▼
Samstag, 29. Dezember 2018
Slender Man
Ein Horror-Film mit dem
vielversprechenden Titel Slender Man
ist im Spätsommer des vergangenen Jahres in den Kinos vorgeführt worden, der es
nun 27. Dezember 2018 durch die Sony Pictures Home Entertainment
schließlich auch in die Heimkinos geschafft hat, denn seither ist dieser
Streifen in Form einer DVD, sowie auch als VOD erhältlich. Bei dieser
US-amerikanischen Produktion führte Sylvain
White Regie, welcher bereits Erfahrung auf diesem Gebiet mit sich bringt.
Leider haben wir es verabsäumt uns diesen Streifen im Kino anzusehen, daher
wollten wir es uns keinesfalls nehmen lassen diesen zumindest bequem von zu Hause
aus anzusehen. Da uns dieser kürzlich erreicht hatte, haben wir dies auch bereits
getan und euch den Inhalt sowie alle wichtigen Details zu den technischen Einzelheiten
zusammengefasst. Die vier Highschool-Absolventinnen Hallie (Julia Goldani Telles), Wren (Joey King), Chloe (Jaz Sinclair)
und Katie (Annalise Basso) stehen im
Mittelpunkt dieser Geschichte. Diese vier veranstalten eine ganz gewöhnliche
Pyjamaparty, wie sie viele beste Freundinnen vermutlich bereits kennen. Einen
kleinen Unterschied jedoch gibt es hier schon, denn die angeheiterten Mädchen
beschließen den Slender Man online
zu beschwören. Der Slender Man ist
eine düstere Legende die im Internet verbreitet wird und die Mädchen schenken
dieser keinen Glauben, dass die düstere Gestalt tatsächlich existieren könnte.
Neugierig folgen sie online den Verlinkungen durch welche sie zu seinem seltsamen
Video gelangen. Unwissend hat sich der Slender
Man bereits zugriff auf die Daten und den Computer der Mädchen verschafft.
Die Freundinnen ahnen noch nicht, dass sie in großer Gefahr schweben. Katie begibt
sich nur einige Wochen später auf eine Klassenfahrt. Dort fällt ihr seltsames
Verhalten vorwiegend auf und obendrein verschwindet sie eines Tages spurlos. Hallie, Wren und Chloe ahnen,
dass es mit der Beschwörung des Slender
Mans zusammenhängen könnte. Plötzlich scheint es, als ob die unheimlich
hochgewachsene Gestalt mit den Tentakelarmen (Javier Botet) wesentlich realer ist, als sie angenommen hatten. Inhaltlich
eine sehr gelungene Handlung, die von den Darstellern gut umgesetzt wurde und
zudem auch viel Spannung mit sich bringt. Optisch bietet sich einem hier ein
sehr schönes, kontrastreiches Bild an, bei welchem auch mit den Farben, die
hier jedoch etwas düster gehalten wurden, sehr schön zur Geltung kommen.
Selbstverständlich bekommt man den Film auf der BluRay in voller Schärfe zu
sehen, die kaum Mängel vorzuweisen hat. Die Effekte sind ganz gut umgesetzt
worden. Die Tonspur ist hier in den vier Sprachen Deutsch, Englisch,
Italienisch und Russisch (Voice-Over) mit einem DTS-HD Master Audio 5.1 Klang
ausgestattet worden und liefert nicht nur ausgezeichnete Dialoge sondern auch
eine hervorragende Geräusch-Kulisse die sehr gut durch die Lautsprecher
wiedergegeben wird und dadurch der Raum sehr gut ausgefüllt wird. Wem dies
nicht ausreichend genug ist oder wer gesundheitlich beeinträchtigt ist, der hat
zudem auch die Möglichkeit in zwölf verschiedenen Sprachvariationen zusätzlich
auch noch Untertitel hinzuzufügen. Neben einer Laufzeit von eineinhalb Stunden
hat man außerdem zusätzlich hier auch noch die Möglichkeit einen Blick Hinter
die Kulissen des Films zu werfen, wodurch sich einem ein paar interessante Einblicke
rund um die Produktion dieses Streifens bieten, in welche man durchaus
hineinsehen kann. Insgesamt ist dieser Film ganz gut
geworden und sollte unserer Meinung nach bei einem gruseligen Filmabend keinesfalls
fehlen. Die Spannung ist ganz gut gegeben, manche Szenen jedoch waren dennoch
auch vorhersehbar. Slender Man hat
uns insgesamt ganz gut gefallen, weshalb wir diesen mit acht unserer möglichen
zehn Punkten bewerten möchten und euch diesen somit auch gerne weiterempfehlen.
Freitag, 21. Dezember 2018
Sido - Kronjuwelen
Nach vier Studioalben hat Sido den Ansporn und obendrein auch noch genügend Material gehabt
um ein weiteres Best-Of Album auf den Markt zu bringen, welches genau dort
anknüpfen soll, wo das erste Best-Of „#Beste“
sein Ende nahm. Der Neuling nennt sich „Kronjuwelen“
und wurde durch die Universal Music Germany
GmbH am 07. Dezember 2018
veröffentlicht. Diese Scheibe erscheint in Form einer Doppel-CD, als streng
limitierte „Hinter Der Maske“-Buch
Edition sowie auch als MP3-Download. Eine Vinyl-Version hiervon blieb bislang
jedoch aus. Mit dabei sind auch diesmal wieder zahlreiche Single-Auskopplungen
sowie Stücke, die dem deutschen Rapper persönlich am Herzen liegen und welche,
die bei den Fans regelrecht gut angekommen sind. Mit dabei ist natürlich auch
seine neue Erfolgs-Single „Tausend
Tattoos“, welche mittlerweile bis in die Top 3 der Musik-Charts hinaufgeklettert
ist und ein wahrer Ohrwurm ist und klanglich irgendwie ein wenig an „Bilder Im Kopf“ erinnern lässt. Genau
mit diesem wird dieses Album auf der ersten der beiden CDs eröffnet. Auf dieser
befinden sich Stücke wie „Löwenzahn“, „Zuhause
ist die Welt noch in Ordnung“, „Ja Man“, „Zu Strasse“, oder „Neue Welt“. Selbstverständlich dürfen aber auch die guten
alten Klassiker wie „Astronaut“ mit Andreas Bourani, „Einer Dieser Steine“ mit Mark
Forster, „Liebe“, „Maskerade“
oder „Geboren um Frei Zu Sein“ nicht
fehlen. Diese und noch einige weitere befinden sich auf der ersten Scheibe,
welche unserer Meinung nach sehr gut zusammengestellt wurde. Auch der aktuelle
Song mit Haftbefehl „4 Uhr Nachts“ ist darauf enthalten. Auf
der zweiten CD findet man alle Stücke der letzten zehn Jahre in welchen Sido
seine Gastauftritte hatte. Um euch ein paar Beispiele zu nennen interpretiert der
ehemalige Masken-Rapper hier unter anderem „Gheddo
Reloaded“ gemeinsam mit Eko Fresh, „Aschenflug“
mit Adel Tawil, „Triumph“ zusammen mit Kool
Savas, „Die Nacht von Freitag auf
Montag“ mit der SDP und auch „Der Kommissar“ gemeinsam mit dem verstorbenen
Künstler Falco. Ebenso warten auch dreizehn
weitere Tracks auf dieser Scheibe darauf gehört zu werden. Auch hier lohnt es
sich auf jeden Fall hineinzuhören, denn hier sind einige sehr gelungene
Interpretationen dabei die auch uns sehr positiv beeindruckt haben und welche
wir gewiss noch einige weitere Mal bei uns in durch die Playlist laufen lassen
werden. Fans von Sido kommen
außerdem nicht drumherum sich die hochwertige jedoch gleichzeitig auch
kostspieligere limitierte Auflage „Hinter
Der Maske“ in Buch-Form zuzulegen. Hier bekommt man zahlreiche Bilder aus
den vergangenen Jahren die den Rapper bei seinen Auftritten, Video-Drehs,
Filmsets sowie auch einige Hintergrund Stories zu sehen und zu lesen und das in
hochwertigen Auflösungen die sich auf jeden Fall sehen lassen können und auf
jeden Fall ihr Geld wert sind, sofern man langjähriger Fan oder Sammler von Sidos scheiben ist. Natürlich kann man
sich dieses Buch aber auch als Wertanlage zulegen, denn gewiss wird dieses in
einigen Jahren das Mehrfache davon Wert sein als es im Moment im Einkauf kostet
und selbst da steigen die Preise aufgrund der strengen Limitierung bereits an.
Alles in allem sind wir mit dem hierauf und hierin befindlichen Inhalt sehr
zufrieden und können euch diesen nur sehr empfehlen. Alles in allem denken wir,
dass man als Fan des deutschsprachigen Hip-Hops nicht um Sidos „Kronjuwelen“ herumkommen wird. Alles
in allem vergeben wir hierfür in unserer Gesamtwertung acht unserer möglichen
zehn Bewertungspunkte und empfehlen euch diese Scheibe sehr gerne weiter. An
allen drei Tagen am Wochenende vor Weihnachten steht Sido in der Columbiahalle
in Berlin auf der Bühne um dort seine
Weihnachtsshow zu zelebrieren und dort definitiv viele Stücke aus seinen beiden
Best-Of Alben gemeinsam mit einigen speziellen Gästen zu seinem Besten geben
wird.
Gewinnspiel: Wie Verlosen 3x1 Doppel CD von „Kronjuwelen“ wenn ihr uns folgende
Gewinnfrage richtig beantworten könnt: „Welches
Markenzeichen trug Sido jahrelang in seinem Gesicht?“ Schickt uns eure
Zuschriften gemeinsam mit eurem Namen und eurer Anschrift an redaktion.theworldssociety@gmx.at
und mit ein wenig Glück gehört eines der drei Best-Of Alben schon bald euch.
Teilnahmeschluss ist am 30.12.2018.
Donnerstag, 13. Dezember 2018
Max Mutzke - Colors
Kürzlich, genauer
gesagt bereits am 28. September 2018 ist
das neue und mittlerweile siebte Studioalbum von Max Mutzke erschienen. Sein Erfolg nahm vor rund vierzehn Jahren
bei Stefan Raabs Show SSDSGPS (Stefan sucht den Super-Grand-Prix-Star) einem Vorentscheid zum
Song-Contest seinen Lauf. Über die Jahre ist Max Mutzke mitsamt seiner Musik herangereift. Seine Stimme jedoch
verfügt über genau denselben warmen Klang wie zu Beginn seiner Karriere. Mittlerweile
hat sich der Künstler speziell auf Soul und Jazz in mehreren Sprachen
spezialisiert. Vorrangig interpretiert er seine Lieder in Deutsch sowie auch in
Englisch und auch Cover-Songs landen in seiner Eigeninterpretation immer wieder
auf seinen Tonträgern. So auch auf diesem, welchen wir bereits seit einigen
Tagen bei uns vorliegen haben. Leider hatten wir erst kürzlich Zeit dafür
gefunden auch in diesen hineinzuhören, doch auch diesmal haben wir wieder den
Inhalt dieser Scheibe für euch zusammengefasst, was wir natürlich an euch gerne
in gewohnter Art und Weise im Zuge eines kleinen Artikels gerne weitergeben. Eröffnet
wird dieses Album durch den Titel „Augenbling“,
den viele möglicherweise bereits von der Band Seeed bereits kennen. Klanglich jedoch ist dieser ganz anders als
das Original, denn Max Mutzke interpretiert
diesen in völlig neuem Klang im Jazz-Genre, sodass dieser ganz gut klingt,
jedoch nur schwer wiedererkennbar ist, denn die gewohnten Beats bleiben hier
aus. Stattdessen ist Sanft und ruhig angesagt. Direkt im Anschluss folgt der
Song „Off The Ground“, welcher
klanglich sehr gut gelungen ist und sehr überzeugen kann. Hier sollte man auf
jeden Fall hineingehört haben, ganz egal ob man bereit jahrelanger Fan von Max ist oder nicht. Weiter geht es mit „White Lines“ einem Cover von Grandmaster Flash & Melle Mel.
Dieses Stück fügt sich hier ganz gut ein und ist sowohl klanglich als auch
gesanglich gut interpretiert worden. Das Werk „No One Will Do” hat sich Mutzke
von Mary J. Blige ausgeborgt und
dieses zu seinem Besten wiedergegeben. Das Resultat weiß zu gefallen, denn melodisch
als auch gesanglich ist hier alles sehr gut geworden. Es folgt das Stück „Regulate” das im Originalen von Warren G und Nate Dogg stammt. Auch hier hat der Künstler
eine gewagte aber sehr überzeugende Eigeninterpretation geschaffen, die sich
auf jeden Fall hören lassen kann. Selbst vor Will Smith’s Song „Men In
Black“ macht Max Mutzke nicht
halt. Seine Eigeninterpretation ist zwar gesanglich ganz gut geworden, konnte
uns aber insgesamt leider nicht überzeugen, da der Stil hierfür eher unpassend
ist, wie wir finden. „I Got 5 on It”
entsprang ursprünglich der Feder von Luniz.
Die Neuinterpretation gestaltet sich melodisch sehr gut und auch insgesamt fügt
sich diese sehr gut in dieses Album ein. Einen ganz eigenen Titel liefert der
Sänger mit „Zu Dir Komm Ich Heim“,
welcher eine Art Liebeserklärung an den Schwarzwald darstellen soll, denn
hierbei handelt es sich um seinen Ursprung. Mit etwas mehr Schwung umgibt sich
das Stück „All Good“, welches uns auf
Anhieb sehr gut gefallen hat und welches wir euch sehr gerne weiterempfehlen.
Die deutsche Pop-Sängerin Leslie Clio
steht Max Mutzke in der Nummer „Everyday People“ unterstützend zur
Seite, einem Cover von Sly & Family
Stone. Die beiden verleihen diesem einen ganz speziellen Klang der eine
sehr positive Wirkung auf uns erzielte. Der vorletzte Song nennt sich „Zugabe (Show Meines Lebens)“, welcher
uns eher weniger zugesagt hat und sich unserer Meinung nach auch eher im Hintergrund
dieser Platte festhält. Zu guter Letzt wäre da dann auch noch das Stück „Horizont“. Es handelt sich hierbei um
ein Werk mit ruhigen, gefühlvollen Tönen mit welchem Max dieses Album ganz sanft ausklingen lässt. Alles in allem hat uns
dieses Album sehr gut gefallen und wir finden, dass Max Mutzke völlig Zurecht immer noch gern gesehen ist was die Medien
sowie auch die Veranstaltungsstätten betrifft. Am 30. Jänner 2019 macht dieser unter anderem auch im Wiener WUK halt, wo er euch seine neue
Scheibe auch Live vorstellen möchte. „Colors“
weiß zu gefallen uns hat sich in unserer Gesamtwertung insgesamt siebeneinhalb
unserer möglichen zehn Bewertungspunkte verdient, sodass wir euch diese Scheibe,
ganz egal ob als CD, Vinyl oder Digital sehr gerne weiterempfehlen können.
Mittwoch, 12. Dezember 2018
Ein Weihnachtswunder - 24 Türchen zur Liebe
Bereits drei Jahre liegt die Produktion Ein Weihnachtswunder – 24 Türchen zur Liebe
bereits zurück und es dauerte nicht lange, bis dieser Streifen nur ein Jahr
darauf in digitaler VOD-Form veröffentlicht wurde. Hierbei handelt es sich um
ein Filmdrama mit romantischem Hintergrund welches unter der Regie von David Jackson in den USA gedreht wurde.
Zugegeben hat man seither nicht viel von diesem Film im europäischen Raum
gehört und auch den Kinos bliebt dieser bislang fern. Am 18. Oktober 2018 wurde dieser durch die KSM Film GmbH in Form einer DVD sowie auch als BluRay nachträglich
veröffentlicht sodass dieser rechtzeitig zur weihnachtlichen Saison in diesem
Jahr veröffentlicht wurde. Für alle die also noch kurzfristig nach einem Film
für die Weihnachtsfeiertage suchen, sollten also auf jeden Fall einen Blick auf
den Artikel werfen, denn wir haben uns diesen Streifen vorab für euch angesehen
und werden euch in gewohnter Manier ein wenig über dessen Inhalt sowie die technische
Verarbeitung hier erzählen. Kate (Jen
Lilley) steht im Mittelpunkt dieser Filmgeschichte. Diese geht einem Job
als Anwältin nach, in welchen sie sich regelrecht hineintigert, denn immerhin
hatte sie bisher kein Glück in der Liebe und so hält sie zumindest an den
beruflichen Erfolgen fest. Kurz vor Weihnachten erhält sie von ihrem Chef den
Auftrag zugeteilt in eine idyllisch gelegene Pension zu fahren um dort den Wert
einer Pension abschätzen zu lassen. Da sie mit Weihnachten ohnehin nicht viel
anfangen kann, freut sie sich bereits auf diese neue Aufgabe. Bereits kurz nach
ihrer Ankunft erfährt sie von den einheimischen, dass es in der besagten
Unterkunft spuken soll. Natürlich schenkt Kate
diesen Erzählungen keinen Glauben. Vielmehr hält sie es für eine Masche, durch
welche sich das Anwesen schwerer verkaufen lässt als andere Immobilien. Plötzlich steht Daniel (Thomas Beaudoin) vor ihr und Kate muss ihre Einstellung bezüglich den Geistern ernsthaft überdenken.
Daniel ist bereits verstorben und
kehrt jedes Jahr zur Weihnachtszeit für zwölf Tage in jene Pension zurück, die
ihm selbst einst gehörte. Gemeinsam mit Kate
versucht er nun endlich herauszufinden, weshalb Daniel ums Leben gekommen war und wieso er immer wieder aufs Neue
als Geist zurückkehrt. Wäre das nicht schon genug für die beiden, beginnt sich Kate in den Geist in Menschengestalt zu
verlieben. Auch dieser Spielfilm erzählt eine in seiner Laufzeit von eineinhalb
Stunden eine sehr schöne Geschichte die sehr gut umgesetzt wurde und schon auch
ein wenig ans Herz geht. Optisch liefert die BluRay sehr schöne Farben die hier
sehr natürlich wirken und bei denen auch der Kontrast sehr gut angepasst und
ausgeglichen wurde. Die Schärfe des Bildes ist ebenso ganz gut gelungen, sodass
man sich auch hier durchaus mit minimalen Schwächen zufriedengeben kann. Die
Tonspur ist hier in Deutsch (Dolby Digital 5.1) und auch in Englisch (Dolby
Digital 5.1) enthalten und liefert in beiden Fassungen einen sehr guten Klang
bei welchem vor allem die Dialoge sehr gut zur Geltung kommen. Optional kann
man hier auch Deutsche Untertitel hinzuschalten, sodass auch hörgeschädigte
Menschen hier auf ihre Kosten kommen können. Die BluRay
von Ein Weihnachtswunder - 24 Türchen zur Liebe bietet kleine Draufgabe ein paar Trailer des
Verlages sowie auch eine Bildergalerie zum Film zu bieten, die man sich nach
Lust und Laune noch ansehen kann. Jedoch ist zu erwähnen, dass wenn man hier
nicht hineinsieht auch nicht wirklich viel zu versäumen hat. Insgesamt bekommt
man hier einen recht netten Streifen zu sehen, den man sich durchaus ansehen
kann und welchen wir mit sieben unserer möglichen zehn Bewertungspunkte
bewerten möchten. So steht einem gelungenen Filmabend mit dem Partner oder der
Partnerin nahezu nichts mehr im Wege.
Sonntag, 9. Dezember 2018
Weihnachtszauber - Ein Kuss kommt selten allein
Sechs Jahre ist es mittlerweile schon wieder
her, dass der Streifen Weihnachtszauber –
Ein Kuss Kann Alles Verändern im Handel veröffentlicht wurde. Gut zwei
Jahre danach wurde aufgrund der guten Verkaufszahlen die Fortsetzung Weihnachtszauber - Ein Kuss kommt selten
allein gedreht, welcher nun am 18.
Oktober 2018 auch diesmal wieder durch die KSM Film GmbH in Form einer DVD, sowie auch als BluRay und VOD im
Handel erschienen ist. Diese romantische Liebes-Komödie wurde unter der Regie des
Briten Kevin Connor in den USA produziert. Mit rund vierzig Filmen gilt dieser
weitaus mehr als erfahren, sodass er aus einer Low-Budget-Produktion wie dieser
gewiss ein wahres Meisterwerk zaubern kann. Seit wenigen Tagen haben wir diesen
Film auch bei uns bereits vorliegen, sodass wir es uns nicht nehmen haben
lassen vorab für euch in diesen hineinzusehen. So haben wir euch auch diesmal
wieder den Inhalt sowie auch alle wichtigen technischen Details
zusammengefasst. Die Geschichte dieses Films dreht sich rund um Jenna (Elisabeth Harnois), einer talentierten jungen Designerin. Jenna arbeitet als Assistentin für die
Inhaberin des Modemagazins Trend Fashion. Mia
Montgomery (Lola Glaudini) nennt sich diese, welche in der Branche eine
angesehene Geschäftsfrau ist, welche ein Gespür für die angesagtesten Trends
hat. Eines Tages bleibt der Aufzug an ihrem Arbeitsplatz stecken, wo Jenna auf
einen gutaussehenden Mann, dem sie bislang noch nicht begegnet war. Wie der
Zufall es so will hängt über den beiden ausgerechnet ein Mistelzweig. Kaum hat Jenna diesen entdeckt, registriert sie,
dass auch der Fremde diesen bereits wahrgenommen hatte und sie kurzerhand
küsst. Jenna ist sofort hin und weg
und hat sich regelrecht in den unbekannten Küsser versehen. Bald darauf erfährt
sie jedoch, dass es sich hierbei um Cooper
(Adam Mayfield) den verruchten Bruder ihrer Chefin handelt. Nicht nur das, denn Cooper hat alles andere als einen guten
Ruf, was die Liebe anbelangt. Vielmehr gilt er als Herzensbrecher. Gegen jede Erwartung umwirbt er Jenna
unnachgiebig und scheint es ernst mit ihr zu meinen. Ausgerechnet zu ihr
scheint er sich hingezogen zu fühlen, doch Jenna
zweifelt daran ob sie Cooper auch
wirklich vertrauen kann. Die Geschichte an sich hat uns ganz gut unterhalten
und wir denken, dass sich diese ganz gut für einen gemütlichen herbstlichen
oder winterlichen Filmabend in den eigenen vier Wänden mit dem Partner oder mit
Freunden sehr gut eignet. Optisch liefert die BluRay sehr schöne Farben die
hier sehr natürlich wirken und bei denen auch der Kontrast sehr gut angepasst
und ausgeglichen wurde. Die Schärfe des Bildes ist ebenso ganz gut gelungen,
sodass man sich auch hier durchaus mit minimalen Schwächen zufriedengeben kann.
Die Tonspur ist hier in Deutsch (Dolby Digital 5.1) und auch in Englisch (Dolby
Digital 5.1) enthalten und liefert in beiden Fassungen einen sehr guten Klang
bei welchem vor allem die Dialoge sehr gut zur Geltung kommen. Optional kann
man hier auch Deutsche Untertitel hinzuschalten, sodass auch hörgeschädigte
Menschen hier auf ihre Kosten kommen können. Weihnachtszauber - Ein Kuss kommt selten allein bietet eine
Laufzeit beinahe eineinhalb Stunden und hat als kleine Draufgabe ein paar
Trailer des Verlages sowie auch eine Bildergalerie zum Film zu bieten, die man
sich nach Lust und Laune noch ansehen kann. Jedoch ist zu erwähnen, dass wenn
man hier nicht hineinsieht auch nicht wirklich viel zu versäumen hat. Insgesamt
bekommt man hier einen recht netten Streifen zu sehen, den man sich durchaus
ansehen kann und welchen wir mit siebeneinhalb unserer möglichen zehn
Bewertungspunkte bewerten möchten.
Freitag, 7. Dezember 2018
Rosamunde Pilcher Edition 21
Rosamunde
Pilcher zählt bis heute zu den erfolgreichsten
Schriftstellerinnen Großbritanniens und hat es geschafft sowohl unter ihrem
bürgerlichen Namen als auch unter ihrem Pseudonym Jane Fraser weltweit
Millionenfach Exemplare Ihrer Romane zu verkaufen. Seit Ende der 1980er Jahre
werden ihre Schriftstücke in Deutschland für das ZDF auch verfilmt. Aktuell sind das insgesamt einhundertvierzig
Fernsehfilme. Sechs davon sind am 30. November
2018 durch die Studio Hamburg
Enterprises GmbH in Form von sechs DVDs in der Rosamunde Pilcher Edition 21 erschienen. Auch uns hat solch eine
DVD-Box vor kurzem erreicht, weshalb auch wir uns mit dem Inhalt sowie der
technischen Verarbeitung auseinandergesetzt haben. In gewohnter Art und Weise
haben wir euch auch diesmal den Inhalt und die dazugehörigen Einzelheiten kurz
zusammengefasst, sodass ihr euch in wenigen Sätzen einen ganz guten Überblick
über diese Veröffentlichung machen könnt. Den Anfang in dieser Box macht der
Streifen „Das Gespenst von Cassley“
in welchem Personenschützer Riley Owen
von Lady Anjali Cassley den Auftrag
erhält ausgerechnet ein Gespenst zu beschützen. Zwar fühlt er sich schon sehr
komisch bei dieser Sache, nimmt den Auftrag aber trotzdem an. Da er einige
Schulden hat, die er abbezahlen muss. Aus seinem Auftrag entwickelt sich jedoch
schon bald mehr, denn Riley fühlt sich schon bald von Anjali angezogen. Film Nummer zwei trägt den Namen „Wenn Fische lächeln“ in welchem die Anwältin
Liz in einer großen Kanzlei in
London tätig ist. Ihr Chef macht ihr ein unschlagbares Angebot, mit welchem sie
zur Junior-Partnerin aufsteigen könnte. Für einen großen Fischereikonzern soll Liz die Lizenz zum Jakobsmuschelfang
erwerben. Also macht sie sich auf den Weg in ihre alte Heimat, wo sie ihren
Vater vom Verkauf der Lizenz überzeugen will. Der dritte von sechs Filmen nennt
sich „Geerbtes Glück“ in welchem die
talentierte Fechterin Nelly zur
Trauzeugin bei der Hochzeit ihrer Schwester geladen ist. Eve und ihr Bräutigam Bill haben sich für Nelly einen ganz besonderen Plan
ausgedacht, denn sie möchten sie ausgerechnet mit Bills bestem Freund und
Trauzeugen Leo verkuppeln. Da sich die
beiden jedoch bereits kennen, geht der Plan nach hinten los, denn die beiden
haben eine ausgeprägte Abneigung füreinander. In „Das Vermächtnis unseres Vaters“ wird die junge Absolventin der
Journalistenschule Iris von Greta Winterbottom
gebeten eine Recherche durchzuführen. Greta
leidet an einer unheilbaren Krankheit, sodass sie den Wunsch ihres bereits
verstorbenen Vaters nicht mehr umsetzen kann. So soll Iris die Jugendliebe ihres Vaters ausfindig machen um ihm letztendlich
doch noch seinen letzten Willen zu erfüllen. Im vorletzten Steifen „Nanny verzweifelt gesucht“ steht Amy Truman vor einem Problem. In ihrem Probejahr als Absolventin der berühmten
"Nanny School" in Boldham hat sie bereits den zweiten Job verpatzt. Ihre
letzte Chance sieht sie darin, als Nanny
für den autistischen Bruder von Ryan
Rushthon einzuspringen. Dieser entspringt einer wohlhabenden Familie,
sodass nicht nur die beruflichen Chancen groß sind. Zu guter Letzt wäre da dann
auch noch die Geschichte „Wo dein Herz wohnt“.
Kurze Zeit vor ihrer Hochzeit erbt die junge Schottin Lilli Miller ein Cottage in Cornwall, welche sie in kürze
versteigern möchte. Da Lilli, seit
sie weiß, dass sie im Alter von vier Jahren adoptiert wurde, hat sich diese
dazu entschlossen in ihre alte Heimat zu Reisen um dort antworten auf die eine
oder andere Frage über ihre Herkunft zu bekommen. In Cornwall begegnet sie
ausgerechnet einem Psychologen – Ian Taylor,
welcher für die zukünftige Braut gar nicht so unattraktiv zu sein scheint. Die
Filme dieser Box haben auch dieses Mal keinen direkten Zusammenhang, sind aber
inhaltlich allesamt recht gut gelungen. Wer sich bereits für die Romane von Pilcher begeistern konnte, der wird
sich gewiss auch zu den Fernseh-Verfilmungen hinreißen lassen können die nun in
einer platzsparenden DVD Box erhältlich sind und wovon es auch in naher Zukunft
noch weitere Editionen geben wird. Optisch bieten die DVDs ein recht gutes Bild
die trotz des Alters von über zwanzig Jahren immer noch in einem sehr guten Zustand
sind. Die Schärfe ist zwar nicht immer Optimal, jedoch durchaus ausreichend.
Der Ton wird hier in jedem der Filme in deutschem Stereo-Klang wiedergegeben
und bietet allgemein sehr gut verständliche Dialoge. Die Gesamtlaufzeit beträgt
hier neun Stunden. Auf zusätzlichen Bonus wurde hier gänzlich verzichtet.
Insgesamt können wir diese Box durchaus empfehlen und vergeben hierfür
insgesamt sieben unserer möglichen zehn Bewertungspunkte. Sammler sollten hier
auf jeden Fall zugreifen, um damit ihre Sammlung zu erweitern oder zu
vervollständigen.
Mittwoch, 5. Dezember 2018
Das Traumschiff 8
Das Traumschiff
ist eine der langlebigsten Serien die das ZDF
hervorgebracht hat und immer noch produziert und ausstrahlt. Beinahe vier
Jahrzehnte ist es mittlerweile her, dass der Luxus-Kreuzer MS Deutschland über die deutschen Bildschirme über die Weltmeere
schippert. Diese deutsche Serien-Produktion erfreut sich auch heute noch
enormer Beliebtheit und spricht mittlerweile die unterschiedlichsten
Altersklassen an. Vorwiegend jedoch die ältere Generation, die bereits seit
Anfang an mit dabei sind und auch heute noch für großartige Einschaltquoten
sorgen, wenn nach langem wieder einmal eine Episode in Spielfilmlänge
ausgestrahlt wird. Durch den enormen Zuspruch, der auch heute noch herrscht,
gibt es bislang noch keinerlei Anzeichen dafür, dass die Serie in absehbarer
Zeit ihr Ende findet. Ganz im Gegenteil, denn die Nachfrage ist groß und so
werden seit einigen Monaten in regelmäßigen Abständen die Folgen in Form von
mehreren DVD-Boxen zum Teil in erneuter, zum Teil aber auch in erster Auflage
in den Handel gebracht. Durch die Studio
Hamburg Enterprises GmbH wird am 14.
Dezember 2018 schließlich auch DVD Box
8 im Handel erscheinen, welche sechs weitere Episoden auf drei DVDs mit
sich bringt. Diesmal zieht es das Kreuzfahrtschiff von den Victoriafällen in Richtung der Australien
und Sri Lanka bis hin in den Oman. Eine sehr umfangreiche Reiseroute
um die es sich hier handelt, durch welche die Passagiere regelrecht die ganze
Welt bereisen. Auch dieses Mal befinden
sich wieder zahlreiche Gäste an Board der MS
Deutschland, welches auch diesmal
wieder von Kapitän Hansen (Heinz Weiss)
und dem Team unter seiner Hostess
Beatrice (Heide Keller) geleitet wird. Auch diesmal warten wieder einige
Abenteuer auf die Passagiere sowie die Besatzungsmitglieder. Einige Menschen
durchleben an Board die schönsten aber auch die traurigsten Phasen des Lebens
und der zwischenmenschlichen Beziehungen. Wieder einmal bieten sich auch hier
atemberaubende Kulissen der Welt an, die man am liebsten selbst gerne bereisen
möchte. Wundervolle Strände und tolle Attraktionen bekommt man hier zu Gesicht.
Auch die Prominenz wird hier wieder in großartigen Gastauftritten auf dem
Kreuzfahrtschiff begrüßt. Darunter befinden sich dieses Mal unter anderem Jan Fedder, Gerit Kling, Harald
Krassnitzer, Anja Kruse, Sigmar Solbach, Grit Boettcher, Florian Fitz, Barbara
Wussow, Ben Becker, Ruth-Maria Kubitschek, Otto Sander, Gila von Weitershausen,
Muriel Baumeister, Klaus Wildbolz, Miroslav Nemec, Evelyn Hamann, Fritz Wepper,
Peter Bongartz, Gaby Dohm und Dietrich
Mattausc. Die hier dargebotene Unterhaltung ist eher kurzweilig denn
tiefsinnig ausgefallen, dennoch ist dies aber auf jeden Fall ausreichend um ein
paar unbeschwerte Stunden mit gut konzipierten und sehr ansehnlich gefilmten
Szenen zu genießen. Die Optik der Episoden ist auch dieses Mal wieder sehr
hochwertig und kommt bei jeder dieser drei DVDs sehr gut zur Geltung. Vor allem
die gut eingefangenen Naturaufnahmen der Kulissen kommen hier farblich sehr gut
zur Geltung und versetzten einen regelrecht ins Staunen und lassen einen selbst
vom nächsten Urlaub träumen. Das Bild ist zudem sehr scharf und kontrastreich
ausgefallen, sodass man hier durchaus einen guten Eindruck bekommt. Der Ton ist
liefert in deutscher Sprache einen sehr guten Klang (Dolby Digital 2.0), wobei
vor allem die Dialoge im Vordergrund stehen. Ab und zu sind die natürlichen
Umgebungsklänge etwas zu leise gedreht sodass diese inmitten der
atmosphärischen Musik und den klaren Dialogen ein wenig untergehen. Auch
Untertitel für hörgeschädigte Menschen können diesmal wieder optional
zugeschalten werden. Die Zusammenstellung der DVD Box ist auch diesmal wieder
sehr gut gelungen und auch die Verarbeitung der Box ist sehr schön geworden. Für
Sammler und Kenner ist diese Box dieser Serie schon viel Wert, da man nun
erneut die Möglichkeit bekommt, die komplette Serie in kleinen Schritten
zusammenzutragen um am Ende die Gesamtausgabe von Das Traumschiff im Regal stehen zu haben. In unserer Gesamtwertung
gibt es für Box 8 dieser Serie auch
diesmal wieder sieben unserer möglichen zehn Bewertungspunkte und daher
empfehlen wir diese auch sehr gerne weiter.
Episodenübersicht:
Sambia und Victoriafälle
Südsee
Australien
Sri Lanka
Samoa
Oman