tun haben könnte. Am
besagten Abend zog ein mysteriöser Nebel über das Land, der möglicherweise für
die zugetragenen Ereignisse doch von großer Bedeutung gewesen ist. Als Randall
und Emily erkennen in welcher Gefahr sie schweben ist es bereits zu
spät, denn sie stecken mittendrin sodass aus einem romantischen Wochenende am
See bald schon ein Kampf ums nackte Überleben wird. Inhaltlich bringt dieser
Film eine sehr spannend aufgebaute Geschichte mit sich, die einen regelrecht
vor den Bildschirm fesselt. Die Darsteller, die uns bislang gänzlich unbekannt waren,
verkörpern ihre Rollen sehr überzeugend, sodass sich einem hier ein sehr
beeindruckendes Filmspektakel bietet. Optisch liefert der Film sehr kräftige
Farben, die zudem auch sehr kontrastreich ausgefallen sind. Was die Schärfe
hiervon angeht, so findet man hier einwandfreie Qualität vor. Tontechnisch erhält
man hier eine deutsche sowie eine englische Sprachfassung, die beide
gleichermaßen in hochwertigem DTS-HD-Master Audio 5.1-Klang wiedergegeben
werden. Optional lässt sich hier außerdem auch ein deutschsprachiger Untertitel
hinzufügen, sodass man hier auch im Falle einer Beeinträchtigung des Gehörs auf
seine kosten kommen kann. Der Film hat eine Lauflänge von eineinhalb Stunden
und bringt als Zusatz außerdem Trailer in Deutsch und Englisch, sowie eine Trailer-Show
zu drei weiteren Produktionen des Filmverlags mit sich in die man durchaus
hineinsehen kann. So bietet sich mit The Beach House insgesamt ein spannender
und sehenswerter Film, dem wir in unserer Gesamtwertung gerne acht unserer möglichen
zehn Bewertungspunkte geben möchten.
Freitag, 16. April 2021
Thommy Ten & Amélie van Tass (THE CLAIRVOYANTS) - Einfach Zauberhaft!
Thommy Ten und Amélie Van Tass sind das wohl
zauberhafteste Duo das Österreich derzeit zu bieten hat, denn mit ihrer Show „Einfach
Zauberhaft!“ schafften sie es die Augen Weltweit auf sich zu richten, die Menschen
zum Staunen zu bringen und zu begeistern. Die beiden brachten sowohl Publikum
als auch die Jury der Casting-Formate „America‘s Got Talent“, „Das Supertalent“
oder auch hierzulande bei „Die Große Chance“ zum Staunen und erhielten
mitunter im Land der unbegrenzten Möglichkeiten auch eine Einladung auf dem Broadway
aufzutreten. Wie man herauslesen kann ist die Begeisterung groß und auch hierzulande
füllten die beiden bereits große Veranstaltungsstätten. Die meisten ihrer Shows
des ersten Programms waren ausverkauft was zumindest beim letzten Abend, dem
Open-Air Finale am Wolkenturm Grafenegg für die Ewigkeit festgehalten
wurde. Vor rund eineinhalb Jahren erschien „Einfach Zauberhaft!“
schließlich in Form einer DVD, welche durch die Hoanzl GmbH vertrieben
wurde. Auch wir haben kürzlich, mit ein wenig Verspätung schließlich ein Exemplar
hiervon erhalten, sodass wir es uns nicht nehmen haben lassen uns diese Darbietung
bequem von Zuhause aus für euch anzusehen, sodass wir euch hier kurz schildern
möchten, was euch hierbei erwartet und was die technische Seite dieser DVD so
zu bieten hat. Inhaltich setzt sich die Show aus zahlreichen Zauberkünsten aber
auch einzigartigen mentalen Fähigkeiten zusammen, die völlig undurchschaubar
sind und einen sehr überzeugenden Eindruck hinterlassen. Dinge wie etwa Vorhersagen
aber auch zahlreiche Tricks lassen den Zuschauer darüber rätseln, wie die
Vorführungen von Thommy Ten und Amélie Van Tass wohl
funktionieren. Ganz gleich ob sie nun beispielsweise Blumen aus einer
brennenden Kerze zaubern, die Lottozahlen vorhersagen, Knoten auflösen, Dinge von
Zauberhand verschwinden oder erscheinen lassen oder gar selbst aus dem nichts
erscheinen, jede einzelne Darbietung lässt einen nur so staunen. Völlig sympathisch
und doch sehr geheimnisvoll präsentieren sich die beiden Niederösterreicher auf
den Bühnen der Welt und haben sich regelrecht gefunden, denn die beiden
arbeiten nicht nur beruflich miteinander sondern fühlen sich auch in ihrem Privatleben
zueinander hingezogen, wodurch das mentale miteinander noch wesentlich ausgeprägter
ist als bei üblichen Kollegen. „Einfach Zauberhaft!“ lockte allein im deutschsprachigen
Raum über einhunderttausend Leute in die Veranstaltungshallen, welche sich die
Show der beiden Illusionisten keinesfalls entgehen lassen wollten. Auch euch
möchten wir nahelegen, euch diese Spektakel im bezaubernden und verzauberten
Ambiente des Wolkenturm Grafenegg nicht entgehen zu lassen, den bei
ihrer finalen Show dieser Tour gehen beide noch einmal aufs ganze und holen zu Gunsten
ihrer Fans ihr gesamtes Repertoire hervor. Auch wenn dies bereits das Ende
ihrer Tour war, bedeutet Ende nicht gleich Ende, denn die beiden haben
natürlich zahlreiche weitere Ideen, mit welchen sie ihre neugewonnenen Fans auf
der ganzen Welt auch in weiterer Zukunft regelrecht begeistern werden. „Einfach
Zauberhaft!“ ist definitiv ein großer Meilenstein in der Karriere von Thommy
Ten und Amélie Van Tass, den man sich anhand der DVD beliebig oft
vor Augen führen kann. Die Laufzeit der Show beträgt weitaus mehr als
eineinhalb Stunden und fesselt einen regelrecht vor den Bildschirm. Die beiden
ausnahmetalente liefern eine großartige Show, die man unseres Erachtens auf
jeden Fall gesehen haben muss. Die überschlagenden Ereignisse sorgen hier für
einen sehr kurzweiligen Ablauf, sodass selbst die Zeit auf wundersame Weise wie
im Flug vergeht. Optisch erhält man hier nicht nur eine schöne Kulisse, sondern
auch ein sehr warmes aber dennoch natürlich gehaltenes Bild. Der Kontrast wurde
auf die Farben gut abgestimmt und auch der Schärfegrad des Bildes ist hier
insgesamt gut gegeben. Die Tonspur ist hier selbstverständlich in Deutsch (Dolby
Digital 2.0) enthalten und liefert einen sehr guten Allgemeinklang, sodass man
den Dialogen der beiden gut folgen kann. Alles in allem kann man sagen der Name
ist Programm, denn die Show war in der Tat „Einfach Zauberhaft!“ sodass
wir dieser sehr gerne in unserer Gesamtwertung neun unserer möglichen zehn
Bewertungspunkte geben möchten und euch diese auf jeden Fall gerne
weiterempfehlen.
Mittwoch, 14. April 2021
Besser Wird's Nicht
Besser Wird’s Nicht ist der Titel einer australischen abenteuerlichen Tragikomödie, die
durch Jeremy Sims produziert wurde. Dieser Streifen, welcher die
Zwistigkeiten zweier Brüder als Rahmenhandlung beinhaltet, wird von Kritikern
als Blockbuster beziehungsweise Bock-Buster (Wortspiel) gehandelt. Nun wurde
man auch in Europa auf diesen Film aufmerksam, sodass dieser nun durch die Koch
Media GmbH am 22. April 2021 in Form einer DVD, einer BluRay sowie
auch als VOD-Fassung erscheinen wird. Auch hiervon hat uns bereits vorab eine
fertige BluRay erreicht, sodass wir auch hier noch vor der geplanten
Veröffentlichung bereits hineinsehen durften, sodass wir euch alle wichtigen
Details rund um die Haupthandlung sowie auch die Verarbeitung hiervon
zusammengefasst haben und euch so auch nicht weiter auf die Folter spannen
möchten, was dieser abendfüllende Streifen so zu bieten hat. Die zentrale
Geschichte dreht sich hier um eine Herde von Schafen oder sagen wir so – sie dreht
sich vielmehr um ihre Hirten, denn das Brüderpaar Colin (Sam Neill) und Les
(Michael Caton) betreibt jeweils für sich eine Schafszucht. Aufgrund von jahrelangen
Zwistigkeiten tun sie das jeder für sich obwohl ihre wolligen Gesellen aus demselben
Blutstammbaum stammen. Beide betreiben ihre Herde mit voller Euphorie und sind
in dem was sie tun auch erfolgreich, sodass sie bei Wettrichtern unter anderem
auch schon den einen oder anderen Preis eingesackt haben. Doch dann kommt die
dramatische Wende, denn ausgerechnet der ausgezeichnete Schafsbock von Les
soll an einer tödlichen Krankheit leiden, die unter anderem utopische Ausmaße
nehmen kann, sodass die Behörden die Notschlachtung aller Schafe im Ort anordnen.
Colin versucht diese mit allen möglichen Tricks zu überlisten, während
sein Bruder wütenden Widerstand leistet. Die Zeit drängt und so sind auch die
beiden seit Jahren verfeindeten Brüder dazu gezwungen ihr Kriegsbeil zu
begraben um eine realistische Chance zu haben. Gesagt getan. Viel Zeit zur
Aussprache bleibt den beiden nicht, denn ihre Schafe erfordern ihre vollste
Aufmerksamkeit um die Behörden letztendlich davon zu überzeugen, dass es sich
hierbei um eine Fehlentscheidung handelt. Es ist ein unerbittlicher Kampf um
Gerechtigkeit, auf Leben und Tod und gleichzeitig die große Chance für einen gemeinsamen
Neuanfang des Brüderpaares. Hier bietet sich einem eine herzerwärmende, abenteuerliche
Geschichte, die über einen sehr authentischen Inhalt verfügt und den Anschein
macht, als wurde sie nicht nur ins Drehbuch geschrieben. Unter hervorragender
Besetzung wurde hier ein sehr sehenswerter Film kreiert, den man sich unter
keinen Umständen entgehen lassen sollte. Auch auf der technischen Seite ist
hier alles sehr zufriedenstellend. Das Bild bietet sehr kraftvolle Farben,
einen ausgewogenen Kontrast sowie einen angenehmen Schärfegrad. Die Tonspur ist
hier in Deutsch (DTS-HD Master Audio 5.1) und Englisch (DTS-HD Master Audio
5.1) enthalten und bringt gut eingefangene Dialoge mit sich. Die Umgebungsgeräusche
wurden ebenso gut eingefangen. Auch hörgeschädigte Menschen haben zudem die
Möglichkeit in den Genuss dieses Films zu kommen, da sich hier optional auch
deutschsprachige Untertitel zuschalten lassen. Zwei Stunden lang wird man hier
also besten bei Laune gehalten und das ist längst nicht alles, denn als
Draufgabe findet man hier insgesamt sechs exklusive Featurettes rund um den Film,
ein Interview mit dem Regisseur, sowie eine Trailer-Show vor, die ebenso sehr
sehenswert sind. Alles in allem hat uns der Film Besser Wird’s Nicht
doch sehr positiv beeindruck, sodass wir euch diesen mitunter auch gerne
empfehlen und hierfür gerne acht unserer möglichen zehn Bewertungspunkte
vergeben.
Dienstag, 13. April 2021
Psycho Goreman
Freunde des schlechten Geschmacks aufgepasst,
denn es ist ein neuer Trash-Film am Start! Psycho Goreman nennt sich
jene kanadische Filmproduktion die sich aus den Genre-Bereichen Horror, Komödie
und Science-Fiction zusammensetzt und unter der Regie von Steven Kostanski
unter strengen Auflagen im vergangenen Jahr produziert wurde. Dieser wurde ebenso
im letzten Jahr beim Fantasy-Film-Fest im letzten Jahr erstmalig gezeigt und
war anschließend bedingt in einigen wenigen Kinos auch weiterhin gezeigt. Da im
deutschsprachigen Raum die Kinos eher dürftig geöffnet hatten und die Lage auch
im Moment noch nicht wirklich besser ist, hat man sich entschlossen diesen hierzulande
direkt für das Heimkino zu veröffentlichen, sodass dieser am 22. April 2021
durch die Koch Media GmbH direkt in Form einer DVD, einer BluRay, als
limitierte Mediabook-Ausgabe sowie auch digital als VOD erscheinen wird. Uns
liegt bereits jetzt schon ein Exemplar der fertigen BluRay des Films vor,
sodass wir uns diese Gelegenheit natürlich auch zum Nutzen gemacht und vorab
für euch auch in diesen hineingesehen haben. Alle nennenswerten Angaben rund um
den Inhalt sowie auch die technische Seite haben wir euch so gerne wieder
zusammengefasst, die wir euch auch nicht weiter enthalten wollen. Mimi
(Nita-Josee Hanna) und Luke (Owen Myre) sind zwei Geschwister,
welche es vorziehen abenteuerliche und teils auch gruselige Dinge zu spielen
oder gar zu erleben. Sie ahnen jedoch nicht, dass sie durch ihr neuestes Spiel
ein altes außerirdisches Wesen herbeibeschwören. Anstelle der großen
Vernichtung stellt sich die doch eher schaurige Gestalt als wahrer Glücksgriff
für die beiden heraus. Bald schon findet Mimi auch einen magischen Edelstein,
der es ihnen erlaubt die Kreatur zu kontrollieren. Mit dem Vorhaben einfach nur
spaß zu haben, richtet sie in ihrer Heimatstadt dadurch allerhand schaden an
und auch die Einwohner reagieren auf das Wesen klarerweise verängstigt. Das
gutmütige Wesen jedoch bleibt jedoch nicht lange allein, denn auch die Anführer
der Galaxie haben die freigesetzte Energie der Auferstehung bemerkt und machen
sich kurzerhand auf dem Weg zur Erde um sich dort den ultimativen Kampf zu liefern,
der die Kontrolle des Alls neu aufstellen soll. Es entbrennt ein Kampf zwischen
gut und Böse, der mitunter auch die Existenz der gesamten Milchstraße gefährden
könnte. Mimi und Luke stehen ihrem neuen Freund unterstützend zur Seite und
werden dadurch selbst auf eine gewisse Art und Weise zu außergewöhnlichen
Helden. Hier bietet sich einem eine ziemlich abgedrehte Geschichte, die
zahlreiche humoristische Dialoge mit sich bringt und mit handgemachten Effekten
zu punkten versucht. Der Unterhaltungswert ist hier enorm, sodass man über die
trashig aufgebaute Story gerne hinwegsieht und den Streifen gerne einfach so ohne
viel darüber nachzudenken freudig über sich ergehen lässt. Optisch liefert der
Film hier sehr schöne, kräftige Farben, die auch sehr kontrastreich erscheinen.
Auch an der Schärfe gibt es hier kaum etwas zu bemängeln, auch wenn es sich
hierbei um eine Low-Budget-Produktion handelt. Klangmäßig liegt dieser Film gut
im Durchschnitt, denn auch hier wird einem sowohl eine deutschsprachige als
auch eine englische Tonspur (DTS-HD MA 5.1) geboten die man jederzeit gut über
die Räumlichkeit hinweg verstehen kann. Dennoch bietet sich einem hier auch
wieder die Möglichkeit auf Untertitel der deutschen Sprache zurückzugreifen,
sofern der Bedarf danach vorhanden ist. Zusätzlich zu einer Laufzeit von über
eineinhalb Stunden erhält man auch hier wieder umfangreiches Zusatzmaterial.
Diesem gehören ein Audiokommentar sowie ein Interview des Regisseurs, einige
Interviews mit Cast & Crew, einige entfernte Szenen, ein Blick Hinter die
Szenen, eine Bildergalerie sowie eine Trailer-Show an. Zugegeben ist dieser
Film keineswegs einer der Besten, jedoch einer mit enormen Fun-Faktor, sodass
man sich die Zeit zwischendurch einfach nehmen solle, einfach mal abzuschalten
und sich auch einmal einen Film dieser Art anzusehen. Psycho Goreman hat
uns sehr positiv überrascht und zudem auch gut unterhalten, sodass dieser für
seinen doch eher außergewöhnlichen Inhalt sowie die exzellente Verarbeitung
insgesamt sieben unserer möglichen zehn Bewertungspunkte verdient hat.
In Deinen Armen
In Deinen Armen ist der
Titel einer Filmromanze, welches einen Hauch von Drama beinhaltet. Dieses ist
zum Teil in Großbritannien sowie auch in Australien unter der Regie von Gregor
Jordan produziert worden und hat nun auch den Weg in den deutschsprachigen
Raum geschafft, für welchen diese direkt für das Heimkino erscheinen wird. Die
Geschichte selbst basiert auf dem gleichnamigen Weltbestseller des Autors Tim
Winton. Am 22. April 2021
wird dieser Film durch die Koch Media
GmbH in Form einer DVD, als BluRay sowie auch als digitale VOD-Fassung in
den Handel beziehungsweise in den Umlauf gebracht. So haben auch wir bereits
vorab für euch ein Exemplar des Films in Form einer BluRay erhalten und sehr
gerne auch hier bereits für euch hineingesehen, sodass wir euch die wichtigsten
Einzelheiten rund um die Handlung dieses Streifens sowie aber auch die
technische Verarbeitung hiervon zusammengefasst haben. Die Hauptfigur dieses
Films ist die verzweifelte Georgie (Kelly Macdonald), die wie sie selbst
bereits herausgefunden hat, sich einst in den falschen Mann verliebt hat. Ihre
Beziehung zu dem einheimischen Fischer Jim (David Wenham) ist ziemlich
lieblos aufgebaut ist. Dies treibt sie schon bald in die Arme eines anderen,
denn schon bald kommen ihr Gefühle gegenüber Lu (Garett Hedlund) auf,
der genau das Gegenteil von Jim ist. Dieser wird schon bald mit dem
tyrannischen Jim konfrontiert der die Gefährdung recht schnell erkennt und
seinen Konkurrenten rasch wieder loswerden will. Lu ist sanftmütig und
vielmehr ein zurückhaltender Einzelgänger, was ihn für Georgie umso
interessanter macht. Seine tragische Vergangenheit hat ihn geprägt, sodass er erst
vor kurzem sein Musikerdasein an den Nagel gehängt hat und Georgie nur
bedingt an ihn heranlässt. Doch genau das geheimnisvolle ist es, was Georgie
an ihn so fasziniert und wodurch sie sich auch bereit fühlt ihr Leben kurzerhand
auf den Kopf zu stellen. Als Jim von der Affäre der beiden erfährt, macht Lu
jedoch einen Rückzieher und hat keinerlei Absichten nochmals zurückzukehren
und sieht in der Liebschaft einen weiteren Fehler, den er nicht hätte begehen
dürfen. Georgie jedoch denkt anders als er und macht sich kurzerhand auf
den Weg im Lu aufzuhalten und zurückzuholen, um mit ihm gemeinsam in ein
neues Leben durchzustarten. Die Zeit drängt, denn Lu hat schon alle
Hebel in Bewegung gesetzt möglichst schnell wegzukommen. Inhaltlich bekommt man
hier also eine Liebesgeschichte zu sehen, die aus einer unglücklichen
Liebschaft hervorgeht. Die Meinungen darüber sind bei den Zuschauern gewiss geteilt
darüber ob dies moralisch richtig ist oder nicht, dennoch wird die Geschichte
hier gut erzählt und durch sehr talentierte Schauspieler auch authentisch
verkörpert. Optisch liefert die BluRay hier ein sehr warmes, aber dennoch
natürlich gehaltenes Bild. Der Kontrast wurde auf die Farben gut abgestimmt und
auch über die Schärfe kann man sich hier keineswegs beklagen, da hier so gut
wir keine Schwächen zu erkennen sind. Die Tonspur ist hier in Deutsch und
Englisch vertreten und wird in beiden Fassungen in hochwertigem DTS-HD Master Audio
5.1-Klang wiedergegeben, sodass hier Dialoge als auch die Geräuschumgebung gut
wiedergegeben werden. Ebenso bieten sich hier auch deutschsprachige Untertitel
an, auf die man bei Bedarf zurückgreifen und optional zuschalten kann, sofern
man etwa unter einer Beeinträchtigung des Gehörgangs steht. Neben einer
Laufzeit von deutlich mehr als eineinhalb Stunden birgt die BluRay außerdem
auch noch einige Extras. Zu diesen zählen einige Interviews mit den Darstellern
und Produzenten, ein B-Roll, ein Blick Hinter Die Kulissen des Films, ein
Trailer sowie auch eine Bildergalerie. Insgesamt hinterlässt In Deinen Armen
einen sehr positiven Eindruck und eignet sich sehr gut für einen schönen,
entspannten Filmabend oder Filmnachmittag mit dem Partner oder den Freunden. In
unserer Gesamtwertung benoten wir diesen mit insgesamt sieben unserer möglichen
zehn Bewertungspunkten, sodass wir zu dem Entschluss gekommen sind euch diesen
für Zwischendurch auf jeden Fall zu empfehlen.
Montag, 12. April 2021
The Front Line - Der Krieg Ist Nie Zu Ende
Ein südkoreanisches Kriegsdrama ist vor rund zehn Jahren
erstmalig auch im deutschsprachigen Raum für das Heimkino veröffentlicht
worden. Da es selbstverständlich auch für Kriegsfilme von vielen Leuten eine ausgeprägte
Vorliebe gibt, war der Film in den letzten Jahren nur noch schwer zu bekommen,
da er in den Regalen der meisten Elektrofachmärkte kaum noch zu finden war. Nun
ist aber endlich wieder für Nachschub gesorgt, denn durch die Koch Media
GmbH erschien am 08. April 2021 die mittlerweile dritte
BluRay-Auflage dieses Films, sodass dieser fortan wieder für jedermann zugänglich
gemacht wurde. Auch wir haben vor kurzem ein Exemplar dieser BluRay erhalten,
sodass wir euch auch hier gerne wieder in das Meisterwerk, bei welchem Hun
Jang als Regisseur tätig war, hineingesehen haben, um euch die wichtigsten
Informationen rund um den Inhalt sowie aber auch die technischen Gegebenheiten
dieses Films kurz zusammenzufassen, sodass auch ihr euch vor einem bevorstehenden
Kauf ein wenig darüber informieren könnt. Wie man es vermutlich anhand des
Filmtitels bereits erahnen kann erzählt die Handlung hier über die dramatischen
Ereignisse des Koreakriegs, bei welchem tausende unschuldige Menschen
ihr Leben lassen mussten während es den Regierenden hingegen um Besitztum,
Reichtum und Machtdemonstration geht. Der langwährende Krieg soll nun bald sein
Ende finden, denn Opfer und zerstörte Landschaften gibt es bereits mehr als
genug. Doch der von vielen herbeigesehnte Frieden ist in Gefahr, da es immer
noch einige Extremisten und kleine Truppenverbände gibt, die sich noch nicht
geschlagen geben möchten und um jeden Preis weiterkämpfen wollen, um
strategisch wichtige Standorte für sich zu behaupten. Einer der wichtigsten Leute
dafür ist Leutnant Kang Eun-Pyo (Shin Ha-kyun) der strategisch
einer der wertvollsten Männer für dieses Vorhaben ist. Dieser trifft auf seinem
Weg zu seinem persönlichen Siegeszug auf seinen tot geglaubten Freund Su-hyeok
(Go Su), welcher einst als sensibel und warmherzig galt. Von dieser Persönlichkeit
ist nur noch wenig über, denn der Krieg hat ihn verändert und zu einem
kaltblütigen Killer gemacht, der nicht mal davor zurückschreckt, einen alten
Freund umzubringen. So werden aus den beiden ehemaligen Freunden schon bald
erbitterte Feinde, die sich in der Hitze des Gefechts bald schon den Höhepunkt um
ein Kämpfen auf Leben und Tod liefern. Dieser über zweistündige Spielfilm ist
sowohl spannend als auch ergreifend und führt einen die Dramatik sowie die
Folgen eines Krieges ganz klar vor Augen. Die Schauspieler erbringen hier in der
Tat Höchstleistung und wissen in ihren Figuren zu brillieren. Optisch liefert
dieses filmische Meisterwerk sehr realistische Kulissen und Darbietungen.
Immerhin wurden hierbei in der Tat fünfundvierzigtausend Schuss an Munition
abgegeben, die glücklicherweise jedoch niemanden tatsächlich tödlich verletzten.
Das Bild wirkt sehr natürlich und zeigt sehr realistische Farbtöne. Der
Kontrast sowie auch der Schärfegrad sind hier einwandfrei gegeben, sodass das
Bilderlebnis hier natürlich gewaltig ist. Was die Tontechnik betrifft so werden
sowohl die Dialoge als auch die gesamte Geräuschkulisse in hochwertigem DTS-HD
MA 5.1 Klang wiedergegeben. Hierfür stehen einem die Sprachen Deutsch und
Koreanisch zur Auswahl, wobei die deutsche Synchronfassung zusätzlich auch über
Untertitel verfügt, sofern hier der Bedarf gegeben ist. Als Zusatz findet man
hier außerdem auch einen Trailer sowie eine Bildergalerie vor, in die man, sofern
man möchte, ebenso hineinsehen kann. Alles in allem halten wir The Front
Line für ein sehr gut dargestelltes Kriegsdrama, das man sich auf jeden
Fall ansehen kann. In unserer Gesamtwertung hat sich dieser insgesamt achteinhalb
unserer möglichen zehn Punkte verdient.
Freitag, 9. April 2021
12 Stunden Angst - Narrow Margin
Gene Hackman gilt als einer der beliebtesten und
erfolgreichsten Schauspieler Hollywoods, der nicht umsonst bereits mit zwei Oscars
als auch einigen Golden-Globe-Awards ausgezeichnet wurde. In der Blüte
seiner großen Jahre wirkte dieser zu Beginn der Neunziger-Jahre auch in dem
US-amerikanischen Krimi-Action-Thriller 12 Stunden Angst – Narrow Margin
mit. Dieser Streifen wurde durch Peter Hyams produziert und wurde vor
ziemlich genau dreißig Jahren zum ersten Mal in den weltweiten Kinos
aufgeführt. Selbstverständlich folgten darauf VHS und DVD-Auflagen in Hülle und
Fülle ehe im vergangenen Jahr auch im deutschsprachigen Raum erstmals eine
BluRay in Form eines Mediabooks erschienen ist. Gut ein Jahr danach ist nun am 08.
April 2021 erstmalig auch eine Standard-BluRay durch die Koch Media GmbH
erstmals in den Handel gebracht worden, wovon auch uns bereits ein Exemplar
erreicht hat, in welches wir selbstverständlich gerne vorab für euch hineingesehen
haben um euch ein wenig über den Inhalt, sowie aber auch die technische Seite
erzählen zu können. Ungewollt wird Carol Hunicott (Anne Archer) zur
Augenzeugin eines kaltblütigen Mordes eines Gangster-Anwalts. Bei dem Killer
handelt es sich um niemand geringeren als um einen hochrangigen Anführer der
Mafia. Aus Angst bald selbst zum Opfer zu werden verbarrikadiert sie sich in
einer abgelegenen Hütte der Rocky Mountains. Doch lange bleibt sie dort nicht
unentdeckt, denn ihre Bezeugung des Mordes ist für das Gesetz von großer
Bedeutung, sodass der Staatsanwalt Robert Caulfield (Gene Hackman) sie
dort höchstpersönlich aufspürt und sie dazu überreden möchte vor Gericht
auszusagen um den Mörder hinter Gitter zu bringen. Doch so ist es auch mit der
erhofften Ruhe bald schon vorbei, denn Caulfield wurde kurzerhand von
einem ganzen Killerkommando der Mafia verfolgt, welche nur auf die perfekte
Gelegenheit gewartet hatten um Carol aufzuspüren. So entbrennt ein Kampf
ums nackte Überleben, den Carol und Robert um jeden Preis
gewinnen möchten. Da sich die beiden bereits inmitten eines Zugs befinden, gilt
es dort ganze zwölf Stunden auszuharren. Nervenkitzel pur, sofern einem bewusst
wird, dass jede noch so kleine Bewegung womöglich die letzte sein könnte. In
der Geschichte des Films selbst geht es sehr spannend zur Sache und so denken
wir, dass die Darsteller hier einen ausgezeichneten Job leisten, den sie auf
sehr authentische Art und Weise nachgehen. Natürlich hat der Film bereits über
drei Jahrzehnte auf dem Buckel, sodass man die Qualität der damaligen Zeit
nicht unbedingt mit den heutigen Standards vergleichen sollte, selbst wenn der
Film für die BluRay-Auflage technisch nochmals komplett überarbeitet und
aufbereitet wurde. Die Farbtöne hierbei wirken sehr kräftig und kontrastreich.
Was die Schärfe betrifft so wurde auch hier ordentlich nachgebessert, allerding
ist das Bild hier dennoch aufgrund seines Alters nicht ganz fehlerlos. Die
Tonspur ist vor allem in der englischen Originalfassung um einiges aufgebessert
worden, sodass man hier wahlweise zwischen DTS-HD MA 5.1 und DTS-HD MA 2.0 umschalten
kann währen die synchronisierte Fassung in Deutsch lediglich DTS-HD MA 2.0 zu
bieten hat. Wer außerdem das Bedürfnis hat hier auch auf Untertitel
zurückzugreifen, der hat zumindest in deutscher Sprache die Möglichkeit dazu. Der
Film selbst hat eine Laufzeit von etwas mehr als eineinhalb Stunden. Zusätzlich
bieten sich auf der BluRay einige hierzugehörige Extras an. Diesen gehören Trailer
in Deutsch und Englisch, ein Audiokommentar, ein Making-Of ein Blick Hinter Die
Kulissen, einige Interviews sowie eine Bildergalerie an. Auch hier lohnt es
sich in jedem Fall hineinzusehen, sofern man einige Hintergründe rund um den
Film in Erfahrung bringen möchte. 12 Stunden Angst – Narrow Margin hat bei
uns in dieser Form einen sehr positiven Eindruck hinterlassen, sodass wir die
BluRay-Fassung auf jeden Fall nur empfehlen können. In unserer Gesamtwertung
gibt es hierfür insgesamt siebeneinhalb unserer möglichen zehn Bewertungspunkte,
sodass man in diesen Film durchaus hineinsehen sollte.
Donnerstag, 8. April 2021
Dolls (Mediabook)
Als der amerikanisch-italienische Spielfilm Dolls
zum ersten Mal über die Leinwände der US-amerikanischen Kinos flimmerte, war von
Horror-Puppen wie Chucky, Annabelle oder etwa auch Robert
noch lange nicht die Rede oder zumindest war die Geschichte des mittlerweile
siebenteiligen Chucky gerade erst im Entstehen. Dolls wurde unter
der Regie von Stuart Gordon abgedreht, auf dessen Kappe auch so manch
anderes Meisterwerk geht. Immer wieder bekam man diesen Film spätnachts im
Fernsehen zu sehen. Mittlerweile ist dieser jedoch fast gänzlich von der
Bildfläche verschwunden, sodass dieser vor allem der jüngeren Generation kaum
noch bekannt sein dürfte. Nun hat man sich diesen Film erneut angenommen und
diesen technisch wieder ein wenig aufgewertet, sodass dieser nun am 08.
April 2021 durch die Koch Media GmbH in Form einer limitierten Mediabook-Ausgabe
veröffentlicht wurde, welche sowohl die DVD-Fassung als auch die BluRay-Ausgabe
mit allerhand Extras enthält. Auch wir haben hiervon kürzlich ein Exemplar erhalten
und haben uns den Film sehr gerne für euch angesehen, sodass wir euch nicht
vorenthalten möchten, was dieser inhaltlich zu bieten hat. David (Ian Patrick Williams) und seine Freundin Rosemary Bowers (Carolyn
Purdy-Gordon) sind vor kurzem mitsamt ihrer Tochter Judy (Carrie
Lorraine) zu einer Urlaubsreise aufgebrochen. Das Trio ist schon bald zu
einem Zwischenstopp gezwungen, da ein heftiger Sturm über das Land fegt. So
sind sie auf Hilfe angewiesen und stoßen kurzerhand auf das ältere Ehepaar
Hartwicke (Guy Rolfe und Hilary Mason), welche ihnen vorübergehend
Unterschlupf gewähren. In deren Anwesen finden sie unzählige Puppen vor –
da die beiden eine Leidenschaft pflegen diese zu Sammeln und auch
aufzubereiten. Unter diesen befinden sich ein paar sehr seltene und wie man in weiterer
Folge des Films auch erkennen kann auch einzigartigen Exemplare. Die beiden
Gastgeber sind nur augenscheinlich nett zu ihren kurzfristigen Mitbewohnern,
denn in ihnen schlummert das Böse, was sich mittlerweile auch auf ihre Puppen
übertragen hat. Bald schon machen die Bowers eine folgeschwere
Entdeckung, denn die Puppen scheinen ein Eigenleben zu entwickeln. Die
kleinen Kreaturen, die von den Hausbewohnern aus echten Menschen hergestellt
wurden, sorgen so schon bald für die schrecklichste Nacht ihres Lebens, welche
die Familie mit Sicherheit niemals vergessen wird, sofern sie überhaupt wieder
lebendig fortkommen. Inhaltlich bietet sich einem hier eine schaurige Erzählung
die inhaltlich sowie auch in der Umsetzung sehr gelungen ist. Wer eine Phobie
gegen Puppen hat, der sollte diesen möglichst meiden, denn etwas
grauenvolleres gibt es für solche Menschen wohl kaum. Optisch liefert das Bild
sehr warme Farben, die zudem auch sehr kontrastreich sind. Die Schärfe ist
aufgrund des Alters nicht immer optimal, wurde jedoch bestmöglich aufbereitet,
sodass man sich diesen Film in dieser Neuauflage nahezu problemlos ansehen
kann. Die Tonspur bietet sich hier in der BluRay-Fassung in hochwertigem DTS-HD
Master Audio 2.0 & 5.1 sowohl in Deutsch als auch Englisch an, während man
auf der DVD lediglich den Dolby Digital 2.0 und 5.1 Klang zu hören bekommt, der
minimal etwas minderer an Qualität ist. Beide Bildträger enthalten zudem auch
deutschsprachige Untertitel, sodass hier auch hörgeschädigte Menschen durchaus
auf ihre Kosten kommen. Der Hauptfilm dauert etwas länger als eine Stunde, und
bietet hier außerdem umfangreiches Zusatzmaterial. Diesem gehören ein Trailer,
ein Audiokommentar mit dem Regisseur und Drehbuchautor sowie den Darstellern,
eine Making-Of-Dokumentation, ein Storyboard, eine Bildergalerie mit seltenem
Werbematerial sowie auch ein zwanzigseitiges Booklet zum Film an. Wie es für Mediabooks
also so üblich ist, wird einem hierbei ganz schön was geboten. Der Film ist
inhaltlich ganz ok und bringt den Charme der typischen achtziger-neunziger
Jahre-Horror mit sich. Alles in allem ist diese umfangreiche Veröffentlichung
von Dolls im schicken Mediabook sehr gelungen, sodass dieses von
uns insgesamt sieben unserer möglichen zehn Bewertungspunkte erhält.
Montag, 5. April 2021
Bailey 1 & 2 - Zwei Berührende Hundeabenteuer
Innerhalb
der vergangenen fünf Jahren sind sowohl der erste als auch der zweite Teil des
emotionalen Hundeabenteuers Bailey erschienen in welchem ein Hund nach seinem
Ableben immer wieder erneut in Form eines Welpen auf die Erde zurückkehrt und
durch verrückte Zufälle und eine Art Unterbewusstsein jedes Mal aufs Neue zu
seinem Besitzer zurückfindet. Erstmalig erscheint nun am 08. April 2021 durch
Constantin Film eine Doppel-DVD-Box in welcher sich beide Filmteile
befinden, die im Nu das Herz jedes Tier- und Hundeliebhabers höher schlagen
lassen. Beide Teile wurden in den USA produziert, sodass beim ersten Lasse
Hallström sowie beim zweiten Gail Mancuso an der Regie-Arbeit
tätig waren. Ebenso an beiden Filmen mit beteiligt ist Schauspieler Dennis
Quaid, der hier den liebevollen Hundehalter mimt. Auch wir haben dieser
Tage ein Exemplar dieser Doppel-DVD-Veröffentlichung erhalten, in welche wir
sehr gerne vorab für euch hineingesehen haben, um euch nochmals den Inhalt
beider Filme sowie auch die technischen Details hiervon zusammenzufassen. Im
Mittelpunkt des ersten Films Bailey – Ein Freund Fürs Leben steht der
junge Golden-Retriver Bailey (Florian David Fitz) der eines Tages von
dem achtjährigen Ethan (Bryce Gheisar) und dessen Mutter aus einem Truck
vor dem Hitze-Tod befreit wird und fortan bei ihnen ein neues Zuhause findet.
Mit Ethan findet Bailey einen Freund fürs Leben, der ihn auch im
heranwachsenden Alter nicht von der Seite weicht. Bailey und Ethan
(K.J. Apa) verbringen sehr viel Zeit miteinander und eines Tages nimmt er
seinen Hund auch mit auf den Rummelplatz. Dort hilft Bailey seinem
Herrchen, das Herz seiner Mitschülerin Hannah (Britt Robertson) für sich
zu erobern. Die drei verbringen sehr viel Zeit miteinander bis zu jenem Tag als
Ethans Zuhause durch einen Knallkörper seines Mitschülers abbrannte. Auch Hannah
die in wenigen Tagen das Collague besuchen soll gibt er den Laufpass. Wenige
Zeit später stirbt Bailey im hohen Hundealter an Nierenversagen, doch da
bemerkt er, dass es noch längst nicht Zeit für den Hundehimmel war. Er war als
deutsche Schäferhündin Ellie wiedergeboren, die gemeinsam mit ihrem
Partner Carlos (John Ortiz) viel Zeit verbringt und ihn als ausgebildete
Diensthündin treu zur Seite steht. Bei einem Einsatz wird diese jedoch
angeschossen und so endet auch das zweite Hundeleben und „Bailey“ landet
erneut im Körper eines Hundes. So ist der Kreislauf der Wiedergeburten
scheinbar noch lange nicht abgeschlossen und tatsächlich hält der Film am Ende
eine unvorstellbare Überraschung bereit, die sich jeder Tierfreund selbst nur
wünschen kann. Zwei Jahre später erschien der Film Bailey – Ein Hund Kehrt
Zurück. In diesem führen Ethan (Dennis Quaid) und seine Frau Hannah
(Marg Helgenberger) zusammen mit ihrem Hund Bailey ein sehr ruhiges und
zufriedenes Leben auf einer Farm. Dort lebt ebenso deren Enkelin Calista
Jane „CJ“ (Kathryn Prescott), die sich liebevoll mit Bailey
beschäftigt. Eines Tages entschließt sich Ethans und Hannahs
Tochter Gloria (Betty Gilpin) dazu sich ihre Kleine wieder zu sich nach
Hause zu holen. Bailey ist mittlerweile in die Jahre gekommen und steht
kurz davor aus dem Leben zu scheiden. Bevor es allerdings soweit kommt,
verspricht er seinem Herrchen, dass er CJ in einem seiner neuen Leben
finden und um jeden Preis auf sie achten wird. Bailey durchlebt im Film
mehrere Leben und landet eines Tages schließlich wieder als Welpe bei CJ
und kann so sein einstiges Versprechen, welches er Ethan gab nach einer
längeren Reise nun endlich einlösen. Bailey, CJ und CJs
bester Freund Trent (Henry Lau) erleben zusammen viel Freude,
Herzschmerz, hören Musik, haben viel Spaß dabei und für den liebevollen
Vierbeiner springen ein paar ziemlich gute Streicheleinheiten raus. Ebenso
steht ihm ein erneutes Treffen mit seinem Freund Ethan bevor. Beide Filme
sind inhaltlich sehr abenteuerlich und stecken voller Emotionen, sodass hier
ziemlich sicher auch kein Auge trocken bleibt, vor allem wenn man zu nah am
Wasser gebaut ist. Dieser Film ist schauspielerisch gut umgesetzt worden und
hat unserer Meinung nach das Prädikat sehr Wertvoll auf jeden Fall verdient.
Beide Filme haben eine Laufzeit von etwas mehr als eineinhalb Stunden sodass
diese das Abendprogramm auch sehr gut ausfüllen. Optisch bietet sich einem hier
bei allen beiden Teilen ein sehr gutes Bild mit sehr schönen Farben, die warm,
aber dennoch natürlich gehalten erscheinen. Die Tonspur bietet sich hier in den
Sprachen Deutsch (Dolby Digital 2.0, DTS-HD 5.1) und Englisch (DTS-HD 5.1) an
und ist in beiden Varianten sehr gut verarbeitet, sodass Dialoge hier zu
jederzeit gut zu verstehen sind. Zusätzlich bekommt man hier außerdem auch
Untertitel in Deutsch, wodurch auch Menschen mit einer Beeinträchtigung des
Gehörs in den Genuss dieses Films kommen können. Das Zusatzmaterial gestaltet
sich hier sehr umfangreich, während der erste Teil hier einige Outtakes und
Einblicke rund um die Produktion gewährt ist der zweite Teil hingegen gespickt
voll mit einigen entfernten und erweiterten Szenen, einige Outtakes, zahlreiche
Featurettes, sowie einen Einblick in die Filmmusik. Alles in allem ist diese
Doppel-DVD sehr zu empfehlen, da sie sowohl inhaltlich als auch technisch sehr
zu überzeugen weiß. Bailey 1 & 2 - Zwei Berührende Hundeabenteuer erhält
von uns insgesamt achteinhalb unserer möglichen zehn Bewertungspunkte sodass
wir euch diese beiden Filme auf jeden Fall gerne weiterempfehlen.
Gewinnspiel: Wir
verlosen 1x1 DVD von „Bailey 1 & 2 - Zwei Berührende Hundeabenteuer“ wenn
ihr uns folgende Gewinnfrage richtig beantworten könnt: „Wer spielt die Erwachsenenrolle von Baileys Herrchen Ethan?“ Wenn ihr die richtige
Lösung wisst, so schickt uns eure Zuschriften gemeinsam mit eurem Namen und
eurer Anschrift an redaktion.theworldssociety@gmx.at
und mit ein wenig Glück landet die Doppel-DVD schon bald in eurem Briefkasten.
Teilnahmeschluss ist am 12. April 2021. Eure Daten werden vertraulich
behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die Gewinne können nicht in Bar
abgelöst werden.
Abonnieren
Posts (Atom)