▼
Samstag, 25. Januar 2020
Zombieland 4K
Im vergangenen Jahr
feierte die US-Amerikanische Horror-Komödie bereits ihr zehnjähriges Jubiläum.
Grund genug dafür diesen Film zu beschenken uns so wurde von diesem eine
Fortsetzung produziert und im November 2019 in die weltweiten Kinos
gebracht. Nur ein Monat zuvor erschien durch die Sony Pictures Home
Entertainment GmbH eine Neuauflage des ersten Teils sowie eine erstmalige
BluRay-Auflage in hochwertiger 4K-Auflösung. Natürlich wissen wir, dass es noch
den einen oder anderen unter euch gibt, der den Film noch nicht gesehen hat.
Aus diesem Grund haben wir euch einige Hintergrundinformationen rund der
BluRay-4K-Version der Komödie von Ruben Fleischer in gewohnter Manier
zusammengefasst, sodass auch euch diese nicht vorenthalten werden. Wie der
Titel es bereits verrät, so wurde die Menschheit von einer Zombie-Apokalypse
heimgesucht und nahezu gänzlich auch ausgelöscht. Nur wenige zählen noch zu den
Überlebenden, welche jedoch festentschlossen sind den Zombies
gegenüberzutreten. „Columbus“ (Jesse Eisenberg) ist einer derjenigen,
welcher sich zu den Überlebenden zählen darf. Dieser möchte in seinen Heimatort
zurück in der Hoffnung dort auf seine Eltern zu treffen. Auf seiner Reise
dorthin begegnet er einem weiteren Überlebenden, nämlich Tallahassee (Woody Harrelson),
welcher ebenso auf der Suche nach etwas ist. Bei ihm handelt es sich jedoch
schlicht und einfach nur um Twinkies-Snacks. So tun sich die beiden kurzerhand
zusammen um einander zu helfen und im Ernstfall beizustehen. Es dauert nicht
lange, da treffen die beiden auf das Geschwisterpaar Little Rock (Abigail
Breslin) und Wichita (Emma Stone), die den beiden von einem
Vergnügungspark berichte, welcher laut ihren Informationen zufolge von den
Untoten bislang verschont geblieben sein soll. So tun sich die einstigen vier
Einzelgänger kurzerhand zu einer Gruppe zusammen und versuchen gemeinsam den besagten
Vergnügungspark zu erreichen. Auf ihrem Weg halten sich jedoch einige böse Überraschungen
bereit und auch ein zusammentreffen mit einer der größten Darsteller unserer
Zeit ist nicht ausgeschlossen. Anders als die meisten Zombiefilme ist dieser
nicht nur brutal und erschreckend, sondern auch sehr humorvoll, sodass hier der
eine oder andere Lacher vorprogrammiert ist. Auf humorvolle Art und Weise wird
hier durch sehr talentierte Schauspieler also das Ende der Welt eingeläutet,
welches sich so mancher Zuschauer sicherlich nicht so unterhaltsam vorgestellt
hat, wie es hier in diesem Streifen umgesetzt wurde. Dies macht den Film inhaltlich
zu etwas unvergleichbaren und zu etwas besonderen, was sich von der Masse
hervorhebt und berechtigterweise auch kürzlich eine Fortsetzung in nahezu
identischer Besetzung erhalten hat. Optisch hat sich seit der Erstauflage
natürlich im Laufe der Jahre einiges getan und man muss zugeben, dass diese 4K
Ultra-HD-BluRay das absolut bestmögliche im Rahmen der heutigen Technik aus dem
Film herausholt. Die Farben wirken sehr prächtig und kontrastreich. Hier wurde
alles gut aufeinander abgestimmt und noch einmal das Bestmögliche an Qualität,
auch was die Schärfe betrifft herausgeholt. Unserer Meinung nach bekommt man
hier ein Eindrucksvolles Bild zu sehen, welches insgesamt sehr gut gelungen
scheint. Die Tonspur ist hier
gleich in neunzehn verschiedenen Sprachen verfügbar und liefert in den meisten
einen sehr guten Klang, der sich sehr gut über die Räumlichkeiten verteilt,
sodass man durchaus schon mal das Gefühl hat, selbst mitten im Geschehen zu
sein. Hierzu zählen die Spuren in Deutsch (DTS-HD MA 5.1), Englisch (Dolby
Atmos, Dolby TrueHD 7.1, DTS-HD MA 5.1), Französisch (DTS-HD MA 5.1), Kanadisches
Französisch (DD 5.1), Hindi (DD 5.1), Italienisch (DD 5.1), Japanisch (DD 5.1),
Katalanisch (DD 5.1), Koreanisch (DD 5.1), Polnisch (Voice-Over DD 5.1), Portugiesisch
(DD 5.1), Russisch (DD 5.1), Spanisch (DD 5.1), Lateinamerikanisches Spanisch (DD
5.1), Thailändisch (DD 5.1), Tschechisch (DD 5.1), Türkisch (DD 5.1) Ukrainisch
(DD 5.1) und Ungarisch (DD 5.1).
Zusätzlich bekommt man hier außerdem gleich siebenundzwanzig verschiedene
Untertitel geboten die sich hier zusätzlich optional zuschalten lassen, sodass
hier gewiss ein jeder auf seine Kosten kommen wird. Neben einer Laufzeit von über eineinhalb
Stunden bekommt man hier auch kleinere Extras wie die Featurettes „Auferstanden
von den Toten: Zombieland, zehn Jahre Später“, „Zombies abknallen mit Ruben
Fleisher“ sowie auch ein Blick hinter die Kulissen mit den Darstellern und Produzenten
des Films. Da der Inhalt den meisten ohnehin bekannt ist, brauchen wir hier
eigentlich nicht mehr viel zu diesem sagen. Was die Qualität jedoch betrifft so
sind wir der Meinung, dass diese Veröffentlichung ihr Geld auf jeden Fall wert
ist. Von uns bekommt die 4K Ultra-HD-BluRay des Films Zombieland insgesamt
neun unserer möglichen zehn Bewertungspunkte.
Freitag, 24. Januar 2020
HHΛNOI - Can't Control It
„Can't Control It“ nennt sich das mittlerweile vierte
Studio-Album, welches der Tiroler Musikers HHΛNOI hinter dessen
Künstlernamen sich Hans Hauser verbirgt. Das neue Album wurde am 24.
Jänner 2020 unter dem Label Marmota Records (im Vertrieb der Hoanzl
GmbH) auf den Markt gebracht und beinhaltet insgesamt elf neue
unterschiedlich klingende Werke, in welche wir auch dieses mal wieder sehr
gerne vorab für euch hineingehört haben um euch von diesem Tonträger unsere
gewonnene Eindrücke zu vermitteln, was letztendlich auch euch wieder bei einer Entscheidung
über einen möglichen bevorstehenden Kauf dieser Scheibe weiterhelfen soll. Für sein
neuestes Werk hat Hans Hauser die Unterstützung mehrerer Gastmusiker auf den
unterschiedlichsten Instrumenten erhalten, welche diesen Tonträger zu etwas
ganz Besonderem machen. Hierzu zählen unter anderem Andreas Freudenschuss,
Lucas Geiler, Christian Tschugnall, Charly Mair oder auch Clemens Sainitzer.
Eröffnet wird die Scheibe schließlich durch das Stück „Conceding“ in
welchem man gleich zu Beginn bereits mit großartigen Klängen, welche auf einer
akustischen Gitarre umgesetzt wurden, erwartet wird. Inhaltlich ist dieses sehr
gelungen und vor allem die raue Rocker-Stimme von HHΛNOI macht dieses
langsame Werk zu etwas ganz Besonderem. Hier sollte man auf jeden Fall
hineingehört haben. Direkt im Anschluss bekommt man mit „Lost Cause“ einen
Song geboten, welcher in melodischer Hinsicht sehr gut gelungen ist und in
welchem der gesangliche Part mit dem instrumentalen regelrecht zu einem
einstimmigen Klang verschmilzt. Nach etwa zwei Minuten darf man sich zudem auch
noch über einen sehr rockig verpackten Part freuen, dessen Klänge bei uns doch
einen sehr positiven Eindruck hinterlassen haben. Klanglich als auch gesanglich
sehr überzeugt hat uns auch der Titel „Patiently“ dem wir vor allem
inhaltlich als auch durch seinen eingängigen Refrain einiges abgewinnen
konnten. „Tonight“ ist in seiner musikalischen Verarbeitung etwas
ruhiger ausgefallen und bietet jedoch einen recht lockeren Klang, welcher eine
sehr beeindruckende Wirkung mit sich bringt und sich zum einen gewiss als
Single sowie auch im Radio sehr gut machen würde und zum anderen keinesfalls
bei den Live-Shows fehlen sollte. „Poem“ ist eine schöne ruhig gehaltene
Nummer, welche sich sehr gut in das Album einfügt. Dasselbe können wir auch
über das Werk „I Want Something New“ behaupten, welcher melodisch als
auch inhaltlich gut umgesetzt wurde und auch rhythmisch sehr positiv wirkt. Gesanglich
sehr gut gelungen ist unserer Meinung nach auch das Stück „A Dream“,
welches uns bereits auf Anhieb für sich gewonnen hat. „Better Than We Are“
ist eine gut gestaltete und klanglich auch gut umgesetzte Nummer, welche
mitunter auch rockig ausgefallen ist und auf jeden Fall von sich zu überzeugen
weiß. Auch das Werk „Berlin“ hat bei uns einen sehr positiven Eindruck
hinsichtlich des Gesangs als auch der instrumentalen Ebene hinterlassen, sodass
wir hieran gefallen gefunden haben und dieses sehr gerne auch an euch weiterempfehlen
können. Gegen Ende des Albums bekommt man mit dem Stück „Winter“
nochmals sehr beruhigende Töne geboten. Gesanglich als auch inhaltlich scheint
dieses durchaus in Ordnung, sodass sich auch dieses hier gut einfügt.
Abschließend wäre da dann auch noch der Titel „Eulogy“ in welchem man
scheinbar nochmal alles Kräfte vereint hat, um hieraus eine sehr schwungvolle
und durchwegs rockig ausgefallene Nummer zu zaubern, welche sehr empfehlenswert
ist und in jeder Hinsicht überzeugt. In unserem Rückblick auf dieses Album ist
zu sagen, dass dieses sehr schöne, sehr gut verarbeitete Werke zu bieten hat,
welche sowohl in gesanglicher als auch auf instrumentaler Ebene sehr gelungen
scheinen. Das eine oder andere Werk daraus würde sich durchaus anbieten um auch
als eigenständige Single seine Erfolge zu feiern und in den Playlists diverser
Radiostationen aufgenommen zu werden. Hier sollte man sich durchaus mal auf
etwas völlig neues und auch auf mehr heimische Acts einlassen, denn zu viele
bleiben leider trotz des enormen Potentials nahezu unentdeckt. HHΛNOI erhält
für sein viertes Studio-Album, welches er mit „Can't Control It“ betitelt
hat insgesamt sieben unserer möglichen zehn Bewertungspunkte, weshalb wir der
Meinung sind, dass man hier durchaus mal hineinhören sollte.
TOURDATES Frühjahr 2020
19.02.2020 - Die Scherbe (Graz, AT)
20.02.2020 - Café 7*Stern (Wien, AT)
21.02.2020 - Zone11 (Hallein, AT)
28.02.2020 - Alte Gerberei (St. Johann, AT)
29.02.2020 - OstWest (Meran, IT)
04.03.2020 – Bahnwärter Thiel (München, DE)
05.03.2020 - Tirol am Beat (ORF Radio Tirol)
06.03.2020 - Café Tasso (Berlin, DE)
13.03.2020 - Treibhaus (Innsbruck,
AT)
Dienstag, 21. Januar 2020
Forsthaus Falkenau - Staffel 23
Dass Stefan
Leitner (Hardy Krüger Jr.) den jahrelangen Revier-Förster Martin Rombach
in den wohlverdienten Ruhestand geschickt hat, hat frischen Wind in die
beliebte ZDF-Serie gebracht und der Rahmenhandlung eine Verjüngungs-Kur
verpasst. Forsthaus Falkenau, eine Serie welche sich weit über zwanzig
Jahren einen festen Sendeplatz im deutschen Fernsehprogramm verschafft hat,
lockte regelmäßig zahlreiche Zuschauer, vorwiegend des älteren Semesters vor
die Bildschirme und erbrachte vom Anfang bis hin zur letzten Folge recht gute
Einschaltquoten. Insgesamt wurden von dieser Serie vierundzwanzig Staffeln
produziert, welche allesamt bereits auch als DVD in den Handel gebracht wurden.
Da diese jedoch kaum noch zu bekommen waren, hat sich die Studio Hamburg
Enterprises GmbH vor einigen Monaten dazu entschlossen die Serie noch
einmal komplett neu aufzulegen und bringt so in monatlichen Abständen die
einzelnen Serien-Staffel erneut zurück in die Verkaufsregale. Am 13. Dezember
2019 erscheint bereits die dreiundzwanzigste Staffel als DVD-Neuauflage,
welche insgesamt dreizehn weitere Episoden auf drei DVDs beinhaltet. Auch
dieses Mal haben wir selbstverständlich wieder gerne vorab für euch
hineingesehen und möchten euch nun kurz Schildern, was in etwa auch bei dieser
Staffel zu erwarten hat. Im Forst-Revier von Stefan Leitner ist so
einiges los. Das Walderlebniszentrum Störzing steht unmittelbar vor seiner
Eröffnung und das Team rund um den Betreiber setzt alles daran möglichst rasch
eröffnen zu können. Stefan entdeckt bei einem seiner Rundgänge, dass ausgerechnet
in seinem Waldabschnitt giftige Abfälle entsorgt wurden. Ebenso muss er mit
Schädlingen kämpfen, welche scheinbar aus Asien importiert wurden und Bäume befallen.
Als dann auch noch ausgerechnet sein Sohn Daniel und seine Freunde beim
Zelten im Wald von einem Wolf überrascht werden, ist die Aufregung groß. Stefan
ist als Förster gezwungen hier schnell zu handeln, bevor die aufgebrachten
Dorfbewohner eigenhändig die Jagd auf das Tier beginnen. Auch dieses Mal wird
man wieder sehr gut unterhalten und auch an Spannung mangelt es dieser Staffel
keineswegs. Optisch ist diese Serie ein wenig aufbereitet worden sodass aus der
Qualität natürlich das Bestmögliche herausgeholt wurde. Da Bild entspricht in
etwa dem, was man bereits aus dem Fernsehen gewohnt ist und liefert sehr
natürliche Farben mit ausgeglichenem Kontrast dazu. Der Ton wird in gut
verständlichem Stereo-Ton (Dolby Digital 2.0) wiedergegeben. Die Dialoge sind
dieses Mal bereits zu jederzeit sehr gut zu verstehen und entspricht einer
zeitgemäßen Qualität. Alles in allem bietet sich einem mit der Veröffentlichung
der mittlerweile dreiundzwanzigsten Serien-Staffel von Forsthaus Falkenau
eine gelungene Veröffentlichung, die inhaltlich gut gelungen ist und natürlich
auch gewissenhaft verarbeitet wurde. So empfehlen wir euch auch diese Staffel
der Serie sehr gerne weiter. Wem das Konzept der Serie nicht so ganz liegt, der
sollte hier dennoch zugreifen, denn ein gelungenes Geschenk für die Eltern oder
Großeltern ist dies allemal. In unserer Gesamtwertung erhält auch diese
dreifach-DVD von uns sieben unserer möglichen zehn Bewertungspunkte.
Episodenübersicht
- Staffel 23:
295. Von Menschen
und Mäusen
296. Seite an
Seite
297. Irrwege
298. Nächtliche
Besucher
299. Verspieltes
Vertrauen
300. Am Abgrund
301. Eiszeit
302. Aus der Bahn
geworfen
303. Gänsealarm
304. Heilungsprozesse
305. Molkerei in
Gefahr
306. Schädlinge
307. Glückspilze
Montag, 20. Januar 2020
Love Machine
Love Machine ist einer der österreichischen Filmkomödien,
welches es nicht nur in die heimischen Kinos, sondern auch über die Grenze
hinaus geschafft hat und sogar in ausgewählten Kinos in Deutschland gezeigt
wurde. Produziert wurde dieser im Jahr 2019 und war vor etwa einem Jahr
erstmalig zu sehen. Regie führte hierbei Andreas
Schmied, welcher bereits seit Mitte der neunziger Jahre in seinem Bereich
tätig ist und somit die nötige Erfahrung für einen erfolgreichen Film hat. In
der Hauptrolle dieses Spielfilms ist der österreichische Kabarettist Thomas Stipsits zu sehen, welcher
hiermit sein Leinwand-Debüt feierte. Auch andere bekannte Gesichter wie Barbara Schöneberger, Ulrike Beimpold, Claudia Kottal oder Adele Neuhauser sind fester Bestandteil
der Hauptbesetzung. Im November des vergangenen Jahres ist dieser Film durch
die Filmladen Filmverleih GmbH (im
Vertrieb der Hoanzl GmbH) schließlich
auch für das Heimkino erschienen. Mit ein wenig Verzögerung hat auch uns
letztendlich ein Exemplar des Films in Form einer DVD erreicht, in welche wir
sehr gerne vorab für euch hineingesehen haben um euch einen kleinen Einblick in
den Inhalt sowie die Verarbeitung des Streifens geben zu können. Die Zentrale Handlung
des Films dreht sich in erster Line um den Berufs-Musiker Georgy (Thomas Stipsits), welcher zusammen mit seinem Partner Waldemar (Stefan Bernheimer) regelmäßig
auf diversen Veranstaltungen sowie Geburtstags-Feiern auftritt. Für seinen
Lebensunterhalt ist dieser Beruf jedoch bei weitem nicht ausreichend und so
kommt es, dass er eines Tages kurzerhand aus seiner Wohnung verwiesen wird. Als
wäre die Lage im Moment nicht schon genug aussichtslos, erleidet Waldemar einen
Herzinfarkt mit Todesfolge. Ohne Ahnung wohin und ohne Plan über seine
berufliche Zukunft kommt Georgy vorerst
in der Wohnung seiner Schwester Gitti
(Julia Edtmeier) unter. Auf
Waldemars Beerdigung lernt er die ihm bislang verborgene Schwester seines
besten Freundes Jadwiga (Claudia Kottal)
kennen, auf welche er ein Auge geworfen hat. Ausgerechnet jetzt, als er durch
eine Berichterstattung im Fernsehen auf die glorreiche Idee gekommen ist sein
Geld als Callboy zu verdienen und bereits erste Interessentinnen parat stehen. Bald
schon steigt auch zunehmend die Nachfrage, da Gitti für ihren Bruder bei ihrer Kundschaft im Friseur-Salon ein
gutes Wort einlegt und laufend vermittelt. So bekommt Georgy schon bald eine optische Generalüberholung um für die
Frauenwelt attraktiv zu sein. Neue Kleidung, ein paar unwiderstehliche (Akt-)Fotos
und einen Stapel schicker Visitenkarten lassen das Geschäft bald ordentlich
aufleben. Doch Georgy geht die Fahrlehrerin
Jadwiga nicht mehr aus dem Sinn,
weshalb er sich in einen Kurs in ihrer Fahrschule einschreibt um sie näher
kennen zu lernen. Bald schon verliebt er sich in diese, was diese mit der Zeit
sogar erwidert, doch das stellt Georgy
bald schon vor neue Probleme und eine wichtige Entscheidung. Inhaltlich bietet
sich einem hierbei eine sehr unterhaltsame und äußerst kurzweilige Komödie,
welche mit ihrer Handlung zu überzeugen weiß und welche mit Bravour durch die
Besetzung gemeistert wurde. Zahlreiche Szenen laden zum Schmunzeln ein, andere
sorgen gar für den einen oder anderen Lacher. Aufgrund der vermehrten
hüllenlosen Szenen wird dieser Film ab einem Alter von sechzehn Jahren
eingestuft, was wir jedoch etwas übertrieben im Vergleich zur Freigabe diverser
amerikanischen Produktionen halten. In
optischer Hinsicht bekommt man hier sehr schöne, stets natürlich wirkende
Farben geboten, die mitunter auch sehr kräftig ausgefallen sind und vom
Kontrast her gut ausgeglichen wurden. Die Schärfe des Bildes ist meist sehr
optimal und hat nur minimale Schwächen vorzuweisen. Die Tonspur ist hier in
Deutsch (Dolby Digital 5.1) enthalten und liefert einen sehr gut verständlichen
Klang mit Dialogen, die man jederzeit gut verstehen kann. Optional verfügt der
Film zum einen auch über Untertitel für hörgeschädigte Menschen sowie auch eine
Audiodeskription für all jene die unter einer Sehbeeinträchtigung leiden. Der
Film selbst hat eine Laufzeit von eineinhalb Stunden. Zusätzlich erhält man
hier außerdem zwei verschiedene Varianten des Filmtrailers, einen Teaser, sowie
einige unterhaltsame Outtakes rund um den Film, in welche es sich auf jeden
Fall hineinzusehen lohnt, da hier garantiert kein Auge trocken bleibt. Alles in
allem hat uns der Film Love Machine
ganz gut unterhalten, weshalb wir diesem in unserer Gesamtwertung insgesamt
siebeneinhalb unserer möglichen zehn Bewertungspunkte geben möchten und euch
diesen mitunter auch empfehlen können.
Gewinnspiel: Wir
verlosen 2x1 DVD von Love Machine, wenn ihr uns folgende Gewinnfrage richtig
beantworten könnt: „Welche bekannte deutsche
Schauspielerin und Moderatorin zählt zur Besetzung dieses Films?“ Wenn ihr
die richtige Lösung wisst, so schickt uns diese gemeinsam mit eurem Namen und
eurer Anschrift an redaktion.theworldssociety@gmx.at
und mit ein bisschen Glück gehört eine der beiden DVDs schon bald euch. Teilnahmeschluss ist am 27. Jänner 2020.
Eine Barablöse des Gewinns ist leider nicht möglich.
Samstag, 18. Januar 2020
Rambo - Last Blood
Es ist schon eine
beachtliche Leistung, welche die bald schon vierundsiebzigjährige
Hollywood-Legende Sylvester Stallone immer noch vor der Kamera
erbringt. Körperlich scheint Stallone trotz seines Alters immer noch in
Top-Form zu sein und bis auf ein paar Falten mehr auf der Haut scheinen auch
die üblichen Alterserscheinungen spurlos an ihn vorüberziehen. So denkt man
zumindest, wenn man ihn in Actionreichen Filmen nach wie vor in einer Hauptrolle
zu sehen bekommt. So unter anderem auch bei dem vorläufig letzten Teil von Rambo,
welcher sich Last Blood nennt und im vergangenen Jahr in den weltweiten
Kinos erstmalig aufgeführt wurde. Am 31. Jänner 2020 erscheint dieser
Film durch die Universum Film GmbH schließlich auch für das Heimkino,
für welches dieser in Form einer DVD, einer BluRay, einer BluRay-3D, einer
BluRay 4K sowie auch als VOD erscheinen wird. Als Regisseur für den Film konnte
Adrian Grunberg gewonnen werden, welcher bereits einiges an Erfahrung
mit anderen Filmen dieses Genre-Bereichs sammeln konnte. Darunter auch einige
bekannte und durchaus erfolgreiche Werke. Was sein neuestes Werk Rambo – Last
Blood inhaltlich als auch auf technischer Ebene so zu bieten hat, wollten
wir uns natürlich nicht entgehen lassen. Glücklicherweise liegt uns bereits
seit kurzem ein fertiges BluRay-Exemplar des Films vor, sodass wir bereits eine
Sichtung von diesem über uns ergehen lassen konnten. Die wichtigsten
Einzelheiten rund um die Handlung sowie die Verarbeitung des Films, möchten wir
auch euch natürlich nicht weiter vorenthalten. Etwa zehn Jahre lang konnte John
Rambo (Sylvester Stallone) sein Leben friedlich in aller Stille genießen. Ein
neuerlicher Vorfall, welcher sich unmittelbar in seinem Umfeld zugetragen hat,
erzwingt es jedoch, den Ruhestand für einige Zeit lang zu pausieren und wieder
den Helden zu spielen. Als dieser nämlich erfährt, dass Gabriella (Yvette
Monreal), die Tochter seiner langjährigen Haushälterin Maria (Adriana
Barraza) entführt wird und von Menschenhändlern zur Prostitution gezwungen
werden soll, will Rambo keine Gnade walten lassen. Rambo selbst
betrachtet Gabriella wie eine Art Tochter, da sie in seiner Gegenwart
aufgewachsen ist. Ohne auch nur mit der Wimper zu zucken, ist John Rambo
festentschlossen den Standort der kriminellen Bande ausfindig zu machen und Gabriella
nach Hause zu holen. So begibt er sich mit Unterstützung der freuen
Journalistin Carmen Delago (Paz Vega) in Richtung Süden. Bei seiner
Konfrontation mit einigen Gangstern des Kartells muss Rambo jedoch einiges
einstecken. Auf seiner Rettungsmission kommen wieder alte Erinnerungen hoch, welche
Rambo bewusst gemieden hatte. Die Befreiungs-Aktion erfordert es jedoch
diesen ins Auge zu Blicken und so bleibt John Rambo also keine andere
Wahl als es mit den Ganoven aufzunehmen, denn Gabriella ist für ihn von
wichtiger Bedeutung und soll behütet wieder in ihr Heim zurückkehren. Auch nach
vier zuvorkommenden Teilen ist die Geschichte von John Rambo immer noch äußerst
interessant und hat auch Jahrzehnte nach dem ersten Teil immer noch einiges zu
bieten. Aufgrund dieses Films, sind wir überzeugt davon, dass sich Sylvester
Stallone als Rambo auch weitere Generationen an Film-Fans für sich
gesichert hat, wodurch natürlich auch seine altbekannten Klassiker wieder einen
Aufschwung erleben werden. Alles in allem hat uns der Film in seiner Handlung
sehr gut gefallen und auch in seiner Umsetzung ist dieser durchwegs sehr
gelungen. Was die optischen Bedingungen betrifft so darf man sich hier an einem
Bild mit kräftigen Farben erfreuen, auf die auch der Kontrast gut angeglichen
wurde und dem es auch an Schärfe absolut nichts fehlt. Die hier verfügbaren
Tonspuren sind in Deutsch (Dolby Atmos) und Englisch (Dolby Atmos) enthalten
und bringen sowohl gut verständliche Dialoge als auch eine sehr ausfüllende
Geräusch-Kulisse mit großartigen Effekten mit sich. Zudem besteht natürlich
auch dieses Mal wieder die Möglichkeit sich je nach Bedarf auch Untertitel in Deutsch
zuzuziehen, womit unter anderem auch Hörgeschädigte Menschen hier auf ihre
Kosten kommen können. Neben einer Laufzeit von etwas mehr als eineinhalb
Stunden bietet die BluRay Fassung natürlich auch noch ein paar Extras zum Film.
Hierzu gehören die beiden exklusiven Featurettes „Drawing Last Blood“ und „From
First Note To Last Blood“ sowie ein Trailer zum Film. All jene die also auch noch
ein Hintergrundwissen zu diesem Film haben möchten sollten hier auf jeden Fall
auch einen Blick riskieren. Alles in allem hat uns der Film an sich sehr gut
gefallen und auch mit der Verarbeitung kann man hier durchaus zufrieden sein.
In unserer Gesamtwertung bekommt Rambo - Last Blood daher von uns
insgesamt acht unserer möglichen zehn Bewertungspunkte, sodass wir nichts
dagegen einzuwenden haben euch den Film auch weiterzuempfehlen.
Donnerstag, 16. Januar 2020
Thomas Brezina - Tu Es Einfach Und Glaub Daran
Thomas Brezina gilt als einer der erfolgreichsten
Kinderbuch-Autoren des deutschsprachigen Raums. Tom Turbo oder Die
Knickerbockerbande sind nur ein kleiner Auszug aus seinem bisherigen
Schaffenswerk, von welchen er Bücher in Millionenhöhe verkaufte und welche
mittlerweile sogar mehrere Generationen an Kindern begeistern. Nun ist es an
der Zeit sich einer neuen Herausforderung zu widmen und so versucht sich Thomas Brezina mit seinen Büchern auch
den Erwachsenen, jenen die unter anderem im kindlichen Alter mit seinen Büchern
aufgewachsen sind zuzuwenden und diesen mit nützlichen Tipps in
unterschiedlichen Lebenslagen weiterzuhelfen. „Tu Es Einfach Und Glaub Daran“ nennt sich der erste veröffentlichte
Lebens-Ratgeber von Thomas Brezina, mit welchem er sich vorrangig den
Erwachsenen zuwendet. Erstmals ist dieses bereits vor etwa zwei Jahren in
gebundener Form erschienen. Am 13.
Jänner 2019 erschien nun durch den Heyne
Verlag auch eine Taschenbuch-Ausgabe dieses Buches, von welchem auch wir ein
Exemplar vorliegen haben und in welches wir uns so gerne vorab für euch
eingelesen haben. So blühend die Fantasie von Thomas Brezina auch sein mag, welche er für seine Kinderbücher
benötigt, so widmet er sich mit seinem Buch vorrangig den ernsten Themen des
Lebens, welche keinerlei Fantasie, sondern Erfahrungen und etwas Verstand benötigt.
Negativ gestimmten Menschen möchte er sie die Möglichkeit bieten mithilfe von „Tu Es Einfach Und Glaub Daran“ umzustimmen
und dazu zu bewegen wieder ein glückliches, zufriedenes Leben führen zu können.
Dafür muss man natürlich in erster Linie an sich selbst arbeiten und auch seine
eigene Denkweise ein wenig hinterfragen. Dieses Buch ist eine gute Unterlage
mit zahlreichen Weisheiten des Lebens sowie kleinen Hilfestellungen, die dazu
beitragen können gewisse Dinge ein wenig anders zu sehen oder manchen Dingen
einfach einen Sinn zu geben, warum sie passieren. Innerhalb einer Beziehung
können beispielsweise Sätze wie „Was kann
ich tun, damit dein Tag noch schöner wird?“ wahre Wunder bewirken. Thomas Brezinas Schreibstil ist
unverkennbar und äußerst locker gehalten, sodass man beim Lesen der doch recht
kurz gehaltenen Kapitel oftmals den Eindruck erhält als würde der Autor vor
einem Sitzen und einem einen Schwank aus seinem Leben erzählen, was er
letztendlich ja auch tut, denn innerhalb des Buches gibt Brezina auch einiges aus seinem Privatleben preis. Nach den
einzelnen Kapitel findet man immer wieder Fragen und Aufgaben vor, welche der
Leser für sich selbst beantworten kann und sollte, was letztendlich auch zum
Nachdenken anregen soll. Sicherlich ist die Thematik, welche das Buch behandelt
nichts neues, doch die Art und Weise wie diese wiedergegeben und dargestellt
wird ist es absolut wert gelesen zu werden. Die ehrliche Art und Weise mit der
dieses Buch geschrieben ist, ist nicht zu übersehen und tatsächlich fühlt man
sich, sofern man sich hier tatsächlich aktiv mitreißen lässt im Anschluss daran
um einiges besser als zuvor. Wir können uns sehr gut vorstellen, dass einigen
Menschen mit diesem Buch letztendlich auch geholfen werden kann, weshalb man dieses
auf jeden Fall gelesen haben sollte oder dieses unter Umständen sogar
weiterempfehlen sollte. Wer sich jetzt noch fragt, ob sich ein Kauf dieses Buch
auch wirklich lohnt, können wir nur darauf antworten: Tut es einfach und glaubt daran. Dieses Buch ist absolut lesenswert
und wirkt in schlechten Lebenslagen wahre Wunder und ermutigt dazu aufzustehen
und daran zu arbeiten jeden Tag des Lebens zu etwas besonderem zu machen. Von
uns gibt es für „Tu Es Einfach Und Glaub
Daran“ insgesamt neun unserer möglichen zehn Bewertungspunkte und wir
sprechen hierfür ganz klar unsere Kaufempfehlung aus. Bleibt zu hoffen, dass
auch die anderen bisherigen Bücher bald als Taschenbuchausgabe nachfolgen
werden und noch viele weitere Bücher auch im Erwachsenen-Bereich von Thomas Brezina folgen werden. Der
Erfolg sollte ihm auf jeden Fall recht geben um noch vielen Jahren seiner
Tätigkeit als Autor nachzugehen.