Klaus Pruenster
ist vermutlich eher dem älteren Semester als den jüngeren Lesern auf unserer
Seite bekannt, denn es ist lange her als er seine wirklich großen Erfolge
feierte. Seit Anfang der 1980er Jahre ist der Vorarlberger jedoch bereits in
der österreichischen Musikszene tätig und wurde vor allem durch seine Single „Wunderwelt“ die der ersten LP
entnommen wurde bekannt. Es folgten natürlich zahlreiche Plattenproduktionen
und das jüngste Werk „Timeless“ erscheint
am 13. Oktober 2017 im Vertrieb der Honazl GmbH in Form einer CD. Auf
dieser sind zwölf mehr oder weniger neue Songs enthalten, wenn man bedenkt,
dass einige von ihnen auch gecovert sind. Eine der nachinterpretierten Nummern
macht zum Beispiel den Anfang dieser Scheibe. Mit „Streets Of London“ landete einst Ralph McTell einen Welthit. Hier wird er von Klaus Pruenster in Zusammenarbeit mit Weltstar José Feliciano wiedergegeben um ihn schlicht und einfach wieder ins
Gedächtnis zu rufen. Großartige melodische Änderungen im Vergleich zum Original
wurden hier nicht vorgenommen, sodass man auch hier wieder in den Genuss der
sanften Gitarrenklänge mit ausgezeichnetem Gesang kommt. Darauf folgt mit „Get Up Fish“ eine sehr gelungene
Eigenkomposition die ohne Gesang dennoch sehr viel Gefühl ausdrückt. Weltweit
bekannt und auch beliebt ist die Nummer „Mad
World“ die im ursprünglichen von Tears
For Fears gesungen wurde. Diese doch eher ruhigere Variante erinnert jedoch
an die Version die von Gary Jules
interpretiert wurde und bringt sehr viel Gefühl mit sich. Hier können wir euch
nur sehr empfehlen auch hier hineingehört zu haben. Ein sehr schönes Werk
bietet sich einem mit „Echoing Gilewitz“
an, auch dieses ist zur Gänze instrumental ausgefallen und bietet
wunderbare sanftere Melodien an, die man gerne bis zu den letzten Klängen
mitverfolgt. Klaus Pruenster schafft
es auch dem Titel „Delias’s Gone“ einen
einzigartigen Klang zu verleihen. Melodisch als auch gesanglich wurde dieser
sehr gut verkörpert und bringt sich auf diesem Album sehr gut ein. „Speed Romance“ lockert das ganze
zwischen durch dann wieder mit überzeugenden Melodien sehr gut auf und gefällt
uns insgesamt ganz gut. Das können wir ebenso von dem Stück „Louise“ behaupten, in dem viel Gefühl zum Vorschein kommt. Auch „Little Beaver“ fügt sich hier auf dem
Album sehr gut ein und passt vom Klang her sehr gut dazu und obwohl dieser nur
instrumental ausgefallen ist, ist dieser sehr zu empfehlen. Die letzte Nummer
mit Gesang findet man hier mit dem Klassiker „Unforgettable“ wieder die sehr gut interpretiert wurde. An diese
folgt das Werk „Ruby“ welches das
Album auf der regulären Ebene mit eher ruhigeren und nachdenklicheren Klängen langsam
ausgleiten lässt. Hier wäre die Scheibe an und für sich eigentlich zu Ende wenn
es da nicht als kleine Draufgabe zwei instrumentale Stücke als kleinen Bonus
noch gäbe. Da wäre zum einen „Echoes“
ein atemberaubendes Stück bei dem wir irgendwie Aufnahmen aus dem Weltall vor
unseren Augen haben. Aber auch beim anderen Song „Shades Of Glory“ kann man bei sanften Tönen vor sich hin träumen
und man bis das Album dann langsam aber doch sein ruhiges Ende findet. Alles in
allem ist es auch diesmal wieder eine sehr gelungene Scheibe die Klaus Pruenster mit ein wenig
Unterstützung von befreundeten Gastmusikern hier an den Tag legt. Vor allem die
erste darauf veröffentlichte Single „Streets
Of London“ kommt bei vielen sehr gut an und wir sind überzeugt davon, dass
euch auch die übrigen Nummern ganz gut gefallen könnten. In unserer
Gesamtwertung erhält diese Scheibe von uns sieben unserer möglichen zehn
Bewertungspunkte und empfehlen euch hier zumindest einmal ein paar Hörproben zu
entnehmen.
Samstag, 30. September 2017
Donnerstag, 28. September 2017
Horror – Ein Atemberaubender Alptraum
Halloween naht in großen Schritten und einige von euch sind
vermutlich schon dabei genügend neue Filme für einen schockierenden Filmabend
mit den Freunden oder der Familie zusammenzutragen. Was nur wenige bislang vermutlich
wissen ist, dass es heuer einen ganz besonderen Leckerbissen rund um die
Gruselzeit gibt, denn Ende Oktober wird es in Wien erstmals die Inszenierung
des Horror-Theaters HORROR geben,
welches durch den schwedischen Regisseur und
Produzent Jakop Ahlbom
entstanden ist. So bekommt man Horror aus einem ganz anderen Blickwinkel und
ist sozusagen Live mit dabei wenn Angst und Schrecken verbreitet wird. Theater
bringt meist immer Geschichten mit dramatischen Hintergrund oder eher eine
unterhaltsame Komödie mit sich, so ist es doch eher untypisch, eine Horror
Geschichte in solch eine Darbietung zu verpacken, dennoch gibt es bereits
vorweg gute Kritiken sowie einen vielversprechenden Trailer zu diesem
Schauspiel zu lesen oder zu sehen. Außergewöhnliche Spezialeffekte, die bislang
im Theaterbereich noch nicht eingesetzt wurden oder auch visuelle Effekte
werden die Zuschauer ins Staunen versetzen denn hier wird das unmögliche
erstmal möglich gemacht. Horror, Humor und auch ein wenig von Poesie
verschmelzen hier ineinander und mischen sich untereinander gut ab, sodass
langweilige Szenen keine Chance haben sollen. Gespielt wird hier die Geschichte
einer jungen Frau, die nach langer Zeit wieder in jenes Haus zurückkehrte in
dem sie von ihrer sadistischen Familie über Jahre hinweg gequält und misshandelt
wurde. Ein einziges Trauma dass sich hier im Laufe der Jahre entwickelt hat, welches
sie gerne zu unterdrücken versucht. Die einzige Möglichkeit an diesem Ort zu
überleben ist den schrecklichen Tatsachen ins Auge zu sehen. Sie ist in einem
leerstehenden Haus, draußen herrscht ein Sturm und es begegnet ihr ein
gespenstisches Mädchen, das über Seelen stehlende Augen verfügt. Was anfangs
noch mit harmlosen Schatten auf den Wänden beginnt endet schon sehr bald in
einem atemberaubenden Blutbad. Jakop
Ahlbom versucht sein Stück so echt wie möglich wirken zu lassen und bringt
dafür zahlreiche Effekte mit, mit denen diese Horror-Inszenierung wirklich sehr
realitätsnah wirken soll. Der Filmemacher sieht es als große Herausforderung,
diese Horror-Effekte nicht nur in den Filmen sondern nun auch im Theater zu
kreieren. Er hat das einzigartige Talent, eine kraftvolle visuelle Sprache mit
einem ebenso kraftvollen Inhalt zu kombinieren. Ahlbom benutzt Spezialeffekte, die tatsächlich überraschen.
Seinem Ideenreichtum sind keine Grenzen gesetzt. Das besondere Genie von Ahlbohms Truppe liegt in der Fähigkeit, filmische Effekte in hoch
durchdachten Szenenfolgen auf der Bühne zu erzeugen, die in großartiger
physischer Virtuosität umgesetzt werden. Das Theaterstück HORROR soll intelligent, gruselig, ernsthaft, absurd, und äußerst
unterhaltsam sein und von den Darstellern wirklich äußerst professionell
umgesetzt werden. Wer nun mindestens genauso neugierig geworden ist wie wir,
der sollte sich möglichst bald Tickets für einen der Spieltermine sichern. In
Österreich macht die Theater-Truppe zwischen 17. und 22. Oktober im Wiener Museumsquartier halt (Veranstalter: LS Konzertagentur GmbH) – wer also
daran interessiert ist und auch die Möglichkeit hat diese Location aufzusuchen,
sollte nicht mehr allzu lange damit warten sich dafür zu sichern, bei denen
sich das Kontingent langsam aber sicher dem Ende zuneigt. Auch wir werden an
einem der Spieltage anwesend sein und sind bereits sehr gespannt darauf was das
Stück letztendlich zu bieten hat.
Österreich-Termine
17.10.2017 – Museumsquartier, Halle E – Wien
18.10.2017 – Museumsquartier, Halle E – Wien
19.10.2017 – Museumsquartier, Halle E – Wien
20.10.2017 – Museumsquartier, Halle E – Wien
21.10.2017 – Museumsquartier, Halle E – Wien
22.10.2017 – Museumsquartier, Halle E – Wien
Deutschland-Termine
24.10.2017 – Admiralpalast Theater – Berlin
25.10.2017 – Admiralpalast Theater – Berlin
26.10.2017 – Admiralpalast Theater – Berlin
27.10.2017 – Admiralpalast Theater – Berlin
28.10.2017 – Admiralpalast Theater – Berlin
29.10.2017 – Admiralpalast Theater – Berlin
Dienstag, 26. September 2017
Oliver Pocher - Voll O.P.
Er ist einer der umstrittensten Comedians die Deutschland
wohl zu bieten hat. Selten gibt es solch einen Spaßvogel bei dem die Meinungen
so auseinander gehen wie bei Oliver
Pocher. Manche mögen seinen Humor und finden ihn großartig, während andere
gar nicht über ihn lachen können – hierzu zählen jedoch nicht nur die Zuseher
sondern auch die Prominenz die er entweder parodiert oder in seine Pointen
miteinbezieht. Vor wenigen Wochen erst gab es diesbezüglich im Fernsehen eine verbale
Auseinandersetzung mit Boris Beckers
Ehefrau Lilly Becker zu sehen – die letztendlich
aber dann doch noch in einer Versöhnung endete. Nach unzähligen Gastauftritten
in diversen TV-Shows, etlichen Jobs als Moderator, Jurymitglied und seinem erstversuch als DJ kehrt Oliver Pocher nun nach langem endlich
wieder einmal mit einem neuen Programm auf die Bühne zurück. Dieses nennt sich „Voll O.P.“ und zieht den Hannoveraner nach
dem Tour-Start am 13. Oktober 2017
in Essen quer durch die deutschsprachigen Länder Deutschland, Österreich und
die Schweiz. Auch diesmal hat Oliver
Pocher wieder jede Menge zu erzählen und verspricht auch diesmal wieder
sein Publikum in gewohnter Art und Weise bei bester Laune zu halten und die Lachmuskeln wieder ordentlich
zu beanspruchen. Dabei ist er wieder sehr vielseitig unterwegs. Ganz egal ob er sich nun als Eheberater an Sarah und Pietro Lombardi, als Friseur von Donald Trump oder Anlagenberater und Nanny der Geißens zu Wort meldet, Oliver Pocher hat jede dieser Figuren
bestens drauf, sodass man sofern man die originalen Persönlichkeiten kennt auf
jeden Fall viel zu lachen haben wird. Ebenso wendet er sich aber auch als
Life-Coach, Sexperte oder Social Media Phänomen an sein Publikum um sein
geballtes wissen mit diesem zu Teilen. Eines ist aber mindestens genauso sicher
wie das verstrahlte Fukushima – Was Oliver
Pocher auch anfasst wird entweder Schwanger oder geht direkt nackt ins
Fernsehen zu „Adam sucht Eva“. Dr. Pocher ist bereit in den
verschiedenen Städten zu ordinieren und garantiert mit seinem neuen Programm
allen traurigen Menschen die ihn Besuchen kommen, dass sie sich danach ein wenig
besser fühlen werden, denn Lachen ist ja bekanntlich die beste Medizin und das
kann man bei Oliver Pocher, sofern
man seinen Humor mag, mehr als genug, sodass die Heilungschancen
vielversprechend sind. Auch in Österreich macht der Comedian halt und kehrt am 27.10.2017 & 28.10.2017 in der Simm City in Wien und am 29.10.2017
im Orpheum in Graz ein. Während die Show am 28.10.2017 bereits restlos
ausverkauft ist sind für die beiden anderen Events noch einige Resttickets sind
zu haben. Wer hin will sollte sich also möglichst schnell seine Karten bei
allen gängigen Ticketbörsen oder den örtlichen Veranstaltungshallen sichern um
sich dieses Spektakel nicht entgehen zu lassen.
Alle bisherigen
Tourtermine:
13.10.2017 – Westadtadthalle Essen
14.10.2017 – Harmonie –Heilbronn
15.10.2017 – Theaterhaus T2 – Stuttgart
16.10.2017 – Quatsch Comedy Club – Berlin
17.10.2017 – Kulturzentrum Pfl – Oldenburg
18.10.2017 – Fritz Theater – Bremen
19.10.2017 – Markthalle – Hamburg
22.10.2017 – Theater am Aegi – Hannover
23.10.2017 – Stadthalle – Göttingen
27.10.2017 – Simm City – Wien (Zusatzshow)
28.10.2017 – Simm City – Wien (Ausverkauft)
29.10.2017 – Orpheum – Graz
01.11.2017 – Batschkapp – Frankfurt am Main
04.11.2017 – Stadthalle – Wilhelmshaven
05.11.2017 – Gloria Theater – Köln
Freitag, 22. September 2017
Joel Brandenstein - Emotionen Tour 2017
Joel Brandenstein - ein Ausnahmekünstler der es geschafft hat
anhand von gefühlvollen Cover-Songs über das Video-Portal YouTube seinen Bekanntheitsgrad vor allem in den Ländern
Deutschland, Österreich und der Schweiz drastisch zu erhöhen. Doch natürlich
wollte sich Joel nicht nur mit
nachgesungenen Werken ein Publikum erspielen sondern mit ganz eigenen Stücken
auf den Beinen stehen und sich so eine Fan-Gemeinschaft erspielen. So stellte
er auf Eigeninitiative erstmals 2014 seine gefühlvolle Ballade „Diese Liebe“ ins Netz, welche allein Auf YouTube rund
vierzehn Millionen Mal angehört wurde. Nur ein Jahr darauf folgte mit „Grenzenlos“ schließlich auch die erste
Single, die unter Vertrieb der Soulfood-Music
GmbH auch als CD in den Handel gebracht wurde. Auch hier musste der
Singer/Songwriter nicht lange auf den Erfolg warten, denn auch dieser Song
verkaufte sich sehr gut sodass es nur noch eine Frage der Zeit war, bis im März 2017 sein Debüt-Album „Emotionen“ mit ganzen zwölf
eigenständigen Werken veröffentlicht wurde und mit welchen Joel Brandenstein auch auf seine erste große Tournee geht, die ihn
quer durch die deutschsprachigen Länder zieht. Darunter macht der Pop-Poet auch
am 07. Oktober 2017 in der Wiener Stadthalle (Veranstalter: LS-Konzertagentur GmbH) halt, wo es nur
noch einige wenige Sitzplätze gibt und man nun wirklich schnell sein sollte,
wenn man dieses Konzert besuchen möchte, denn die Termine im Frühjahr waren
ziemlich schnell restlos ausverkauft und wir sind überzeugt davon, dass er auch
die Stadthalle bis auf den letzten Platz ausfüllen wird. Wir haben vor kurzem
in dieses Album hineingehört und müssen zugeben, dass der eine oder andere Song
auch uns Gänsehaut beschert hat und allein deshalb sind wir überzeugt davon,
dass Live Joel Brandensteins „Emotionen“ noch viel besser auf einen
überspringen werden und man vor Ort in den vollen Genuss seiner gefühlvollen
Stimme kommen wird.
Tickets
sind derzeit noch H I E R erhältlich.
Donnerstag, 21. September 2017
Rainhard Fendrich arbeitet an neuem Studioalbum
Rainhard Fendrich
hat heute verlautbaren lassen, dass er seine geplanten Frühjahrestermine für
die Konzerte die vorwiegend in Deutschland abgehalten hätten werden sollen
schweren Herzens auf den Herbst des kommenden Jahres verschieben muss.
Ausschlaggebend dafür ist ein Studioalbum und wie es bei Künstlern so ist,
sollte man seinen Ideen freiem Lauf lassen wenn die Ideen gerade nur so vor
sich hin sprudeln. Vor allem der Erfolg und der enorme Zuspruch seines
aktuellen Studioalbums „Schwarzoderweiss“
habe ihn dazu bewegt, bereits jetzt schon an einem Nachfolgealbum zu arbeiten,
welches er dafür wiederum für das Frühjahr 2018 angekündigt hat. So haben seine
deutschen Fans zumindest einen Trost, denn die Tickets behalten nicht nur ihre
Gültigkeit, sondern werden sie auch zu den ersten gehören die die neuen Stücke
auch Live präsentiert bekommen. Bis dahin sollte dann auch schon jeder Textsicher
sein, denn auch ein Künstler hat oft nur einen geringen Zeitrahmen sich seine
eigenen Werke zu merken und vom Frühjahr bis in den Herbst hat man ja dann noch
ein paar Monate Spielraum diese während dem Genuss des kommenden Studioalbums
auswendig zu lernen. Natürlich hat es ein Künstler immer schwer nach solch
einem Erfolgreichen Album einen würdevollen Nachfolger zu erschaffen doch wir
sind uns sehr sicher, dass Rainhard
Fendrich, der mittlerweile mehrere Jahrzehnte genau das richtige Gespür
dafür hat, auch mit seiner nächsten Platte wieder bis an die Spitze der
Album-Charts gelangen wird. Wir hoffen, dass Fendrich die Herbsttour nächsten Jahres weiter ausbauen wird und
auch in Österreich einige Termine wahrnehmen wird um auch hierzulande seine
Fans Live mit seinen unverkennbaren Nummern zu verzaubern. Wir wünschen ihm
bereits jetzt schon viel Inspiration, Kraft und Ausdauer die er mit Sicherheit
während des Produktionszeitraumes benötigen wird und freuen uns bereits jetzt
darauf bald neues von dem Austropop-Urgestein zu hören.
Alien - Covenant
Es ist der sechste Teil der Alien-Filmreihe, der im Mai dieses Jahres auch bei uns in den Kinos
angelaufen ist. Trotz mehrerer Teile davor hat die Spannung auch im sechsten
Teil immer noch nicht nachgelassen auch wenn die Rahmenhandlung diesmal ein
wenig schwächer aufgebaut ist als noch zu Beginn dieser sechs Filme. Nach rund
vier Monaten wurde dieser Film nun heute am 21. September 2017 durch 20th
Century Fox Home Entertainment in Form einer DVD, einer BluRay, als VOD und
auch als Sammel-Box mit allen sechs Filmen veröffentlicht. So haben auch wir
uns diesen neuen Teil nicht entgehen lassen, der bereits vorab in unserer
Redaktion eingetroffen ist, sodass wir euch bereits heute am
Veröffentlichungstag alle wichtigen Infos zum Inhalt und der technischen
Verarbeitung dieses Filmes erzählen können. Die Crew des
Kolonisationsraumschiffes Covenant
ist Lichtjahre von der Erde entfernt und ist gerade dabei einen Lebensfähigen
Planeten zu erkunden der nahezu wie ein Paradies wirkt und der Erde von seiner
Masse und Struktur her sehr ähnelt. Als die Terraforming-Spezialistin Daniels (Katherine Waterston) und die
Besatzung unter Captain Christopher
(Billy Crudup) den Planet erkunden fällt ihnen auf, dass alles merkwürdig still
ist. Auch der Android Walter (Michael
Fassbender) und der Pilot Tennessee
(Danny McBride) sind mit an Land gegangen und stellen fest, dass hier weder
Vögel noch andere Lebewesen zu hören oder zu sehen sind. Dies scheint wohl kein
gutes Zeichen für diesen Planeten zu sein und dies scheint sich schon bald zu
bestätigen. Die Crew scheint auf alles anderem als einem Lebensfreundlichem
Planeten gelandet zu sein. Eine hochintelligente Spezies, Aliens die
Blitzschnell und höchstgefährlich sind jagen der Covenant-Besatzung schon bald nach und machen vor nichts und
niemandem Halt. So fallen ihnen die ersten Besatzungsmitglieder schon bald zum
Opfer und den anderen wird schon bald klar, dass sie so weit von der Heimat
entfernt auf sich allein gestellt sind und so auf eigene Ideen zur Bekämpfung
und der Flucht von diesem vermeintlich friedlich wirkenden Planeten angewiesen
sind. Was man hier zu sehen bekommt ist eine äußerst spannende
Handlung die von den Darstellern sehr gut umgesetzt wurde. Allen voran ist
natürlich auch Michael Fassbender
hier wieder in Höchstform. Für unseren
Geschmack hätten es ruhig ein paar Aliens mehr sein können oder gar der ganze
Planet von den feindlichen Kreaturen bewohnt sein können. So hat man sich
vielmehr auf vereinzelte Aliens und vielmehr auf die menschlichen Figuren
dieser Handlung konzentriert, was letztendlich aber ganz gut geworden ist.
Optisch bringt die BluRay ein einwandfreies Bild mit sehr natürlichen und
kontrastreichen Farben mit sich bei dem auch die Schärfe ganz ohne gröberen
Zwischenfällen zu jeder Zeit gut gegeben ist. Der Ton ist hier in den Sprachen Deutsch
(DTS 5.1), Italienisch (DTS 5.1), Französisch (DTS 5.1) und Spanisch (DTS 5.1)
enthalten und hat in jeder einzelnen Sprache einen hervorragenden und gut
verständlichen Klang zu bieten bei dem sowohl die Dialoge als auch die Effekt-Geräusche
sehr gut verarbeitet wurden. Zusätzlich hat man außerdem die Möglichkeit
Untertitel in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch,
Italienisch, Spanisch zuzuschalten, sodass auch alle Hörgeschädigten Menschen
in den Genuss dieses Films kommen können. Neben einer Laufzeit von über zwei
Stunden bringt die BluRay aber natürlich auch noch einige interessante
Zusatzmaterialien mit sich. Zu diesen zählen einige entfallene und erweiterte
Szenen, ein Audiokommentar von Regisseur Ridley Scotts, eine
Produktionsgalerie, ein Original Kinotrailer, sowie die Features „USCSS
Covenant“, „Sector 87 - Planet 4“, „Ridley Scotts Einblicke in die Produktion“
die einige interessante Hintergrundinfos rund um den Film und seine
Produktionszeit liefern und auch sehr interessant gestaltet wurden sodass man
hier gerne noch zusätzliche Minuten vor dem Bildschirm verbringen darf. Alles
in allem erhält man hier einen sehr guten Film der über den Abend hinweg auch
ganz gut unterhält und weshalb wir auch bereit sind hierfür acht unserer
möglichen zehn Bewertungspunkte zu vergeben. Des Weiteren empfehlen wir euch
den sechsten Teil der Alien-Reihe
sehr gerne weiter.
Mittwoch, 20. September 2017
Gizmodrome - Gizmodrome
Die italienische Band
Gizmodrome wurde im Jahr 2017 von vier mehr oder weniger bekannten und
durchaus erfolgreichen Künstlern ins Leben Gerufen und aus dem Spaß zum
musizieren ihr gleichnamiges Debüt-Album
„Gizmodrome“ aufgenommen, das am 15.
September 2017 nach einem anstrengenden und äußerst produktiven Sommer in Form einer CD sowie auch als Vinyl den
Weg in die Regale des Musikfachhandels geschafft hat. Die kürzlich erschienene Scheibe beinhaltet
insgesamt zwölf unterschiedliche Nummern in die wir selbstverständlich sehr
gerne bereits vorab für euch hinein gehört haben. Natürlich möchten wir euch
nicht länger vorenthalten was dieses Album klanglich so zu bieten hat und
werden nun näher auf die darauf befindlichen Titeln in gewohnter Art und Weise
eingehen. Eröffnet wird dieser Tonträger durch den Song „Zombies In The Mall“, der einen recht schwungvollen um es genauer
zu sagen einen recht Funky-Klang zu bieten hat und sich allgemein sehr gut
macht. Direkt darauf folgt die Nummer „Stay
Ready“ welche klanglich ebenso ziemlich in Ordnung ist und vor allem mit
seinem Refrain sehr positiv auffällt. Weiter geht es mit dem Stück „Man In The Mountain“, der eine sehr
gelungene Rhythmik in seinem Klang zum Vorschein kommen lässt und melodisch
auch sehr gut geworden ist. Etwas ruhiger und weniger Auffällig gibt sich der
Titel „Summer’S Coming“ von welchem
der Refrain allerdings sehr eingängig ist und durchaus für einen Ohrwurm sorgt,
der einen so schnell nicht mehr loslässt. Allein schon deswegen würde es sich
lohnen hier hineinzuhören. Etwas weniger gefallen haben wir an „Sweet Angels (Rule The World)“
gefunden, der uns fast schon etwas zu langweilig erscheint und sich daher im
Vergleich zu anderen Liedern dieser Scheibe recht zurückhält. „Amaka Pipa“ ist melodisch sehr gut
geworden, jedoch sind die Strophen hiervon nur schwer verständlich, was ein
wenig Schade ist. Klanglich ist hier jedoch alles in bester Ordnung. Der Song „Strange Things Happen“ hat uns auf
Anhieb sehr positiv beeindruckt und ist es auf jeden Fall wert gehört zu
werden. Diesen sollte man keinesfalls einfach nur schnell überspringen, sondern
ihn wirklich in vollen Zügen genießen. Sehr passend gibt sich „Ride Your Life“ der klanglich sehr gut
zu den übrigen Nummern passt und sich so sehr gut in diese Platte integriert. Auch
der Titel „Zubatta Cheve“ hat und
klanglich als auch inhaltlich sehr gut gefallen und ist uns auf jeden Fall eine
Empfehlung wert. Das Werk „Spin This“
orientiert sich melodisch sehr an den anderen Stücken und passt so hervorragend
auf dieses Album, wie wir finden. Gegen Ende wird es dann wieder um einiges
Ruhiger. Der Titel „I Know Too Much“ beginnt
noch recht sanft geht dann aber jedoch in taktvollere Rhythmen über und hat uns
dann doch sehr gut gefallen. Zu guter Letzt wäre da dann auch noch die Nummer „Stark Naked“, die vorwiegend
Instrumental ausgefallen ist und die Scheibe in aller Würde sehr gelungen
auslaufen lässt. Alles in allem waren wir wirklich sehr überrascht was Stewart Copeland, Mark King , Adrian und
Vittorio Cosma hier mit Gizmodrome auf die Beine gestellt haben
und vor allem Fans der bekannten Musiker werden nicht drum herum kommen sich
dieses Studioalbum zumindest einmal anzuhören, denn am Ende werden sie ohnehin
von diesem musikalischen Projekt begeistert sein. Gizmodrome sind unvorhersehbar und richtungsweisend und wir sind
uns recht sicher, dass dieses Debüt auch nicht gleichzeitig das letzte Album
der vier sein wird. In unserer Gesamtwertung vergeben wir hier sieben unserer
möglichen zehn Bewertungspunkte und empfehlen euch hier auf jeden Fall
hineinzuhören.
Razz - Nocturnal
Nach einem großartigen Debüt veröffentlichten die vier Jungs
der deutschen Indie-Rock Band Razz nun
am 08. September 2017 ihr zweites
Studioalbum „Nocturnal“ welches
insgesamt elf neue Werke beinhaltet, die nur darauf warten um dem Publikum auch
Live präsentiert zu werden. Bekannt geworden ist das Quartett durch ihre
Auftritte bei verschiedenen Musik- und Rock-Festivals bei denen Sie gemeinsam
mit Nationalen und Internationalen Größen aufgetreten sind. Kurz darauf durften
sie auch als Support bei Kraftklub auftreten und konnten auch dort das Publikum
für sich gewinnen. Niklas Keiser
(Gesang, Gitarre), Christian Knippen
(Gitarre), Lukas Bruns (Bass)
und Steffen Pott (Schlagzeug) stehen
mit ihren Anfang zwanzig noch ziemlich am Anfang ihrer Karriere und haben es
dennoch schon weiter als so manch andere Band geschafft. Ihr Debüt enthielt
großartige Songs, die uns natürlich bereits auf das Nachfolgealbum neugierig
gemacht haben und so waren wir umso erfreuter, als dieses vor einigen Tagen
unsere Redaktion erreicht hatte. So haben wir auch in diese Scheibe vorab für
euch hineingehört und werden euch nicht länger vorenthalten was dieses
inhaltlich so zu bieten hat. Eröffnet wird diese durch den Titel „Paralysed“ womit die Jungs gleich zu
Beginn für ordentliche Stimmung sorgen. Dieser gestaltet sich äußerst Eingängig
im Refrain und hat zudem auch einen hervorragenden Klang der durchaus
hörenswert ist. In „Trapdoor“ ist
uns vor allem der Refrain sehr positiv aufgefallen. Wir denken dass dieses
Stück durchaus Potential hat um dieses Album als eigenständige Single zu
repräsentieren. Auf dieses folgt der Song „Could
Sleep“ welcher sich hier sehr gut in das Album einfügt und auch inhaltlich
sowie melodisch sehr gut geworden ist. Auch hier sollte man beim Kauf oder
Probehören dieser Platte definitiv hineingehört haben. Das Werk „Another Heart/Another Mind“ bei
welchem die Emsländer Unterstützung von Giant
Rooks bekommen, gestaltet sich anfangs doch noch etwas ruhiger, bekommt
aber nach und nach immer mehr Beats dazu. Wir finden, dass man dieses doch bei
den sanfteren klängen belassen hätte sollen, denn diese Mischung kommt eher
weniger gut an und verschwindet so irgendwie im Hintergrund der anderen Songs. Mit
der Nummer „Silver Lining“ ist auch
schon die Halbzeit dieses Albums erreicht. Diese gestaltet sich klanglich sehr
interessant und konnte uns vor allem mit ihrem Refrain für sich gewinnen. Auch
hier meinen wir, dass man hier hineingehört haben sollte. Etwas weniger
beeindruckt waren wir von „Step Step
Step“ der klanglich zwar ganz gut dazu passt jedoch nur wenig Besonderheiten
an sich mitbringt. „By & By“ ist
ein Titel dem wir melodisch so einiges abgewinnen konnten. Zudem bietet dieser
eine sehr angenehme Rhythmik sodass man sich dazu auch ganz gut bewegen kann.
Sehr eingängig präsentiert sich das Stück „Lecter“
welches klanglich eher ruhiger gehalten ist aber dennoch sehr gut gefällt. Der
Song „Let It In, Let It Out“ hat es
geschafft uns Auf Anhieb von sich zu begeistern. Dieser ist sehr eingängig und
daher auch als eigenständige Single sehr gut geeignet. Die Nummer „If There Was A Light“ ist ganz in
Ordnung was den Klang und den Inhalt angeht und ist passend zudem was dieses
Album sonst so zu bieten hat. Zum guter Letzt wäre da dann auch noch das Werk „Breathe In“ welches diese Scheibe
sanft aber sicher mit gelungenem Inhalt und großartigen Tönen ausklingen lässt.
Produziert wurde dieser Tonträger von Stephen
Street, der unter anderem auch mit vielen bekannten Künstlern wie Blur, The Smiths und dergleichen
zusammengearbeitet hatte und daher auch schon gewisse Erfahrungen mitgebracht
hat um hier ein tolles Nachfolgealbum mit Razz
zu produzieren. Obwohl der Sound an sich etwas ausgebaut wurde sind sich die
Jungs im Grunde dennoch treu geblieben und haben das gemacht was ihnen Freude
bereitet hat und was die Fans an ihnen so lieben – klassische Rockmusik mit
genialen Texten und hervorragendem Sound den man gerne auch in Zukunft auf
verschiedenen Groß-Events nicht Missen möchte. In unserer Gesamtwertung erhält
das Album „Nocturnal“ von uns acht
unserer möglichen zehn Bewertungspunkte und daher scheuen wir uns auch nicht
davor euch dieses weiterzuempfehlen. Am 07. Dezember 2017 sind die vier übrigens im Orpheum in Graz und am 23.Jänner 2017 im Wiener B72 zu Gast wo sie auch in Österreich ihr neues Studioalbum
Live vorstellen möchten. Wer daran interessiert ist sollte sich möglichst bald
Tickets bei den üblichen Ticketvorverkaufsstellen sichern.
Samstag, 16. September 2017
Pizzera & Jaus – Unerhört Solide
Paul Pizzera und Otto Jaus – zwei Kabarettisten die seit
einigen Jahren mit ihren Solo-Kabaretts die Bühnen dieses Landes bespielen und
nach und nach immer mehr Erfolg dabei haben. Mit der Download-EP „Wir Gewinnt“ haben die beiden ihre
ersten gemeinsamen Erfolge mit den Videos die über den Videokanal YouTube tausendfach angeklickt wurden.
Mit zunehmendem bekannte Songs sogar von verschiedenen Radiosendern des Landes,
vorwiegend aber auf Ö3 gespielt und,
sodass diese die Charts und die Download-Charts weit vorne mitanführten. Am 01. September 2017 dann ein weiterer
Meilenstein in der gemeinsamen Karriere als Musiker – das Album „Unerhört Solide“ wurde durch das Label Dialekt'S Mi am Oasch (im
Vertrieb der Sony Music GmbH) in
Form einer CD, als Vinyl sowie auch als MP3-Download veröffentlicht. Da wir den
musikalischen Werdegang der beiden sozusagen von Anfang an bereits mitverfolgt
haben, haben wir dieses Album natürlich bereits längst herbeiersehnt. Als
dieses schließlich veröffentlicht wurde, konnten wir es gar nicht erwarten in
dieses Album hineinzuhören, sodass wir euch auch nicht länger vorenthalten
möchten, was dieses so zu bieten hat. Eröffnet wird diese Scheibe durch den
gleichnamigen Titel „Unerhört Solide“
in welchem die beiden sozusagen vorstellen was sie dazu bewegt hat gemeinsam
Musik zu machen und was dieser Tonträger in etwa beinhaltet. Inhaltlich als
auch Melodisch ist dieser sehr gelungen und auf jeden Fall sehr hörenswert.
Seit etwa einem Monat ist von dem Stück „Hooligans“
ein Musikvideo auf YouTube zu sehen. Derzeit haben ungefähr eine halbe Million
Menschen dieses Video gesehen. Der Song gestaltet sich sehr eingängig und ist
ein richtiger Ohrwurm, den man so schnell nicht mehr vergisst und von welchem
man vor allem den Refrain binnen kürzester Zeit mitsingen kann. Zu dem befindet
sich dieser derzeit außerdem in den Top 40 der österreichischen Musikcharts.
Völlig zu Recht wie wir meinen. Ein schon etwas älteres Stück das bereits auf
der digitalen EP enthalten ist nennt sich „Absätze
-> Hauptsätze“, ein Werk welches inhaltlich sehr unterhaltsam ist und
einen traditionell volkstümlichen Klang, vermischt mit Pop-Rock zu bieten hat.
Dieses sorgt auf jeden Fall für positive Stimmung und kommt bestimmt auch Live
sehr gut an. Auch auf die Nummer „Wir
Gewinnt“ sollte man keinesfalls verzichten, denn melodisch als auch
inhaltlich ist diese ganz groß und zählt auf jeden Fall zu unseren Favoriten
dieses Albums. Ein sehr emotionaler Song der ebenso in den Top 40 der aktuellen
Charts zu finden ist, ist „Mama“ den
vermutlich in letzter Zeit auch jeder irgendwo zu hören bekommen hat. Seit dem
Muttertag lassen Pizzera & Jaus damit
vor allem Mutter-Herzen mit diesem Titel einfach so dahinschmelzen. Der Erfolg
dieses Songs gibt den beiden Recht, dass es richtig gewesen ist diesen
veröffentlicht und auch mit auf dieses Debütalbum gepackt zu haben. Weiter geht
es mit dem Werk „Stufen“ der uns
sehr positiv beeindruckt hat und uns klanglich, inhaltlich und auch gesanglich
sehr gut gefallen. Unserer Meinung nach fügt sich dieser sehr gut auf diesem Album
ein da er einfach sehr gut zu dem bereits gehörten dazu passt. „Eine Ins Leben“ ist eine richtige gute
Laune Nummer die man in jeder Lebenslage sehr gerne hört, ganz egal ob im Büro,
im Freibad oder beim Feiern. Diese ist vielseitig einsetzbar und nach dreiunddreißig
Wochen immer noch in den Chats vertreten. Seit diesem Titel war und klar, dass Pizzera & Jaus musikalisch hier
etwas sehr großes erschaffen um neben anderen Künstlern den Austropop in einer
neuen Form wieder auferstehen zu lassen. Der Titel „Warm & Wärmer“ gefällt uns auf Anhieb und ist uns auf jeden
Fall eine Empfehlung wert. Inhaltlich hat dieser einiges auf Lager und ist auch
klanglich sehr gut geworden. Jener Song der den beiden im Radio zum großen
Durchbruch verholfen hat ist „Jedermann“
der selbstverständlich auch auf diesem Album nicht fehlen darf. Hier
bekommt man einen sehr guten Pop-Song geboten der mit einem Hauch von Tragik
untermalt ist. Wieder einmal geht es um unglückliche Liebe die die beiden hier
in ihrem Text verarbeiten, und auch den Hörern damit Hoffnung machen. Dies war
sozusagen der Startschuss für die musikalische Ebene auf der sich die beiden
heute befinden, denn das Album „Unerhört
solide“ ist diese Woche auf dem sensationellen Platz eins der
österreichischen Albumcharts eingestiegen. Zum Abschluss bekommt man dann hier
noch das Stück „Wannst Schlofst“ zu
hören, der mit Lagefeuermusik ähnlichen Klangen das Album mit sanfteren Tönen
in aller Würde ausklingen lässt. Alles in allem müssen wir sagen, dass uns
jeder einzelne Titel dieses Albums auf seine Art und Weise sehr gut unterhalten
hat. Natürlich empfehlen wir euch diese Scheibe ganz ohne Bedenken sehr gerne
weiter und vergeben hierfür die volle Punkteanzahl mit zehn unserer möglichen
zehn Bewertungspunkte. Dieser positive Eindruck den wir durch dieses Debüt
erhalten haben lässt uns darauf hoffen, dass die beiden die österreichische
Musikszenen auch in Zukunft weiter prägen werden und dass nach diesem Tonträger
noch lange kein Ende in der gemeinsamen Karriere in Sicht ist. Derzeit bereiten
sich die beiden auf eine ausgiebige Tour mit ihrem Musikkabarett vor die bis
ins Frühjahr des kommenden Jahres vorerst einmal reichen soll. Wir sind
natürlich sehr gespannt, was die beiden Live darzubieten haben und wünschen
ihnen natürlich viel Erfolg dabei.
Tour-Termine (Auszug)
22.09.2017 - Casineum
– Velden am Wörthersee
28.09.2017 – Kultur im Zentrum – Spielberg
29.09.2017 – Kultur im Zentrum – Spielberg
30.09.2017 – Mehrzweckhalle – Wagna
05.10.2017 – Stadthalle – Fürstenfeld
06.10.2017 – Stadthalle – Fürstenfeld
07.10.2017 – Gleichenberg Halle – Bad Gleichenberg
12.10.2017 – Hotel Böhlerstern – Kapfenberg
13.10.2017 – Hotel Böhlerstern – Kapfenberg
14.10.2017 – Kirschenhalle – Hitzendorf
17.10.2017 – Orpheum – Graz
18.10.2017 – Orpheum – Graz
20.10.2017 – Orpheum – Graz
24.10.2017 – Globe/Marx Halle – Wien
26.10.2017 – Globe/Marx Halle – Wien
27.10.2017 – Orpheum – Wien
31.10.2017 – Orpheum – Graz
01.11.2017 – Orpheum – Graz
03.11.2017 – Orpheum – Graz
07.11.2017 – Orpheum – Graz
08.11.2017 – Orpheum – Graz
weitere Termine sind bei allen Ticketbörsen sowie der
Homepages der Künstler ersichtlich.
Gewinnspiel: Gewinnt 1x1 CD-Version des Albums „unerhört solide“ indem ihr uns eure
Antworten auf folgende Frage zukommen lasst: „ Wer sind eure Lieblinge der österreichischen Musikszene?“.
Schickt uns eure Zuschriften gemeinsam mit Namen und Adresse an redaktion.theworldssociety@gmx.at
und mit ein wenig Glück landet diese CD schon sehr bald in eurem Briefkasten.
Teilnahmeschluss ist am 27. September
2017.
Donnerstag, 14. September 2017
Guardians of the Galaxy Vol.2
Jedes Jahr mischen die Marvel-Comics
das Kinoprogramm ordentlich mit – so auch im heurigen Jahr, denn gegen Ende des
ersten Jahres-Quartal ist der zweite Teil von Guardians of the Galaxy auf die Leinwand gebracht worden. James Gunn hat sich hier der Aufgabe
der Regie angenommen und hier einen großartigen und actiongeladenen
Hollywood-Blockbuster erschaffen bei dem auch die Besetzung nicht zu wünschen
übrig lässt. Am 07. September 2017 ist
dieser Streifen durch Walt Disney
Pictures schließlich auch für das Heimkino in Form einer DVD, einer BluRay,
einer BluRay-3D, einer BluRay-4K sowie auch als VOD veröffentlicht worden. Wir
haben ein Exemplar der BluRay-Variante bei uns vorliegen und konnten es
wirklich kaum erwarten uns diesen Film bereits vorab für euch anzusehen. So
werden wir euch auch hier in gewohnter Art und Weise ein bisschen etwas über
den Inhalt sowie auch die technischen Einzelheiten erzählen und haben im
Anschluss daran auch noch ein großartiges Gewinnspiel für euch bereit. Im
zweiten Teil sind die Guardians Of The
Galaxy mittlerweile im gesamten Universum bekannt. Doch auch Ayesha (Elizabeth Debicki),
die Anführerin der Sovereign People,
einem Volk von genetisch zur Perfektion veränderten Wesen, bemüht sich um ihre
Dienste. Die Guardians rund um Peter Quill alias Star-Lord (Chris Pratt) werden dazu gerufen um für sie und ihre Mitbürger ein
interdimensionales Monster zu bekämpfen. Im Gegenzug ist sie dazu bereit ihnen Nebula (Karen Gillan) zu übergeben, so
dass die Guardians die Killerin und
Schwester von Gamora (Zoe Saldana) endlich
ins Gefängnis bringen können. Doch der Waschbär Rocket kann seine Finger mal
wieder nicht bei sich behalten und klaut nach vollbrachter Tat ein paar
mächtige Batterien. Ayesha ist darüber alles andere als begeistert und heuert
die Ravagers an, die Guardians zu jagen und die wertvolle Energiequelle
von diesen zurückzuholen. Weil Yondu
sich weigert, seinen Ziehsohn Star-Lord mit vollem Einsatz zu verfolgen, kommt
es innerhalb der Ravagers zur
Meuterei. Taserface (Chris Sullivan) übernimmt das Kommando
nimmt die Verfolgung der Guardians auf. Bei deren Überführung von Nebula zum Nova Corps wiederum geht derweil wenig nach Plan und bald werden
die Helden voneinander getrennt, sodass vorerst jeder auf sich alleine gestellt
ist. Nun gilt es sich schnellstmöglich wiederzufinden und Ayeshas Leute
aufzuhalten um die durch Rocket hervorgerufene Verfolgung möglichst bald wieder
zu beenden. Insgesamt erhält man hier eine großartige, wenn auch teilweise
irgendwie Sinnfreie Handlung geboten, die dennoch viele actionreiche und
humorvolle Szenen zu bieten hat. Die Darsteller leisten überzeugende Arbeit und
auch die Effekte und die Filmmusik können sich hier auf jeden Fall sehen
lassen. Eines der Highlights schlecht hin ist Baby Groot, der es schafft das Publikum bei bester Laune zu halten.
Die BluRay bietet ein sehr schönes und farbintensives Bild mit sehr
ausgewogenem Kontrast und einer sehr angenehmen Bildschärfe. Der Ton wird hier
in Deutsch (DTS-HD HR 5.1) und in Englisch (DTS-HD MA 7.1) angeboten und hat in
beiden Sprachfassungen einen sehr guten Klang zu bieten bei dem die
Effektgeräusche, die Filmmusik sowie auch die Dialoge jederzeit sehr gut zur
Geltung kommen und kann auf allen Ebenen von sich überzeugen. Hörgeschädigte
Menschen haben außerdem die Möglichkeit hier deutsche sowie auch englische
Untertitel hinzuzufügen sodass auch sie in den Genuss dieses Filmes kommen
können. Neben dem über zwei Stunden andauernden Hauptfilm an sich bekommt man
hier außerdem obendrein noch ansehnliche Extras geboten, die man sich als Fan
keinesfalls entgehen lassen sollte denn hier erhält man ein tolles Making-Of,
ein Musikvideo, ein Film-Intro des Regisseurs, einige Pannen vom Dreh, ein paar
zusätzliche Szenen sowie auch einen Audiokommentar des Regisseurs geboten. Alles
in allem waren wir wirklich angenehm überrascht, welch großartige Fortsetzung
dieser Teil geworden ist, der dem Erstling bis auf eine etwas schwächere
Handlung um nichts nachsteht. Alles in allem empfehlen wir diese Veröffentlichung
sehr gerne Weiter und vergeben hierfür insgesamt neun unserer möglichen zehn
Bewertungspunkte.
Gewinnspiel: Zu verlosen gibt es diesmal 3 Packages, die aus
jeweils einer DVD, einer BluRay oder einer BluRay4K bestehen und obendrein auch
ein exklusives T-Shirt zu Guardians of
The Galaxy 2 beinhaltet. Dafür beantwortet uns einfach folgende Frage: „Wie heißt der Waschbär, der die Guardians
im zweiten Teil ordentlich auf Trab hält?“. Wenn ihr die richtige Lösung
wisst, so schickt uns eure Antworten gemeinsam mit eurem Namen und eurer
Anschrift an redaktion.theworldssociety@gmx.at
und mit ein bisschen Glück gehört eines der drei Packages schon bald euch. Teilnahmeschluss ist am 20. September 2017
Mittwoch, 13. September 2017
Scooter - Scooter Forever
Vierundzwanzig Jahre macht H.P. Baxxter nun schon Musik. Dies macht er mit seiner 1993
gegründeten Band Scooter, welche
jedoch nicht mehr in der ursprünglichen Form besetzt ist. Derzeit stehen ihm Phil Speiser und Michael Simon zur Seite. Zu Anfangszeiten nannte sich die Band noch
The Loop, was heute allerdings nur
noch wenige wissen. Immer wieder gelingt es Scooter mit unverkennbaren Stücken
der elektronischen Tanzmusik in die Charts zu gelangen und auch mit dem
achtzehnten Studioalbum will es die kultige deutsche Techno-Band immer noch
wissen und noch lange nicht zum alten Eisen gehören. Der Weißblonde H.P. Baxxter ist im Laufe der
Bandgeschichte kaum gealtert und sieht beinahe noch immer Haargenau so aus wie
vor rund zwanzig Jahren. Das neue und mittlerweile neunzehnte Studioalbum „Scooter Forever“ wurde am 01. September 2017 durch Sheffield Tunes (Edel) in Form einer CD,
als MP3-Download und auch als Doppel-Vinyl veröffentlicht und beinhaltet
Standardgemäß fünfzehn komplett neue Beats bei welchen man bereits nach wenigen
Klängen bereits weiß, dass diese von Scooter
kommen. Ebenso ist hier eine zusätzliche CD mit zehn Rave-Klassikern, die von Scooter neu gemischt wurden beigelegt
worden. Wir haben für euch schon mal in diese Scheibe hineingehört und werden
euch in gewohnter Manier kurz schildern, was wir dabei zu sehen bekommen haben.
Eingeläutet wird diese Scheibe durch das Intro „Foreplay“ welches nach nicht ganz zwei Minuten in den darauffolgenden
Titel übergreift. Dieser nennt sich „In
Rave We Trust“ wo man den typischen Scooter-Sound mit H.P.‘s Sprechgesang und der verzerrten Stimme geboten bekommt.
Zudem liefern die drei Herren sehr Bass-lastige Elektro-Klänge die die Boxen
sehr gut auslasten. Äußerst eingängig gibt sich der Song „Bora! Bora! Bora!“ der eine sehr eingängige Melodie zu bieten hat
und enormes Potential in sich trägt. Zu Recht wurde dieser als erste Single ins
Rennen geschickt denn dieser eignet sich hervorragend zum mitgrölen und kommt
bei den Fans bestimmt sehr gut an. Mit dem Stück „My Gabber“ machen Scooter
ein gemeinsames Ding mit Jebroer.
Melodisch klingt dieses sehr eingängig auch wenn einem hier nur wenig Text
geboten wird. Dafür bekommt man allerdings umso mehr Elektro und Bass zu hören
was vor allem Fans dieses Genres sehr freuen wird. Und war es fast schon wieder
etwas zu viel davon. „Wall of China (See
the Light)“ ist ein Werk, welches melodisch sehr gut gelungen ist und sich
sehr gut auf diesem Album einfügt. Auch Live wird dieses sehr gut ankommen. Die
nächste enthaltene Nummer nennt sich „Shooting
Stars (Move It To The Left)“ die uns insgesamt sehr gut gefällt, da sie
wirklich eine großartige Rhythmik mit sich bringt, bei welcher einem sogar der
Tanzschritt mit vorgegeben wird. Das Stück „When
I'm Raving“ ist klanglich ganz gut und bietet zudem auch einen sehr
eingängigen Text, sodass man hier nach Lust und Laune ausgiebig mitsingen und
mittanzen kann, denn dafür eignet sich dieses sehr gut. „Scooter Forever“ heißt der Song in welchem sich die Band im
Refrain quasi selbst huldigt. Hier kommt wieder die klassische hohe verzerrte
Stimme zum Einsatz und selbstverständlich darf auch der Einsatz von H.P. Baxxter hier nicht fehlen. Sehr
eingängige Strophen und großartige Beats bietet der Titel „As the Years Go By“. Wir können uns gut vorstellen dass dieser auf
verschiedenen Jahrmärkten oder in Freizeitparks in den Auto-Scootern auf und ab
laufen könnte, da ja meistens auf solch ähnliche Nummern zurückgegriffen wird. Völlig
unpassend finden wir die Verschmelzung von rockigen Gitarrenriffs und
Elektronischen Beats, so wie es in „Wild
And Wicked“ dargeboten wird. Zwar ist dieses sehr eingängig geworden aber
alles andere als unser Geschmack. Rock-Fans wird hier unter Garantie das Herz
bluten. Etwas weniger aufregend präsentiert sich das Stück „The Roof“, welches irgendwie an die klassischen Scooter-Nummern
der neunziger Jahre erinnert. Man könnte sagen dass man sich hier auf einen musikalischen
Ausflug zurück zu den Wurzeln begibt. Das Werk „Kiss Goodnight“ hat unserer Meinung nach eine viel zu lange
Einleitung, sodass dies von eher ungeduldigen Hörern gerne mal übersprungen
werden kann. Auch hier bekommt man eine tolle Auto-Scooter –Nummer geboten die
sich sehr gut auf einem Rummel machen würde. Unterstützung von Dave202 gibt es mit dem Titel „Kill The Cat“, der sich äußerst
eingängig präsentiert und auf jeden Fall hörenswert ist. Hier sollte man auf
jeden Fall mal hineingehört haben. Der Song
„The Darkside“ erinnert ein wenig an die Musikformation E-Nomine, nur eben in englischer Fassung. Klingt ganz O.K. ist
aber nichts was wir uns öfter mal so anhören würden. Zu guter Letzt enthält die
erste CD eine ziemlich außergewöhnliche Cover-Version von „Always Look on the Bright Side of Life“ in der H.P. Baxxter Wunderns werter Weise
sogar singt, und das zugegeben gar nicht mal so schlecht. Wir hätten uns
gewünscht, dass diese Scheibe hier mit sanfteren Klängen langsam ausklingt,
doch auch hier Fehlanzeige. Scooter packen nochmal einen Drauf und geben mit
ordentlich Power in der Melodie nochmal ordentlich Gas. Alles in allem eine
ganz gut gelungene Scheibe die Scooter hier nach „ACE“ nachlegen. Ebenso ist hier eine zusätzliche CD mit zehn
Rave-Klassikern enthalten wo man ein bisschen in Erinnerungen schwelgen kann.
Diese haben Scooter neu abgemischt und ebenso ganz gut verarbeitet. Alles in
allem vergeben wir für diese CD sieben unserer zehn Bewertungspunkte und
empfehlen diese vor allem den Fans sehr gerne weiter. Des Weiteren möchten wir
euch noch darauf aufmerksam machen, dass Scooter
im kommenden Jahr auf Tour gehen und dabei auch am 20. Februar 2018 im Wiener
Gasometer halt machen. Wer die Tracks also gerne mal Live hören möchte, der
sollte sich möglichst bald seine Tickets für das Event sichern.
Dienstag, 12. September 2017
Eclipse - Kampf der Magier
Eclipse – Kampf der
Magier ist ein abenteuerlicher Fantasy-Film der im vergangenen Jahr in
Russland produziert wurde und dort auch ziemlich weit oben die Kino-Charts
anführte. Dies war für die Tiberius Film
GmbH Anlass genug, diesen Streifen auch in Deutsch zu synchronisieren und
ihn schließlich auch bei uns am 07.
September 2017 in Form einer DVD, einer BluRay und im heutigen Zeitalter
natürlich auch als VOD zu veröffentlichen. Wir wollten uns das Debüt des Regisseurs
Artyom Aksenenko aufgrund des
enormen Zuspruchs in seinem Heimatland nicht entgehen lassen und konnten es
kaum erwarten in diese Geschichte einzutauchen, die sich vor allem auch für
Fans von Die Bestimmung oder der Harry-Potter-Saga sehr gut eignet. Was
wir dabei zu sehen bekommen haben werden haben wir euch hier in wenigen Sätzen
für euch zusammengefasst und natürlich gibt es obendrein auch noch einen
Einblick in die technischen Einzelheiten der DVD-Variante. Die Geschichte des
Filmes dreht sich rund um abenteuerliebenden Aleks (Alexander Petrov) der eines Tages beim Dreh einer TV-Show
kurzfristig einspringt. Diese Show ist vor allem bei den Magiern und Medien
sehr beliebt und hat auch sehr gute Einschaltquoten. Aleks schnappt hinter den Kulissen eine sehr alte Prophezeiung auf,
die er dann vor laufender Kamera preisgibt. Mit dieser besagt er, dass ausgerechnet
jemand aus dem Publikum bereits in sehr naher Zukunft zu ewiger Einsamkeit sein
soll. Dies scheint sich sehr bald zu bewahrheiten, denn im Leben von Tanya (Diana Pozharskaya) geschehen
plötzlich äußerst Seltsame Dinge mit denen sie bisher nichts zu tun hatte. Aleks sagt ihr jedoch, dass er sie gar nicht
wirklich verflucht habe und verliebt sich dabei in sie. Doch in Wahrheit
geraten die beiden unweigerlich zwischen die Fronten zweier sich bekriegender
mächtiger Zauberer. So ist Aleks dazu
gezwungen in die magische Welt einzutauchen, um sein sowie auch Tanyas Leben zu retten. Sicherlich
sollte man seine Erwartungen bei diesem Film von Haus aus ein wenig
zurückschrauben, denn russische Filme haben mit Hollywood-Produktionen nur
wenig gemeinsam. Dennoch müssen wir sagen, dass man sich hier richtig bemüht
hat einen optisch sowie auch inhaltlich eindrucksvollen Streifen zu erschaffen
und genau das ist hier auch gelungen. Die uns bislang unbekannten Darsteller
spielen ihre Rollen mit vollster Überzeugung und auch die Effekte und Kulissen
dieses Filmes lassen definitiv nicht zu wünschen übrig. Obwohl es sich hierbei
um eine Low-Budget Produktion handelt wurde das Budget am richtigen Fleck
eingesetzt, wofür wir den Produzenten nur gratulieren können, denn dadurch wurde
dieser zumindest in Russland zu Recht zu einem Kino-Erfolg. Wir sind überzeugt
davon, dass auch im deutschsprachigen Raum sich einige für den Film begeistern
können und in die magische Welt miteintauchen werden. Optisch bietet die DVD
ein sehr gutes Bild, an dem es nahezu nichts auszusetzen gibt. Hier bekommt man
sehr schöne kontrastreiche Farben geboten. Die Schärfe ist ebenso ganz in
Ordnung und in der BluRay-Variante vermutlich nochmal um einiges besser als auf
der DVD. Deutsch, Russisch sind die beiden Sprachen die hier in Dolby Digital
5.1 Klang verfügbar sind und einen sehr guten Sound mit sich bringen, wo vor
allem Dialoge und Effektgeräusche sehr gut zur Geltung kommen. Ebenso hat man
die Möglichkeit einen deutschen Untertitel hinzuzufügen. Neben einer Laufzeit
von rund eineinhalb Stunden muss man sich hier mit lediglich einem Trailer und
einer Filmvorschau als Sonderausstattung zufrieden geben. Der Film an sich ist
durchschnittlich gut und mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis darf man hiermit
auch durchaus zufrieden sein. Wir vergeben für Eclipse – Kampf der Magier insgesamt sieben unserer möglichen zehn
Bewertungspunkten und empfehlen euch den Streifen für die Unterhaltung
zwischendurch gerne auch weiter.
The Bye Bye Man
Er war einer der wenigen Horror-Streifen, der in letzter
Zeit im Kino gewesen ist. The Bye Bye
Man lockte gegen Ende des ersten Quartals die Besucher aufgrund eines
äußerst spannenden Trailers in die Kinos und war auch recht gut besucht. Leider
haben wir es nicht geschafft uns diesen amerikanischen Streifen aus dem
Horror-Genre anzusehen. Für die Regie konnte hier die talentierte Stacy Title gewonnen werden, die in
Hollywood längst keine unbekannte mehr ist und sich vor allem in diesem Genre
bereits einen Namen gemacht hat. Mit The
Bye Bye Man ist ihr schließlich auch weltweit der Durchbruch gelungen, wenn
es darum geht, dass es einer ihrer Filme auf die Leinwand geschafft hat. Wie
bereits nebenher erwähnt war es uns nichtmöglich uns diesen Film bisher
anzusehen, daher freuen wir uns natürlich umso mehr, dass dieser am 31. August 1017 durch Paramount Pictures Home Entertainment GmbH
(im Vertrieb der Universal Pictures GmbH)
in Form einer DVD, einer BluRay und selbstverständlich auch wieder als VOD
erschienen ist. So haben wir uns diesen Film vorab für euch angesehen und
werden euch auch diesmal wieder schildern was wir dabei inhaltlich als auch auf
technischer Ebenen zu sehen bekommen haben. Im Mittelpunkt des Geschehens
stehen hier die Studenten Elliot
(Douglas Smith), John (Lucien Laviscount) und Sasha (Cressida Bonas), die gemeinsam auf’s College gehen und
zusammen in ein altes Haus am Rande des Campus ziehen um dort eine WG zu
gründen. Dort stoßen sie jedoch auf die Ursprünge einer fürchterlichen
Geschichte die sich in der Gegend herumspricht. In diesem Haus soll das Böse
lauern, welches die Bewohner der Stadt einfach nur den „Bye Bye Man“ (Doug Jones) nennen. Dieser soll die Menschen dazu
zwingen besonders grausame Taten umzusetzen. So haben die drei gleich einer
völlig neuen Priorität nachzukommen – nämlich das eigene Leben in Sicherheit zu
bringen. Der Schlüssel des Erfolges und der Vermeidung des Fluches soll ganz
einfach sein. Siedürfen weder an den Bye-Bye
Man denken noch seinen Namen aussprechen. Dies erweist sich jedoch als gar
nicht so leicht, denn wie soll man vermeiden, an etwas zu denken, von dem man
weiß, dass man daran nicht denken darf? Die Studenten müssen einen Weg finden,
sich von der Kreatur zu befreien, während Detective
Shaw (Carrie-Anne Moss) Ermittlungen wegen der mysteriösen Todesfälle
beginnt, die sich in ihrem Revier häufen. Geboten bekommt man hier eine sehr
überzeugende und äußerst packende Geschichte und wir finden, dass sich ein
Kinobesuch hier durchaus auch gelohnt hätte. Nichts desto trotz sind wir nun
auch in den Genuss dieses Filmes gekommen und waren sowohl mit der Handlung als
auch von der schauspielerischen Umsetzung sehr zufrieden. Optisch gibt es hier
nichts einzuwenden denn man erhält hier sehr schöne, warme aber dennoch sehr
natürlich wirkende Farben an die der Kontrast hervorragend angepasst wurde.
Auch an der Schärfe des Bildes gibt es unsererseits absolut nichts zu
bemängeln. Der Ton ist hier in Deutsch (DTS-HD 5.1) sowie auch in Englisch (DD 5.1 Surround) verfügbar und
liefert in beiden Varianten einen hervorragenden Klang der vor allem durch eine
Heimkinoanlage sehr gut zur Geltung kommt. Effektgeräusche sowie Dialoge werden
sehr sauber wiedergegeben. Dennoch hat man hier auch die Möglichkeit in beiden
Sprachen Untertitel hinzuzufügen. Der Film liefert neben seiner Laufzeit von
eineinhalb Stunden keinerlei zusätzliche Materialien. Hier wäre zwar ein Making-Of
vermutlich recht interessant gewesen, jedoch darf man mit dem Film an sich
durchaus zufrieden sein. In unserer Gesamtwertung vergeben wir für diesen Film
insgesamt acht unserer möglichen zehn Bewertungspunkten und empfehlen euch The Bye Bye Man sehr gerne weiter.
Montag, 11. September 2017
Blood Brothers - Ihr blutiges Meisterwerk
Ein weiterer blutrünstiger Horror-Folterfilm wurde am 07. September 2017 durch die Tiberius Film GmbH in Form einer DVD,
als BluRay und natürlich auch als VOD ins Rennen geschickt. Der Unterschied zu
manch anderen düsteren Streifen ist, dass sich dieser hier tatsächlich auf
wahren Begebenheiten oder zumindest so ähnlich zugetragen haben soll. Gedreht
wurde dieser Streifen, wie die meisten anderen Filme auch natürlich wieder
einmal in den USA, bei welchem Jose
Prendes, das Zepter der Regie übernommen hat, der in diesem Genre als
Produzent und Regisseur bereits einiges an Erfahrung sammeln konnte und daher
für diesen Film bestimmt auch die richtige Wahl gewesen ist. Da in etwas mehr
als einem Monat Halloween vor der Türe steht, wollten wir es uns natürlich
nicht nehmen lassen bereits vorab für euch in diesen Streifen hineinzusehen.
Was wir dabei zu Gesicht bekommen haben, werden wir euch hier in einer kurzen
Zusammenfassung zu Inhalt und Technik preisgeben. Die Handlung dieses Filmes
dreht sich vorwiegend um die beiden Halbbrüder Thomas (Jon Kondelik) und Charles
(Graham Denman), welche beide eine Vorliebe für Filme sowie ausgezeichnetes
Essen haben. Zudem scheinen sich beide gegenüber der restlichen Weltbevölkerung
deutlich überlegen zu fühlen. Die beiden haben eine ausgeprägte Vorliebe in
Sachen sadistischer Folter, noch mehr jedoch würde es die beide reizen den
perfektesten Mord aller Zeiten durchzuführen. So machen sich die beiden auf die
Suche nach einem passenden Opfer und werden in ihrem Lieblingsrestaurant auch
schon bald fündig. Die Kellnerin die sie dort unter anderem auch bedient, soll
Opfer für ihr zeitnahes und äußerst grausames Vorhaben sein. Doch auch der
beste Plan bringt ein Risiko mit sich und natürlich, soll auch jener der beiden
Mordlustigen Brüder nicht aufgehen. Detective
Homer Gaul (Ken Foree) ist den beiden schon baldigen dicht auf den Fersen.
Die Anspannung bei den beiden Tätern steigt und geht soweit dass sich das
Verhältnis der beiden ebenso zunehmend verschlechtert, wodurch es zu einer
weiteren Wahnsinns-Tat kommen wird, die einer Tragödie gleicht. Es ist eine
unfassbare Geschichte, vor allem wen man weiß, dass diese Handlung tatsächlich
so oder so ähnlich passiert sein soll. Die Darsteller machen ihre Arbeit recht
gut und wirken in ihren Rollen auch sehr überzeugend. Die psychopathischen
Figuren nimmt man den Hauptdarstellern auf jeden Fall ab und auch die Spannung
ist durchaus vorhanden. Leider mussten wir feststellen, dass auch diese
Veröffentlichung dem Schnitt unterlegen ist und so wäre es wirklich sehr
wünschenswert wenn es hierzu auch eine Uncut-Version geben wird, auf die man
gegebenenfalls durchaus warten sollte um hier wirklich in den vollen Genuss zu
kommen. Optisch bekommt man ein sehr schönes Bild geboten, auch wenn dies dem
Genre entsprechend eher düster ausgefallen ist. Die Farben wirken warm, dennoch
aber Natürlich und auch mit dem Kontrast und der Schärfe des Bildes waren wir
sehr zufrieden. Der Ton wird hier in den beiden Sprachen Deutsch und Englisch
jeweils in DTS-HD MA 5.1 angeboten sodass man hier einen sehr guten Klang hat,
bei dem sowohl die Dialoge als auch die Effektgeräusche sehr gut zur Geltung
kommen. Eine Heimkinoanlage ist dafür nicht zwingend erforderlich.
Hörgeschädigte Menschen erhalten zudem auch die Möglichkeit sich hier deutsche
Untertitel hinzuzuschalten, welche man allerdings auch dazu verwenden kann sich
diesen Film in der englischen Originalfassung nebenbei zu übersetzen. Dieser
Film hat eine Laufzeit von knapp über eineinhalb Stunden und bietet so eine
akzeptable Länge, die weder zu lang noch zu kurz ausgefallen ist. Bei den
Extras hat man hier etwas gespart, da man hier nur einen Trailer zum Film sowie
eine Vorschau auf weitere Produktionen zu sehen bekommt. Der Film an sich ist
ganz in Ordnung und bekommt von uns in unserer Gesamtwertung insgesamt sieben
unserer möglichen zehn Bewertungspunkte, wobei wir hoffen, dass auch eine ungeschnittene
-Fassung hierzu demnächst nachgereicht wird.
Samstag, 9. September 2017
Gefesselt - Wake in Fear
Am 07. September 2017
ist durch die Tiberius Film GmbH nach
langem wieder mal ein Horror-Thriller im Stil von I Spit On Your Grave erschienen in dem es vorrangig um grausame
Folter und Rache geht. Grundsätzlich hat dieser allerdings nur wenig mit dieser
Trilogie zu tun und ist auch keine Fortsetzung zu dem fast gleichnamigen Film
aus dem Jahr 2015. In Gefesselt - Wake
in Fear hat Dylan K. Narang die
Aufgabe der Regie übernommen, für welchen es generell ein Debüt war einen
ganzen Spielfilm zu drehen, wie unsere Recherchen ergeben haben. Da wir natürlich
die oben genannten Filme alle gesehen haben, waren wir natürlich bereits sehr
gespannt darauf, was dieser Streifen aus den USA so zu bieten hat und haben es
uns nicht nehmen lassen in das uns bereits vorliegende Exemplar bereits vorab
für euch hineinzusehen, sodass wir euch nun ein paar interessante Einblicke zum
Inhalt und den technischen Einzelzeiten dieses Filmes nicht weiter vorenthalten
möchten. Chloe (Caitlin Stasey) findet
sich in einem schmutzigen Raum wieder. Wie sie dort hingekommen ist, weiß sie
allerdings nicht mehr denn ihr fehlt jegliche Erinnerung was mit ihr passiert
ist. Natürlich macht sich bald Panik bei ihr breit, denn sie ist eingesperrt
und hat keinerlei Möglichkeit zu entkommen. Ein schwacher Trost ist jedoch,
dass sie nicht allein in dem Raum eingesperrt ist, denn mit ihr sind noch
einige weitere Frauen gefangen, die jedoch noch bewusstlos sind. Chloe weiß,
dass etwas Schreckliches vorgefallen sein muss und sie fürchtet schon bald um
ihr und deren anderen leben. Plötzliche öffnet sich die Türe und eine männliche
Gestalt betritt den Raum. Es handelt sich um einen maskierten Psychopathen, der
eine der gefangenen Frauen als sein Opfer erwählt, sie mitnimmt und schließlich
auf qualvolle Art und Weise tötet. Natürlich ist ihm eine Frau nicht genug und
so wiederholt sich diese Prozedur einige weitere Male. Chloe will nicht zu
seinem Opfer werden und überlegt sich einen Plan wie sie den finsteren Gesellen
überlisten kann. Die Zeit drängt und der Kampf ums Überleben nähert sich in
sehr großen Schritten. Eins ist sicher, Chloe wird durch diese Tür schreiten,
ob lebendig oder zum Tode verurteilt liegt jedoch ganz allein in ihren Händen. Es
bietet sich einem hier eine nervenzerreißende Geschichte, die vor allem Fans
dieses Genres, mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit völlig von sich begeistern
wird. Die Darsteller oder besser gesagt die Darstellerinnen leisten hier
überzeugende Arbeit und bieten vor allem für die männlichen Zuschauer einen
freudigen Anblick. Optisch bietet sich einem hier auf der BluRay ein recht
düsteres Bild, ganz dem Genre entsprechend, denn immerhin spielt sich die
meiste Handlung in einem verdunkelten Raum ab. Die Farben wirken sehr warm aber
dennoch auch natürlich und haben einen angenehmen Kontrast sowie eine tolle
Sehschärfe zu bieten. Der Ton wird hier in den beiden Sprachen Deutsch und
Englisch jeweils in DTS-HD MA 5.1 angeboten sodass man hier einen sehr guten
Klang hat, bei dem sowohl die Dialoge als auch die Effektgeräusche sehr gut zur
Geltung kommen. Eine Heimkinoanlage ist dafür nicht zwingend erforderlich.
Hörgeschädigte Menschen erhalten zudem auch die Möglichkeit sich hier deutsche
Untertitel hinzuzuschalten, welche man allerdings auch dazu verwenden kann sich
diesen Film in der englischen Originalfassung nebenbei zu übersetzen. Der Film
läuft beinahe eineinhalb Stunden und bietet als zusätzliche Extras lediglich
einen Trailer sowie einen Audiokommentar, die nicht unbedingt groß ins Gewicht
fallen. Dennoch erhält man hier einen recht guten Film, den man sich schon für
Halloween vorrätig kaufen kann und dem wir in unserer Gesamtwertung gerne auch
siebeneinhalb unserer möglichen zehn Bewertungspunkte geben möchten.
Mittwoch, 6. September 2017
H.E.a.T. - Into the Great Unknown
„Into the Great
Unknown“ nennt sich das fünfte Studio-Album das die vor zehn Jahren
gegründete Band am 22. September 2017
veröffentlichen wird. Die fünf Schweden liefern zehn Brandneue und bisher
unveröffentlichte Werke die zum größten Teil dem Hard-Rock beziehungsweise dem
Classic-Rock gewidmet sind. Diese werden in Form einer CD, einer Vinyl oder als
MP3-Download erscheinen. Ersteres davon liegt uns bereits seit wenigen Tagen in
unserer Redaktion vor und so haben wir die Gelegenheit natürlich genutzt und
bereits vorab für euch in dieses Album hineingehört. Was wir dabei zu hören
bekommen haben werden wir euch natürlich nicht länger vorenthalten. Gut
eineinhalb Jahre hat die Band gemeinsam mit Dave Dalone mit dem Songwriting verbracht. Danach reisten die Jungs
samt Produzenten Tobias Lindell nach
Thailand um dort ihr neues Album aufzunehmen. Der erste Song daraus nennt sich „Bastard Of Society“ und konnte uns
tatsächlich auf Anhieb von sich überzeugen. Klang, Gesang und Inhalt bieten
eine hervorragende Kombination die man sich keinesfalls entgehen lassen sollte.
Mit „Redefined“ folgt der nächste
Song, der sich mit äußerst eingängigen Melodien herumschlägt und einen
großartigen Refrain zu bieten hat. Hier könnten wir uns durchaus auch eine
eigenständige Singleauskopplung hiervon vorstellen. Melodisch sehr beachtlich
klingt auch das Stück „Shit City“
welches uns letztendlich sehr gut gefallen hat und welches wir euch auch sehr
gerne weiterempfehlen. Klanglich sehr gut aufgebaut ist auch das Werk „Time On Our Side“ welches zudem auch
noch enormes Potential in sich trägt auch eigenständig erfolgreich zu sein. Vor
allem Live sollte die Band nicht darauf verzichten dieses in die Set-List mit aufzunehmen.
Die zweite Halbzeit beginnt mit der Nummer „Best
Of The Broken“, welche enormes Hit-Potential aufweist und welche wir uns
auf jeden Fall als eigenständige Single vorstellen und sogar auch wünschen
würden. Diese paar Minuten sollte man sich auf jeden Fall Zeit nehmen um hier
hineinzuhören. „Eye Of The Storm“
ist ein sehr gelungener Titel der dem vorherigen um genau nichts nachsteht und
welchen wir gerne auch einige weitere Male hören werden und gerne auch
empfehlen. Das Stück „Blind Leads The
Blind“ zählt ebenso zu den großen Nummern dieses Albums, welche uns auf
Anhieb melodisch als auch inhaltlich sehr positiv von sich überrascht hat. Definitiv
das ruhigste Werk auf diesem Album ist hier mit „We Rule“ vertreten. Die sanfteren Klänge machen dieses fast schon
zu etwas ganz besonderem und auch dieses könnten wir uns durchaus als Single
oder sogar im Radio sehr gut vorstellen. Ein sehr guter Song der es verdient
hat gehört und an die Öffentlichkeit gebracht zu werden. Fast schon am Ende
angelangt bietet diese Scheibe dann auch noch den Song „Do You Want It?“ der sowohl melodisch, inhaltlich als auch
gesanglich auf vollen Wegen von sich überzeugt und auch hier finden wir, würde
sich eine Auskopplung oder ein YouTube-Video hierzu sehr gut eignen. Zu guter
Letzt kommt dann auch noch der Namensgeber „Into The Great Unknown“ ins Spiel. Hier wird noch einmal lautstark ordentlich
gerockt und man hat das Gefühl als würde die Band hier noch einmal richtig
alles geben um bei den Hörern einen bleibenden uns vor allem positiven Eindruck
hinterlassen. H.E.a.T. stellen einmal
mehr ihr Gespür für eingängige Melodien und frische Ideen unter Beweis und
erschaffen damit melodischen Rock, der sich nicht scheut auch kantig zu sein.
Instrumental als auch Gesanglich hat dieses Album wirklich unglaublich viel zu
bieten und übertrifft unserer Meinung nach sogar noch mal um einiges seinen
Vorgänger. Wir sind überzeugt davon, dass der Band mit diesem Album ein
würdiger Charteinstieg gelingen wird und auch die Fans bei ihren Konzerten mit
ihren neuen Nummern regelrecht mitzureißen. Wir vergeben für dieses Album
insgesamt acht unserer möglichen zehn Bewertungspunkte und empfehlen euch
dieses auch sehr gerne und bedenkenlos weiter.
Dienstag, 5. September 2017
Body & Mind - Mehr Power und Energie
Detlev „D“ Soost
ist mit einem neuen Work-Out zurück und sorgt dafür dass man bequem von zu
Hause aus seinen Körper wieder in Form bringen kann. So kann man fernsehen und
Sport in einem Kombinieren sodass man beidem auf einmal nachgehen kann. Mit
dabei ist diesmal Kate Hall, jene
Frau die seit sieben Tagen auch privat an Detlevs
Seite ist. Body & Mind heißt ihr
gemeinsames Erfolgsprogramm, welches sie auch an ihre gemeinsamen Fans
weitergeben möchten. Dieses Programm erwies sich als so erfolgreich, dass im
März des vergangenen Jahres auch eine Fortsetzung, welche ein weiteres Workout
auf zwei DVDs verteilt beinhaltet. Verlegt wurde dieses durch die Edel Germany GmbH (im Vertrieb der WVG Medien GmbH). Selbstverständlich haben
wir es uns auch diesmal wieder zur Aufgabe gemacht uns diese Fitness DVD nicht
nur einfach für euch anzusehen, sondern uns aktiv an den gezeigten Übungen zu
beteiligen um so auch zu testen, ob diese tatsächlich Sinn machen oder ob diese
DVD nur verschwendetes Geld ist. Detlev
und seine Frau Kate nehmen einem mit
zu einem gleich zu sechs verschiedenen Work-Outs mit, die einem zu einem
deutlich attraktiveren Körper und einem besseren Selbstwertgefühl verhelfen
sollen. Durch das Rundumprogramm von BODY
& MIND-Work-Out wird einem versprochen, sich gleich nach kürzester Zeit
fitter, leistungsfähiger und kräftiger zu fühlen, denn diese Übungen bieten
eine hervorragende Kombination aus Power, Stärkung und Energie. Das erste
Work-Out nennt sich „POWER Fatburner
& Tabata” in dem intensive auf die Fettverbrennung eingegangen wird,
wodurch die Pfunde nur so purzeln sollen. Nachdem wir uns genau an die
Anweisungen von „D!” gehalten haben,
wurden wir bei diesem Training tatsächlich ganz schön gefordert und wir denken,
dass man hier bei regelmäßigem Betreiben auf jeden Fall Erfolg erzielen wird. Das
zweite Workout befasst sich dann auch anschließend mit der Straffung des
Körpers, denn wenn man erst einmal Abnimmt so will man seine Haut natürlich
entsprechend in Form bringen. „SHAPE
Körperstraffung” zeigt euch wie es geht, und auch hier steht man vor einer
ganz schönen Herausforderung, die sich aber nach den ersten paar Versuchen
locker machen lässt. Ein einzigartiges Intervalltraining findet man in Workout Nummer
Drei „BODY Tabata” wieder. Auch hier hat man die Möglichkeit sich
intensiv um seinen Körper zu kümmern und das überflüssige Fett regelrecht raus zu
schwitzen. Auch dieses Work-Out können wir euch sehr empfehlen. Ein Mix aus
chinesischer Kampfkunst und Meditation wird einem in der vierten Folge dem
Work-Out „HARMONY Fusion Qi Gong &
Tai Chi“ geboten. Hier geht man es etwas ruhiger an und fördert vielmehr
die Konzentration sowie auch die Kontrolle über den Körper. Auch die Spannungen
in seinem Körper kann man mit dem Work-Out
„MIND Yoga“ fördern. Hierbei sollte man natürlich wie auch bei den anderen
Übungen konzentriert sein um hierbei erfolgreich zu sein. Zwar hilft Yoga nicht
unbedingt zum Atmen, fördert jedoch dennoch auf seine spezielle Art und Weise
Muskeln und Geist. Was wäre Detlev „D!“ Soost nur ohne Tanzen? Das
sechste Kapitel dieser DVD bietet ein ausgelassenes Tanz-Work-Out. Dieses nennt
sich „HAPPINESS Dance & Cardio”
bei welchem man recht schnell die einzelnen Schritte Step-by-Step erlernen kann
und sich ausgelassen an dem vorgegebenen Tanzschritten beteiligen kann. Alles
in allem erhält man hier ein wirklich gut zusammengestelltes Trainings-Programm
das unserer Meinung nach die letzten Kräfte aus dem Körper lockt und den
inneren Schweinehund, der einen ständig vom Trainieren abbringen will ganz
schön alt aussehen lässt. Zwar ist diese DVD sehr auf das Training fokusiert
macht aber beim Ansehen sehr viel Spaß und klingt nicht nur vielversprechend
sondern ist bei richtiger Anwendung außerdem noch äußerst Effektiv. Die sechs
verschiedenen Work-Outs dieser beiden Body
& Mind-DVDs lassen sich ganz einfach in den Alltag integrieren. Die
Bildqualität ist mit jener Qualität einer klassischen TV-Produktion zu
vergleichen und liefert meist ein sehr schönes Bild mit sehr natürlichen
Farben. Der Ton wird hier in deutschem Stereo-Klang (Dolby Digital 2.0)
wiedergegeben, sodass man die Erklärungen zu den Übungen zu jeder Zeit laut und
auch deutlich verstehen kann. Obendrauf bekommt man dann auch noch zwei
Meditationen sowie auch Interviews mit den beiden Trainern zu sehen. Body & Mind - Mehr Power und Energie
ist ein vielversprechendes Fitnessprogramm welches vom
Preis-Leistungs-Verhältnis auf jeden Fall stimmt und welches wir allen Männern
die eine körperliche Veränderung in Erwägung ziehen auf jeden Fall empfehlen
können. In unserer Gesamtwertung vergeben wir für dieses Produkt insgesamt acht
unserer möglichen zehn Bewertungspunkte.
Abonnieren
Posts (Atom)