Gewinnspiel: Gewinne 1x1 BluRay von The Shallows – Gefahr aus der Tiefe indem ihr uns euren
persönlichen Lieblingsfilm mit Haien nennt. Schickt uns eure Antworten
gemeinsam mit eurem Namen und eurer Anschrift an redaktion.theworldssociety@gmx.at
und mit ein bisschen Glück gehört die BluRay ja schon bald einem von euch.
Teilnahmeschluss ist am 07. Jänner 2017.
▼
Donnerstag, 29. Dezember 2016
The Shallows - Gefahr aus der Tiefe
Auch Sony Pictures war im heurigen Jahr mit
einigen Horror-Streifen mit im Geschäft. Einer von diesen ist The Shallows – Gefahr aus der Tiefe,
welcher Ende August des heurigen Jahres in den Kinos angelaufen ist. In diesem
US-amerikanischen Horror-Thriller führte Jaume
Collet-Serra Regie, dem hier ein Budget von rund siebzehn Millionen US-Dollar
zur Verfügung stand. Laut letztem Stand im September hat der Film bis dahin
sogar 110 Millionen US-Dollar wieder eingespielt und darf sich durchaus zu den
erfolgreichen Filmen dieses Jahres dazuzählen. Nun kurz vor Ende diesen Jahres
wurde dieser Streifen am 27. Dezember
2016 durch die Sony Pictures Home
Entertainment GmbH endlich auch für das Heimkino in Form einer DVD, einer
BluRay sowie auch als VOD veröffentlicht, sodass man nun die Möglichkeit hat
sich diesen Film ein weiteres Mal, oder wer es überhaupt verabsäumt hat bequem
von zu Hause aus ansehen. Auch wir zählen zu jenen, die den Film bislang noch
nicht gesehen hatten und waren daher wirklich sehr erfreut, als wir die BluRay
bei uns endlich vorliegen hatten. Selbstverständlich haben wir hier bereits für
euch hineingesehen und werden euch nicht weiter vorenthalten, was wir hier zu
sehen bekommen haben. Auch zu den technischen Details haben wir für euch einige
Infos auf Lager. Nancy (Blake Lively)
ist eine junge Schönheit für die es nichts Schöneres gibt als mit den Surfbrett
über die Wellen zu gleiten und am offenen Meer zu sein. Wie gewohnt schwingt
sie sich eines Tages an einem Verlassenen Strand wieder auf ihr Surfbrett um
eine Runde darauf zu reiten. Alles scheint auf den ersten Blick wie immer zu
sein. Im Meer jedoch lauern zahlreiche Gefahren die zum Teil auch tödlich sind –
so auch weiße Haie von denen sie von einem unerwartet auch angegriffen wird.
Nancy gelingt es sich im letzten Moment noch auf einem einsamen Felsen im Meer
in Sicherheit zu bringen. Bald schon bemerkt sie, dass sie dort bis auf
weiteres festsitzt, obwohl das Ufer nur einige hundert Meter von ihr entfernt
ist. Der weiße Hai jedoch sucht immer noch nach der perfekten Gelegenheit um
sich sein Fressen zu organisieren. Nancys Weg ans Festland ist ein schwieriger
und so steht ihr Wille bald schon auf einer harten Probe. Nun liegt es an ihr
ob sie dieses Risiko auf sich nehmen möchte und selbst ins Wasser zurückkehrt
oder ob sie weiterhin vergeblich auf Hilfe wartet. Der Film ist die meiste Zeit
über sehr spannend und hat zwischendurch vielleicht auch schon mal die eine
oder andere Länge über die man allerdings gerne hinwegsieht. Die Darsteller und
allen voran die Hauptdarstellerin leisten hier einen guten Job und auch der
Regisseur hat hier wirklich eine gute Arbeit geleistet, auf die er mit gutem Gewissen
stolz sein kann. Optisch können wir keinerlei Mängel an der BluRay feststellen.
Die Farben sind sehr kräftig aber dennoch sehr natürlich. Auf diese wurde der
Kontrast sehr gut abgestimmt und auch die Schärfe hervorragend angepasst sodass
man hier keine Unklarheiten mit freiem Auge sehen kann. Der Ton ist hier in
Deutsch, Englisch (DTS-HD 5.1) und Russisch (Dolby Digital 5.1) verfügbar und
liefert durch alle Boxen einen optimalen Klang der den Raum gut ausfüllt und
gut verständliche Dialoge mit sich bringt. Weitaus mehr Sprachauswahl hat man bei den
Untertiteln, welche hier zusätzlich in Deutsch, Englisch, Türkisch, Finnisch,
Dänisch, Norwegisch, Schwedisch, Russisch, Litauisch, Estnisch und Lettisch
verfügbar sind. Neben einer Laufzeit von gut eineinhalb Stunden bringt die
BluRay natürlich auch diesmal wieder exklusive Features mit sich. Dazu zählen
drei entfallene Szenen, einige Einblicke in den Dreh, drei Featurettes sowie einen Trailer zum Film
mit sich die man sich bei gefallen des Films keinesfalls entgehen lassen
sollte. The Shallows – Gefahr aus der
Tiefe zählt bereits jetzt zu unseren Favoriten der Filme in denen Haie eine
große Rolle spielen und daher empfehlen wir euch diesen natürlich auch sehr
gerne weiter. In unserer Gesamtwertung bekommt dieser von uns acht unserer
möglichen zehn Bewertungspunkte.
Caged To Kill - Der Weg der Rache führt durch die Hölle
Caged To Kill – Der Weg
der Rache führt durch die Hölle könnte nach seinem Titel nach entweder ein
Horrorfilm oder ein gewaltiger Actionfilm sein. Diesmal trifft vielmehr das
letztere zu. Am 01. Dezember 2016 erschien
durch die Tiberius Film GmbH dieses
US-amerikanische Action-Spektakel in Form einer DVD, einer BluRay und auch als
VOD für das Heimkino, wo man sich bequem von zu Hause aus dieses brutale
Gefängnis-Spektakel ansehen kann. Regie führte in diesem Streifen John Lyde, der zwar noch recht jung
ist, sich aber bereits mit einigen Filmen wie „Sternenkrieger- Survivor“, „Space Trooper“, „Der Weihnachtsdrache“
oder auch „Einsatz Auf Vier Pfoten 2“
bereits einen Namen gemacht hatte. Selbstverständlich waren wir sehr gespannt
darauf, wie er wohl sein neuestes Regie-Werk hinbekommen hat. Aus diesem Grund
haben wir vorab für euch hineingesehen und werden uns natürlich auch diesmal
nicht zurücknehmen euch etwas über den Inhalt sowie die technischen
Gegebenheiten dieses Filmes zu erzählen. Die Handlung dieses Streifens erzählt
von dem Polizisten Jack Stone (Matthew
Reese), der immer wieder einmal ziemlich unkonventionelle Wege geht um
seine Arbeit zu erledigen. Um Balm
(Chuck Liddell), den Anführer der russischen Mafia, besser ausspionieren zu
können, lässt er sich zu ihm ins Gefängnis stecken. Dafür inszeniert er
kurzerhand einen Banküberfall, wodurch sein Plan auch aufzugehen scheint.
Mafia-Boss Balm Kontrolliert mit seinen Drogengeschäften die ganze Stadt und
hat sogar die Polizei mehr oder weniger unter seine Kontrolle gebracht um über
seinen Drogenhandel hinwegzusehen. Aus dem Gefängnis heraus macht er seine
schmutzigen Geschäfte und bekommt in seiner bewachten Zelle so auch noch
kostenlosen Schutz auf Kosten des Staates. Diese Tatsachen möchte Jack Stone
jedoch nicht einfach so hinnehmen. Er möchte mit dem skrupellosen Mafiaboss endlich
abrechnen, welcher auch die Verantwortung für den Tod von Jacks gesamter
Familie trägt. Er hat sich fest geschworen sich an dem Gangster zu rächen und
ihm ein für alle Mal das Handwerk zu legen. Gut aufgelegte Darsteller, nette
Kampfeinlagen und eine überraschend interessante Geschichte dürften Anreiz
genug dafür sein, zumindest einmal einen Blick zu riskieren, denn den wird man
als Action-Liebhaber auf gar keinen Fall bereuen. Filme die im Gefängnis
spielen haben schon von jeher einen besonderen Reiz ausgeübt. Handelt es sich
doch in der Regel entweder um zumeist gut inszenierte Dramen, oder wie im
vorliegenden Fall um einen durchaus sehenswerten B-Movie, in dem es streckenweise
gut zur Sache geht. Letztendlich kann man an dieser Stelle bedenkenlos
zugreifen, denn dieser Film macht wirklich Laune. Auch die technische Seite ist
durchaus zufriedenstellend, denn hier bekommt man ein schönes sauberes Bild in
sehr natürlicher Optik zu Sehen. Auf diese wurde auch der Kontrast einwandfrei
abgestimmt und auch der Schärfegrad des Bildes ist sehr gut. Der Ton ist hier
in Deutsch sowohl auch in Englisch in sehr guter Qualität (Dolby Digital 5.1)
vorhanden und sorgt für gut verständliche Dialoge und füllt den Raum insgesamt
auch sehr gut aus. Nebenher hat man auch die Möglichkeit sich hier Untertitle
in deutscher Sprache zuzuschalten, wodurch auch alle Hörgeschädigten Menschen
hier voll und ganz auf ihre Kosten kommen. Neben einer Laufzeit von beinahe
eineinhalb Stunden bekommt man hier lediglich ein paar Trailer des Verlags
geboten, welche man sich nach Lust und Laune noch ansehen kann. Auf weiteres
Zusatzmaterial wurde hier jedoch weitgehend verzichtet, was wir schon etwas
Schade finden. Insgesamt hat uns dieser Film doch ganz gut gefallen und wir
finden, dass man sich diesen als Action-Fan durchaus ansehen kann. In unserer
Gesamtwertung vergeben wir hierfür insgesamt sieben unserer möglichen zehn
Bewertungspunkte und empfehlen euch diesen auch sehr gerne weiter.
Donnerstag, 22. Dezember 2016
Julieta
Ein spanisches Filmdrama ist am 05. Dezember 2016 durch die Splendid
Film GmbH unter dem Titel Julieta in Form einer DVD, als BluRay
sowie auch als VOD veröffentlicht worden. Im deutschsprachigen Raum hat man
bislang nur wenig von diesem Film gehört und genau das möchten wir nun mit
diesem Artikel ändern. Regie führte in
diesem Streifen Pedro Almodóvar der
sich in Spanien und auch weltweit scheinbar bereits einen Namen gemacht haben
dürfte. Auch in seinem neuesten Werk hat er sich wieder sichtlich Mühe gegeben
etwas wirklich Großes auf die Beine zu stellen. Ob ihm das letztendlich auch
gelungen ist haben wir vorab für euch getestet und uns diesen Streifen vorab
für euch angesehen. Was dieser Film also inhaltlich als auch von seiner
Verarbeitung her so zu bieten hat haben wir hier in wenigen Worten für euch
zusammengefasst. Eines Tages stirbt Julietas
(Emma Suárez) Mann Xoan (Daniel Grao). So bleiben sie und ihre Tochter Antía (Blanca Parés) alleine zurück.
Die beiden Frauen trauern um ihren Vater und Ehemann. Stattdessen das die
beiden Frauen nun noch mehr zusammenhalten, rüttelt sie dieses Ereignis sie nur
noch weiter auseinander. Mutter und Tochter werden sich immer fremder. Am 18.
Geburtstag von Antía zieht diese
völlig Wortlos aus der Wohnung ihrer Mutter in Madrid aus. Julieta bleibt allein und völlig am Boden zerstört zurück. Mehr und
mehr beginnt sie zu verzweifeln. Schließlich hat sie sich dazu entschlossen
ihre Tochter zu suchen und zurückzuholen. Leider hat sie jedoch keinerlei
Ahnung wo sie ihre Suche beginnen soll. Durch
ihre Suche nach ihrer Tochter, wird Julieta
erst so richtig bewusst, dass sie sich nie wirklich die Zeit genommen hat ihre
Tochter wirklich kennenzulernen. Diese Geschichte ist nicht nur eine Suche nach
der Tochter sondern auch eine art Selbstfindungstrip, denn Julieta hat auch längst vergessen wer sie selbst eigentlich ist. So
wird die Suche nach Antía bald schon
eine Reise in Julietas eigene
Vergangenheit. Inhaltlich bekommt man hier eine rührende Geschichte die schon
oftmals auf die sentimentale Ader drückt. Hier durchlebt man alle Hochs und
Tiefs gemeinsam mit den Darstellern, welche hier ihre Rollen wirklich gut
verkörpern. Optisch bietet dieser Streifen ein ganz gutes Bild mit sehr
natürlichen Farben auf die auch der Kontrast sehr gut abgestimmt ist. Auch an
der Schärfe mangelt es in der BluRay Fassung nicht und wir sind mit der Führung
der Kamera ebenso sehr zufrieden. Der Ton ist hier in Deutsch sowie auch in
Spanisch in Dolby Digital 5.1 verfügbar und entbietet einen sehr gut
verständlichen Klang bei welchem nicht nur die Dialoge sondern auch alle Nebengeräusche
sehr gut zur Geltung kommen. Ebenso hat man hier die Möglichkeit deutsche
Untertitel zuzuschalten. Als zusätzliche Sonderausstattung befinden sich hier
auf dieser BluRay auch noch einige spezielle Featurettes, einige exklusive
Making-Ofs, ein Almodóvar-Alphabet
sowie einen Trailer zum Film geboten. So erhält man auch ein paar Einblicke in
die Hintergründe dieses Filmes was durchaus interessant mitanzusehen ist. Wer
eine Vorliebe für dramatische Filme hat, der macht hier bei Julieta bestimmt
nichts verkehrt. Dieser Film beinhaltet viel Gefühl und wirkt vom Anfang bis
hin zum Ende sehr interessant. Auch die Verarbeitung des Filmes sowie der Bonus
haben uns sehr gut gefallen. In unserer Gesamtwertung vergeben wir hierfür
insgesamt sieben unserer möglichen zehn Bewertungspunkte und können euch diesen
Film auch durchaus empfehlen.
Was nicht passt, wird passend gemacht
Was Nicht Passt, Wird Passend Gemacht ist eine deutsche Komödie die bereits 2002
erstmals gezeigt wurde. Zu sehen sind hier einige bekannte deutsche Gesichter,
die man auch heute noch ganz gut kennt. Regie führte nach Bang Boom Bang auch hier wieder Peter Thorwarth. Am 23.
September 2016 wurde dieser Film erneut und das erste Mal in
Standard-Version durch die Turbine
Medien GmbH in Form einer BluRay veröffentlicht worden. Wir müssen zugeben,
dass wir diesen Film selbst bislang noch nicht gesehen haben und auch erst
durch diese Wiederveröffentlichung erst so richtig auf diesen Aufmerksam
geworden sind, da dieser ja auch aus in den Geschäften aus den Regalen
verschwunden ist. So haben wir es uns zur Aufgabe gemacht vorab für euch in
diesen Film hineinzusehen um euch ein wenig über den Inhalt sowie die
technischen Details dieser BluRay erzählen zu können. Dieser Streifen erzählt
von zwei Baustellen mitten im Ruhrgebiet und den besten Freunden Horst (Willi Thomczyk), Kalle (Ralf Richter)
und Kümmel (Hilmi Sözer). Die drei
haben in ihrem Leben und auf Ihrer Arbeit eigentlich so gut wie keine Probleme,
denn sie leben Frei nach dem Motto des Vorarbeiters Horst „Was nicht passt,
wird passend gemacht“. Zwei Baustellen in einem Neubaugebiet, direkt
nebeneinander, zwei konkurrierende Bauunternehmen, die von zwei zerstrittenen
Brüdern Werner (Dietmar Bär) und Ernst
(Michael Brandner) geführt werden. Während die Firma Ernst Wiesenkamp Hoch & Tief gut organisiert
und mit modernster Ausrüstung eine geschmacklose Villa hochzieht, baut auf dem
Nachbargrundstück Werner Wiesenkamp Bau
mit traditioneller Improvisationstechnik. Und so eine Fliegerbombe aus dem 2.
Weltkrieg stellt ja auch nicht wirklich eine Gefahrenquelle dar. Doch dann
kündigt der Architekt überraschend seinen Besuch an, der Besitzer taucht aus
dem Nichts auf und ihnen wird auch noch ein Praktikant an die Seite gestellt.
So geraten Horst, Kalle und Kümmel schon bald in Bedrängnis. Inhaltlich bietet
sich einem hier eine gut gelungene Komödie in Satire-Form. Wer außerdem den
schwarzen Humor mag der macht auch hier nicht viel verkehrt. Die Darsteller
blühen in ihren Rollen voll auf und spielen ihre Figuren wirklich sehr
realitätsnah. Optisch bekommt man hier auf der BluRay ein sehr schönes Bild
geboten. Die Farben sind sehr natürlich und verfügt über einen ausgewogenen
Kontrast. Die Schärfe des Bildes ist recht angenehm, wenn auch nicht immer zu
hundert Prozent perfekt. Der Ton wurde
ein wenig aufbereitet und bietet hier gut verständliche Dialoge im Dolby
Digital 5.1 Klang, der schon um einiges besser ist als die ursprüngliche Dolby
Digital 2.0-Fassung. Neben einer Laufzeit von über eineinhalb Stunden bietet
die BluRay natürlich auch noch einige Extras an. Hier erhält man beispielsweise
einen Audiokommentar von Darsteller und Produzenten, einen gleichnamigen Kurzfilm,
eine kleine Set-Tour, einige Interviews, ein Making-Of der Effekte, einige
Outtakes, einige entfernte und erweiterte Szenen, ein Musikvideo, der Vergleich
„Alt“ gegen „Neu“ , einen „Ätzi & Fetzi“-Spot sowie einige Teaser und
Trailer zum Film. Man sieht hier hat man zusätzlich noch einiges draufgelegt,
sodass man hier als Fan noch einiges geboten bekommt. Wer mit dem Film nicht
genug hat, der sollte sich auch auf die Suche nach der gleichnamigen Serie
machen, welche ein Jahr nach diesem Streifen produziert wurde. Alles in allem
hat uns selbst dieser Film ganz gut gefallen und waren auch mit der technischen
Verarbeitung doch recht zufrieden. In unserer Gesamtwertung erhält dieser
Streifen von uns insgesamt acht unserer möglichen zehn Bewertungspunkte und
daher empfehlen wir euch den Film Was
Nicht Passt, Wird Passend Gemacht auch sehr gerne weiter.
Mittwoch, 21. Dezember 2016
Die große Weihnachtsfilm-Collection
Passend zum Weihnachtsfest wurde bereits am 06. Oktober 2016 durch die Polar Film + Medien GmbH eine tolle
Collection zusammengestellt, welche insgesamt zwölf verschiedene Weihnachtsabenteuer
beinhaltet, welche für die gesamte Familie geeignet sind und mitunter auch ein
paar Klassiker beinhaltet, die vermutlich an auch an niemanden bisher spurlos
vorbei gegangen sind. Insgesamt zwölf Filme sind hier in einer schicken,
platzsparenden Box enthalten, die aus nur vier DVDs besteht und eine Laufzeit
von rund sechzehn Stunden vorzuweisen hat. Da die Adventzeit und die
Weihnachtszeit eine ziemlich ruhige ist, finden sich so manche Familien, Männer
und auch Frauen vor dem Fernseher wieder um die Abende und verschneiten
Wochenenden vor den Bildschirmen zu verbringen. Für die kommt diese Box mit dem
weihnachtlichen Flair natürlich völlig gelegen und so bekommt man eine Portion
Vorfreude und weihnachtliche Stimmung für wenig Geld in einem tollen Paket
geliefert. Hierin sind die Filme „Charles
Dickens – Scrooge“, „ Eine Total Verrückte Beschernung“, „Orangen Zu
Weihnachten“, „Der Engel Von Nebenan“, „Scrooge – A Christmas Carol“, „Der Mann
Der Weihnachten Rettete“, „Das Zauberhafte Eichhörnchen“, „Weihnachten im
Oktober“, „Die Weihnachts-Geschichte“, „Abenteuer in Jerusalem – Jesus und die
Tiere“, „Golden Winter – Wir Suchen Ein Zuhause“ und „Eine Hochzeit Zu Weihnachten“ enthalten. Man sieht also, dass die
Auswahl sehr vielfältig ausgefallen ist, sodass hier wirklich für jeden etwas
dabei ist. Auch all jene die sich nicht unbedingt nur auf einen bestimmten
Weihnachtsfilm festlegen wollen werden an dieser Sammlung viel Freude haben.
Unter anderem sind hier auch Filme enthalten, die man möglicherweise selbst
noch nicht gesehen hat, und so bekommt man bei zwölf Filmen mindestens einen
neuen Film zu Gesicht. Wir haben uns selbstverständlich einige dieser Filme
angesehen und waren von den Geschichten wirklich sehr positiv überrascht.
Natürlich haben diese Filme schon ein gewisses Alter auf dem Rücken, was sich
auch an der Qualität bemerkbar macht – zum Ansehen reicht diese aber allemal
aus. Zusätzlich muss man bedenken, dass die Filme auch noch komprimiert wurden,
sodass sich drei Filme auf jeder DVD befinden. Optisch erhält man ein Bild das
ganz gut verarbeitet wurde. Die Farben könnten unterschiedlicher nicht sein.
Mal sind diese kräftiger, mal eher sanft. Die Natürlichkeit ist hier jedoch zu
jeder Zeit gegeben. Der Kontrast wurde hierauf sehr gut abgestimmt. Die Schärfe
des Bildes ist recht akzeptabel, wenn auch nicht unbedingt immer perfekt, aber
bei zwölf Filmen muss man ja immerhin auch irgendwo Abstriche machen. Der Ton
wird hier in Dolby Digital 2.0 wiedergegeben wodurch man hier einen guten
Stereo-Klang mit gut verständlichen Dialogen bekommt. Die Filme sind in den
Jahren zwischen 1935 und 2012 entstanden sodass Bild und Ton hier mal besser
und mal schlechter sind. Alles in allem erhält man hier zwölf tolle Filme mit denen
man zu Weihnachten nichts falsch machen kann. Wer also noch am letzten Drücker
auf der Suche nach ein paar Weihnachtsfilmen ist, der sollte sich dieses
Preisgünstige Angebot dieser DVD-Box nicht entgehen lassen, bei welcher man
unter zwanzig Euro locker davon kommt und immer noch günstiger dran ist, als
wenn man sich jeden dieser Titel einzeln zulegen würde. Wir finden es
großartig, dass man sich die Mühe gemacht hat und solch eine tolle Box
zusammengestellt hat. In unserer Gesamtwertung vergeben wir für hier für die
Idee bis hin zur Verarbeitung insgesamt sieben unserer möglichen zehn
Bewertungspunkte und empfehlen euch Die
große Weihnachtsfilm-Collection auch gerne weiter.
Running Girl
Am 01. Dezember 2016
ist ein weiterer Thriller mit dramatischem Hintergrund durch die Tiberius Film GmbH in Form einer DVD,
als BluRay und selbstverständlich auch als VOD erschienen. Die Produktion
hiervon liegt mittlerweile wieder vier Jahre zurück. Damals wurde dieser
Streifen unter der Regie von Jim Donovan in den USA produziert. Running Girl ist der Titel, den der
Streifen zur Veröffentlichung im deutschsprachigen Raum erhalten hat. Da wir
selbst immer wieder gerne einen guten Thriller zwischendurch schauen, wollten
wir uns diesen Film natürlich nicht entgehen lassen und haben sofort nach Erhalt
in diesen für euch hineingesehen. So bekommt ihr auch diesmal wieder von uns
eine kleine Inhaltsangabe sowie ein paar nähere Angaben zu den technischen Einzelheiten
geboten. Wir müssen dazu sagen, dass wir meistens keine hohen Ansprüche an die
Filme legen sondern diese einfach auf uns wirken lassen, sodass wir diese
unvoreingenommen und völlig neutral für euch bewerten können. Der Inhalt dieser
Geschichte erzählt von Holly (Marie
Avgeropoulos), einem Mädchen im Teenager-Alter, welch sich einer
Hackergemeinschaft angeschlossen hat um dadurch verschiedene negative Dinge
aufzudecken. Sie ist sozusagen eine Art moderner Robin Hood und versucht mit
ihren Fähigkeiten ihren Freunden und Mitmenschen zu helfen. Eines Tages
benötigt Hollys Oma eine wichtige Operation, die sich selbst jedoch leider
nicht finanzieren kann. So hackt sich ihre Enkelin kurzerhand in das System der
Krankenkasse und macht das unmögliche möglich. Völlig unerwartet schlittert
Holly schon bald auf die Seite der Verbrecher. Als ihre beste Freundin auf
einer Party an einer Überdosis von K.O. Tropfen stirbt ist zunächst völlig
unklar wer dafür verantwortlich ist. Der Täter jedoch scheint dasselbe Talent
wie Holly zu haben und jubelt ihr diese Tat unter, weshalb sie auch kurze Zeit
später von der Polizei festgenommen wird. Es gelingt ihr jedoch zu flüchten und
so beginnt sie schon bald in Eigenregie herauszufinden wer hinter dem Mord
ihrer Freundin steckt. Mithilfe ihrer Hacker-Kunst möchte sie den wahren Täter
ausfindig machen und der Polizei diesen erfolgreich überführen um damit auch
ihre eigene Unschuld zu beweisen. Inhaltlich bleibt die Story vom Anfang bis
zum Schluss doch recht spannend, wer also Lust auf einen gelungenen Thriller
hat, der sollte hier auf jeden Fall zugreifen. Optisch macht dieser streifen
ebenso ein bisschen was her. Die Farben sind sehr gut gelungen verarbeitet
worden auf die auch der Kontrast gut abgestimmt wurde. An der Schärfe mangelt
es hier nicht sodass man sich hier wirklich entspannt zurücklehnen und genießen
kann. Der Ton wird hier in Deutsch (Dolby Digital 2.0, Dolby Digital 2.0) und
in Englisch (Dolby Digital 2.0) angeboten und liefert gut verständliche Dialoge.
Die Boxen kommen jedoch nur selten alle zum Einsatz, dennoch kann man hier aber
sehr zufrieden sein. Zusätzlich gibt es auch hier wieder deutsche Untertitel
zum hinzuschalten, wodurch auch alle hörgeschädigten Filmfans hier nicht zu
kurz kommen. Der Film an sich hat eine Laufzeit von etwa eineinhalb Stunden und
hat leider keinerlei zusätzliche Extras geboten. Dennoch sind wir sehr erfreut,
dass dieser es nun nach vier Jahren endlich auch zu uns geschafft hat und wir haben
es sehr genossen uns diesen anzusehen. In unserer Gesamtwertung vergeben wir
hierfür sieben unserer möglichen zehn Bewertungspunkte und empfehlen euch
diesen durchaus auch gerne weiter.
Dienstag, 20. Dezember 2016
The Devil You Know
Thriller-Freunde
aufgepasst! Am 01. Dezember 2016 ist
durch die Tiberius Film GmbH ein
brandneuer Mix aus Thriller, Horror und einem Hauch von Krimi unter dem Titel The Devil You Know in Form einer DVD,
einer BluRay, oder als VOD erschienen. James Oakley durfte in diesem
US-Streifen Regie führen – hierfür stand ihm lediglich ein minderes Budget von
rund zwei Millionen US-Dollar zur Verfügung, mit welchen er alle
Produktionskosten abdecken musste. In der Hauptrolle sind hier die Oscar
nominierten Schauspielerinnen Jennifer
Lawrence, Rosamunde Pike und Lena
Olin zu sehen, was ja schon eine interessante Mischung ergibt. Auch wir
sind vor kurzem auf den Film aufmerksam und neugierig geworden und daher freuen
wir uns umso mehr, dass wir diesen seit einigen Tagen letztendlich auch bei uns
vorliegen haben und daher auch schon Gelegenheit hatten uns diesen vorab für
euch anzusehen. So können wir euch wie immer einen kleinen Einblick in den Inhalt
gewähren und euch auch unseren persönlichen Eindruck zur technischen Verarbeitung
dieses Filmes schildern. Der Mittelpunkt dieser Geschichte ist Zoe (Rosamunde Pike), welche sich in
ihrem Leben einige tolle Ziele gesetzt hat. Sie möchte ganz nach ihrer Mutter Kathryn (Lena Olin) eine berühmte
Schauspielerin werden und die Leute mit
ihren Darstellerischen Künsten von sich überzeugen. Zoe muss jedoch bald
erkennen, dass sie immer im Schatten ihrer berühmten Mutter stehen wird, ganz
egal wie gut sie selbst ist. Als Kathryn dann auch noch an einem Comeback ihrer
einstigen großen Karriere arbeitet, wird ihre Tochter dadurch völlig in den
Schatten gedrängt. Niemand scheint an Zoe bedarf zu haben und schon gar nicht
erst jetzt wenn ihre Mutter wieder zurück im Geschäft ist. Zoe ist enttäuscht
darüber dass niemand ihre Talente erkennen will. Doch nicht nur sie sondern
auch ihre berühmte Mutter hat mit ihrem Neuanfang zu kämpfen. Seit ihrer
Rückkehr bekommt sie immer wieder unbekannte Drohbriefe. Niemand weiß wer hier
dahintersteckt. Bald schon steht Zoe in Verdacht unter dem Vorwand, dass sie
Kathryn ihren Erfolg nicht gönnen will. Möglicherweise gibt es aber auch einen
ganz anderen Zusammenhang, der mit der Vergangenheit der einstigen zu tun haben
könnte. Alles in allem ist dies ein gelungener Streifen bei welchem der
Schwerpunkt wirklich im Thriller und Krimi-Bereich angesiedelt ist. Die
Handlung ist ganz gut gelungen und wurde trotz mangelndem Budget auch sehr gut
umgesetzt. Die Darsteller(innen) wissen in ihren Rollen zu überzeugen und man
könnte sich für diesen Film auch tatsächlich keine bessere Besetzung
vorstellen. Die Qualität des Bildes ist ganz gut. Hier wurde darauf geachtet,
dass die Farben stets natürlich wirken und auch mit dem Kontrast gut abgestimmt
sind. Auch die DVD bietet eine angenehme Bildschärfe, die jedoch nicht immer
ganz Fehlerfrei verläuft. Der Ton ist in den Sprachen Deutsch und auch in
Englisch verfügbar. Der Dolby Digital 5.1-Klang bietet einen sehr schönen Sound
der oftmals den Raum gut ausfüllt und gut verständliche Dialoge liefert. Auch
alle hörgeschädigten Menschen können diesen Film in vollen Zügen genießen, denn
dafür wurden Untertitel in deutscher Sprache eingearbeitet die sich alternativ
zuschalten lassen. Neben einer Laufzeit von knapp über einer Stunde bietet
dieser Film außer einer Programmvorschau des Verlags keine weiteren Extras, wo
man die Einsparungsmaßnahmen der Produzenten klar erkennen kann. Alles in allem
bekommt man hier einen durchschnittlich guten Film zu sehen, welchem man sich
zwischendurch gerne auch einmal ansehen kann. In unserer Gesamtwertung bekommt The Devi You Know von uns sieben
unserer möglichen zehn Bewertungspunkte. Wer dennoch jetzt noch unschlüssig
ist, der kann sich nun noch einen kleinen Vorgeschmack auf diesen Film mittels
des beigelegten Trailers holen.
Donnerstag, 15. Dezember 2016
Marvel's Daredevil - Die komplette 1. Staffel
Marvel Comics werden immer beliebter, vor allem wenn man sich
die Veröffentlichung der Filme und Serien in den letzten Jahren ansieht. Daredevil ist eine der Figuren aus den
altbekannten Marvel-Comics, die es geschafft hat auf dem Streaming-Sender Netflix sogar eine eigene Serie zu
bekommen, welche derzeit aus zwei Staffeln besteht, und auch eine weitere
Staffel in kürze in Produktion geht. Wer bis jetzt noch nicht im Besitz von Netflix ist, der hatte bislang auch
bestimmt noch nicht die Möglichkeit sich diese Serie anzusehen, was nun
geändert wird, denn am 27. Oktober 2016
ist durch Walt Disney Pictures die
erste Staffel von Daredevil nun
endlich auch für das Heimkino in Form einer DVD, als BluRay und natürlich auch
als VOD erschienen, welche die ersten dreizehn Folgen dieser gelungenen Serie
beinhaltet. Wir haben diese bei uns vorliegen und haben, da wir die Serie
bislang noch nicht gesehen haben, vorab für euch hineingesehen um euch hier ein
wenig über den Inhalt und die technische Verarbeitung dieser BluRay erzählen zu
können. Als Kind ist Matt Murdock (Charlie Cox) durch einen
Unfall erblindet. Durch seine ausgeprägten anderen Sinne hat er jedoch recht
schnell gelernt sich in einer Welt voller Dunkelheit zurecht zu finden. Er
machte eine Ausbildung zum Rechtsanwalt und eröffnete gemeinsam mit seinem
Freund Foggy (Elden Henson) eine
kleine Anwaltskanzlei. Doch aufgrund der zunehmenden Kriminalität in Ney York
reicht ihm das schon bald nicht mehr aus um erfolgreich gegen die
Ungerechtigkeit zu sein. Tagsüber steht er vor Gericht und kämpft dort für
Gerechtigkeit, nachts nimmt er das „Recht“ jedoch ab sofort selbst in die Hand.
Er geht als maskierter Rächer auf die Straße, um den Stadtteil Hell’s Kitchen
zu säubern. Immer wieder setzt er bei seinen Aktionen die Stadt vor weiterem
Unheil zu bewahren sein eigenes Leben aufs Spiel und kommt bald einem ziemlich
gefährlichen Netzwerk an Verbrechern auf die Schliche, deren Anführer Wilson Fisk (Vincent D'Onofrio) ist,
der für die Stadt noch viel finsterere Pläne hat. Daredevil kann nicht tatenlos zusehen und versucht von Folge zu
folge für Recht und Ordnung zu sorgen. Die Story gestaltet sich ziemlich gut
und die Darsteller verkörpern ihre Rollen wirklich sehr gut. Regisseur Phil
Abraham legt sich ebenso außerordentlich ins Zeug und schafft es mit seinem
Werk auf jeden Fall zu überzeugen und wir sind überzeugt davon, dass es sich
bei Daredevil um eine Serie handelt,
die noch eine lange Zukunft vor sich hat und hoffen natürlich, dass hier auch
nach der geplanten dritten Staffel hier noch lange nicht Schluss ist. Optisch
bekommt man hier auf der BluRay ein sehr schönes sauberes und kontrastreiches
Bild geboten, bei welchem auch die Farben sehr gut zur Geltung kommen aber
immer auch sehr natürlich wirken. An der Bildschärfe konnten wir bislang
keinerlei Mängel feststellen. Der Ton verfügt über einen sehr sauberen Klang,
der hier in Englisch (DTS-HD MA 5.1) sowie auch in Deutsch (DTS-HD HR 5.1)
verfügbar ist und den Raum sehr gut ausfüllt. Ebenso gibt es in beiden Sprachen
einen Untertitel für hörgeschädigte Menschen zum Zuschalten. Neben einer
Laufzeit von knapp über elf Stunden muss man hier leider auf zusätzliches
Material verzichten, was wir persönlich sehr schade finden, da ein kleiner
Einblick in die Serie sicherlich interessant gewesen wäre. Alles in allem ist Daredevil eine sehr gelungene Serie die
uns bereits nach der ersten Episode von sich überzeugt hat und uns vor den
Bildschirm gefesselt hat, sodass wir mit dieser BluRay in drei Tagen durch
waren. In unserer Gesamtwertung hat sich die BluRay neun unserer möglichen zehn
Bewertungspunkte verdient und daher empfehlen wir euch diese sehr gerne auch
weiter.
Mittwoch, 14. Dezember 2016
BFG – Big Friendly Giant (Sophie & der Riese)
Es war eines der Kino-Highlights dieses Sommers, welches
Star-Regisseur Stephen Spielberg mit
BFG- Big Friendly Giant in Rennen
geschickt hat. Nicht nur die Kinder sondern auch viele junggebliebenen haben an
diesem Streifen sichtlich Gefallen gefunden, da diese Geschichte, welche ja
eigentlich aus einem Kinderbuch stammt hier gar nicht mehr so kindlich wirkt. Es
handelt sich hierbei um ein Werk, bei welchem sich verschiedene
Produktionsfirmen zusammengetan haben. So sind hieran unter anderem Walt Disney Pictures, Amblin Entertainment,
DreamWorks SKG, Reliance Entertainment, The Kennedy/Marshal Company und
aber auch Walden Media an der Produktion
dieses Filmes beteiligt. Dementsprechend stand hier für die Verarbeitung auch
ein beachtliches Budget zur Verfügung. Weltweit spielte dieser Film bislang rund
178 Millionen US-Dollar ein und wir sind überzeugt, dass die zahlen aufgrund
der Heimkino Veröffentlichung noch einmal ordentlich in die Höhe gehen werden.
Am 01. Dezember 2016 wurde dieser
Film nämlich auch im deutschsprachigen Raum durch Constantin Film endlich in Form
einer DVD, als BluRay und selbstverständlich auch als VOD veröffentlicht,
sodass man sich diesen Streifen fortan beliebig Oft bequem von Wohnzimmer aus
ansehen kann. Wir haben diesen Film bereits im Kino gesehen und haben uns
diesen jedoch sehr gerne nochmal für euch angesehen um die Erinnerung an den
Inhalt ein wenig aufzufrischen und euch auch ein paar technische Einzelheiten
zur Verarbeitung der DVD-Fassung liefern zu können. Die Geisterstunden beginnt
nicht wie viele es bisher angenommen haben um Mitternacht sondern um drei Uhr
in der Früh. Das hat das Waisenkind Sophie
(Ruby Barnhill) in ihren schlaflosen Nächten schon herausgefunden, da sie
immer dann wenn sie im Waisenhaus nicht schlafen kann auf Streifzug ist. Eines
Morgens beobachtet sie vom Fenster aus, wie eine über sieben Meter hohe Person
eine umgefallene Mülltonne wieder aufstellt. Dies ist schon Anlass genug, dass
sie von dem gigantischen fremden Mann ins Reich der Riesen verschleppt wird, da
sie dadurch zur Zeugin der verborgenen Wesen geworden ist. Zu ihrem Glück
handelt es sich dabei jedoch um einen gutmütigen Riesen, den sie schon bald BFG (Big Friendly Giant) nennt. BFG will Sophie nichts Böses, ganz im Gegenteil nach den anfänglichen
Schwierigkeiten nimmt er sie sogar mit zu seiner Arbeit, bei welcher er sich
auf die Jagd nach den verschiedensten Träumen macht. Natürlich gibt es im Reich
der riesen aber nicht nur BFG sondern auch andere Riesen, welche Böse sind und
liebend gerne auch Menschen fressen. Als sie mitbekommen, dass bei BFG ein Mensch wohnt, werden diese
schon bald zur Gefahr für den freundlichen alten Herren. So schmieden Sophie
und BFG schon bald einen einzigartigen Plan, der die bösen Riesen für immer
vertreiben soll. Dafür bekommen sie sogar Unterstützung von der Queen (Penelope Wilton) und den britischen
Streitmächten, die Sophie und BFG schon bald im Buckingham Palace willkommen
heißen. Die Geschichte an sich ist
vielen ja bereits bekannt, weshalb wir hier sicherlich nichts Neues erzählen.
Unserer Meinung nach handelt es sich hierbei jedoch um die bisher beste
Verfilmung dieses Streifens, der vor allem auch durch seine vielen Animationen
und Special-Effekten von sich überzeugt. Auch die Schauspieler leisten hier
wirklich eine hervorragende Arbeit und steuern auf jeden Fall zum Erfolg dieses
Filmes bei. Dieser Fantasy Film verfügt über eine ausgezeichnete Bildqualität,
bei welcher die Farben mit dem Kontrast hervorragend harmonieren. An der
Schärfe kann man sich hier wirklich auch nicht beklagen. Der Ton ist hier in
englischer (Dolby Digital 5.1) sowie auch in deutscher Sprachfassung (Dolby
Digital 5.1, Dolby Digital 2.0) verfügbar und liefert einen tollen Klang der zu
jeder Zeit gut zu verstehen ist und auch in allen Lautsprechern sehr gut zur
Geltung kommt. Neben einer Laufzeit von fast zwei Stunden findet man hier auf
der DVD außerdem noch folgende Extras: „ Riesensprache: Die wundervollen
Wörter bei BFG“, eine „Hommage an Drehbuchautorin Melissa Mathison“ sowie einen
Filmtrailer. Auch diese sind sehr unterhaltsam, weshalb man sich den
Bonus keinesfalls entgehen lassen sollte. In unserer Gesamtwertung bekommt
dieser Streifen von und die volle Punktanzahl mit zehn von möglichen zehn
Bewertungspunkten und wir empfehlen euch diesen Film sehr gerne weiter. Unter
dem Christbaum würde sich BFG – Big Friendly
Giant besonders gut machen.
Die Lottosieger - Staffeln 1 - 3
Die Lottosieger ist eine zwischen 2008 und 2012 produzierte Comedy-Serie
des ORF, welche insgesamt über
dreißig Episoden in drei Staffeln verfügt. Die Serie war ziemlich Erfolgreich,
weshalb sie auch in Deutschland auf Offene Ohren gestoßen ist und dort eine
Serie mit dem Namen Die LottoKönige
nachproduziert wurde, sodass auch unsere deutschen Nachbarn keine
Schwierigkeiten bei der Aussprache haben, da die Lottosieger im typischen Wienerisch mit bekannten österreichischen
Darstellern abgehalten wurde. Bislang waren die drei Staffeln nur einzeln
erhältlich. Erstmals veröffentlichte die Hoanzl
GmbH alle drei Staffeln auf insgesamt acht DVDs in einer Gesamtbox. Diese
ist seit dem 21. Oktober 2016
erhältlich und ist für jeden österreichischen Kabarett und Serien-Fan ein
absolutes Muss. Nicht nur weil Reinhard
Nowak und Brigitte Neumeister
hier in den Hauptrollen zu sehen sind, nein allein schon wegen der gut
durchdachten Handlung lohnt es sich, sich diese Serie in Vollen Zügen
anzusehen. Dies haben wir selbstverständlich vorab für euch getan um euch ein
wenig über den Inhalt sowie auch die technischen Einzelheiten dieser schicken,
platzsparenden DVD-Box berichten zu können. Die Hauptperson dieser Serie ist Rudi Deschek (Reinhard Novak), welcher
leidenschaftlicher Lottospieler ist und gemeinsam mit seiner Frau Claudia (Theresia Haiger), seinem Sohn Romeo (David Heissig) und seiner Mama Kriemhild (Brigitte Neumeister) in
einem Wiener Gemeindebau wohnt. Gemeinsam haben sie sowas wie eine
Spielgemeinschaft, bei welcher sich die Gewinne jedoch bisher immer eher in
Grenzen gehalten haben. Mehr als ein paar Dreier waren bei den Lotto-Ziehungen
bislang leider nicht drin. Ausgerechnet beim Super-Jackpot ist das Glück auf
der Seite der Familie und so werden sie praktisch über Nacht zu Millionären. Rudi
kann sein Glück kaum fassen und möchte schon seinen Job als Beifahrer einer
Geldtransport-Firma an den Nagel hängen. Doch da bekommt er gerade noch
rechtzeitig Besuch von Dr. Rössler, einem Psychologen und Gewinnberater der
Lotteriegesellschaft, welcher ihm dazu rät, seinen Reichtum so gut es geht
nicht an die große Glocke zu hängen. Auch soll er sich überlegen, wie er den
Gewinn am besten anlegt, da schon viele Gewinner binnen kürzester Zeit sogar
wieder verschuldet waren. Natürlich möchte die Familie Deschek keinesfalls in
solch eine Missgünstige Lage kommen und so beschließen Rudi und seine Claudia
nach außen hin so zu tun als ob alles so wäre wie immer. Dies geht natürlich so
weit, dass die beiden versuchen den Gewinn auch vor ihrem Sohn und ihrer
(Schwieger-) Mutter zu verheimlichen, was ihnen jedoch nicht ganz so gelingt,
wie sie es sich vorgestellt hatten. Wie man hier deutlich herauslesen kann handelt
die Serie von einer in einem Wiener Gemeindebau lebenden Familie, deren Leben
durch einen Hauptgewinn im Lotto verändert wird. Dies wird hervorragend durch
die Schauspieler verkörpert, wo vor allem auch der typische Wiener-Schmäh nicht
fehlen darf, der die Serie unserer Meinung nach erst so richtig ausmacht. Obwohl
die Serie schon wieder ein paar Jahre alt ist, könnte die Bildqualität nicht
besser sein. Die Farben wirken hier sehr natürlich, der Kontrast ausgeglichen
und an der Schärfe kann man sich hier nun wirklich nicht beschweren. Alles
genau so wie man es von einer ORF-Serienproduktion
wie Kaisermühlen Blues, Dolce Vita &
Co oder ähnlichen Titeln bereits kennt. Der Ton wird hier gut verständlich
und rauschfrei in Stereo (Dolby Digital 2.0) wiedergegeben und liefert gut
verständliche Dialoge, die zu keinerlei Verständnisproblemen führen, sofern man
der Wiener-Mundart mächtig ist. Alles in allem eine sehr gelungene Gesamtbox,
welche wir uns bei nächster Gelegenheit sicherlich auch noch ein weiteres Mal
ansehen werden. Wer jetzt noch Last-Minute etwas für Weihnachten benötigt, der
kann hier ruhigen Gewissens auf jeden Fall zugreifen. In unserer Gesamtwertung
bekommt die Box von Die Lottosieger
acht unserer möglichen zehn Bewertungspunkte und wir empfehlen euch diese auch
sehr gerne weiter.
Star Trek Beyond
Das Raumschiff Enterprise ist längst schon
Kult geworden. Gut fünfzig Jahre nach der Original-Serie ist nun wieder ein
neuer Teil, ein Reboot der alten Serie auf die große Leinwand gebracht worden
und wurde auch sehr gut besucht. Für die Produktion dieses Streifens wurde für
die Besetzung, die Effekte und die Verarbeitung ein Budget von rund 185
Millionen US-Dollar aufgebracht, welches der Regisseur Justin Lin sich gut eingeteilt hat und das Budget wirklich am
rechten Fleck eingesetzt hat. Dass der Regisseur einiges auf dem Kasten hat,
hat er bereits in der Fast & Furious
Reihe unter Beweis gestellt. Am 01.
Dezember 2016 ist dieses Science-Fiction Abenteuer durch Paramount Home Entertainment GmbH (im
Vertrieb der Universal Pictures GmbH)
nun endlich auch für das Heimkino in Form einer DVD sowie auch als VOD und
BluRay erschienen, wodurch nun auch wir in den Genuss dieses Filmes gekommen
sind. Was dieser so zu bieten hat werden wir euch nun in unserer kurzen
Zusammenfassung aus Inhalt und den technischen Einzelheiten berichten und euch
so hoffentlich bei eurer Entscheidung über einen möglichen Kauf weiterhelfen. Wieder
einmal wird die Enterprise startklar
gemacht und Captain Kirk (Chris Pine)
und seine Crew begeben sich erneut auf eine interstellare Mission. Während
diese im Weltraum umherreisen, werden sie von dem feindseligen Außerirdischen
Krall (Idris Elba) und seinen Leuten angegriffen, was die die Besatzung der
Enterprise dazu zwingt ihr Raumschiff zu verlassen und Zuflucht auf dem fremden
Planeten Altamid zu suchen. Die Enterprise
wird bei dem Angriff vollkommen zerstört und so sitzen Kirk, Spock und Co auf Altamid fest. Auf ihrer Notlandung auf dem
Planeten werden die Raumfahrer jedoch voneinander getrennt und so müssen sie
vorerst einzeln auf dem unbekannten Gebiet zurechtkommen. Kirk trifft schon
bald wieder auf Chekov (Anton Yelchin).
Seine Besatzungsmitglieder Uhura (Zoe
Saldana) und Sulu (John Cho)
wurden von Krall gefangen genommen. Mr.
Spock (Zachary Quinto) und Pille
(Karl Urban) können sich im Moment nicht besonders gut Leiden. Scotty (Simon Pegg) hat da schon
weniger Probleme mit jemanden gut auszukommen, denn er freundet sich schon bald
mit der Alien-Kriegerin Jaylah (Sofia
Boutella) an, welche schon bald zu einer starken Begleiterin von ihm wird. Die
Enterprise-Mitglieder versuchen alles Mögliche um schnell wieder
zusammenzufinden und ihrem Feind Krall, der immerhin ihr Schiff auf dem
Gewissen hat, ordentlich eins reinzuwürgen. Trekkie-Fans werden sich diesen
Film ohnehin ansehen, oder nagesehen haben, da man hier als echter Fan
natürlich nicht weggucken kann. Aber auch wir, wo wir zugeben müssen, dass uns
die klassische Enterprise Serie nicht so liegt, sind von diesem Abenteuer
regelrecht begeistert. Wie auch die beiden Teile zuvor gestaltet sich Star Trek Beyond vom Anfang bis hin zum
Ende durchwegs spannend, sodass man hier regelrecht vor den Bildschirm gefesselt
wird und überhaupt nicht mehr aufhören kann sich diesen Streifen anzusehen. Die
Effekte sind wirklich oftmals atemberaubend und es ist einfach großartig
Mitanzusehen wie viel Liebe zum Detail in diesem Film steckt. Hier hat man sich
wirklich große Mühe gegeben und ein spannendes Filmerlebnis erschaffen. Die
jungen Darsteller sind sehr talentiert und stehen den Originalen Darstellern
aus den sechziger Jahren um nichts nach. Optisch ist dieser Film sehr
gutgelungen. Er bietet schöne warme Farben die auch sehr natürlich wirken. Der
Kontrast wirkt sehr ausgewogen und selbst auf der DVD bekommt man eine
hervorragende Bildschärfe zu sehen. Der Ton wird hier in Deutsch, Englisch und
türkisch jeweils in Dolby Digital 5.1-Surround angeboten und bietet einen einzigartigen
Klang der in einer Heimkinoanlage sehr gut zur Geltung kommt. Sie
Special-Effekte und auch die Hintergrundmusik füllen den Raum sehr gut aus und
auch die Dialoge zwischen den Darstellern sind zu jeder Zeit gut zu verstehen. Aber auch Untertitel in diesen drei Sprachen
sind hier verfügbar, sodass auch alle Hörgeschädigten Menschen diesen Film voll
und ganz auskosten können. Neben einer Laufzeit von zwei Stunden bietet diese
DVD natürlich auch noch ein paar Extras auf die man ebenso nicht verzichten
sollte. Darunter befinden sich die drei Featurettes „Jenseits Der Dunkelheit“, „Durch
Die Wüste Ziehen“ und „Für Leonard und Anton“, ein großartiges Musikvideo von Rihanna sowie ein originaler
Kinotrailer. Diese Extras sind wirklich sehr sehenswert und liefern ein paar
zusätzlich interessante Minuten. Alles in allem hat uns Star Trek Beyond wirklich sehr gut gefallen und das obwohl wir
nicht unbedingt zu den Trekkie-Fans dazuzählen. Ein toller Film für
zwischendurch einmal der einen richtig vom Hocker reißt. In unserer
Gesamtwertung vergeben wir für diesen neun unserer möglichen zehn
Bewertungspunkte und empfehlen euch diesen auch sehr gerne weiter.
Montag, 12. Dezember 2016
Roland Düringer – Ich Allein?
Es ist
bereits der dritte Teil der umstrittenen Vortragstrilogie den der Schauspieler
und Kabarettist Roland Düringer mit „Ich Allein?“ aufgeführt hat und für
eine DVD-Veröffentlichung auch aufgezeichnet hat. Diese wurde am bereits am 21. Oktober 2016 durch die E & A Public Relations GesmbH (im
Vertrieb der Hoanzl GmbH)
veröffentlicht und vervollständigt nun auch die Vortragsreihe auch endlich in
den Wohnzimmern. Lange Zeit streifte Roland
Düringer mit dem Stück „Ich Allein?“
durch diverse Lokale und Säle der österreichischen Republik und zeigte so den
einen oder anderen Fehler der menschlichen Kultur auf. Laut seinen Aussagen
bekommt jeder Mensch bereits zur Geburt einen Rucksack umgeschnallt, den es
Gilt im Laufe des Lebens mit seiner persönlichen Geschichte zu befüllen. In
diesem Teil der Trilogie geht Düringer
sogar noch einen Schritt weiter, denn auch diesmal wird das Gehirn der
Zuschauer wieder ordentlich gefordert werden und zum mitdenken angeregt werden.
In gut zwei Stunden Spielzeit versucht sich der einstige Benzinbruder auf das wesentliche zu beschränken. Allein schon die
Theorie, dass alles was einen Anfang hat auch ein Ende hat, klingt für jeden
von uns eigentlich recht logisch, doch ist es auch wirklich so logisch wie es
uns allen erscheint? Hier treffen das
Wissen und die Weisheit, das Haben und das Sein, die Lebensgeschichte und das
Leben erstmals aufeinander. Roland
Düringer bringt dabei einen Blickwinkel zum Vorschein, wie man manche Dinge
möglicherweise von alleine nicht gesehen hätte und öffnet einem Regelrecht die
Augen wie es ist wenn verschiedene Symptome endlich auf die Ursache treffen.
Hier greifen der erste und der zweite Teil der Trilogie ineinander über und
kommen nun endlich zu einem gemeinsamen Nenner, sodass man hier im dritten Teil
angelangt nun möglicherweise endlich zur langersehnten Erkenntnis kommt. Auch
diesmal sorgt Roland Düringer wieder
für zahlreiche fragende Gesichter, die sich vermutlich die Frage stellen „Was
will uns der da vorne auf der Bühne eigentlich damit sagen?“. Verwirrung, Spaß und Begeisterung treffen
auch diesmal wieder aufeinander. Auch der neuen und deutlich reifere Roland Düringer ist immer noch gut für
einen unterhaltsamen Abend, den man entweder direkt vor Ort oder eben daheim
vor dem Bildschirm verbringen kann – die Qual der Wahl hat jeder einzelne für
sich selbst. Wer lieber gerne daheim bleibt, oder sich eine nette Erinnerung
nach Hause holen möchte der hat nun die Möglichkeit sich die DVD Roland Düringer – Ich Allein? oder auch
die gesamte Vortragstrilogie als Gesamtbox für das Heimkino zuzulegen. Hier
bekommt man ein schönes klares Bild geboten, wie man es von den Kabarett-Aufzeichnungen
für den ORF aus vergangenen Jahren
bereits gewohnt ist. Der Ton wird hier in Stereo (Dolby Digital 2.0)
wiedergegeben und sorgt für gut Verständliche Dialoge des Vortragenden Kabarettisten.
Zusätzlichen Bonus gibt es hier zwar keinen, aber wenn man durch diesen Inhalt
vielleicht so manches anders sieht, ist das auch schon Bonus genug. Aktuell ist
Roland Düringer mit seinem neuen
Programm „Weltfremd“ unterwegs und
gibt zwischendurch auch immer wieder Vorträge seiner Trilogie, da diese bei
seinen Fans auch Live immer noch gut ankommt. Wem die DVD gefällt, der sollte
sich also auch die Chance nicht nehmen lassen, auch Live in den Genuss einer
Show von Roland Düringer zu kommen.
Es lohnt sich auf jeden Fall. In unserer Gesamtwertung bekommt das Programm „Ich Allein?“ von uns insgesamt neun
von möglichen zehn Bewertungspunkten und wir empfehlen euch dieses auch sehr
gerne weiter.
Gewinnspiel: Gewinnt nun 1x1 die komplette Vortragstrilogie
von Roland Düringer. Was ihr dafür
tun müsst? Schreibt uns ganz einfach in einer Nachricht, wie die bisherigen
Bühnenstücke von Roland Düringer heißen
und schickt uns diese gemeinsam mit eurem Namen und eurer Anschrift an redaktion.theworldssociety@gmx.at
und mit ein bisschen Glück gehört diese Box bald einem von euch.
Teilnahmeschluss ist am 21. Dezember
2016.
Tamme Hanken - Der Knochenbrecher On Tour Vol.3
Vor wenigen Monaten erschienen die ersten beiden DVD-Boxen
des sympathischen Ostfriesen Tamme
Hanken im Handel. Darauf befanden sich die ersten zehn Folgen des
sogenannten Knochenbrechers der mit seinen einzigartigen Fähigkeiten um die
ganze Welt herumgetourt ist. Leider ist der Wunderheiler in Zwischenzeit, im
Oktober dieses Jahres unerwartet an einem Herzversagen verstorben. Was bleibt
ist lediglich die Erinnerung an den XXL-Ostfriesen, der stets behutsam mit
seinem Handwerk an Mensch und Tier heranging. Am 08. Dezember 2016 erschien durch die KNM Home Entertainment GmbH nun endlich die Fortsetzung hiervon in
einer schönen dreifach-DVD-Box auf welcher sich weitere neun Episoden aus dem
Fernsehen befinden. Seit 2014 war der Knochenbrecher in regelmäßigen Abständen
auch auf der Bühne mit seinem Programm „Tamme
Hanken – Der XXL-Ostfriese auf Tour“ unterwegs in welchem er von den
Problemen der Reiter und Pferde erzählte. Im Herbst des darauffolgenden Jahres
erhielt der selbsternannte XXL-Ostfriese und Knochenbrecher seine eigene Serie
auf dem Sender Kabel1, der ihn bei
seinen großartigen Therapiestunden bei den Pferden und auch anderen Tieren
begleitete. Auch auf der dritten DVD-Box sieht man Tamme dabei wie er die Welt bereist und mit seinen Fähigkeiten
viele verschiedene Tiere betreut. Zum einen sieht man den Ostfriesen in Wales in Großbritannien zum anderen
auch in Australien. Aber auch in Ecuador, in der Mongolei, in Camargue
und in Cayman Islands sieht man den Mann
mit den geschickten Händen dabei wie er sich um das Leid der Tiere kümmert. Tamme Hanken scannt, fühlt und
therapiert mit wenigen Griffen nicht nur Pferde sondern die verschiedensten
Lebewesen. In Filsum betreibt er mit seiner im Rheinland geborenen Frau Carmen einen Pferdehof, auf dem die
Tiere behandelt werden können. Ungefähr drei Viertel des Jahres ist er
unterwegs, um Tiere im In- und Ausland zu behandeln. Sein Wissen hat er sich
laut seinen Aussagen von seinem Großvater angelernt, mit welchem er
mittlerweile auf der ganzen Welt eine enorme Fangemeinde erreicht hat. Tamme Hanken ist in unseren Augen einer
der Besten seines Fachs, der es immer wieder schafft leidenden Tieren ihre
Lebensfreude zurückzubringen und diese von schmerzhaftem Leid zu erlösen. Das
Bild kommt in jener Qualität die einem bereits aus dem Fernsehen bekannt sein
dürfte. Die Farben wirken sehr natürlich und echt und der Kontrast ist hier
sehr gut darauf abgestimmt worden. Mangelnde Schärfe sowie sonstige
Unregelmäßigkeiten konnten wir auf keiner der drei DVDs erkennen. Der Ton wird
hier in Stereo (Dolby Digital 2.0) wiedergegeben und bietet einen gut verständlichen
Klang bei welchem die Dialoge deutlich und gut hörbar wiedergegeben werden. Hier
bekommt man wirklich tolles Material von Tamme
Hanken zu sehen, welches den Ostfriesen unvergessen mach und in den Herzen
seiner Fans weiterleben lässt. Erstmals bekommt man alle neunzehn Folgen der
insgesamt zwei Staffeln der Serie zu sehen und das Schöne daran ist, dass man
sich diese immer wieder nach Lust und Laune ansehen kann. Leider waren dies die
letzten Folgen die man von Tamme Hanken
zu sehen bekommen wird, möge er in Frieden ruhen. Auch wenn Tamme Hankens Methoden und dessen
Qualifikationen von Schulmedizinern umstritten waren und eher kritisch
betrachtet wurden, finden wir dass die Serie dennoch einen sehr hohen
Unterhaltungswert hat. Tamme Hanken
selbst war stets sehr sympathisch und wirkte zumindest vor der Kamera stets
kompetent und auf jeden Fall professioneller als so mancher Tierarzt oder
Tiertherapeut. In unserer Gesamtwertung erhält Tamme Hanken – Der Knochenbrecher On Tour Vol.3 von uns acht von
möglichen zehn Bewertungspunkten und wir empfehlen euch diese natürlich auch
sehr gerne weiter.
Bang Boom Bang - Ein todsicheres Ding
Bang Boom Bang - Ein todsicheres Ding ist eine deutsche Action-Komödie,
die nun bereits wieder siebzehn Jahre auf dem Buckel hat aber immer noch sehr
beliebt ist und gerne gesehen wird. Produziert wurde dieser Film in
Deutschland. Regie führte hier einst Peter
Thorwarth, der
zuletzt vor allem auch mit der Komödie Nicht
Mein Tag große Erfolge feierte. Wir selbst haben uns den Film Bang Boom Bang bislang noch nicht
angesehen, da dieser im Laufe der Jahre fast schon ein wenig verdrängt wurde.
Damit dieser nicht ganz in Vergessenheit gerät hat es sich die Turbine Medien GmbH zur Aufgabe gemacht
diesen Streifen in erneuter Auflage in Form einer Standard-BluRay zu
veröffentlichen, was ihnen am 09.
September 2016 letztendlich auch geglückt ist. So haben all jene die die
Serie kennen und lieben und aber auch all jene die die Serie noch nicht kennen
die Möglichkeit sich diesen Film endlich (wieder) anzusehen und sich diesen
auch beliebig oft anzusehen. Auch wir haben nun endlich in diesen Streifen
hineingesehen und werden euch natürlich nicht vorenthalten was dieser
inhaltlich als auch von der technischen Verarbeitung her so zu bieten hat. Keek (Oliver Korittke) ist ein
Kleinganove, der ein vor einem großen Problem zu stehen scheint als plötzlich
und sehr unerwartet sein Komplize Kalle
(Ralf Richter) vor seiner Tür steht, obwohl dieser eigentlich hinter
Gittern sein sollte. Kalle hat in einem Pornofilm jedoch seine Frau
wiedererkannt und daraufhin die Haftanstalt in Wut verlassen. Da Keek Kalles
Anteil an dem gemeinsamen Coup verspielt hat, für welchen Kalle eingesessen hat,
muss Keek nun alles daran setzen, um diskret das Geld zu beschaffen, welches er
seinem Partner schuldet. Keeks Kumpel Schlucke
(Martin Semmelrogge) soll im Auftrag seines Chefs Werner Kampmann (Dieter Krebs) in dessen Firma einbrechen, damit
Werner die Versicherung übers Ohr hauen kann. Das scheint für Keek die ideale
Gelegenheit zu sein, um auch an das verspielte Geld für Kalle zu kommen. Jedoch läuft das vermeintliche
Todsichere Ding alles andere als geplant ab und schon bald müssen sich die
Kleinganoven mit ungeahnten Folgen auseinandersetzen. Optisch erhält man hier
auf der BluRay ein sehr sauberes Bild, bei welchen man sich sichtlich Mühe in
der Aufbereitung gegeben hat. Die Farben wirken sehr natürlich und der Kontrast
ist hierauf ganz gut abgestimmt. Die Schärfe ist zwar nicht immer perfekt aber
oftmals schon sehr nah dran. Natürlich muss man hier auch beachten, dass dieser
Streifen nicht mehr der aktuellste ist und aufgrund seines Alters mit den
heutigen Filmen verständlicherweise nicht mithalten kann. Der Ton wird hier in
deutscher Sprache in DTS-HD 5.1 wiedergegeben. Auch hier wurde deutlich versucht
diesen nochmal zu verbessern, da dieser einst nur über eine Dolby Digital 2.0
Spur verfügbar war. Der Unterschied hierzu ist aber deutlich erkennbar und
liefert so gut verständliche Dialoge und hervorragende Klänge die über die
Boxen der Heimkinoanlage auch ganz gut verteilt werden. Wem das dennoch nicht
ausreichend genug ist oder hier trotzdem seine Probleme haben sollte etwas zu
verstehen, der kann hier noch zusätzlich Untertitel in deutscher und auch in
englischer Sprache hinzuschalten. Neben
einer Laufzeit von über eineinhalb Stunden bietet dieser Film auch noch
zahlreiche Extras auf dieser BluRay, die man sich vor allem als Fan nicht
entgehen lassen sollte. Auch all jene denen dieser Film gefallen hat, werden
hier nicht drum herum kommen. Zum Bonus zählen hier ein Vorwort von Peter Thorwarth, ein Audiokommentar von Peter Thorwarth und Ralf
Richter, einige unveröffentlichte und erweiterte Szenen, ein alternatives
Ende, ein Einspieler, die Featurettes „Alles Hört auf Horst“, „Das
Vermächtnis“, und „Easter Egg“, sowie einen Trailer und einiges mehr. Inhaltlich
hat dieser Film eine Tolle Handlung zu bieten, die von den Darstellern auch
hervorragend umgesetzt wurde – hier gibt es keinerlei Bedenken an deren
künstlerischen Talenten. Ebenso finden wir es großartig, dass dieser Film nun
durch die Turbine Medien GmbH neu
veröffentlicht wurde, sodass nun auch wir nach bald schon zwei Jahrzehnten seit
Erscheinen des Films endlich die Gelegenheit dazu hatten uns diesen anzusehen.
Alles in allem waren wir hier wirklich sehr zufrieden, sodass wir hier acht
unserer möglichen zehn Bewertungspunkte vergeben möchten und euch diesen
Streifen und diese BluRay davon auch empfehlen können.
Samstag, 10. Dezember 2016
Die Schatzsucher - Goldrausch Edition (SD on Blu-ray)
Dass
der Sender DMax interessante Serien
und Dokus zu bieten hat ist längst kein Geheimnis mehr. Hier könnte man Stunden
vor dem Bildschirm verbringen ohne sich dabei zu langweilen. Eine dieser Doku-Serien
ist Die Schatzsucher, welche vor
rund zwei Jahren in einer schicken Sammlerbox durch die Turbine Medien GmbH in Form einer DVD erschienen ist. Zwei Jahre
später hat man diese Serie(n) nun endlich auch auf einer Platzsparenden
SDonBluRay erschienen. Insgesamt sind es drei Serien in insgesamt
dreiundsechzig Episoden, welche eine Gesamtlaufzeit von über sechsundvierzig
Stunden mit sich bringen. Die Veröffentlichung durch die Turbine Medien GmbH fand hier am 11. November 2016 statt und seither ist diese BluRay-Version in
fast allen Fachmärkten für Medien erhältlich. Hierauf befinden sich die drei
Staffeln der Serie „Goldrausch in
Alaska“, alle Episoden von „Goldjäger
in Afrika“ und alle bisher veröffentlichten Folgen von „Goldtaucher der Beringsee“. Beginnen wir mit der Serie „Goldrausch in Alaska“ in welcher der
Flughafenbetreiber Todd und sein
Vater Jack im Mittelpunkt der
Geschichte stehen. Als der Flugbetrieb mehr und mehr nachlässt und der
Goldpreis steigt, beschließen Vater und Sohn gemeinsam im Südosten von Alaska nach Gold zu suchen.
Ihr Freund Earl verpachtet ihnen
dafür ein etwa 65 Hektar großen Claim, der geschätzt rund 15 Millionen Dollar
beinhalten soll. Um diesen zu Schatz zu bergen heuern die beiden dann auch noch
den Bauarbeiter Greg, den Mechaniker James, den Metallarbeiter Jim, Zimmermann Chris und den Immobilienmakler Jimmy
an, welche später auch an dem vermuteten Goldfund beteiligt werden sollen.
Sollten sie jedoch nichts finden gehen am Ende jedoch alle leer aus. Die Männer
verkaufen etliches aus ihrem Besitz um sich eine geeignete Ausrüstung für die
Goldsuche kaufen zu können. Begleitet von einem Kamerateam machen sich die
Jungs also auf den tollen Schatz zu finden. Allein ihre Ausrüstung wiegt rund
180 Tonnen, die von insgesamt vier Sattelschleppern von A nach B gebracht
werden muss. Sofern man alle Episoden
der beiden Staffeln gesehen hat, kann man munter mit den Episoden von „Goldtauchern der Beringsee“
weiterschauen. Neun Monate lang ist der Hafen von Nome von Eis bedeckt. Im Sommer kommen hier Abenteurer aus der
ganzen Welt an diesen Ort um dort nach Gold zu suchen. So auch die Schatzsucher
von DMax. Das Schmelzwasser der
Berge hat über Millionen von Jahren hinweg den Schatz vom Berg bis ins Tal
gebracht, wo viele Menschen immer wieder versuchen den wertvollen Bestandteil
aus der Tiefe zu holen. So werden beispielsweise Boote mit hydraulischen Pumpen
ausgerüstet, sodass man auch am Grund des Wassers wie mit einem Staubsauger
alles absuchen kann. Jedoch ist es oft wirklich sehr schwierig wirklich auf
etwas zu stoßen, sodass viele Leute wieder mit leeren Händen abreisen müssen.
Vielleicht haben ja unsere Schatzsucher hier etwas mehr Glück als manch andere.
Doch nicht nur im Eis und im Wasser sucht man nach diesem Edelmetall. Auch auf
dem trockenen Land wie man in „Goldjäger
in Afrika“ wird nach Gold gesucht. George
Wright und Scott Lomu haben bei
ihrer Goldsuche bereits viel Geld verloren. Nun möchten die beiden ihr Glück in
Ghana versuchen, wo sie auf ihrem Claim 1,5 Millionen Dollar in Gold vermuten.
Die Gesetze in Afrika sind jedoch anders, als die, die sie aus Amerika kennen.
Hier gilt ein Menschenleben nicht viel, Korruption und Erpressung gehören zum
Alltag. Dennoch versuchen sie wirklich alles um hier endlich einen Erfolg in
ihrer Suche nach dem Schatz zu erzielen. Es handelt sich hierbei um drei
wirklich tolle Serien, die man sich ruhigen Gewissens ansehen kann. Die
Handlung ist packend und man wird feststellen, dass man sich sofern man
wirklich in die Serie eintaucht sich selbst schon ein wenig im Goldrausch
befindet und am liebsten mitsuchen würde. Die drei Serien bringen viel
Abwechslung mit sich, sodass die Langeweile hier auch wirklich aus bleibt. Es
ist wirklich interessant die Männer bei ihrer Schatzsuche vor dem Bildschirm zu
begleiten. Der Zuschauer bekommt hier wirklich atemberaubende Bilder zu sehen,
bei welchem die Farben sehr natürlich wirken und sehr gut zur Geltung gebracht
werden. Der Kontrast wurde hierauf perfekt abgestimmt und auch an der Schärfe
mangelt es hier nicht. Im Grunde genommen erhält man hier dieselbe Qualität
einer DVD, welche aufgrund des Datenspeichers auf eine BluRay verfrachtet
wurden um möglichst wenig Platz im Regal wegzunehmen. Der Ton ist hier in
Deutsch in Stereo (Dolby Digital 2.0) enthalten
und ist ein und dieselbe Qualität wie man sie aus dem Fernsehen kennt. Als zusätzlichen Bonus enthält diese dreifach
BluRay dann auch noch ein Making Of, einen Blick Hinter die Kulissen, einige
spannende Enthüllungen, sowie die Featurettes „Neustart in der Nebensaison“, „1.000 Unzen“, „Ein Steiniger Weg“, „Das
Dschungel-Abenteuer“ und „Crew In
Gefahr“. Dieser sorgt für zusätzlich für siebeneinhalb Stunden Beste
Unterhaltung die man sich als Fan dieser wirklich gelungenen Serie keinesfalls
entgehen lassen sollte. Viel zu selten
hat das deutsche Fernsehen solche eine Serie wie Die Schatzsucher zu bieten, weshalb man sich die Chance nicht
entgehen lassen sollte und hier auf jeden Fall hineinsehen sollte. Nun durch
die Platzsparende SDonBluRay ist auch der Preis deutlich gesunken und so auch
für die jüngeren besser Leistbar. Wir hoffen, dass es auch in Zukunft weiterhin
solch tolle Serien auf DMax geben
wird und dass die Turbine Medien GmbH
auch bald weitere tolle Serien veröffentlichen wird. In unserer Gesamtwertung
erhält diese Serie für seinen Inhalt und sie Verarbeitung auf der technischen
Seite von uns acht unserer möglichen zehn Bewertungspunkte und daher können wir
euch diese auch mit ruhigem Gewissen auch gerne weiterempfehlen.
Freitag, 9. Dezember 2016
Ghostbusters
Es war
eines der Highlights des heurigen Kinojahres – die Geisterjäger, die Ghostbusters kehrten auf die große
Leinwand zurück. Eine kleine Veränderung zu den ersten beiden Teilen und der
Zeichentrickserie gab es jedoch. Die Geisterjäger waren erstmals keine Männer
mehr sondern vier Frauen die von einem Mann mehr oder weniger Unterstützung
bekommen. Ok, er ist nur ein Gehilfe im Büro der furchtlosen Damen, doch selbst
hierbei stellt er sich ziemlich schusselig an. In dieser Action-Komödie führte Paul Feig Regie, welcher mit
Hauptdarstellerin Melissa McCarthy
schon des Öfteren zusammengearbeitet hat und diese auch sehr gut funktioniert
hat. Für den Film, dessen Umsetzung und die Gage stand ein Budget von etwa 154
Millionen US-Dollar zur Verfügung. Am 05.
Dezember 2016 wurde dieser Film durch die Sony Pictures Home Entertainment GmbH in Form einer DVD, als
BluRay, als BluRay3D und auch als VOD veröffentlicht. Wir haben den Film
diesmal bereits schon im Kino gesehen und waren schon sehr gespannt darauf wie
die gut die Umsetzung für das Heimkino geworden ist. Aus diesem Grund haben wir
uns diesen Streifen nun nach ein paar Monaten erneut für euch angesehen um die
Erinnerung an den Inhalt wieder etwas aufzufrischen und um euch ein paar Infos
zu den technischen Details dieser Standard BluRay liefern zu können. Die
Handlung erzählt von der jungen Frau Abby
(Melissa McCarthy), welche bereits seit ihrer Kindheit an Geister und Monster
glaubt. Bisher wurde sie dafür immer nur ausgelacht und verspottet. Seit
einiger Zeit arbeitet sie jedoch in einem heruntergekommenem Labor daran um
aller Welt zu beweisen, dass es tatsächlich Geister gibt. Dabei wird sie von
ihrer Freundin Jillian (Kate McKinnon)
unterstützt, einer Ingenieurin die am laufenden Band wirklich abgefahrene
Waffen zur Geisterbekämpfung entwickelt. Abbys alte Freundin Erin Gilbert (Kristen Wiig) hat das
umstrittene Forschungsgebiet hingegen schon lange für eine Karriere als seriöse
Physikerin aufgegeben, was einst zum Streit zwischen den beiden Partnerinnen
geführt hat. Doch als Erin kurz vor einer Festanstellung an der renommierten
Columbia-Universität steht, wird sie von der gemeinsamen
Geisterforschervergangenheit eingeholt. Erin bittet Abby um Hilfe, aber die
wittert schnell eine ganz andere Gelegenheit und schleppt diese mit zu einem
Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert, in dem es zu einer Geistererscheinung
gekommen sein soll. Nach diesem Termin ist nichts mehr so wie es einmal war. Die
drei jungen Frauen mischen als Ghostbusters
New York auf und erhalten durch die resolute U-Bahn-Angestellte Patty Tolan (Leslie Jones) weitere
Verstärkung und haben in der Großstadt und der Geisterbekämpfung bald alle
Hände voll zu tun. Die Handlung dieses Filmes ist wirklich sehr gut gelungen
und wurde auch von den Darstellerinnen hervorragend umgesetzt. Klar ist es ein
wenig ungewohnt wenn man bislang nur männliche Figuren gewohnt war, jedoch
meistern die Damen dies unserer Meinung nach genauso gut und wir könnten uns
durchaus vorstellen, dass es in dieser Besetzung auch noch weitere Teile der
bekannten Filmreihe geben könnte. Die Optik ist wirklich sehr gut gelungen und
vor allem die Effekte die man hier zu sehen bekommt, versetzen einen regelrecht
ins Staunen. Die Geister wurden sehr gut animiert und überzeugen hier voll und
ganz. Man erhält hier wundervolle Farben die von einem ausgewogenen Kontrast
umgeben sind. Eine detaillierte Schärfe rundet das ganze am Ende auch noch gut
ab. Der Ton wird hier in Deutsch sowohl auch in Englisch in hervorragender
Klang-Qualität (DTS-HD 5.1) wiedergegeben und liefert klar verständliche
Dialoge und überzeugende Klangeffekte die in einer geeigneten Heimkinoanlage
besonders gut zur Geltung kommen, sodass der Film fast schon Lebendig wird. Zusätzlich
hat man die Möglichkeit hier Untertitel in Deutsch, Englisch und Türkisch
zuzuschalten – so haben auch alle hörgeschädigten Menschen oder all jene die
den Sprachen nicht so mächtig sind die Möglichkeit den Film ebenso in voller
Länge zu genießen. Neben der erweiterten
Version enthält diese BluRay auch noch die gekürzte Kinoversion, zwei
Audiokommentare, zwei Gag-Reels, vier entfallene Szenen, Outtakes, ein
Featurette sowie auch einen Trailer zum Film, welche man sich durchaus
zusätzlich auch noch ansehen kann, da man hier einen wirklich interessanten
Einblick erhält. Uns hat dieser Film sehr von sich überzeugt und wir finden,
dass man hier auf eine Fortsetzung nicht verzichten sollte. Klar gehen hier die
Meinungen der Fans auseinander doch wir vergeben hierfür neun unserer möglichen
zehn Bewertungspunkte und wir empfehlen euch diesen Film sehr gerne auch
weiter.
Wir verlosen 1x1 BluRay von "Ghostbusters" wenn ihr uns ganz einfach eure Meinung zur Neuverfilmung mitteilt. Schickt uns eure Zuschriften gemeinsam mit eurem Namen und eurer Anschrift an redaktion.theworldssociety@gmx.at und mit ein wenig Glück liegt dieser Film noch vor Weihnnachten in eurem Briefkasten. Teilnahmeschluss ist am 18. Dezember 2016.
Mittwoch, 7. Dezember 2016
Moby & The Void Pacific Choir - These Systems Are Failing
Es ist
bereits das dreizehnte Studioalbum, welches Moby mit „These Systems Are Failing“ in seiner sechsundzwanzigjährigen
Musik-Karriere am 14. Oktober 2016
veröffentlicht hat, auf welchem sich in der Standard-Version neun neue Werke
anbieten, die nur darauf warten um von den Fans des Künstlers gehört zu werden.
Das letzte Album liegt mittlerweile schon wieder rund drei Jahre zurück, daher
war es nun längst überfällig eine neue Platte auf dem Markt zu veröffentlichen,
welche er diesmal gemeinsam mit The Void
Pacific Choir aufgenommen hatte. Uns ist die Musik von Moby zwar bereits
seit den neunziger Jahren bekannt, jedoch müssen wir zugeben, dass wir mit
seiner Musik bislang nicht so wirklich etwas anfangen konnten. Dennoch haben
wir uns diese neue Scheibe von ihm vorab für euch angehört um diese auf
sachlicher und fachlicher Ebene zu bewerten, unabhängig davon ob und der Stil
des Künstlers gefällt oder nicht um euch bei einer möglichen Entscheidung über
einen Kauf dieser Scheibe weiterhelfen zu können. Moby hat in seine neue Platte
alles hineingepackt, was er liebt: Punk, Post-Punk, New Wave, Euphoric Rave und
eine Menge Geschrei. Entstanden ist diese in einem Studio in Los Angeles. Moby selbst kann keine Lösungen zu den
verschiedenen falsch laufenden Systemen dieser Welt anbieten, sondern nur auf
Probleme aufmerksam machen. Eröffnet wird diese Scheibe durch den Titel „Hey! Hey!“
welcher gleich zu Beginn schwungvolle Klänge sowie einen eingängigen Refrain zu
bieten hat, sodass man hier regelrecht dazu animiert wird auch in die
darauffolgenden Werke hineinzuhören. Der nächste Song nennt dich „Break. Doubt“, welcher uns melodisch
ebenso sehr gefallen hat und vom Text her ebenso recht simpel aufgebaut und
dadurch auch einfach zu merken ist. „I
Wait For You“ ist ein Werk welches uns weniger gefallen hat, jedoch ganz
gut zum Stil dieses Albums passt, mit welchem Moby zu den Wurzeln seiner Musik zurückkehrt. Weiter geht es mit
dem Stück „Don’t Leave Me“, welches
klanglich als auch inhaltlich ganz gut geworden ist und unserer Meinung nach
durchaus als Single geeignet wäre. Eine sehr eingängige und äußerst Hörenswerte
Nummer bekommt man mit „Erupt &
Matter“ geboten welche man sich auf dieser Scheibe keinesfalls entgehen
lassen sollte, da diese definitiv zu den Besten zählt. Der Titel „Are
You Lost In The World Like Me?“ erinnert klanglich irgendwie an die
Hintergrundmusik eines Computerspieles, welcher und jedoch sehr gut vom Klang
her gefallen hat und auch inhaltlich durchaus was zu bieten hat und uns daher
dann doch sogar eine Empfehlung wert ist.„A
Simple Love“ passt sich diesem Stil des Albums sehr gut an und wir könnten
uns durchaus vorstellen, dass dieses Stück von Moby als eigenständige Single ins Rennen geschickt wird und auch
auf diversen Radiosendern zu hören ist. Fast schon am Ende wäre der Song „The Light Is Clear In My Eyes“ der und
melodisch leider nicht so wirklich überzeugen konnte und im Vergleich zu den
anderen Werken auch eher im Hintergrund dieser Scheibe verschwindet. Möglicherweise
sehen wir das vielleicht auch ein bisschen Eng aber Geschmäcker sind ja
immerhin verschieden und das ist auch gut so. Zu guter Letzt wäre dann da auch
noch die Nummer „And It Hurts“ der
diese Scheibe mit einem Mix aus Electronic, Pop und Punk ganz gut ausklingen
lässt und welche man sich sofern man vor hat sich dieses Album auch zu kaufen
nicht entgehen lassen sollte. Wie gesagt Moby
ist nicht unbedingt die musikalische Richtung die wir tagtäglich so hören
jedoch waren wir ehrlich gesagt von diesem Album aber auch angenehm überrascht
und können dieses durchaus auch weiterempfehlen. In unserer Gesamtwertung gibt
es hierfür sieben unserer möglichen zehn Bewertungspunkte.
Dienstag, 6. Dezember 2016
Imperium
Daniel Radcliffe,
der einst als Kinderbuchliebling Harry Potter
bekannt wurde meldet sich in einem neuen Mix aus Thriller und Drama zurück und
beweist wieder einmal mehr dass er weit mehr auf dem Kasten hat als nur den Zauberlehrling
zu spielen. Am 09. Dezember 2016
erscheint der Film Imperium durch
die Ascot Elite Home Entertainment GmbH
(im Vertrieb der Universum Film GmbH)
In Form einer DVD, als BluRay und natürlich auch als VOD. Regie führte in
diesem Streifen Daniel Ragussis, der
damit auch sein Spielfilm-Regie-Debüt feierte. Bereits vorab wurde uns
mitgeteilt, dass dieser Film eine Mischung zwischen American History X und The
Departed sein soll, was sich natürlich nach einem interessanten und sehr
vielversprechenden Film anhört. Dennoch haben wir unseren Erwartungspegel
nochmal gesenkt und uns diesen Film unter neutralen Umständen für euch
angesehen um euch hier ein wenig über den Inhalt sowie die technischen
Gegebenheiten dieses Filmes erzählen zu können. Dieser erzählt von einem jungen
FPI-Agenten namens Nate Foster (Daniel
Radcliffe), einem Skinhead, der mit seinem Job im amerikanischen
Geheimdienst mehr als unzufrieden ist. Der Grund dafür ist, weil er einige
Hintergründe kennt wie in etwa dass die islamistischen Anschläge von den
Behörden in Wahrheit selbst inszeniert wurden. Als das FBI eines Tages radioaktives
Material für eine Bombe beschlagnahmt, nutzt Nate die Chance um Undercover in
einem Terror-Netzwerk mitzuarbeiten, welches mit diesem beschlagnahmten Material
einen Anschlag plant, welches der radikale Agent beschaffen soll. Um die Gruppe
von rassistischen Extremisten auszuschalten, braucht Nate Forster sein ganzes
Geschick. Denn nicht nur erweist es sich für ihn als schwierig, seine
Tarnidentität aufrechtzuerhalten, er hat auch damit zu kämpfen, seine eigenen
Werte und Prinzipien nicht zu verraten. Daniel
Radcliffe scheint erwachsen geworden zu sein, denn diesmal bekommt man ihn
ganz anders als in einer niedlichen Rolle alá Harry Potter zu sehen. Hier verkörpert er einen Skinhead, der
einfach die Nase voll vom System hat. Je länger er sich bei den Skins bewegt,
desto gefährlicher wird sein Leben. Daniel
Radcliffe schafft es die Rolle des Nate sehr gut zu verkörpern. Dass es
sich hierbei um das Regiedebüt von Daniel
Ragussis handelt, kann man sich kaum vorstellen, denn die Geschichte wird
flüssig und spannend erzählt. Manchmal verläuft sich der Film ein wenig langatmig,
was aber locker zu verschmerzen ist. Daher können Fans des Genres hier durchaus
einen Blick riskieren. Der Zuschauer bekommt bei Imperium ein schönes Bild mit
angenehmen Farben geboten. Eins angenehme Schärfe überzeugt in der Totalen
sowie auch in den Nahaufnahmen sodass man sich hier nicht wirklich weiter
beschweren kann. Der Kontrast ist ein wenig zu niedrig, hier hätte man durchaus
eine bessere Verarbeitung anstreben können. Wem der Film an sich jedoch
gefällt, der wird auch damit kein großes Problem haben. Auch der Ton ist sehr
gut gelungen. Dieser liegt in Deutsch und Englisch in 5.1 vor. Die Stimmen der
Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen und sorgt oftmals für einen guten
Raumklang. Neben einer Laufzeit von weit über eineinhalb Stunden bietet die
BluRay zusätzlich noch ein paar Interviews sowie auch ein paar Impressionen vom
Zürich Film Festival, bei welchem dieser Film erstmalig vorgestellt wurde. Wer
als Fan von Harry Potter gerne
vermeiden möchte, Daniel Radcliffe
mit kahlgeschorenem Kopf, White-Power-Shirt und Hitlergruß zu sehen, der sollte
um Imperium einen großen Bogen
machen. Alles in allem handelt es sich hierbei aber um einen guten Film den man
sich durchaus ansehen kann und auch die meiste Zeit über die Spannung aufrecht
erhalten kann. In unserer Gesamtwertung vergeben wir für diesen Streifen sieben
unserer möglichen zehn Bewertungspunkte.
Tamme Hanken - Der XXL-Ostfriese - Nur das Beste
Er war einer der ganz großen und sehr gutmütigen Menschen,
der mit seiner Leidenschaft für Tiere und seinem Wohlwissen es geschafft hat,
sowohl Menschen als auch verschiedene Tierarten von seinem Leid zu erlösen.
Völlig unerwartet ist dann auch er erlöst worden- Tamme Hanken starb völlig unerwartet Anfang Oktober in einem Alter
von nur sechsundfünfzig Jahren am plötzlichen Herztod. Man könnte meinen dass
ihm das Schicksal etwas zurück gegeben hat, da er einem schnellen und wir
denken auch ziemlich qualfreien Tod gestorben sein muss. Tamme Hanken ist vor allem seit seiner Ausstrahlung auf dem Sender
Kabel eins sehr bekannt geworden und war mit seiner witzigen Art stets beliebt
und immer gern gesehen. Mit seinem unvergleichbaren Wortwitz und seinen klaren
Ansichten kam er bei jedem gut an. Tamme
Hanken interessierte sich für Tiere aber auch für den Menschen und die
Natur. Hanken lernte Landwirtschaft, um den elterlichen Bauernhof zu
übernehmen. Später übte er diesen Beruf nicht mehr aus, sondern war vor allem
für Pferde und Hunde in der Art eines traditionellen ostfriesischen
Knochenbrechers tätig. Hierdurch erlangte er überregionale Bekanntheit. Die
entsprechenden Kenntnisse hatte er nach eigener Angabe von seinem Großvater
erworben. Der Ostfriese ist einer der gefragtesten Pferde-Chiropraktiker der
Welt und weit über die Region hinaus bekannt. Mit seinen sensiblen Händen
tastet und fühlt, biegt und massiert er. Auf dem Hankenhof ist immer etwas los:
Feste wollen vorbereitet werden, Carmens Ferkel Schnitzel erobert die Herzen
und entkommt so dem Grill, Opa hadert mit den neuen Perlhühnern und Tamme möchte neben seinen zahlreichen
Touren quer durch Deutschland auch noch einen Flugschein machen. Tamme Hanken war einer der ganz großen
im Deutschen Fernsehen. Er war ein äußerst sympathischer Mensch, der immer
einen lustigen Spruch auf Lager hatte und es schaffte Mensch und Tier von den
Schmerzen zu befreien. Er sprach stets Tacheles, ohne irgendjemanden dabei zu
verletzen oder niederzumachen. Es ist wirklich sehr schade um den Wunderheiler,
der nicht nur im Fernsehen sondern auch in den Herzen seiner Fans und seiner
Frau eine große Lücke hinterlassen hat. Diese DVD bietet einen Zusammenschnitt
mit den besten in der NDR ausgestrahlten Folgen, an welchen jedoch leider ein
wenig rumgeschnippelt wurde. Als Erinnerung an den XXL-Ostfriesen eignet sich
diese DVD aber auf jeden Fall. Als zusätzliches Extra befinden sich auf dieser
DVD auch noch ein Interview mit Tamme
und seiner Frau Carmen, sowie auch
einen Ausschnitt einer NDR-Talkshow mit Barbara Schöneberger, die er während
der Show auch wieder in Form bringt und ihr ihre Knochen wieder richtig
einrenkt. Auch dies ist sehr unterhaltsam mitanzusehen. Diese DVD wurde bereits
im Jahr 2012 durch die Studio Hamburg
Enterprises GmbH produziert und auch
veröffentlicht. Aufgrund der Umstände und der Nachfrage wurde diese nun im
heurigen Jahr nochmals nachproduziert, sodass die Fans auch noch lange Zeit
nach seinem Tod etwas von Tamme Hanken haben.
Das Bild zeigt sich in jener Qualität wie man sie aus dem Fernsehen kennt.
Natürliche Farben, ein ausgewogener Kontrast und eine angenehme Sehschärfe sind
es was man hier zu sehen bekommt. Der Ton wird in Dolby Digital 2.0
wiedergegeben und liefert gut verständliche Dialoge und einen guten
Allgemeinklang. Zusätzlich kann man hier auch Untertitel in deutscher Sprache
hinzuschalten. Diese DVD sorgt für über fünf Stunden beste Unterhaltung und wir
können allen Fans des außergewöhnlichen Ostfriesen nur empfehlen sich diese
tolle DVD zuzulegen, bevor diese etwa wieder vergriffen ist um sich hiermit ein
tolles Andenken an ihr viel zu früh verstorbenes Idol zu sichern. In unserer Gesamtwertung
erhält die DVD Tamme
Hanken - Der XXL-Ostfriese - Nur das Beste
insgesamt acht unserer möglichen zehn Bewertungspunkte und wir empfehlen euch
diese auch sehr gerne weiter.