Montag, 15. Oktober 2018
Mein Name ist Somebody
In seinem womöglich letzten Kinoabenteuer
beweist der mittlerweile 79-jährige Kult-Schauspieler Terence Hill, dass er immer noch das Zeug dazu hat die Leute für
sich zu begeistern. Zwar hat dieses abenteuerliche Film-Drama nicht mehr viel
mit den alten Kult-Filmen an der Seite seines verstorbenen Freundes und
Filmpartner Bud Spencer zu tun,
dennoch verstecken sich in diesem Film auch die eine oder andere Erinnerungen
oder Würdigungen an diesen. Neben seiner Hauptrolle im Film selbst, war Terence Hill hier außerdem als
Regisseur sowie Drehbuch-Autor tätig. Von der ursprünglichen Idee zu diesem
Film bis hin zur fertigen Umsetzung dauerte es rund zehn Jahre. Dieser
Reifeprozess wird von den Fans durchaus entschuldigt, denn für viele ist es
nicht selbstverständlich, dass ihr Idol auch im hohen Alter immer noch vor der
Kamera steht. Am 23. August 2018
wurde dieser Film erstmal öffentlich vorgeführt. Es folgten umfangreiche
Premieren in Europa, bei welchen Terence
Hill selbst anwesend war und seinen Streifen vorstellte. Viel zu gerne
wären wir dabei gewesen, jedoch haben wir von seiner persönlichen Anwesenheit
in den österreichischen Kinos etwas zu spät erfahren. Am15. November 2018 erscheint der Film durch die KSM Film GmbH letztendlich auch für die Heimkinos in Form einer
DVD, als BluRay in beiden Formen als Collectors-Edition, als VOD und für
richtige Fans auch eine auf 888 Stück limitierte Fassung, welcher außerdem auch
eine original signierte Autogrammkarte ihres Idols beiliegt. Wir haben bereits
ein Exemplar der BluRay-Variante bei uns vorliegen und haben es uns nicht
nehmen lassen vorab für euch in diesen Streifen hineinzusehen. Was wir hier
inhaltlich als auch auf technischer Ebene so zu sehen bekommen haben, möchten
wir euch nicht weiter vorenthalten. Thomas
(Terence Hill) ist ein Aussteiger der modernen Art. Er möchte sein altes
Leben in der italienischen Provinz hinter sich lassen und lässt sein Haus, sein
Pferd sowie alle Freunde und bekannte hinter sich und macht sich auf den Weg mit
seiner Harley in die Wüste Spaniens, in welcher er schlicht und einfach die
Ruhe genießen und lediglich ein Buch lesen möchte. Diesen Ort möchte er zudem
auch zum Nachdenken nutzen, da er sich erhofft dort ungestört Zeit mit sich
selbst verbringen zu können. Seine Hoffnung verfliegt jedoch nach und nach, als
er die junge Lucia (Veronica Bitto)
kennenlernt, welche er aus den Fängen zweier Verbrecher befreit um wenig später
festzustellen, dass diese den beiden zuvor die Brieftasche entwendet hatte. Thomas wollte eigentlich alleine
reisen, aber dennoch entschließt er sich dazu die junge Frau zu retten, welche
ihm seither nicht mehr von der Seite weicht. Lucia scheint ihm etwas Hilflos zu sein – zudem möchte diese auch
nicht unbedingt alleine in der Einöde bleiben, denn wie man erst kürzlich
gesehen hat, weiß man nie welche finsteren Gesellen sich dort herumtreiben. Lucia ist ziemlich temperamentvoll,
weshalb die beiden immer wieder in Schwierigkeiten geraten. Mit Lucia an seiner Seite scheint es mit
der Ruhe für Thomas wohl vorbei zu
sein, durch Sie erhält er jedoch eine neue Inspiration fürs Leben und schon
bald entwickelt er fast schon so etwas wie väterliche Gefühle für seine neue
Begleiterin. Der Film selbst bringt eine warmherzige aber gleichzeitig auch ziemlich
traurige Geschichte mit sich, die trotz weniger Längen insgesamt zu begeistern
weiß. Terence Hill ist zwar deutlich
ruhiger geworden, jedoch hat er es sich auch hier nicht nehmen lassen wieder
die eine oder andere kultige Kulisse von früher oder auch eine altbekannte
Schlägerei in diesen Film miteinzubauen. Die Würdigung seines Freundes Bud Spencer ist ihm hiermit auf jeden
Fall gelungen, auch wenn sich der eine oder andere Fan sich dies möglicherweise
anders vorgestellt hatte. Ein großartig herangereifter Film eines sehr
erfahrenen Terence Hill ist es was
man hier zu Gesicht bekommt. Man muss die alten Filme nicht zwingend kennen um
mit der Handlung des Filmes mithalten zu können, da die Geschichte hier
Großteils für sich steht. Optisch ist hier alles sehr schön verarbeitet worden.
Man erhält schöne warme aber dennoch natürlich wirkende Farben, auf welche
zudem auch der Kontrast sehr gut abgestimmt wurde. Die BluRay Fassung bietet
eine angenehme Sehschärfe, an welcher es unsererseits auch nichts zu bemängeln
gibt. Sowohl in deutscher als auch in italienischer Sprachfassung bekommt man hier
einen hochwertigen Stereo-Ton (DTS-HD MA 2.0) zu hören. Zudem hat man hier
außerdem auch die Möglichkeit Untertitel in Deutsch optional hinzuzuziehen,
sodass auch die Möglichkeit für alle Hörgeschädigten Menschen besteht sich
diesen Streifen anzusehen. Der Film hat eine Laufzeit von gut eineinhalb
Stunden und bietet zusätzlich auch einige Extras an. Hierzu zählen ein
deutscher Kinotrailer, einige entfallene Szenen, einige Trailer des Verlags,
sowie auch zwei zusätzlichen Postkarten zum Film. Zwar nichts Außergewöhnliches,
aber für Fans immerhin zumindest Etwas. Wer auf der Suche nach etwas ganz Besonderem
ist sollte hier zur Fan-Box mit den entsprechenden Original-Autogrammen von Terence Hill greifen. Wir denken, dass
es sich hierbei um eine Chance handelt, die man so schnell nicht mehr bekommen
wird. Zwar hoffen wir natürlich, dass Terence
Hill möglicherweise noch ein weiteres Mal auf der großen Leinwand zu sehen
sein wird, jedoch denken wir, dass man auch mit einem Film wie diesem
erfolgreich auf eine langjährige Karriere als Schauspieler zurückblicken kann
und dieser einen krönenden Abschluss darstellen würde. Wie auch immer er sich
dazu entschließt, der Film weiß zu gefallen, weshalb wir diesen mit sieben
unserer möglichen zehn Punkten bewerten möchten und euch diesen zudem auch sehr
gerne weiterempfehlen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen