▼
Freitag, 20. März 2020
Daniel Lipkowitz - Das LEGO® Buch
Es gibt kaum jemanden auf der Welt, der noch nicht einen der
bunten LEGO Steine schon einmal gesehen hat. Vor allem LEGO System
sowie LEGO Duplo sind seit Jahrzehnten erfolgreich auf dem Markt
vertreten und wissen Jung & Alt und mittlerweile generationsübergreifend zu
begeistern. Die Geschichte der Firma LEGO begann bereits im Jahr 1916
und das obwohl die ersten der bunten Kunststoffsteine erst Mitte der 1950er
Jahre auf den Markt kamen. Zuvor befasste sich das Unternehmen mit der
Anfertigung von Holzspielzeug und in weiterer Folge auch mit
Kunststoff-Spielwaren in einer Form wie wir sie heute nicht mehr auf dem Markt
finden. Durch die Dorling Kindersley Verlag GmbH ist am 27. Jänner
2020 „Das LEGO® Buch“ von Daniel Lipkowitz in den Handel gebracht
worden in welchem sich der Autor intensiv mit der Geschichte des Lego-Konzerns
auseinandergesetzt und für alle Fans und Erbauer auf insgesamt
zweihundertachtzig Seiten zusammengefasst hat. Es geschah im Jahr 1958 als der
sogenannte Lego-Stein so wie wir ihn heute kennen patentiert wurde.
Neben anfänglichen Spielwaren-Artikel, welche von diversen anderen Marken
seinerzeit ebenso angeboten wurden fand Lego so eine ganz neue Linie,
die wie sich später herausstellte zu einem Welterfolg wurde. Nach und nach
wuchs das Unternehmen und somit auch das Sortiment. Zu beginn wurden vorwiegend
Steine in unterschiedlichen Farben sowie hierzugehörige Lege-Platten auf den
Markt gebracht. Kreative Köpfe wussten sich bereits damals etwas damit anzufangen.
Lego war dies allerdings noch zu Simpel und so wurden nach und nach auch
diverse Fahrzeuge, Gebäude und die allseits bekannten Lego-Figuren auf
den Markt gebracht. Irgendwann folgte dann eine weitere Produktgruppe, welche
speziell für Nachwuchs-Bauer ins Leben gerufen wurde – nämlich Lego Duplo.
Ab den sechziger Jahren war die Marke Lego aus den weltweiten
Kinderzimmern kaum noch wegzudecken. Zahlreiche Konsum-Gruppen wurden mit dem Sortiment
abgedeckt und es gab laufend Neuerungen und Erweiterungen. Ab den siebziger
Jahren entwickelte das Unternehmen zudem ganz spezielle Themenwelten was auch
bis heute beibehalten wurde. So wurden im Laufe der Jahre unter anderem Lego-Mindstorms,
Lego-Technik, Lego-Friends, Lego Bionycle, Lego City, Lego Ninjago und unzählige
Nachbauten aus diversen Serien und Filmen in den Handel gebracht. Die meisten
dieser Produktgruppen stehen nach wie vor in den Regalen – andere hingegen
haben mittlerweile einen enormen Wert bei Sammlern und sind im Laufe der Jahre preislich
natürlich um einiges gestiegen. Neben
den Lego-Produkten, welche allesamt ausführlich in diesem Buch festgehalten
wurden, wurden auch mehrere Legoland-Themenparks erbaut, welche sich für
die gesamte Familie eignen und auf jeden Fall einen Besuch wert sind. Die Welt
von Lego kennt keine Grenzen und so wurden unter anderem diverse Computer und
Konsolen-Spiele in den Handel gebracht und selbst auf die große Leinwand hat es
Lego bereits mehrfach geschafft. The Lego Movie, The Lego Movie 2 und The
Lego Batman Movie waren ein enormer Erfolg und erzielten einen guten Umsatz
an den Kinokassen. Die Produktpalette von Lego umfasst vom einzelnen
Baustein bis hin zu Figuren und Fahrzeugen in Lebensgröße nahezu alles was man
sich nur vorstellen kann und vorstellen möchte. Lego ist ein Zeitlos und bei
weitem mehr als nur ein einfaches Spielzeug, welches alle Generationen miteinander
vereint. Lego ist eine Weltmarke, welche uns bestimmt noch über
Jahrhunderte begleiten wird. Das Lego Buch bietet einen interessanten
überblick von den Anfangs-Tagen bis hin zur aktuellen Produktpalette. Fans
erhalten hier umfangreiche Informationen sowie einen guten Überblick über die bisherigen
Werke des Konzerns. Das Lego Buch von Daniel Lipkowitz ist sehr
gut gelungen und eignet sich für Kinder, Erwachsene, und selbstverständlich
auch hervorragend als Geschenk. In unserer Gesamtwertung geben wir diesem Buch
gerne insgesamt neun unserer möglichen zehn Bewertungspunkte und empfehlen euch
dieses sehr gerne weiter.
Dienstag, 17. März 2020
Das Perfekte Geheimnis
Im Spätherbst beziehungsweise fast schon Winter
des vergangenen Jahres wurde mit Das Perfekte Geheimnis eine in
Deutschland produzierte Komödie in die Kinos der deutschsprachigen Region
gebracht. Regie führte bei diesem Streifen Bora Dagtekin welcher bereits
seit Jahren mit Schauspieler Elyas M'Barek zusammenarbeitet, welcher
auch in diesem Film wieder ein Bestandteil der Hauptbesetzung ist. Der Film
lockte über fünf Millionen Besucher vor die Leinwand und spielte so ein
Ergebnis von rund vierundvierzig Millionen Euro ein. Diese Zahlen sprechen
natürlich für sich und wirken natürlich sehr vielversprechend was den Film
angeht. Dieser erscheint nun mit vorgezogenem Start-Termin bereits am 24.
März 2020 durch Constantin Film in Form einer DVD, einer BluRay und
selbstverständlich auch wieder als VOD für das Heimkino sodass dieser in Kürze
also auch für Unterhaltung in den eigenen vier Wänden sorgt. Seit kurzem liegt
auch uns ein Exemplar der BluRay-Veröffentlichung vor, sodass wir uns diesen
Film nach langem warten nun doch endlich angesehen haben, da wir es verabsäumt
haben diesen ebenso im Kino zu sehen. Was die BluRay-Fassung dabei in den
technischen Belangen so mit sich bringt und was der Inhalt so zu bieten hat,
werden wir euch gewohnt in gewohnter Manier kurz schildern. Sieben Freunde, bestehend aus den drei Frauen Carlotta
(Karoline Herfurth), Bianca (Jella Haase), Eva (Jessica Schwarz) und den
vier Männern Leo (Elyas M'Barek), Pepe (Florian David Fitz), Simon
(Frederick Lau) und Rocco (Wotan Wilke Möhring) planen ein gemeinsames
Dinner. Selbstverständlich hat im modernen Zeitalter jeder von ihnen ein Smartphone,
wodurch der Gruppe die Idee kommt ein Spiel zu spielen. Jeder anwesende muss
sein Handy auf die Mitte des Tisches legen. Jede noch so kleine Nachricht oder
noch so kurze Anruf muss mit allen anderen Gästen geteilt werden. Dies
geschieht entweder durch lautes Vorlesen oder etwa durch mithören über die
Lautsprecher-Funktion der Geräte. Was zunächst noch als ein witziger
Zeitvertreib gedacht war bringt schon bald einige ungewollte Nebeneffekte mit
sich, denn jeder der Clique scheint irgendwo ein Geheimnis zu haben. Nach und
nach werden so also Dinge offenbart, von denen besser niemand hätte wissen
sollen. Bald schon ist die fröhliche Stimmung verflogen und droht nun völlig zu
kippen, denn mit der Zeit kommen auch zweigleisige Tatsachen ans Licht, die
akut langjährige Beziehungen existenziell bedrohen. Nach und nach wird versucht
das einsturzgefährdete Kartenhaus zu retten, doch ob sich hierbei letztendlich
alles retten lässt, sei so mal dahingestellt. Alles in allem bekommt man
hierbei einen sehr kurzweiligen Film geboten, der es schafft mit vielen
witzigen Szenen zu unterhalten. Die Handlung wirkt sehr authentisch und aus dem
Leben gegriffen, wir sind überzeugt davon, dass sich diese in etwa so schon
einmal in einem Freundes- oder Familienkreis so abgespielt haben könnte. Die
Darsteller wirken sehr professionell und zeigen in ihrem Handeln tatsächlich
Talent. In optischer Hinsicht ist dieser Film sehr gut verarbeitet worden. Hier
erhält man sehr kräftige und kontrastreiche Aufnahmen, welche zwar warm aber
immer noch natürlich wirken. Die Schärfe des Bildes ist ebenso hervorragend sodass
uns hierbei auch keinerlei gröbere Mängel ins Auge gefallen sind. Die Tonspur
ist hier in Deutsch (DTS-HD 5.1, Dolby Digital 2.0) in hochwertiger
Klangqualität verfügbar und kommt über die Lautsprecher einer Heimkinoanlage besonders
gut zur Geltung. Ebenso enthalten sind Untertitel in Deutsch und Englisch auf
die man je nach Bedarf zugreifen kann. Zusätzlich zu einer Laufzeit von zwei
Stunden bekommt man hier auch noch einiges an Bonus geboten. Hierzu zählen
einige „Behind The Scenes-Clips“, einen Einblick in den Set-Aufbau, einige
Outtakes in Langfassung, einige erweiterte Szenen, Interviews mit den
Darstellern und dem Produktionsteam, sowie auch ein Audiokommentar mit Elyas
M'Barek und Florian David Fitz. Auch hier lohnt es sich, sofern man
die Zeit noch aufbringen kann hineinzusehen. Sowohl der Hauptfilm als auch die
Extras haben uns wirklich gut unterhalten, sodass wir dem Film Das Perfekte
Geheimnis in unserer Gesamtwertung gerne achteinhalb unserer möglichen zehn
Bewertungspunkte geben möchten und euch diesen zudem auch gerne weiterempfehlen
können.
Freitag, 13. März 2020
MotherFatherSon - Jede Familie Hat Ihre Geheimnisse
MotherFatherSon ist eine britische Mini-Serie von der im
deutschsprachigen Raum möglicherweise noch nicht allzu viele Leute gehört
haben, da diese bislang auch nur auf kostenpflichtigen Streaming-Kanälen zu
sehen war. In dieser BBC-Produktion ist jedoch auch Richard Gere eine
der Hauptbesetzungen, was die Sache für so manche durchwegs interessant wirken
lässt. Am 13. März 2020 wurde MotherFatherSon schließlich auch
dem Heimkino zugänglich gemacht und wurde durch die polyband Medien GmbH
(im Vertrieb der WVG Medien GmbH) in Form einer DVD, einer BluRay und
selbstverständlich auch digital als VOD-Möglichkeit in den Handel beziehungsweise
in den Umlauf gebracht. Auch uns hat vor einigen Tagen ein Exemplar dieser
Mini-Serie erreicht, wovon eine Episode etwa eine Laufzeit von einer Stunde hat.
Dennoch haben wir uns die Zeit genommen um vorab für euch in diese
hineinzusehen und euch näher zu bringen, was diese inhaltlich als auch auf
technischer Ebene so zu bieten hat. Die Serie umfasst insgesamt acht Episoden,
welche sich in der BluRay-Fassung auf zwei Discs aufgliedern. Im Mittelpunkt
darin steht Max (Richard Gere), welcher eines der einflussreichsten
Medienunternehmen der Welt leitet. Sein großes Geschäft ist der tägliche
Nachrichtenfluss und davon gibt es glücklicherweise immer genügend. Max kennt
genügend dunkle geheimnisse diverser Persönlichkeiten und weiß diese gewinnbringend
einzusetzen. Caden (Billy Howe) ist sein Sohn und leitet seit einiger
Zeit die ausgezeichnete Zeitschrift The National. Dieser fühlt sich dem Druck
seines Vaters jedoch nicht gewachsen und versinkt immer mehr in einer Welt
voller Drogen und anonymen Kontakten auf sexueller Ebene. Aufgrund seines
maßlosen Kokain-Konsums erleidet Caden bald schon einen Schlaganfall.
Aufgrund seiner akuten Erkrankung ist Caden bald schon wie ein hilfloses
Kind in seinem Körper gefangen, denn diese hat so manche Spuren hinterlassen. Kathryn
(Helen McRory), Cadens Mutter sieht darin die Chance sich ihrem Sohn
wieder etwas anzunähern, den ihr Arbeitseifriger Ehemann ihr regelrecht durch sein
Unternehmen entrissen hat. Auch Max sieht ein, dass er zu viel Druck auf
seinen Jungen ausgeübt hat und versucht sich auf sensible Art und Weise seinem
Sohn wieder anzunähern und ihn aufzubauen. Doch Caden weiß, dass es
seinem Vater letztendlich bloß darum geht kein schlechtes Wort über seine Firma
zu verlieren und so kämpft Max bald nicht nur um das Herz seines Sohnes,
sondern um das der ganzen Nation. Caden weiß mittlerweile mehr über das
Medienhaus als Max lieb ist und bald schon muss er auch feststellen,
dass man sich nicht alles im Leben erkaufen kann – schon gar nicht die Meinung,
die Gefühle und die Liebe der eigenen Familienmitglieder. MotherFatherSon
ist keine typische Serie sondern wirkt vielmehr wie ein endlos langer Film.
Inhaltlich bietet diese eine Geschichte mit dramatischem Hintergrund und ist
von den Darstellern auch auf sehr authentische Art und Weise dargestellt
worden. Irgendwie fehlt es uns an der Serie jedoch an dem gewissen Etwas denn
mit der Zeit verliert diese nach und nach mehr an Spannung. Insofern ist es
nicht weiter wundernswert, weshalb es hier lediglich bei einer Mini-Serie
geblieben ist, da man in den acht einzelnen Episoden eigentlich bereits alles Wesentliche
gesagt hat. In optischer Hinsicht bietet die BluRay ein sehr schönes Bild, bei
welchem die Farben stets natürlich wirken. Der Kontrast wirkt sehr ausgereift
und auch an der Schärfe kann man sich hier keineswegs beklagen. Die Tonspur ist
hier in Deutsch (DTS-HD 2.0) und Englisch (DTS-HD 2.0) enthalten und liefert in
beiden Varianten einen sehr gut verständlichen Klang der vorwiegend durch die
Front dafür aber sehr sauber wiedergegeben wird. Insgesamt hat die Serie eine
Laufzeit von etwa acht Stunden. Zusätzlich werden einem einige Featurettes
geboten, in die man nach Lust und Laune ebenso noch hineinsehen kann. Alles in
allem ist MotherFatherSon eine Geschichte die man letztendlich auch in
einem Blockbuster komprimieren hätte können, wodurch diese möglicherweise sogar
um einiges interessanter geworden wäre. Die ersten beiden Episoden lassen sich
noch gespannt mitverfolgen, jedoch verliert man des Weiteren zunehmend das
Interesse daran. Wir würden sagen, dass die Serie eher im Durchschnitt liegt
und vergeben daher insgesamt sechseinhalb unserer möglichen zehn
Bewertungspunkte.
Zombieland - Doppelt hält besser
Spätestens seit der weltweit erfolgreichen
Zombie-Serie The Walking Dead sind Zombies wieder angesagter denn je und
auch das Filmgeschäft in diesem Genre-Bereich boomt wieder. Nach reiflicher
Überlegung und einigen Ideen haben sich die Produzenten in Hollywood dazu
hinreißen lassen auch fünfzehn Jahre nach dem Ursprünglichen Teil daher auch
eine Fortsetzung der Horror-Komödie Zombieland auf die große Leinwand zu
bringen. Mit dabei ist selbstverständlich auch wieder die Besetzung des ersten
Teils. Auch Regisseur Ruben Fleischer ist im zweiten Teil wieder mit von
der Partie und leitete das Produktionsteam rund um diesen US-Spielfilm an. Ein
halbes Jahr nach der Uraufführung ist dieser Film nun schließlich auch für das
Heimkino veröffentlicht worden. Dieser wird in Form einer DVD, einer BluRay,
als Steelbook-BluRay, als Double-Feature mit dem ersten Teil sowie auch digital
als VOD durch die Sony Pictures Home Entertainment GmbH am 19. März
2020 in den Handel gebracht werden. Glücklicherweise liegt uns bereits
jetzt schon ein fertiges Exemplar dieses Films vor, sodass auch wir bereits in
dessen Genuss gekommen sind und wir euch die brisantesten Informationen rund um
die Handlung sowie die technische Verarbeitung der BluRay-Variante mitteilen
können. Immer noch ziehen Massenhaft Untote durch die Straßen. Wichita (Emma
Stone), Little Rock (Abigail Breslin), Columbus (Jesse Eisenberg) und Tallahassee
(Woody Harrelson) haben sich bisher wacker durch die Zombie-Apokalypse
geschlagen und zählen immer noch zu den Überlebenden. Neben all den negativen Auswirkungen
welche das Leben der kleinen Gruppe beschert bringt ein solches durchaus auch Vorteile
mit sich. So kann man es sich unter anderem schon mal im Weißen Haus gemütlich
machen, nachdem man dieses von einigen herumstreunenden Zombies befreit hat. Trotz
der alles anderen als rosigen Zeit brennen Little Rock und Wichita
zusammen durch und so sind Columbus und Tallahassee schon bald auf sich
alleine gestellt. Doch lange sind sie beiden nicht allein, denn Columbus
lernt schon bald Madison (Zoey Deutch) kennen. Wie es oftmals so üblich
ist kehrt si bald auch schon wieder Wichita zurück. Little Rock ist
einfach so mit dem kiffenden Berkeley (Avan Jogia) abgehauen. Wichita
hat keine Ahnung wohin und so ist sie auf die Hilfe der anderen angewiesen.
Neben Zombies findet die Truppe immer wieder auch ein paar Überlebende, welchen
sie zum einen helfen oder mit welchen sie sich kurzerhand auseinandersetzen
müssen. Auch die Probleme innerhalb der eigenen Gruppe häufen sich nach und
nach an und so haben die selbsternannten Retter auch in Zombieland 2
alle Hände voll zu tun. Auch der zweite Teil von Zombieland bringt eine äußerst
unterhaltsame Handlung mit sich, obwohl man zugeben müssen, dass sich einige
Pointen aus dem ersten Teil hier wiederholen. Die Darsteller, welche zum
größten Teil auch dieses Mal wieder mit an Bord sind schaffen es ein weiteres
Mal ihre Figuren entsprechend in Szene zu setzen und zu unterhalten. Optisch gesehen
bringt die BluRay ein schönes Bild mit sich, welches sehr kräftige und teils
düster gehaltene Farben mit sich bringt. Der Kontrast wirkt sehr ausgewogen und
was die Schärfe des Bildes angeht, so darf man hiermit durchwegs zufrieden
sein. Die Tonspur ist hier in den Sprachen Deutsch (DTS-HD MA 5.1), Englisch (DTS-HD
MA 5.1), Französisch (DTS-HD MA 5.1), Französisch (Hörfilmfassung DD 5.1) und Japanisch
(DTS-HD MA 5.1) und liefert in allen Landessprachen einen sehr guten Klang der
gut verständlich über die Lautsprecher erklingt und damit auch die
Räumlichkeiten ganz gut ausfüllt. Ebenso bieten sich einem hierbei Untertitel
in sieben verschiedenen Landessprachen an, sodass hierbei auch hörgeschädigte
Menschen auf ihre Kosten kommen. Der Hauptfilm
hat eine Spielzeit von etwas mehr als eineinhalb Stunden. Obendrein bietet sich
einem hier außerdem ein umfangreiches Zusatzmaterial, zu welchem einige Pannen und
Outtakes, einige alternative und erweiterte Szenen, ein Filmkommentar, sowie
die exklusiven Featurettes „Die Doppelgänger“, „Ein Tag Mit Bill Murray“, „Die
Fahrzeuge Von Zombieland“, „Regeln Für Den Dreh Von Zombiefilmen“, „Die Entstehung
von Babylon“ und „Frisches Blut“ zählen und weiterhin für einige Minuten gute
Unterhaltung sorgen. Sofern einem dieser Film gefällt lohnt es sich auch hierfür
noch ein wenig Zeit aufzubringen. Alles in allem hat uns der Zombieland 2
als auch die Extras sehr gut gefallen, obwohl wir zugeben müssen, dass uns der
erste Teil doch um einiges besser gefallen hat. Nichts desto trotz hat dieser das
Hauptabendprogramm gut ausgefüllt und hat uns zudem auch gut unterhalten,
weshalb wir hierfür insgesamt siebeneinhalb unserer möglichen zehn
Bewertungspunkte geben möchten.
Donnerstag, 12. März 2020
Eine ganz heiße Nummer 2.0
Acht Jahre lang dauerte es bis von der
deutschen Filmkomödie Eine Ganz Heisse Nummer endlich eine Fortsetzung
in die Kinos gebracht wurde. Eine ganz heiße Nummer 2.0 wurde ebenso in
Deutschland produziert und ist das Meisterwerk des Regisseurs Rainer Kaufmann.
Gut ein halbes Jahr nach der Uraufführung in den deutschsprachigen Kinos wurde
dieser Film nun durch Constantin Film endlich auch für das Heimkino
zugänglich gemacht und so ist dieser bereits am 05. März 2020 in Form
einer DVD, einer BluRay sowie auch als VOD erschienen. Auch uns liegt seit
kurzem ein Exemplar der fertigen BluRay vor, sodass wir das was wir seinerzeit
im Kino verabsäumt hatten nun endlich nachholen konnten und uns diesen Film für
euch angesehen haben. Den Inhalt sowie alle Details rund um den technischen
Bereich haben wir euch hier zusammengefasst. Waltraud (Gisela Schneeberger),
Maria (Bettina Mittendorfer) und Lena (Rosalie Thomass) trafen genau
die richtige Entscheidung sich mit der Geschäftsidee als Telefonsex-Anbieter über
Wasser zu halten, denn hiermit konnten sie einer großen drohenden Pleite gerade
noch entgehen. Nun zeichnet sich aber bereits die nächste Katastrophe ab, denn
aus ihrem Heimatdorf Marienzell ziehen immer mehr Menschen weg, da es hier
an Arbeitsplätzen mangelt und kaum Attraktionen für Touristen vorhanden sind.
Einer der Gründe dafür, dass es sowohl Einwohner als auch Betriebe woanders hin
zieht ist die Tatsache, dass es hier an einem gut laufenden Breitbandinternet
fehlt. Mit dem Einwohnerverlust soll jedoch nun Schluss sein und so planen die
Männer des Dorfes nun in Eigenregie das dafür benötigte Kabel zu verlegen.
Währenddessen kommen auch Waltraud, Maria und Lena wieder
auf eine brisante Idee mit welchem sie ihre Männer sowie ihre Heimat
unterstützen wollen. Im Nachbarort Josefskirchen ist ein Tanzwettbewerb
ausgeschrieben. Dem Sieger winkt eine beachtliche Summe an Preisgeld, womit das
Trio die nötige Infrastruktur ihrer Heimatgemeinde unter die Arme greifen
möchte. Da es aber auch die Bürgermeister-Gattin Moni (Franziska Schlattner)
auf das Preisgeld abgesehen hat bleibt den dreien nichts anderes übrig als Tag
und Nacht zu üben und sich professionelle Unterstützung zu holen. Es scheint
fast so etwas wie ein Wink des Schicksals zu sein als dann ausgerechnet
Jury-Mitglied Jorge (Jorge Gonzalez) mit einer Reifenpanne in Marienzell
landet. Inhaltlich ist zu sagen, dass man zwar bei diesem Film durchwegs gut
unterhalten wird, jedoch die Geschichte an sich nicht mehr viel mit dem ersten
Teil zu tun hat, welcher unserer Ansicht nach auch wesentlich unterhaltsamer als
diese Fortsetzung ist. Schauspielerisch erbringen die Künstler natürlich eine großartige
Leistung, auch wenn so manches vielleicht ein wenig übertrieben dargestellt
wirkt. Letztendlich liegt das Hauptaugenmerkt der Geschichte darauf die
Zuschauer zu unterhalten, was letztendlich ja auch irgendwo gelungen ist. Optisch
bekommt man hier ein scharfes Bild, welches sehr natürlich wirkende und äußerst
warme Farben zu bieten hat. Selbstverständlich wirkt hier auch der Kontrast
darauf sehr ausgeglichen. Die Audio-Wiedergabe ist hier aufgrund der Tatsache,
dass es sich hierbei um eine deutsche Produktion handelt nur in Deutsch (DTS-HD
5.1, Dolby Digital 2.0) verfügbar, liefert allerdings in beiden Sprachfassungen
einen guten Klang bei dem es keinerlei Probleme gibt den einzelnen Dialogen zu
folgen. Sollte man dennoch Bedarf danach haben, so stehen einem hier zusätzlich
auch ein deutschsprachiger Untertitel zur Verfügung. Der Film selbst hat eine
Länge von etwa eineinhalb Stunden. Die BluRay Fassung hat selbstverständlich
auch dieses Mal wieder einiges an Bonusmaterialien zu bieten. Zu den Extras
zählen einige entfernte und erweiterte Szenen, ein Audiokommentar, ein Gagreel,
einige Interviews, ein Musikvideo von LaBrassBanda, ein Geburtstagsständchen sowie
auch ein Premierenclip. Auch hier kann man nach Lust und Laune noch
hineinsehen, da man auch hierbei ganz gut unterhalten wird. Alles in allem
halten wir Eine ganz heiße Nummer 2.0 für eine gelungene Durchschnitts-Komödie, sodass wir dieser in unserer
Gesamtwertung insgesamt sieben unserer möglichen zehn Bewertungspunkte geben
möchten.
Die Todeskandidaten
Was machen
Wrestling-Stars nachdem sie dem Kampfsport den Rücken kehren? Richtig viele von
ihnen wechseln ins Filmgeschäft – so unter anderem auch Steve Austin,
welcher vor etwa dreizehn Jahren in dem US-amerikanischen Action-Thriller Die
Todeskandidaten mitwirkte, bei welchem Scott Wiper das Zepter der
Regie übernommen hatte. Diesen kennt man bereits aus anderen Filmen wie etwa Pearl
Harbor, sodass der Mann für diesen Job genau richtig zu sein scheint. Am 12.
März 2020 wurde dieser Film im deutschsprachigen Raum erstmalig auch als
Standard-BluRay veröffentlicht. Ebenso ist dieser auch als Steelbook-BluRay
sowie auch als DVD durch die Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH in
den Handel gebracht worden. Auch zu uns hat es bereits ein Exemplar der Standard-BluRay-Fassung
geschafft sodass wir uns natürlich auch hier gerne wieder die Zeit genommen
haben uns den Film vorab für euch anzusehen und die wichtigsten Dinge rund um
den Inhalt sowie die technische Seite zusammenzufassen. Die Haupthandlung dreht
sich hier um den talentierten Geschäftsmann Breckel (Robert Mammone)
welcher mithilfe seiner Tätigkeiten und Angestellten bereits Millionen
scheffelte. Breckel selbst verfügt über ein enormes Privatvermögen,
welches Bände spricht. Breckel durstet die Gier nach mehr und ruft daher
ein ganz besonderes Internet-Spektakel ins Leben. Sind die User Zahlungswillig
so können sie dabei zusehen, wie sich zehn Gefängnisinsassen, welche ohnehin
dem Tod geweiht sind sich gegenseitig zerfleischen bis am Ende schließlich nur noch
einer von ihnen übrig bleibt. Diese werden auf eine abgelegene Insel verbracht
und müssen dort gegeneinander antreten. Immerhin hat Breckel sie für
seine gewinnbringenden Pläne aus dem Gefängnis freigekauft. Selbstverständlich
hat der Millionär dafür gesorgt, dass seine Pläne auch aufgehen und den
ehemaligen Häftlingen Sprengstoffgürtel anlegen lassen damit diese auch
wirklich gegeneinander antreten. Sollten sie die Anweisungen nicht folge leisten,
so können diese jederzeit von der Ferne ausradiert werden – immerhin sollen
diese innerhalb von dreißig Stunden hochgehen. Auch Jack (Steve Austin) befindet
sich unter den Kandidaten, welcher aus dem El Salvador Gefängnis auf die Insel
gebracht wurde. Seine Lust zu kämpfen und die anderen zu Ermorden hält sich in
Grenzen, jedoch ist dieser aufgrund des Sprengstoffs gezwungen zu handeln.
Gegenüberstehen ihm psychopathische Gegner wie Ex-Elitesoldat
McStarley (Vinnie Jones), die japanische Kampfmaschine Saiga (Masa
Yamaguchi), Kreston Mackie (Marcus Johnson) und Yasantwa (Emelia
Burns) welche allesamt um nicht weniger als um ihr eigenes Überleben kämpfen.
Was sich einem hier anbietet ist ein actionreiches Spektakel, welches eine sehr
mitreißende Wirkung hat und worin auch die Schauspieler eine sehr überzeugende
Leistung erbringen. Die Geschichte an sich ist gut durchdacht und hat auf den
Zuschauer eine sehr interessante Wirkung. Optisch bringt die BluRay ein schönes, gut verarbeitetes
Bild mit sich, welches schöne warme Farben mit einem ausgewogenen Kontrast mit
sich bringt. Die Schärfe des Bildes ist ebenso zufriedenstellend. Die Tonspur
ist hier in Deutsch (DTS-HD MA 5.1) und Englisch (DTS-HD MA 5.1) enthalten und
liefert in beiden Sprachfassungen einen guten Allgemeinklang, bei welchem
sowohl die Dialoge als auch die übrige Geräuschkulisse gut zur Geltung gebracht
werden. Zusätzlich hat man hier außerdem die Möglichkeit Untertitel in
deutscher Sprache miteinzubeziehen, sodass man auch hier Hörgeschädigten
Menschen die Möglichkeit bietet in den Genuss dieses Films zu kommen. Zusätzlich
zu einer Laufzeit von fast zwei Stunden bekommt man hier auch einiges an Extras
zu sehen. Hierzu zählen einige entfallene & erweiterte Szenen(optional auch mit
Regisseur-Kommentaren), einige Filmdokumentationen (Making Of), die Features „Capital
Carnage 1998“ und „Stone Cold im Movie World Australien“, Storyboard-Vergleiche,
ein deutscher sowie ein englischer Trailer und außerdem ein Audiokommentar mit
Stone Cold Steve Austin und Regisseur Scott Wiper. Wer an dem Film bereits
gefallen gefunden hat sollte sich diese Bonusausstattung nicht entgehen lassen.
Die Todeskandidaten ist ein gut gelungener Film dem wir in unserer
Gesamtwertung insgesamt sieben unserer möglichen zehn Bewertungspunkte geben.
Mittwoch, 11. März 2020
Friday Night Lights - Touchdown am Freitag
Friday Night Lights ist ein Spielfilm aus den USA, welcher sich
vorrangig mit der Geschichte einer Football-Mannschaft auseinandersetzt und auf
dem gleichnamigen Buch von H.G. Bissinger basiert. Dieser Spielfilm
wurde im Jahr 2004 unter der Regie von Peter Berg produziert. Im Jahr
darauf wurde dieser in einigen Kinos gezeigt und erfreute sich durchaus einem
regen Besucherstrom. Zugegeben haben wir bislang nur von der gleichnamigen
Serie gehört, weshalb wir umso erfreuter darüber waren, dass uns vor einigen
Tagen ein Exemplar dieses Films in seiner neuen BluRay-Fassung erreicht hat,
welche am 06. März 2020 durch die Studio Hamburg Enterprises GmbH
in den Handel gebracht wurde. Im deutschsprachigen Raum ist der Film zum ersten
Mal als BluRay erhältlich und wurde hierfür technisch auch ein wenig
aufbereitet. Selbstverständlich haben wir es uns nicht nehmen lassen, bereits
vorab für euch in diesen Film hineinzusehen, sodass wir auch dieses Mal wieder
die wichtigsten Details zu Inhalt und Technik zusammengefasst haben. Jene Geschichte
des Films hat sich im Jahr 1988 in der Kleinstadt Odessa, welche in Texas liegt
zugetragen. In dieser amerikanischen Idylle dreht sich das ganze Leben
vorrangig um Football. Coach Gaines (Billy Bob Thornton) der die
örtliche Mannschaft bereits im dritten Jahr anführt und zurück zu alten
Erfolgen bringen möchte arbeitet unter enormen Erwartungsdruck der Bevölkerung
und dennoch ist sein Ziel seine sportlichen Jungs zum Sieg der State
Championship zu bringen. Bobbie Miles (Derek Luke) ist nicht nur der Frauenschwarm
des Teams sondern obendrein noch äußerst talentiert und scheint genau der
richtige Mann dafür zu sein, der dem Team einige Siege einbringen könnte. Gaines
setzt alles auf den arroganten vorlauten Spieler, sodass tatsächlich bald eine
erste Sieges-Serie ins Haus steht. Als dieser sich jedoch am Knie verletzt muss
er seine Karriere schweren Herzens plötzlich beenden, sodass seine Kameraden vor
dem großen Abgrund stehen. Es scheint so als würde es ihnen nicht gelingen ihre
bisherige Spielstärke weiterhin halten zu können und den Verlust zu
kompensieren. Coach Gaines versucht den Spielern Mut zu machen und auch Bobbie
steht seinen Kameraden abseits zur Seite, um sie zu ermutigen, sodass es am
Ende möglicherweise doch noch für einen Sieg reichen könnte. Inhaltlich bietet
sich einem hier eine sehr gelungene Sport-Geschichte, welche von den Schauspielern
sehr authentisch und äußerst gelungen wiedergegeben wird. Aus dieser Tragikomödie
ging zudem auch die gleichnamige Serie hervor, die durchwegs erfolgreich im
Fernsehen lief. Die Qualität des Bildes ist durchwegs zufriedenstellend und
liefert schöne, warme Farben auf die auch der Kontrast gut angeglichen wurde. Auch
an der Schärfe des Bildes gibt es kaum etwas zu beklagen, dennoch ist die
Qualität der BluRay-Variante mit jener der DVD nahezu identisch. Die Tonspur
ist hier in Deutsch (Dolby Digital 5.1), sowie auch in Englisch (Dolby Digital
5.1) verfügbar und liefert in beiden Fassungen einen optimalen Klang bei
welchem vor allem die Dialoge sehr gut zum Vorschein kommen und über die
Räumlichkeiten doch recht gut verteilt wird. Neben einer Laufzeit von fast zwei
Stunden bietet die BluRay-Fassung fast eine ganze weitere Stunde an
zusätzlichen Materialien rund um den Film an. Hierzu gehören unter anderem einige
entfernte Szenen, eine Spieler-Kamera, einen Blick hinter die Kulissen
beziehungsweise Szenen, ein Audiokommentar einer Filmszene, sowie die
Geschichte der Permian Panthers von 1988. Wer sich also bereits am Film selbst
erfreuen konnte der sollte diese Möglichkeit auf jeden Fall nutzen sich auch
die Extras anzusehen, da man hier wirklich eindrucksvolle Bilder rund um die
Entstehung des Films geboten bekommt. Alles in allem sind auch wir von jenem
Film der einen Überraschungs-Erfolg verzeichnete ganz positiv überrascht und
vergeben daher insgesamt siebeneinhalb unserer möglichen zehn Bewertungspunkte.
Dienstag, 10. März 2020
Stephen Kings Schlafwandler
Stephen Kings Schlafwandler ist mittlerweile ein Klassiker unter den Horror-Filmen und das obwohl
dieser vor allem im letzten Jahrzehnt nahezu von den Bildflächen verschwunden
ist. Selten aber doch bekommt man die Möglichkeit sich diesen spätnachts auf
irgendeinem abgelegenen Sender zwar anzusehen, jedoch ist dies auch nicht
gerade die optimale Lösung, vor allem nicht, wenn man begeisterter Fan der Stephen
King Bücher ist. Schlafwandler wurde bereits 1992 in die weltweiten
Kinos gebracht und sorgte wie die meisten seiner verfilmten Werke für Begeisterung.
Hierfür durfte Mick Garris sein Geschick im Regie-Bereich unter Beweis
stellen. Am 12. März 2020 wird dieser Film durch die Sony Pictures
Entertainment Deutschland GmbH erneut in den Handel gebracht und wird in
den Formaten einer Standard-BluRay, einer Steelbook-BluRay, einer
Collectors-Edition sowie aber auch in Form einer DVD erscheinen.
Selbstverständlich wird all jenen die die meisten Filme bereits digital
beziehen auch eine VOD Möglichkeit geboten. Seit einigen Tagen liegt auch uns
bereits ein Exemplar dieses US-amerikanischen Horrorfilms vor sodass wir uns
diesen gerne wieder vorab für euch angesehen haben und euch so natürlich auch
nicht länger vorenthalten möchten, was dieser inhaltlich als auch auf
technischer Ebene so zu bieten hat. Die Story des Films spielt in der
amerikanischen Kleinstadt Travis in Indiana, in welcher zumeist ein doch recht
ruhiger Alltag herrscht. Tanya Robertson (Mädchen Amick) ist von dem Leben
und der Gegend gelangweilt – kein Wunder, denn für Teenager hat diese kaum
etwas zu bieten. Erst vor kurzem ist auch der gutaussehende Charles (Brian
Krause) in die Stadt gezogen und es scheint so als wäre es bei der ersten
Begegnung mit Tanya an der High-School fast so etwas wie Liebe auf den
ersten Blick zu sein. An Charles scheint vielen einiges äußerst
merkwürdig, was Tanya aufgrund ihrer Rosaroten Brille keineswegs
auffallen dürfte oder als störend erscheint. Charles kümmert sich sehr
fürsorglich um seine verwitwete Mutter was in seinem Alter etwas seltsam wirkt.
Ebenso hat er zudem panische Angst vor Katzen. Tanya und er verabreden
sich ausgerechnet zu einem Date in der Nähe des örtlichen Friedhofs. Bald schon
findet sie jedoch heraus, dass Charles mehr als nur einen Kuss von ihr
will ihr das Leben nehmen. Charles und seine Mutter pflegen ein dunkles
Geheimnis, denn sie beide sind Schlafwandler wie sie genannt werden. Nachts
verwandeln sich die beiden in dämonische Wesen, welche Vampiren gleichen und
ihren jungfräulichen Opfern das Leben und die Energie aussaugen. Tagsüber
tarnen sie sich als normale Menschen um nicht aufzufallen. Die Schlafwandler
sind unsterblich und fürchten nahezu nichts. Das einzige wodurch ihr Gleichgewicht
tatsächlich aus dem Ruder gerät sind Katzen, deren Krallen den Schlafwandlern
letztendlich als einziger tödliche Wunden zufügen können. Alles in allem
bekommt man mit Stephen Kings Schlafwandler einen sehr gelungenen und
inhaltlich äußerst überzeugenden Horror-Streifen zu sehen, der zwar nicht unbedingt
mehr zeitgemäß in seiner Verfilmung ist aber dennoch eine großartige Handlung
mit sich bringt. Nachdem Stephen Kings Geschichten ohnehin in Hollywood
gerade wieder angesagt sind, könnte man ja vielleicht in Erwägung ziehen auch
hiervon eine zeitgemäße Neuauflage dieses Films zu produzieren. Optisch bietet die
BluRay ein sehr schönes Bild in welchem zu erkennen ist, dass die Farben sowie
die Schärfe des Bildes restauriert und bestmöglich überarbeitet wurden um hier
das bestmögliche auf der technischen Seite aus diesem Streifen herauszuholen.
Die Tonspur bietet sich hier in Deutsch sowie auch in Englisch in einem gut
eingefangenen DTS-HD MA 2.0-Klang an. Dieser verteilt sich über die
Räumlichkeiten sehr gut. Für alle hörgeschädigten Menschen bietet sich hier
jedoch auch ein Untertitel in deutscher Sprachfassung an, sodass auch diese
Menschen hier auf ihre Kosten kommen können. Der Film selbst verfügt über eine
Laufzeit von eineinhalb Stunden. Zusätzlich birgt die BluRay lediglich kleinere
Extras, welche sowohl TV-Spots als auch einen Trailer des Films jeweils in englischer
Sprache sind. Alles in allem finden wir es großartig, dass das Meisterwerk Schlafwandler
von Stephen King der Öffentlichkeit nun wieder zugänglich gemacht wurde.
Die Qualität wurde gut aufbereitet und daher sind wir auch bereit dieser Neuauflage
in unserer Gesamtwertung sieben unserer möglichen zehn Bewertungspunkte zu geben.
Montag, 9. März 2020
Cath Caldwell - Grafikdesign leicht gemacht
Wer wollte noch nicht
sein eigenes Logo, seine ganz eigene Grafik oder sein ganz
eigenes Werbeplakat entwerfen? Sowohl private Personen als auch jene
Personen die ein Unternehmen führen oder in kürze erst eröffnen möchten sind
oft auf Grafikdesigner angewiesen, welche ihre sich ihre Künste oftmals
auch gut bezahlen lassen. Die alternative dazu ist sich selbst mit der Thematik
ein wenig auseinanderzusetzen und sich die Künste eines Grafikdesigners Schritt
für Schritt selbst beizubringen. Hierfür hat Cath Caldwell das
Buch „Grafikdesign leicht gemacht – Die Grundlagen Verstehen & Sofort
Loslegen“ veröffentlicht, welches am 25. Februar 2020 durch die Dorling
Kindersley Verlag GmbH in den Handel gebracht wurde. Vor einigen Tagen hat
auch uns ein Exemplar dieses Buchs erreicht, sodass auch wir uns gerne die Zeit
genommen haben uns hier vorab für euch ein wenig durchzublättern und zu sehen,
was dieses Buch inhaltlich so zu bieten hat. Ebenso haben wir versucht anhand
von Beispielen uns ein wenig kreativ zu betätigen und müssen zugeben, dass die
Tipps dieses Buchs gar nicht einmal so übel sind. Auf insgesamt
zweihundertvierundzwanzig Seiten bieten sich einem hier einige
informationsreiche Grundlagen rund um den Entwurf seiner ganz persönlichen
unverkennbaren Grafik, die sich durchwegs zu einer sehr erfolgreichen Marke
entwickeln kann. Näher eingegangen wird zudem auch auf die einzelnen Bausteine
wie die Schrift, welche auf einer Grafik viel hermacht. Hier werden
Tipps rund um die Schriftart, Schriftgröße, Kombinationen und einige
weitere wissenswerte Infos gegeben. Ebenso wichtig wie die Schrift ist
auch die Farbauswahl. Hier vertieft man sich in die Farbenpsychologie,
lernt die Farben zu verstehen und seine ganz eigene Farbpalette
zusammenzustellen, mit welcher sich nahezu mühelos Plakate entwerfen lassen.
Sehr beliebt ist es natürlich auch eigene Fotoaufnahmen oder Bilder
miteinzubeziehen und auch hier wird mit großartigem Know-How erklärt wobei es
hier ankommt um eine perfektionistische Gesamtgrafik zu erschaffen. Hierfür
ist es natürlich wichtig zu wissen, wie man diese drei einzelnen Bausteine am
besten miteinander kombiniert um es letztendlich so zu gestalten, dass es für
das menschliche Auge ansprechend und interessant wirkt um die gewünschte
Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Auch hier wird einem in mehreren Unterkapiteln
alles sehr ausführlich erklärt und zusätzlich ein paar Tipps gegeben, die
wirklich sehr nützlich erscheinen. Die in dem Buch wiedergegebenen Infos geben
zudem auch Einblicke, wie man am besten seine eigene Homepage oder auch
seinen eigenen Webshop gestalten kann. Auch hier ist die Optik natürlich
sehr wichtig um einen hohen Besucheransturm zu verzeichnen. Selbstverständlich
bedarf es für das Grafik-Design auch die richtige Ausrüstung. Alle
passenden Infos rund um den Computer, die Software, die Hardware
und die zusätzliche Ausstattung die es für eine fertige Grafik
benötigt. Selbstverständlich sollte man zum Grafik-Design auch eine
kreative Ader besitzen um hier natürlich auch die richtigen Ideen miteinzubringen,
was vermutlich vielen nicht allzu schwerfallen sollte. Für
viele Künstler, Geschäftsführer oder Personen des öffentlichen Lebens ist das Erstellen
von Grafiken ein wichtiges aber oftmals auch ein sehr kostspieliges
Thema. Mithilfe des Buchs lassen sich so einige Grundlagen hierzu erlernen,
sodass man in absehbarer Zeit mit etwas Geschick auch in diesem Bereich selbst
tätig werden kann. Zugegeben erhält man in dem Buch sehr viele und vor allem
hilfreiche Erklärungen um vom einfachen Laien zum professionellen Grafikdesigner
zu werden. Anhand vieler Abbildungen lassen sich die einzelnen Schritte gut
nachvollziehen und auch ausprobieren, sodass man mit umfangreicher Übung den
richtigen Dreh bald heraußen haben kann. Mit „Grafikdesign leicht gemacht“ lernt
man, dass Bilder bearbeiten und erstellen aus vielen einzelnen Bausteinen und
Schritten besteht und bietet umfangreiches Wissen, Informationen sowie auch
Übungsbeispiele um bald selbst beeindruckende Grafiken, Logos und
dergleichen präsentieren zu können. Alles in allem hat uns dieses Buch sehr gut
gefallen, sodass auch wir hierbei noch die eine oder andere wissenswerte
Information rund um den Bereich der Bilderstellung erhalten haben. Allen, die sich
mit der Thematik des Grafikdesigns auseinandersetzen möchten oder
vorhaben ihre ganz eigenes Ding zu erschaffen können wir dieses Buch auf jeden
Fall empfehlen, sodass wir diesem insgesamt achteinhalb unserer möglichen zehn
Bewertungspunkte vergeben können.
Freitag, 6. März 2020
Spider-Man - Far From Home & Spider-Man – Homecoming
Fans von Spider-Man
sowie von Tom Holland haben nun allen Grund zur Freude, denn erstmals
bekommt man beide Teile der aktuellen Spider-Man Film-Saga in einer
platzsparenden Gesamtausgabe, welche am 05. März 2020 durch die Sony
Pictures Home Entertainment GmbH in Form einer DVD und BluRay in den Handel
gebracht wurde. Dieses Double-Feature enthält zum einen Spider-Man – Far From
Home, welcher im vergangenen Jahr erstmalig im Handel erschienen ist, sowie
den zuvorgehenden Teil Spider-Man – Homecoming, welcher bereits zwei
Jahre zuvor in den Kinos gezeigt und in weiterer Folge auch für das Heimkino
erschienen war. Wir haben euch alle wichtigen Einzelheiten zu beiden Filmen
sowie auch zur technischen Verarbeitung und den Sonder-Ausstattungen
zusammengefasst, welche wir euch auch nicht weiter vorenthalten möchten. Wir
schreiten in chronologischer Reihenfolge voran und stellen euch erstmal kurz
„Homecoming“ vor. Nach einem Zusammentreffen mit den Avengers ist Peter
Parker (Tom Holland) nun endlich wieder nach New York zurückgekehrt und
wohnt fortan wieder bei seiner Tante May (Marisa Tomei). Seitdem er
gemeinsam mit oder auch gegen die anderen Helden gekämpft hatte stellt sich Peter
die Frage ob er nicht weitaus mehr aus seinen übernatürlichen Kräften machen
sollte als nur den Kleinverbrechern der Stadt das Handwerk zu legen. Das ist
jedoch leichter gesagt als getan, denn obwohl ihm Tony Stark (Robert Downey
Jr.) als Mentor zur Verfügung steht, muss der Jugendliche Superheld auch
noch seinen Schulalltag auf die Reihe bekommen. An der Highschool hat er sich
neben dem schulischen Leistungsdruck obendrein auch noch in die hübsche Liz
(Laura Harrier) verliebt. Ausgerechnet jetzt kehrt ein Bösewicht nach New
York zurück, der mittlerweile auf modernste Art und Weise ausgestattet ist. Es
handelt sich dabei um den Vogelmann Vulture (Michael Keaton) der es
nicht nur auf Spider-Man sondern auf die gesamte Großstadt abgesehen
hat. Wieder einmal liegt es an Peter als Spider-Man seine
Mitmenschen zu retten. Glücklicherweise ist er dabei nicht allein, denn er
erhält Unterstützung von alten Bekannten. Die Handlung an sich ist ganz gut
geworden, auch wenn wir uns hier selbst eine etwas andere Handlung erwartet
hatten. Diesen neuen Spider-Man sollte man keineswegs mit den bereits
Veröffentlichten Filmen vergleichen, denn dieser erzählt eine ganz neue
Geschichte. Regie führte hierbei Jon Watts, der hier wirklich gute
Arbeit bei der Verfilmung dieses Marvel Comics geleistet hat. Auch die
Darsteller machen sich in den Rollen ganz gut, auch wenn die neuen Gesichter
nun wieder etwas ungewohnt sind. Doch nicht nur Neue sondern auch altbekannte
Gesichter wie jene von Robert Downey Jr. oder Michael Keaton sind
hier vertreten. Optisch liefert die BluRay ein sehr gutes Bild bei welchem
sowohl die Farben als auch Kontrast und Schärfe hervorragend verarbeitet wurden
sodass es hier von uns auch nichts einzuwenden gibt. Der Ton ist hier in
Deutsch (DTS-HD MA 5.1), Englisch (Auro 3D 5.1) und Türkisch (DD 5.1) vertreten
und liefert in allen drei Sprachen einen hervorragenden Klang der die
Räumlichkeiten sehr gut ausfüllt, sodass man oftmals das Gefühl hat, als wäre
man selbst mitten im Geschehen. Ebenso hat man die Möglichkeit in diesen selben
Sprachen auch Untertitel zuzuschalten, sodass auch Hörgeschädigte Menschen in
den Genuss dieses Filmes kommen können. Neben einer Laufzeit von etwas mehr als
zwei Stunden biete diese BluRay außerdem ein umfangreiches Bonusmaterial, zu
welchem „10 Gelöschte & Verlängerte Szenen“, einige Outtakes, die
Featurettes „Der Spidey-Studienleitfaden: Pop-ups der Nebensächlichkeiten“,
„Bisher ungesehene alternative Captain America PSAs“, „Nachwirkungen: Die
Filmemacher überbrücken den Graben vom Kampf um New York“, „Ein wirres Netz:
Spider-Mans Eingliederung ins Marvel Kino-Universum“, und noch einige weitere
Dinge zählen die man sich keinesfalls entgehen lassen sollte. Hier bekommt man
durchaus noch eine weitere Stunde bester Unterhaltung geboten. Des Weiteren
haben wir euch natürlich auch alle wichtigen Details zu „Far From Home“
zusammengefasst. In diesem begibt sich Peter Parker (Tom Holland),
gemeinsam mit seinen Freunden Ned (Jacob Batalon), Flash (Tony Revolori)
und MJ (Zendaya) und dem Rest seines Jahrgangs auf eine Klassenfahrt
nach Europa. Peters Plan ist es, den Superhelden-Anzug von Spider-Man
einige Wochen ruhen zu lassen, doch ganz so wie er sich das vorgestellt hat,
wird es letztendlich wohl nicht werden, da der Flug von Nick Fury (Samuel L.
Jackson) und seinem Agenten gekapert wird. Durch Spider-Man erhoffen
sie sich die mysteriösen Angriffe, aus Elementen bestehender Monster
aufzuklären. Natürlich ist Fury jedoch nicht allein, sondern hat auch
für Verstärkung gesorgt. So stehen ihm unter anderem seine rechte Hand Maria
Hill (Cobie Smulders) und Mysterio (Jake Gyllenhaal) unterstützend
zur Seite. Vor allem Mysterio macht seinem Namen alle Ehre, denn dieser
hat seine Heimat an die Monster verloren und schwor diesen sich auf übelste Art
und Weise zu rächen. Außerdem nimmt Mysterio den nach den Ereignissen
aus dem Film „Avengers 4“ noch immer aufgewühlten und führungslosen
Peter unter seine Fittiche. So verfolgen sie also schon bald alle gemeinsam den
außerirdischen Angreifer und jagen ihn quer durch die Europäische Union und
landen so in weltbekannten Städten wie Venedig, London, Berlin oder auch Prag.
Die Handlung an sich ist ganz gut geworden und kann mit dem vorherigen Teil auf
jeden Fall problemlos mithalten. Mit der Besetzung Spider-Mans mit Tom
Holland wurde auch dieses Mal wieder genau die richtige Wahl getroffen,
denn in der Verkörperung des Super-Helden im Spinnenkostüm gibt er auch dieses
Mal wieder alles. Doch auch die übrige Besetzung sowie auch Regisseur Jon Watts
leisteten hier hervorragende Arbeit und machten auch diesen Spider-Man-Teil zu
einem ganz besonderen Meisterwerk. Optisch liefert die BluRay ein sehr gutes
Bild bei welchem sowohl die Farben als auch Kontrast und Schärfe hervorragend
verarbeitet wurden sodass es hier von uns auch nichts einzuwenden gibt. Der Ton
ist hier in Deutsch (DTS-HD MA 5.1), Englisch (DTS-HD MA 7.1) sowie Türkisch
(DD 5.1) vertreten und liefert in allen drei Sprachen einen hervorragenden
Klang der die Räumlichkeiten sehr gut ausfüllt, sodass man oftmals das Gefühl
hat, als wäre man selbst mitten im Geschehen. Ebenso hat man die Möglichkeit in
diesen selben Sprachen auch Untertitel zuzuschalten, sodass auch Hörgeschädigte
Menschen in den Genuss dieses Filmes kommen können. Neben einer Laufzeit von
etwas mehr als zwei Stunden biete diese BluRay außerdem ein umfangreiches
Bonusmaterial, zu welchem der brandneue Kurzfilm „Peters to-do-Liste“, einige
Outtakes und unveröffentlichte Szenen, einige geheime „Estereggs“, die Features
„Weit, weit, weit weg von Zuhause“. „Der
Anzug“, „Fury & Hill“, „Danke MRS. Parker“ sowie viele weiteres an
Materialien rund um den Film zählen. Hier bekommt man durchaus noch eine
weitere Stunde bester Unterhaltung geboten. Alles in allem ist die Spider-Man
2 Movie-Collection ein nettes Sammlerstück für alle Spider-Man Fans und all
jene die es noch werden möchten. Dieses Gesamt-Paket füllt weit mehr als nur
einen Abend gut aus und weiß bestens zu unterhalten. Fans der Marvel-Comics
und Spider-Man selbst kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten und sollten
diesen Film auf jeden Fall gesehen haben. Von uns bekommen diese beiden
Streifen acht unserer möglichen zehn Bewertungspunkte und daher können wir euch
diesen bedenkenlos empfehlen.
Donnerstag, 5. März 2020
The Beast
Vor einigen Tagen hat
uns mit The Beast ein Thriller aus der südkoreanischen Filmproduktion
erreicht, welche schließlich auch durch Constantin Film entdeckt und für den
deutschsprachigen Raum synchronisiert und zugänglich gemacht wurde. Jener
Streifen, bei welchem Jung-Ho Lee in der Regie tätig war, ist bei uns
direkt für das Heimkino am 05. März 2020 erschienen und in den Formaten
einer DVD, einer BluRay sowie aber auch als digitale Lösung als VOD-Variante in
den Umlauf gebracht worden. Da auch uns kürzlich ein Exemplar dieses Films
erreicht hat, haben wir es uns selbstverständlich auch dieses Mal nicht nehmen
lassen uns die Zeit zu nehmen um hier vorab für euch hineinzusehen. So haben wir
euch alle wichtigen Informationen rund um den Inhalt des Films sowie dessen
technischer Verarbeitung zusammengefasst, sodass auch ihr euch ein Bild darüber
machen und euch eine Entscheidung über einen möglichen Kauf wesentlich vereinfachen
könnt. Im Mittelpunkt der Rahmenhandlung dieses Films steht ein äußerst
brutaler Mordfall bei welchem lediglich ein Oberkörper einer Leiche entdeckt
wurde. Alle übrigen Gliedmaßen wurden vermutlich auf brutalste Art und Weise
abgetrennt und entfernt. Diesem Fall nehmen sich die Ermittler Han-su (Lee
Sung-min) und Min-tae (You Chea-myung) an, welche hier tatsächlich
vor einem äußerst schwierigen Rätsel stehen, welches es aufzudecken gilt.
Aufgrund der Berichterstattungen gerät schon bald das gesamte Land in Unruhen
und auch die Polizisten geraten dadurch immer mehr unter Druck. Schließlich
gerät ein Verdächtiger in die engere Auswahl der Täterschaft. Der Großteil des ermittelnden
Teams ist überzeugt davon, mit diesem den Fall bereits gelöst zu haben, doch Min-tae
blickt der Sache eher skeptisch entgegen. Dieser ist von der Schuld des Täters
nicht so recht überzeugt und sucht weiterhin nach dem grausamen Mörder der
aufgefundenen Leiche. Durch einen anonym eingehenden Hinweis wird er schon bald
auf die richtige Fährte gelenkt. Während der andauernden Ermittlungen kommt es
zudem auch noch zu einem Rache-Mord der unmittelbar mit dem ersten Mordfall in
Verbindung stehen könnte. Die Zeit drängt. Noch bevor der brutalen Bestie
weitere Opfer in die Hände laufen müssen Han-su und Min-tae alles
daran setzen den Fall restlos aufzuklären und den Wahren tätet schnellstmöglich
zu fassen. Alles in allem ist es für uns Europäer vermutlich etwas ungewohnt
einen Film mit vorwiegend koreanischer Besetzung zu Gesicht zu bekommen, da wir
eher Produktionen aus dem westlichen Reich gewohnt sind. Nichts desto trotz hat
uns dieser Film inhaltlich gut unterhalten und auch die Schauspieler leisten
hier hervorragende Leistung, sodass man hier insgesamt einen sehr spannenden
Film geboten bekommt. In optischer Hinsicht bietet sich hier ein sehr schönes
kräftiges Bild, bei welchem der Kontrast sehr ausgewogen wirkt. Die Schärfe des
Bildes ist jederzeit gut gegeben und hat nahezu keine Mängel aufzuweisen und
wenn halten sich diese im äußerst minimalen Bereich doch deutlich in Grenzen. Die
Tonspur ist hier in den Sprachen Deutsch (DTS-HD HR 5.1), Deutsch (Dolby Digital
2.0) und Koreanisch (DTS-HD HR 5.1) verfügbar und beinhalten sowohl in der
Synchron-Fassung als auch im Original einen sehr hochwertigen und äußerst gut
verständlichen Klang, bei welchem die Dialoge jederzeit gut zu verstehen sind.
Obendrein hat man hierbei auch die Möglichkeit Untertitel in Deutsch
zuzuschalten, womit unter anderem auch hörgeschädigte Menschen in den Genuss
dieses Films kommen können. The Beast hat eine Gesamtlaufzeit von etwas
mehr als zwei Stunden zu bieten, enthält jedoch in der Heimkino-Fassung
keinerlei Extras. Alles in allem erhält man hier einen durchwegs spannenden und
äußerst durchschnittlichen Thriller, welchen man sich zum Zeitvertreib gerne
zwischendurch ansehen kann. Von uns erhält dieser Streifen letztendlich sieben
unserer möglichen zehn Bewertungspunkte.
Montag, 2. März 2020
Get Lucky
Am 06. März 2020 erscheint durch die DCM
Film Distribution GmbH (im Vertrieb der Universum Film GmbH) mit Get
Lucky eine in Deutschland produzierte Film-Komödie nun endlich auch für das
Heimkino. Für dieses wird der Streifen in Form einer DVD, einer BluRay sowie
auch digital als VOD-Version zur Verfügung stehen. Regie führte bei diesem Film
Ziska Riemann, für welche es die erste größere Publikation
handelt, welche es unter anderem im vergangenen Herbst auch in ausgewählte
Kinos geschafft hatte. Hierzulande in Österreich hat man bisher leider nur
recht wenig von diesem Film gehört und obwohl hier Palina Rojinski in
einer der Hauptrollen zu sehen ist, wurde dieser nur kurzzeitig in wenigen
ausgewählten Kinos ins Programm mitaufgenommen. Zwar haben wir den Film selbst
im Kino nicht gesehen, jedoch liegt uns bereits seit wenigen Tagen schließlich ein
Exemplar der BluRay-Version des Films vor, sodass wir uns selbstverständlich wieder
gerne vorab für euch die Zeit genommen haben in diesen hineinzusehen und euch
bestmöglich zu schildern, was dieser inhaltlich als auch auf technischer Ebene
so mit sich bringt. Für viele Teenager und Schulgänger steht das erste Mal im
Mittelpunkt ihres Daseins. Es gibt kaum jemanden in dieser Altersgruppe, der
sich nicht mit dieser Thematik auseinandersetzt und Neugierig darauf ist. So
auch bei einer Gruppe von Jugendlichen, für welche das einschneidende Erlebnis
in Perfektion stattfinden und bestenfalls nichts schiefgehen soll. Dass die
Realität jedoch wesentlich anders abläuft als man es sich vorzustellen wagt müssen
auch Julia (Emma Katharina Suthe),
Aaron (Bjarne Meisel), Emma (Lilly Terzic), David (Benny Opoku-Arthur), Hannah
(Luissa Cara Hansen), Mehmet (Jascha Baum) und Mats (Moritz Jahn) bald
schon am eigenen Leib erfahren. Diese verbringen den Sommer über am Meer und
kommen dort bei Ellen (Palina Rojinski), einer Tante zweier Jugendlicher
unter. Ellen ist vom Typ her sehr cool und daher bei den Teens äußerst
beliebt. Auch Ratschläge ihrerseits werden von den Jugendlichen gerne angenommen.
Ellen ist beruflich als Sexualberaterin tätig, weshalb diese den heranwachsenden
mit Tipps und Tricks zur Seite steht. Da einige jugendlichen kurz vor dem
ersten Mal stehen, versuchen sie möglichst viel davor in Erfahrung zu bringen. Inhaltlich
bekommt man mit Get Lucky einen sehr unterhaltsamen Film zu sehen,
welcher etwa mit amerikanischen Teenager-Komödien wie American Pie verglichen
werden kann. Selbstverständlich darf man sich hierbei keine große
Hollywood-Produktion erwarten, jedoch seit soweit gesagt, dass es sich hierbei
um eine sehr gelungene Komödie aus dem deutschsprachigen Raum handelt, welche
sehr ansehnlich und durchwegs unterhaltsam ist. Vorrangig liegt hierbei das
Ziel-Publikum etwa in einem Alter bis zu dreißig Jahren, alles was darüber
liegt wird vermutlich nur noch bedingt an einem Film wie diesem Interesse
finden. Die Darsteller wirken in ihren Rollen äußerst überzeugend da sie sehr
authentisch in ihrem Handeln wirken. Optisch erhält man hier einen sehr gut
verarbeiteten Streifen, welcher über schöne Farben verfügt, bei welchen man
zudem auch einen ausgewogenen Kontrast und eine sehr zufriedenstellende
Sehschärfe erhält. Die Tonspur ist hier in Deutsch (DTS-HD MA 5.1) verfügbar und
hat einen sehr gut verständlichen Klang anzubieten, bei welchem die Dialoge gut
zur Geltung kommen. Ebenso enthalten sind hier auch Untertitel in deutscher
Sprache, die sich optional zuschalten lassen. Neben einer Laufzeit von etwas
mehr als eineinhalb Stunden verfügt die BluRay über keinerlei zusätzlicher
Extras, was schon etwas schade ist, da man sich hier durchwegs zu einigen Interviews
oder einem kleinen Making-Of rund um den Film schon hinreißen lassen hätte
können. Alles in allem vergeben wir für den Film „Get Lucky“ insgesamt acht
unserer möglichen zehn Bewertungspunkte, sodass wir euch diesen gerne auch
weiterempfehlen können und uns insgesamt doch gut an diesem unterhalten haben.
Gewinnspiel: Wir verlosen 1x1 BluRay sowie 1x1
DVD von „Get Lucky“ wenn ihr uns folgende Gewinnfrage richtig
beantworten könnt: „Wer führte in dem Film Get Lucky Regie?“. Sofern ihr
die Lösung wisst, so schickt uns diese gemeinsam mit eurem Namen und eurer
Anschrift an redaktion.theworldssociety@gmx.at
und mit ein bisschen Glück gehört eines der beiden Exemplare schon bald euch. Teilnahmeschluss
ist am 15. März 2020. Die Gewinner werden von uns verständigt. Es ist keine
Barablöse des Gewinns möglich. Eure Daten werden vertraulich behandelt und
nicht an Dritte weitergegeben.