Engelbert
Breitfuß (Roland Düringer), Mike Weber (Alfred Dorfer), Frau Knackal (Monica Weinzettl) und natürlich auch Herr Claus (Karl
Ferdinand Kratzl) könnten unterschiedlicher nicht sein und dennoch
haben diese vier schrulligen, unverwechselbaren Figuren eines gemeinsam. Sie
alle arbeiten für die MA2412, dem Amt für die Genehmigung für
Weihnachtsdekorationen aller Art und haben sich insbesondere durch ihre
unverwechselbare Art und Weise sowie einzigartiger Situationskomik in so einst
in die Herzen der Zuschauer gespielt. Die Serie, welche in den Jahren zwischen
1998 und 2002 produziert wurde erfreute sich enormer Beliebtheit, sodass diese
mitunter auch etwas später einen eigenen Spielfilm nach sich zog, der damals zahlreiche
Besucher in die Kinos lockte, jedoch an den Inhalt der Serie leider am Ende
doch nicht wirklich anknüpfen konnte. Die Beamten sind den Zuschauern bis heute
im Gedächtnis geblieben und mitunter auch in jenem der Produzenten, sodass der ORF
erst kürzlich zwei Spezialepisoden produzieren ließ, welche die beiden kurzerhand
aus ihrem Ruhestand zurück auf den Bildschirm bringt oder diese vielmehr
während ihres Ruhestands zeigt. Aufgrund dieser anstehenden Veröffentlichung
wollten wir es uns nicht nehmen lassen noch einmal in die kultigen Episoden der
Serie hineinzusehen, welche unter anderem durch die Hoanzl GmbH in Form
einer platzsparenden DVD-Box erneut veröffentlicht wurde, die auch uns dieser
Tage erreicht hat. Die Einrichtung der MA2412 befindet sich am Rande von
Wien, und ist für viele Bürger nur schlecht zu erreichen – weder persönlich noch
telefonisch, denn die Kollegen Breitfuß und Weber scheuen den
Kontakt zu den Parteien, sodass sie diesen kurzerhand den Kampf angesagt haben.
Parteienverkehr ist nämlich immer mit Arbeit verbunden und die Arbeitsmoral der
beiden ist, naja sagen wir mal nicht gerade auf dem höchsten Niveau, was das
Klischee rund um die Beamten in den Mittelpunkt stellt. Auch Frau Knackal,
die Sekretärin des Amtsgebäudes scheint während ihrer Arbeitszeit viellieber privaten
Angelegenheiten nachzugehen und fügt sich so hervorragend in das Team ein. Ergänzt
werden die drei letztendlich durch Herrn Claus, dem Weihnachtsmann,
welcher neben interessanten Gesprächen dann doch noch für einige lehrreiche
Momente im Amt sorgt. Des Öfteren erhalten die schwer gestresst wirkenden
Beamten unangekündigten Besuch vom Herrn Senatsrat, der jedoch ohnehin
viel mehr Augen für Frau Knackal als für den ordnungsgemäßen Betrieb im
Amtsgebäude hat, sodass man hier auf satirische Art und Weise alltägliche
Situation eines Wiener Amts zu sehen bekommt. Roland Düringer, Alfred Dorfer
und Monica Weinzettl haben hier zusammen kultige Charaktere
erschaffen, die vielen bis heute auf positive Art und Weise im Gedächtnis
geblieben sind und einst wie auch heute noch zu Unterhalten wussten. Optisch
liefert diese Box ein sehr schönes Bild, welches natürliche Farben zum
Vorschein bringt. Aufgrund des Alters ist die Schärfe zwar nicht immer
hundertprozentig gegeben, jedoch durchaus zufriedenstellend. Die Dialoge sind
aufgrund einer deutschsprachigen Dolby-Digital 2.0 Audiospur jederzeit gut zu
verstehen. Alles an sich erhält man hier eine Gesamtlaufzeit von mehr als
vierzehn Stunden, in welchen man auf zeitlose Art und Weise bestens unterhalten
wird. Wer diese kultige Serie noch nicht kennt, hat auf jeden Fall bisher etwas
verpasst und sollte dies anhand der Serien-Box schleunigst nachholen. Den
gesamten Akt der MA2412 muss man auf jeden Fall gesehen haben. Wir
würden es begrüßen, wenn diese Serie eines Tages auch im überarbeiteten
BluRay-Format erscheinen würde, jedoch geben wir uns auch schon mit dieser
Veröffentlichung voll und ganz zufrieden, da die Geschichte des einstigen
ORF-Kultformats somit am Leben erhalten wird. Unsererseits gibt es für diese
siebenfache DVD-Box insgesamt acht unserer möglichen zehn Bewertungspunkte und
empfehlen euch diese zweifelsohne gerne weiter.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen