▼
Donnerstag, 25. Juni 2020
Die Farbe Aus Dem All
Für einen spektakulären Science-Fiction-Horror streifen
stand im vergangenen Jahr Nicolas Cage wieder als zentrale Figur vor der
Kamera. Es handelt sich hierbei um einen Film, welcher unter der Regie von Richard
Stanley in den USA, Malaysien und Portugal produziert wurde und inhaltlich
tatsächlich eine recht interessante Handlung zu bieten scheint. Am 30. April
2020 ist dieser Film durch die Koch Media GmbH in Form einer DVD,
einer BluRay, als Mediabook-BluRay sowie auch als digitale VOD-Variante direkt
für das Heimkino veröffentlicht worden, sodass so mancher Fan von Cage
bereits in den Genuss dieses Films gekommen ist. Wir haben erst kürzlich ein
Exemplar dieses Films zugesandt bekommen und selbstverständlich bereits in
diesen hineingesehen, sodass wir euch keineswegs vorenthalten möchten, was
dieser inhaltlich als auch auf technischer Ebene so zu bieten hat. Erzählt wird
hier die Geschichte von Nathan (Nicolas Cage) und seiner Frau Theresa
(Joely Richardson), einem verheirateten Paar, welche abgelegen auf einer
Farm von New England lebt und es schafft dort dem modernen Trubel noch weitgehendst
zu entgehen. Die beiden sind gerade erst eingezogen und haben aufgrund des
Umzugs noch allerhand zu tun. Wie der Zufall es so möchte schlägt ausgerechnet
auf der Farm ein Meteorit ab, welcher sich tief in die Erde bohrt und dort
plötzlich eine ziemlich ungewöhnliche Farbe annimmt. All jene, die irgendwie in
Kontakt mit dem Gestein kommen beginnen zu mutieren – so auch Nathan und
seine Frau, welche schon bald die bunte Vielfalt des außerirdischen Brockens zu
spüren bekommen. Es beginnt ein regelrechter Alptraum, jedoch nicht für
gewöhnlich in dunkel, sondern ziemlich bunt. Es beginnt ein Kampf gegen eine
mysteriöse Macht, welche auf der Erde schon bald für Chaos und Panik sorgt.
Zugegeben klingt dieser Film weniger nach Science-Fiction oder Horror, sondern
viel mehr nach einem Fantasy-Abenteuer, doch er wird seiner Einstufung schon gerecht
und Nicolas Cage holt durch seine Hauptrolle das maximale aus der
Handlung heraus, sodass man hier am Ende einen sehr spannenden Film zu sehen
bekommt. Auch seine Drehpartnerin Joely Richardson macht sich in ihrer
Rolle sehr gut und passt hervorragend an Cages Seite. In optischer Hinsicht
bieten sich einem sehr kräftige Farben, an die auch der Kontrast entsprechend
angeglichen wurde. Die Schärfe ist in der BluRay-Fassung auf jeden Fall zu
jederzeit gut gegeben, sodass man hierbei keine gröbere Beeinträchtigung beim
sehen hat. Die Tonspur ist hier in den Sprachen Deutsch (DTS-HD MA 5.1) als auch in Englisch (DTS-HD MA 5.1) enthalten
und bringt in beiden Sprachvariationen einen ausgezeichneten Klang mit sich,
welcher gut verständliche Dialoge mit sich bringt und sich im allgemeinen gut über
die Räumlichkeiten verteilt. Sollte dies dennoch nicht ausreichend sein oder
jemand unter einer Hörschädigung leiden, so besteht hier optional auch die
Möglichkeit sich hier Untertitel in Deutsch sowie auch in Englisch
hinzuzuziehen. Der Film selbst läuft etwas weniger als zwei Stunden, jedoch
bieten sich zusätzlich zum Hauptfilm hier auch noch ein paar kleinere Extras. Hierzu
zählen einige entfallene Szenen, eine Bildergalerie sowie ein originaler
Trailer zu diesem Film, in welche man nach Lust und Laune durchaus hineinsehen
kann. Alles in allem bietet sich einem hier ein gut gelungener Film den man
sich gerne ansehen kann und welcher in seiner Handlung her wirklich eine gute
Geschichte zu bieten hat, sodass wir hier in unserer Gesamtwertung gerne acht
unserer möglichen zehn Bewertungspunkte vergeben möchten.
Samstag, 20. Juni 2020
Simply Tapas - Das superschnelle Tapas-Kochbuch
Sommer, Strand und Sonnenschein – es gibt
wohl kaum etwas was den Urlaub schöner machen könnte als sich bei angenehmen
Temperaturen am Meer zu erholen. Einige bevorzugen es hierfür nach Spanien zu
reisen, wo es auch eine ganz spezielle Küche zu entdecken gibt. Da das Reisen
im heurigen Jahr immer noch sehr eingeschränkt ist, muss man sich den Urlaub so
gut es geht zu Hause schön machen. Das dadurch entstehende Fernweh gilt es
natürlich zu stillen und genau dafür wurde für alle Spanien-Fans das Koch-Buch Simply-Tapas
– Das superschnelle Tapas Kochbuch veröffentlicht, welches am 23. März
2020 durch die Dorling Kindersley Verlag GmbH erschienen ist. Auch
wir haben bereits seit einigen Tagen ein Exemplar dieses Buchs bei uns
vorliegen, sodass wir uns diesem gerne vorab für euch angenommen und
durchgeblättert haben. Auf welche köstlichen Gerichte wir dabei gestoßen sind,
möchten wir euch natürlich nicht weiter vorenthalten. Ganz egal ob kalte
oder warme Suppen, belegte Brötchen oder kleine Speisen,
die man sich als Snack zwischendurch gönnen kann – hier ist von allem etwas
dabei. Ebenso findet man hier viele Getränke-Zubereitungen von Longdrinks,
Sangria und aber auch Anti-Alkoholischen Genuss vor, welche
man sich hier im Handumdrehen selber zusammenmischen kann. Insgesamt liefert
dieses kleine aber feine Kochbuch siebzig Rezepte, welche sich jeweils im
durchschnitt von etwa zwanzig Minuten kochen lassen. Hierzu gehören unter anderem
„Fladen mit Spinat, Paprika und Zwiebel“, „Kalte Tomatensuppe“, „Flambierte
Paprikawurst“, „Hackbällchen in Tomatensauce“, „Datteln im Speckmantel“, „Gegrillte
Garnelen“ um euch nur ein paar Beispiele in deutscher Bezeichnung nennen zu
können. Jedes der Rezepte ist ausführlich umschrieben und beinhaltet unter
anderem auch eine Fotoablichtung, sodass man hier auch einen Eindruck davon
bekommt, wie das fertige Gericht am Ende aussehen könnte, sofern man alle
Anweisungen richtig befolgt hat. Vermutlich sind Tapas nicht unbedingt
jedermanns Sache oder man hat sich vielleicht bisher auch noch nicht daran
herangewagt. Nachdem wir das eine oder andere Gericht darauf bereits selbst ausprobiert
haben, sind wir jedoch zu der Erkenntnis gekommen, dass die spanische Küche
sehr wohlschmeckende Gerichte zu bieten hat, die man sich keineswegs entgehen
lassen und auf jeden Fall einmal probieren sollte. Was man hier geboten bekommt
ist ein sehr bunt gestaltetes Kochbuch mit großartigen Gerichten, die man sich
unter wenig Aufwand selbst zu bereiten kann. Wer also gerade nicht die
Möglichkeit hat sich in das warme Spanien zu begeben, der sollte sich zumindest
nicht entgehen lassen die Gerichte der Region nach Hause zu holen. Neben den
bereits erwähnten Gerichten gäbe es auch einige weitere Interessante Rezepte in
diesem Buch die einen sehr köstlichen Eindruck machen. Dieses Rezeptbuch ist
sein Geld auf jeden Fall wert. Es enthält leckere Gerichte mit handelsüblichen
Zutaten und beinhaltet Anleitungen die unter geringem Kochaufwand auf jeden
Fall zu bewältigen sind. Von uns gibt es für das Buch Simply-Tapas – Das superschnelle
Tapas Kochbuch auf jeden Fall achteinhalb unserer möglichen zehn Bewertungspunkte,
sodass wir euch dieses auf jeden Fall gerne auch weiterempfehlen können.
Donnerstag, 18. Juni 2020
Susan…Verzweifelt Gesucht – Mediabook
In den achtziger Jahren
war es gang und gebe, dass beliebte Musiker, die zu Stars oder gar Weltstars
aufgestiegen sind auch in der einen oder anderen Hauptrolle eines Films oder
Kinofilms zu sehen war. So auch die Stil-Ikone Madonna, welche im
US-amerikanischen Streifen Susan…Verzweifelt Gesucht eine der
Hauptrollen ergattert hat. Zwar hat man diesen Film viele Jahre schon nicht
mehr im Fernsehprogramm gesehen, jedoch kommt dieser bei Fans nach wie vor gut
an, sodass man diesen auch für den deutschsprachigen Raum entsprechend
angepasst und digital überarbeitet hat. So ist dieser Film am 01. April 2020
in Form eines BluRay-Mediabooks erschienen. Auch als Standard-BluRay sowie auch
als DVD wurde dieser Film im heurigen Jahr durch die justbridge
entertainment GmbH (Rough Trade Distribution) erneut in den Handel
gebracht, sodass dieser seither wieder für alle frei zugänglich ist. Auch wir
haben vor kurzem ein Exemplar des Mediabooks erhalten und es uns nicht nehmen
lassen in diesen Film hineinzusehen. Unser Hauptaugenmerk lag sowohl bei der
Story als auch der technischen Seite dieser Veröffentlichung, deren Details wir
euch keineswegs vorenthalten wollen. Roberta (Rosanna Arquette) ist eine
frustrierte Hausfrau, welche mit ihrem Ehemann Gary (Mark Blum) ein ziemlich
eintöniges Leben führt. Beim durchblättern der Kontaktanzeigen stößt sie auf
ein Inserat, in welchem der Musiker Jim (Robert Joy) verzweifelt nach Susan
(Madonna) sucht. Roberta begibt sich zu dem Treffpunkt an welchem
sich Jim und Susan tatsächlich auch begegnen. Daraufhin verfolgt
sie Susan welche ihre Jacke in einem Geschäft kurzerhand gegen ein paar
Stiefel eintauscht. Roberta kauft Susans Jacke und findet darin einen
Schließfach-Schlüssel, woraufhin sie ebenso ein Inserat aufgibt. Jim ist
aufgrund seines Musiker-Daseins bereits wieder abgereist und bittet seinen
Freund Dez (Aidan Quinn) auf Susan acht zu geben, die er jedoch
anhand ihrer Jacke umschreibt. So kommt es zur Verwechslung, sodass Dez Roberta
für Susan hält. Auch ein unbekannter krimineller hat es auf sie
abgesehen, da er sich seine Ohrringe, die ihm von Susan einst gestohlen
wurden wiederholen möchte. Inhaltlich bietet sich einem hier ein typischer Film
der achtziger Jahre, welcher von seiner Erzählung her ganz in Ordnung ist und
irgendwie wie eine verlängerte Version von Madonnas Musikvideo zu „Into
The Groove“ wirkt. Sonst wirkt der Film nicht unbedingt
überdurchschnittlich und ist in jeder Hinsicht einfach ein Klassiker. Optisch
bietet sich einem hier sowohl in der DVD als auch in der BluRay Version dieses Mediabooks
ein gut gelungenes Bild mit schönen, natürlich wirkenden Farben. Der Kontrast
wirkt ausgewogen und die Schärfe des Bildes ist ganz in Ordnung, wobei die
BluRay hier ein klein wenig besser verarbeitet wirkt als die DVD, was
letztendlich an der Speicherkapazität der Datenträger liegt. Auf beiden ist die
Tonspur in Deutsch (DTS-HD 5.1) und Englisch (Dolby Digital 5.1) enthalten,
sodass der aufbereitete Klang hier jederzeit gut zu verstehen ist und vor allem
saubere Dialoge mit sich bringt. Bei Bedarf hat man außerdem die Möglichkeit
sich hier auch Untertitel in Deutsch zuzuziehen, sodass auch hörgeschädigte
Menschen in den Genuss dieses Films kommen können. Die Laufzeit beträgt etwas
mehr als eineinhalb Stunden. Zusätzlich bieten sich in der Mediabook-Version auch
zwei Extras an, welche zum einen ein Interview mit der Regisseurin Susan
Seidelmann sowie einen alternativen Anfang und ein alternatives Ende zählen. Insgesamt
bietet sich einem hier auf jeden Fall ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis.
Den Film kann man sich zwischendurch gerne ansehen, jedoch handelt es sich
hierbei um keine Sorte des Films, den man unbedingt gesehen haben muss. So
vergeben wir für den Streifen Susan…Verzweifelt Gesucht in seiner
Mediabook-Fassung insgesamt sieben unserer möglichen zehn Bewertungspunkte.
Coffy – Die Raubkatze
In den frühen Siebziger
Jahren war der US-amerikanische Action-Thriller Coffy – Die Raubkatze dem
einen oder anderen durchaus ein Begriff. Fast fünfzig Jahre später hat von dem
Meisterwerk von Jack Hill (II), kaum einer von der nächsten Generation
an Film-Fans von diesem gehört. Dies könnte sich schon bald ändern, denn am 26.
Juni 2020 erscheint dieser Spielfilm durch die Studio Hamburg
Enterprises GmbH in komplett digitalisierter und restaurierter Fassung nun
endlich erneut in Form einer Standard-BluRay sowie auch als DVD und VOD für das
Heimkino. Auch wir müssen zugeben, dass dieser Film bisher spurlos an uns
vorbeigegangen ist, was vermutlich daran liegt, dass dessen große Erfolge weit
vor unserer Zeit lagen. Vor einigen Tagen jedoch erreichte auch uns in der
Redaktion ein fertiges BluRay-Exemplar, sodass wir es uns auch dieses Mal
wieder zur Aufgabe gemacht haben vorab für euch in den Film hineinzusehen. Die wichtigsten
Informationen rund um den Inhalt dieses Streifens sowie auch die technische
Verarbeitung dieser Neuüberarbeitung haben wir euch in gewohnter Manier in
einem Artikel zusammengefasst. Coffy (Pam Grier) ist eine Krankenschwester
und bekanntlich sind Krankenschwestern ja fürsorglich. Bei ihr jedoch ist es
anders, denn sie hat sich geschworen diejenigen persönlich zur Strecke zu
bringen, welche ihre Schwester aufgrund von Drogenmissbrauch auf dem Gewissen haben.
Diese starb an einer Überdosis. Um den Drogentod weiterer junger Mädchen zu
verhindern nimmt sie es mit den berüchtigtsten Dealern und Bossen der
Drogenszene auf und lässt dabei auch Zuhälter und andere Ganoven nicht ungeschoren
davonkommen. Um zu ihrem Erfolg zu kommen weiß sie ihre Weiblichkeit
einzusetzen und hat zudem immer ihre Shot-Gun und in ihrer Haarpracht versteckte
Rasierklingen mit dabei. Vom kleinkriminellen Dealer bis hin zur gefürchteten
Oberhand – Coffy ist festentschlossen die Verantwortlichen zur
Rechenschaft zu ziehen und erlebt auf ihrem Rachefeldzug so manche Überraschung.
Immerhin stecken hier Leute mit drinnen, denen sie es nie zugetraut hätte und dass
am Ende alles doch ganz anders ist als es schien. Actionreiche Szenen mit der
Soul-Queen der siebziger brachten seinerzeit die Kinos zum Kochen. Der Film war
gewiss in den amerikanischen Kinos weitaus populärer als im deutschsprachigen
Raum, jedoch war dieser auch hier durchaus beliebt. Inhaltlich bietet sich
einem hier einen sehr gelungene und gut umgesetzte Geschichte, welche all jene
die zwischen den fünfziger und sechziger Jahren geboren wurden auch heute noch
begeistern wird und gewiss in so mancher Erinnerung an die damalige Zeit
schwelgen lässt. Optisch erhält man hier sehr natürliche Farben. Der Kontrast
wirkt recht kräftig, das Bild jedoch etwas unscharf und gekörnt, was aber definitiv
auf das Alter dieses Streifens zurückzuführen ist. Die Tonspur bietet sich
einem hier sowohl in Deutsch als auch in Englisch in einem soliden Stereo-Ton (Dolby
Digital 2.0) an und bringt gut verständliche Dialoge mit sich. Neben einer
Laufzeit von eineinhalb Stunden bringt die BluRay-Auflage keinerlei
Sonderausstattung mit sich und ist so sehr simpel gehalten. Viele werden sich
an der digitalisierten Wiederveröffentlichung von Coffy- Die Raubkatze
gewiss erfreuen – andere haben die Möglichkeit dadurch diesen Film überhaupt
erst kennen zu lernen und werden gleichermaßen begeistert sein. Von uns gibt es
für dieses Neuauflage des Films sechseinhalb unserer möglichen zehn
Bewertungspunkte. Inhaltlich ist dieser sehr gelungen, jedoch an der Qualität hätte
man versuchen können weitaus mehr herauszuholen.
Mittwoch, 17. Juni 2020
Mannequin
Mannequin ist eine romantische Filmkomödie aus den USA,
welche im Jahr 1987 erstmalig zu sehen war und so manchen möglicherweise
durchaus positiv im Gedächtnis geblieben ist. Hierbei führe einst Michael
Gottlieb Regie, welchem hiermit durchaus eine Perle der Filmindustrie
gelungen ist. Im deutschsprachigen Raum wurde dieser Film vor rund zwei Jahren
erstmalig als limitierte Collectors Edition als BluRay veröffentlicht. Nun
wurde dieser Film bereits am 24. Jänner 2020 durch die justbridge
entertainment GmbH (im Vertrieb der Rough Trade Distribution) in
Form einer Standard-BluRay neu aufgelegt, sodass diese fortan wieder für
jedermann zugänglich ist. Auch uns hat vor einigen Tagen mit etwas Verspätung
ein Exemplar dieses Films im BluRay-Format erreicht, sodass auch wir es uns wieder
zur Aufgabe gemacht haben hier vorab für euch hineinzusehen und in weiterer
Folge alle wichtigen Einzelheiten rund um die Handlung sowie die technischen Gegebenheiten
zusammenzufassen. Jonathan (Andrew McCarthy) ist ein durchschnittlicher
Amerikaner, dem die Frauen eigentlich zu Fuße liegen müssten – doch blind vor
Liebe hat er nur für eine spezielle Art von Frau Augen. Er hat sich in Emmy
(Kim Cattrall) verliebt, was auch nicht weiter Schlimm wäre, wenn es da am
Ende nicht ein winziges Detail gäbe. Bei Emmy handelt es sich nämlich um
eine Schaufensterpuppe. Diese hat Jonathan aus Liebe kürzlich erst
erstanden und treibt sich mit dieser quer durch die ganze Stadt herum. Ganz
egal ob Jonathan essen, tanzen oder ins Kino geht – seine Freizeit verbringt er
am liebsten mit ihr. Was für die anderen sehr außergewöhnlich, ja nahezu
verrückt wirkt – ist aber am Ende gar nicht so seltsam, denn diese
Schaufensterpuppe scheint irgendwie verzaubert zu sein und erwacht Nachts tatsächlich
zum Leben. Dies jedoch nur sofern die beiden ungestört sind, sodass es Jonathan
schwer fällt andere von der Lebendigkeit sowie seiner Liebe zu Emmy zu
überzeugen. Dadurch entstehen mitunter ziemlich peinliche Situationen. Eines
Tages ist Jonathan verzweifelt, denn seine geliebte Emmy wurde
ihm gestohlen und soll in Kürze schon einem Recycling-Kreislauf zugeführt
werden. Natürlich lässt Jonathan nichts unversucht seine
außergewöhnliche Liebe zu retten. Alles in allem bekommt man hier einen sehr
gelungenen Film, in welchem Komik eine bedeutende Rolle spielt. Dieser Film sprüht
nur vor dem Charme der Filme aus den frühen Neunzigern, was viele, welche mit
Filmen dieser Zeit aufgewachsen sind natürlich besonders freuen wird. Optisch
wurde natürlich versucht das bestmögliche aus dem Film herauszuholen, jedoch
sollte einem durchaus bewusst sein, dass man sich hierbei aufgrund des Alters
natürlich keine Wunder erwarten darf. Die Farben wirken hier sehr natürlich. Der
Kontras wirkt sehr ausgewogen und die Schärfe ist ganz in Ordnung, wenn auch
nicht einwandfrei. Stellenweise wirkt das Bild auch etwas weichgespült, was
jedoch eine normale Alterserscheinung darstellt. Die Tonspur ist hier in Deutsch
(DTS-HD MA 2.0) sowie auch in Englisch (DTS-HD MA 2.0) enthalten und bietet in
beiden Sprachen einen hochwertigen Stereo-Klang, bei welchem zumindest die Dialoge
zu jederzeit gut zu verstehen sind. Die Laufzeit des Films beträgt ziemlich
genau eineinhalb Stunden. Auf Untertitel sowie auf Bonus-Materialien wurde hier
verzichtet. Insgesamt bietet sich einem mit Mannequin ein sehr
unterhaltsamer Film, der auch heute noch ein entsprechendes Zielpublikum für
sich begeistern kann und möglicherweise auch die nächste Generation an Film-Fans
erfreuen könnte. In unserer Gesamtwertung gibt es hierfür sieben unserer möglichen
zehn Bewertungspunkte.
Für das Leben Eines Freundes
Seit den frühen achtziger
Jahren steht Joaquin Phoenix bereits vor der Kamera- manche Produktionen
unter seinem Mitwirken sind mehr, die anderen eher weniger bekannt. Den großen
Durchbruch, welcher ihm zugleich auch mehrere Auszeichnungen verschaffen hatte,
ist die bisher letzte Filmproduktion, in welcher er in der Hauptrolle des Jokers
im Batman-Universum zu sehen ist. Gegen Ende der neunziger Jahre stand
er unter anderem mit Vince Vaugh vor der Kamera. Hier teilten sie sich
die Hauptrollen unter anderem mit David Conrad in dem US-amerikanischen
Film-Drama Für Das Leben Eines Freundes, in welchem Joseph Ruben
das Zepter der Regie übernommen hatte. Dem deutschsprachigen Raum blieb dieser
Film seit längerem verborgen, doch nun wurde am 21. Februar 2020 eine
überarbeitete BluRay Fassung sowie auch eine DVD-Neuauflage und des weiteren
auch eine digitale VOD-Variante veröffentlicht, welche durch die justbridge
entertainment GmbH (Rough Trade Distribution) in den Handel gebracht
wurde. Nach einer Lockdown bedingten Verzögerung ist schließlich auch bei uns
ein Exemplar der fertigen BluRay eingetroffen, sodass wir uns den Film kürzlich
vorab für euch ansehen konnten. Die wichtigsten Einzelheiten zu dessen Inhalt sowie
auch der technischen Seite haben wir euch hier in gewohnter Manier
zusammengefasst. Sheriff (Vince Vaughn), Lewis (Joaquin Phoenix) und Tony
(David Conrad) sind drei Freunde, welche zusammen Urlaub in Malaysia machen
und dort gemeinsam ein ausgesprochen wildes Partyleben führen in welchem Sex,
Drugs und Rock’n’Roll ganz im Vordergrund stehen. Während Sheriff und Tony
gegen Ende der wilden Urlaubszeit wieder nach Amerika abreisen, wird Lewis
in Malaysia festgenommen. Seine Freunde erfahren erst zwei Jahre später von dem
Vorfall. Lewis droht wegen Besitz von 100 Gramm Haschisch der Tod. Dessen
Rechtsanwältin Beth (Anne Heche) gelang es jedoch nun Sheriff und Tony
zu kontaktieren, welche sie darum bittet nach Malaysia zurückzukehren um ihrem
Freund das Leben zu retten. Dafür müssten die beiden allerdings eine dreijährige
Gefängnisstrafe auf sich nehmen, was bedeutet, dass sie ihrem Freund Gesellschaft
leisten würden. Die Bedenkzeit ist kurz, denn innerhalb der Frist von einer
Woche soll über Leben und Tod von Lewis entschieden werden. Inhaltlich bietet sich einem hier eine sehr
mitnehmende Geschichte, welche von den Darstellern, allen voraus aber Joaquin
Phoenix großartig gemeistert wurde. Phoenix und Vaughn
harmonieren als Hauptdarsteller sehr gut zusammen, wobei durchaus zu überlegen
wäre ob man die beiden nicht wieder für einen gemeinsamen Streifen vor die
Kamera holt. In optischer Hinsicht wurde das Bild weitgehend nachbearbeitet,
sodass die Qualität hier durchaus zufriedenstellend erscheint. Die Farben sind
hier in natürlichem Ton gehalten, woraufhin der Kontrast sich gut anpasst. Die
Schärfe ist hier zwar altersbedingt nicht einwandfrei aber den Umständen
entsprechend doch gut gegeben, sodass es bis auf wenige Alterserscheinungen
keine gröberen Zwischenfälle beim Betrachten des Films gibt. Die Tonspur des
Films ist hier ebenso aufbereitet worden und in Deutsch (DTS-HD MA 5.1) sowie
auch in Englisch (DTS-HD MA 5.1) enthalten und verfügt in beiden Varianten über
gut verständliche Dialoge. Der Film dauert weit über eineinhalb Stunden und ist
in seiner Länge her genau richtig, sodass die Geschichte optimal wiedergegeben
wird. Auf zusätzliche Extras muss man hierbei leider verzichten, doch ist es
schon Freude genug, diesen Film nun auch in unserer Region in Form einer BuRay
in den Händen zu halten. Von uns gibt es hierfür insgesamt sieben unserer
möglichen zehn Bewertungspunkte.
Gewinnspiel: Wir verlosen
2x1 Exemplar dieses Films wenn ihr uns folgende Gewinnfrage richtig beantworten
könnt: „Wann wurde der Film Für Das Leben Eines Freundes produziert?“ Sofern
ihr die richtige Lösung wisst oder recherchiert habt, so schickt uns diese
gemeinsam mit eurem Namen und eurer Anschrift an redaktion.theworldssociety@gmx.at
und mit ein bisschen Glück gehört ein Exemplar des Films schon bald euch. Teilnahmeschluss
ist am 26. Juni 2020. Eine Barablöse des Gewinns ist leider nicht möglich.
Eure Daten werden lediglich zur Gewinnermittlung verwendet, nicht an Dritte
weitergegeben und werden vertraulich behandelt.
Dienstag, 16. Juni 2020
Rosamunde Pilcher Edition 13
Rosamunde Pilcher zählt auch nach ihrem Tod vor einigen
Jahren bis heute zu den erfolgreichsten Schriftstellerinnen Großbritanniens und
hat es geschafft sowohl unter ihrem bürgerlichen Namen als auch unter ihrem
Pseudonym Jane Fraser weltweit Millionenfach Exemplare Ihrer Romane zu
verkaufen. Seit Ende der 1980er Jahre werden ihre Schriftstücke in Deutschland
für das ZDF auch verfilmt. Aktuell sind das insgesamt
einhundertneunundvierzig Fernsehfilme. Sechs davon sind am 15. Juni 2020 durch
die Studio Hamburg Enterprises GmbH in Form von sechs DVDs in der Rosamunde
Pilcher Edition 13 erschienen. Auch uns hat solch eine DVD-Box vor kurzem
erreicht, weshalb auch wir uns mit dem Inhalt sowie der technischen
Verarbeitung auseinandergesetzt haben. In gewohnter Art und Weise haben wir
euch auch diesmal den Inhalt und die dazugehörigen Einzelheiten kurz
zusammengefasst, sodass ihr euch in wenigen Sätzen einen ganz guten Überblick
über diese Veröffentlichung machen könnt. Den Anfang dieser DVD macht der Titel
„Gezeiten Der Liebe“, welcher von Debbie Mitchell erzählt. Diese ist
eine Porzellan-Sammlerin, welche in der alteingesessenen Manufaktur Oakwood ihre
Exponate ersteht. Die Begeisterung für die Porzellan-Gegenstände kommt nicht
von ungefähr, denn sie war mit dem Sohn der Familie verlobt, bis dieser auf
einer Segel-Tour ums Leben kam. Ein weiterer Film dieser Box nenne sich „Eine
Liebe Im Herbst“. Darin steht Ärztin Amy Miller im Mittelpunkt welche nach
jahrelangem Aufenthalt in Südafrika nach Südengland zurückgekehrt ist. Als Vorwand
dafür gibt sie zwar den Geburtstag ihrer Mutter an, doch tatsächlich hat sie
ihren Job in Kapstadt gekündigt und keinen Plan wie es in ihrem Leben weitergehen
soll. Durch einen Auffahrunfall nimmt ihr Leben eine überraschende Wende,
sodass ihr Dinge wiederfahren womit Amy auf keinen Fall gerechnet hätte. Neben
diesen beiden Filmen sind in dieser Box außerdem noch vier weitere
Liebesgeschichten mit den Titeln „Herzenssehnsucht“, „Entscheidung des
Herzens“, „Liebe gegen den Rest der Welt“ und „Wiedersehen in Rose Abby“
vertreten, welche inhaltlich nahezu kitschig wirken und sehr schöne,
realitätsbezogene Geschichten zu bieten haben in welche es sich, sofern man
bereits an den Romanen von Rosamunde Pilcher gefallen fand auf jeden
Fall hineinsehen sollte. Die Filme dieser Box haben auch dieses Mal keinen
direkten Zusammenhang, sind aber inhaltlich auch dieses Mal wieder allesamt
recht gut gelungen. Durchschnittlich haben die Filme pro Ausstrahlung doch rund
sieben Millionen Zuschauer zu verzeichnen, sodass diese nach wie vor als die
erfolgreichste Romanzen-Reihe im Fernsehen gilt. Die Fernseh-Verfilmungen sind nun endlich n
einer platzsparenden DVD Box erhältlich sind und wovon es auch in naher Zukunft
noch weitere Editionen geben wird. Optisch bieten die DVDs ein recht gutes
Bild, da die Produktion der hierin befindlichen Filme in den vergangenen beiden
Jahren stattgefunden hat. Die Schärfe ist optimal und durchwegs
zufriedenstellend. Der Ton wird hier in jedem der Filme in deutschem
Stereo-Klang (Dolby Digital 2.0) wiedergegeben und bietet allgemein sehr gut
verständliche Dialoge. Die Gesamtlaufzeit beträgt hier neun Stunden. Auf
zusätzlichen Bonus wurde hier gänzlich verzichtet. Insgesamt können wir diese dreizehnte
Film-Box von Rosamunde Pilcher durchaus empfehlen und vergeben hierfür
insgesamt siebeneinhalb unserer möglichen zehn Bewertungspunkte. Sammler
sollten hier auf jeden Fall zugreifen, um damit ihre Sammlung zu erweitern oder
zu vervollständigen.
Runaway Romance
Bereits am 29. Mai 2020 ist durch die Studio Hamburg Enterprises
GmbH die US-amerikanische Filmromanze Runaway Romance auch bei uns
im deutschsprachigen Raum erstmalig und das direkt in Form einer DVD sowie auch
digital als VOD veröffentlicht worden. Sowohl die Handlung als auch die Darsteller
waren uns bislang gänzlich unbekannt. Auch Regisseur Brian Herzlinger
ist zwar in der Branche nicht mehr ganz so unbekannt, jedoch hat es bisher
keiner seiner Filme noch auf die große Leinwand geschafft. Dennoch hat uns der
Film an sich aufgrund eines doch recht vielversprechend gestalteten Covers angesprochen,
sodass es uns natürlich eine Freude ist, dass wir vor einigen Tagen ein
Exemplar der fertigen DVD erhalten haben. Selbstverständlich haben wir bereits
in diesen Film hinein gesehen, sodass wir euch in gewohnter Art und Weise wieder
alle wichtigen Einzelheiten rund um den Handlungsstrang sowie die technischen
Gegebenheiten zu diesem Streifen zusammengefasst haben, die wir euch natürlich
nicht länger vorenthalten wollen. In Hollywood zählt Ann (Danielle C. Ryan) bereits
längst zu den größten Stars des Reality-Fernsehens und hat eigentlich alles was
sich so mancher nur wünschen kann. Geld, Ruhm und einen gutaussehenden Freund
namens Scott (Beau Davidson) stehen ihr stets zur Verfügung. Nach und
nach sinken jedoch die Quoten ihrer Serie und so sieht Ann ihre Popularität
gefährdet. Auch die Produzenten ziehen im Quoten-Fall letztendlich die Reißleine
und stellen die Serie kurzerhand aufs Abstellgleis. So gönnt sich Ann
eine Auszeit, um etwas zur Ruhe zu kommen, um sich selbst zu finden und
gestärkt daraus zurückzukommen. Doch auf privat scheint es bei ihr gewaltig zu
kriseln, denn sie erfährt zudem, dass sich auch ihr Freund von ihr abgewandt
und eine Affäre zu einer anderen Frau pflegt. Um dem alltäglichen Wahnsinn zu
entkommen zieht sie sich kurzerhand in ihre alte Heimat zurück, abgeschottet
von ihrem stressigen Alltag. Doch auch darauf wird leider nichts, denn aufgrund
einer Autopanne bleibt sie in der Armish Kleinstadt Cave City hängen. Dort
lernt Ann völlig neue Leute und einen alternativen Lebensstil kennen,
den sie sehr zu schätzen lernt und daran gefallen findet. So steht sie bald
schon vor einer folgeschweren Entscheidung. Nämlich zu bleiben und einen neuen
Lebensweg zu beschreiten oder in ihren stressigen Alltag wie sie ihn bisher
lebte zurückzukehren. Was man hier zu sehen bekommt ist eine sehr warmherzige
Geschichte, die inhaltlich sehr interessant wirkt, sodass wir den Film gerne gänzlich
mitverfolgt und uns dabei auch gut unterhalten haben. Optisch bietet sich einem
hierbei ein schönes Bild mit kräftigen aber dennoch natürlich wirkenden Farben
geboten. Der Kontrast wurde darauf gut abgestimmt und auch die Schärfe des
Bildes ist hier gut gegeben. Die Tonspur bietet sich einem hier in Deutsch
(Dolby Digital 5.1) und auch in Englisch (Dolby Digital 5.1) an, sodass man
hier einen gut verständlichen Ton erhält, bei welchem die Dialoge auf jeden
Fall gut zur Geltung kommen. Neben einer Laufzeit von eineinhalb Stunden bietet
die DVD keinerlei Extras, was aber auch nicht weiter von Bedeutung ist, da man
hier einen gelungenen Hauptfilm zu sehen bekommt. In unserer Gesamtwertung gibt
es für den Film Runaway Romance sieben unserer möglichen zehn
Bewertungspunkte.
Die Schönste Zeit Unseres Lebens
Die Schönste Zeit
Unseres Lebens ist ein filmischer
Geheimtipp aus Frankreich, welcher unter der Regie von Nicolas Bedos
dort im vergangenen Jahr entstanden ist und eine Mischung aus Komödie, Drama
und Romanze darstellt. Obwohl es sich hierbei um eine europäische Produktion
handelt, so ist die Existenz dieses Films erst kürzlich in den
deutschsprachigen Raum vorgedrungen, sodass man diesen auch hier synchronisiert
hat. Am 04. Juni 2020 ist dieser Film schließlich durch Constantin
Film endlich auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz in Form einer
DVD sowie auch als digitale Variante in Form eines Streams oder einer
Download-Möglichkeit erschienen. Auch wir haben erst dieser Tage ein Exemplar
dieses Films in Form einer DVD in unserem Briefkasten gehabt. Es hat natürlich
nicht lange gedauert, bis wir diesen ausgepackt und uns diesem angenommen haben.
So haben wir diesen bei uns einmal durchlaufen lassen und sowohl ein Augenmerk auf den Inhalt, als auch auf die technische Verarbeitung dieses Films gelegt, sodass
wir euch nun nicht länger vorenthalten wollen, was dieser zu bieten hat. Die zentrale
Figur dieses Films ist Victor (Daniel Auteuil) welcher ein recht
zynischer Mensch ist und einem Beruf als Comic-Zeichner nachgeht. Seine
Lebenseinstellung ist durch und durch negativ, womit er natürlich auch andere
Menschen mit runterzieht. Unter anderem auch seine Ehefrau Marianne (Fanny
Ardant) welche ihren Mann kurzerhand mit dessen besten Freund Fancois
(Denis Podalydés) betrügt. Victor hingegen sehnt sich geradezu nach
dem Tag in den Siebzigern als er gerade als fünfundzwanzigjähriger attraktiver
Mann einst seine Frau kennengelernt hat. Um diesen Tag noch einmal erleben zu
können lässt er natürlich nichts unversucht und nimmt unter anderem sogar das
Angebot von Antoines (Guillaume Canet) Firma „Time Travellers“ in
Anspruch. Mithilfe von Schauspielern und einer Kulisse der damaligen Zeit will
er sich also in diesen Tag zurückversetzen lassen. Sein Vorhaben entpuppt sich
jedoch alles andere als rettend für seine jahrelange Ehe, denn als die beauftragte
Schauspielerin Margot (Dotian Tillier) wirklich überragende Arbeit in
Ihrem Job leistet, fällt es Victor umso schwerer in die traurige Realität seines
Lebens zurückzukehren. Erzählt wird hier eine traurige Liebesgeschichte, die zwar
scheinbar schon ihr Ende gefunden hat, jedoch einer der beiden Teilhaber damit
noch nicht abgeschlossen hat. Als die Realität versucht ihn wieder einzuholen,
weigert sich Victor strikt dagegen und strebt nach dem Verlangen der
niemals endenden Geschichte seiner in Wahrheit zerbrochenen Liebe. Der Film an sich ist gut gemacht und man darf
sich hier wirklich glücklich schätzen, dass dieser von Frankreich aus auch zu
uns gekommen ist. Optisch hat die DVD ein schönes Bild anzubieten, in welchem
die Farben sehr kräftig erscheinen. Der Kontrast wurde entsprechend darauf
angeglichen. Was die Schärfe betrifft, so bekommt man hier ein sehr schönes
Bild mit minimalen Schwächen, die man als Laie kaum erkennen kann zu sehen. Die
Tonspur bietet sich hier in Deutsch (Dolby Digital 2.0, Dolby Digital 5.1) und
Französisch (Dolby Digital 5.1) an und wurde in beiden Versionen gut
eingefangen. Als Zusatz bekommt man hier außerdem einen deutschen Untertitel
geboten, sodass man hier auch mit einer Hörschädigung in den Genuss dieses
Films kommen kann. Die Laufzeit des Films beträgt zirka zwei Stunden. Als Draufgabe
erhält man hier zudem auch ein Making-Of, sodass man hier einen Einblick in die
Entstehung dieses Films bekommt. Von uns gibt es hierfür insgesamt sieben
unserer möglichen zehn Bewertungspunkte.
Montag, 15. Juni 2020
American Psycho
Anlässlich des zwanzigjährigen
Jubiläums des US-amerikanischen Thrillers American Psycho wurde das
Original des Films noch einmal abgetastet und versucht diesen in
hochauflösender 4K-Fassung zu restaurieren. Dieser Film war bereits damals ein
Highlight und bot ein großes Star-Aufgebot, worunter sich unter anderem Christian
Bale, Jared Leto oder auch Reese Witherspoon befinden - um euch nur
einmal ein paar bekannte Namen aufzuzählen. Der Film verkaufte sich seinerzeit
recht gut und ist in den letzten Jahren ziemlich von der Bildfläche
verschwunden. Ein Glück, dass diese überarbeitete Fassung zum Jubiläum nun
durch die Koch Media GmbH am 20. Mai 2020 in Form einer DVD,
einer BluRay sowie auch digital neu aufgelegt wurde. Auch bei uns ist vor
kurzem ein Exemplar von American Psycho eingetroffen, sodass auch wir
den Inhalt dieses Films gerne noch einmal Revue passieren haben lassen und
unser Hauptaugenmerk hier ganz speziell auf die technische Seite dieses Films
gerichtet haben. Patrick Bateman (Christian Bale) gilt in den achtziger
Jahren als ziemlich erfolgreicher Geschäftsmann an der Wall-Street. Er hat
nicht nur Geld, sondern lebt nach außen hin dadurch einen ziemlich luxuriösen
Style, der so manchen Bürger durchwegs neidisch werden lässt. Teure Anzüge,
hochwertige Uhren oder ein traumhaft eingerichtetes Zuhause zählen unter
anderem zu seinen Besitztümern. Vermutlich ist es aber genau der Erfolgt,
welcher ihn am Ende mindestens genau so oberflächlich, emotionslos und drogensüchtig
wie seine Kollegen sein lässt. In seinem Beruf gibt sich Patrick dennoch
stets freundlich, denn Erfolg kommt na nicht nur von irgendwo. Dennoch birgt er
ein dunkles Geheimnis in sich, denn der nach außen hin harmlos wirkende Typ entpuppt
sich nachts als gnadenloser Massenmörder, der es vor allem auf jene Frauen
abgesehen hat, die einem Beruf als Prostituierte nachgehen. Natürlich steckt
die Polizei bereits inmitten ihrer Ermittlungen und schon bald wird der gnadenlose
Jäger schon selbst zum gejagten. Detective Donald Kimball (Willem Dafoe) hat
sich geschworen, nicht eher zu Ruhen bevor der Psychopath nicht geschnappt
worden ist. Vielen ist der Inhalt dieses Films bereits bekannt, allen anderen
sei gesagt, dass er es absolut Wert ist gesehen zu werden und für Fans von
Horror-Thriller-Streifen nahezu unverzichtbar ist. In optischer Hinsicht kann
sich das Bild auf jeden Fall sehen lassen, denn so wie dieses aufbereitet wurde,
hat man den Eindruck, als wäre dieser Film erst in den vergangenen fünf Jahren
entstanden. Das Bild beinhaltet kräftige aber dennoch natürlich wirkende Farben.
Der Kontrast wirkt sehr ausgeglichen und auch die Schärfe wurde weitgehendst
aufbereitet. Die Tonspur ist hier sowohl in der Rated- als auch in der
Unrated-Version in Deutsch DTS-HD MA 5.1 sowie aber auch in Englisch DTS-HD MA 5.1 enthalten, sodass man
in jeder Variante einen optimalen Klang erhält, bei dem jederzeit alles gut zu
verstehen ist. Ebenso hat man die Möglichkeit Untertitel in beiden Sprachen bei
Bedarf hinzuzuziehen. Neben etwas mehr als eineinhalb Stunden bekommt man hier
außerdem einige tolle Materialien geboten über die man sich zusätzlich freuen
darf. Dazu gehören ein deutscher sowie ein englischer Trailer, ein Audiokommentar
der Regisseurin Mary Harron und der Drehbuch-Autorin Guinevere Turner
sowie eine Bildergalerie mit seltenem Werbematerial. Wie bereits erwähnt
bekommt man hier auch eine 4K-Abtastung des Filmnegativs der US-amerikanischen
Schnittfassung zu sehen. Alles in allem erhält man hier die vermutlich bisher
beste Version des Films die man bisher bekommen konnte, sodass es durchaus eine
Überlegung wert ist, ein bereits vorhandenes Exemplar in der Sammlung durch
dieses zu ersetzen. In unserer Gesamtwertung hat sich diese Neuauflage von American
Psycho insgesamt achteinhalb unserer möglichen zehn Bewertungspunkte
verdient, sodass wir euch diese auf jeden Fall empfehlen.
Der Chaos-Cop - Thunder Road
Vom Rolling Stone Magazin wurde der Film Der
Chaos-Cop – Thunder Road als Film des Jahres emporgehoben. Bei uns hier in
Europa hat man von diesem Film bisher kaum etwas gehört und doch ist dieser
etwas Besonderes, da der Regisseur dieser US-amerikanischen Tragikomödie Jim
Cummings (II) heißt und nebenher auch als Hauptdarsteller und Drehbuchautor
des Films agiert. Bereits am 26. März 2020 ist dieser Spielfilm durch
die Koch Media Home Entertainment GmbH schließlich auch bei uns in Form
einer DVD, als BluRay sowie als VOD veröffentlicht worden. Gerade erst ist auch
bei uns ein Exemplar dieser BluRay eingetroffen, sodass wir es uns zur Aufgabe
gemacht haben hier vorab für euch in diesen Film hineinzusehen. Was dieser Inhaltlich
als auch in seiner Verarbeitung so zu bieten hat, könnt ihr hier in einer
kurzen Zusammenfassung gerne nachlesen. Arnaud (Jim Cummings) durchlebt
als amerikanischer Cop gerade alles andere als einfache Zeiten. Gerade erst ist
seine geliebte Mutter verstorben, von welcher er auf der Beerdigung Dinge erfährt,
die ihm völlig fremd sind und ihn ziemlich schockieren. Er wünschte er hätte
mehr Zeit mit ihr gehabt, um ihr ein paar schöne Tage zu bereiten. Zu allem Überfluss
ist dann auch noch der alte Kassetten-Rekorder defekt, sodass auch ihr letzter
Weg ohne die Musik von Bruce Springsteen beschritten werden muss.
Arnaud ist mittlerweile selbst Vater einer Tochter namens Crystal (Kendal
Farr), welche ihn immer mehr entweicht, weshalb er kurz davor ist seitens
des Jugendamts das Sorgerecht für sein Kind zu verlieren. Auch beruflich läuft
es im Moment nicht gerade rosig und so steht auch sein Job als Polizist
ziemlich an der Kippe, weshalb Arnaud einem Nervenzusammenbruch bereits
sehr nah ist. Wie man bereits aus den obigen Zeilen herauslesen kann ist hier
die Dramatik hier wesentlicher als der humorvolle Teil des Films. Jim Cummings
hat unserer Ansicht nach alles richtig gemacht und hier einen sehr guten Film
kreiert, welcher die wahren Seiten des Lebens zeigt und inhaltlich auch gut
dargestellt wird. Damit der Film auch seinen Vorstellungen entspricht, hat er
sich kurzerhand selbst als Hauptdarsteller in den Streifen integriert und erzählt
mit seinen Kollegen hier eine sehr authentische Geschichte. Zugegeben wirkt die
Handlung mit der Zeit etwas träge und auch die Übergänge sind oftmals sehr
hart, sodass man manchmal nicht genau weiß ob man sich nun gerade in einer
witzigen oder eher traurigen Szene befindet. Hier muss man wirklich viel
Aufmerksamkeit an den Film richten. Nun weiter zur technischen Seite dieser
Veröffentlichung. Der Film bietet ein sehr schönes Bild mit natürlichen Farben.
Der Kontrast ist hierauf gut abgestimmt worden und die Schärfe ist durchaus
angenehm, wobei es hier durchaus ausreichend ist, sich die DVD-Fassung des
Films zuzulegen, da die Fassungen in ihrer Qualität nahezu identisch sind. Der
Ton wird hier in Deutsch (DTS-HD MA 5.1) und auch in Englisch (DTS-HD MA 5.1)
wiedergegeben und bietet angenehme Klänge bei denen die Dialoge auf jeden Fall gut
zur Geltung kommen. Auch Gehörlose kommen hier auf jeden Fall auf ihre Kosten,
da für sie eigens Deutsche und Englische Untertitel zuschaltbar sind. Neben dem
Hauptfilm, der eine Dauer von eineinhalb Stunden vorzuweisen hat, bekommt man
hier zusätzlich auch noch einen Kurzfilm mit dem Titel „The Robbery“,
einen Kinotrailer, sowie ein Interview mit Jim Cummings zusehen, in
welche man bei Interesse des Films durchaus hineinsehen kann. Alles in allem
bietet sich einem hier ein klassischer Film an, der durchschnittlicher nicht
sein könnte und daher von unserer Seite sieben unserer möglichen zehn
Bewertungspunkte erntet.
Little Women
Mit einem Oscar für die beste Kostüm-Gestaltung ist
der Film Little Women ausgezeichnet worden, welcher die Geschichte von
vier jungen Frauen inmitten des neunzehnten Jahrhunderts erzählt und zu Beginn
des Jahres in den Kinos gezeigt wurde. Die Produktion des Films fand in den
vergangenen beiden Jahren unter der Regie von Greta Gerwing in den USA
statt. Am 12. Juni 2020 ist dieses historisch dargestellte Liebes-Drama
durch die Sony Pictures Home Entertainment GmbH nun auch endlich für das
Heimkino in Form einer DVD, einer BLuRay sowie auch als VOD erschienen, sodass
auch uns vor wenigen Tagen ein Exemplar der fertigen BluRay zugesandt wurde.
Glücklicherweise fanden wir bereits die Zeit dazu hier einen Blick
hineinzuwerfen und uns diesen Film anzusehen sodass wir euch alle wichtigsten
Details rund um den Inhalt als auch die technische Verarbeitung dieses Films
zusammengefasst haben. Die Rahmenhandlung von Little Women erzählt von
den vier Geschwistern Jo (Saoirse Ronan), Meg (Emma Watson), Amy (Florence
Pugh) und Beth March (Eliza Scanlen), welche inmitten des neunzehnten
Jahrhunderts aufwachsen. In der damaligen Zeit gibt es noch eine klare Verteilung
der Geschlechter-Rollen und vor allem die Männer pflegen einen sehr dominanten
Umgang gegenüber den Frauen. Der Vater der vier March-Schwestern wurde
im Bürgerkrieg stationiert, sodass sich die Mutter (Laura Dern) allein
um das Wohlergehen der Familie kümmern muss und hilft zugleich in ihrem Dort mit
wo sie nur kann. Umso älter die Schwestern werden, desto mehr wird ihnen
bewusst, dass die Frauen keine Möglichkeiten haben sich selbst zu entfalten und
immer noch den Männern in der Bevölkerung unterlegen sind. Ebenso wird ihnen
Bewusst, wie sehr sie sich voneinander selbst unterscheiden. Jo zieht es vor
als Schriftstellerin erfolgreich zu werden und will dabei die klassische
Rollenverteilung nicht einfach so hinnehmen. Meg hingegen möchte ein normales
Familienleben führen und folgt so dem Herzen in den Bund der Ehe. Künstlerisch
talentiert zeigt sich Amy, welche in Frankreich Kunst studieren möchte. Dennoch
sehen alle vier Frauen die männlichen Geschöpfe eher zweitrangig zu ihren
eigenen Vorhaben. Laurie (Timothée Chalamet) hingegen gelingt es das
Herz von Jo zu erobern und findet auch die gesamte Familie March hinreißend.
So findet er schon bald einen Platz in deren Herzen. Der Film Little Women
erzählt die Geschichte eines Lebenswegs vier verschiedener jungen Damen, welche
alle auf ihre ganz eigene Art und Weise ihren Weg gehen. Die Kulissen sowie die
Kostümierung lassen den Film sehr real werden und lassen eine den Ablauf der
damaligen Zeit gut nachvollziehen. Die Darsteller(innen) wirken in ihrem
Handeln sehr authentisch und hätten hierfür ebenso einen Preis verdient. Der Oscar
für die Kostüme ist völlig zu Recht an diesen Film ergangen, da man hier
wirklich aufwändig gestaltete Teile zu sehen bekommt. Optisch liefert der Film ein
sehr schönes Bild mit natürlichen Farben auf, die auch der Kontrast und die
Schärfe gut eingestellt wurden. Auch die Kulissen des Films sind sehr
sehenswert und können sich auf jeden Fall sehen lassen. Die Tonspur ist hier in den Sprachen Deutsch (DTS-HD
MA 5.1), Englisch (DTS-HD MA 5.1), Französisch (DTS-HD MA 5.1), Japanisch (DTS-HD
MA 5.1) und Russisch (DD 5.1) enthalten und bringt gut verständliche Dialoge
mit sich, die jederzeit gut verteilt über den Raum verteilt zu hören sind. Als
Zusatz bieten sich hier auch zwanzig verschiedene Untertitel an sodass
anderssprechende sowie hörgeschädigte Menschen hier gewiss auch den Umständen
entsprechend auf ihre Kosten kommen können. Die Laufzeit des Films beträgt
etwas mehr als zwei Stunden. Die BluRay wird zusätzlich von einigen
Bonus-Materialien untermalt, zu welchen ein Blick hinter die Kulissen sowie exklusive
Features zum Film zählen. Wer auf mittelalterliche Filme steht und auch mit
einer romantischen Handlung etwas anfangen kann, der wird Little Women
mit Sicherheit sehr mögen. In seiner Erzählung sowie seiner Umsetzung ist
dieser wirklich sehr zu empfehlen und ist auch in technischer Hinsicht gut
gelungen. Von uns gibt es hierfür acht unserer möglichen zehn Bewertungspunkte,
sodass wir euch dieses ruhigen Gewissens durchaus weiterempfehlen können.
Crypto - Angst ist die härteste Währung
Crypto - Angst ist die
härteste Währung ist ein
US-amerikanischer Kriminal-Thriller, welcher einen hauch von Dramatik
beinhaltet und unter der Regie von John Stahlberg Jr. in den USA
entstanden ist. In Europa und vor allem in der deutschsprachigen Region hat man
von diesem Film bislang noch nicht viel gehört, denn dieser gilt als reine
Heimkino-Veröffentlichung, für welche dieser bereits am 23. April 2020
durch die Koch Media GmbH in Form einer DVD, einer BluRay sowie auch digital
als VOD und Stream erschienen ist. Luke Hemsworth, Alexis Bledel sowie
auch Kurt Russell gehörten hier zu den Hauptakteuren des Films, was die
Sache natürlich umso interessanter macht und auch uns neugierig auf diesen
Streifen gemacht hat. Vor wenigen Tagen ist schließlich auch bei uns ein
Exemplar dieses Films in Form einer BluRay eingetroffen, sodass auch wir es uns
nicht nehmen haben lassen hier vorab für euch hineinzusehen und euch nun die wichtigsten
Details zu diesem zusammenzufassen. Dass Martin (Beau Knapp) ein kleines
Genie ist, wenn es um digitale Angelegenheiten geht ist längst kein Geheimnis
mehr. Seit einigen Jahren hat sich dieser auch auf Kryprowährungen spezialisiert
und weiß nahezu alles über Bitcoins und Co sowie die besten Tricks diese
möglichst gewinnbringend anzulegen. Martin könnte an der Wall Street eine
ziemlich steile Karriere hinlegen, doch unerwartet wird er als Agent angeheuert
und soll schon bald einigen Korruptionen inmitten von New York nachgehen. Eine Begegnung
mit seinem alten Freund Earl (Jeremie Harris) bring ihn schließlich auf
die richtige Fährte und so findet Martin schon bald heraus, dass die
russische Mafia mithilfe von Kryptowährungen Geldwäsche betreibt. Martin
versucht möglichst unbemerkt an weitere Informationen und Beweise heranzukommen,
unwissend davon, dass er und Earl bereits längst in Lebensgefahr
schweben. Wer die russische Mafia kennt, weiß, dass man sich besser nicht mit
dieser anlegt und ihr weitgehendst aus dem Weg geht. Bald schon wird auch Martins
Vater (Kurt Russell) in die Geschichte miteinbezogen und erfährt von Dingen
auf die er lieber verzichtet hätte. Es geht um Korruption, Macht und Bestechung
und so beginnt schon bald ein Katz- und Maus Spiel zwischen dem ermittelnden
Trio und der russischen Verbrechens-Bande. Die Geschichte des Films bringt eine
äußerst interessante Erzählung mit sich, die hier von den Schauspielern sehr
glaubwürdig dargestellt wird. Zwar liegt diese im eher durchschnittlichen Bereich,
jedoch wirkt sie trotzdem sehr interessant. Optisch gesehen bekommt man hier sehr
natürlich wirkende Farben zu sehen. Hierauf wurden Kontrast sowie auch die
Schärfe des Bildes gut angepasst. Der Ton ist hier in Deutsch (DTS-HD MA 5.1) und
Englisch (DTS-HD MA 5.1) enthalten und bringt in beiden Varianten einen ausgezeichneten
Klang mit sich, bei welchem die Dialoge jederzeit sehr gut verständlich sind.
Untertitel in Deutsch sind hier dennoch enthalten, sodass auch hörgeschädigten
Menschen die Möglichkeit geboten wird sich diesen Film anzusehen. Der Film hat
eine Laufzeit von weit über eineinhalb Stunden und bringt auch einen kleinen
Bonus mit sich, zu welchem ein Trailer, ein Original-Trailer sowie eine
Bildergalerie zu diesem Streifen zählen. Crypto - Angst ist die härteste
Währung ist an sich ein guter Film der im Durchschnitt liegt und welchen
man zwischendurch gerne auch ansehen kann. Am besten man wartet bis dieser
kostenlos bei einem Streaming-Dienst oder im Fernsehprogramm angeboten wird,
denn ein kauf ist hier nicht zwingend erforderlich, da die Wahrscheinlichkeit,
dass man sich diesen Film ein weiteres Mal ansehen wird doch eher gering ist.
In unserer Gesamtwertung gibt es hierfür insgesamt sieben unserer möglichen
zehn Bewertungspunkte.
Sonntag, 14. Juni 2020
Bloodshot
3 Engel Für Charlie
Fast zwanzig Jahre nach den Erfolgen der letzten beiden
Teile von 3 Engel Für Charlie ist nun im vergangenen Jahr erneut ein
Film mit dem Titel 3 Engel Für Charlie in die Kinos gebracht worden. Produziert
wurde dieser Film unter der Regie von Elizabeth Banks und einer Neubesetzung
der Hauptrollen in den USA, Deutschland sowie auch der Türkei. Als Charlies
Engel stehen dieses Mal Kristen Stewart, Naomi Scott sowie auch Ella
Balinska im Mittelpunkt. Wie auch die vorherigen Teile basiert auch
dieser auf den Grundlagen der einstigen Serie in den 1970er Jahren und bringt
anstelle eines einfachen Remakes eine völlig neue Geschichte mit sich. Im
Jänner dieses Jahres lief der Film schließlich in den weltweiten Kinos an und erzielte
rund dreiundsiebzig Millionen Dollar an Einnahmen an den Kinokassen. Am 25.
Juni 2020 erscheint diese Action-Komödie durch die Sony Pictures Home
Entertainment GmbH in Form einer DVD, einer BluRay, einer BLuRay-4K, einem
BluRay-Steelbook sowie auch als VOD für das Heimkino. Auch uns hat bereits
vorab ein Exemplar der BluRay erreicht, sodass wir das im Kino versäumte nun
endlich nachholen konnten und euch die wichtigsten Details rund um den Inhalt
sowie auch die technische Seite dieses Films zusammengefasst haben. Erzählt
wird hier die Geschichte der erfolgreichen Wissenschaftlerin Elena (Naomi
Scott), welche als Entwicklerin der nachhaltigen Quelle „Calisto“ bekannt
wurde. Ihre Vorgesetzten haben ihre Entdeckung schließlich auf den Markt
gebracht und leider viel zu spät erkennt sie, dass das System einen schweren
Mangel aufweist und auch als gefährliche Waffe eingesetzt werden kann, sofern
es in falsche Hände gerät. Elena findet heraus, dass jedoch genau dies
der Plan ihres Arbeitgebers ist, denn hinter der Organisation steckt ein
kriminelles Netzwerk. Elena versucht sie zu stoppen und wendet sich so
kurzerhand an die von Charles Townsend gegründete Townsend-Agency. Diese
ist vor allem durch seine Agenten, die sogenannten „Engel“ bekannt und
erfolgreich geworden, sodass das Unternehmen mittlerweile gewachsen ist und
weitere Engel an unterschiedlichen Standorten platziert hat, um möglichst flächendeckend
Präsent zu sein. Die Engel werden von den Vermittlern Bosley (Elizabeth
Banks und Patrick Stewart) geleitet und bekommen die härtesten Aufträge
der Welt zugeteilt. Sabina (Kristen Stewart) und Jane (Ella Balinska)
befassen sich schon bald mit Elenas Fall, welche sich den beiden
letztendlich anschließt, um mit ihnen gemeinsam die Welt vor den furchtbaren
Plänen ihrer einstigen Arbeitgeber zu bewahren. Inhaltlich ist dieser Film
vollgespickt von actionreichen Szenen, sodass dieser Film unserer Ansicht nach
vom Aufbaue her die beiden vorherigen Teile, welche fast schon wieder zwei
Jahrzehnte zurückliegen um einiges übertrifft. Zwar konnte hierfür nicht die
Originalbesetzung gewonnen werden, da es sich hierbei um eine andere Zweigstelle
der „Engel“ handelt, jedoch meistern die drei Nachwuchs-Engel ihre Aufgabe mit Bravour
und sind auf jeden Fall für einen weiteren Teil gut gerüstet. Optisch hat die BluRay
ein sehr schönes Bild zu bieten. Die Farben erscheinen kräftig aber dennoch
recht natürlich. Der Kontrast wurde hieran gut angepasst. Was die Schärfe des
Bilds betrifft, so darf man hiermit sehr zufrieden sein, da man hier keinerlei
gröbere Mängel entdecken kann. Der Ton ist hier in hochwertigen Klängen in den
Sprachen Deutsch (DTS-HD MA 5.1), Deutsch (Hörfilmfassung DD 5.1) und Englisch (DTS-HD
MA 5.1) verfügbar, wobei hier zum einen die Dialoge, aber auch die gesamte
Geräusch-Kulisse sehr gut zur Geltung kommen. Je nach Bedarf hat man hier aber
auch die Möglichkeit zusätzlich auch Untertitel in Deutsch, Englisch und
Türkisch mit einzubringen. 3 Engel Für Charlie hat eine Dauer von gut zwei
Stunden und ist auch hier in der BluRay mit einigen Zusatzmaterialien
ausgestattet worden. Hierzu zählen einige unveröffentlichte und erweiterte
Szenen, einige Outtakes, einige Featurettes rund um den Film sowie ein exklusives
Musikvideo zu „Don’t Call Me Angel“ von Ariana Grande, Miley Cirus
& Lana Del Rey. Bei Gefallen dieses Films sollte man hier auf jeden
Fall noch ein paar Minuten Zeit mit einplanen und hier hineinsehen – es lohnt
sich in jedem Fall. Unverständlich ist für uns, dass es fast zwanzig Jahre gedauert
hat, bis ein neuer Teil von Charlies Engeln gedreht wurde, jedoch hat man hiermit
genau den richtigen Nerv der Zeit getroffen. Das Publikum im Kino war
größtenteils begeistert und auch wir haben uns hieran sehr gut unterhalten,
weshalb wir dem Film 3 Engel Für Charlie aus dem vergangenen Jahr sehr
gerne achteinhalb unserer möglichen zehn Bewertungspunkte geben und euch diesen
zudem auch sehr gerne empfehlen.
L.A. Story
Schauspieler Steve Martin feiert heuer im August
bereits seinen fünfundsiebzigsten Geburtstag. Vor sechs Jahren wurde ihm der
Ehren-Oscar verliehen und tatsächlich kann dieser auf eine stolze Karriere als
Musiker, Comedian, Schriftsteller, vor allem aber als Schauspieler
zurückblicken. Die ersten Filme in welchen man Steve Martin zu sehen
bekam, wurden in den frühen siebziger Jahren ausgestrahlt. Mit The Ray
Stevens Show bekam man ihm erstmalig auf dem Schirm zu sehen. Wesentlich
bekannter wurde er dann durch seine Kino-Rolle im ersten Muppet-Film. In
den achtziger Jahren wurde er mit Film-Komödien wie Solo für zwei, Roxanne
sowie im Oscar-nominierten Horror-Musical Der kleine Horrorladen schließlich
auch in Europa bekannt. Fortan wurden die Filmangebote immer mehr – unter diesen
war unter anderem auch eine Hauptrolle in dem Streifen L.A. Story,
welche 1991 unter der Regie von Mick Jackson in den USA sowie auch
Großbritannien produziert wurde. In den letzten Jahren ist es ziemlich ruhig um
diesen Film geworden – einige kennen diesen möglicherweise noch gar nicht. Am 11.
Juni 2020 wurde dieser im Vertrieb von Koch Media Home Entertainment
in Form einer DVD sowie auch als BluRay schließlich für das Heimkino neu
aufgelegt, wovon auch uns kürzlich ein Exemplar erreicht hat, sodass auch wir
uns die Handlung des Films erneut ins Gedächtnis rufen konnten und so für euch
zusammengefasst haben, was euch inhaltlich als auch auf technischer Ebene
hierbei zu erwarten hat. Harris K. Telemacher (Steve Martin) ist ein ziemlich
schräger Typ und geht einem Beruf als Meteorologe nach. Im Moment steht er
jedoch vor seiner persönlichen Lebenskrise, ja man kann sagen Harris steckt
mitten in der Midlife Crisis. Seine Freundin Trudi (Marilu Henner)
versucht es ihm stets alles Recht zu machen, jedoch scheint ihn die Liebe sowie
auch sein Beruf keineswegs glücklich zu machen. Während eines Mittagessens
begegnet er Sara McDowel (Victoria Tennant), einer Engländerin, welche
ihn auf Anhieb den Kopf verdreht hat. Da kommt es ihm gerade nur recht, dass Trudi
ihm nach jahrelangen erfolglosen Mühen eine Affäre zu seinem Agenten gesteht,
woraufhin er sich von beiden trennt. Beim Besuch einer Veranstaltung kommen
sich Harris und Sara schließlich näher, wodurch sein Leben
plötzlich einen völlig anderen Verlauf nimmt. Es scheint fast so als würde das
Wetter wesentlichen Einfluss an seinem Leben haben, was sich im weiteren Lauf
sogar zu bestätigen scheint. Inhaltlich ist der Film vermutlich bereits dem
einen oder anderen bekannt. Wenn dies jedoch nicht der Fall sein sollte, so können
wir euch sagen, dass der Film auf jeden Fall sehr gelungen ist und einen sehr
unterhaltsamen Inhalt mit sich bringt. Steve Martin weiß auch dieses Mal
durch seine Situations-Komik zu überzeugen und verkörpert seine Rolle sehr gut.
Auch die Nebendarsteller leisten hier einen hervorragenden Job und wirken in
ihrem Handeln sehr authentisch. Optisch wurde das Bild altersbedingt natürlich
etwas aufbereitet. Die Schärfe ist zwar nicht immer einwandfrei und so kommt
hier oftmals eine leichte Körnung zum Vorschein, jedoch verfügt dieses über
sehr angenehme, warme Farben, auf die auch der Kontrast gut angeglichen wurde.
Die Tonspur ist hier in Deutsch (DTS-HD MA 2.0) sowie auch in Englisch (DTS-HD MA
5.1) verfügbar und bringt gut verständliche Dialoge mit sich. Die Originalfassung
hat sogar einen etwas besseren Ton zu bieten der sich gut über die
Räumlichkeiten verteilt. Zusätzlich hat man hier auch die Möglichkeit
deutschsprachige Untertitel einzufügen, sodass hier auch hörgeschädigte
Menschen auf ihre Kosten kommen können. Der Film hat eine Gesamtlaufzeit von
über eineinhalb Stunden und bringt hier in der BluRay-Fassung auch einige
Extras mit sich. Zu diesen Zählen ein deutschsprachiger sowie auch ein
englischsprachiger Trailer zum Film, ein Making-Of, einen Blick Hinter Die Kulissen,
zwei exklusive Featurettes, einige geschnittene Szenen, ein alternatives Ende,
einige Fernseh-Spots, Interviews mit den Darstellern und Produzenten und eine Bildergalerie
mit seltenem Werbematerial. Alles in allem bekommt man hier eine großartige
Wiederveröffentlichung eines Film-Klassikers geboten, welcher wir in unserer
Gesamtwertung gerne sieben unserer möglichen zehn Bewertungspunkte geben
möchten.