Sieben Jahre ist
es nun schon wieder her, als Paul Pizzera und Otto Jaus, welche
beide sowohl im musikalischen als auch humoristischen Bereit tätig waren, ihre
ersten gemeinsamen Schritte wagten um sich als Musik-Duo in der heimischen
Musikszenen einen Namen zu machen, was ihnen mit ihrem großartigen Debüt-Album „Unerhört
Solide“ schließlich auch gelungen ist. Auf dieses sensationelle Debüt
folgten ausverkaufte Konzerthallen sowie, wie sollte es auch anders sein, rund
zwei Jahre darauf auch ein Folgealbum welches nicht minder erfolgreich war und
zu welchem aufgrund ausgefallener Konzerte die hierzugehörige Tour teilweise
sogar noch im Gange ist. Pandemie der letzten beiden Jahre brachte neben all
den negativen Dingen auch durchwegs etwas positives mit sich – Zeit. Viele
Künstler befassten sich damit neue Werke zu kreieren und zu komponieren, so
auch die beiden, welche sich teilweise über Videokonferenzen aufgrund der
wiederkehrenden Ausgangsbeschränkungen entsprechend abstimmten. So entstanden
über Monate hinweg zwölf brandneue Nummern, wovon elf davon in Eigenregie und
eines davon in Eigeninterpretation entstanden sind, welche nun am 10. November
2022 in Form einer CD sowie auch als digitale Streaming- und Downloadvariation
als auch am 14. November 2022 in Form einer Vinyl das Licht der Welt
erblickten. Dieser Tage erreichte auch uns eine Ausgabe dieses mittlerweile
dritten Studioalbums, welchem wir uns sehr gerne vorab für euch angenommen und
in die einzelnen Werke auch hineingehört haben, sodass wir euch hierzu einen
groben Überblick zusammengefasst haben. Eröffnet wird die Scheibe durch den
eingängigen Chars-Erfolg „Liebe Zum Mitnehmen“, welcher aus den
Playlists heimischer Radiosender längst nicht mehr wegzudenken ist und sich in
die Herzen vieler Hörer gespielt hat, sodass hier eine wahre Liebesbeziehung
zwischen dem Gesangs-Duo und den Fans entstanden ist. Hierauf folgt die Nummer „Shotgun“
welches als Konzert-Opener dienen wird – hierbei wird man klanglich als auch
gesanglich aufgrund seiner rockigen Riffs förmlich mitgerissen. Wer hierbei
ruhig sitzen bleiben kann ohne zumindest ansatzweise mit zu wippen, ist
eindeutig zu wenig musikalisch veranlagt. „Gute Erfahrung“ nennt sich
das dritte Stück dieser Scheibe, welches sich melodisch eher ruhiger gestaltet
und inhaltlich von einer Trennung handelt. Dieses wurde sehr gefühlvoll
wiedergegeben, sodass dieses auf jeden Fall hörenswert erscheint und sich
insgesamt auch hier sehr gut einfügt. Eine sehr eingängige Vorab-Auskopplung
bietet sich einem mit dem Song „frmdghn“ welches klanglich als auch
gesanglich sehr zu empfehlen ist. Auch hier wird man aufgrund seiner Eingängigkeit
dazu mitgerissen hierbei mitzusingen. Ihre humoristische Ader lassen die beiden
mit dem Stück „Das Handmännchen“ freiem lauf, sehr zur Unterhaltung der
Hörer. Hierbei hat sich aus einem anfänglichen Solo-Video von Paul Pizzera während
der Pandemie eine melodisch sehr gut untermalte Darbietung entwickelt die sich
hören lassen kann und einem definitiv ein Lächeln auf die Lippen zaubert. Eine
sehr gefühlvolle Nummer sowohl was die Darbietung als auch den Inhalt betrifft
entbietet sich einem mit „Der Seidene Faden“, welche man sich unserer Ansicht
nach keineswegs entgehen lassen sollte. Diese sorgte für den besonderen
Gänsehaut-Moment auf unserer Haut, den wir nicht missen möchten. Wir sind
überzeugt, dass dieser auch Live sehr gut funktionieren wird. Als Kontrast
hierzu folgt der Song „Manns Genug“ welcher melodisch sehr eingängig
erscheint und sich hier sehr gut eingliedert. Auch hier lohnt es sich
hineinzuhören, da auch hier der der Unterhaltungswert groß ist. Das
nachfolgende Werk „Klana Indiana“ ist so manchem mit Sicherheit bekannt
und handelt im Grunde davon, dass man sich nicht davor schämen muss im Leben
mental am Boden zu sein. Wichtig ist es nur in solch einem Fall wieder
aufzustehen – notfalls auch mit Hilfe, was Pizzera und Jaus
mit einer entsprechenden Kampagne rund um den Song deutlich machen. Klanglich
als auch inhaltlich ist dieses sehr hörenswert, sodass man sich auch hier die
Zeit nehmen sollte hineinzuhören. Aktuell in Dauerschleife zu hören ist der
Titel „Die Sunn Und Di“, welche melodisch, gesanglich als auch
inhaltlich zu gefallen weiß, eine sehr schöne Liebeserklärung wie wir finden,
die mit Sicherheit fruchtet. Wo wir gerade bei Liebeserklärung wären –als eine
solche kann man mitunter auch die Nummer „Wer, Wenn Net Du“ betrachten.
Auch diese bekam man bereits vorab zu hören und auch hieran findet man aufgrund
der Eingängigkeit die diese hergibt auch schnell gefallen. Volkstümlich und im
Dialekt gehalten ist die Interpretation von „Die Gedanken San Frei“, welches
erst kürzlich, genauer gesagt am österreichischen Nationalfeiertag, vorgestellt
wurde und musikalisch gesehen auf sehr hochwertiger Ebene dargeboten wird.
Hieran findet man recht schnell gefallen und ganz ehrlich – auf diese Art und
Weise habt ihr diese mit Sicherheit noch nicht gehört. Am Ende angelangt findet
man hier noch den Song „Lern Spanisch!“ vor, welcher lockere Klänge und
gute Laune mit sich bringt. Auch hier lohnt es sich hineinzuhören. Als
Abschluss für diese Scheibe ist dieser sehr gelungen, sodass man sich die Scheibe
nach diesem Werk am liebsten direkt von vorne anhören möchte. Insgesamt bekommt
man hier eine sehr gut gelungene Scheibe zu hören auf welcher sich zahlreiche
Darbietungen befinden, die allesamt Ohrwurmpotential in sich tragen und sowohl
in den Wiedergabegeräten als auch Live vor Ort mit Sicherheit überzeugen
können. Unsererseits erhält das Album „Comedian Rhypsody“ von Pizzera
& Jaus neuneinhalb unserer möglichen zehn Bewertungspunkte, sodass uns
dieses in jedem Fall eine Empfehlung wert ist.
Gewinnspiel: Wir
verlosen 1x1 signierte Vinyl-Fassung sowie 2x1 signierte CD-Fassung von „Comedian
Rhapsody“ wenn ihr uns folgende Gewinnfrage richtig beantworten könnt: „Mit
welchem Hit landeten Pizzera & Jaus einst ihren kommerziellen Durchbruch in
den Charts?“ Wenn ihr dir richtige Lösung wisst, so schickt uns eure
Zuschriften gemeinsam mit eurem Namen und eurer Anschrift an redaktion.thewolrdssociety@gmx.at
und mit ein wenig Glück gehört eines dieser begehrten Sonderexemplare bald
euch. Teilnahmeschluss ist am 30. November 2022. Eine Barablöse ist
ausgeschlossen. Eure Daten werden vertraulich behandelt, dienen lediglich der
Gewinnermittlung und werden keinesfalls an Dritte ausgehändigt.