▼
Donnerstag, 23. April 2020
Max Plattner Trio – II
Vor etwa zwei Jahren
trafen sich in Linz drei Musiker zusammen um gemeinsam das Max Plattner Trio
zu gründen und gemeinsam zu musizieren. Max Plattner, der Namensgeber an
den Drums findet mit Marco Stagni am Bass und Lorenzo Sighel am
Saxophon zwei gleichgesinnte, welche sich instrumental vorwiegend im Jazz-Bereich
bewegen. Noch im Jahr 2018 nahmen die drei ihr Debüt-Album auf, welches in
weiterer Folge jedoch in Form von zwei EPs mit insgesamt neun Werken erschienen
ist. Nun ist am 03. April 2020 (in Deutschland erst am 08. Mai 2020)
das nachfolgende Studioalbum „II“ in Form einer CD, als Vinyl sowie auch
als digitaler MP3-Download erschienen, welches wir seit kurzem auch bereits in
der CD-Variante bei uns vorliegen und uns auch gerne wieder vorab für euch
angehört haben. Was dieses inhaltlich als auch in seiner Verarbeitung so zu
bieten hat, möchten wir euch natürlich nicht vorenthalten. „Cooking“ nennt
sich die erste auf dem Album befindliche Nummer, welches klanglich ganz gut
gelungen ist und in seiner vielfältigen und schwungvollen Art und Weise sehr
überzeugt. Der darauffolgende Titel nennt sich „Rips are the Cage of
Emotions (& milk)“ der in melodischer Hinsicht sehr positiv überrascht
und es auf jeden Fall wert ist gehört zu werden. In klanglicher Hinsicht hat
dieses instrumental gehaltene Werk einiges zu bieten. Es geht weiter mit dem
Stück „Neuschnee“ welches sehr angenehm im Ohr liegt und beruhigende
Töne von sich gibt. In weiterer Folge entpuppt sich dieser jedoch als durchwegs
schwungvoll. Auch hier können wir euch nur raten hineingehört zu haben. Eine
sehr angenehme Nummer bietet sich einem hier mit „Car“ an. Auch diese
weiß zu gefallen und fügt sich auf diesem Album sehr gut ein. Sehr schwungvoll
gibt sich der Titel „Il nano masticatore“ und schaffte es uns in
melodischer Hinsicht auf Anhieb von sich zu überzeugen. „Lessico familiar”
beinhaltet neben der instrumentalen Spur auch einige gesprochene Zeilen.
Insgesamt bietet sich einem hier ein sehr gut gelungenes Stück welches auf
jeden Fall eine Bereicherung für diese Scheibe darstellt. Nach einem wilden
durcheinander wird es in „Love Song“ wieder romantischer und ruhiger,
sodass es sich hierbei wieder hervorragend entspannen und vor sich hinträumen
lässt. Dieses Stück ist uns auf jeden Fall eine Empfehlung wert. Die zweite
Halbzeit des instrumentalen Albums wird durch „Welcome to Sodom &
Gomorrah“ eingeläutet. Auch hier gibt es eine perfekte Kombination aller
drei Instrumente und ist uns sehr positiv aufgefallen. In „Punctum“ stehen
die Drums im Mittelpunkt. Klanglich ist dieses sehr interessant aufgebaut und
fügt sich gut in dieses Album ein und bietet Abwechslung zwischendurch. „Root
of pie“ kommt uns klanglich irgendwie zeitweise sehr bekannt vor und wirkt
insgesamt sehr vertraut. Auch hierin wird einem viel geboten, weshalb man
diesen Titel auf jeden Fall mindestens einmal durchlaufen lassen sollte. Das „Bear
Intro“ sowie auch „Bear“ wissen beide von sich zu überzeugen und
stehen voll und ganz im Mittelpunkt dieser Scheibe. Es lohnt sich auf jeden
Fall hier hineingehört zu haben. Dem Ende nähern wir uns langsam mit dem Stück „Chopped
up“ welches von der Melodie her als auch in seinem Aufbau gut gelungen ist.
Dieses hat uns gut gefallen. Am Schluss bekommt man dann auch noch „Appartenenza“
zu hören, welches definitiv das beste Stück dieses Albums und eine der
besten instrumentalen Nummern ist, die wir in letzter Zeit gehört haben. Ganz
instrumental ist sie jedoch nicht ganz, da auch diese wieder mit einem gesprochenen
Text untermalt wurde. Auch von diesem
Titel waren wir sehr angetan. Alles in allem ist dem Max Plattner Trio
hier eine sehr gelungene Scheibe im Jazz-Genre gelungen, die es auf jeden Fall
wert ist gehört zu werden. Leider gibt es im Moment rund um den Release keine
Konzert-Termine, welche einstweilen auf den Spät-Herbst und Winter verschoben
wurden und man sich noch ein wenig bis dahin gedulden muss. Zumindest kann man
sich einstweilen die Zeit mit der neuen Platte vertreiben, welche wir in
unserer Gesamtwertung mit insgesamt sieben unserer möglichen zehn Punkten
bewerten.
Mittwoch, 22. April 2020
Achim Kirchmaier Trio - Sunkeeper
Für ihre neueste scheibe
hat sich das tirolerische Achim Kirchmaier Trio, welches vorrangig im
instrumentalen Jazz-Bereich angesiedelt ist Unterstützung von David Jarh
an der Trompete geholt und mit diesem gemeinsam neun neue Werke aufgenommen,
welche am 27. März 2020 durch die O-Tone Music (Edel) in Form
einer CD, als limitierte Vinyl-Auflage sowie auch digital als MP3-Download
erschienen ist. Auch uns erreichte vor einigen Tagen ein Exemplar der
CD-Variante erreicht. So haben wir vor kurzem nun endlich Zeit gefunden in
diese Scheibe hineinzuhören und wir möchten euch nicht länger vorenthalten, was
diese Scheibe heimischer Musik inhaltlich so mit sich bringt und zu bieten hat.
Zunächst wird die Scheibe durch den Titel „Northern Lights“ eröffnet,
welches eine großartige Einleitung für diesen Tonträger darstellt. Hier
beginnen zuerst Gitarre und sanfte Drums mit der Tendenz steigend. Nach und
nach kommen hier auch die Blasinstrumente hinzu und sorgen für eine klanglich
sehr angenehme Tonlage, sodass man hier sehr gerne unter voller Aufmerksamkeit
lauscht. „Catch Up With The Fishing Nets“ ist in melodischer Hinsicht
sehr gut gelungen und sehr vielschichtig aufgebaut. Mit seinen Tönen gelingt es
diesem Stück sehr von sich zu überzeugen und ist unseres Erachtens auch auf
jeden Fall weiter zu empfehlen. „Hoamat Lounge“ ist das dritte Werk im
Bunde dieser Scheibe und hat uns bereits auf Anhieb sehr positiv überrascht. Unseres
Erachtens ist dieses klanglich sehr gut gelungen und bietet sehr entspannende
Töne, welche sehr harmonisch aufeinander abgestimmt wirken und auf jeden Fall
sehr gefallen. Hierbei handelt es sich auf jeden Fall um unseren persönlichen
Favoriten dieses Tonträgers. Es folgt die Nummer „Sunkeeper“ in welcher
der Ruf der Wildnis sowie auch der Einklang mit der Natur deutlich hör- und
spürbar ist. Diese ist instrumental sehr gut gelungen und das Trio,
beziehungsweise das Quartett, wenn man es so sehen will, hat hier großartige
Arbeit geleistet was die Komposition und das Arrangement betrifft. Weiter geht
es mit „Radiant Random“ welches auf instrumentaler Ebene ganz gut
geworden ist aber im Vergleich zu den anderen Stücken doch etwas schwächer
ausfällt und sich dadurch eher im Hintergrund dieser Platte festhält. „Adam’s
Song“ erscheint zunächst noch recht eintönig. Zwar spielen hier wieder
mehrere Instrumente zusammen, jedoch wirklich überzeugt hat uns dieses Stück
selbst nicht so ganz. Wesentlich besser wird es direkt danach mit „Morning
Sun“ – eine Komposition die klanglich wieder etwas aufgeweckter wirkt. Gute
Arrangements, toll komponiert und letztendlich auch sehr gut verarbeitet wird
sich so mancher Jazz-Fan beim Anhören hieran auf jeden Fall erfreuen. Sanfte
Klänge bietet die Nummer „Song For I“ welche viel Gefühl nach außen bringt
und in melodischer Hinsicht auf jeden Fall sehr gelungen ist. Last but not least
bietet sich hier mit „Work Song“ ein sensationell gutes Stück, welches
einem den Abschied von dieser Scheibe wirklich nicht einfach macht, denn hier
bekommt man definitiv Lust auf mehr. Würde es sich hierbei um ein Konzert handeln,
so könnte man sich jedoch beruhigt zurücklehnen, da das Achim Kirchmaier
Trio bereits einige weitere Tonträger zuvor veröffentlicht und damit
genügend Material auf Lager haben, welches gehört werden möchte. Bis es die
nächsten Konzerte geben wird, wird es vermutlich noch ein wenig dauern – bestenfalls
bekommen wir ab dem Herbst wieder ein paar Gelegenheiten dazu. Auch das Achim
Kirchmaier Trio hat derzeit noch einige Konzerte am Plan denen man derzeit
noch optimistisch entgegen blickt. Derzeit gibt es die Musik vorrangig aus der
Stereo-Anlage, dem CD-Player oder klassisch auch über den Plattenspieler zu
genießen und auch hierfür ist das Album „Sunkeeper“ vom, welchem wir in
unserer Gesamtwertung gerne acht unserer möglichen zehn Bewertungspunkte geben
möchten, erhältlich.
Tourtermine (mit
Vorbehalt aufgrund von CoVid19):
FR 11.9.2020 Das
Raabklamm Gutenberg
SA 12.9.2020 Most & Jazz
Festival
DO 15.10. 2020 Landeck Altes Kino
FR 16.10.2020 Bayreuth
Brecherbräu
SA 17.10. 2020 Jazzkeller
Weiz
Montag, 20. April 2020
MARVEL - Absolut alles, was du wissen musst
MARVEL zählt neben DC und Walt Disney
global zu den größten Comic-Produzenten aller Zeiten. In den vergangenen Jahren
lief der Fokus jedoch verstärkt auch auf die Filmindustrie indem man nach und
nach diverse Comic-Figuren als Realfilm-Adaption auf die große Leinwand bringt.
Spider-Man, Hulk, Venom, Ghost-Rider, Captain America, Black Panther, Ant-Man,
The Avengers und noch viele mehr gehören dem Comic-Giganten an und wurden
in den vergangenen Jahrzehnten zum Teil auch sogar mehrfach verfilmt. Damit man
bei all den Helden und Bösewichten letztendlich noch den Überblick bewahren
kann wurde vor einiger Zeit durch die Dorling Kindersley Verlag GmbH ein
umfangreiches Buch mit über zweihundertvierzig Seiten veröffentlicht in welchem
nahezu alle Charaktere dieses bildnerischen Universums aufgelistet sind. Kürzlich
hat auch uns ein Buchexemplar hiervon erreicht, sodass auch wir uns gerne
wieder die Zeit genommen haben hier vorab für euch hineinzusehen, um euch schildern
zu können, was in etwa euch bei dieser Veröffentlichung zu erwarten hat. Das Buch
selbst verfügt über zahlreiche bunte Seiten, eigentlich so wie man es von klassischen
MARVEL-Comics bereits kennt. Sowohl die Superhelden als auch die dunkle
Seite sind hierin von Bedeutung sodass man hier über nahezu jeden der im laufe
der Jahre entstandenen Charaktere einige Informationen erhält. Das erste Kapitel
dieses Buchs befasst sich vor allem mit den Fähigkeiten der Helden sowie auch
der Schurken. Auch die Missetaten werden hier ins Licht gerückt und auch die
spektakulärsten Duelle werden hier noch einmal ins Gedächtnis gerufen. Im
zweiten Kapitel des Buchs setzt man sich vor allem mit den zusammengestellten
Teams wie etwa den Avengers auseinander. Alles über die Hintergründe dieser
Konstellationen und wegen welchen Bösewichten diese erst überhaupt ins Leben
gerufen wurden ist auf diesen Seiten herauszulesen. Kapitel Drei befasst sich
vor allem mit den verschiedenen Schauplätzen auf welchen sich die Helden sowie
auch die Bösen aufhalten und den Orten, an welchen die Duelle ausgetragen
werden. In einem weiteren gesonderten Kapitel, nämlich dem insgesamt vierten
erfährt man die wissenschaftliche Seite über die Superkräfte und die Magie hinter
den Charakteren kennen, welche erklären warum beispielsweise Peter Parker
Spinnennetze schießen und an Fassaden hochklettern kann. Zu guter Letzt werden
im fünften und gleichzeitig auch abschließenden Kapitel besondere Schlüsselereignisse
festgehalten die sowohl in den Comics als auch in Serien und Filmen von großer
Bedeutung sind. Was man mit diesem Buch geboten bekommt ist eine Menge an
Fachwissen und Fakten über seine MARVEL-Lieblings-Charakteren. Mit dabei
sind auch einige Original-Zitate, die zwischendurch immer wieder für etwas Auflockerungen
sorgen. Dieses Buch gibt Antwort auf jene Fragen, die bei Comic-Fans
möglicherweise bisher noch unbeantwortet blieben. Fans der Comics sowie der
Filme sollten hier auf jeden Fall nicht zögern und sich dieses Buch auf jeden
Fall zulegen. Der Einband des Buches verfügt über ein robustes Papp-Cover und
auch die einzelnen Buch-Seiten sind sehr hochwertig ausgefallen. Auf den Seiten
selbst bietet sich einem die bunte Vielfalt mit großartigen Texten die gut zu
lesen sind und auf jeden Fall das Interesse des Lesers auf sich ziehen. Es gibt
kaum eine Seite, welche nicht von den bekannten Illustrationen aus dem MARVEL-Universum
begleitet wird, sodass das Buch auch optisch eine sehr ansprechende Wirkung
erzielt. Uns hat dieses Buch insgesamt sehr gut gefallen und wir möchten uns in
keiner Weise davor zurücknehmen, euch dieses ausselektierte Fachwissen rund um MARVEL
weiterzuempfehlen. Von uns erhält das Buch MARVEL - Absolut alles, was du
wissen musst, welches von den Autoren Adam Bray, Kerrie Dougherty, Cole
Horton und Michael Kogge verfasst wurde insgesamt achteinhalb
unserer möglichen zehn Bewertungspunkte.
Sarah Rees Brennan - Chilling Adventures of Sabrina - Tochter des Chaos
Sabrina – Total Verhext war vor allem zwischen den neunziger Jahren und
dem neuen Jahrtausend eine der beliebtesten Fernsehserien. Seinerzeit lief die
Serie sieben Staffeln lang und erhielt sogar eine eigene Zeichentrick-Adaption
für Kinder ehe die Serie abgesetzt wurde. Vor zwei Jahren wurde dann durch
Netflix eine Neuauflage der Serie mit neuen Darstellern gestartet welche den
Titel Chilling Adventures of Sabrina trägt und deutlich düsterer
ausgefallen ist als die ursprüngliche Serie an sich. Die Serie besteht derzeit
aus achtundzwanzig Folgen in zwei Staffeln und auch eine Verlängerung wurde
bereits in Auftrag gegeben. Sarah Rees Brennan hat sich ebenso der Sache
angenommen und auf die Serie bezogene Romane verfasst. Einer davon wurde
bereits im August des vergangenen Jahres in den Handel gebracht. Der Nachfolger
wurde nun am 16.März 2020 unter dem Titel „Tochter Des Chaos“ durch
den Heyne Verlag in den Handel gebracht. Dieser umfasst insgesamt
vierhundertvierundsechzig Seiten und bezieht sich von seinem Handlungsstrang voll
und ganz auf die Netflix-Serie. Die Geschichte welche in diesem Buch
erzählt wird trägt sich irgendwo zwischen der ersten und zweiten Serienstaffel
ab und bringt so eine bisher unveröffentlichte Story ans Licht. Seit einigen
Tagen liegt auch uns ein Exemplar dieses Buchs vor, sodass wir uns die Zeit
genommen haben auch dieses vorab für euch zu lesen um euch ein wenig über den
Inhalt sowie unsere persönlichen Eindrücke erzählen können. Hierin wird erzählt,
dass Sabrina kurz vor Weihnachten sich dazu entschließt ihr bisheriges
Leben in der sterblichen Welt hinter sich zu lassen, denn seit sie von ihrem
Jugendfreund Harvey getrennt ist meidet sie die meisten Kontakte zur
menschlichen Außenwelt. Roz, Susie und selbst Harvey werden
währenddessen mit nervigen Fragen von Nick Scratch konfrontiert, welcher
unbedingt Sabrinas Herz erobern will und wer wäre da denn nicht besser
geeignet als Sabrinas Ex-Freund. Da die Trennung von Harvey noch
nicht allzu weit zurückliegt ist es sowohl für ihn schwer Sabrina wieder anderen
Händen zu überlassen und für Sabrina ebenso sich erneut zu binden obwohl
sie nicht einmal genau weiß was sie eigentlich will.
Während sie sich die
alten Zeiten zurückwünscht kommt sie dem Hexer Nick gleichzeitig auch
immer näher. Neben privaten Angelegenheiten macht sich auch eine finstere Macht
in Greendale breit, gegen welche niemand geringerer als Sabrina ankämpfen
kann. Sabrina wird in diesem Buche nach wie vor als zentrale Figur
gehandhabt, doch kommen auch einige Nebencharaktere wie Harvey, Roz,
Nick und Prudence sowie einigen weiteren hier auf jeden Fall zum
Zug. Hier wird oftmals aus verschiedenen Perspektiven erzählt was zwischen der vorweihnachtlichen
Zeit und dem Jahreswechsel geschieht. Das Buch umgibt eine hervorragende
Mischung zwischen düstere und etwas humorvollere Kapiteln und
selbstverständlich spielt auch die Romantik hier immer noch eine wichtige Rolle
wie man hier bereits herauslesen konnte. Dass ein Anwärter von Sabrinas
Herz ausgerechnet den Ex-Freund darum bittet ihn zu helfen fanden wir ehrlich
gesagt schon ein wenig seltsam. Umso seltsamer fanden wir es, als Harvey
dessen Bitte auch noch nachkommt. Die Kapitel sind sehr kurzweilig geschrieben
und beinhalten insgesamt einen sehr lockeren Schreibstil, sodass man die
Geschichte dieses Buchs regelrecht verschlingt und dieses trotz seiner hohen
Seitenanzahl doch sehr schnell ausgelesen hat. Hierin erfährt man einige
Einzelheiten über Sabrina und ihre private Lebensgeschichte, auf welche
in der Serie nicht so sehr ins Detail gegangen wurden. Ebenso werden hierin
viele Unterschiede, welche Menschen und Hexen umfasst aufgezeigt, was durchwegs
interessant zu lesen ist. Zwar haben wir den ersten Roman dieser neuen
Buch-Reihe noch nicht gelesen, jedoch können wir uns gut vorstellen, dass dieser
inhaltlich mindestens genauso gut ist wie jener Teil, den wir hier nun
vorliegen haben. Die Geschichte wie sich Sabrinas Leben nach der Serie Sabrina
- Total Verhext weiterentwickelt hat ist durchwegs interessant und vor
allem für Fans der ehemaligen und auch der neuen Serie auf jeden Fall sehr zu
empfehlen, wenn nicht sogar ein absolutes Must-Have in der hauseigenen
Bibliothek. Inhaltlich hat uns dieses Buch wirklich gut gefallen, wodurch wir
nun auch Lust bekommen haben uns den ersten Teil zuzulegen und auch in die gleichnamige
Serie bei Netflix einen Blick zu riskieren. Alles in allem sind wir
bereit Chilling Adventures of Sabrina - Tochter des Chaos von Sarah
Rees Brennan insgesamt neun unserer möglichen zehn Bewertungspunkte zu
geben und euch dieses Buch auf jeden Fall weiterzuempfehlen.
Sonntag, 19. April 2020
Rosamunde Pilcher Edition 12
Rosamunde
Pilcher zählt auch nach
ihrem Tod bis heute zu den
erfolgreichsten Schriftstellerinnen Großbritanniens und hat es geschafft sowohl
unter ihrem bürgerlichen Namen als auch unter ihrem Pseudonym Jane Fraser
weltweit millionenfach Exemplare Ihrer Romane zu verkaufen. Seit Ende der
1980er Jahre werden ihre Schriftstücke in Deutschland für das ZDF auch
verfilmt. Aktuell sind das insgesamt einhundertneunundvierzig Fernsehfilme.
Sechs davon sind am 13. März 2020 durch die Studio Hamburg
Enterprises GmbH in Form von sechs DVDs in der Rosamunde Pilcher Edition 12
erschienen. Auch uns hat solch eine DVD-Box vor kurzem erreicht, weshalb auch
wir uns mit dem Inhalt sowie der technischen Verarbeitung auseinandergesetzt
haben. In gewohnter Art und Weise haben wir euch auch diesmal den Inhalt und
die dazugehörigen Einzelheiten kurz zusammengefasst, sodass ihr euch in wenigen
Sätzen einen ganz guten Überblick über diese Veröffentlichung machen könnt. Den
Anfang in dieser Box macht der Streifen „Nebel über Schloss Kilrush“ in
welchem die Geschichte über Keira Kilrush erzählt wird, welche
seit dem Tod ihres verlobten sich auf den elterlichen Landsitz im Süden von
Irland zurückgezogen hat. Für dessen Tod macht sie sich selbst und ihr
Lieblingspferd Othello verantwortlich. Weil Keiras Vater sich um
das Pferd sorgt engagiert er den amerikanischen Pferdeflüsterer Patrick,
welcher bald schon nicht nur das Pferd therapiert sondern auch Keira
dabei hilft diesen Vorfall zu verarbeiten, wodurch sich die beiden auch nach
und nach immer mehr zueinander hingezogen fühlen. Ein weiterer Film dieser Box
nennt sich „Melodie der Liebe“, in welcher man die Geschichte über Francis
Jacobs erzählt. Dieser führt gemeinsam mit seinem Vater eine Gärtnerei
und dies mit voller Leidenschaft. Mehr noch als seinen Beruf liebt er seine
Tochter Isabella, deren Mutter leider bereits bei der Geburt verstorben war
und er sich seither allein um sie kümmert. Bereits im Alter von drei Jahren
machte sich bei Isabella ihr musikalisches Talent bemerkbar, denn immer
wieder saß sie an jenem Flügel, auf welchem ihre Mutter einst gespielt hatte.
Seither ist sie festentschlossen hier zu üben und in die Fußstapfen ihrer
Mutter zu treten. Neben diesen beiden Filmen sind in dieser Box außerdem noch
vier weitere Liebesgeschichten mit den Titeln „Aus Liebe und Leidenschaft“, „Wind
über der See“, „Pfeile der Liebe“ und „Herzen im Wind“ enthalten,
welche sehr schöne, realitätsbezogene Geschichten zu bieten haben in welche es
sich, sofern man bereits an den Romanen von Rosamunde Pilcher
gefallen fand auf jeden Fall hineinseien sollte. Die Filme dieser Box haben
auch dieses Mal keinen direkten Zusammenhang, sind aber inhaltlich auch dieses
Mal wieder allesamt recht gut gelungen. Die Fernseh-Verfilmungen sind nun
endlich in einer platzsparenden DVD Box erhältlich sind und wovon es auch in
naher Zukunft noch weitere Editionen geben wird. Optisch bieten die DVDs ein
recht gutes Bild, da die Produktion der hierin befindlichen Filme in den Jahren
zwischen 2007 und 2008 stattgefunden hat. Die Schärfe ist optimal und durchwegs
zufriedenstellend. Der Ton wird hier in jedem der Filme in deutschem
Stereo-Klang (Dolby Digital 2.0) wiedergegeben und bietet allgemein sehr gut
verständliche Dialoge. Die Gesamtlaufzeit beträgt hier neun Stunden. Auf
zusätzlichen Bonus wurde hier gänzlich verzichtet. Insgesamt können wir diese zwölfte
Film-Box von Rosamunde Pilcher durchaus empfehlen und vergeben hierfür
insgesamt sieben unserer möglichen zehn Bewertungspunkte. Sammler sollten hier
auf jeden Fall zugreifen, um damit ihre Sammlung zu erweitern oder zu
vervollständigen.
Samstag, 18. April 2020
Jumanji - The Next Level
Was war es nicht für ein
amüsanter Abenteuerfilm, welchen uns Robin Williams in der Hauptrolle
von Jumanji in den neunziger Jahren geboten hatte. Dieser erzählte
seinerzeit von einem Brettspiel, welches sobald man es startet lebendig wird.
Trotz des Ablebens des Schauspielers hat man sich dazu entschlossen vor drei
Jahren eine Fortsetzung dieses Films zu drehen, mit dem Unterschied jedoch,
dass es von Jumanji auch eine Videospiel-Variante gibt, in welche vier
Schüler kurzerhand eingesaugt werden und erst wieder in die reale Welt
zurückkehren können wenn sie es schaffen das Spiel innerhalb der vorgegebenen
Leben durchzuspielen. Wer geglaubt hätte, dass damit die Geschichte endgültig
abgeschlossen wäre, der irrt, denn dies war erst der Neuanfang. Im vergangenen
Jahr wurde mit Jumanji – The Next Level das insgesamt dritte Abenteuer
auf die Leinwand gebracht. Dieses erscheint nun am 23. April 2020 durch die Sony Pictures Home Entertainment GmbH in Form einer DVD, einer BluRay, einer Steelbook-BluRay, als Double-Features sowie auch digital als VOD endlich auch für das Heimkino. So haben auch wir die Gelegenheit genutzt um vorab für euch in diesen Film hineinzusehen. Obwohl alle geglaubt hätten, dass das Videospiel von
Jumanji zerstört worden wäre, erwacht dieses erneut zum Leben und
verschlingt kurzerhand erneut Spencer (Alex Wolff). Martha (Morgan
Turner) ahnt schon, dass es irgendetwas außergewöhnliches mit seinem verschwinden
auf sich haben muss und begibt sich kurzerhand zu seinem Haus. Dort angekommen
wird ihr schnell klar, dass er erneut im Spiel Jumanji verschlungen
wurde. Mithilfe von Anthony (Ser‘ Darius Blain) plant sie dessen
Rettung. Doch weil sie gerade zufällig vor Ort waren, werden auch Spencers
Großvater Eddie (Danny DeVito) und dessen Kumpel Milo (Danny Glover)
in die Welt des Spiels eingesaugt. So werden die Rollen des Spiels neu verteilt
und so findet sich Martha nun im Körper von Ruby Roundhouse (Karen Gillan).
Fridge muss sich nun mit seiner gewonnenen Fülle von Shelly Oberon
(Jack Black) anfreunden und die beiden Senioren finden sich so in den
Körpern des Abenteurers Smolder Bravestone (Dwayne Johnson) und dem
Zoologen Moose Finbar (Kevin Hart) wieder. Nun gilt es ein neues,
wesentlich schwierigeres Level in der Welt von Jumanji zu meistern um
ihren Freund zu retten und wieder in dir reale Welt zurückzuholen. In Jumanji
ist nichts mehr so wie es beim letzten Mal war. So müssen sich die Spieler in
bislang unerforschten Gebieten herumschlagen und neue Aufgaben meistern um dem
womöglich gefährlichsten Spiel der Welt wieder zu entfliehen. Dabei zieht es
sie mitunter durch trockene Wüsten und eisige Gebirge. Diese Extreme verlangen
den vieren ganz schön was ab, doch mit vereinten Kräften haben sie eine Chance
das Spiel ein weiteres Mal zu bezwingen. Inhaltlich gestaltet sich auch dieser
Teil von Jumanji wieder sehr abenteuerlich, auch wenn man hier den
Eindruck hatte, dass der Film durchwegs ein paar Überschneidungen zum
vorhergehenden Teil mit sich bringt und dadurch einige Szenen durchaus
vorhersehbar waren. Dennoch wird auch diese Geschichte wieder sehr
abenteuerlich erzählt und auch dieses Mal steht auch der Humor wieder im
Mittelpunkt des Geschehens. Jack Black, Dwayne Johnson, Kevin Hart und Karen
Gillian harmonieren ein weiteres Mal ausgezeichnet miteinander und stellen
hier ihr künstlerisches Können ein weiteres Mal unter Beweis. Wir sind
überzeugt davon, dass auch die Dreharbeiten garantiert einen enormen Spaß
gemacht haben. Optisch betrachtet bekommt man in der BluRay-Variante prächtige
Farben geboten auf die auch der Kontrast gut abgestimmt wurde. Auch an Schärfe
mangelt es hier keineswegs und so darf man hiermit durchwegs zufrieden sein, da
die wunderbaren Kulissen hier wirklich sehr gut zur Geltung kommen. Die
Audiospur ist hier in Deutsch (DTS-HD MA 5.1), Englisch (DTS-HD MA 5.1),
Französisch (DTS-HD MA 5.1) und Russisch
(DD 5.1) enthalten und liefert in allen vier Variationen einen hervorragenden
Klang bei dem sowohl die Dialoge als auch die übrige Geräuschkulisse sehr gut
zur Geltung kommen. Fünfzehn verschiedene Untertitel sogen zudem auch dafür,
dass hierbei auch hörgeschädigte oder anderssprachige Menschen hier auf ihre
Kosten kommen können. Neben einer Laufzeit von über zwei Stunden liefert die
BluRay natürlich auch einige Extras. Zu diesen zählen exklusive Featurettes,
einige Outtakes, Einblicke in die einzelnen Szenen und die virtuellen Effekte
sowie auch noch einiges mehr, was sich wirklich auch sehr lohnt anzusehen,
sofern man am Film gefallen gefunden hatte. Alles in allem erhält man hier
einen sehr unterhaltsamen Film, zu welchem, so wie wir gehört haben in den
kommenden Jahren nochmals eine Fortsetzung produziert wird. Selbstverständlich
eine freudige Nachricht für alle Jumanji-Fans. Für den insgesamt dritten
Teil dieser Filmreihe vergeben wir erstmal acht unserer möglichen zehn
Bewertungspunkte und blicken so einer möglichen Fortsetzung freudig und
erwartungsvoll entgegen.
Freitag, 17. April 2020
Heiko Kienbaum - Was Paare glücklich macht
Heiko Kienbaum, jener Autor den man unter anderem auch als
Pastor2Go bereits kennt hat sich vor kurzem mit einem zeitlosen Thema
auseinandergesetzt, welches gerade jetzt aktueller nicht sein könnte. Das zusammenleben
zwischen Mann und Frau, Mann und Mann oder auch Frau und Frau ist garantiert
nicht einfach und für viele ist es gerade in der momentanen Situation, in
welcher viele Partner 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche aufgrund der
Ausgangssperren und Quarantänen miteinander verbringen. Damit genau in solchen
Momenten dennoch alles harmonisch läuft hat Heiko Kienbaum eine Art
Beziehungs-Ratgeber geschrieben welcher sich „Was Paare Glücklich Macht“
nennt und Aufschlüsse darüber gibt wie man seine Beziehung nach der Phase der
ersten Verliebtheit weiterhin aufrecht und in Schuss hält. Dieses ist am 20.
Jänner 2020 durch den Goldmann Verlag erschienen und hat auch uns
kürzlich erreicht, sodass auch wir wieder einmal vorab für euch einen Blick auf
dieses, beziehungsweise in dieses Buch geworfen haben. Den Inhalt darüber haben
wir euch wieder einmal kurz zusammengefasst um euch einen groben Überblick
sowie unsere Meinung zu dieser Veröffentlichung überbringen zu können. Die meisten
Menschen streben in ihrem Leben eine langfristige Beziehung an, viele
vielleicht erst dann, wenn sie andere Ziele im Leben bereits erreicht haben oder
der Meinung sind sich ausgelebt zuhaben und nun nach Liebe und Geborgenheit
suchen. Eine Partnerschaft bringt viele Herausforderungen im alltäglichen
Zusammenleben mit sich, denn Partnerschaften bedeuten gleichzeitig auch ein
paar Abstriche zu machen um miteinander zu harmonieren. Den einen fällt dies
leichter, den anderen hingegen weniger Leicht, was mitunter zu Meinungsverschiedenheiten
führen kann. Diese wiederum bringen oftmals Streitigkeiten mit sich wodurch
eine Beziehung schon mal ins Wanken geraten kann. Heiko Kienbaum hat
selbst einige Erfahrungen hinter sich und auch andere Paare begleitet, sodass
er einen Ratgeber verfasst hat, mit welchem das Miteinander wesentlich leichter
und besser gelingen könnte. Das wichtigste überhaupt ist Verständnis
füreinander aufzubringen und seinen Gegenüber zu Respektieren sowohl in rosigen
als auch an schlechten Tagen. Zufriedenheit und Glück sind jedermanns Wunsch.
Dabei geht es mitunter um Entscheidungen, Geld, Vergebung, Rückschläge,
sexuelle Belangen, oder das einfache Rollenverständnis innerhalb einer Partnerschaft.
Eine Beziehung besteht nicht nur aus einem Thema sondern ist ziemlich
vielfältig aufgebaut. Funktioniert einer dieser Bausteine nicht so ganz, so
sind Streitigkeiten nicht unweit entfernt. Dieses Buch versucht zu verstehen,
wie man mit manchen Alltagssituationen oder Eigenheiten des anderen besser
umzugehen lernt, den Partner liebt und schätzt. Im Besten Fall erreicht man mithilfe
dieses Buchs, sofern es beide Lesen und bereit sind sich darauf einzulassen,
gestärkt in der Beziehung hervorzugehen oder eine noch festere Bindung
zueinander zu erzielen. Nach jedem Kapitel gibt es außerdem auch immer wieder
einige Übungen, Tests und ähnliches vorgelegt, welche man durchaus ausprobieren
kann und sollte. Wir finden es großartig, dass Leser hier wirklich
miteinbezogen werden. Die Tools sind wirklich einfach nachzumachen, tauglich
für den Alltag und bereiten bereits bei der Anwendung großes Vergnügen. Dieses
Buch ist sowohl für frischverliebte als auch für langfristig Gebundene
gleichermaßen sehr zu empfehlen. Bei diesem Ratgeber erhält man das Gefühl,
dass der Autor des Buches weiß wovon er spricht und vielen zudem auch aus der
Seele spricht. Der Autor selbst hat bereits einige Höhen und Tiefen in seinem
Leben erlebt und vermutlich ist es genau das der Grund, weshalb der Inhalt
seiner Werke so authentisch wirken. Das Buch gibt sich sachlich, humorvoll und
zu keiner Zeit fingerzeigend. Vielmehr wird einem hier Wissen aus Erfahrung mit
auf den Weg gegeben um im Besten Fall wieder zurück zum großen glücklichen
Miteinander zu finden und seine Beziehung zu stärken. Inhaltlich ist dieses
Buch sehr gelungen und der Schreibstil von Heiko Kienbaum ist sehr
angenehm zu lesen. Uns hat dieses Buch sehr überzeugt und wir möchten dies vor
allem allen Paaren auf jeden Fall sehr nahelegen. In unserer Gesamtwertung
vergeben wir hierfür insgesamt achteinhalb unserer möglichen zehn Bewertungspunkte
sodass wir natürlich durchaus bereit dazu sind euch dieses Werk
weiterzuempfehlen.
Donnerstag, 16. April 2020
Foxy Brown
Bei jenem Film den wir euch heute Vorstellen möchten handelt
es sich um einen Klassiker aus den siebziger Jahren, welcher dieser Tage nun
durch die Studio Hamburg Enterprises GmbH in restaurierter Fassung
zurück in den Handel gebracht wird. Die Rede ist von dem US-amerikanischen
Spielfilm Foxy Brown, welcher unter der Regie von Jack Hill
Mitte der Siebziger Jahre produziert und erstmals auch auf die große Leinwand
gebracht wurde. Am 24. April 2020 erscheint dieser Film nun in Form
einer DVD, als BluRay sowie auch digital als VOD, wobei selbstverständlich die
Qualität von Ton und Bild bestmöglich nachbearbeitet wurden, um zumindest in
etwa den Standards der heutigen Heimkino-Veröffentlichungen zu entsprechen.
Auch wir haben bereits seit einigen Tagen ein Exemplar dieses Films bei uns
vorliegen, sodass wir uns die Zeit genommen haben, um hier vorab für euch
hineinzusehen. Was dieser inhaltlich als auch auf technischer Ebene so zu
bieten hat, haben wir euch wieder in einem unserer zahlreichen Artikel
zusammengefasst. Foxy Brown (Pam Grier) fühlt sich ausgerechnet zu Michael
Anderson (Terry Carter) hingezogen, der verdeckt als Drogenfahnder
ermittelt. Eines Tages wird dieser ermordet und so wirf Foxy ruppig und schwört
sich Rache für ihren Geliebten auszuüben. Ihr Blutrausch richtet sich vorrangig
an Steve Elias (Peter Brown) und Katherine Wall (Katheryn Loder).
Um sich in das Drogen-Kartell einzuschleichen nimmt Foxy die Tätigkeit als
Callgirl auf. Dadurch wird ihr erst vor Augen geführt wie weit und dunkel die
Machenschaften dieses Kartells sind. Foxys Rache nimmt kein baldiges
Ende, denn sie hat sich geschworen das Netzwerk weitgehend auszulöschen,
welches für den Tod ihres geliebten Michael verantwortlich ist. Doch der
Plan misslingt. Foxy wird enttarnt und von den Zuhältern gefangen
gehalten, unter Drogen gesetzt und misshandelt. Was dann passiert ist sehr viel
mehr als nur Rache. Ob sie dadurch ihren Frieden findet ist ungewiss.
Möglicherweise ist sie am Ende nicht besser als ihre Kontrahenten und ist bloß zu
einer kaltblütigen Mörderin mutiert. Inhaltlich bietet sich einem hier ein
actionreicher Film, welcher für die damalige Zeit auch ziemlich brutal
ausgefallen ist und deswegen auch keine Jugendfreigabe erhalten hat. Im
vergleich zu manch anderen Produktionen der letzten Jahre wirkt dieser doch im
Vergleich eher harmlos. Die Geschichte an sich wirkt gut durchdacht und ist kurzweilig
ausgefallen. Die Schauspieler leisten hier hervorragende Arbeit und wirken in
ihren Rollen sehr authentisch. In optischer Hinsicht hat man sich wirklich
große Mühe gegeben das bestmögliche aus dem Bild heraus zu holen. Die Farben
wirken sehr kräftig und warm. Der Kontrast und die Schärfe wurden gut darauf
angepasst. Dennoch ist hier eine leichte Körnung des Bildes erkennbar. Die
Tonspur ist hier in Deutsch (Dolby Digital 2.0) und Englisch (Dolby Digital
5.1) enthalten und liefert in beiden Fassungen einen guten Klang, bei welchem
vor allem die Dialoge gut verständlich wiedergegeben werden. Zusätzliche Extras
sein hier zwar keine enthalten, jedoch ist es für viele vermutlich erfreulich
genug, dass dieser Klassiker mit seiner Laufzeit von eineinhalb Stunden nun
endlich wieder zugänglich gemacht wurde. Foxy Brown lässt viele in
Erinnerungen schwelgen und führt allen anderen vor Augen, welch großartigen
Filme bereits in den Siebziger Jahren produziert wurde. In unserer
Gesamtwertung gibt es für diesen Film insgesamt siebeneinhalb unserer möglichen
zehn Bewertungspunkte, sodass wir euch die BluRay-Veröffentlichung von Foxy
Brown auf jeden Fall empfehlen können.
Mittwoch, 15. April 2020
Black And Blue
Black And Blue ist ein US-amerikanischer Action-Krimi,
welcher im vergangenen Jahr in ausgewählten Kinos gezeigt wurde und im laufe
der letzten Beiden Jahre unter den Regieanweisungen von Deon Taylor
produziert wurde. In den Hauptrollen des Films sind unter anderem Naomie
Harris und Tyrese Gibson zu sehen, welche hier sehr gut
zusammen harmonieren. Am 02. April 2020 wurde dieser Film schließlich
durch die Sony Pictures Home Entertainment GmbH in Form einer DVD, einer
BluRay sowie auch digital als VOD-Fassung für das Heimkino veröffentlicht. In
den vergangenen Tagen erreichte so auch uns ein Exemplar der BluRay-Fassung
dieses Films sodass wir selbstverständlich gerne wieder vorab für euch in diesen
Film hineingesehen haben. Was wir dabei inhaltlich als auch auf technischer
Ebene hierbei zu Gesicht bekamen, möchten wir euch selbstverständlich nicht
weiter vorenthalten und haben euch den Inhalt des Films in gewohnter Manier für
euch zusammengefasst. Alicia West (Naomie Harris) ist eine junge Polizeibeamtin
in den New Orleans, welche es vor allem aufgrund ihrer Abstammung und ihres
Geschlechts nicht gerade einfach hat und sich den Respekt nach wie vor hart
erkämpfen muss. Umso schwieriger wird es für sie als sie durch ein Versehen mit
ihrer Body-Cam den Mord einiger Korrupter-Polizeikollegen und ihren eigenen Partner
an einem Drogendealer aufzeichnet. Alicia befindet sich fortan in einer Zwickmühle,
welche zunächst aussichtslos erscheint. Zum einen befürchtet sie einen
Rachefeldzug des Drogenkartells, zum anderen die eigenen überführten Kollegen,
welche Alicia aufgrund des belastenden Videomaterials gerne aus dem Weg
schaffen möchten. Die junge Polizistin ist auf sich allein gestellt, denn weder
von ihren Vorgesetzten noch von ihren dunkelhäutigen Genossen darf sie sich
Hilfe in irgendeiner Art und Weise erwarten. Ihre einzige Chance ist mithilfe
des fremden Milo Jackson (Tyrese Gibson) die Wahrheit ans Licht zu
bringen und ihre Feinde gegeneinander aufzuhetzen um dem enormen Druck der auf
ihr lastet endlich ein Ende zu bereiten und allen zu beweisen, dass sie sich
lediglich an die Dienstvorschriften gehalten hat um Recht und Ordnung wieder
herzustellen. Inhaltlich bietet sich einem hier eine sehr spannende Geschichte,
welche von den Schauspielern sehr gut umgesetzt und dargestellt wurde. Sowohl die
einzelnen Persönlichkeiten als auch die Kulissen dieses Films sind sehr
gelungen und hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Optisch gesehen bekommt
man hier ein sehr schönes Bild mit kräftigen Farben geboten, auf die auch der Kontrast
sehr gut angeglichen wurde. Was die Schärfe des Bildes betrifft, so kann man
sich bei der BluRay-Variante dieses Films keineswegs beklagen, denn Mängel kann
man hier mit freiem Auge so gut wie keine Entdecken. Die Tonspur ist hier in
den Sprachen Deutsch (DTS-HD MA 5.1), Englisch (DTS-HD MA 5.1, Hörfilmfassung:
Dolby Digital 5.1), Französisch (DTS-HD MA 5.1), Russisch (Voice-Over Dolby
Digital 5.1) und Spanisch (Dolby Digital 5.1) enthalten und liefert in allen
Sprachfassungen einen ausgezeichneten Klang. Wem dies nicht ausreicht oder aus
gesundheitlichen Gründen bedarf nach Untertitel hat, dem wird
selbstverständlich auch hier geholfen, denn hier bekommt man diese in gleich
siebzehn unterschiedliche Landessprachen geboten, welche sich hier optional
zuschalten lassen. Der Film selbst hat eine Laufzeit von fast zwei Stunden und
bringt zusätzlich tolle Extras mit sich. Zu diesen zählen unter anderem die
Features „Unter Beschuss“, „Sei Du selbst der Wandel“ sowie auch einige entfallene
Szenen die diese Veröffentlichung zusätzlich noch bereichern und für einige
unterhaltsame Minuten sorgen. Alles in allem empfinden wir den Film Black
And Blue als äußerst gelungen und empfehlen euch diesen sehr gerne auch
weiter. In unserer Gesamtwertung vergeben wir hierfür daher acht unserer
möglichen zahn Bewertungspunkte.
Dienstag, 14. April 2020
Blinde Wut
Montag, 13. April 2020
Ulrich Grasberger - Das Kochbuch für Notfall und Krise
Seit Februar hält ein Virus
die Welt in Atem – eine neue Pandemie ist ausgebrochen, welche sich global
ausgebreitet hat und willkürlich seine Opfer sucht. Corona oder auch CoVid19
wie er fachsprachlich genannt wird kann tödliche Lungenerkrankungen hervorrufen,
für welche es in schwerwiegenden Fällen derzeit weder ein Heilmittel, Impfung
und ähnliches gibt. Die Menschheit befindet sich in einer unter den Lebenden
noch nie dagewesenen Situation, worauf viele nicht vorbereitet waren und
regelrecht die Supermärkte stürmten bevor in zahlreichen Ländern eine
Ausgangsbeschränkung oder gar Quarantäne in gewissen Gebieten verhängt wurden.
Für solche Situationen ist es wichtig gut gerüstet zu sein und immer einen
gewissen Vorrat auf Lager zu haben. Was genau empfohlen wird ist in diversen
Listungen von Bundesämtern für Katastrophenhilfe und Bevölkerungsschutz gut herauszulesen.
Ulrich Grasberger und Barbara Rias-Buecher haben diese Liste ebenso
mit in ihr neuestes Buch genommen, sodass einem Mal vor Augen geführt wird, was
es für gut einen Monat an Lebensmitteln braucht. „Das Kochbuch Für Notfall
& Krise – Rezepte für 28 Tage für 4 Personen“ ist m 06. April 2020
durch den Bassermann Verlag sowohl als Taschenbuch als auch in digitaler
e-Book Version erschienen. Auf insgesamt einhundertvierundvierzig Seiten findet
man sowohl einen Plan für das Notfall-Inventar, diverse Checklisten und
zahlreiche Rezepte vor, welche man mithilfe jener Produkte die einem von den
Bundesämtern empfohlen werden leicht umsetzen kann. Enthalten sind hier teils
gängige Gerichte, aber auch einige Neuheiten die der eine oder andere
vielleicht gar nicht für möglich gehalten hätte, dass eine Kombination der
entsprechenden Produkte geschmacklich harmoniert. Es ist uns durchaus bewusst,
dass aufgrund der verschiedenen Geschmäcker einem nicht unbedingt jedes Gericht
zusagt, jedoch kann man diese durchaus individuell nach persönlichen Vorlieben
abändern, sofern man über die entsprechenden Zutaten verfügt. Um euch mal einen
Auszug daraus zu geben findet man hier beispielsweise Rezepte wie „Kartoffeln
mit Bohnen“, „Knusperbrote mit Fisch“, „Nuss-Waffeln mit Obstsalat“, „Mais-Tomatensuppe
mit Corned-Beef-Broten“, „Linsen-Gulaschsuppe“ sowie viele weitere warme
und kalte Speisen vor, die man mit haushaltsüblichen Produkten ganz einfach umsetzen
kann und dabei helfen in schlechten Zeiten halbwegs gut über die Runden zu
kommen. Neben den Lebensmitteln setzt sich dieses Buch nebenher auch mit Produkten
des täglichen Bedarfs sowie der Haushalts-Apotheke auseinander und hält einem
vor Augen was man auf jeden Fall vorrätig haben sollte. Jede Krise erreicht
irgendwann ihr Ende und spätestens dann sollte man beginnen für eine mögliche
nächste vorzusorgen. Wenn man immer wieder kleinweise etwas beim täglichen
Einkauf mit nach Hause bringt, so entgeht man der Gefahr in einem Stück große
Summen auszugeben und das eine oder andere Produkt möglicherweise gar nicht
mehr zu bekommen. Dieses Handbuch ist wirklich gut geschrieben und fasst sehr
gut zusammen, was man in einer Krisensituation, ganz egal welcher Art, benötigt
und wie man sich und seine liebsten am besten Umsorgt. Während die ersten
Seiten noch ein wenig verwirrend wirken, umso übersichtlicher entwickelt sich
dieses. Nebenher hat man auch immer wieder die Möglichkeit sich ganz eigene
Notizen zu machen. „Das Kochbuch Für Notfall & Krise – Rezepte für 28
Tage für 4 Personen“ von Ulrich Grasberger und Barbara Rias-Buecher
ist jeden Cent wert und sollte in keinem Haushalt fehlen. Uns hat es auf
jeden Fall sehr überzeugt und so empfehlen wir euch dieses sehr gerne weiter. In
unserer Gesamtwertung vergeben wir hierfür insgesamt neun unserer möglichen
zehn Bewertungspunkte.
Freitag, 10. April 2020
Brain Slasher
Brain Slasher bietet Science-Fiction-Horror vom
feinsten und war vor allem im Jahr 1992 ein regelrechter Schocker in seinem
Genre. Selbstverständlich hat sich die Technik im laufe der fast drei Jahrzehnte
etwas weiterentwickelt, weshalb einem der Film von damals heute fast schon ein
wenig harmlos erscheint. Regie führte hierbei seinerzeit Steve Barnett,
welcher im Laufe seiner weiteren Karriere zahlreiche große Filme produzierte.
Auch wir wollten uns eines seiner ersten Werke natürlich nicht entgehen lassen
und freuen uns natürlich sehr darüber, dass der Film am 12. März 2020
durch die Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH in Form einer DVD,
als BluRay sowie auch als VOD in erneuter und überarbeiteter Uncut-Auflage
zurück in den Handel gebracht wurde. So haben auch wir bereits in diesen
Streifen hineingesehen und möchten euch so nicht weiter vorenthalten, was
dieser inhaltlich als auch auf technischer Ebene so zu bieten hat. Für die Handlung
des Films begeben wir uns in das Jahr 2037. In der nicht mehr allzu fernen
Zukunft werden Menschen von künstlicher Intelligenz gesteuert. Ihre Erfahrungen
sowie auch Gefühle werden ihnen so direkt über das Kabel eingeflößt. Judy (Marta
Alicia) ist jedoch eine Gegnerin dieses Entwicklungsprogramms und stellt
sich dagegen deutlich quer. Dies hat natürlich gravierende Folgen, mit welchen
sie niemals gerechnet hätte. So wird Judy kurzerhand ins Exil verbannt
wo sie auf die sogenannten „Brain Slasher“ trifft. Auch diese dienten
einst missratenen Versuchen und so entwickelten sich diese zu blutrünstigen
Kannibalen, welche nach frischem Blut nur so dursten. Geleitet werden siede von
Seer (Angus Scrimm) und Stover (Bruce Campbell), welche zu den
letzten Überlebenden zählen. Gemeinsam versuchen sie dem Exil zu entfliehen,
was natürlich eine waghalsige Mission ist. Droht diese zu scheitern, so
bezahlen sie mit ihrem Leben und werden von den monströsen Kreaturen garantiert
zerfetzt. Natürlich darf man einen Film von 1992 nicht mit aktuellen
Produktionen gleichsetzen, da hier die technischen Gegebenheiten etwas anders
waren als heute. Dennoch erhält man hier einen gut gelungenen Film, der inhaltlich
gut durchdacht und schauspielerisch auch gut umgesetzt wurde. Die Kulissen des
Films wirken gut gewählt und wissen zu gefallen. Optisch bietet die BluRay ein
sehr schönes Bild in welchem zu erkennen ist, dass die Farben sowie die Schärfe
des Bildes restauriert und bestmöglich überarbeitet wurden, um hier das
bestmögliche auf der technischen Seite aus diesem Streifen herauszuholen. Die
Tonspur bietet sich hier in Deutsch sowie auch in Englisch in einem gut
eingefangenen DTS-HD MA 2.0-Klang an. Dieser verteilt sich über die
Räumlichkeiten sehr gut. Für alle hörgeschädigten Menschen bietet sich hier
jedoch auch ein Untertitel in deutscher Sprachfassung an, sodass auch diese
Menschen hier auf ihre Kosten kommen können. Der Film selbst verfügt über eine
Laufzeit von eineinhalb Stunden. Zusätzlich birgt die BluRay lediglich kleinere
Extras wie einen Trailer des Films in englischer Sprache sind sowie auch einen
Soundtrack hierzu mit sich. Alles in allem finden wir es großartig, dass Brain
Slasher der Öffentlichkeit nun wieder zugänglich gemacht wurde. Die
Qualität wurde gut aufbereitet und daher sind wir auch bereit dieser Neuauflage
in unserer Gesamtwertung sieben unserer möglichen zehn Bewertungspunkte zu
geben. All jene die gerne Horror-Filme aus alten Tagen schauen, sollten auf
jeden Fall bei diesem Film zugreifen.
Donnerstag, 9. April 2020
Die Planeten
Unser Sonnen-System,
das Universum und die verschiedensten Planeten die da draußen
lauern zählen zu den faszinierendsten Themen mit welchen sich die Menschheit auseinandersetzt
und im laufe der vergangenen Jahrzehnte immer tiefgründiger untersucht werden
konnten. Aufkommende Fragen wie in etwa das Universum oder Planeten
entstanden sind, ob es da draußen weitere bewohnbare Planeten wie die Erde
und möglicherweise gar noch weitere Lebensformen auf anderen Planeten
gibt versuchen Wissenschaftler vor allem in den letzten Jahren nach und nach
herauszufinden, wobei sie mithilfe modernster Teleskope und Messgeräten auch
immer wieder kleinere Erfolge erzielen. Die britische Dokumentation „Die
Planeten“ welche sich aus insgesamt fünf Teilen zusammensetzt wurde durch
die BBC produziert und unter anderem auf BBC-Earth ausgestrahlt.
Auch für das Heimkino ist diese Doku kürzlich veröffentlicht worden. Am 13.
März 2020 ist diese durch die polyband Medien GmbH in Form einer DVD
sowie auch als BluRay in den Handel gebracht worden. Da auch wir ein Exemplar
dieses Dokumentarfilms erhalten haben, haben wir uns auch hier gerne wieder
vorab für euch die Zeit genommen uns diesen für euch anzusehen, sodass wir euch
auch hier gerne wieder einen kleinen Einblick in den Inhalt sowie die
technische Seite geben möchten. Dass die Erde sich die sogenannte Milchstraße
mit weiteren Planeten teilt und dabei den zentralen Stern, die Sonne
umkreist ist kein Geheimnis. Auch dass die Erde vermutlich der einzige
bewohnbare Planet ist, wurde weitgehend erforscht. Obwohl es den Anschein
macht, dass andere Planeten wie etwa die Venus, der Mars, Jupiter
und Saturn weit entfernt sind so wissen wir mittlerweile doch sehr viel
darüber, was mithilfe diverser Roboter, Sonden, Teleskopen
und Satelliten möglich gemacht wurde, denn einen bemannten Ausflug gab
es vermutlich bisher nur zum Mond, wobei hier natürlich auch viel
spekuliert wird ob es diesen tatsächlich gegeben hat oder ob es seinerzeit
bereits eine gute Inszenierung Hollywoods war. Die Erforschung des Weltalls
ist erst seit einigen Jahrzehnten möglich und seither wissen wir, dass sich
auch vier Milliarden Jahre vor der Erforschung des Alls große und von
der Menschheit bisher unentdeckte Geschichten auf den anderen Planeten
abgespielt haben müssen. Wissenschaftler versuchen möglichst viel darüber
herauszufinden und haben einige ihrer Erkenntnisse hier in diesem Doku-Film
mitgeteilt. Eindrucksvolle Bilder, Animationen sowie realistische Aufnahmen
stehen oftmals im Fokus der fünfteiligen Info-Reihe, die sich zentral mit der
Entstehungsgeschichte unseres Sonnensystems auseinandersetzt. Hier
bekommt man die Planeten und deren Entstehungsgeschichte vor Augen
geführt die faszinierend und unglaublich zu gleich wirken. Es lohnt sich auf
jeden Fall sich diese fünfteilige Doku-Reihe vom Anfang bis hin zum Ende
anzusehen, denn obwohl sicherlich einiges aus Zeiten der Schule bereits bekannt
ist, gibt es hier gewiss zahlreiche Einzelheiten, die man so noch nicht gesehen
hat. Das BBC-Team hat hier ihr Handwerk kräftig unter Beweis gestellt
und gemeinsam mit Animations-Technikern, NASA-Aufnahmen und dem
Produktions-Team großes geschaffen hat. Was man hier zu sehen bekommt ist ein
aufwändig produzierter Streifen der sich auf jeden Fall sehen lassen kann und
auch für den Naturkunde-Unterreicht sehr gut geeignet wäre. Hier bekommt man
großartige Einblicke in unser Sonnensystem zu sehen die der eine oder
andere bisher noch nie zuvor gesehen hat. Obendrein bietet sich einem hier auch
eine unbeschreiblich gute Auflösung an. Das Bild liefert sehr schöne, warme
Farben welche sich auf jeden Fall sehen lassen können. Wie bereits erwähnt ist
die Schärfe des Bildes ausgezeichnet und auch der Ton ist hier optimal
ausgefallen. In deutscher sowie auch in englischer Sprache wird dieser in
Stereo (DTS-HD 2.0) wiedergegeben sodass man die Stimme des Erzählers jederzeit
sehr gut verstehen kann und auch die Geräusche der natürlichen Kulissen sehr
gut wiedergegeben werden. Hier bekommt man in etwas mehr als vier Stunden
Laufzeit und weiteren fünfundzwanzig Minuten Bonus möglichst viel Wissen
übermittelt, und wir finden, dass es sich hierbei um eine gut gelungene Doku
handelt, die anderen Filmen von der Auflösung her sogar einen kleinen Schritt
voraus ist. Bei uns hat diese einen sehr positiven und bleibenden Eindruck
hinterlassen, weshalb wir der Doku Die Planeten insgesamt neun unserer
möglichen zehn Bewertungspunkte geben möchten.
Episodenübersicht:
1. Venus
2. Mars
3. Jupiter
4. Saturn
5. Eiswelten
Mittwoch, 8. April 2020
Kreuzfahrt ins Glück - Box 5
Kreuzfahrt ins Glück nennt sich das Spin-Off der
beliebten ZDF-Familienserie Das Traumschiff, welche derzeit aus
insgesamt dreißig Episoden besteht, und seit vierzehn Jahren produziert und
ausgestrahlt wird. Natürlich ist dieses Spin-Off nicht weit von der Hauptserie
entfernt, denn auch hier stehen wieder einige Traumreisen am Plan. Mit einem
gravierenden Unterschied jedoch, denn während in Das Traumschiff nahezu
alle Schicksalsschläge der Reisenden zur Geltung kommen, so wird in Kreuzfahrt
Ins Glück die Liebe gefeiert, sodass auf dem Luxus-Dampfer des Öfteren auch
das Ja-Wort fällt. Immer wieder sind die einzelnen Folgen einmal auf
verschiedenen Sendern wie Romance oder SRF1 zu sehen. Aus dem ZDF
jedoch ist diese schon seit einiger Zeit nicht mehr im Programm, es sei denn es
handelt sich um neue Episoden dieses Serienablegers. Da in den vergangenen
Monaten nahezu alle Episoden vom Traumschiff in den Handel gebracht
wurden, hat man auch diesen Ableger miteinbezogen, von welchem nun am 13. März
2020 durch die Studio Hamburg
Enterprises GmbH die bereits die fünfte dreifach DVD-Box mit den nächsten
sechs Episoden im Handel erscheinen wird. Auf diese folgen natürlich noch
weitere Folgen in chronologischer Reihenfolge, sobald wieder welche
nachproduziert wurden, sodass man auch hier die Möglichkeit geboten bekommt,
diese in seine Sammlung miteinzubeziehen. Auch uns liegt seit einigen Tagen ein
Exemplar der fünften Box von Kreuzfahrt ins Glück vor, sodass auch wir
einen kurzen Blick für euch in diese Veröffentlichung geworfen haben um euch
ein wenig darüber und dessen Verarbeitung erzählen zu können. Dieses Mal sind
die beiden Hochzeitsplaner Laura Russo (Amy Mußul), Tom Cramer (Jan
Hartmann) und Stephan Herbst (Marcus Grüsser) mit an Bord um
frischverliebte oder auch langjährige Paare bei ihrer Reise in den Hafen der
Ehe zu begleiten. Reise trifft hier sogar wortwörtlich zu, denn die liebenden
geben sich auf dem Luxusdampfer, der MS-Amadea das Ja-Wort. Natürlich
sind bei den Vermählungen auch Kapitän Victor Burger (Sascha Hehn), Neo-Kapitän
Max Prager (Florian Silbereisen) und deren Crew rund um Chefstewardess
Beatrice (Heide Keller) und dem Schiffsarzt Dr. Sander (Nick Wilder)
anwesend um den paaren ihre Glückwünsche auszudrücken. Zudem sorgen diese für
das Wohlergehen ihrer Gäste und haben zum Teil auch privat ein offenes Ohr für
die Passagiere. Wie es bei Hochzeiten oftmals so üblich ist, kommen in letzter
Minute auch immer wieder Zweifel auf, hier steht Beatrice den Bräuten nicht
selten mit einem guten Rat zur Seite. Laura, Tom und Stephan
setzen alles daran den Hochzeitsgästen auf dem Schiff ein unvergleichbares und
unvergessliches Erlebnis zu bereiten und sind auf ihrem Fachgebiet nahezu
Perfektionisten, sodass einer regelrechten Kreuzfahrt Ins Glück
eigentlich nichts mehr im Wege stehen kann. Inhaltlich hat die Serie sehr viel
mit dem Traumschiff gemeinsam und im selbigen Stil auf den Bildschirm
gebracht. Auch hier erwarten einem wieder zahlreiche emotionale und
eindrucksvolle Momente, die hier gekonnt zur Unterhaltung der Zuschauer
beitragen. Mit der tiefgründigen Handlung von Kreuzfahrt ins Glück
bekommt man einige unbeschwerte Stunden dargeboten. Da es die jüngsten Folgen
der Serie sind ist die Optik der Episoden ist auch dieses Mal wieder sehr
hochwertig und kommt bei jeder dieser drei DVDs sehr gut zur Geltung. Vor allem
die gut eingefangenen Naturaufnahmen der Kulissen kommen hier farblich sehr gut
zur Geltung und versetzten einen regelrecht ins Staunen und lassen einen selbst
vom nächsten Urlaub träumen und darauf hoffen selbst eine derartige
außergewöhnliche Hochzeit feiern zu können. Das Bild ist zudem sehr scharf und
kontrastreich ausgefallen, sodass man hier durchaus einen guten Eindruck
bekommt. Der Ton ist liefert in deutscher Sprache einen sehr guten Klang (Dolby
Digital 2.0), wobei vor allem die Dialoge im Vordergrund stehen. Ab und zu sind
die natürlichen Umgebungsklänge etwas zu leise gedreht sodass diese inmitten
der atmosphärischen Musik und den klaren Dialogen ein wenig untergehen. Die
Zusammenstellung der DVD Box ist auch diesmal wieder sehr gut gelungen und auch
die Verarbeitung der Box ist sehr schön geworden. Für Sammler und Kenner ist
diese Box dieser Serie schon viel Wert, da man nun erneut die Möglichkeit
bekommt, die komplette Serie in kleinen Schritten zusammenzutragen um am Ende
die Gesamtausgabe von Kreuzfahrt Ins Glück und der Mutterserie Das
Traumschiff im Regal stehen zu haben. In unserer Gesamtwertung gibt es für Box
5 dieser Serie sieben unserer möglichen zehn Bewertungspunkte und daher
empfehlen wir diese auch sehr gerne weiter.
Episodenübersicht:
19 Hochzeitsreise nach Lissabon
20 Hochzeitsreise nach Sardinien
21 Hochzeitsreise nach Norwegen
22 Hochzeitsreise nach Piemont
23 Hochzeitsreise nach Kykladen
24 Hochzeitsreise in die Normandie