Nun ist es mal nach langem wieder einmal an der Zeit für
einen Katastrophenfilm. Der letzte wirklich gute Streifen dieser Art war Roland Emmerichs 2012, der mit Abstand die Besten Animationen uns Szenarien
dargeboten hat. Dies wird so schnell vermutlich kein anderer Film nachmachen. Dennoch
geben wir die Hoffnung nicht auf, dass es da draußen noch mehr von solch
packenden Abenteuern gibt, die schon ziemlich nah an einer möglichen Realität
sind und für uns als Zuschauer auch sehr überzeugend wirken. Am 12. November 2015 wurde durch die Tiberius Film GmbH der Streifen Fire Twister – Feuerhölle L.A. in Form
einer DVD, einer BluRay und auch digital als VOD veröffentlicht. Wir haben uns
diesen Film selbstverständlich nicht entgehen lassen und haben dieses
Katastrophen-Action-Spektakel vorab für euch angesehen und auf Herz und Nieren
getestet um euch hier bei einer möglichen Kaufentscheidung ein bisschen
weiterhelfen zu können. Produziert wurde dieser Film im heurigen Jahr unter der
Regie von George Erschbamer in den
vereinigten Staaten sowie auch in Kanada. In der Nähe von Los Angeles ereignet
sich in diesem Film eine schlimme Katastrophe. Ein aus unbekannten Quellen
kommender Blitz schlägt unter der Wasseroberfläche in eine Bohranlage ein und
verursacht im Zuge dessen eine gigantische Explosion. Doch das ist längst nicht
alles, denn die Flammen werden nicht wie erhofft durch das Meer verschlungen
und ausgelöscht, sondern schließen sich zusammen und entwickeln sich so zu einem
riesigen und unglaublich kräftigen Tornado aus Feuer. Dieser setzt sich über
das Wasser hinfort und steuert unkontrolliert auf die Küste und das Land zu.
Was er erwischt verwüstet dieser auf einen Schlag und nimmt strikten Kurs auf
Los Angeles, als ob er hier durch irgendetwas angezogen werden würde. Es gibt
ein paar Leute, die die Begegnung mit diesem Monstersturm überlebt haben,
welche sich schon bald zusammenschließen um mehr über den Ursprung dieses
unfassbaren Sturms herauszufinden. Immerhin muss es doch noch irgendwie eine Möglichkeit
geben, diesen Sturm aufzuhalten und die Stadt und die dort Lebenden Menschen zu
retten. Die Zeit drängt, denn mit rasanter Geschwindigkeit erreicht der
Feuersturm schon fast die Großstadt. Werden
es Scott (Casper Van Dien), Barbie (Leah
Bateman), Carla (Lisa Ciara), Jason (Johnny Hawkes) und Co schaffen gegen
dieses undenkbare Naturschauspiel zu bestehen. Da es sich hier um einen
Low-Budget Film handelt sollte man sich hier nicht allzu große Hoffnungen
machen oder enorme Erwartungen an den Tag legen. Die Story an sich klingt zwar
recht vielversprechend, ist sie im Endeffekt aber leider nicht wirklich. Die
Darsteller machen ihren Job zwar ganz gut, jedoch haben wir dies auch schon
einmal besser miterlebt. Auch die Effekte dieses Filmes lassen sich absolut
nicht mit denen von 2012 messen, da hier deutlich zu erkennen ist, dass hier
mit Computern animiert wurde. Der Kontrast ist hier eher dunkel aber gut, und
auch die Farben sind dieser Art von Film dementsprechend gut angepasst worden.
Mit einem DTS-HD Master Audio- Klang darf man sich hier auch beim Ton recht
glücklich schätzen, denn mit einer geeigneten Anlage erhält man hier wirklich
einen guten Ton. Bonus sollte man sich hier keinen erwarten, da man hier auch nicht
wirklich einen geboten bekommt.
Lediglich einige entfernte Szenen sowie ein paar Trailer dienen dazu sich einen
Vorgeschmack auf weitere Filme der Produktionsfirma zu holen. Alles in allem
ist dieser Film doch eher recht Durchschnittlich geworden. Uns selbst konnte
dieser leider nicht allzu viel abgewinnen, da wir hier wirklich schon einiges
mehr gewohnt sind. Dies wirkt sich
insofern auf unsere Gesamtwertung aus, dass wir diesem Film unsererseits nur
sechs von möglichen zehn Bewertungspunkten geben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen