▼
Samstag, 31. August 2019
Eva + Candela
Bei Eva + Candela
handelt es sich um eine kanadische Romanze, welche auch einen leichten Hauch von
Dramatik in sich trägt. Dieser Spielfilm wurde im vergangenen Jahr unter den
Anweisungen von Ruth Caudeli
produziert und erzählt die Geschichte von gleichgeschlechtlicher Liebe und
deren Alltagsleben. In die Kinos hat es dieser Film im deutschsprachigen Raum
nicht geschafft und vermutlich war dieser auch von Anfang an nur als reine
Heimkino-Veröffentlichung gedacht. Bislang hat man in unserer Region nur wenig
über diesen Film gehört oder gelesen, da es hierfür auch keinerlei
Werbepropaganda gab. Am 26. September
2019 erscheint dieser durch die KSM
Film GmbH jedoch auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz und wird
in Form einer DVD sowie auch digital als VOD erhältlich sein. Da uns ein
Exemplar der DVD-Variante bereits seit einigen Tagen vorliegt, haben wir uns
hierfür auch die Zeit genommen auch hineinzusehen, sodass wir euch die wichtigsten
Dinge rund um den Inhalt sowie auch die technische Verarbeitung des Films in
gewohnter Art und Weise zusammengefasst haben. Wie bereits erwähnt erzählt die
Geschichte von Eva (Silvia Varón)
und Candela (Alejandra Lara) von
einem gleichgeschlechtlichen Pärchen, welches viele Gemeinsamkeiten miteinander
verbindet und deren Zuneigung zueinander ungebrochen stark zu sein scheint. Die
beiden haben einen gemeinsamen großen Traum, denn sie wollen ins Filmgeschäft
einsteigen. Angetrieben durch ihre gemeinsame Liebe versuchen Sie einen Weg
dafür zu finden ihren Traum zu verwirklichen. Durch ihre eifrige Arbeitsweise
vernachlässigen die beiden jedoch ihre Freizeit und damit auch ihre Beziehung,
denn neben all den beruflichen Anstrengungen bleibt kaum noch Zeit für das
eigene Leben. Der Alltagstrott und die Routine haben sich in das Leben der
beiden geschlichen und was zuletzt noch Zügellos und einfach war ist der
Planmäßigkeit verfallen, sodass die beiden bald vor einem riesigen
Scherbenhaufen ihrer Liebe stehen. So werden die beiden vor die Wahl gestellt
ob ihnen die Verwirklichung der beruflichen Ziele oder jene eines gemeinsamen
Daseins wichtiger scheint. Die beiden müssen schon bald eine wichtige
Entscheidung, nicht nur für sich selbst sondern auch für ihre weitere Zukunft
treffen. Inhaltlich bietet dieser Film eine gut erzählte Geschichte, die sehr
Realitätsnah scheint und von den beiden Hauptakteuren, die uns bislang noch
nicht bekannt waren, sehr gut umgesetzt wurde. Wir finden es großartig, dass
mittlerweile auch derartige Filme Platz in unserer Gesellschaft findet und mit altbekannten
Klischees und Vorurteilen in der Filmindustrie endlich aufräumt. Eva + Candela ist wie wir meinen, eine
nette Geschichte die man sich zwischendurch gerne ansehen kann. Was die Optik
des Films betrifft, so hat einem die DVD sehr schöne, warme Farben zu bieten
die teils etwas kräftiger als natürlich erscheinen. Der Kontrast wurde hierauf
gut abgestimmt und auch die Schärfe des Bildes ist hier gut gegeben. Was den
Ton betrifft, so ist die Audiospur hier in Deutsch (Dolby Digital 5.1) sowie
auch in Spanisch (Dolby Digital 5.1) enthalten und bietet in beiden Spuren
einen klaren, gut verständlichen Klang. Als Zusatz hat man hier außerdem die
Möglichkeit Untertitel in Deutsch zuzuschalten. Eine Sichtung durch
hörgeschädigte Menschen sollte daher keinerlei Problem mehr darstellen. Der
Film selbst hat eine Laufzeit von eineinhalb Stunden und ist in seiner Länge genau
richtig. Als Bonus winken hier ein Musikvideo, ein Trailer zum Film, eine
Bildergalerie sowie eine Programmvorschau des Verlags in welche man je nach
Belieben auch noch gerne hineinsehen kann. Insgesamt ist Eva + Candela ein gelungener Durchschnittsfilm, welcher von uns
siebeneinhalb unserer möglichen zehn Bewertungspunkte erntet.
Freitag, 30. August 2019
Kalte Füsse
Kalte Füsse ist
eine deutsch-österreichische Filmproduktion, die im vergangenen Jahr unter der
Regie von Wolfgang Groos und Stefan
Essl produziert wurde. Diese Komödie wurde Anfang des Jahres in
vereinzelten Kinos gezeigt, ging jedoch bei dem umfangreichen Programm dennoch
irgendwie unter. Für diesen Spielfilm konnte ein Cast großartiger deutscher
Schauspieler, unter anderem bestehend aus Heiner
Lauterbach, Sonja Gerhardt und Emilio Sakraya gefunden werden, die
bereits in der einen oder anderen erfolgreichen Produktion mitwirkten. Am Rande
haben auch wir von diesen Streifen erfahren, jedoch fanden wir bisher noch keinerlei
Möglichkeit uns diesen anzusehen. Neun Monate nach der Uraufführung wird dieser
Film am 12. September 2019 durch die
Sony Pictures Home Entertainment GmbH
in Form einer DVD, einer BluRay sowie auch als VOD in den Handel gebracht,
sodass auch uns vor wenigen Tagen ein Exemplar der BluRay erreicht hat, sodass
wir das versäumte nun endlich nachholen konnten und euch nicht weiter
vorenthalten möchten, was dieser Film inhaltlich als auch im technischen
Bereich so zu bieten hat. Denis (Emilio
Sakraya) ist ein verschuldeter Kleinganove, welcher aufgrund seiner
schlechten Finanzlage dazu gezwungen ist in die Villa des
Schlaganfall-Patienten Raimund (Heiner
Lauterbach) einzubrechen. Dort wird er zwar erwischt, wird jedoch für einen
Pfleger gehalten, weshalb er sich auch nicht davor scheut bei diesem Irrglauben
mitzuspielen um der Polizei zu entgehen. Da es draußen dann auch noch zu einem
kräftigen Schneesturm kommt ist Denis
wohl dazu gezwungen noch ein wenig länger auf dem Anwesen zu verbringen und
muss sich so noch länger die Zeit mit Raimund
und dessen überforderter Enkelin (Sonja
Gerhardt) totschlagen. Denis
wünscht, er wäre vor dem Sturm noch abgehauen, denn Raimund hat zwar einen
Schlaganfall erlitten, jedoch funktioniert dessen Gehirn noch sehr gut, sodass
er natürlich Denis und dessen
Absichten natürlich sofort durchschaut hat. Da Raimund jedoch seit seinem Schlaganfall nicht mehr sprechen kann
ist er gezwungen sich mit allen anderen erdenklichen Mitteln gegen den Dieb zu
wehren, wodurch es zu einem umtriebigen Katz und Maus-Spiel kommt bei dem kein
Stein auf dem anderen bleibt. Was man hier zu sehen bekommt ist eine sehr unterhaltsame
Komödie die sehr gut gespielt wurde und von künstlerischem Charme der
Darsteller nur so glänzt. Sehr viel guten Witz, ein entfachtes Pointen-Feuerwerk und eine
kurzweilige Inszenierung vom Erfolgsregisseur Wolfgang Groos sind es die den Film zu etwas ganz besonderem
machen. Zugegeben ist der Trailer nicht unbedingt ansprechend, jedoch darf man
sich hiervon nicht täuschen lassen denn, der Film hat wesentlich mehr zu bieten
als einem hierbei vorab vorgestellt wurde. Optisch liefert die BluRay sehr
schöne, natürliche Farben, worauf der Kontrast eine sehr ausgewogene Wirkung
zeigt. Die Schärfe des Bildes gestaltet sich sehr angenehm, hier sind Schwächen
nur im minimalen Bereich und selbst dann nur bei näherem Betrachten zu
erkennen, sodass man hier sehr zufrieden sein kann. Logischerweise ist die
Tonspur hier lediglich in Deutsch (PCM 5.1) verfügbar, da der Film bislang noch
nicht in andere Sprachen synchronisiert wurde. Die Dialoge sind hier jederzeit
gut zu verstehen und auch hier kommt es zu keinerlei Beeinträchtigung was den
Klang betrifft. Zusätzlich hat man jedoch die Möglichkeit hier optional auch
Untertitel in Deutsch, Englisch und Türkisch zuzuschalten, sodass anderssprachige
Kulturen sowie hörgeschädigte Menschen
auf jeden Fall aufatmen können. Kalte
Füsse hat eine Laufzeit von über eineinhalb Stunden und bringt hier
keinerlei Zusatzmaterialien mit sich. Dennoch ist dieser Film im Großen und
Ganzen ganz gut geworden, sodass wir hierfür insgesamt sieben unserer möglichen
zehn Punkte in der Gesamtwertung vergeben und euch durchaus empfehlen hier
zumindest als Leih-Version hineinzusehen.
Dienstag, 27. August 2019
Escape Room
Sogenannte Escape-Rooms
erfreuen sich vor allem in den vergangenen Jahren zunehmender Beliebtheit.
Hierzu lässt man sich in einer kleinen Gruppe in eine gebuchte Räumlichkeit einschließen,
in welchem es ein Rätsel zu lösen gibt um diesen wieder zu öffnen. Escape Rooms gibt es weltweit und
mittlerweile in den unterschiedlichsten Formen. Hat man sich diesen Film jedoch
erst angesehen, so überlegt man sich künftig vermutlich zweimal ob man einen
solchen überhaupt betreten möchte. Escape
Room ist nämlich auch der Titel eines zum Teil in den USA, zum anderen in
Südafrika produzierten Thrillers, bei welchem Adam Robitel das Zepter der Regie übernommen hatte. Ende Februar
feierte dieser seine erste Aufführung in den Kinos und war unter anderem auch
gut besucht. Dennoch gibt es nach wie vor genügend Leute die diesen Film noch
nicht gesehen haben oder ihn so gut fanden, dass sie ihn zweifelsohne ein
weiteres Mal ansehen würden. Glücklicherweise wurde dieser gut ein halbes Jahr
später, genauer gesagt am 11. Juli 2019
durch die Sony Pictures Home
Entertainment GmbH in Form einer DVD, einer BluRay sowie auch als VOD für
den privaten Gebrauch in den Umlauf gebracht. Kürzlich erreichte auch uns ein
Exemplar der fertigen BluRay, sodass auch wir das in den Kinos versäumte nun
endlich nachgeholt haben und euch so nicht vorenthalten möchten, was dieser
Blockbuster in seinem Inhalt als auch in seiner technischen Umsetzung so zu
bieten hat. Im Mittelpunkt des Geschehens stehen hier unter anderem Ben (Logan Miller), Amanda (Deborah Ann
Woll) und Mike (Tyler Labine),
die eigentlich nicht wirklich etwas miteinander zu tun haben, zumindest bis zu
jenem Zeitpunkt als sie durch Zufall durch eine Einladung zu einem Escape-Room-Spiels zueinander gebracht
wurden. Die Gruppe vergrößert sich schließlich auch noch um Danny (Nik Dodani), Zoey (Taylor Russell)
und Jason (Jay Ellis) die ebenso
einer Einladung zum Treffpunkt gefolgt sind. Ohne genaueres zu hinterfragen
oder zu wissen, gehen die sechs jedoch auf die unklaren Bedingungen ein und
lassen sich zusammen in einen solchen Escape-Room
sperren. Einer der lockenden Faktoren für die Teilnahme dürfte vermutlich das
Preisgelt von zehntausend Dollar sein, welche dem Sieger dieses Spiels winken.
Doch dass es sich hierbei weniger um ein Spiel sondern um einen Überlebenskampf
handelt, wissen die Teilnehmer erst als sie bemerken, dass die Räumlichkeiten
in welchen sie sich befinden von tödlichen Fallen übersäht ist. Diese schnappen
und äußerst brutal zu, sofern man nicht in der Lage für die gestellten Aufgaben rechtzeitig eine Lösung
zu finden. Aus Spiel wird bitterer Ernst und es beginnt ein Kampf auf Leben und
Tod, sodass es immer unwahrscheinlicher wird, dass am Ende überhaupt einer der
Teilnehmer etwas von dem gebotenen Geld zu Gesicht bekommt. Bei Escape Room handelt es sich um einen
Film, der genau hält was er von sich verspricht – nicht mehr aber auch nicht
weniger. Um allen negativen Stimmen nun vorab schon einmal entgegenzuwirken sei
nochmals erwähnt, dass es sich hierbei um einen Thriller und nicht um einen
möglicherweise erwarteten Horror-Streifen im Stil von Saw oder dergleichen handelt. Die Darsteller, welche uns bislang
gänzlich unbekannt waren, leisten hier überzeugende Arbeit, da sie sehr authentisch
in ihren Rollen wirken und diese gekonnt meistern. Die Handlung an sich ist
ganz gut geworden und behandelt schlicht und einfach eine abschreckende, wenn
auch etwas übertriebene Darstellung von sogenannten Escape-Rooms, welche sich bereits seit zwölf Jahren in
unterschiedlichsten Formen global ausbreiten und zur Unterhaltung abenteuerlustiger
Menschen beitragen. Was die Optik dieses Films anbelangt, so sei zu sagen, dass
man bei der BluRay-Fassung ein Bild mit kräftigen Farben geboten bekommt, auf
die der Kontrast gut angepasst wurde. Der Schärfegrad ist durchaus
zufriedenstellend, woran es unsererseits auch nicht wirklich etwas auszusetzen
gibt. Die Audiospur ist hier in den
Sprachen Deutsch DTS-HD MA 5.1, Englisch DTS-HD MA 5.1, Französisch DTS-HD MA
5.1, Französisch (Hörfilmfassung) DD 5.1 und Spanisch DTS-HD MA 5.1 verfügbar
und liefert in allen dieser Sprach-Variationen einen ausgezeichneten Klang, der
gut verständliche Dialoge als auch gut eingefangene Nebengeräusche bestens
wiedergibt und vor allem durch eine entsprechende Heimkinoanlage die
Räumlichkeiten sehr gut ausfüllt. Zusätzlich findet man hier auch sieben
verschiedene Untertitel wieder, die sich optional zuschalten lassen, sodass
etwa auch hörgeschädigte Menschen hier auf ihre Kosten kommen. Der Film selbst
läuft über eineinhalb Stunden lang und bietet in dieser Kauf-Version auch
einiges an Extras. Zu diesen zählen einige entfallene und erweiterte Szenen,
sowie die Featurettes „Spiel, Sets, Match“, „Die Einsamen überleben“ und „Wirst
du je…“ zählen. Auch hier lohne es sich einen Blick darauf zu werfen, sofern
einem dieser Film gefallen hat. Escape
Room ist ein gut gelungener Film, der die Nerven ganz gut ausreizt und auf
jeden Fall einen Blick wert ist. Von uns gibt es hierfür achteinhalb unserer
möglichen zehn Bewertungspunkte, sodass eine Weiterempfehlung nicht weiter in
Frage steht.
Babys - Ihre wunderbare Welt
Am 30. August 2019
erscheint durch die polyband Medien GmbH
(im Vertrieb der WVG Medien GmbH)
eine spannende Dokumentation für alle frischgebackenen Eltern und all jene, die
es demnächst werden. Doch nicht nur für Eltern ist dieser Film spannend sondern
auch für all jene, die sich immer schon einmal gefragt haben was in den Köpfen der
neugeborenen Menschen wohl vor sich gehen mag. Babys - Ihre wunderbare Welt versucht in knapp zweieinhalb Stunden
Laufzeit möglichst viele Informationen rund um Babys zu liefern, wo ganz speziell auf jene Fragen eingegangen wird
die noch nicht wirklich jemand, oder sagen wir so, noch nicht viele Leute
beantworten konnten. Wir haben bereits eine der bald erscheinenden DVDs bei uns
vorliegen und haben uns vor kurzem auch die Zeit dafür genommen, uns diesen Aufschlussreichen
dreiteiligen Film vorab für euch anzusehen, sodass wir euch hier ein paar
Stichworte mit auf den Weg geben können, worum sich dieser Film hier in etwa
dreht und ob es Lohnenswert ist sich diesen auch zuzulegen. Babys – die kleinsten der Menschen
werden von den Leuten unterschiedlich wahrgenommen. Für die einen sind sie
winzige liebenswürdige Geschöpfe- für die anderen hingegen sind sie nichts
weiter als nervenzerreißende Quälgeister. Das ist einer der verschiedenen Grüne
warum manche kinderlos durchs Leben gehen möchten und die anderen von Nachwuchs
gar nicht erst genug bekommen können. Doch wie empfinden die Neugeborenen
selbst? In dieser großartigen Verfilmung geht man verschiedenen Fragen auf den
Grund. Ein hochrangiges Team an Kinderärzten weltweit erforscht unter der
Leitung von Dr. Guddi Singh die
ersten beiden Entwicklungsjahre der kleinen Geschöpfe. Besonderes
Hauptaugenmerkt gilt dem Verhalten der kleinen. Wutanfälle, Lachen, die
Lernfähigkeit und welche Interessen bereits Babys pflegen stehen unter anderem hier im Mittelpunkt der
Forschung um zu ergründen wie weit die Entwicklung im Menschlichen Gehirn
bereits in den ersten Jahren voranschreitet. Diese Studie ist eine der
umfangreichsten die in den vergangenen Jahren stattgefunden hat, sodass
Wissenschaftler den Zusehern näherbringen können, was ausschlaggebend dafür
ist, dass wir und zu jenen Menschen entwickeln, die wir letztendlich sind. Die
ersten drei Lebensjahre der Kinder sind jene, die am prägendsten für das
weitere Leben sind. Sprechen, Laufen, Fühlen und erste Beziehungen aufbauen
sind es die in dieser Zeit geschehen. Und obwohl diese Zeit so wichtig ist,
können sich die meisten nur noch schwach an diese Zeit erinnern. Eine
umfangreiche Dokumentation bekommt man hier in gut eineinhalb Stunde Laufzeit
zu sehen, mit einigen Infos, die wir selber tatsächlich noch nicht wussten und
sehr interessant fanden. Optisch bietet sich einem hier ein sehr schönes,
natürliches und sauberes Bild, man könnte dies in etwa mit einer
Fernsehproduktion vergleichen. Der Ton wird hier in gut verständlicher
Stereo-Qualität (Dolby Digital 2.0) wiedergegeben sodass die Stimme des
Erzählers jederzeit gut zu verstehen ist. Als zusätzliches Material bekommt man
hier lediglich eine Trailer-Vorschau zu sehen, was jedoch nicht weiter schlimm
ist, denn dieser Film ist ein großartiges Erlebnis für Jung und Alt. Der Film Babys - Ihre wunderbare Welt ist sehr lehrreich und hat und insgesamt sehr
gut gefallen. Aus diesem Grund vergeben wir hierfür insgesamt acht unserer
möglichen zehn Bewertungspunkte und empfehlen euch diesen sehr gerne auch
weiter. Zwar hat der Streifen dies nicht offiziell erhalten, jedoch kann man
hier das Prädikat „Wertvoll“ auf jeden Fall aussprechen.
Montag, 26. August 2019
Glam Girls - Hinreissend Verdorben
Hinreissend Verdorben ist nicht nur der der
Zusatztitel dieses Films sondern tatsächlich auch der Inhalt der
US-amerikanischen Komödie Glam Girls, welche unter der Regie von Chris Addison, der bereits schon einige
Jahre Erfahrung mit bringt, entstanden ist. Für Addison ist es jedoch der erste Spielfilm, der es im Mai weltweit
in die Kinos geschafft hat und dort auch durchwegs erfolgreich gelaufen ist,
was vermutlich auf die grandiose Hauptbesetzung von Anne Hathaway und Rebel
Wilson zurückzuführen ist. Durch die Universal
Pictures Germany GmbH wird dieser Streifen bereits am 12. September 2019 in Form einer DVD, einer BluRay sowie auch als
VOD im Handel erscheinen, sodass man sich diesen Film also schon bald nach
Hause holen und in den eigenen vier Wänden ansehen kann. Auch wir haben bereits
seit einigen Tagen ein Exemplar der BluRay bei uns im Haus und haben bereits
vorab für euch in diesen hineingesehen, sodass wir euch die wichtigsten
Informationen betreffend des Inhalts sowie auch die technischen Gegebenheiten
dieses Films zusammengefasst haben. Sowohl die hochnäsige Trickbetrügerin Josephine (Anne Hathaway) als auch die
tollpatschige Penny (Rebel Wilson)
haben von der Männerwelt die Nase voll, da sie nicht nur einmal von diesen in
ihrem Leben enttäuscht wurden. So gehen die beiden ein Bündnis miteinander ein
und planen sich am anderen Geschlecht für all die Strapazen die ihnen bereitet
wurden zu rächen. So haben die beiden es auf die ganz reichen unter den Männern
abgesehen um sich zu holen, was ihnen zustehen würde. Während Josephine ohnehin gute Chancen hat bei
derartige Kerle zu landen steht sich Penny
mit ihrem doch eher unvorteilhaften Benehmen selbst im Wege. So wird sie von Josephine in die eitle Welt des
Glamours eingeführt und statt Kapuzen-Pullis, Sneakers und Twerking stehen nun
bald schicke Kleider, High-Heels und Tango-Kurse auf dem Plan. Nach und nach
macht sich diese Typ-Veränderung sogar bezahlt, denn aus der einstigen
Gangster-Braut wird schon bald eine feine Lady, die ihren ganz eignen Stil
entwickelt, sodass die Pläne der beiden auch schon bald aufzugehen scheinen. Glam Girls ist ein Film mit witziger Handlung
die uns nach langem wieder einmal dazu gebracht hat herzhaft zu lachen. Der
Humor von Rebel Wilson ist, wie wir
in verschiedenen anderen Produktionen bereits gesehen haben unvergleichlich und
einzigartig. Entweder man mag ihn oder eben nicht. Sie und Anne Hathaway bilden ein hervorragendes Duo, welches sehr gut
miteinander harmoniert, sodass dieser Film eigentlich fast schon nach einer
Fortsetzung schreit. Die überwiegend schlechten Kritiken anderer Medien sind
für uns nicht nachvollziehbar, denn unserer Meinung nach geben die beiden
Hauptdarstellerinnen darin ihr bestes sodass auch die eine oder andere Länge
die der Film mit sich bringt schnell wieder vergessen ist. Man sollte dieses
Remake auch nicht mit dem Original vergleichen, welches vor dreißig Jahren
aktuell war, denn bis auf die Grundgeschichte sind die beiden Handlungen
letztendlich doch verschieden. Optisch bietet die BluRay-Fassung ein sehr
schönes Bild, welches sehr kräftige, aber durchaus natürliche Farben auf den
Schirm bringt, auf die der Kontrast sehr ausgewogen wirkt. Was die Schärfe
betrifft, so konnten wir hier keinerlei gröbere Mängel feststellen, die einem
während der Sichtung ins Auge fallen. Die Tonspur erscheint in den acht
unterschiedlichen Sprachen Deutsch (DTS-HD HR 7.1), Englisch (DTS-HD MA 7.1),
Tschechisch (DTS 5.1), Ungarisch (DTS 5.1), Spanisch (DTS 5.1), Polnisch
(Voice-Over) (DTS 5.1), Russisch (DTS 5.1) und Thailändisch (DTS 5.1) und
liefert vor allem in den ersten beiden genannten einen ausgezeichneten Klang,
der vor allem in einer entsprechenden Heimkino-Anlage sehr gut zur Geltung
kommt und die Räumlichkeiten sehr gut ausfüllt. Sechzehn verschiedene
Untertitel sorgen dafür, dass hier optional auch hörgeschädigte Menschen oder Zuschauer
anderer Sprachkulturen trotz entsprechender Einschränkungen in den Genuss
dieses Streifens kommen können. Der Film, welcher eine Laufzeit von über
eineinhalb Stunden besitzt bringt zusätzlich auch noch ein paar originelle
Features mit sich zu welchen „Ins Schwarze treffen“, „Comedy-Unterricht“, „Trickbetrügerinnen“,
sowie ein Filmkommentar mit dem Regisseur Chris
Addison dazuzählen. Auch hier kann man nach Lust und Laune noch einige
zusätzliche Minuten vor dem Bildschirm verbringen und sich mit den
Hintergründen dieses Films auseinandersetzen. Glam Girls – Hinreissend Verdorben ist unserer Meinung nach eine
gut gelungene Komödie die man durchaus in seiner privaten Filmsammlung
aufnehmen kann. Von uns erhält diese eine Gesamtwertung von siebeneinhalb
unserer möglichen zehn Bewertungspunkte.
Samstag, 24. August 2019
Godzilla
Roland Emmerich
zählt zu den weltweit größten und erfolgreichsten Filmproduzenten und
Regisseure, welcher bereits vierzig Jahren im Filmgeschäft tätig ist. Einer
seiner ersten weltweit großen Durchbruchs-Filme ist die amerikanische Adaption
des Films Godzilla, welcher gegen Ende
der neunziger Jahre auf die Leinwände und Bildschirme gebracht wurde und damit
ein globales Millionen-Publikum begeisterte. Zunächst erschien der Film als VHS
und kurze Zeit darauf folgte auch bereits die erste DVD-Auflage, von welcher es
mittlerweile unzählige gibt. Auch als BluRay wurde der Film bereits einige Male
in den Handel gebracht. Am 29. Mai 2019
veröffentlichte die Sony Pictures Home
Entertainment GmbH diesen auch erstmalig als 4K Ultra-HD-BluRay sodass man
nun mit einem geeigneten Abspielgerät erstmalig in den Genuss einer wirklich
atemberaubenden Qualität dieses Films kommen kann. Auch uns erreichte vor
wenigen Tagen ein Exemplar dieser Version, sodass wir uns den Inhalt des Films
noch einmal ins Gedächtnis gerufen haben und dabei ein besonderes Augenmerk auf
die technischen Details dieser Version geachtet haben. Durch französische Atombombenversuche
kommt es zu massiven Strahlungen, die die Umwelt erheblich beeinträchtigen,
sodass auch eine Megaechse mit mörderischen Absichten geboren wird – Godzilla. Godzilla ist die größte und furchteinflößendste Kreatur, die die
Menschheit bislang je zu Gesicht bekam und aufgrund seiner bösen Absichten ist
auch das Militär sofort alarmiert. Dieses fährt seine schwersten Waffen und
Geschütze auf um gegen das Monster vorzugehen, doch es scheint unaufhaltsam zu
sein und so kann auch die Landesverteidigung nur machtlos zusehen, wie Godzilla die Bauten in Manhattan nach
und nach dem Erdboden gleich macht. Der Biologe Nick Tatopoulos (Matthew Broderick) sowie Spezial-Agent Roaché (Jean Reno) finden schon bald die
furchtbare Wahrheit hinter dem mächtigen Wesen heraus sodass bald schon klar
ist, dass nicht nur das Leben der gesamten Weltbevölkerung sondern der Planet
an sich in großer Gefahr ist. Bereits in seinen jungen Jahren wusste Emmerich das ihm zur Verfügung
gestellte Budget richtig einzusetzen, sodass dieser Film vor allem durch seine
einzigartigen Effekte brilliert und die sich hier anbahnende Katastrophe sehr
realitätsnah wirkt. Die Darsteller spielen in vollster Überzeugung, was sich
letztendlich auch auf den Zuschauer auswirkt, denn genau so macht es Spaß sich
einen Film anzusehen. Optisch hat sich seit der VHS-Erstauflage natürlich im Laufe
der Jahre einiges getan und man muss zugeben, dass diese 4K Ultra-HD-BluRay das
absolut bestmögliche im Rahmen der heutigen Technik aus dem Film herausholt.
Die Farben wirken sehr prächtig und kontrastreich. Hier wurde alles gut
aufeinander abgestimmt und noch einmal das Bestmögliche an Qualität, auch was
die Schärfe betrifft herausgeholt. Unserer Meinung nach bekommt man hier ein
Eindrucksvolles Bild zu sehen, welches insgesamt sehr gut gelungen scheint. Die
Tonspur ist hier gleich in vierzehn verschiedenen Sprachen verfügbar und
liefert in den meisten einen sehr guten Klang, der sich sehr gut über die Räumlichkeiten
verteilt, sodass man durchaus schon mal das Gefühl hat, selbst mitten im
Geschehen zu sein. Hierzu zählen die Spuren in Deutsch (DTS-HD MA 5.1), Englisch
(Dolby Atmos), Englisch (Dolby TrueHD 7.1), Englisch (DTS-HD MA 5.1), Französisch
(DTS-HD MA 5.1), Kanadisches Französisch (DD 5.1), Hindi (DD 5.1), Italienisch (DTS-HD
MA 5.1), Polnisch (Voice-Over) (DD 5.1), Portugiesisch (DD 5.1), Russisch (DD
5.1), Spanisch (DTS-HD MA 5.1), Lateinamerikanisches Spanisch (DD 5.1), Tschechisch
(DD 5.1) und Ungarisch (DD 5.1). Zusätzlich bekommt man hier außerdem gleich
sechsundzwanzig verschiedene Untertitel geboten die sich hier zusätzlich
optional zuschalten lassen, sodass hier gewiss ein jeder auf seine Kosten
kommen wird. Insgesamt hat man sich hier wesentlich auf die Qualität des Films
konzentriert, weshalb man hier auf sämtliche Extras verzichtet hat, was jedoch
nicht weiter schlimm ist. Da der Inhalt den meisten ohnehin bekannt ist,
brauchen wir hier eigenglich nicht mehr viel zu diesem sagen. Was die Qualität
jedoch betrifft so sind wir der Meinung, dass diese Veröffentlichung ihr Geld
auf jeden Fall wert ist. Von uns bekommt die 4K Ultra-HD-BluRay des Klassikers Godzilla insgesamt neun unserer
möglichen zehn Bewertungspunkte.
Verschwörung
Verschwörung
nennt sich jener Teil der Millennium-Reihe, welcher im vergangenen Jahr unter
der Regie von Fede Alvarez in den
USA gedreht wurde. In die Kinos hat es dieser Film zum Ende des vergangenen
Jahres geschafft und erzielte dort relativ gute Besucherzahlen. Nach einer
verlängerten Wartezeit ist dieser Film durch die Sony Pictures Home Entertainment GmbH am 06. Juni 2019 schließlich
auch in Form einer DVD, einer BluRay, als BluRay4K, als BluRay-Steelbook sowie
auch als VOD im Handel erschienen. Wir selbst haben den Film zwar nicht in den
Kinos gesehen, jedoch haben wir kürzlich ein Exemplar dieses Films erhalten,
sodass wir das Versäumte nun nachgeholt und hier hineingesehen haben. Den
Inhalt sowie alle wichtigen Informationen rund um die technische Verarbeitung
der BluRay-Variante haben wir hier in gewohnter Manier für euch
zusammengefasst. Lisbeth Salander
(Claire Foy) ist seit einer ausgestrahlten Reportage in Schweden längst
keine unbekannte mehr. Stellvertretend für alle Frauen, die jemals von Männern
verletzt wurden, übt sie an diesen Rache aus, die in nur seltenen Fällen
harmlos ausfällt. Ebenso verfügt sie über das Talent sich in diverse Accounts
und Seiten zu Hacken, weshalb der ehemalige NSA-Mitarbeiter Frans Balder (Stephen Merchant) sie für
seine Dienste anheuert. Balder
entwickelte einst für den amerikanischen Geheimdienst ein Programm, mit welchem
es möglich ist alle Atomwaffen der Welt unter Kontrolle zu halten. Nun möchte er
genau dieses wieder zerstören und helfen soll ihm dabei ausgerechnet Lisbeth. Ihr gelingt es zwar den Code
für dieses Programm zu stehlen, jedoch wird sie bald darauf überfallen und ihr
die Software wieder entrissen. Währenddessen ist auch der
NSA-Sicherheitsbeauftragte Edwin Needham
(Lakeith Stanfield) bereits auf dem Weg nach Schweden um sich das Programm,
welches ihnen gestohlen wurde wieder zurückzuholen und das verbrecherische Duo
hinter Gitter zu bringen. Doch nicht nur die NSA sondern auch der schwedische
Geheimdienst sowie auch die Polizei sind hinter Lisbeth her, welche sie für eine Mörderin halten. So wir die
Jägerin bald selbst zur gejagten und die Schlinge um sie beginnt sich
zuzuziehen. Zu sehen bekommt man hier einen packenden Thriller, welcher in
seiner Umsetzung sehr gut gelungen scheint. Da wir selbst nicht in den Genuss
der vorherigen Teile der Millennium-Reihe gekommen sind, können wir hier leider
keinen Vergleich erzielen. Wie uns zu Ohren gekommen ist, dürften die Meinungen
über die Neubesetzung von Lisbeth
mit Schauspielerin Claire Foy
gewaltig auseinandergehen. Was wir jedoch zu sehen bekommen haben, so sind wir
der Meinung, dass diese ihre Rolle ganz gut meistert und diese auch
gekonnt zu ihrem besten gibt, sodass sie
uns hier in der Hauptbesetzung auf jeden Fall von sich überzeugen konnte. Die
Handlung an sich ist ganz in Ordnung und wird mit minimalen Längen ganz gut
erzählt, sodass wir der Meinung sind, dass man sich diesen Streifen gerne
einmal zwischendurch ansehen kann und sollte, sofern man eine Vorliebe für
Thriller mit dramatischem Inhalt hat. In optischer Hinsicht ist die
Verarbeitung ganz gut gelungen, denn hier bieten sich einem schöne, kräftige
Farben an. Der Kontrast hierzu wirkt sehr ausgewogen und auch die Schärfe des
Bildes wurde optimal eingestellt und verarbeitet. Die Audio-Spur ist hier in
Deutsch sowie auch in Englisch verfügbar und wurde in beiden Variationen mit
einem DTS-HD MA 5.1-Klang ausgestattet, der sowohl für gut verständliche
Dialoge sowie auch eine hervorragende Klangkulisse bei den Nebengeräuschen
sorgt. Ebenso hat man die Möglichkeit sich hier optional Untertitel in Deutsch
und Türkisch hinzuzuziehen, sodass man auch im Falle einer Hörschädigung in den
Genuss dieser Veröffentlichung kommen kann. Die Laufzeit von Verschwörung beträgt fast zwei Stunden
und trotz dieser umfangreichen Erzählung bietet die BluRay-Fassung dennoch ein
umfangreiches Zusatzmaterial. Zu diesem zählen einige entfallene Szenen die
zusätzlich von den Produzenten kommentiert werden, ein generelles Audiokommentar
des Regisseurs und Drehbuch-Autors, ein Making-Of, sowie die Features „Alles
Über Stunts“, „Claire Foy: Wie Sie zu Lisbeth wurde“ und „Geheimnisse der
Salander-Schwestern“ in die es sich durchaus hineinzusehen lohnt um ein paar
interessante Eindrücke rund um den Film und dessen Produktionszeit zu bekommen.
Insgesamt sind wir der Meinung, dass es sich hierbei um einen guten Film
handelt, der obendrein auch sehr gut verarbeitet und mit einigen sehenswerten
Extras ausgestattet wurde, sodass wir hier in unserer Gesamtwertung insgesamt
siebeneinhalb unserer möglichen zehn Bewertungspunkte für den Film Verschwörung vergeben möchten.
Mittwoch, 21. August 2019
White Boy Rick
Matthew
McConaughey macht wieder einmal das was er am besten
kann – er verwandelt sich optisch von Null auf Hundert, sodass er wahrhaftig
von sich behaupten kann, dass er seine Rolle über die Dauer des Drehs wirklich
lebt. Dieses Mal schlüpft er in die Rolle eines Betrügers. White Boy Rick nennt sich jener Streifen in welchem er diesen
verkörpert. Einem US-amerikanischen Filmdrama mit einem Hauch von Krimi, der
unter der Regie von Yann Demange
gedreht wurde und auf wahren Begebenheiten des jüngsten bekanntgewordenen
Betrügers der amerikanischen Geschichte erzählt. Dieser wurde weltweit
erstmalig im ersten Quartal des Jahres öffentlich in den Kinos aufgeführt. Seit
11. Juli 2019 ist dieser Film durch
die Sony Pictures Home Entertainment
GmbH in Form einer DVD, einer BluRay sowie auch als VOD auch im Handel
erhältlich, sodass man sich diesen Film seither auch bequem von Zuhause aus und
bei gefallen auch beliebig oft ansehen kann. Die Rahmenhandlung trägt sich im
Jahre 1984 im amerikanischen Detroit zu. Richard
Wershe Jr. (Richie Merritt) wird im zarten Alter von nur vierzehn Jahren als
Undercover-Informant in der amerikanischen Drogen-Szene zum Einsatz kommt.
Seine Hauptaufgabe besteht fortan darin in die „Curry Crew“ zu gelangen, welche
mit ihren Drogen den gesamten Osten beherrschen. Mit dem Wissen, das sich das der
Junge über die Zeit selbst einiges Wissenswertes aneignen konnte, steigt er auf
dem Höhepunkt der Crack-Epidemie selbst zum berüchtigten Drogen-Mogul auf. Vom
Drogen-Jäger wird der junge Richard
so bald selbst zum gejagten und das obwohl sein Vater Richard Wershe Sr. (Matthew McConaughey) strikt gegen das
Drogengeschäft und die Drogen selbst ist. Der vom charismatische Johnny „Lil
Man“ Curry (Jonathan Majors) ist der Anführer der Curry-Gang. Obwohl seine
gesamte Familie in schmutzige Geschäfte verstrickt ist, ist der Einfluss in der
Politik doch sehr stark. Vermutlich gerade deshalb, weil Johnnys Frau
Cathy (Taylor Paige) die Nichte des Detroiter Bürgermeisters Coleman
Young (Art Terry) ist. Vermutlich ist es geradezu diese Verbindung, die der
Curry-Crew bei den Drogen-Geschäften den Rücken freihält, denn die DEA ist
bereits daran die auf den Straßen herrschenden Zustände einzudämmen. Während
sie dem einen den Rücken freihalten, so setzen sie alles daran den anderen
hinter Gittern zu sehen und so gelingt es den Behörden Rick Wershe Jr. Letztendlich
festzunehmen, sodass dieser in weiterer Folge zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt
wird. Inhaltlich hat dieser Film eine sehr packende Geschichte zu bieten,
welche man mit größtem Genuss vom Anfang bis hin zu ihrem Ende mitverfolgt. Matthew McConaughey brilliert wieder
einmal mehr in einer seiner Hauptrollen. Was die Optik auf der uns vorliegenden
BluRay betrifft, so bekommt man hier ein sehr natürliches aber dennoch mit
kräftigen Farben ausgestattetes Bild zu sehen auf welche auch der Kontrast gut
angepasst wurde und dem es zudem auch an Schärfe keineswegs mangelt. Auch beim
umschwenken der Kameras wurde mit viel Fingerspitzengefühl gearbeitet, sodass
die Schwächen, wenn überhaupt nur im minimalen Bereich vorzufinden sind. Ebenso
darf man sich hier auch über ausgezeichnete Tonspuren in Deutsch (DTS-HD MA 5.1),
Englisch (DTS-HD MA 7.1), Französisch (DTS-HD MA 5.1), Italienisch (DTS-HD MA
5.1), Japanisch( DTS-HD MA 5.1) sowie auch in Spanisch (DTS-HD MA 5.1) freuen,
welche allesamt mit einem ausgezeichneten Klang ausgestattet wurden und über einen
sehr guten Ton verfügen, der sich über die Räumlichkeiten sehr gut verteilt und
zudem auch sehr gut verständliche Dialoge wiedergibt. Untertitel sind hier
ebenso in insgesamt sechzehn verschiedenen Sprachen enthalten, sodass hier garantiert
jeder je nach Bedarf auf seine Kosten kommt. Dieser Film hat eine Laufzeit von
fast zwei Stunden und bietet obendrein auch noch zahlreiche Extras wie in etwa
einige entfallene Szenen, ein Making-Of, die Features „Die unbekannte, aber
wahre Geschichte von Rick Wershe Jr.“, und „The Three Tribes of Detroit: Die Besetzung” sowie einige weitere exklusive
Einblicke rund um den Film, die es sich durchaus anzusehen lohnt. Alles in
allem ein gut gelungener Film, den es sich anzusehen lohnt. Die Tatsache, dass White
Boy Rick auf wahren Begebenheiten beruht macht die Handlung umso
spannender. So vergeben wir hierfür insgesamt acht unserer möglichen zehn
Bewertungspunkte und empfehlen euch diesen Streifen sehr ferne auch weiter.
Montag, 19. August 2019
Die unglaublichen Abenteuer von Bella
Dass Hundefilme weit nach Lassie immer noch sehr groß im Rennen sind haben Filme wie 101 Dalmatiner, Hachiko oder Bailey – Ein Freund Fürs Leben deutlich
bewiesen. Einer dieser Sorte ist auch Die
Unglaublichen Abenteuer Von Bella, welcher übrigens vom selbigen Autor
stammt, wie Bailey. In wenigen ausgewählten
Kinos wurde dieser bereits zu Beginn des Jahres kurzzeitig im Programm mit
aufgenommen, verschwand jedoch recht schnell wieder aus dem Spielprogramm. Gut
ein halbes Jahr danach erschien dieser Film durch die Sony Pictures Home Entertainment GmbH bereits am 29. Mai 2019 auch schon in Form einer
DVD, als BluRay sowie auch als VOD für Zuhause, sodass man sich diesen Film
seither beliebig oft zusammen mit seinen liebsten ansehen kann. Mit ein wenig
Verzögerung hat auch uns vor kurzem ein Exemplar des Films erreicht, sodass
auch wir es uns nicht nehmen haben lassen in diesen hineinzusehen. Was uns
dabei inhaltlich als auch auf technischer Seite so geboten wurde, möchten wir
auch euch nicht länger vorenthalten. Bella,
eine junge Hündin wurde unter einem verlassenen Haus von ihrer Mutter zur Welt
gebracht und genießt seither mit ihr, ihren Geschwistern, einigen Katzen sowie
anderen Jungtieren dort ihr unbeschwertes Leben. Eines Tages jedoch wird die
Tierfürsorge auf die „streunenden“ Tiere aufmerksam und entreißt sie so ihrer Heimat. Bella jedoch bleibt ganz allein zurück.
Glücklicherweise jedoch findet sich schon bald eine fürsorgliche Katze die sich
um den Hundewelpen fortan kümmert. Eines
Tages kommen jedoch auch der junge Arzt Lucas
(Jonah Hauer-King) und seine Freundin Olivia
(Alexandra Shipp) an dem Anwesen vorbei und Lucas möchte seine Freundin mit
den dort lebenden Katzen beeindrucken, die er nun seit einiger Zeit beobachtet
hatte. Dort angekommen findet er jedoch lediglich Bella und ihre Ziehmutter vor. So entscheidet er sich dazu sie
mitzunehmen, damit Bella fortan seiner
Mutter Terri (Ashley Judd)
Gesellschaft leisten könne. Gesagt getan und so hat Bella schon bald eine neue Heim. Der Verbleib in dieser Herberge
ist jedoch nur von begrenzter Zeit, denn da Bella noch sehr verspielt ist, jagt
sie eines Tages einem Eichhörnchen hinterher und wird auf der Straße prompt von
der Tierfürsorge eingefangen. Die einzige Möglichkeit für Lucas seine liebgewonnene Hündin zu behalten besteht darin an den
Stadtrand zu ziehen. So macht er sich auf die Suche nach einer neuen
Wohnmöglichkeit in ebensolcher Gegend. Bis es allerdings zu einem Umzug kommt
muss Bella bei Olivias Onkel und ihrer Tante in New Mexico untergebracht werden.
Da die Hündin ihr Herrchen jedoch so sehr vermisst, entreißt sie auch diesem vorübergehenden
Zuhause und macht sich auf den Weg um Lucas
wiederzufinden. Im Moment sind die beiden etwa sechshundert Kilometer
voneinander getrennt, dennoch ist Bella
festentschlossen diese Reise anzutreten um an jenen Ort zurückzukehren, an
welchem sie sich tatsächlich auch Zuhause fühlt. Auf ihrer Reise durchlebt Bella so manches Abenteuer und findet
unter anderem auch neue Freunde, die sie bei ihrem Road-Trio wo sie nur können
unterstützen. Was man hier zu sehen bekommt ist ein Rod-Trip der besonderen Art
und Weise wie man ihn doch eher selten in einem Film zu Gesicht bekommen hat.
Die Handlung hier wird auf sehr liebenswerte Art und Weise erzählt und
beinhaltet einen herzhaft schönen Inhalt. Die Darsteller wirken in ihren Rollen
sehr überzeugend, sodass wir an den schauspielerischen Fähigkeiten oder der
Besetzung absolut nichts Negatives auszusetzen haben. Der Film ist durchaus für
die Gesamte Familie geeignet, da er sowohl jüngeres Publikum als auch die
ältere Generation gewissermaßen anspricht. Optisch bieten sich einem hier sehr
schöne Farben die meist kräftig, aber dennoch sehr natürlich erscheinen. Ein
ausgeglichener Kontrast sowie eine angenehme Sehschärfe runden das Ganze dann
auch gut ab. Der Film ist in den Sprachen Deutsch (DTS-HD MA 5.1), Englisch (DTS-HD
MA 5.1), Englisch (Hörfilmfassung) (DD 5.1), Französisch (DTS-HD MA 5.1) und Italienisch
(DTS-HD MA 5.1) verfügbar und hat einen guten Allgemeinklang zu bieten bei
welchem sowohl die Dialoge als auch die übrige Geräusch-Kulisse sehr gut zur
Geltung gebracht werden. Acht verschiedene Untertitel runden das Angebot ab,
sodass auch hörgeschädigte oder fremdsprachige Menschen in den bestmöglichen
Genuss dieses Films kommen können. Neben einer Laufzeit von über eineinhalb
Stunden bietet der Film neben einigen entfallenen Szenen auch die sehr
sehenswerten Features „Eine unvergessliche Reise“, „Hundetage: Shelby's
Produktionstagebuch“ und „Hunde Leckerlis mit Shelby“ an. Da uns Die unglaublichen Abenteuer von Bella
insgesamt ganz gut gefallen hat, empfehlen wir diesen allen tierliebenden
Filmfans sehr gerne weiter und vergeben hierfür insgesamt siebeneinhalb unserer
möglichen zehn Bewertungspunkte.
The Possession of Hannah Grace
Bei The Possession Of
Hannah Grace handelt es sich um einen US-amerikanischen Horror-Streifen,
welcher im vergangenen Jahr unter der Regie von Diederik Van Rooijen produziert und im Frühjahr in ausgewählten
Kinos auch hierzulande ausgestrahlt wurde. Wirklich durchsetzen konnte sich
dieser Film jedoch nicht und so verschwand dieser recht schnell wieder von der
Bildfläche, noch lange bevor man erst wirklich darauf aufmerksam wurde. Seither
hieß es ein halbes Jahr lang warten, bis dieser Streifen am 13. Juni 2019 durch die Sony Pictures Home Entertainment GmbH
schließlich in Form einer DVD, einer BluRay sowie auch digital als VOD für das
Heimkino veröffentlicht wurde. All jene die den Film also nicht in den Kinos
sehen durften haben nun also die Möglichkeit sich diesen bequem in den eigenen
vier Wänden alleine oder zusammen mit seinen liebsten anzusehen. Auch wir haben
bereits in diesen hineingesehen und euch die wichtigsten Einzelheiten rund um
den Inhalt sowie die technische Verarbeitung dieser BluRay zusammengefasst. Megan Reed (Shay Mitchell) ist eine
ehemalige Polizistin die nun in einer Leichenhalle arbeitet und dort unter
anderem auch des Öfteren Nachtschichten einlegen muss. Nicht nur, dass dieser
Job ohnehin nicht sehr einladend ist, ist er bald schon deutlich unattraktiver
als Megan es mit einer ganz
speziellen Frauenleiche zu tun bekommt. Hannah
Grace (Kirby Johnson) fiel einem Exorzismus zum Opfer, jedoch wird hierbei
der Dämon bei solch einer Prozession nicht gänzlich vertrieben, sondern geistert
auch Monate danach in einem leblosen Körper herum. So auch bei Hannah Grace, denn der in ihr steckende
Dämon hat es nun auch auf Megan
abgesehen, sodass sie diese Nachtschicht gewiss nicht so schnell wieder
vergessen wird, sofern sie diese überhaupt lebendig übersteht. So ist Megan in
den Keller-Räumlichkeiten der Leichenhalle gefangen und wird dort von absurden
Visionen heimgesucht, sodass alle Zeichen darauf stehen, dass der Dämon immer
noch in Grace steckt und nun auszubrechen versucht. Die Handlung dieses Films
ist sehr gut gelungen und hat jede Menge an Spannung zu bieten, sodass man den
Film in seiner gesamten Länge aufmerksam mitverfolgt. Die Figuren wurden sehr
gut besetzt, denn die Darsteller wirken in ihren Rollen sehr authentisch, was
ein wesentlicher Bestandteil für einen gelungenen Film ist. Zudem muss man
sagen werden einem hier dem Genre entsprechend gut umgesetzte Kulissen geboten,
die meist in düsterem Licht erscheinen. Optisch bekommt man hier sehr
natürliche, teils kräftige Farben zu sehen, an die der Kontrast gut angepasst
wurde. An der Schärfe gibt es hier bei der BluRay-Version ebenso absolut nichts
zu bemängeln. Eine gut verarbeitete Audiospur in ausgezeichnetem DTS-HD MA
5.1-Klang erwartet einem hier in den Sprachen Deutsch, Englisch und auch in
Japanisch. In selbigen drei Sprachen sowie auch in Türkisch bekommt man
außerdem optional die Möglichkeit sich Untertitel hinzuzuziehen, sodass auch
alle hörgeschädigten oder fremdsprachigen Menschen in den Genuss dieses
Horror-Films kommen können. Die Spielzeit des Hauptfilms beträgt knapp unter
eineinhalb Stunden. Zusätzlich bekommt man die Möglichkeit sich auch einige
entfallene Szenen sowie die Features „Hannahs Autopsie“, „Megans Tagebücher“
und „Die krasse Besetzung“ zu sehen in die man nach Lust und Laune noch hineinsehen
kann um ein paar tolle Infos und Eindrücke rund um diesen Film zu bekommen.
Alles in allem bekommt man hiermit einen eindrucksvollen Grusel-Streifen zu
sehen, der einem in so mancher Szene das Blut in den Adern gefrieren lässt. The Possession of Hannah Grace ist ein
gut gelungener Film, der leider viel zu wenig umworben und geschätzt wurde. Von
uns erhält dieser siebeneinhalb unserer möglichen zehn Bewertungspunkte, sodass
wir durchaus der Meinung sind, dass man diesen Horror- und Exorzisten-Fans auf
jeden Fall empfehlen kann.
Samstag, 17. August 2019
Holmes & Watson
Sherlock Holmes
ist einer der weltweit berühmtesten Detektiv-Verfilmungen die jemals gedreht
wurden. Es gibt kaum jemanden, der seinen Namen noch nicht schon einmal
irgendwo aufgeschnappt hat. Wenn man also an diese Figur denkt, denkt man
zunächst an einen Krimi. Im Frühjahr jedoch, wurde eine Neuauflage des Films in
die Kinos gebracht in welchem Will Ferrell und John C. Reilly in die Hauptrollen
von Holmes & Watson schlüpfen. Bei der US-amerikanischen Verfilmung
unter der Regie von Etan Cohen handelt es sich um eine abenteuerliche
Komödie mit kriminalistischem Hintergrund, sodass hierin Spaß und Spannung
vorprogrammiert sind. Am 19. Juni 2019 wurde der Film schließlich durch
die Sony Pictures Home Entertainment GmbH in Form einer DVD, als BluRay
sowie auch als VOD für das Heimkino veröffentlicht. Die BluRay-Version hat auch
uns kürzlich erreicht, sodass wir keine Mühen gescheut haben um euch den Inhalt
sowie die technischen Details nach erfolgter Sichtung zusammenzufassen. Die
Geschichte spielt in England inmitten des viktorianischen Zeitalters. Bereits zu
dieser Zeit gilt Sherlock Holmes (Will Ferell) als einer der größten
Detektive aller Zeiten. Zusammen mit seinem Partner Dr. Watson (John C.
Reilly) löst er die unterschiedlichsten und schwierigsten Fälle. Hilfreich
dabei sind sein Geschick sowie sein Einfallsreichtum für außergewöhnliche
Verkleidungen und Methoden die meist zum Einsatz kommen um die Fälle
erfolgreich aufzudecken. Moriarty (Ralph Fiennes), der Erzfeind von Sherlock
Holmes bedroht eines Tages das Leben von Königin Victoria (Pam Ferris),
sodass Holmes & Watson nur zwei Tage bleiben um alles Nötige herauszufinden
um einen Mord zu verhindern. Holmes verlässt sich dabei auf seinen Bruder Mycroft
(Hugh Laurie), den er zur Aufklärung dieses Falls hinzuzieht. Dieser
schöpft den Verdacht, dass es sich bei dem Täter um jemanden aus Sherlocks Bekanntenkreis
handeln muss. So zieht sich der Verdacht bald auf Dr. Watson, der
kurzerhand im Gefängnis landet. Sherlock jedoch plagt das schlechte
Gewissen und so will er seinen Kumpanen in seiner Zelle besuchen. Diese findet
er jedoch leer vor. Als einzigen Hinweis über den Verbleib seines Freundes
findet er die Reste eines roten Kuchens vor, welcher ihn möglicherweise doch
noch auf den richtigen Weg bringt um Königin Victoria zu schützen und den
Verbleib von Watson aufzudecken. Dieser Film weiß inhaltlich sehr zu Unterhalten
und uns bislang ist uns keiner der Sherlock Holmes Filme bekannt, welcher
derart unterhaltsam war wie dieser es ist. Spaß und Spannung bieten hier eine
großartige Kombination, die von einem gut ausgewählten Cast wie Will Ferrell
oder Hugh Laurie hervorragend auserwählt und dargestellt wurden. Optisch
liefert dieser Film ein sehr schönes Bild bei welchem es von der Qualität her
zu keinerlei Einschränkungen kommt. Die Farben erscheinen meist über sehr warm
aber natürlich. Der Kontrast wurde darauf gut abgestimmt und die Schärfe des
Bildes in der BluRay-Fassung ist einwandfrei gelungen. Die Tonspur bietet sich
hier in Deutsch (DTS-HD MA 5.1), Englisch (DTS-HD MA 5.1) und Italienisch
(DTS-HD MA 5.1) an und liefert in allen drei Sprachvariationen einen sehr guten
Klang bei dem die gesamte Klangkulisse sehr gut zum Vorschein kommt. Auch vier
verschiedene Untertitel lassen sich optional zuschalten. Neben einer Laufzeit von
eineinhalb Stunden bietet diese BluRay natürlich noch einige Zusatzmaterialien
mit sich. Hierzu zählen einige gelöschte Gags, einige entfernte und erweiterte
Szenen, ein Trailer zu „Spiderman – A New Universe“ sowie die exklusiven
Features „Will & John: Wieder vereint“, „Total Verrückt – Ein Blick auf die
Besetzung“, „Mrs. Hudson’s Männer:
Exklusive Geständnisse Ihrer Verehrer“. Bei Gefallen des Films lohnt es sich
auch hier noch einen Blick darauf werfen, denn hier wird man gut weitere
eineinhalb Stunden bestens unterhalten. Alles in allem hat uns der Film Holmes
& Watson sehr positiv überrascht und zudem auch sehr gut unterhalten,
weshalb wir diesem in unserer Gesamtwertung insgesamt acht unserer möglichen
zehn Bewertungspunkte geben möchten.
Freitag, 16. August 2019
Slaughterhouse Rulez
Slaughterhouse
Rulez ist der Titel jenes
Spielfilms, welcher im vergangenen Jahr in Großbritannien produziert wurde.
Regie führte bei diesem Horror-Komödien-Splatter Crispian Mills, welcher
noch ziemlich am Anfang in seiner Ausübung dieses Berufes steht und hiermit
gerade einmal seinen zweiten Film veröffentlicht hatte. Viel gehört hat man von
diesem Streifen bisher noch nicht, was damit zu begründen ist, dass dieser rein
nur für das Heimkino gedreht wurde. Bereits am 19. Juni 2019 ist dieser
durch die Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH in Form einer DVD
sowie auch als VOD im Handel sowie auch bei allen gängigen Streaming-Portalen
veröffentlicht worden. Mit etwas Verzögerung hat nun auch uns ein fertiges
Exemplar der DVD-Variante erreicht und zugegeben hat uns der Titel des Films durchaus
neugierig gemacht, sodass wir uns diesen gerne für euch angesehen und euch die
wichtigsten Informationen rund um den Inhalt, sowie der Verarbeitung im
technischen Bereich zusammengefasst haben. „Slaughterhouse“ ist der
außergewöhnliche Name jenes Internats, in welches Don Wallace (Finn Cole)
ausgerechnet von seiner Mutter (Jo Hartley) aus hineingesteckt wird.
Gruselig, wenn man daran denkt, dass ausgerechnet das Internat als Schlachthaus
bezeichnet wird. Wie alle anderen Jungs auch, die nicht für den Olympus
geeignet sind wird Don dort dem Haus Sparta zugewiesen. Bereits nach kurzer
Zeit hat sich Don dort in seine Mitschülerin Clemsie (Hermione
Corfield) verliebt. Nach und nach muss Don erkennen, dass das
Internat ihrem Namen durchaus gerecht werden könnte, denn irgendwie wirken
sowohl die Schüler, die Lehrer oder auch anderwertiges Personal alles andere
als normal. Dons Zimmerkollege Willoughby (Asa Butterfield)
scheint bereits mehr über diesen Ort erfahren zu haben und ein dunkles
Geheimnis zu hüten. Selbst Vertrauenslehrer Houseman (Simon Pegg)
scheint mehr zu wissen als er von sich gibt. Im Wald der sich rund um das
Internat befindet scheint es etwas zu geben, das potentiell Gefährlich sein
könnte. Ein Fracking-Unternehmer, der dort auf der Suche nach Erdgas ist hat
ein tiefes Loch gegraben, in welchem man letztendlich eine unerwartete
Entdeckung macht. Zugegeben wirkt die Handlung ziemlich abgedreht und man weiß hierbei
gar nicht was man zuerst tun soll. Ist man in einer Minute voller Spannung oder
zum Teil auch Furcht noch vor den Bildschirm gefesselt, so kann man sich im
nächsten Moment vor Lachen kaum auf dem Stuhl halten. Alles in allem ein
ziemlich durchgemischter Film mit einem durchaus seltsamen Handlungs-Strang,
dem wir persönlich nur wenig abgewinnen konnten, da dieser unserer Meinung nach
einfach zu Chaotisch wirkt. Selbst wenn hier Sony Pictures als Vertrieb
dahintersteht, so stellen wir die Sinnhaftigkeit und Notwendigkeit dieses Films
schon etwas in Frage. Man erhält hier einen Streifen über welchen man nicht
allzu sehr nachdenken, sondern diesen bestenfalls einfach auf sich wirken
lassen sollte. Die Darsteller geben ihr bestes um dennoch das bestmögliche aus
diesem Film herauszuholen. Was die Optik betrifft, so bietet die DVD ein schönes
Bild mit natürlichen Farben auf die der Kontrast angepasst wurde. Die Schärfe
wurde hierbei bestmöglich eingefangen auch wenn bei dem einen oder anderen
Schwenk der Kamera durchaus einmal ein paar Unebenheiten im Bild erscheinen.
Die Tonspur ist hier in den Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch in einem
gut verständlichen Dolby Digital 5.1-Klang enthalten sodass es hierbei zu
keinerlei Einschränkungen beim Betrachten dieses Films kommt. Ebenso enthalten
sind hier Untertitel in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch,
Türkisch, Arabisch, Italienisch, Finnisch, Dänisch, Norwegisch, Schwedisch und
Niederländisch die man hier optional zuschalten kann. Slaughterhouse Rulez
hat eine Laufzeit von etwas mehr als eineinhalb Stunden. Neben dem Hauptfilm
sind hier keinerlei Extras enthalten. Alles in allem ist dieser Film eine
Veröffentlichung im Durchschnittlichen Bereich, welcher wir insgesamt sechs
unserer möglichen zehn Bewertungspunkte geben möchten und euch daher nur
bedingt weiterempfehlen.
After The Reality - Das echte Leben
Kürzlich erreichte uns mit After The Reality – Das Echte Leben ein US-amerikanisches
Filmdrama, welches bereits vor rund drei Jahren unter der Regie von David Anderson, vorwiegend als
Heimkino-Produktion produziert und veröffentlicht wurde. Dem deutschsprachigen
Raum blieb der Film bislang jedoch verwehrt und auch sämtliche Informationen
darüber ebenso verborgen. Am 30. August
2019 erscheint dieser jedoch durch die Studio
Hamburg Enterprises GmbH auch in unserer Region in Form einer DVD, einer
BluRay sowie auch als VOD, sodass man in Kürze auch in Deutschland, Österreich
und der Schweiz in den Genuss einer
synchronisierten Fassung des Dramas kommen kann. Auch wir haben die Möglichkeit
bereits genutzt uns die BluRay vorab für euch anzusehen und so werden wir euch
was den Inhalt sowie die technischen Details betrifft auch nicht länger
hinhalten. Die wichtigsten Einzelheiten könnt ihr also in gewohnter Manier in
nachfolgender Zusammenfassung bei uns nachlesen. Hauptakteurin dieses Films ist
Kate (Sarah Chalke), welche sich bis
zu dessen Tod sich liebevoll und voller Fürsorge um ihren Vater gekümmert hat.
Als dieser verstirbt muss sie zu ihrem Entsetzen feststellen, dass nicht sie,
sondern ausgerechnet ihr Bruder Scottie
(Matthew Morrison) im Testament berücksichtigt und bei der Testamentsverlesung
als Alleinerbe genannt wird. Scottie
hat sich zuletzt zweifelhaften Ruhm als Schwerenöter in der Dating-Show „Young
Bucks“ verdient und sich nicht im Geringsten für die Familie interessiert. Seit
Jahren herrscht zwischen den Geschwistern Funkstille, doch nach langer Zeit
begegnen sich die beiden aufgrund des Todesfalls in der familiären Blockhütte
an einem See in Minnesota wieder und beginnen nach und nach damit ihre
Vergangenheit aufzuräumen und die Streitigkeiten beizulegen. Möglicherweise
könnte das Ende ihres Vaters einen Neuanfang für sich selbst bedeuten, sodass
die beiden möglicherweise wieder in regelmäßigen Kontakt miteinander treten
könnten. Was man hier zu Gesicht bekommt ist eine ergreifende Geschichte die
zwischendurch immer wieder mit witzigen Szenen aufzulockern versucht. Die
Hauptrollen wurden mit bekannten Gesichtern verschiedener Fernseh-Serien
besetzt, welche also die nötige Erfahrung bereits mitbringen um hieraus eine
gelungene Geschichte auf den Schirm zu bringen. Alles in allem hat uns diese
Erzählung sehr gut gefallen, da sie sehr Realitätsnah scheint und praktisch
jedem von uns passieren könnte. Optisch liefert diese Veröffentlichung schöne,
natürliche Farben, auf die der Kontrast sowie auch die Schärfe optimal
angepasst wurden und wodurch wir keinerlei gröbere Mängel beim Abspielen
erkennen konnten. Die Audio-Spur ist hier sowohl in Deutsch (Dolby Digital 5.1)
als auch in Englisch (Dolby Digital 5.1) enthalten und bietet in beiden
Varianten sehr gut verständliche Dialoge, sodass es hierbei zu keinerlei
Verständnisschwierigkeiten kommen sollte. Der Spielfilm selbst hat eine
Laufzeit von fast eineinhalb Stunden zu bieten. Auf zusätzliche Materialien
wurde hier gänzlich verzichtet, sodass der Hauptfilm hier wirklich in den
Mittelpunkt gerückt wird. An sich handelt es sich hierbei um einen
durchschnittlich gelungenen Film, welchen man sich zwischendurch auch
sicherlich gerne ansehen wird. Ob man sich diesen auch ein weiteres Mal ansehen
wird ist jedoch schon eher fraglich, weshalb wir euch auch dazu raten könnten
euch diesen in einer Videothek eures Vertrauens oder einer Streaming-Videothek
auszuleihen. Unserer Meinung nach ist das völlig ausreichend. Von uns erhält der
Film After The Reality - Das echte Leben
letztendlich in unserer Gesamtwertung sieben unserer möglichen zehn
Bewertungspunkte.
Mittwoch, 14. August 2019
Friedhof der Kuscheltiere
Eine der weltweit erfolgreichsten Horror-Verfilmungen
feierte im Frühjahr des heurigen Jahres ein sensationelles Comeback. Es handelt
sich hierbei um den Klassiker von Stephen
King, welcher aufgrund seines Erfolgs und seiner nach wie vor starken
Präsenz mit moderner Technik und modernen Mitteln in den USA unter der Regie
von Kevin Kölsch und Dennis Widmyer neu aufgelegt wurde um
diesen Film zeitgemäß ins Gedächtnis zurückzurufen. Am 15. August 2019 erscheint der Film durch Paramount Pictures (im Vertrieb der Universal Pictures Home Entertainment GmbH) schließlich auch in
Form einer DVD, einer BluRay, einer Steelbook-BluRay sowie auch als VOD endlich
auch für das Heimkino, sodass man sich diesen bequem von Zuhause aus ansehen
kann. Auch wir haben hiervon bereits ein Exemplar der BluRay erhalten, sodass
wir es uns nicht nehmen haben lassen hier vorab für euch hineinzusehen und euch
den Inhalt zu diesem in gewohnter Manier kurz zusammenzufassen. Ebenso haben
wir dabei auch ein besonderes Augenmerk für die technischen Details des Films
gehabt und diese Ebenso für euch notiert. Erzählt wird hier von Louis (Jason Clarke) und Rachel (Amy Seimetz), welche gemeinsam
mit ihren beiden Kindern Gage (Hugo und
Lucas Lavoie) und Ellie (Jeté Laurence)
ein Haus in ländlicher Idylle beziehen. Dort finden sie in ihrem Nachbarn Jud (John Lithgow) auch schnell einen
neuen Freund, welcher ihnen zudem viel über die neue Gegend erzählen kann.
Eines Tages dann das traurige Schicksal – der geliebte Hauskater der Familie
wird von einem Auto überrollt. Glücklicherweise kennt der Nachbar jedoch einen
nahe im Wald liegenden Tierfriedhof, hinter welchem sich außerdem ein alter
Indianerfriedhof befindet. Alles was dort begraben wird, kehrt wieder unter die
Lebenden zurück und so würde man den Kindern den Abschied des Kuschel-Tigers
ersparen. Gesagt, getan. Jud und Louis machen sich in der Nacht auf den
Weg dorthin um die überfahrene Katze zu
begraben. Wie durch ein Wunder steht diese tatsächlich am darauffolgenden Tag
wieder lebendig vor der Haustüre der Familie. Zunächst ist die Freude natürlich
groß, doch schon bald müssen sie erkennen, sich damit keinen großen Gefallen
getan zu haben. Kurze Zeit danach, kommt Tochter Ellie beim Blinde-Kuh spielen ums Leben, als sie von einem
Tanklaster überrollt wird. Mit dem Wissen, was mit der toten Katze passiert
ist, begeht Louis einen
folgeschweren Fehler, der das harmonische Familienleben in den Abgrund stürzen
lässt. Die Geschichte dieses Films lässt einen das Blut in den Adern gefrieren.
Oftmals ist von Remakes nicht viel zu halten, jedoch müssen wir zugeben, dass
diese Neuverfilmung optisch und von den Effekten her weitaus mehr überzeugen
kann als der Klassiker der Ende der achtziger Jahre auf die Leinwand gebracht
wurde. Die Darsteller wirken in ihren Rollen sehr überzeugend und verstehen
etwas von ihrem Handwerk die Geschichte ins richtige Licht zu rücken. Wir sind
durchaus überzeugt davon, dass auch eine Neuverfilmung des zweiten Teils
durchaus funktionieren könnte. Optisch betrachtet hat dieser Film ein sehr
schönes Bild zu bieten, welches sehr kräftige und kontrastreiche Farben zu
bieten hat. Dem Genre entsprechend ist das Bild oftmals auch recht düster
gehalten. Was die Schärfe anbelangt, so können wir hier keinerlei gröbere
Mängel feststellen, sodass es durchaus Spaß macht sich diesen Horror-Streifen
anzusehen. Für ein besonderes Heimkino-Erlebnis darf natürlich auch ein guter
Klang natürlich nicht fehlen. So ist hier die Tonspur in den Sprachen Deutsch,
Englisch Italienisch, Portugiesisch, Spanisch und Französisch in moderner
Dolby-Digital 5.1-Klangqualität verfügbar und sorgt in jeder dieser Sprachen
für eine atemberaubende Klangkulisse, die sich sehr gut über die gesamte
Räumlichkeit bei einer entsprechenden Heimkino-Anlage verteilt. Ebenso hat man
hier optional die Möglichkeit zwischen elf verschiedene Untertitel-Sprachen
auszuwählen, sodass man hier auch bei einer Hörschädigung in den Genuss dieses
Films kommen kann. Friedhof der Kuscheltiere hat eine Laufzeit von etwas mehr
als eineinhalb Stunden und bringt in der BluRay-Fassung auch einiges an Extras
mit. Hierzu zählen ein alternatives Ende, einige gelöschte und erweiterte
Szenen sowie die exklusiven Features „Nächtliche Schrecken“, „Die Geschichte
von Timmy Baterman“ und „Hinter dem Windbruch“ in die es sich auf jeden Fall
hineinzusehen lohnt und womit man gut weitere eineinhalb Stunden gut
unterhalten wird. Alles an sich handelt es sich bei Friedhof der Kuscheltiere um ein gelungenes Remake, welches wir
euch sehr gerne weiterempfehlen können. In unserer Gesamtwertung bekommt dieses
von uns achteinhalb unserer möglichen zehn Bewertungspunkte. Wer also bereits
jetzt schon für Halloween vorsorgen will, kann hier beherzt zugreifen.
Rosamunde Pilcher Edition 9
Es ist bereits die neunte Sammelbox an Filmen, die auf den
Romanen der kürzlich verstorbenen Autorin Rosamunde
Pilcher basieren, welche am 12. Juli
2019 durch die Studio Hamburg
Enterprises GmbH in Form einer Dreifach-DVD-Box im Handel erschienen ist.
Darin befinden sich sechs weitere Fernseh-Filme, welche vor allem in den Jahren
2004 und 2005 gedreht und erstmalig gezeigt wurden. Pilcher zählt bis heute zu den erfolgreichsten
Roman-Schriftstellerinnen Großbritanniens und war zugleich unter ihrem
Pseudonym Jane Fraser sehr
erfolgreich. Seit Ende der 1980er Jahre werden ihre Schriftstücke in
Deutschland für das ZDF auch
verfilmt. Aktuell sind das insgesamt einhundertvierzig Fernsehfilme. Auch uns
hat eine DVD-Box von Edition 9 vor
kurzem erreicht, weshalb auch wir uns mit dem Inhalt sowie der technischen
Verarbeitung auseinandergesetzt haben. In gewohnter Art und Weise haben wir
euch auch diesmal den Inhalt und die dazugehörigen Einzelheiten kurz
zusammengefasst, sodass ihr euch in wenigen Sätzen einen ganz guten Überblick
über diese Veröffentlichung machen könnt. Den Anfang dieser Box macht der Film „Traum Eines Sommers“. Darin erzählt die
Geschichte von Samantha Westlake,
die gemeinsam mit ihrem Mann auf dem Anwesen ihrer verstorbenen Eltern lebt, an
welchem sie sehr hängt, da es einige schöne Erinnerungen an früher in sich
birgt. Samantha hat zwei Fehlgeburten erlitten, wodurch auch ihre Ehe mit Jasper in Frage gestellt wird. Dennoch
versucht Jasper die Liebe der beiden
wieder zu beleben, und schlägt seiner Frau vor, das Anwesen zu verkaufen und wo
anders gemeinsam völlig neu beginnen, jedoch lehnt diese seinen Vorschlag ab. „Tiefe der Gefühle“ ist der Titel des
zweiten hierin enthaltenen Streifens in welchem die Meeresbiologin Christine im Mittelpunkt des Geschehens
steht, welche ihre Großtante Holly auf dem Land besucht. Dort
angekommen begegnet sie dem Journalisten Jonathan,
der eine anziehende Wirkung auf sie hat. Es knistert gewaltig zwischen den
beiden, aber aufgrund von Christines
bisherigen Enttäuschungen scheint sie aber noch nicht bereit für eine Beziehung
zu einem neun Mann zu sein. Der dritte Film im Bunde ist „Dem Himmel So Nah“. Edwina und Henry feiern ihren Hochzeitstag,
welcher sich bereits zum dreißigsten Mal jährt. Hierfür sind sogar der
gemeinsame Sohn Rodney aus London
sowie Tochter Tessa aus Paris
angereist um diesen besonderen Tag mit ihren Eltern zu feiern. Die freudige
Stimmung verfällt jedoch, als Tessa
ihren Eltern mitteilt, dass diese Großeltern werden. Einen Vater zum
ungeborenen Kind möchte Tessa nicht
bekannt geben und dieses künftig alleine Großziehen. Verständlich dass dies nicht
unbedingt die große Begeisterung bei den anderen auslöst. Ein weiterer Teil
dieser Box ist „Vermächtnis Der Liebe“,
in welchem Linda zusammen mit ihrer
Tochter Vanessa sowie ihrem Vater Jack in einem Anwesen am Rande
Freeports unter einem Dach lebt. Linda
ist erfolgreiche Fotografin und steht mit beiden Beinen mitten im Leben. Eines
Tages stößt Thomas in ihr Leben und
die beiden sind sofort voneinander angetan. Dann aber kommen Erinnerungen an Lindas Vergangenheit zum Vorschein, was
einen dunklen Schatten aufkommen lässt. Der nächste Streifen den wir euch nun
vorstellen trägt den Titel „Königin Der
Nacht“ in welchem Lilly seit dem
Tod ihres Mannes in London ziemlich zurückgezogen lebt. Dann entschließt sie
sich dazu ihr altes Leben hinter sich zu lassen und in Cornwall neu zu
beginnen. Ihre Tante Valerie ist ihr
dabei behilflich, sodass Lilly dort
sogar ihren eigenen Laden eröffnet. Am Eröffnungstag kommt es dann zu einer
ungewöhnlichen Begegnung mit John Fox,
der sie darum bittet sich in ihrem Geschäft verstecken zu dürfen. Was sie dabei
nicht weiß ist, dass es sich hierbei um den berühmtesten Poolspieler Englands
handelt. Zu guter Letzt hätten wir da dann auch noch „Segel der Liebe“ im Repertoire. Hier wird die Geschichte von Anne Carter in den Fokus gerückt, welche kurz vor der Trauung mit ihrem
langjährigen Freund Roderick, einem
Erfolgreichen Geschäftsmann in der Tee-Branche steht. Paul
Appelton hat sich seinerzeit mit seinem Sohn Clark zerstritten, sodass sich die beiden aus den Augen verlieren
und Paul bereits die Hoffnung aufgegeben hat seinen Sohn je wiederzusehen. So
überschreibt er kurzerhand Roderick seinen gesamten Familienbesitz – doch da
kehrt Clark plötzlich unerwartet
zurück. Diese Filme sind allesamt Teil
dieser wunderschön verarbeiten dreifach DVD-Box in Form eines stabilen
Papp-Schubers. Die Filme dieser Box haben auch dieses Mal keinen direkten
Zusammenhang, sind aber inhaltlich allesamt recht gut gelungen. Wer sich
bereits für die Romane von Pilcher
begeistern konnte, der wird sich gewiss auch zu den Fernseh-Verfilmungen
hinreißen lassen können die nun in einer platzsparenden DVD Box erhältlich sind
und wovon es auch in naher Zukunft noch weitere Editionen geben wird. Optisch
bieten die DVDs ein recht gutes Bild obwohl die Filme nahezu ein Alter bis zu
zwanzig Jahre vorweisen. Die Schärfe ist zwar nicht immer Optimal, jedoch durchaus
ausreichend. Der Ton wird hier in jedem der Filme in deutschem Stereo-Klang
(Dolby Digital 2.0) wiedergegeben und bietet allgemein sehr gut verständliche
Dialoge. Die Gesamtlaufzeit beträgt hier neun Stunden. Auf zusätzlichen Bonus
wurde hier gänzlich verzichtet. Insgesamt können wir diese neunte Box von Rosamunde
Pilcher durchaus empfehlen und vergeben hierfür insgesamt siebeneinhalb
unserer möglichen zehn Bewertungspunkte. Sammler sollten hier auf jeden Fall
zugreifen, um damit ihre Sammlung zu erweitern oder zu vervollständigen.